Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Vorschläge

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2016 um 15:54 Uhr durch 194.152.190.176 (Diskussion) (22.08.2016: Reformierte Stadtkirche (Wien)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lipstar in Abschnitt 16.09.2016 Detektorempfänger
Abkürzung: WD:AdT

Hinweis
Bitte nur Artikel vorschlagen, die bereits lesenswert oder exzellent sind. Neu eingestellte Vorschläge und gelöschte Vorschläge sollten in der Verwaltungstabelle für exzellente bzw. lesenswerte Artikel ein-/ausgetragen werden.

Textlänge
Damit später auf der Hauptseite möglichst wenig weißer Freiraum in der linken Spalte entsteht, sollte der Text im Idealfall – vorausgesetzt Wikipedia aktuell ist nicht eingeblendet – ungefähr so lang sein wie folgender Beispieltext. (Wikipedia aktuell ist wegen des regelmäßigen Schreibwettbewerbs immer im März und September jeweils 6–8 Wochen am Stück eingeblendet.)

Helferlein
Für die Suche nach datumsbezogenen Artikeln des Tages gibt es ein Helferlein, welches den Blick in die Glaskugel und die Kalenderartikel – z. B. den 15. März oder 1960 – wesentlich erleichtert, indem Verlinkungen zu lesenswerten oder exzellenten Artikeln eine kleine Markierung erhalten. Auch das große Auge kann bei der Suche behilflich sein, indem folgende Zeile ins Suchfeld eingegeben wird:
"31. Dezember" -Benutzer -Portal lesenswert | exzellent site:de.wikipedia.org (Beispiel für den 31. Dezember).

Hauptseiten-Box mit identischer Breite wie beim Erscheinen auf der Hauptseite und übertragbarer Vorlage

Vorschlag für Samstag, 30. Mai 2026: Flagge Argentiniens
Die Flagge Argentiniens besteht aus drei gleich großen, horizontalen Streifen: oben hellblau (spanisch: celeste; deutsch: himmelblau), in der Mitte weiß und unten wieder hellblau. In der Mitte der Flagge ist eine Sonne mit abwechselnd 16 geraden und 16 geflammten Sonnenstrahlen dargestellt. Es ist überliefert, dass Manuel Belgrano zu diesem Symbol inspiriert wurde, als er während der Schlacht von Paraná in den Himmel schaute. Das Sonnensymbol (Sol de Mayo = Maisonne; aber auch Inkasonne genannt) tauchte bereits in früheren Flaggen Argentiniens auf und findet sich auch im Wappen des Landes wieder. Die Darstellung der Sonne auf der Flagge ist laut Gesetz identisch mit der Sonne auf den ersten argentinischen Münzen. Die Sonnenscheibe mit einem Gesicht, umgeben von Sonnenstrahlen, symbolisierte in der Inkamythologie den Sohn Inti des göttlichen Schöpfers Viracocha. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Flagge Argentiniens:
Flagge (Bearbeiten)

2016 (bis Ende September)

30.07.2016: Tenkō

(Politik, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 17:22, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:41, 2. Sep. 2016 (CEST)

31.07.2016: Isis (Zeitschrift, 1816)

(Kunst und Kultur/Literatur und Theater/Werke u. a. )

Der Artikel ist seit 22. Juli 2012 exzellent und war bisher nicht AdT. Passender für die Präsentation wäre natürlich der 1. August 2016, aber da gibt es bereits einen Vorschlag. Weiterhin wurde auch angeregt, den Vorschlag vom 1. August 2015 um ein Jahr zu verschieben. Also wollte ich keinen weiteren Alternativvorschlag einreichen, dies kann natürlich diskutiert werden. Viele Grüße, --A doubt (Diskussion) 19:47, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Pro--Sinuhe20 (Diskussion) 22:57, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:42, 2. Sep. 2016 (CEST)

01.08.2016: Geschichte der Schweiz

(Geschichte/Geschichte einzelner Regionen und Städte, )

Begründung: Seit 9. September 2008 „lesenswert“ und noch nie AdT. Zum Nationalfeiertag. --Furfur (Diskussion) 17:00, 26. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Wenn man ein Jahr wartet waeren es 725 Jahre Bundesbrief von 1291, deswegen vielleicht lieber 1.8. 2016? --SEM (Diskussion) 17:01, 30. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Wäre keine schlechte Idee. --L. aus W. (Diskussion) 09:42, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
... habe nichts prinzipiell dagegen ... --Furfur Diskussion 19:24, 4. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ich fände die Verlegung auf 2016 auch besser. --Wdd (Diskussion)

