Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2016 um 17:34 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:217.244.114.6: erl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Graphikus in Abschnitt Benutzer:217.244.114.6 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Zietz

Zietz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) der Account hat in dieser Meinungsäußerung (diflink) zu einer VM gegen mich, mich massiv persönlich angegriffen (PA). Seine Bezichtigungen gipfeln in: ich sei auf Mission und mein Betreiben sei lupenreiner maidanistischer POV – beziehungsweise NATO-Propaganda. Weder hat er sich in den letzten Monaten an der Artikel-Diskussion beteiligt, noch hat er in irgendeiner Weise seine Behauptungen meines Diskussionsverhaltens belegen können. Kann bitte jemand dem Account erklären, dass es eben nicht um Russland versus NATO geht, wie seine Benutzerseite suggeriert? Einem Account zu unterstellen, er habe Motivationen, die gegen die WP-Regeln verstossen ist heftiger, als jedes Schmähwort. --Designtheoretiker (Diskussion) 10:48, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist: Jedenfalls wurde ich weder via gelbem „Kackbalken“ noch flankierender Mitteilung auf meiner User-Disk von dieser sogenannten „Vandalismusmeldung“ informiert. Ja, es ist richtig: Ich denke, dass der User eine Mission (= ein Anliegen) im Krimkrise-Artikel verfolgt (konkret: die Kennzeichnung des Krim-Referendums als völkerrechtswidrig mit Stempel und Datum sowie die Attributierung als „Annexion“). Indize dafür hatte ich gestern ja bereits aufgeführt. Hier gern noch etwas konkreter: Allein die Artikeldisk seit Mitte Januar (2016!) hat aktuell ein Volumen von 615.000 Zeichen – Dimensionen, die in der Echtwelt an 500-Seiten-Buchschwarten herankommen und deren Inhalt großteils von dem meldenden User bestritten wurde. Ob derartige Diskussionsvolumen vollkommen normal sind für de:wiki oder aber ziemlich irre in Relation zur Ursache (ein einziger Wikipedia-Artikel) – darüber mag sich jede und jeder selbst eine Meinung bilden.
Die sachlichen Parameter liegen ebenfalls klar auf der Hand. Seit Jahren verfolgt der User – im Verbund mit anderen, ähnlich Denkenden – im Artikel das Anliegen (um nicht zu sagen: monopolisiert die Artikeldisk dafür), alle Erwähnungen abweichender Positionen von der Position „= völkerrechtswidrig, = Annexion, also einseitige Agression Russlands“ aus dem Artikel zu verbannen. Ungeachtet dessen, dass auch weniger mit der Materie befassten hier Mitlesenden sicher bewußt ist, dass es 2014/2015 auch in Deutschland hochkontroverse Auseinandersetzungen um ebendiese Einschätzungsfrage gegeben hat. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe lediglich meine Einschätzung geäußert, in welche Richtung Artikel und Artikeldisk aktuell marschieren: Prononcierung einer Richtung, völlige Verdrängung einer anderen – mittels Nichterwähnung, mittels Abwertung, mittels dem Durchdrücken von Sprachregelungen. Um eine ehrenrührige Äußerung kann es sich meinerseits schon deshalb nicht handeln, weil es sich bei NATO, Maidan und Ukraine doch um die – vorgeblich – „Guten“ handelt. Fazit (abgesehen von der Zeit, die ich als Wikipedianer, der notgedrungen wohl auch die weniger guten Seiten des Projekts mitnehmen muß) leider wohl nicht in Rechnung stellen kann): Zeitraubing; VM erlen und den User vielleicht einmal ansprechen auf seine Art, Artikelinhalte allein via Zeitreichtum sowie Penetranz durchzudrücken. --Richard Zietz 12:15, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Propaganda-Vorwurf ist PA, da ein Account der einen speziellen POV versucht durchzudrücken und Propaganda betreibt gegen die Wikipedia:Grundprinzipien verstößt. Diese Bezichtigung hast Du wörtlich von Dir gegeben. Zum Rest: die Admins werden sehen, ob es einen unsachgemäßen Gebrauch meinerseits von der Disk gibt, die Deinen PA mir gegenüber rechtfertigt.--Designtheoretiker (Diskussion) 13:19, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
In de:wiki wird täglich, stündlich, fast minütlich für die ein oder andere Sache Propaganda gemacht – für Dosenbier, für Fliegerasse und eben auch den Standpunkt der NATO gegenüber dem Rest der Welt. Ob man dieses Faktum aussprechen darf oder nicht, ändert an dem Faktum als solchem Null. --Richard Zietz 13:42, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Es ist eben ein Unterschied, ob einzelne Disk-Beiträge, oder auch Artikeländerungen von anderen als POV oder interessengeleitet eingestuft werden, was in hitzige Diskussionen gerne mal passiert, oder ob eine Person von Dir mit einem pauschalen Vorwurf sich nicht an die Grundregeln zu halten überzogen wird.--Designtheoretiker (Diskussion) 15:41, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ich bin froh, dass Designtheoretiker die Stellung hält und so hilft, das ständig drohende Schlimmste mit zu verhindern. Und: Alles Falsch, nicht die NATO ist der Kriegstreiber sondern die Schweiz: Die völkerrechtswidrige Annexion der Krim und der von Russland geschürte Gewaltkonflikt in der Ostukraine haben Europas Friedensordnung im Mark getroffen. Scherz beiseite; es ist doch klar, wer hier der POV-Benutzer ist und auf seiner Benutzerseite zum Lesen aller für Wikipedia nicht geeigneten Quellen aufruft (!). Warum darf Zeitz eigentlich eine derart verfälschende "Verkündigung" (rechts) auf seiner Benutzerseite haben? Und der Vorwurf, gegen die Grundprinzipien zu verstossen ist tatsächlich ein PA.--185.12.129.225 15:17, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Und just dann, wenn der meldende User involviert ist, schlägt (wie gestern) ein bestimmter IP-Nutzer auf und springt stellvertretend in die Bresche... Darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. --Benatrevqre …?! 17:07, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ist es möglich, dieses Teil – wenn auch nicht so zeitnah wie den Rest der VMs auf dieser Seite – halbwegs zügig abzuarbeiten, vielleicht sogar noch in diesem Monat? Die Fakten – dass ich mit der Schweiz zusammenarbeite und Literatur präferiere, welche die Kirche nicht erlaubt – sind ja jetzt alle zusammen und der (für Wikipedianer sicherlich irritierende und daher ungeeignete) Hinweis auf die Gepflogenheiten in der Normalwelt adminseitig gelöscht. Um es an der Stelle mal offen zu artikulieren: Ich empfinde das überdurchschnittlich lange Offenhalten von meine Person betreffenden VMs bereits an sich als eine Form indirekter Bestrafung – nach dem Motto: Anhängen können wir dem Zietz zwar nichts. Aber schmoren soll er ruhig mal ne Weile. Über das System dahinter will ich an der Stelle nicht diskutieren. Allerdings: Jetzt haben wir uns alle gegenseitig bestätigt, dass wir diese Maskerade durchschaut haben – könnte demnächst nun auch ein Admin vorbeischauen und das Schauspiel hier beenden? – Vielen Dank --Richard Zietz 16:55, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Οσελότος (erl.)

