Fremder, wenn Du hierher kommst, verlange nicht dass man Dich erwartet. Nimm einen Drink und hinterlass mir eine Nachricht, so werde ich es ebenso für Dich hier tun. Tue dies aber bitte am unteren Ende der Seite, damit sie mich erreicht. Danke, und lebe wohl! Graphikus
Archive:
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
Sheynhertz-Unbayg
Hier wache ich!
darum:
Bitte recht freundlich!
Nette Leute werden bestimmt nicht gebissen!
Graphikus sagt Danke
Ich wollte nochmal auf die Frage zurückkommen, ob die Navigationslinks in der Biografieliste nicht einklappbar gestaltet werden sollten. In Seiten wie Liste der Biografien/Mullr dominieren die Links doch sehr stark. Die Diskussion damals verlief irgendwie im Sande. Steak 22:14, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
- Also daran habe ich vor ganz kurzer Zeit auch denken müssen. Eigentlich hält uns nichts davon ab die Gestaltung der Seiten zu ändern. Eine war ja schon. Ja bis äh, da müsste ein Bot dran, sind mitlerweile sind es 3.000 Seiten und ein Ende ist auch noch nicht abzusehen. Siehst Du da ne Möglichkeit? --Graphikus (Diskussion) 22:24, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
- Also eigentlich fände ich es besser, eine Vorlage einzusetzen, anstatt die Navigation in jedem Artikel zu pflegen. In Liste der Biografien/Mullr könnte dann z. B. nur noch eingebunden werden {{Vorlage:Navigation LdB|Mullr}}. Allerdings übersteigt so eine Vorlage mein Programmierwissen deutlich. Könnte APPER vielleicht .... Steak 22:28, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
- Na ja, meins nicht minder; Können bestimmt, aber ob er Zeit .... aber ich denke er liest hier mit, und mehr als absagen kann er ja auch nicht. --Graphikus (Diskussion) 22:33, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
- Eine Vorlage wäre wirklich sinnvoll. Dann kann man das Design etc. zentral ändern. Problem ist, dass ja nicht alle Seiten existieren, aber irgendwie bekommt man das sicher hin... Wenn ich nicht mehr reagiere, erinnert mich mal demnächst dran ;). --APPER\☺☹ 23:17, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
- Fein, :) das freut mich. --Graphikus (Diskussion) 23:20, 11. Mär. 2013 (CET).Beantworten
- mit einem <small> lässt sich die Ansicht imho nochmals verbessern. siehe Liste der Biografien/Schmidts. --Graphikus (Diskussion) 11:05, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wir sind traurig und nehmen dankbar Abschied Kondolenzliste
Ja ich weiß, die Listen sind nicht erneuert worden. Ich hoffe dass APPER es möglich ist das zu beheben. Er wurde von mir unterrichtet. --Graphikus (Diskussion) 08:59, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
- Und, läuft der Bot inzwischen wieder? Casper Klynge z.B. - vor 46 Stunden angelegt und noch nicht eingepflegt ... Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 21:01, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- @Gereon K.: Nein, leider nicht. Oder sagen wir mal ja - aber völlig falsch. Er bringt von Benutzern geänderte Zusätze auf den Bioseiten (die in den Pers.-Daten korrekt geändert wurden) wieder falsch zurück. Ist zum Haare raufen. Ich habe Christian eine Mail geschickt aber keine Rückmeldung bekommen. Auch sind die Listen nun voller Fehler die sich auch schon über Monate hinziehen. Christian hat dafür ein Spezialskript. Das hatte er vor Monaten mehrmals mal laufen lassen (als er aktiv war). Danach waren die Rotlinks usw. wieder weg. Aber nun? Ich bin mit der ganzen Sache auch nicht glücklich. Hier die Beiträge des Bots. Na ja laufen kann man das ja nicht nennen. Hier ein Beispiel Dazu kommt dann noch sowas. Schade ist auch, dass so wertvolle Skripts nicht mehr laufen --> Benutzer:APPER/PersonenBKL2 Die Seite wurde händisch von ihm befüllt. Da steht man daneben und kann doch nichts machen. :-(( Gruß --Graphikus (Diskussion) 21:29, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- @Gereon K.: Und wie das Leben so spielt - eben habe ich eine Mail bekommen. Er schrieb dass die Datenbanken etwa seit zwei Wochen nicht mehr gefüllt wurden und er denkt das Problem gelöst zu haben. :-) Grüße --Graphikus (Diskussion) 22:40, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Hatte mir überlegt, sie manuell einzutragen, aber wenn er das Problem gelöst hat, gibt das ja Hoffnung. Warten wir einfach mal ab. --Gereon K. (Diskussion) 22:57, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Tja. Das hätte auch nichts gebracht. Die hätten dann in seiner Datenbank gefehlt und am nächsten Tag kömmt der Bot und schwupdiwup sind sie wieder weg. ;-) na schaun wir mal. Wenns wirklich was gebracht hat sollten wir morgen aber was schon sehen können. Die Performance des Bot hat Christian ja enorm gesteigert. Wenn ich um 22 Uhr Listen teile sind die um 7-8 Uhr am nächsten Tag da. Auch die einzelnen Biografien sollten so schnell da sein. Über 40 Stunden ist natürlich nicht akzeptabel. Wenns nicht klappt schreibe ich ihn nochmals an. Gut zu wissen dass er Zugriff zum System hat. Gute Nacht. --Graphikus (Diskussion) 23:07, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Zu früh gefreut? Nun warten wir mal bis morgen. --Graphikus (Diskussion) 08:38, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Meinungsbilder: Stimmberechtigung zum Stellen von Checkuser-Anfragen
