Benutzer Diskussion:Zaphiro
Sorry, wenn ich eine Frage oder Anmerkung nicht immer sofort beantworte.
Ich bin hier unterschiedlich mehr oder weniger aktiv.
Die Zeiten meiner Aktivität lassen sich leicht anhand meiner Benutzerbeiträge nachvollziehen.
Ich bitte um Verständnis.
ich antworte meist hier, um den Dialog nicht zu zerreissen.
einfach "Seite beobachten" anklicken, dann siehst du meine Antworten auf Deiner "Beobachtungsliste".
Archivierung
Stubersatz
Hi Zaphiro, bevor es zu einem edit-war kommt, wollte ich dich auf meinen Kommentar auf "Fragen zur WP" hinweisen. Lückenhaft soll auf eien spezifische Lücke hinweisen und nicht auf unspezifisches "Das ist mir zu wenig". -- Peter Lustig 17:12, 30. Dez 2005 (CET)
Soweit ich das Meinungsbild zu den stubs interpretiere sollen diese nicht gekennzeichnet werden (zumindest nicht mit einem allgemeinen stub-Hinweis). -- Peter Lustig 17:13, 30. Dez 2005 (CET)
- und wie weiterverfahren, in den letzten neuen Artikeln wurden viele Ortschaftslemmas mit Lage und Einwohnerzahl (gültige stubs also) geschrieben, die vom Schreiber auch als stubs gekennzeichnet wurden, wie sollen die Artikel gekennzeichnet werden, oder sollen die so bleiben, dann lass ich das auch so--Zaphiro 17:17, 30. Dez 2005 (CET)
- Alternative wäre, verschieden Lückenhaftbausteine zu verwenden (Biographien, Ortsschaften etc)--Zaphiro 17:19, 30. Dez 2005 (CET)
- Wie gesagt, das Meinungsbild sagt für mich aus das sie (allgemein) nicht gekennzeichnet werden sollen. Die objektiv kurzen tauchen eh in den automatisch erstellten Listen auf, auch ohne Kennzeichnung. Die subjektiv kurzen sorgen leider für lange diskussionen und edit-wars, daher sollte man das Meinungsbild m.E. als Richtlinie zur nicht-kennzeichnung nehmen. -- Gruß Peter Lustig 17:25, 30. Dez 2005 (CET)
- P.S. Die autoren die ihre eigenen Artikel als stub kennzeichnen sollte man am besten fragen was dieser Unsinn soll, wenn ich der Meinung bin das ein von mir verfasster Text kein Enzyklopädie-Artikel ist dann stell ich ihn auch nicht in eine Enzyklopädie ein! -- Peter Lustig 17:35, 30. Dez 2005 (CET)
Ich bin gerade auch über einen weiteren solchen Baustein gestolpert. Diese Artikel sollten über den Catscan gefunden werden, da sie doch ziemlich kurz sind. Ein Beispiel für den Catscan, der in ein Portal eingebaut wurde, findet sich beim Portal:Kroatien. --Flominator 09:56, 6. Jan 2006 (CET)
2006

Einsteller benachrichtigen
Werde ich nicht machen, habe keine Lust, irgendjemandem hinterherzulaufen. Wenn sie aktiv und an dem Artikel interessiert sind, haben sie den jeweils eh auf ihrer Beobachtungsliste und werden dann schon noch aufgeweckt werden. --Asthma 07:28, 1. Jan 2006 (CET)
Habe Wiederherstellungsantrag gestellt Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Liste_der_deutschen_Telefonvorwahlen -- Hunding 23:33, 3. Jan 2006 (CET)
- Habe ein Vermittlungsersuchen gestartet: Vermittlungsausschuss/Löschung der Liste der deutschen Telefonvorwahlen Gruß, -- Hunding 22:57, 5. Jan 2006 (CET)
Hallo
Gut, wenn Sie es fühlen, kann musste zurückgekehrt werden gut, aber es stellt Risiken auf. Schließen vermehrten Risiko mitein, HIV zu verkürzen, wenn es mit Nonoxynol-9 geölt ist. Was ist das? 07:31, 4. Jan 2006 (CET)
- Antwort auf Benutzerseite des Diskutanten--Zaphiro 07:39, 4. Jan 2006 (CET)
Entfernung von ungeeigneten WEB-Links - danke!
Hallo Zaphiro, ich find's prima :-), dass Du auch in dem Umfeld von (Imkerei, Honigbienen), in dem ich gerade ein bisschen arbeite, auf ungeeignete WEB-Links achtest. Ich möchte mich hier nämlich auf keinen Fall als alleiniger "Gralshüter" aufspielen. Habe übrigens noch so einen Kandidat, der esoterische Aufkleber für Bienenkästen verkaufen will. Hab' ihn schon einmal rausgeschmissen, ist aber inzwischen wieder d'rin: Letzter Link-Eintrag bei Varroamilbe. Gruß --MikePhobos 09:05, 4. Jan 2006 (CET)
- ja sowas ist allerdings eher Zufall, da ich ab und an, die neuesten Änderungen durchgehe und insbesondere auf IP-Beiträge ein Auge werfe, den esoterischen Link und ein weiteren habe ich gerade rausgeworfen, Gruß--Zaphiro 09:12, 4. Jan 2006 (CET)
- Danke!--MikePhobos 09:15, 4. Jan 2006 (CET)
- Sorry, ich hoffe, ich stehle Dir nicht zu viel Zeit, will doch noch einmal nachfragen: 1) Beim zweiten Link (Wallner) war doch noch einiges an Info's vorhanden. 2) Ich habe z.B. auch meine Imker-Seite unter Imkerei: "Bilder und Infos zum Thema Bienen halten" als Link eingebracht. Hier mache ich auch in einem Kapitel Werbung für meinen Honig, meine aber, dass der überwiegende Teil der Seite gute Information ist, war auch mein Hauptmotiv. Also meine Frage? Wie streng sind hier die Kriterien? oder was ist Deine Meinung? Ich bin Dir übrigens wirklich auch nicht böse, wenn dabei meine Seite rausfliegt - überlege mir sowieso, ob ich das Ganze lieber trennen soll. Gruß --MikePhobos 09:35, 4. Jan 2006 (CET)
- hmm, hatte die Seite nur oberflächlich angesehen (Startseite) und für reine Werbung gehalten, stimmt, da gibt es mehr Infos, da ich mich mit der Materie nicht so gut auskenne, wie anscheinend Du, überlasse ich Dir die Entscheidung, den Link wieder hineinzunehmen, man sollte jedoch darauf achten, das sich einzelne Informationen nicht allzusehr überschneiden, Gruß --Zaphiro 09:42, 4. Jan 2006 (CET)
- Werd's mal vorläufig so lassen (nach ein paar Tagen noch einmal d'raufschauen), bin mir mit den Grenzen halt noch sehr unsicher und das mit dem Überschneiden ist natürlich auch so eine Sache. Danke für die Diskussion, noch einen schönen Tag! --MikePhobos 10:35, 4. Jan 2006 (CET)
Gruß von Logo
Hallo Zaphiro! Ich bin neu hier und halte mich vielleicht etwas zu sehr an die Regel "sei mutig". Ich bin aber froh, wenn mir alte Hasen helfen. War mein SLA gegen die "Wunder" konventionell/systematisch falsch, oder zu grob, oder nicht richtig begründet? (Bei anderer Gelegenheit wurde mir auf einen LA geantwortet: "Na das hätteste auch SLA machen können.") Ich freue mich über jeden Hinweis und hoffe mich in die Wikiwelt bald einzufinden. - Gruß -- logo 06:10, 6. Jan 2006 (CET)
- habe gerade meine Begründung für die Umwandlung in die Löschdisku eingebracht, Gruß--Zaphiro 06:12, 6. Jan 2006 (CET)
- Nachtrag, ich bin was den Artikel betrifft auch etwas skeptisch, und würde im Zweifelsfall immer einen normalen LA setzen, ein SLA wäre IMHO nur bei wirklichem Schwachsinn geeignet, außerdem gab es einen Widerspruch--Zaphiro 06:17, 6. Jan 2006 (CET)
Danke für die Tipps. Man sieht sich auf der LA-Liste :) Gruß logo 21:51, 7. Jan 2006 (CET)
Relevanzkriterien für Feuerwehren
Hallo, du hast dich in der Vergangenheit gegen die Löschung von verschiedenen Feuerwehrartikeln ausgesprochen. Steffen85 hat hier einen Vorentwurf für Relevanzkriterien zur Diskussion gestellt, damit künftig klar geregelt ist, welche Feuerwehren einen eigenen Artikel "wert" sind und welche nicht und damit nicht jeder Feuerwehrartikel direkt nach seiner Einstellung einen Löschantrag erhält. Bitte um Kommentare, Verbesserungsvorschläge usw. --Brandpatsche 10:38, 7. Jan 2006 (CET)
Hi Zaphiro, ich arbeite gerade die LAs vom 4.1. ab. Der Artikel scheint im Wesentlichen korrekt zu sein. Auch wenn ich persönlich solche "Beamtendeutsch für Anfänger"-Artikel völlig entbehrlich halte, habe ich den LA jetzt entfernt. Falls Du Dich dort inhlatlich austoben willst, bist Du herzlich eingeladen :-) --Zinnmann d 14:23, 14. Jan 2006 (CET)
Hallo Zaphiro, ist Dein Löschantrag für den ZDF-Artikel ernst gemeint? Ich habe auf der Löschdiskussionsseite noch keine Begründung dafür gesehen. Aber vielleicht schreibst Du ja gerade eine, von daher warte ich mal ab. --Viele Grüße - kandschwar 20:08, 16. Jan 2006 (CET)
- mein LA bezog sich auf die Vorlage Vorlage:Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, nicht auf das ZDF, siehe Löschdiskussion--Zaphiro 20:10, 16. Jan 2006 (CET)
- Mein Löschantrag bezog sich auf eine Vorlage zur GEZ Vorlage:Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, nicht auf den Artikel selber, habe den Fehler gemacht, indem ich nicht den Vorlagenlöschbaustein verwendet habe, was ich gerade nachgeholt habe, bitte um Entschuldigung wegen der Irritation. Gruß --Zaphiro 20:20, 16. Jan 2006 (CET)
- Dafür braucht man aber keinen Löschantrag zu stellen! Es hätte da vollkommen ausgereicht, wenn Du die entsprechende Vorlage aus dem Artikel entfernt hättest. Ein Löschantrag bezieht sich nach meinem Verständnis immer auf den kompletten Artikel. --Viele Grüße - kandschwar 21:53, 16. Jan 2006 (CET)
- Du irrst, ich habe den Löschantrag nicht auf den Artikel, sondern auf die Vorlage gestellt, diese Vorlage ist bereits auf mehreren Artikeln verlinkt, werde sie aber, wenn ich Zeit habe auch entfernen, Gruß--Zaphiro 21:59, 16. Jan 2006 (CET)
- Ich glaube wir haben da etwas nebeneinander vorbei geschrieben. ;-) Ist aber auch egal, habs verstanden. :-) --Viele Grüße - kandschwar 17:03, 17. Jan 2006 (CET)
- Du irrst, ich habe den Löschantrag nicht auf den Artikel, sondern auf die Vorlage gestellt, diese Vorlage ist bereits auf mehreren Artikeln verlinkt, werde sie aber, wenn ich Zeit habe auch entfernen, Gruß--Zaphiro 21:59, 16. Jan 2006 (CET)
Deppenleerzeichen
Da Du mir bisher nicht als Depp aufgefallen bist, möchte ich Dich mal auf Diskussion:Deppenleerzeichen#Agovispedia + weiter unten hinweisen ;-) ... Gruß Hafenbar 00:16, 18. Jan 2006 (CET)
- Danke, wieder etwas schlauer geworden--Zaphiro 11:16, 18. Jan 2006 (CET)
Liste der Dichte von Fluessigkeiten
Hallo Zaphiro. Schau doch mal hier Liste der Dichte von Fluessigkeiten Danke.
Hundt-Radowsky
Hallo!
Ich habe gerade die Seite zu Hundt-Radowsky geschrieben, da es die ja leider noch nicht gab! Ich hoffe, die Version findet Deine / Eure Zustimmung, immerhin stammt sie (abgeändert) aus meiner Magisterarbeit über diesen nicht gerade sympathischen Zeitgenossen! Ich habe (außer der eindeutig markierten Stellen) nichts wörtlich von anderen Autoren übernommen. Liebe Grüße, Kerstin erdbeerk.uchen@freenet.de
- Hallo, hatte lediglich den Artikel auf Hartwig von Hundt-Radowsky verschoben und Hundt-radowsky wegen Falschschreibung zum schnelllöschen vorgeschlagen, wenn keine URV vorliegt, denke ist der Artikel gut, müsste halt nur noch wikifiziert werden, Gruß--Zaphiro 01:55, 22. Jan 2006 (CET)
24/7
"ein Produkt (wenn man es besitzt) ist immer verfügbar, oder?"
- wer sprach von Besitz am Produkt?
- (und vorallem) viele Produkte garantieren kein Funktionalität rund um die Uhr! Die meisten Geräte z.B. mit Elektromotor können oder sollten NICHT 24/7 betrieben werden!
=> wieder geändert/angepasst. --WikiMax 08:33, 23. Jan 2006 (CET)
Löschkandidatenseite
Hallo Zaphiro, wenn ich Hellseher wäre, könnte ich es wahrscheinlich belegen, aber ich glaube, Du hast recht mit Deiner Einschätzung, dass sich hinter den verschiedenen Löschtrollen Benutzer AN verbirgt. Die Art der Formulierung und die Aggressivität im Umgang mit anderen spricht eindeutig dafür. Gruß --Historyk 13:42, 24. Jan 2006 (CET)
Hi Zaphiro, icch habe Deinen SLA wieder entfernt. In der jetzigen Form ist das weder ein Wiedergänger noch eine URV. Klar, der "Artikel" treibt einem das Wasser in die Augen, aber das ist (leider) kein Schnelllöschgrund. Magst Du's mit einem regulären LA versuchen? Grüße --Zinnmann d 21:29, 24. Jan 2006 (CET)
- sorry, ist mir eben gerade auch aufgefallen (habs durch die letzten LAs durcheinandergebracht und bin gerade selber am Nachforschen), insofern gerechtfertigt, Gruß--Zaphiro 21:33, 24. Jan 2006 (CET)
Nürnberger Altstadtberichte
Danke! -- 84.148.18.10 00:54, 25. Jan 2006 (CET)
- ist doch wahr aber es geht mir um den thematischen Gehalt--Zaphiro 00:56, 25. Jan 2006 (CET)
Zahlvater
Zaphiro, wieso schreibst du auf Zahlvater: "In Deutschland haben Väter unehelicher Kinder angeblich weder Umgangs - noch Sorgerecht, wenn die Kindsmutter gesetzlich nicht einwilligt." Uneheliche Väter haben zwar Umgangs-, aber eben nicht das Sorgerecht. Also verstehe ich dein "angeblich" nicht.
Wenn du den Unterschied zwischen Umgangs- und Sorgerecht nicht kennst, solltest du nicht zu solchen Themen schreiben. UlrSchimke 01:45, 28. Jan 2006 (CET)
- sorry, das war Schlamperei und bezog sich lediglich auf das Umgangsrecht, vorher stand es aber noch falscher da--Zaphiro 13:25, 28. Jan 2006 (CET)
APPD
Moin Moin hab deine Frage an Bassklotz gelesen werde sie dir auch gerne beantworten! Also nach der Wahl gab es einen Pogo-Krieg in der sich die Partei in 2 Lager geteilt hat (Fundamentalisten und Funktionäre) Nun ist die Spaltung vollzogen und es gibt die APPD immernoch (Funktio.) und neu die PogoPartei(Funda.) Hoffe ich konnte dir helfen bei weiteren fragen ruhig an mich wenden!!!
- ist ja schon lange her als ich die Frage stellte, mittlerweile wurde der Artikel APPD meine ich ja auch überarbeitet, trotzdem danke und Gruß--Zaphiro 19:04, 31. Jan 2006 (CET)
Hallo Zaphiro, warum hast du meine Änderungen zurückgenommen. ich hofft eigentlich durch die Darstellung die Relvanz etwas klarer herauszustellen. Mfg --Jörgens.Mi Diskussion 16:37, 4. Feb 2006 (CET)
- ich habe doch nichts revertiert, sondern nur die Stichworte in Sätze verfasst und den Anglizismus "Highlights" entfernt, also nur sprachlich überarbeitet. Gruß--Zaphiro 16:39, 4. Feb 2006 (CET)
Berichterstattung
in Das Gesicht Mohammeds gefällt mir gut. Ein Tipp: Konkrete Vorkommnisse, die sich auf eine einzelne Quelle stützten am besten per Fußnotenvorlage verlinken, dann ist das alles auch in ein paar Monaten noch nachvollziehbar, woher welche Aussagen kommen. Wie das geht, steht unter Wikipedia:Quellenangaben. --Asthma 20:05, 4. Feb 2006 (CET)
- Danke für das Lob, ja kümmere mich seit einigen Tagen darum, Quellen will ich nachliefern, muß da noch durchsteigen, hoffe du vermisst mich nicht bei den Löschkandidaten ;-)--Zaphiro 20:08, 4. Feb 2006 (CET)
Du hast am 2. Februar um 14:32 Uhr die Behauptung eingefügt, die Berliner Zeitung habe die Karikaturen in Auszügen nachgedruckt. Ich bin Abonnent dieser Zeitung und habe die Ausgaben der letzten Tage noch da, aber die Karikaturen habe ich nicht finden können. Ich werde daher den Satz erst einmal aus dem Artikel nehmen. -- Robert Weemeyer 02:25, 5. Feb 2006 (CET)
- siehe dortige Diskseite, inzwischen ja ausgeräumt--Zaphiro 01:55, 6. Feb 2006 (CET)
Neuer LA Arbeiterkind
Hallo Zaphiro, vor zwei Wochen wurde ein LA Arbeiterkinder gestellt und zurückgezogen. Jetzt gibt es einen neuen LA. Du hattest bei dem letzten LA ein Votum.
Ich schreibe gerade diejenigen an, die vor zwei Wochen für oder gegen den LA votiert haben und sich zum neuen LA noch nicht geäußert haben, da es nicht unwahrscheinlich ist, dass sie auch bei dem jetzigen LA votieren möchten.
Hier ist der alte LA, hier der neue LA und hier die inzwischen überarbeitete, aber lückenhafte Seite Arbeiterkind.
Lieben Gruß, -- Schwarze feder 23:34, 4. Feb 2006 (CET)
änderungen bei der npd
hi! ich bitte dich, solche änderungen in einem immer wieder umstrittenen artikel wie dem von der npd nicht ohne vorige konsensfindung auf der dazugehörigen disku mal eben kurzerhand vorzunehmen. sämtliche punkte, die von dir angefasst wurden, sind das ergebnis laaaanger, immer wieder aufgeflammter diskussionen. der aktuelle zustand wurde von mir erst vor wenigen tagen/wochen umgesetzt und (!) er fand bislang _nur_ zustimmung und kein neues gemecker. ich habe deshalb deine edits wieder rückgängig gemacht. --JD {æ} 01:29, 6. Feb 2006 (CET)
- gut, ich suche den Dialog über die Diskussionsseite, siehe dort, Gruß--Zaphiro 01:53, 6. Feb 2006 (CET)
Das Gesicht Mohammeds
Könntest du dich mit deinem Mitautor Zahnstein bitte auf einer Diskussionsseite und nicht per Versionskommentar unterhalten? Bringt allen wesentlich mehr! --gunny Rede! 22:27, 7. Feb 2006 (CET)
Jetzt ist der zweite Absatz identisch mit dem was im ersten Absatz steht. Glaubst du, das ist so in Ordnung? --Zahnstein 22:33, 7. Feb 2006 (CET)
Bezüglich der Umsortierung des Absatzes "zusätzliche Karikaturen" hast du noch nicht auf meine Anmerkungen reagiert. "Der Absatz ist jetzt besser formuliert, doch es erscheint mir aus Gründen der Chronologie und des Verständnisses immer noch sinnvoller ihn nach "Ursachen des Konflikts" einzuordnen.