Einen zwingenden Grund vermag ich für den 1. August 2015 nicht zu erkennen. Ein Jahr später (1. August 2016) könnte etwas geeigneter sein, allerdings würde damit eher ein Geschichtsmythos bedient und die Bedeutung des 1. Augusts 1291 würde über Gebühr emporstilisiert. Dem Datum würde ein Gewicht beigemessen, das ihm eigentlich gar nicht zukommt. Ich fände die Artikel Bundesbrief von 1291 oder Nationale Mythen der Schweiz für den 1. August 2016 angebrachter. – Weiterer Alternativvorschlag: Am 15. November 2015 zum 700. Jahrestag den Artikel Schlacht am Morgarten als AdT vorsehen. --B.A.Enz (Diskussion) 13:46, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Pro lieber jetzt und nächstes Jahr Bundesbriefjubiläum.--Symposiarch Bandeja de entrada 16:36, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Verschoben vom 01.08.2015.--Partynia RM 17:01, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Bundesbrief von 1291 und Nationale Mythen der Schweiz haben beide keine Auszeichnungen und kommen deswegen (leider) nicht in Frage. --Furfur Diskussion 13:16, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:42, 2. Sep. 2016 (CEST)

Alternativvorschlag 01.08.2016: Olympische Sommerspiele 1936 (gestrichen)

(Geschichte/Zwischenkriegszeit, )

Begründung: Sehr prominentes Thema in einem Exellentartikel jährt sich zum 80. mal. Kurz vor Beginn diesjähriger Olympischer Spiele ist das Thema zudem besonders aktuell. Diese Konstellation tritt nur alle 20 Jahre einmal ein.
Der vorgeschlagene Text zum Artikel des Tages soll noch ergänzt werden!
Gruß! GS63 (Diskussion) 07:46, 20. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

  • Kontra War im Gegensatz zu den anderen beiden Vorschlägen schon einmal Artikel des Tages.--JTCEPB (Diskussion) 16:34, 21. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
  • Pro .. hat im Gegensatz zu den beiden anderen Alternativen aber sehr aktuellen Bezug, noch viel mehr als vor 10 Jahren, als er das letzte mal tatsächlich(!) Tagesartikel war. Die Schweiz-Alternative hat kein Jubiläum (nur Jahrestag), keinen aktuellen Bezug und ist mittelmässig prominent. Die Sport-Alternative hat eigentlich nur Jubiläum, dafür in 10 Jahren aber ein sehr bedeutsames, wo diese Alternative hier dann wieder nicht aktuell ist. Gruß! GS63 (Diskussion) 22:09, 21. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Pro zu seinem eigenen Vorschlag? Naja. Mit dieser Begründung kann man auch sagen in 20 Jahren lieber den hier, dann hat er 100 jähriges und dürfte wieder mit anderen Spielen zusammen treffen. Zudem ist der Sportartikel in einem besseren Zusatnd als dieser. Das er 2006 ausgezeichnet wurde merkt man ihm an.--JTCEPB (Diskussion) 22:27, 21. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ja natürlich, aber zunächst sprechen wir von diesem Jahr. Bitte die Relationen vor Augen führen, "schon mal Tagesartikel" kann bei ansonsten gleichgewichtiger Argumentation einen Ausschlag geben, Ziel ist es aber nicht alle mal zum Tagesartikel zu erklären, bevor es eine zum 2. werden kann. Es ist ja schließlich auch schon 10 Jahre her und manch andrer war auch schon 2 x. Gruß! GS63 (Diskussion) 22:39, 21. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Manch anderer, die beiden oberen aber noch gar nicht. Die Spiele beginnen auch erst am 5. August. Nimm ihn doch lieber als Alternativvorschlag für den 6. August, dann hat Rio2016 bereits begonnen und der dortige Vorschlag hat war auch bereits ADT und zwar vor weniger Zeit als dieser. Hat zwar keinen allzu großen Bezug zu diesem Artikel aber ansonsten...--JTCEPB (Diskussion) 22:52, 21. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das schrieb ich, ja und so ist es! Bitte aber auch beachten, dass es um den Anlass des Atrikel des Tages geht und nicht um den, der diesen evtl. bedeutsam oder aktuell macht. Bitte klar haben, was wir hier wollen und was das mit dem Atrikel des Tages überhaupt soll. Ich habe schon öfters erlebt, dass eine schwergewichtiger Jahrestag stumpf verpasst wurde, während irgenetwas Belangloses Tagesartikel war. Sowas ist dann immer ein bisschen peinlich und wirft kein gutes Licht auf Wikipedia. Gruß! GS63 (Diskussion) 07:55, 23. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Der Vorschlag für die Olympischen Spiele 1968 hat auch nichts mit dem Artikel zu tun, sondern mit dem aktuellen Ereignis. Ansonsten bleibe ich dabei, dass wir lieber einen Artikel nehmen sollten, der noch nie ADT war und qualitativ besser ist. Hinzu kommt, dass durch die Spiele 1968 (und in berenzter Weise auch Rio selber) die thematische Abwechslung auf der Strecke bleibt.--JTCEPB (Diskussion) 15:34, 23. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Bitte begründe etwas Falsches doch nicht mit etwas anderem Falschen, ich hab nie was von "Olympischen Spiele 1968" gesagt. Das schwächt doch Deine ganze Argumentation insgesamt. Wenn Du das aber irgendwie für richtig hältst, dann diskutiere es doch an der entsprechenden Stelle. Das Nächste habe ich Dir oben bereits widerlegt, hier soll wirklich nicht jeder Artikel möglichs 1 x Tagesartikel werden. Nur Begründung ist Begründung! Zum Thema Qualität gibt es bei Exzellent-Artikeln eine langwierige Prozedur, bis diese festgestellt wurde, hier darüber erneut zu diskutieren, wäre ein wirklich albernes Vorhaben. Bitte nehme nicht an, dass ich Dir Deine Meinung nicht lassen mochte, aber ich denke, hierzu ist jetzt genug geschrieben. Bist Du Dir sicher, dass Du in dieser Frage wirklich unbefangen bist? Gruß! GS63 (Diskussion) 13:08, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe nie behauptet, dass du was von Olympia 1968 gesagt hättest. Befangen bin ich nicht, den ich wähle ja nicht aus.--JTCEPB (Diskussion) 20:20, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:45, 2. Sep. 2016 (CEST)

02.08.2016: Reichsbrücke

(Kunst und Kultur:Sonstige Einzelbauten, )

Begründung: 40. Jahrestag des Einsturzes der Reichsbrücke am Sonntag, den 1. August 1976. Artikel war wohl noch nie AdT. --Furfur 13:46, 30. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Um einen Tag verschoben, mit Einverständnis von Furfur (siehe 01.08.2016), der beide Artikel vorgeschlagen hat. --Partynia RM 17:01, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:46, 2. Sep. 2016 (CEST)

03.08.2016: Ferkelskunk

(Zoologie, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 20:18, 27. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:46, 2. Sep. 2016 (CEST)

04.08.2016: Gero

(Geschichte und Politik, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 20:22, 27. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:46, 2. Sep. 2016 (CEST)

05.08.2016: Bau des World Trade Centers (gestrichen)

(Architekturgeschichte, keine Auszeichnung)

Erster Spatenstich heute vor 50 Jahren. Ursprünglich für den 5. August 2010 vorgeschlagen.
Die ||| markieren den Teil, der zur Not gekürzt werden kann, kommt auf den Platz auf der HS an (wie auch immer die HS „heute“ aussieht :-) ggis 22:27, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

 Info: Der Artikel Bau des World Trade Centers wurde am 9. Dezember 2011 komplett abgewählt. Solange er keine Auszeichnung hat ist eine Präsentation als AdT nicht möglich. Bis zum fraglichen Datum ist viel möglich, auch eine Verbesserung, ein WP:Review und eine erneute Kandidatur bei WP:KALP. --Vux 04:56, 16. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:47, 2. Sep. 2016 (CEST)

Alternativvorschlag 05.08.2016: Rio de Janeiro

(Geografie, )

Begründung: Am 5. 8. 2016 Beginn der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro. Artikel ist seit 28. 10. 2005 lesenswert und war noch nie Artikel des Tages. --Tgo9176 (Diskussion) 16:33, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Passend auch zwischen 23. und 28. August 2013 - da ist der Weltjugendtag 2013 in Rio. --Austriantraveler (Diskussion) 12:50, 26. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Pro, wobei die Spiele nicht „zwischen dem 5. und 21. August 2016“ stattfinden, sondern „vom 5. bis zum 21. August 2016“.--Y. Namoto (Diskussion) 09:20, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:48, 2. Sep. 2016 (CEST)

06.08.2016: Discovery-Expedition

(Expeditionen, )

Die Discovery verließ am 6. August 1901 die britischen Gewässer . War am 6. August 2009 der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 04:42, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:48, 2. Sep. 2016 (CEST)

07.08.2016: Lopodunum

(Geschichte, Antike )

Exzellent seit Oktober 2014 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 15:26, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:48, 2. Sep. 2016 (CEST)

08.08.2016: Reformierte Stadtkirche (Wien)

(Kunst und Kultur, )

Exzellent seit Mai 2014 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 15:42, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:48, 2. Sep. 2016 (CEST)

09.08.2016: Georg Lindemann

(Geschichte, )

Exzellent seit März 2010 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 15:30, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:49, 2. Sep. 2016 (CEST)

10.08.2016: Glantalbahn

(Technik und Verkehr, )

Exzellent seit April 2015 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 16:40, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:49, 2. Sep. 2016 (CEST)

11.08.2016: The Gray Champion

(Kunst und Kultur, )

Exzellent seit Mai 2013 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 16:47, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:49, 2. Sep. 2016 (CEST)

12.08.2016: Metallica (Album)

(Kunst und Kultur/Musik )

Wurde heute vor 25 Jahren veröffentlicht. --L. aus W. (Diskussion) 20:27, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Pro, Datumsbezug und Artikel überzeugen. Viele Grüße, --A doubt (Diskussion) 20:07, 6. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:50, 2. Sep. 2016 (CEST)

13.08.2016: Bremen-Verdener Feldzug

(Geschichte, )

Begründung: 340. Jahrestag. Lesenswert seit November 2008 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 22:31, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 13:19, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:50, 2. Sep. 2016 (CEST)

Alternativvorschlag 13.08.2016: Todesopfer an der Berliner Mauer (gestrichen)

(Geschichte, )

Am 13. August 1961 begann der Bau der Mauer, also vor 55 Jahren. War am 13. August 2010 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 02:29, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:51, 2. Sep. 2016 (CEST)

14.08.2016: Erinnerung an die Marie A.

(Kunst und Kultur, )

60. Todestag Brechts. --Lipstar (Diskussion) 19:05, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:51, 2. Sep. 2016 (CEST)

15.08.2016: Neandertal 1

(Wissenschaft und Philosophie/Paläontologie )

Neandertal 1 wurde Mitte August 1856 entdeckt, was sich 2016 zum 160. Male jährt. Das Datum für den AdT könnte auch ein paar Tage nach vorne oder hinten verschoben werden. Der Artikel ist seit 1. Juni 2012 exzellent und war bisher nicht AdT. Viele Grüße, --A doubt (Diskussion) 20:07, 6. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 21:10, 8. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Pro --Diorit (Diskussion) 07:45, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:52, 2. Sep. 2016 (CEST)

16.08.2016: Donezbecken-Operation

(Geschichte, )

Exzellent seit 2011 und noch nicht AdT. --192.164.117.236 14:41, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:52, 2. Sep. 2016 (CEST)

17.08.2016: Atlashörnchen

(Wissenschaft und Philosophie, )

Exzellent seit Mai 2016 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 16:58, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:52, 2. Sep. 2016 (CEST)

18.08.2016: Bunde

(Geographie, )

Exzellent seit April 2012 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.125.143 17:08, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel ist bereit: Weblinks sind gefixt, Zahlen aktualisiert, Eyecatcher-Bild ersetzt. --Wikiwal (Diskussion) 09:48, 17. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:52, 2. Sep. 2016 (CEST)

19.08.2016: Atlantic City, USA

(Kunst und Kultur, )

Lesenswert seit Januar 2007 und noch nicht AdT gewesen. --194.152.190.69 18:35, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

@DieAlraune: Info für Hauptautor. --194.152.190.69 18:35, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:53, 2. Sep. 2016 (CEST)

20.08.2016: Proklos

(Philosophen, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 21:01, 19. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:53, 2. Sep. 2016 (CEST)

21.08.2016: Olympische Sommerspiele 1968

(Sport, )

Letzter Tag der diesjährigen Spiele. --Lipstar (Diskussion) 21:06, 30. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:53, 2. Sep. 2016 (CEST)

22.08.2016: Reformierte Stadtkirche (Wien)

(Sakralbau, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 21:06, 19. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 194.152.190.176 15:54, 2. Sep. 2016 (CEST)

23.08.2016: Deutscher Bund

(Geschichte, )

Die formelle Selbstauflösung des Deutschen Bundes folgte nach der Niederlage parallel zum Prager Frieden am 23. August 1866 in Augsburg, also vor 150 Jahren. Wer ein schönes Foto findet: nur zu! War am 8. Juni 2008 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:41, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Pro Ein guter Anlass und ein interessantes Thema. --Furfur Diskussion 13:20, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
... man könnte auch die sehr schöne Karte von Ziegelbrenner als Teaserbild nehmen. --Furfur Diskussion 01:12, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

24.08.2016: Kurt Zentner

(Geschichte/Nationalsozialismus, 2. Weltkrieg; )

2015 als lesenswert ausgezeichneter Artikel. Ohne konkreten Datumsbezug bzw. flexibel, da jeder heroisierende Bezug zu Geburts(-Jahres)daten bei NS-belasteten Personen vermieden werden soll. Im Falle Zentners eine imho ebenso interessante, schillernde, widersprüchliche Karriere an der Nahtstelle von NS-Belastetem und als „jüdischem Mischling“ Diskriminiertem – mit bemerkenswerter journalistischer/schriftstellerischer Nachkriegskarriere. -- Miraki (Diskussion) 11:58, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

25.08.2016: Linux

(Informatik, )

Zum 25-jährigen Bestehen. --82.220.1.199 13:08, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur (Diskussion) 10:50, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Pro --Hermannk (Diskussion) 11:34, 28. Okt. 2013 (CET)Beantworten
Pro Aber wieso am 25.8.? Bei Google Groups ist der Usenet-Post von Torvalds auf den 26.8. datiert. Oder ist das ein Fehler/eine andere Zeitzone/…? -- NacowY Disk 01:38, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten
… und im Datumsfeld hier im Vorschlag steht derzeit der 27.8., also noch ein anderer Tag. Was ist denn da los?! Und wenn wir uns auf ein Datum geeinigt haben, fände ich es schön, wenn das Datum in den Teasertext kommt, damit der Bezug für den Leser leicht ersichtlich ist. -- NacowY Disk 16:27, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten
ProAndreas 18:57, 31. Mär. 2015 (CEST) Im von NacowY verlinkten Posting von Linus Torvalds ist der 26. August 1991 angegeben, und zwar 6 Uhr 12 UTC.Beantworten
Kontra Der Artikel wirkt unvollständig und nicht auf dem neuesten Stand. Daher eher ein Abwahlkandidat als ein Exzellenter für die Startseite.--Stegosaurus (Diskussion) 17:15, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

26.08.2016: Gelbschnabelelster

(Zoologie, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 14:41, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

27.08.2016: Massaker von Kamenez-Podolsk

(Geschichte, )

Vor 75 Jahren fand dieser Massenmord statt. --Atomiccocktail 20:40, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten

28.08.2016: Ludwig der Deutsche

(Mittelalter, )

Am 24. November 2014 als Exzellent ausgezeichnet. --Partynia RM 09:23, 29. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

@ Benutzer:Partynia Wäre es nicht sinnvoller den Artikel auf den 28. August zu verschieben? Immerhin ist der Todestag der wichtigste Gedenktag und am 21. April sehe ich wenig anlassbezogendes. Die Plünderung Roms kann auch am 27. August auf die Startseite. --Armin (Diskussion) 19:17, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

@ Armin Du hast völlig recht. --Partynia RM 19:54, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten
Angesichts der vielen Geschichtsartikel gerade würde ich dazu tendieren, Ludwig den Deutschen um ein Jahr zu verschieben, dann ist der Jahrestag deutlich "runder". --NaturalBornKieler (Diskussion) 09:55, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Vom 28.08.2015 um ein Jahr verschoben. --Partynia RM 08:27, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Pro --Furfur Diskussion 13:21, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

29.08.2016: Seattle Seahawks

(Sport/American Football, )

Begründung: Der erste Sieg der Seahawks jährt sich am 29. August 2016 zum 40 mal.--JTCEPB (Diskussion) 17:58, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

30.08.2016: Hausen im Wiesental

(Landgemeinden, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 14:45, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

31.08.2016: Menon

(Philosophie, )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 14:53, 22. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

01.09.2016: Kaskara

(Dinge des Alltags, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 14:41, 24. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

02.09.2016: Eine dunkle Begierde

(Film )

Premiere vor fünf Jahren. --L. aus W. (Diskussion) 16:05, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

03.09.2016: Emily Rosdolsky

(Politik, )

15. Todestag. --Lipstar (Diskussion) 15:09, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten

04.09.2016: Atlanta-Klasse

(Schiffsklassen, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 21:16, 29. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

05.09.2016: Ludwig Boltzmann

(Wissenschaft und Forschung, )

Begründung: Ist der 110. Todestag. Exzellent seit 2015 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 15:56, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 13:24, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Pro einer der bedeutensten Wissenschaftler der Neuzeit --Elrond (Diskussion) 16:06, 5. Mär. 2016 (CET)Beantworten

06.09.2016: Auen-Blätterporling

(Pilze, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 21:24, 29. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

07.09.2016: Klartraum

(Psychologie, ) Hab den Vorschlag vom 16.09. auf den 07.09. verschoben, falls es recht ist, Danke.

Noch nicht AdT gewesen --(⊃。•́‿•̀。)⊃━☆゚.*・。゚ 分液漏斗 13:57, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bin dafür, aber lieber ohne das "Symbolbild", das keinen direkten Bezug zum Thema hat. Gestumblindi 21:31, 30. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Danke für Deine Unterstützung. Also kein Symbolbild? Hab unter den Commons nach "Dream" gesucht, das war das einzig passende imo. Träume sind nunmal von der Natur aus sehr symbolhaft und nicht gegenständlich. Und ohne Bild schaut das Ganze ein wenig traurig aus. Aber ich beharre auch nicht drauf falls sich eine bessere Lösung abzeichnet. --(⊃。•́‿•̀。)⊃━☆゚.*・。゚ 分液漏斗 02:50, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

08.09.2016: Raumschiff Enterprise

(noch keine Auszeichnung)

Die Erstausstrahlung von Raumschiff Enterprise war am 8. September 1966, und damit wird Star Trek nunmehr 50. --IgorCalzone1 (Diskussion) 17:44, 7. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Das Datum ist zwar optimal, aber der Vorschlag ist letztlich unrealistisch, da der Artikel noch viel zu weit von einer Auszeichnung entfernt ist. Am Artikel müsste soviel getan werden, das ist zeitlich kaum zu schaffen.--Stegosaurus (Diskussion) 10:56, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wären die Chancen deiner Meinung nach besser für Star Trek? Weil dann könnte mans eventuell als Alternativvorschlag eintragen. --MrBurns (Diskussion) 01:54, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Dort sind die Chancen noch schlechter. Dort muss noch mehr getan werden.--Stegosaurus (Diskussion) 18:18, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 08.09.2016: Buchstabentafel

(Pädagogik, )

Am 8. September 2016 ist Weltalphabetisierungstag. Buchstabentafel ist exzellent und war am 5. Februar 2006 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 22:16, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --JamesBlond006 (Diskussion) 16:51, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 08.09.2016: Star Trek

(noch keine Auszeichnung)

Begründung: 50-Jähriges Jubiläum der Erstausstrahlung von Raumschiff Enterprise, ich halte das ganze Franchise für relevanter als die erste Serie, die Auszeichnung fehlt aber leider auch noch. --MrBurns (Diskussion) 18:51, 30. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Hoffnunglos, am Artikel ist noch zuviel zu tun.--Stegosaurus (Diskussion) 18:19, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

09.09.2016: Horst Fuhrmann

(Geschichte, )

Lesenswerter Artikel zum fünften Todestag. --Lipstar (Diskussion) 18:44, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

10.09.2016: Herz-Lungen-Wiederbelebung

(Medizin, )

Verschoben vom 29.09.2015. Exzellenter Artikel, AdT zuletzt am 8.10.2006. Der zweite Samstag im September ist Internationaler Tag der Ersten Hilfe. --NaturalBornKieler (Diskussion) 10:02, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

11.09.2016: Freiheitsstatue

(Weltkulturerbe, )