Οσελότος (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nutzer, der eigentlich in einer anderen Sprachausgabe aktiv ist. Füttert hier und in der englischsprachigen Ausgabe Artikel mit falschen Informationen. Macht beispielsweise aus Autragungsorten Athen, Piräus. Dies ohne belegbare Beweise. Beispiele Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1991. Wurde von diesem User in der englischen, spanischen, deutschen, italienischen und wo auch immer sonst falsch abgeändert. Die bisherigen Quellen geben aber Athen als Autragungsort aus. Es ist unheimlich nervig diesem User hinterherzuräumen. Weiteres Beispiel Weltmeisterschaften im Gewichtheben 1999 Quelle sagt aber Athen aus. Bitte diesen User nicht mehr vandalieren lassen. --O omorfos (Diskussion) 12:22, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Änderungen nicht nur unbelegt, sondern auch wenig sorgfältig (fehlerhafte Kleinschreibung). --2003:89:E971:F100:15FA:E8D1:52B1:76AC 14:29, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte um zeitnahe Bearbeitung, da hier unmengen Arbeit zur Beseitigung seiner Fehler vonnöten ist, wenn er länger ungestört hier ändrrn darf. Löscht u.a. auch Quellen aus den Artikeln. --2003:89:E971:F100:15FA:E8D1:52B1:76AC 14:34, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

3 Tage und angesprochen --Itti 15:12, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.62.225.228 (erl.)

84.62.225.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) editwar auf der WP:auskunft gegen einen admin -- Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 12:46, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Gleiberg hat dort einen Editwar angefangen und ich soll das Bauernopfer werden? Er hat sich da in etwas festgebissen, s.a. hier. Er sperrt und revertiert, anstatt das in einem sachlichen Dialog zu diskutieren. Das entspricht nicht den Regularien. --84.62.225.228 12:59, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Aufschlußreich ist auch diese Reaktion des Melders auf meine freundliche Ansprache. --84.62.225.228 13:16, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
und? es ist meine disk seite, da darf ich löschen was ich möchte.-- Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:18, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
6 Stunden von Gleiberg Itti 15:13, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Maijour (erl.)