* verstehe, nur denke ich da eher nach Prioritäten wie Wichtigkeit und was der Leser zuerst erfahren will, das sprengt natürlich den chronologischen Rahmen. Gruß --Zaphiro 15:15, 9. Feb 2006 (CET)
Die Wichtigkeit erschließt sich doch aber erst durch den Absatz "Ursachen des Konfliktes", der die Information, dass 'diese' zusätzlichen Bilder wesentlicher Auslöser der Protestes sind, enthält. An dieser Stelle des Artikels erfährt der Leser nur, dass es eine Gruppe muslimischer Geistliche gibt, die in einem Dossier zusätzliche Bilder angefügt haben. Genauso haben auf x Webseiten irgendwelche Leute neben den 12 Ursprungskarikaturen noch weitere Bilder angefügt, die eventuell mit dem Konflikt zu tun haben. Auch hat mittlerweile eine französische Zeitung "zusätzliche Karikaturen" veröffentlicht. Man könnte die Bedeutung der zusätzlichen Abbildungen zwar innerhalb des Absatzes erläutern, doch würde sich dann selbiger zunehmend mit "Ursachen des Konfliktes" überlappen (Redundanz). Viele Leser, die über den Konflikt schon aus den Medien unterrichtet wurden, wollen vermutlich tatsächlich zuerst wissen, was es mit den zusätzlichen Abbildungen auf sich hat. Ich meine aber ein Enzyklopädieartikel sollte an einem Leser ohne Vorwissen ausgerichtet sein.
Bis jetzt kam noch keine Erwiderung auf meinen Beitrag. Heißt das, ich kann die Umsortierung selbst vornehmen?"
- Hallo, mache einfach neue Vorschläge auf der Diskussionsseite, sorry bin mom. nicht allzu häufig im Netz--Zaphiro 11:46, 12. Feb 2006 (CET)
Hallo
Ich habe benutzer:Bdk mein schreibung am Disney's California Adventure Artikel korrigieren ergebeten aber "er hat keine lust"...wurdest du glucken bitte. Was ist das? 05:56, 10. Feb 2006 (CET)
Danken, Was ist das? 06:09, 10. Feb 2006 (CET)
Danke für den Willkommensgruß ;-)
Freut mich! Und vielen Dank auch für die nochmals neuen Links! Na gut, in meinem "Fachgebiet" könnte ich hier wirklich einiges tun, scheint ein eher ungeliebtes Thema zu sein... Aber erst mal muss ich jetzt an meinem Text weitertippen... Dennoch: bei solch einem Willkommensgruss fällt einem das Wiederkommen sicher leichter (und ich lese hier ja schon seit Jahren. Ja, ich könnte wirklich demnächst mal was beisteuern!). Tysja 19-02-2006 23:32 (CET)
- danke Dir und viel Erfolg, und laß Dich niemals hier entmutigen, Gruß--Zaphiro 00:02, 20. Feb 2006 (CET)
Hallo Zaph, ich sehe das wie du, binn aber beim nat. Frauenbild für eine andere Lösung. Kannst du das mittragen? gruß Mitteleuropäer 08:10, 20. Feb 2006 (CET)
- der Artikel ist eine Katastrophe und war vor einigen Wochen in der Löschdisku, kannst ihn ruhig einstellen, da gibt es vielleicht mehr Augen, die mithelfen, danke der Nachfrage, einen guten Morgen und Gruß--Zaphiro 08:11, 20. Feb 2006 (CET)
Nicht wundern!
Hallo Zaphiro, Du warst ja seinerzeit dafür, den Artikel Ein Kurs in Wundern zu behalten. Ich bitte Dich nun, gelegentlich nach dem Rechten zu sehen, denn offenbar hat der deutsche Lizenznehmer des Unternehmens den Artikel gekapert und mit über 80 Edits in den letzten drei Wochen zu einer fulminaten Werbung ausgewalzt, die in der Verlinkung auf seine "Deinem Erwachen gewidmete" Gehirnwäsche-Website gipfelt. - Gruß logo 18:28, 25. Feb 2006 (CET) weiter gehts hier.
- Danke für die Nachricht, ich bin gerade wikipedia-abstinent und nicht gerade sehr aktiv, aber werde es mir bei Gelegenheit mal anschauen--Zaphiro 19:06, 2. Mär 2006 (CET)
Benutzersperrverfahren
Danke für deine Contrastimme, aber ich musste sie wieder entfernen, da du sie leider 2h zu spät abgegeben hast. Gruß cyper 11:40, 3. Mär 2006 (CET)
hallo ! Kannst du die NW kurz begründen ? der artikel ist suboptimal, zugegeben. alternativ können wir uns vielleicht zusammentun und was besseres draus machen. hätte heute abend zeit. michael Redecke 16:10, 5. Mär 2006 (CET)
- uii, das ging aber schnell, habe eben erst die Neutralitätswarnung auf der Diskussionsseite begründet, es geht mir um die propagierte Wissenschaftlichkeit und einen nahezu fehlenden Kritikteil, ich werde heute abend nicht online sein, aber ab nächste Woche Zeit finden. Gruß--Zaphiro 16:12, 5. Mär 2006 (CET)