Umfragen: Sortierschlüssel vereinfachen, 2 Millionen Artikel Logo
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden #15: Manche Menschen machen wirklich alles für einen Wikipedia-Artikel, WikiLibrary BarCamp am 3.12. in Dresden – jetzt anmelden, Den Asiatischen Monat live erleben, Gipfeltreffen am Main
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves Monuments 2016 Deutschland: Einladung zur Preisverleihung in Berlin, Chaos Communication Congress in HH, Vorzeige-Hesse hat Probleme – wegen Wikipedia, Kandidaten für das Schiedsgericht gesucht
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Das Verhalten der Autovervollständigung zu Suchbegriffen bei der Anzeige von Suchvorschlägen kann in den persönlichen Einstellungen festgelegt werden. Informationen via Search preference options for completion suggester.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.1 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der Prüfprozess beim Hochladen von SVG-Dateien lässt nun SVGs mit defekten XML-Namensräumen passieren. Das Problem besteht vor allem, wenn SVGs mit dem Adobe Illustrator erstellt und mit Inkscape bearbeitet werden (Task 144827, Gerrit:314349).
- (Softwareneuheit) Die Liste der neuen Seiten kann nach Mindest- oder Maximalgröße (in Byte) gefiltert werden (Task 12817, Gerrit:8036).
– GiftBot (Diskussion) 00:28, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wieder einmal der allwöchentliche Ärger: diesmal hier. Falls noch nicht passiert, könntest Du das mal in Ordnung bringen, weil manche offenbar entweder nicht fähig oder nicht gewillt sind, die ZQ-Zeile anzusehen. Danke von --62.204.165.222 19:10, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Das schon, nur ist das, was in der ZQ-Zeile steht nicht das, was im Diff steht und schon gar nicht das, was im Artikel schlussendlich steht. Warum der Diff was anderes zeigt, als der Artikel ist mir jedoch nicht klar und warum Hans Michl ein Rotlink benötigt auch nicht. --Itti 19:12, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Zwei Änderungen bzw. Hinzufügungen. Eine davon sieht man anders u. revertiert dann gleich die andere mit, die aufgrund der Doppelvornamen den WP-Konventionen entspricht u. – mit Verlaub – eine notwendige Korrektur darstellt. Großartig. Klar, Differenzieren kostet Zeit, kann man sich auch schon mal sparen. --62.204.165.222 19:20, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Das der Josef Willibald Michl in die BKS Josef Michl gehört ist unstreitbar. Eindeutige Praxis. Zudem ist die Zusammenfasszeile verlinkt. Zu dem Anderen mag man das so oder so sehen. Habe massenhaft Rotlinks aus den Nekrologen eingestellt. In diesen gab und gibt es aber auch sehr viele deren Relevanz ich selbst nicht herausfinden konnte. Davon hab ich dann die Finger gelassen, aber auch aus den Nekrologen nicht entfernt. Bitte abrüsten. Der Erdogan, Trump und noch gefühlte zwanzig weitere Despoten genügen mir im Augenblick. --Graphikus (Diskussion) 19:56, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- +1. Die Herren Orbán u. Putin nicht zu vergessen. WP ist gewiß keine Insel der Seligen, aber auf solche Anwandlungen kann man hier gern verzichten. --62.204.165.222 20:08, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- an Puttin hatte ich auch schon gedacht. Aber dann sind mir noch weitere eingefallen, sodass mir die Sache zu lang wurde. In punkto Die Insel der Seligen... wer täglich x-mal die Vandalismeldung einsieht dem kommt eher die Vermutung im Im Vorhof zur Hölle zu sein. --Graphikus (Diskussion) 20:18, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Oder: „Laßt, die Ihr hier eintretet, alle Hoffnung fahren.“ (Dante Alighieri, Göttliche Komödie)
--62.204.165.222 21:12, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
- Wer sechs Monate durchhält, braucht nichts fahren zu lassen, bei mir sind es sechs Monate!
und zehn Jahre --Graphikus (Diskussion) 21:16, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten