Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tkkrd

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2017 um 15:59 Uhr durch Tkkrd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Tkkrd in Abschnitt VIXX
Benutzer Diskussion Beiträge Auszeichnungen Musikverkäufe Babelvorlagen Mentor Artikelwünsche
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Tkkrd.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Libero Spezial D3

Hallo Tkkrd,

ich sehe gerade, dass Du auf der Suche nach besagtem Titel bist und wollte Dir nur mitteilen, dass er sich in meiner Sammlung befindet. Davon trennen werde ich mich natürlich nicht, aber kann Dir kurzfristig was nachschlagen und mittelfristig natürlich das Ding einscannen. Gruß, --Vexillum (Diskussion) 10:51, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Vexillum, danke für deine Nachricht. Man hast du ein Glück ;) Da ich demnächst Vorhabe, die Saisonartikel des SOFV zu überarbeiten und zu korrigieren (hatte mir ja nach deinem Hinweis im Portal:Fußball das Buch Fußball in Schlesien 1900-1933 vom DSFS geholt) und es da sicherlich ab und an zwiespältige Angaben zwischen Buchquelle und Internetquellen geben wird, komme ich dann sehr gerne auf dein Angebot zurück. Vielen Dank und eine schöne Restwoche. lg --Tkkrd (Diskussion) 10:58, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Bitte, immer wieder gerne. Im Bezug zu Schlesien möchte ich Dich dann noch auf Zeitspiel - Magazin für Fußballzeitgeschichte hinweisen. Ausgabe 1 hat Schlesien im Allgemeinen zum Thema, u.a. auch mit Tabellen, Ausgabe 2 behandelt den Fußball in Breslau. Die Serie zu den historischen Ostgebieten wird fortgesetzt, ich kann das Magazin auch sonst nur empfehlen, wenn mir die kleine Werbung gestatte ist. Zum SOFV im Kaiserreich ist z. B. eine überarbeitete Gebietskarte eingearbeitet, auch sonst ist das Magazin nicht schlecht. Für Dein Spezialgebiet Brandenburg-Berlin ein Hinweis nur zur Sicherheit (wahrscheinlich kennst Du das eh' schon) auf das Buch "Arbeiterfußball in Berlin und Brandenburg 1910-1933" aus dem Arete-Verlag. Gruß, --Vexillum (Diskussion) 11:12, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Danke. Das Magazin Zeitspiel ist wirklich recht interessant, werd ich mal weiter beobachten ;) lg --Tkkrd (Diskussion) 12:01, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Die Karte und auch die meisten Wappen im Zeitspiel-Magazin sind von mir. :) Die Karte ist auf Facebook auch als großer Export in PNG auf externem Hoster für die unveränderte Benutzung freigegeben. An Libero Spezial Ausgaben als Digitalisat hätte ich auch großes Interesse. Gruß Marcus A. M. Keune(nicht signierter Beitrag von 89.182.29.195 (Diskussion) 01:31, 6. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Hallo Marcus, danke für deine Nachricht. Beachte bitte, deine Beiträge auf Diskussionsseiten zu signieren, dies geschiet, in dem du am Ende deines Textes die Zeichenfolge --~~~~ eingibst. Alternativ kannst du dies auch über das Signaturfeld in der Menüleiste oberhalb des Textfeldes tun. Zu der Karte, hast du einen Link auf die Schnelle dazu? Wenn du magst und mit der Lizenzierung einverstanden bist (Weiternutzung von jedem unter Angabe des Urhebers möglich), kannst du die Karte auch gerne bei Commons hochladen, so dass wir diese eventuell in einigen Artikeln einbauen könnten. lg --Tkkrd (Diskussion) 09:34, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Tkkrd, da ich Marcus kenne und es gut sein kann, dass er Deine Antwort nicht sofort zur Kenntnis nehmen kann, klinke ich mich einfach mal ein. Die erwähnte Karte befindet sich hier. Ich durfte die Entstehung verfolgen und kann sagen, da saßen ein paar echte Schlesien-Experten an dem Ding, und es wurde mehrmals überarbeitet, um den faktischen Stand von 1906 darzustellen. Es wird hier sehr schön deutlich, dass Fußballschlesien mehr ist als Provinz Schlesien. Gruß, --Vexillum (Diskussion) 09:46, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich sage ja, WIKI ist zu kompliziert für mich. :) Das ideale wäre wenn Du und/oder Schläsinger Kontakt mit mir über Facebook, oder zumindest per Mail aufnehmen würdest. Gerade für eine langfristige Zusammenarbeit wäre das sicher hilfreich. Hier der Veröffentlichungscode mit Grafiklink wie von mir auf Facebook veröffentlicht:

Südostdeutscher Fußball-Verband (um 1906) aus einer Arbeit für www.zeitspiel-magazin.de [Verwendung OHNE Veränderungen/Bearbeitung erlaubt].