- roger. es ist allerdings so (komme aus der humanmedizin) dass die gefühlslage zum beispiel einen deutlichen einfluss auf die schmerzempfindung hat. da kommt man nicht drum rum. also salopp gesagt: gutgelaunte nehmen schmerzen anders (geringer) wahr als depressive menschen. dies kann man vielleicht kurzfristig nutzen. der haken ist nur daraus eine therapie machen zu wollen. längerfristige erfolge sind da mangelware. martin lell beschreibt in seinem buch "das forum" (über das Landmark Education unternehmens) zum beispiel einen (offenbar labilen) mann der nach einem kurs so "positiv aufgeladen" war dass er glaubte auf der autobahn im baustellenbereich auf der gegenspur überholen zu können, was zu einem unfall führte. es gibt mittlerweisele psychologen die sich darauf spezialisiert haben patienten zu behandeln die nach einem postiv-denken-kurs so hart wieder ins wirkliche leben mit den vielen enttäuschungen und negativen erfahrungen zurückgeworfen wurden, dass sie behandlungsbedürftig wurden. Redecke 16:57, 5. Mär 2006 (CET)
- danke für Dein Statement: ich bin zwar nicht vom Fach, aber bezweifele ebenso, dass die Copingmechanismen (bei Krankheit, Schmerz etc) mit positivem Denken gleichgesetzt werden sollten. Positives Denken ist in meinen Augen vielmehr ein Schlagwort der (nicht immer wissenschaftlichen) Motivationstheorie einiger Gurus. Aber vielleicht sollten wir das im Artikel besser trennen, Deine Mitarbeit ist dabei erwünscht ;-) Gruß --Zaphiro 17:04, 5. Mär 2006 (CET)
- PS: Lass uns doch auf der Artikeldiskussionsseite weiter diskutieren, nun muß ich aber mit dem Hund raus--Zaphiro 17:07, 5. Mär 2006 (CET)
- danke für Dein Statement: ich bin zwar nicht vom Fach, aber bezweifele ebenso, dass die Copingmechanismen (bei Krankheit, Schmerz etc) mit positivem Denken gleichgesetzt werden sollten. Positives Denken ist in meinen Augen vielmehr ein Schlagwort der (nicht immer wissenschaftlichen) Motivationstheorie einiger Gurus. Aber vielleicht sollten wir das im Artikel besser trennen, Deine Mitarbeit ist dabei erwünscht ;-) Gruß --Zaphiro 17:04, 5. Mär 2006 (CET)
- roger. es ist allerdings so (komme aus der humanmedizin) dass die gefühlslage zum beispiel einen deutlichen einfluss auf die schmerzempfindung hat. da kommt man nicht drum rum. also salopp gesagt: gutgelaunte nehmen schmerzen anders (geringer) wahr als depressive menschen. dies kann man vielleicht kurzfristig nutzen. der haken ist nur daraus eine therapie machen zu wollen. längerfristige erfolge sind da mangelware. martin lell beschreibt in seinem buch "das forum" (über das Landmark Education unternehmens) zum beispiel einen (offenbar labilen) mann der nach einem kurs so "positiv aufgeladen" war dass er glaubte auf der autobahn im baustellenbereich auf der gegenspur überholen zu können, was zu einem unfall führte. es gibt mittlerweisele psychologen die sich darauf spezialisiert haben patienten zu behandeln die nach einem postiv-denken-kurs so hart wieder ins wirkliche leben mit den vielen enttäuschungen und negativen erfahrungen zurückgeworfen wurden, dass sie behandlungsbedürftig wurden. Redecke 16:57, 5. Mär 2006 (CET)
Kalenderblatt
Hallo, ich habe für das kleine Kalenderblatt zwei Vorlage erzeugt. Es kann gewählt werden zwischen {{Heute1}} linksbündig und {{Heute2}} rechtsbündig. So musst du nicht mehr den Wikicode auf deine Benutzerseiten kopieren. Vorlage:Heute1 Vorlage:Heute2 -- 172.178.15.186 00:47, 7. Mär 2006 (CET)
- Ich hab die Seite, in der du grade arbeitest, für IPs gesperrt. --Gerbil 22:36, 10. Mär 2006 (CET)
- danke Dir --Zaphiro 22:37, 10. Mär 2006 (CET)
HI: Artikel Tsiaves
Hihi Zaphiro, bitte um Unterstützung für meinen überarbeiteten Artikel von Tsiaves. - Endorphinikos2006 04:54, 12. März 2006 (CET)
LA Unterrichtsformen
Hi Zaphiro, warum hast du den LA Unterrichtsform (fast identisch mit Sozialform - das ist der Fachbegriff dafür) beseitigt?-- Juegoe 22:17, 14. Mär 2006 (CET)
- weil es ein wiederholter Löschantrag ist, für (vermutlich) identische Artikel gibt es einen Extra-Baustein, siehe auch Wikipedia:Löschregeln (letzter Punkt), Gruß--Zaphiro 09:31, 15. Mär 2006 (CET)
Wecker
Ich hab mal deine Einfügung bei Konstatin Wecker im Bereich Politik zu Hoyerswerda entfernt, weil diese einfach falsch ist. Es war allein die Meinung von Wecker auf seiner Homepage und das er gerne einmal in seiner Antifa-Mentalität übertreibt ist allgemein bekannt.