Vor 15 Jahren waren die Terroranschläge in New York (11. September 2001). Der Artikel war letztmals am 28. Oktober 2011 der Artikel des Tages. Man könnte auch Boeing 767 nehmen, aber das fände ich ein wenig geschmacklos. --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:04, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Das Finde ich ein wenig an den Haaren herbei gezogen...--JTCEPB (Diskussion) 00:36, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Kontra, der Bezug ist nur ansatzweise gegeben, zudem war der Artikel bereits fünf Jahren der Hauptseite. -- Platte ∪∩∨∃∪ 06:49, 21. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 11.09.2016: Holstentor

(Weltkulturerbe, )

Falls das mit der Freiheitsstatue und dem Anschlag oben zu düster ist, hier etwas Friedliches: Die Restaurierung des Holstentors wurde vor 145 Jahren abgeschlossen (1871). Zudem: Die Holstenbrücke wurde erstmals 1216 in einer Schenkungsurkunde des dänischen Königs genannt (also vor 1000 Jahren), und Lübeck/Liubice erstmals um das Jahr 1076 (vor 940 Jahren) von Adam von Bremen erwähnt. Artikel war am 25. Februar 2005 der Artikel des Tages. Das Datum wurde geählt, weil der 11.09.2016 Tag des offenen Denkmals ist. Könnte man auch am 19.06.2016 nehmen, da ist das Lübecker Volks- und Erinnerungsfest. --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:04, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

nicht übertreiben, die Nennung war erst vor 800 Jahren :-) --Elrond (Diskussion) 16:10, 5. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Pro Passt schon eher.--JTCEPB (Diskussion) 19:30, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten

12.09.2016: Eugen von Schobert

(Militär, )

75. Todestag. --Lipstar (Diskussion) 15:15, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten

@Lipstar: In der Wikipedia ist es nicht üblich Größen des NS an Geburtstagen oder Todestagen als AdT zu präsentieren. --SearchandRescueService (Diskussion) 16:11, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kontra Sehe ich auch so. Solche Jubiläumstage muss man nicht mit einem AdT würdigen. Eher wäre da der 18. Juni geeignet, an dem Schobert den berüchtigten Kommisarbefehl noch über seinen ursprünglichen Geltungsbereich hinaus auf Kommissare der Zivilverwaltung ausweitete. --Wdd (Diskussion) 15:02, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kontra Ich schliesse mich an: Als exzellenter Artikel natürlich grundsätzlich als AdT geeignet, aber nicht gerade an einem Geburts- oder Todestag (würde zu sehr nach "Ehrung" aussehen). Ein Alternativvorschlag für den 12. September wäre gut... Gestumblindi 01:58, 25. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Kontra Urheberrechtsstatus des Fotos ungeklärt, außerdem Zustimmung zu den Vorrednern. --M@rcela 02:07, 25. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

13.09.2016: Die Simpsons

(Fernsehen, )

Premiere in Deutschland am 13. September 1991, also vor nunmehr 25 Jahren. War am 17. Dezember 2009 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 23:03, 22. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kontra Es wäre eine Neubewertung des Auszeichnungsstatus sowie ein Ausbau und eine Überarbeitung des Artikels erforderlich. Der Artikel enthält nachwievor Mängel, die schon 2013 auf der Disk angesprochen wurden (z. B. bei der Synchronsprechertabelle) und weitere Mängel, die vor allem im Fehlen einer Auseinandersetzung mit den Themen bestehen, die von der Serie aufgegriffen werden (z. B. Religion, Alltagskultur etc.). Diese Dinge werden bisher leider nur ganz grob erwähnt, nicht näher betrachtet. Das ist für mich ein gravierender Mangel.--Stegosaurus (Diskussion) 11:23, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Alternativvorschlag 13.09.2016: Lucio Amelio

(Kunst und Kultur/Bildende Kunst )

85. Geburtstag, exzellent seit September 2012 und noch nicht AdT gewesen. --192.164.112.32 16:55, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde bereits vor zwei Jahren für den 02.07.2019 als AdT vorgeschlagen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 17:13, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

14.09.2016: Burg Krems

(Burgen und Schlösser, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 22:11, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

15.09.2016: Acherontia styx

(Zoologie, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 22:14, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

16.09.2016 Detektorempfänger

(Elektrotechnik, )

Lesenswerter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 22:18, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

17.09.2016: Quest-Expedition

(Geschichte, )