Maijour (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Indirektes Drohen mit juristischen Schritten: [1] --80.187.109.174 13:08, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte den Gemeldeten auf NPOV und IK hinweisen denn er macht aus de Artikel immer wieder einen distanzlosen Werbeflyer. --codc Disk 13:35, 13. Aug. 2016 (CEST) Nach Durchsicht der Beitragsliste ist das auch ein nicht deklarierter Paid Editor. --codc Disk 13:52, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Vielleicht kann man dem Benutzer erst einmal das Sichterrecht entziehen, wenn man ihn – wegen möglicher anderer Wiki-Verdienste – nicht gleich sperren will. Seine Schönschreiberei und PoVigkeit, das legt die Versionsgeschichte nahe, sollte nicht ohne Prüfung in Artikel einfließen. --80.187.108.125 14:44, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das Ticket für File:Götz Östlind.jpg zum Beispiel erhärtet mMn. Codcs Verdacht auf Paid Editing. Das Ticket sollte sich jemand mit Zugriff ansehen. --80.187.108.125 14:52, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nach Durchsicht der Beiträge des Users in den vergangenen Jahren empfehle ich ebenso, wie die IP, die Sichterrechte zu entziehen. In diesem Fall werde ich mich als eine Art "Spät-Mentor" daran versuchen, die Werbetätigkeit des Accounts zu unterbinden. Sollte dies erfolglos bleiben (was ich mit einiger Sicherheit vermute) ist eine Sperre des Accounts durchaus sinnvoll. Ich melde mich ggf. an diesem Ort. Erst einmal als Angebot in Ordnung? Gruß, --Unscheinbar (Diskussion) 14:59, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Sichterrechte werde ich noch entziehen. Konto habe ich drei Tage bzgl. KPA, Drohung mit rechtlichen Schritten gesperrt und den Benutzer zur Verifikation aufgefordert. Ansonsten ok, versuche es. Viele Grüße --Itti 15:01, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Danke. Freundlicher Gruß, --Unscheinbar (Diskussion) 15:01, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.202.255.71 (erl.)

79.202.255.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Meint, mich beleidigen zu müssen: Diff. Bitte Vorgängeraccounts 79.202.232.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 79.202.248.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auch sperren.--kopiersperre (Diskussion) 13:49, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Wurde gesperrt. --Gleiberg (Diskussion) 14:39, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer: 2003:89:e971:f100:c43b:ba84:2d5a:a056 (erl.)

2003:89:e971:f100:c43b:ba84:2d5a:a056 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Metadiskussionssocke für die VM, maniuliert nach eigenem Gusto Beiträge anderer User und möchte dies per EW durchsetzen. --andy_king50 (Diskussion) 13:49, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

PA darf jeder entfernen, auch IPs. Melder startet hingegen EW, weil er die Regeln offensichtlich nur unzureichend kennt. (nicht signierter Beitrag von 2003:89:E971:F100:C43B:BA84:2D5A:A056 (Diskussion | Beiträge) 13:51, 13. Aug. 2016 (CEST))Beantworten
So, es reicht mir langsam mit den Eskalationen, Beleidigungen, Verletzungen usw. Dass Brodkeys Schlusswort weitere Reaktionen hervorrufen würde, war abzusehen - doch muss das alles sein, dient es der Verständigung, Befriedung, dem sinnvollen Ausbau WPs, der Artikelarbeit oder nicht vielmehr ganz anderen Zwecken mit nachfolgender VM-Beschäftigung? Lediglich Stechlins Reaktion erscheint mir sachlich (formuliert). Ich werde dort jetzt alles andere entfernen und hoffe auf Verständnis. Falls dies - bitte ebenfalls aus sachlichen Erwägungen - nicht konveniert, kann es ja rückgängig gemacht werden (dann bitte das Wort „Zensur“ vermeiden), damit die Spirale sich weiterdreht. Aternativ könnte man auf die Etikette achten... --Gustav (Diskussion) 14:22, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:152.160.35.175 (erl.)

