Geel
Geel ist ein Ort im Nordosten Belgiens und hat 34.758 Einwohner (1. Januar 2005). Dort finden Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung Aufnahme in Pflegefamilien. Die Menschen arbeiten zum Beispiel in der Fahrradwerkstatt, in der Gärtnerei, in der Buchbinderei oder gehen jeden Tag ins Krankenhaus zur Beschäftigungstherapie. Durch die Unterbringung in einer Familie soll der seelischen Vernachlässigung und dem Hospitalismus vorgebeugt werden.
Hintergründe
Schon seit Jahrhunderten kamen Menschen mit psychischen Problemen nach Geel, weil sich dort eine Reliquie befand, der man heilende Kräfte nachsagte. Manche Pilger zogen es vor, sich an Ort und Stelle niederzulassen, statt in die Irrenhäuser und Armenhäuser zurückzukehren. Nach und nach gewöhnten sich die Einwohner Geels an ihre Anwesenheit und kümmerten sich um sie.
Gegenwart und Zukunft des integrativen Lebensmodells
In letzter Zeit kommen immer weniger Menschen nach Geel, weil die modernen Psychopharmaka ihnen ein selbständiges Leben ermöglichen. Seitdem bekannt wurde, dass einige Bauern sie zur Schwerarbeit zwangen, sehen Krankenschwestern bei den Familien nach dem Rechten. Der belgische Staat unterstützt die Pflegefamilien durch monatlich 400 Euro. Familienpflege kommt allerdings nur für solche Menschen in Frage, die nicht gewalttätig sind und deren Symptome man durch Medikamente in den Griff bekommen kann.
In Zukunft wollen die Einwohner ihre Türen auch Kindern mit seelischen Problemen öffnen.
Integrative Lebensmodelle in anderen Staaten
Nach dem Vorbild des Geeler Modells sind auch in Frankreich, in der Schweiz und in Deutschland ähnliche Einrichtungen gegründet worden. Außerdem gibt es zum Beispiel in Hamburg die Alsterdorfer Anstalten, wo Menschen mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam in einem Dorf leben. In Rumänien gibt es das Projekt 18 plus, eine Art betreutes Wohnen für erwachsene Menschen mit Behinderung sowie ein Projekt nach Art der Alsterdorfer Anstalten.
Verwandte Themen
- v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel
- Cighid
- Heimkritik
- Pflegeheim, Kinderheim, Jugendheim
- Krankenpflege, Heilerziehungspflege
- Betreutes Wohnen
- Vernachlässigung, Verwahrlosung
- Hospitalismus, Deprivation, Deprivationssyndrom, Anpassungsstörung, Bindungsstörung
- Psychische Störung