Zum Inhalt springen

Wikipedia:Review/alt2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2006 um 20:34 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) ([[Wikipedia: Review/Mensch, Soziales, Politik, Wirtschaft|Gesellschaft]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:RV

Vorlage:Reviewtext

Review des Tages

Das Review des Tages nennt täglich Artikel, die gezielt überarbeitet werden sollen. Fett markiert sind die Artikel, die schon mal „Review des Tages“ waren. Neuen Review des Tages eintragen.

Anfang einer Abschrift der Urfassung des Dekadikon von 1369

Johannes Klenkok (um 1310–1374) war ein Augus­tiner­mönch, Theo­loge und bedeu­tender Kriti­ker des mittel­alter­lichen Rechts. Nach Studien in Oxford und Paris lehrte er in Erfurt und Magde­burg und wurde Provin­zial seines Ordens. Seine bekann­teste Schrift, das Deka­dikon, rich­tete sich gegen den Sachsen­spiegel, dessen Artikel er als unver­ein­bar mit gött­li­chem und kano­ni­schem Recht betrach­tete. Trotz hef­tigen Wider­stands des Magde­burger Stadt­rats führte sein Engage­ment 1374 zur päpst­lichen Verdam­mung von 14 Artikeln des Sachsen­spie­gels durch die Bulle Sal­vator Humani Generis. Klenkok war stark von Augus­tinus geprägt und setzte sich intensiv mit Fragen der Erb­sünde, Gnade und Recht­ferti­gung aus­ein­ander. Seine juris­tischen und theo­logi­schen Werke fanden zu Leb­zeiten Beach­tung, gerie­ten jedoch später in Verges­sen­heit. Als päpst­li­cher Pöni­ten­tiar in Avignon blieb er bis zu seinem Tod ein ein­fluss­reicher Ver­tre­ter kirch­licher Auto­rität.

Vorlage:Sectionedit

BDSMDeutsches BildungssystemDrachenbootFranken_(Weinbaugebiet)Hansjörg Auf der MaurHackerKannibalismusPolyamorieToronto Maple LeafsChristlich-Soziale Union in BayernOrgasmusPolitisches System der Europäischen UnionSystemaufstellungVegetarismusWeinbau in MoldawienKreationismus

Vorlage:Sectionedit

Blomberg-Fritsch-KriseWilhelm II. (Deutsches Reich)AltertumHelios AGBasilika St. KastorSchlacht um BerlinBernard GoldsteinCarl Abraham PihlSchloss StolzenfelsAtlantikschlachtMoritz (Sachsen)Geschichte OsttimorsKalter KriegFranz Konrad MackéGedenken an die Operation OverlordHerzogtum LimburgGeschichte AlaskasDoggerbank-ZwischenfallA7VGriechische MythologieGeorge Armstrong CusterHerrschaft der DreißigPrätorianerElisabeth I.Hoßbach-Protokoll

Vorlage:Sectionedit

NachweisreaktionRedoxreaktionGeschichte der AstronomieBraess-ParadoxonGenLichtgeschwindigkeitBlutHauswurzMaisbeulenbrandEuropäische StechpalmeG-Protein-gekoppelter RezeptorVitiligoBrocchinia reductaGluconeogeneseDarmkrebsBüffelzikadeWaleKrabbenfresserJungfer im GrünenBananenPaprikaÄpfelEnzymPhysikstudiumIbogainMathematikstudiumBeutelteufel

Vorlage:Sectionedit

RadiokohlenstoffdatierungTrans-Mediterranean Renewable Energy CooperationStimmung (Musik)WasserhärteComputerschachPersonal FirewallCrashtest-DummyCommodore 64OpenOffice.orgQubit

Vorlage:Sectionedit

NordseeWienPfälzische LudwigsbahnRethen bei BraunschweigPećBrasilienKosovoMain-Taunus-KreisMarbach am NeckarSüdbahn (Württemberg)DuisburgStadtbahn BonnReinhardshagenAlsenbornXantenJenaDautphetalDirmsteinKaiserslauternAusbruch des Mount St. Helens 1980Geologie des Death ValleyHochwasserschutz in DresdenEmdenLeipzigQueichtalbahnNailaHardtbahn

Vorlage:Sectionedit

Bruce DickinsonNevermind, Bleach (Album), In UteroGarten EdenHeinrich HeineRosenkreuzerDainasMagic: Die ZusammenkunftAmischeOperKunstKategorienThe ChurchCatsGolemCarl Michael BellmanSt. Nicolai (Kalkar)Yungang-GrottenArthur SchopenhauerFender TelecasterJean Georges NoverreHeiligerBavariaRuhmeshalleJehovas ZeugenOtto-Mathilden-KreuzDie DämonischenAlexander Newski (Film)Richard Bruce NugentHarlem RenaissanceCorinne Bailey Rae ·

Vorlage:Sectionedit

Portal:BerlinPortal:KasselPortal:Hilfsorganisationen/RettungsdienstePortal:Hilfsorganisationen/Technisches HilfswerkPortal:TierschutzPortal:KoreaPortal:Sizilien