152.160.35.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA: [2], bezeichnet User als "strunzdumm und stinkfrech". --andy_king50 (Diskussion) 14:03, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Von Doc Heintz gesperrt. --Gustav (Diskussion) 14:27, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.183.113.149 (erl.)

84.183.113.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KUB spammt mal wieder --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:21, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Wo ist der faule Bot? --Gustav (Diskussion) 14:29, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:7a:4e06:f753:6d2e:6d33:6de5:4b8b (erl.)

2003:7a:4e06:f753:6d2e:6d33:6de5:4b8b (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Konfliktsocke im Honigtopf -- Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!14:31, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Der Konfliktaccount heißt Boshomi. --Stobaios 14:34, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das muss gar nicht sein, was Boshomi da betreibt. -- 92.72.138.131 14:40, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
6h --Itti 14:56, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Stobaios (erl.)

Stobaios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Versucht einfach, ein Zitat von Markus Cyron durchzudrücken, dass völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde und Markus eine Stabilität der Meinung unterstellt [3]. -- 92.72.128.5 14:35, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Selbstmeldung des editwarenden Accounts, der seit Tagen gegen eine Benutzergruppe hetzend durch das Projekt zieht. Finger weg von fremden BNR, das Zitat ist nicht aus dem Zusammenhang gerissen, siehe Wikipedia:Adminkandidaturen/Aglarech. --Stobaios 14:42, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
<nachgeschoben> Ups, Korrektur, das war gar nicht Boshomi, sondern eine IP, sorry! --Stobaios 15:01, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nun, mit alten Zitaten zu arbeiten und Mitarbeiter, deren Meinung zu Einzelfragen sich ja ändern kann (und die als Menschen ohnehin auch einmal widersprüchlich auftreten oder Fehler machen können, errare...) so gleichsam...vorzuführen, finde ich nicht sonderlich fair... --Gustav (Diskussion) 14:44, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Wurde bereits erledigt, zudem Meldesöckelchen gesperrt. --Itti 14:52, 13. Aug. 2016 (CEST)
Ansonsten jedoch kann ich nur unterstreichen, was Gustav schrieb. Jeder hat das Recht, seinen Standpunkt zu überdenken und das ist auch zu akzeptieren. --Itti 15:05, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Radionuklid (erl.)

Radionuklid (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Hauptbetätigungsfeld für Privattheoretiker. --Drahreg01 (Diskussion) 14:47, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Radionuklid wurde von Itti am 13. Aug. 2016, 14:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. September 2016, 12:49 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. September 2016, 12:49 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 14:49, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Passauer Andreas

Passauer Andreas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wie nennt man einen Benutzer, der zunächst zweimal sämtliche Korrekturen kommentarlos revertiert (weil sie von mir kommen), nur um dann in etwa einem halben Dutzend von Bearbeitungen die meisten genau dieser Korrekturen wieder einzupflegen??? Einschließlich der nur halb aufgelösten ISBN. Dieser enorme Verstoß gegen WP:BNS war gestern, allerdings geht es heute so weiter: Klare Formatkorrekturen, falsche Literaturangaben etc. - alles auf der Diskussionsseite begründet - werden stumpf revertiert. Was soll man dazu sagen? Ist das konstruktiv? Kann mal bitte jemand dem Benutzer WP:BNS und anderes erklären?!? --Qumranhöhle (Diskussion) 14:51, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Über die formale Gestaltung des Artikels (Zeilenumbrüche) entscheidet laut WP:Korrektoren der Ersteller und Hauptautor, und das ist Passauer Andreas. Die Entfernung von Links auf Google Book durch Qumranhöhle halte ich für wenig sinnvoll, ein eingeschränkt nutzbares Digitalisat ist besser als gar keines und ist womöglich eine Entscheidungshilfe, welches Buch man in der Bibliothek bestellt.
Passauer Andreas hat große Verdienste durch die Erschließung von noch nicht bearbeiteten Gebieten in WP, allerdings hat er berechtigte Korrekturen zu akzeptieren. Der Melder editiert dem Gemeldeten seit geraumer Zeit hinterher und korrigiert Fehler. Das geht mit wechselseitigen Vorwürfen und Angriffen einher. Ich bin auch einigermaßen ratlos, was da zu machen ist, und kann nur an Passauer Andreas appellieren, cool zu bleiben (durch Korrekturen werden deine Artikel besser), und an Qumranhöhle, Korrekturen auf echte Fehler zu beschränken. --Stobaios 16:51, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jensbest

