Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/21. April 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2006 um 01:15 Uhr durch BosnaTurk (Diskussion | Beiträge) ([[T%C3%BCrkische_Kultur_in_Deutschland]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
17. April 18. April 19. April 20. April 21. April 22. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Hä? (Soll heißen: Aus dem Artikel geht nicht hervor, was er einem sagen will). --Gardini · Schon gewusst? 00:19, 21. Apr 2006 (CEST)

So ist der Artikel hochgradig unverständlich! 7TagePeating 00:25, 21. Apr 2006 (CEST)

Eigentlich Substub, aber irgendwie bin ich grad großzügig. Bitte binnen sieben Tagen ausbauen, ansonsten in den Äther jagen. --Gardini · Schon gewusst? 00:20, 21. Apr 2006 (CEST)

Jups, 7 Tage!--Maltanis 00:21, 21. Apr 2006 (CEST)

Kein Artikel, aber mein gutes Herz mag grad keinen SLA. Sieben Tage. --Gardini · Schon gewusst? 00:22, 21. Apr 2006 (CEST)

Braucht’s diese Liste? Ich meine, daß nicht. ↗ Holger Thølking (d·b) 00:33, 21. Apr 2006 (CEST)

Tracklist und die Information, dass das Album einen Bonustrack beinhaltet sind zu wenig für einen eigenen Artikel. --NoCultureIcons 00:37, 21. Apr 2006 (CEST)

SLA mit Einspruch --Isderion 00:47, 21. Apr 2006 (CEST)

von der Seite rüberkopiert:
"ich bezweifel mal die relevanz; google findet auch nix --Isderion 00:42, 21. Apr 2006 (CEST)

:Mal Einspruch. Ich kenn den zwar nicht, aber 7 Tage Zeit, um die Relevanz darzulegen, sollten wir ihm geben, denke ich. Gruß, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 00:43, 21. Apr 2006 (CEST)"

Ich bin Schweizer und habe von dem noch GAR NIE gehört. Schnelllöschen. --Der Umschattige talk to me 00:55, 21. Apr 2006 (CEST)

und auch sonst riecht der Artikel stark nach Fake... --Der Umschattige talk to me 00:57, 21. Apr 2006 (CEST)

Auch Google kennt ihn nicht... --Maltanis 01:17, 21. Apr 2006 (CEST)

Irgendein Hobbymusiker, löschen. --Etagenklo 01:29, 21. Apr 2006 (CEST)

Klingt stark nach Fake! löschenPeating 01:31, 21. Apr 2006 (CEST)

IP vandalierte auch in Brigerbad und Impressionismus, s. hier. Löschen --Jo Atmon 'ello! 01:39, 21. Apr 2006 (CEST)

Und über DDBs berühmte Schweizer Punkband Mata Ricos findet sich hier ein Forenbeitrag, in dem deren erster Auftritt angekündigt wird. Der Artikel über Dario sollte nicht unbedingt sieben Tage lang in Wikipedia stehen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:50, 21. Apr 2006 (CEST)

Löschen. Das ist zu schlecht, um wahr zu sein.--Xeno06 02:08, 21. Apr 2006 (CEST)

Ich kann bei dem Typen keine Relevanz erkennen! Einer von euch?Peating 01:52, 21. Apr 2006 (CEST)

7 Tage - mit viel gutem Willen.--Xeno06 02:10, 21. Apr 2006 (CEST)

Wie immer man diesen Geschenkartikel auch schreibt (groß, klein, mit oder ohne Bindestrich) bleibt seine Relevanz fraglich. --Kolja21 02:10, 21. Apr 2006 (CEST)

Soll das ein Artikel sein? löschenPeating 02:12, 21. Apr 2006 (CEST)

Jep, gut is des net. 7 Tage zum Abgewöhnen?--Xeno06 02:12, 21. Apr 2006 (CEST)

Selten habe ich so viele Ressentiments in einem so kurzen Artikel gelesen. Da wird von "Wirtschaftsasylanten" gesprochen, obwohl dies ein Begriff aus der NPD-Ecke sei, dann werden Mitglieder der alevitischen Gemeinschaft getrennt von der türkischen Nation aufgeführt, obwohl eine Religionszugehörigkeit nicht ausschlaggebend für die Nationalität ist. Dann wird ein völlig anderes Volk, Kurden, in einen Topf mit der türkischen Nation geworfen. Solche Beiträge führen nicht zur Völkerverständigung und sähen nur noch mehr Falschinformationen, als wir sie ohnehin haben. Dieser Beitrag gehört gelöscht und sollte an seine Stelle ein anderer aufgebaut werden, obwohl ich auch sagen muss, dass das Lemma sehr schlecht gewählt ist. Weitere Infos dazu auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:T%C3%BCrkei#betr._T.C3.BCrkische_Kultur_in_Deutschland BosnaTurk