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lfre-43-4e98.png

--77.7.180.231 09:48, 6. Jan. 2016 (CET)<Beantworten

Wow, tolle Karte. Dass Forst, Guben, Cottbus und Spremberg, obwohl in Brandenburg gelegen, auch Mitglied im SOFV waren, war mir bekannt. Dass dieses Gebiet aber auch bis nach Luckau und Lübbenau reichte, ist auch für mich neu. Leider kenne ich mich bei den Bildlizenzen auf Commons auch nicht super gut aus, ich meine aber, dass dort nur Bilder unter der Creative Commons-Lizenz hochgeladen werden dürfen, bei denen auch eine nachträgliche Bearbeitung/Modifikation anderer Benutzer erlaubt ist (mit Namensnennung des Urhebers). Die CC-Lizenz "freie Verwendung, Bearbeitungen/Modifikationen nicht erlaubt" (cc-by-nd; cc-by-nc-nd) gibt es hier nicht zur Auswahl. Ich melde mich mal per E-Mail bei dir, dann kannst du auch darüber deine Fragen stellen. alternativ kannst du dir natürlich gerne auch hier einen Benutzeraccount anlegen und selbst Artikel bearbeiten/erstellen etc. lg --Tkkrd (Diskussion) 11:41, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du hast eine Antwortmail, schön das wir schon mal Kontakt haben. --77.7.180.231 16:56, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Frowin

Hallo Tkkrd

Schreibe dich mal als Mitarbeiter vom Portal Musik an. Musik ist nicht gerade mein Fachgebiet. Vielleicht kannst du auch noch bei Benutzer Diskussion:Andrea St vorbeischauen und ein paar Optimierungsideen beisteuern.

Danke und Gruss, --Lars (User.Albinfo) 17:56, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hi Lars, danke für deine Nachricht. Von Librettisten/Opernsänger habe ich leider genauso wenig Ahnung, so dass ich da keine große Hilfe bin. Sry lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 08:39, 21. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 19:16, 12. Dez. 2016 (CET)

Hom entertainment wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:34, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 19:16, 12. Dez. 2016 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 11. 2016

Benutzer:Barbonus. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:01, 23. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 19:16, 12. Dez. 2016 (CET)

Chainsmokers

Hallo Tkkrd, deine beiden Änderungen habe ich zurückgesetzt, da der Artikel The Chainsmokers laufend aktualisiert wurde, die beiden Single-Artikel jedoch nicht. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 18:39, 12. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hab dir auf deiner Seite auch gerade geschrieben ^^. Habe beide Liedartikel aktualisiert und mit den Auszeichnungen beim Künstlerartikel verglichen, dennoch komme ich auf eine entschieden kleinere Verkaufszahl. Schau du doch bitte nochmal über die Liedartikel. Danke! lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 18:41, 12. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 19:16, 12. Dez. 2016 (CET)

Schema Südwest Ludwigshafen

Moin! Eine Frage, mit welchem Programm hast du dieses Schema erstellt? --Hullu poro (Diskussion) 10:05, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Hullu poro, habe das Schema mit Excel 2010 realisiert, dort kann man so genannte Smart Arts erstellen. Nachteil ist der hierarchische Aufbau dieser Smart Arts, deswegen nur in einfacher Form. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 10:12, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Danke! Habe mich gerade selber mal daran versucht, wenn auch mit Excel 2007. --Hullu poro (Diskussion) 12:33, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Super, sieht doch gut aus ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) . lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 12:42, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Rush Rush