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Permanentes Derailing und PA (Zusammenfassungszeile "woman on amission") auf der Diskussionsseite zu Boycott, Divestment and Sanctions. Entfernt wiederholt fremde Diskussionsbeiträge. Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Siesta (Diskussion) 14:51, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Keine Lust auf den Kindergarten. Benutzerin Über-Blick argumentiert, trotz Hinweis, fortgesetzt emotional, artikelfern und ad personam. Erkennbar ist sie bei dem Lemma zu involviert, um einen persönlichen Abstand zum Thema zu haben und auf meinen sachlichen Hinweis, dass der Artikel in seiner Gesamtheit eine Schlagseite hat, ruhig und zum konkreten Thema zu reagieren.
Sie fährt eine Reihe von Links zu antisemitischen Vorfällen in Berlin auf, die aber keinen Zusammenhang zu der Kritik der Einseitigkeit des Gesamtartikels haben. Es scheint sie auch nicht zu interessieren, worum es in der Diskussion geht. Sie postet einfach weiter in einem emotionalen Tonfall fragwürdige Sätze und Links, die wenig für die konkrete Artikelarbeit helfen. Darüberhinaus greift sie meine Person über ein erträgliches Mass hinaus an. Sie zeigt kein Respekt davor, dass man auch anders als sie das gerne hätte, Respekt und Verantwortung gegenüber Israel zeigen kann. Es scheint sie de facto nicht zu interessieren, sie würdigt es sofort herab.
Bitten doch sachlich zum konkreten Thema (Artikel mit Schlagseite) zu diskutieren, werden von ihr offenbar schlichtweg überlesen. Entsprechend habe ich die von ihr gegen meine Person gerichtete und nicht zum Thema geschriebenen Zeilen entfernt. Das Die Benutzerin Über-Blick bei Themen rund um Antisemitismus und Israel schnell emotional und "on a mission" wird, kann in ihrer Historie eingesehen werden. Eine Herabsetzung meiner persönlichen positiven Haltung gegenüber Israel, die der Benutzerin Über-Blick nicht gefällt, muss ich nicht hinnehmen. --Jens Best (Diskussion) 14:55, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nun, das Auftreten des Gemeldeten mit seinen langen, oft unsachlichen Beiträgen (siehe Sperrlog) und ständigen Wiederholungen ist recht dominant, ja aggressiv und zudem widersprüchlich [4]. Der entfernte Beitrag von Über-Blick war allerdings in der Tat nicht sonderlich sachlich [5]. --Gustav (Diskussion) 15:02, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Widersprüchlich ist da nichts, ich hebe mich nur von dem in diesem Lemma vorherrschenden Schwarz/Weiss-Denken ab. Es gibt auch andere auf der Disk,, die in der Vergangenheit auf den Bias des Artikels hingewiesen haben, aber aufgrund der organisierten Front, die ihnen dann entgegentritt, sich die weitere Mühe gespart haben. So wird ein Artikel auch unausgewogen gehalten. Mein Versuch mit Hinweis auf den wesentlich ausgewogeneren enWP-Artikel einen kompletten Neustart in diesem Artikel zu begründen, wird massiv torpediert durch ablenkende und teils ad personam Beiträge. Offenbar fällt es schwer, bei diesem Thema sachlich zu bleiben. Das ich gezwungen bin, die Diskussion immer wieder auf mein Anliegen zurückzuführen, ist dieser ständigen Ablenkung geschuldet. Das ist okay, solange es nicht so ad personam, emotional und komplett artikelfern wird wie bei der Benutzerin Über-Blick. --Jens Best (Diskussion) 15:10, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