Streichung des Links zum Netbib Weblog unter dem Artikel Wikipedia
Hallo Zaphiro! Eine Frage: Du begründest diese Streichung: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia&diff=14665971&oldid=14662164 damit, daß "Weblogs nicht erwünscht" seien. Wo steht das, bzw. wo ist das mal diskutiert worden? Ich frage deshalb, weil ich diesen Link nicht nur hinzugefügt hatte, sondern dies auch recht gut begründet zu haben meine, nämlich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Wikipedia#Netbib_als_Weblink_aufnehmen Viele Grüße, --Lambo 23:13, 20. Mär 2006 (CET)
- Guten morgen, habe Deine Begründung aufmerksam gelesen, wäre es nicht besser auf die Untersuchung [1] bzw die verfügbare Auswertung zu verlinken, dass wurde mir mit dem Link auf den blog garnicht deutlich, Gruß --Zaphiro 08:07, 21. Mär 2006 (CET)
- PS: Was mich auch zu der Streichung des Bloglinks bewegt hat, war ein sehr subjektiver Artikel am Anfang des Blogs [2] indem auch ein Benutzer verbal attackiert wurde, Links mit wechselnden Inhalten sind zudem nicht unbedingt erwünscht, siehe Wikipedia:Weblinks, ich sehe jetzt auch nicht unbedingt einen Mehrwert, Wikiblogs gibt es zur Genüge und sind im Wikipedianamensraum irgendwo auch aufgeführt--Zaphiro 08:12, 21. Mär 2006 (CET)
Fastfood
Danke für Deine Mühen! Ich hoffe, das POV-Problem ist jetzt vom Eis. --jha 21:52, 22. Mär 2006 (CET)
- danke, dabei war eine EntPOVizierung garnicht mein Plan gewesen, es gibt aber noch einiges zu überarbeiten bzw zusammenzufassen, schreibe nachher noch was in die Disku, Gruß und schönen Abend--Zaphiro 21:57, 22. Mär 2006 (CET)
tag
wirf bitte mal nen blick auf :Die_IQ-Falle ...werbung?, mfg--^°^
Neue Artikel
Ich werde wohl keine weiteren Ideen für neue Artikel einbringen. Das finde ich ja schlimm! Ich wundere mich, dass gegen den Artikel Arne-Larsen Økland noch kein Löschantrag gestellt wurde. --DenkMal! 21:57, 26. Mär 2006 (CEST)
- Wie gesagt, lass Dich nicht entmutigen, die Löschdiskussionen sind mitunter hart, teilweise sogar verletzend. Das sollte Dich jedoch nicht abhalten Artikel zu schreiben. Versuche auf die Argumente einzugehen und dabei möglichst sachlich zu bleiben, Gruß --Zaphiro 22:02, 26. Mär 2006 (CEST)
Gegen den Löschwahn
Hi Zaphiro! Schön noch jemanden gefunden zu haben, der sich aktiv gegen den hier herrschenden Löschwahn einsetzt. Ich habe hier leider schon zu oft mitbekommen, dass Neulinge wegen übereilter LAs vertrieben wurden. Deswegen freue ich mich wirklich jemanden mit den selben Absichten zu entdecken. Auch weiterhin viel Erfolg. Gruß --Triggerhappy 23:10, 26. Mär 2006 (CEST)
Thor Heyerdahl
Hallo Zaphiro,
diese Mail betrifft den Beitrag über Thor Heyerdahl. So, wie ich das verstanden habe, haben Sie "1938 soll er (laut Ragnar Kvam) mit einem der führenden «Rasseforschern» der deutschen Nationalsozialisten kooperiert und sich begeistert über die «charakterfeste deutsche Rasse» geäußert haben." dazugefügt. Woher stammen diese Informationen? Diese sind meiner Meinung nach völlig aus dem Zusammenhang gerissen bzw. schlichtweg falsch (eine Kooperation fand in diesen Sinne nicht statt). Aber vielleicht haben Sie ja eine Quelle, in der es so wie von Ihnen angegeben, nachzulesen ist. Bin sehr daran interessiert.
- Hallo, ich musste gerade nachschauen, der Eintrag ist aber nicht von mir, siehe [4], ich hatte den Text nur formatiert, bzw den Absatz verschoben, Gruß --Zaphiro 18:33, 28. Mär 2006 (CEST)
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Laut deiner Angabe wurde nur eine Sekundärquelle zitiert - finde ich nicht gut, da Informationen durch den Autor dieser ersten Quelle schon gefiltert (und im schlimmsten Falle verzerrt) wurden . Und daraus dann 2 Sätze zu machen mit solch schweren Anschuldigungen - da sollte man doch vorher die Ursprungsquelle befragen. Grüße, A.
- Das kann wohl stimmen, aber (Sekundär)quelle ist ja durch die Fußnote belegt, Originalquelle ist wohl die Biographie, Google findet aber einiges (meist Pressemitteilungen), leider eben hauptsächlich in norwegischer Sprache, Gruß --Zaphiro 17:04, 31. Mär 2006 (CEST)
Verschiebigung in VA
herzlich bedankt! :-)) Gruß --Rax post 00:43, 30. Mär 2006 (CEST)
Hallo Zaphiro! Ich glaube ich gebe wirklich auf. Ich mag in Wikipedia nicht mehr mitarbeiten. Man wird bei neuen Artikeln regerlmßig niedergemacht. Das macht keinen Spaß mehr :-( --DenkMal! 13:34, 4. Apr 2006 (CEST)
Löschung von The Black Sheep Text
Würde begrüßen wenn der Artikel bis zum Abauf der besagten Show online bleiben könnte. in den Medien wurde die Band intensiv behandelt. War gerade dabei Links zu zeitungsartikeln zu suchen. Eine Löschung wär meiner Meinung nach übereilt und unangebracht...