Kannst Du verraten, warum Du die Vorlage:Infobox Chartplatzierungen aus dem Artikel entfernt hast? Ich hatte die zuvor dort eingesetzt, weil ich davon ausgehe, dass das so gewünscht und Konsens ist. --Miss Schweiz (Diskussion) 17:16, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Es ist bereits eine Charttabelle im Artikel vorhanden, solche rein formalen Änderungen sind eher unerwünscht. Die Infobox kannst du gerne in Artikeln hinzufügen, die noch keinerlei Charttabelle haben. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 18:26, 23. Dez. 2016 (CET) PS: Erstaunlich wie schnell manch neu angemeldet Benutzer den Meta-Bereich finden...Beantworten
Liebe/r Tkkrd, ich fragte Dich hier persönlich, warum Du mein Tun entferntest. Ich habe keineswegs "rein formale Änderungen" vorgenommen. Das hast Du sicher nicht übersehen:
  • falschen Weblink für AT-Charts durch korrekten ersetzt
  • französische Charts entfernt
  • den Eintrag |[[Media-Control-Charts]]<ref>German Singles Chart [http://www.charts-surfer.de/musiksuche.php Charts-surfer.de] (Retrieved April 7, 2008)</ref> der einen "Media-Control"-Eintrag durch einen Chartsurfer-Link belegt, mit "richtigem" Weblink belegt, der sich auf den einzelnen deutschen Charteintrag bezieht. Dabei deutschen statt englischen Beschreibungstext verwendet ("retrieved", ..)
  • defekten Chartstats-Link durch korrekten ersetzt
  • defekten Billboard-Beleg (Allmusic) durch originären, funktionierenden ersetzt
  • eine Reihe weiterer Chartsnachweise ergänzt

Ergänzend, um mich zu vergewissern, dass die Infobox einer veralteten Darstellung mit veralteter Syntax vorzuziehen ist, habe ich mich an die Redaktion Musik gewendet. Dass Du im Nachhinein doch einem Teil meiner Änderungen zugestimmt hast, zeigt ja, dass es keine rein formale Änderung des Artikels durch mich war.
PS: Wenn Du als Mentor so mit Mentees umgehen würdest, hielte ich das nicht für zielführend. --Miss Schweiz (Diskussion) 00:34, 24. Dez. 2016 (CET) Ergänzung: den von mir korrigierten Longboredsurfer.com-Link hast Du ebenfalls auf einen 404-Link zurückgesetzt. Vielleicht kriegst Du es hin, auch diese meine Korrektur anzuerkennen und setzt meine Version in den Artikel. Dabei kannst Du auch gleich die anderen "Retrieved" durch "abgerufen am" ersetzen. --Miss Schweiz (Diskussion) 00:37, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Bevor du meinen Umgang mit Mentees einschätzt, könntest du auch einfach darlegen, welche deine früheren Benutzernamen waren. Ein Neuling bist du ganz sicher nicht. Oben erwähnte Änderungen sind doch mittlerweile alle bereinigt? Das mit Longboardsurfer schaue ich mir nachher mal an. --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 08:31, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Du könntest zur Sache sprechen statt ad personam. Das hülfe dem Artikel.
Du löschst erst Korrekturen von defekten Links und gehst später hinzu mit "Das schaue ich mir nachher mal an."? Das ist eine Arbeitsweise, die ich nie verstehen werde. Aber wenn es Dir Spass macht.. Frohe Stunden! PS: Ich habe Weblinks aufpoliert und einen defekten bei archive.org/web gefunden. Vielleicht kannst Du das sichten. --Miss Schweiz (Diskussion) 19:37, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Miss Schweiz (Diskussion) 19:40, 24. Dez. 2016 (CET)

Gesegnete Weihnachten!

Lieber Tkkrd!

Ich wünsche Dir ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Deiner Lieben und ein gutes neues Jahr mit frohem Schaffen in der Wikipedia.

Liebe Grüße

Altſprachenfreund; 00:45, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Vielen Lieben Dank für deine netten Worte Altſprachenfreund. Ich wünsche dir ebenfalls ein erholsames Fest und einen guten Rutsch. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 08:35, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Altſprachenfreund; 12:02, 24. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten

Hallo Tkkrd, vielen Dank für deine Weihnachtsgrüße, ich wünsche dir natürlich auch erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. viele Grüße--Jlo Fan 1999 (Diskussion) 13:16, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Vielen Dank ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 13:27, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten

VIXX

Hallo und schönes neues Jahr! :) Ich wollte eigentlich gerade VIXX/Diskografie mit einem SLA versehen, aber vielleicht ist das etwas zu drastisch. Im Moment redundant zum Hauptartikel und völlig der FVC widersprechend (abgesehen davon, dass man es wohl auch als URV melden könnte, da nicht deklarierte Übersetzung), ich sehe keine Chance, das sinnvoll hinbiegen zu können. Was meinst du? Gruß XanonymusX (Diskussion) 12:29, 3. Jan. 2017 (CET)Beantworten

In meinen Augen kann das weg ^^ Hatte nur wegen dem Lemma verschoben. Die Liste ist nicht FBC konform (US-Subcharts), die Umsätze der Singles sind nicht bequellt. Allerdings bezweifele ich, dass ein SLA oder LA durchgehen wird. --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 14:59, 3. Jan. 2017 (CET)Beantworten