Begründung: Ist der 95. Jahrestag der Beginn der Expedition. Exzellent seit 2012 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 16:44, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Am 6.08. wurde schon die Discovery-Expedition vorgeschlagen. Die Quest-Expedition ist zwar unter Laien weniger bekannt, hat aber auch außer Shackletons Tod keine nennenswerte Aspekte, daher würde ich die wesentlich wichtigere Discovery-Expedition präsentieren, wenn man nur eine der Expeditionen vorstellen mööchte. --Diorit (Diskussion) 07:50, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

18.09.2016: Roche-Turm (Bau 1)

(Architektur, )

Exzellenter Artikel zum ersten Jahrestag der Eröffnung. --Lipstar (Diskussion) 18:57, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten

19.09.2016: Star Wars: The Force Unleashed

(Gesellschaft, )

Exzellent seit Oktober 2015 und noch nicht AdT gewesen. --178.191.123.99 22:37, 8. Mai 2016 (CEST)Beantworten

20.09.2016:

21.09.2016: The Boss of It All

Premiere vor zehn Jahren. --L. aus W. (Diskussion) 16:05, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

22.09.2016:

23.09.2016:

24.09.2016:

25.09.2016: Dritte Ladoga-Schlacht

(Geschichte, )

Exzellent seit Dezember 2008 und noch nicht AdT. --192.164.117.236 14:45, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Kontra, ich fänd's besser, noch zwei Jahre warten. -- Platte ∪∩∨∃∪ 06:47, 21. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Kontra, Urheberrechtsstatus des Fotos unklar. --M@rcela 02:09, 25. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 25.09.2016: Bahnstrecke Senden–Weißenhorn

(Technik und Verkehr, )

Lesenswert seit 1. August 2016, heute vor 50 Jahren wurde der Personenverkehr auf dieser Strecke durch die damalige Deutsche Bundesbahn eingestellt. --Wdd (Diskussion) 18:11, 9. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Pro. -- Platte ∪∩∨∃∪ 06:45, 21. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

26.09.2016:

27.09.2016:

28.09.2016: Bundesverfassungsgericht

(Judikative in Deutschland, )

Das Bundesverfassungsgericht wurde am 28. September 1951 gegründet, also vor nunmehr 65 Jahren. War noch nie AdT. --IgorCalzone1 (Diskussion) 03:42, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

29.09.2016: Michelangelo Merisi da Caravaggio

(Kunst, )

Begründung: Ist der 445. Geburtstag. Exzellent seit 2014 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 15:34, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

30.09.2016:

Ende der Liste der Vorschläge

Abschnitt wird für Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Fundus benötigt (letzter Vorschlag erscheint dort sonst nicht).


Weiter in der Zukunft liegende Vorschläge

Siehe Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Zukunft.

Vorrat an vorbereiteten Vorschlägen

Hier sind Vorschläge aufgelistet, die noch keinem Datum zugeordnet sind und die in den Fällen, in denen kein Vorschlag gemacht wurde oder Contras bei einem Vorschlag überwiegen, kurzfristig verwendet werden können [1]. Vor dem Eintragen eines Artikels in diese Liste bitte unbedingt unter Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Zeittafel nachsehen, ob er schon für einen späteren Zeitpunkt vorgeschlagen wurde. Wenn der Artikel an einem zufälligen Datum auf der Hauptseite erscheint, kann er an einem möglicherweise passenderen Datum nicht mehr AdT sein.

Nihilartikel für einen 1. April

hier wurde eine Diskussion begonnen ob und wenn ja wie ein spezieller 1. Aprilartikel auf die Hauptseite gesetzt werden sollte. Mir kam da die Idee, einen Nihilartikel zu erstellen. Frage: wäre das OK? Nächste Frage: Welcher Inhalt, welches Thema, auch das sollte hier ggf. diskutiert werden und nicht zuletzt, wer würde sich die Arbeit machen? Interesse hätte ich schon, aber alleine wäre mir das wohl schon zu viel. --Elrond (Diskussion) 11:33, 28. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

00.00.2016: Wasseramseln

(Zoologie, )

04.07.2016: Kaliningrad

(Geschichte ab 1945, )

Allgemeine Diskussion ohne Datumsbezug

Allgemeine Diskussion ohne Datumsbezug bitte auf der zugehörigen Diskussionsseite führen.

Archiv

Archivübersicht Archiv
Archive der Vorschläge
Archive der allgemeinen Diskussionen
** = AdT-Vorschlagsseiten
** = Allgemeine Diskussion zum AdT
Wie wird ein Archiv angelegt?


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivierung erfolgt hier gemäß Zeitstempel im Erledigt-Baustein.