PS: Noch zu dem formalen Vorwurf. Ich habe nicht "wiederholt fremde Diskussionsbeiträge" entfernt, sonder nur den sich ständig ausbauenden, artikelfernen (DS) und mit etlichen ad personam-Stellen versehenen (PA) Beitrag von der Benutzerin Über-Blick. Und das war berechtigt. Den Vorwurf des Derailing weise ich von mir, da ich trotz etlicher Ablenkungsversuche ständig bei meinem Grundanliegen geblieben bin und das auf verschiedene Nachfragen hin begründet habe. --Jens Best (Diskussion) 15:27, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Mit dem Begriff Derailing meinte ich, dass du an wirklich jeder Stelle deine alte Leier wiederholst, von der ach so bösen Wikipedia und den dubiosen Kräften, die dahinter stecken ... Ich meine das hier: Es interessiert mich nicht, wo du aussteigst zu lesen. Es offenbart aber, wie in dieser deWP an vielen Stellen gearbeitet wird: Mit einer großen Ignoranz gegenüber dem, was der Rest der Welt als Realität betrachtet. Und dem kompletten, administrativ abgesicherten Verbot wie normale Erwachsene miteinander zu diskutieren. Personen mit einem klar einseitigen Einschlag und einer großen thematischen Besessenheit können etliche Artikel dominieren und diese somit ungeeignet als Nachschlagewerk machen. Es ist demnach weiterhin sinnvoll, Wikipedia-Lesern zu empfehlen, mindestens auf die englischsprachige Wikipedia auszuweichen oder gleich andere Quellen zu benutzen, solange sich die deWP in einem solchen Zustand befindet. Erklär uns doch bitte mal, was diese Äußerung mit dem Lemma und der Arbeit daran zu tun hat? Ich bin echt gespannt. Liebe Grüße, --Siesta (Diskussion) 16:06, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Es zeigt sich bei etlichen Artikeln, speziell im politischen Bereich, dass extreme Kräfte (egal ob rechtsextrem oder linksextrem, ob pro-israelisch oder pro-arabisch) einen Artikel verschleppen, bis er sich soweit entwickelt hat, dass der existende Bias nur noch durch eine komplette Neuauflage wieder ausgeglichen werden kann. Im Bereich Nahostkonflikt ist der BDS-Artikel ein gutes Beispiel, wie bestimmte Editoren durch ewiges (wenn auch durchaus geschicktes Diskutieren innerhalb der WP-Regeln) dafür sorgen, dass vernünftige, an Ausgeglichenheit interessierte Editoren schnell das Weite suchen, weil sie keine Lust haben, mit solchem Unsinn Zeit zu verschwenden oder befürchten, dass sie von den extremen, geübten Kräften aufs Glatteis geführt werden. Verständlicherweise haben da viele keine Lust darauf und das führt zum Sieg der Extreme über die Ausgewogenheit. Ich beobachte das stark im Bereich der Artikel über rechtsextreme Lemma, die von Editoren, die auch in diese Richtung gehen, bis auf das Komma verteidigt werden. Über die sachliche Qualität des Artikels zu der AfD brauch man nicht zu diskutieren, da muss man nur alleine mal lesen, was da über deren politische Aussagen vermerkt bzw. nicht vermerkt wird.
Gleiches gilt für eine Reihe von Artikeln im Themenbereich Nahostkonflikt. Über die Ausgewogenheit der "Übersichtsartikel" kann man sich noch einigermaßen positiv äußern, auch wenn da hier und dort immer wieder "feinjustiert" wird aus einer bestimmten Richtung. Der Artikel BDS ist allerdings ein Extremfall. Mit von außen kommender Vernunft muss man es da nicht mal probieren, deswegen wählte ich den Vorschlag den deWP mal mit dem enWP zu vergleichen. Bei einem Vergleich fällt einem sofort, schon bei der Einleitung, der Bias des deutschen Artikels ins Auge. Was du also mit dem hier auch falsch verwendeten Begiff Derailing betitelst, beruht auf einer längeren Beobachtung der betroffenen Artikel und dem Editierverhalten von häufig dort auftretenden Editoren. Dass einige in der WP-Community (besonders von den Alt-Gedienten) hier blind sind und sämtliche Hinweise sofort als Angriff nehmen, ist betrüblich, denn es zeigt, dass man hier offenbar lieber ein Problem übersieht und sich selbst einredet, dass das ja schon seit Jahren irgendwie funktioniert und sich auf lange Sicht irgendwie ausbaldowert. Nun, ich sehe das nicht so. Und selbst wenn es eine eher positive Artikel-Entwicklung auf die sehr langfristige Sicht geben mag, ist es trotzdem unverantwortlich gerade bei Artikeln, die aktuelle politische