Viele Grüße NackteElfe
...Kleine änderung gemacht -- NackteElfe 14:56, 12. Apr 2006 (CEST)
IP-Sperre
Hallo Zaphiro, ich habe deine Benutzerseite mal gegen IP-Bearbeitungen geschützt und hoffe, das war in deinem Sinne. Gruß --Dundak ☎ 21:03, 12. Apr 2006 (CEST)
- danke Dir ;-)--Zaphiro 21:04, 12. Apr 2006 (CEST)
Da du dich für die Herleitung des Wortes interessiert hast: guckst-du jetzt, isses voll korrekt. Gruß: --Gerbil 21:21, 12. Apr 2006 (CEST)
- uii danke Dir und für den indirekten Literaturtipp ;-), gerade solche Alltagsthemen interessieren mich unter anderem, Gruß--Zaphiro 21:28, 12. Apr 2006 (CEST)
Gute Arbeit und Danke für's Revertieren des Vandalismus von Benutzer:ALE! (der ist mir schon mal vor ein paar Monaten negativ aufgefallen). Ein derart ambitionierter Film sollte natürlich noch genauer beschrieben werden, auch die früheren Geschehnisse, leider habe ich diese Nacht nur die letzte halbe Stunde frisch gesehen - irgendwann noch... :) --AN 12:28, 14. Apr 2006 (CEST)
- Danke für das Lob, leider hatte ich auch nur das Ende gesehen und hatte auf einen Artikel gehofft;-), vielen Dank für die weiteren Ergänzungen, Gruß --Zaphiro 15:27, 14. Apr 2006 (CEST)
Danke für Deine Artikelrettung. Das Lemma war irgendwie seit Langem überfällig, aber wer schreibt schon gerne über Sachen, die er nicht mag... --Historyk 17:06, 14. Apr 2006 (CEST)
- Ich schon, wobei ich dabei dennoch versuche den NPOV zu wahren ;-)--Zaphiro 17:08, 14. Apr 2006 (CEST)
Verwarnung
Hallo, Du möchtest mich verwarnen.Wie soll das gehen? Und vor allem ist es nicht üblich, dass jeder seine eigene Vorstellung in Bezug auf die Mitarbeit hier verwirklichen kann? Wenn ich einen SLA stelle, lege bitte Einspruch ein, wenn Du willst, oder wandele ihn in einen Löschantrag um. Ansonsten bitte ich Dich Deine lächerlichen Drohungen zu unterlassen. Gruß --Anton-Josef 17:57, 15. Apr 2006 (CEST)
- Verwarnen will ich Dich persönlich nicht, aber du schaffst mit unnützen Schnelllöschanträgen, erstens einen höheren Arbeitsmehraufwand, zweitens sorgst Du für Frustrationen nicht zuletzt bei den Artikeleinstellern, drittens verstößt Du gegen die Wikipedia:Löschregeln, das sollte jedenfalls auf Dauer auch mal sanktioniert oder zumindest zur Sprache gebracht werden, Gruß --Zaphiro 18:07, 15. Apr 2006 (CEST)
- Zitat: Benutzer:Anton-Josef sollte für solche SLAs mal verwarnt werden, klar behalten--Zaphiro 15:38, 15. Apr 2006 (CEST), aus der Löschdiskussion bei Ohne Filter nur zur Erinnerung ;-). Was sind unnütze Schnellöschänträge? In meinen Augen sind meine SLA nicht unnütz. Wieso einen höheren Arbeitsmehraufwand? Sorgen nicht die für Frustration, die einen Mist daherschludern, Relevanz und Behalten schreien und dann verlangen das über Rotz sieben Tage diskutiert wird? Na dann, vesuch mal das zu sanktionieren. --Anton-Josef 18:40, 15. Apr 2006 (CEST)
- Ich bin mir schon bewußt, was ich da geschrieben habe, da steht aber nichts von "Ich möchte Dich verwarnen" (oder ähnliches), ich gebrauche den Konjunktiv, Deine eigenen Gesetze gelten hier nicht und stossen nicht nur bei mir auf Widerstand, und nun Ende der Diskussion!!--Zaphiro 18:44, 15. Apr 2006 (CEST)
- Zitat: Benutzer:Anton-Josef sollte für solche SLAs mal verwarnt werden, klar behalten--Zaphiro 15:38, 15. Apr 2006 (CEST), aus der Löschdiskussion bei Ohne Filter nur zur Erinnerung ;-). Was sind unnütze Schnellöschänträge? In meinen Augen sind meine SLA nicht unnütz. Wieso einen höheren Arbeitsmehraufwand? Sorgen nicht die für Frustration, die einen Mist daherschludern, Relevanz und Behalten schreien und dann verlangen das über Rotz sieben Tage diskutiert wird? Na dann, vesuch mal das zu sanktionieren. --Anton-Josef 18:40, 15. Apr 2006 (CEST)
Na wenn Du meinst. Und nun erst recht: Frohe Ostern! --Anton-Josef 18:53, 15. Apr 2006 (CEST)
Paris Hilton
Den Idee mit der kat hatte ich gerade auch. Was fürn Zufall, dass du schneller warst. Julius1990 22:07, 15. Apr 2006 (CEST)
- ja bei drei Awards sollte das erwähnung finden, da ist die kat durchaus berechtigt--Zaphiro 22:11, 15. Apr 2006 (CEST)