Themen beschreiben, einen Bias für Monate zuzulassen. --Jens Best (Diskussion) 16:35, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nur son Gedanke: Vielleicht liegt das ganze Schlamassel auch einfach daran, dass du auf die Bitte, doch endlich wissenschaftliche Belege für deine Einschätzungen beizusteuern, mit einem äußerst länglichen (obiges ist diesbezüglich paradigmatisch) und sagen wir mal "meinungsstarken" Diskussionsstil alles niederbürstest und in einen Topf wirfst, "organisierte Kräfte" am Werk siehst, innerhalb und außerhalb Stimmung gegen die deWP machst und (zumindest für mich) auf deiner Seite schlicht keine ernsthafte Beleg- und Artikelarbeit erkennbar ist. Von dir kommen viele Vorwürfe, aber das wars dann auch. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:04, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Komplett falsch, ich habe den Vorschlag gemacht, mal deWP mit enWP zu vergleichen. Da fällt einem der Bias des deutschsprachigen Artikels sofort ins Auge. Da sind wir noch weit von "wissenschaftlichen Belegen" entfernt. Aber deine Reaktion als ich z.B. Uri Avnery anführte zeigt deutlich, was einige davon halten, etwas ausgewogener an diesem Artikel zu arbeiten. --Jens Best (Diskussion) 17:07, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ich hab kein Interesse an der nächsten Zirkeldiskussion (auch zu diesem Thema ist auf der DS vor Ort schon einiges gesagt), nur kurz der Hinweis, dass ich nicht erinnere, auf diesen Vorschlag überhaupt reagiert zu haben. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:13, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Stimmt, habe nachgeschaut, es war Gustav, der sich abfällig über die Erwähnung von Uri Avnery äußerte. --Jens Best (Diskussion) 17:19, 13. Aug. 2016 (CEST) Beantworten
Dass (inhaltliche und wertende) Artikelfragen auf dieser Funktionsseite nichts bringen, zeigt Dein redundanter Beitrag recht eindrucksvoll, indem Du nun erneut Deinen eigenen POV (Du sprichst von „Bias“) gleichsam missionsartig für den betreffenden Artikel, ja gleich den ganzen Bereich in aller Breite wiederholst (und Probleme im Bereich Rechtsextremismus fast geschickt mit Nahost verquickst), als ob dies Bewertung nicht jederzeit von der anderen Richtung möglich wäre, statt Dich auf die formalen Fragen zu besinnen. Nach alledem kann ich Dein Wirken in diesem Bereich nur noch als Störung betrachten, zumal Du auch offensichtliche Störsocken nicht erkennen kannst. Natürlich werde ich nicht entscheiden, in Zukunft aber auf Deine Beiträge nicht mehr eingehen, bzw. sie ggf. melden. --Gustav (Diskussion) 16:58, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe auf die Nachfrage von Siesta hier auf der VM geantwortet. Meines Wissens ist Siesta keine Störsocke. Die einzige Störsocke, auf die ich bis jetzt reingefallen bin (nach meinem Wissen), war der Account Jeschiwa, auf den selbst Hardenacke reingefallen ist. Dass du dich nicht an dem von mir vorgeschlagenen Vergleich deWP/enWP bei BDS beteiligst und stattdessen meinen Vorschlag als Störung bezeichnest, bestätigt, was ich eben in der Antwort auf Siesta über das Ignorieren des Problems durch einige Alt-Gediente gesagt habe. --Jens Best (Diskussion) 17:10, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
PS: Mein eigener POV zu diesem Lemma ist auch in diesem Moment erstmal egal, weil der Bias des BDS-Artikels viel umfassender ist, als meine POV und die Quellenarbeit, die ich dazusteuern würde. Der Karren namens BDS-Artikel ist soweit in den Dreck gefahren, dass da ein wenig rumkorrigieren nichts verbessert. Ich "verquicke" hier auch nichts, sondern führe auf Nachfrage meine Beobachtungen zu besonders von Bias betroffenen Artikelgruppen an. Ich weiss auch nicht was dieses merkwürdige Wort "Verquicken" hier mir unterstellen will, aber was auch immer es ist, es gefällt mir nicht und ich halte das für unredlich. --Jens Best (Diskussion) 17:15, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Jensbest, deine Bemerkung zu Siesta setzt dem Ganzen die Krone auf. Es ist ganz offensichtlich ein persönlicher Angriff übler Sorte. Dein Verhalten in Artikeldiskussionen wie auch hier kann man nur noch als einziges Ärgernis und Projektstörung bezeichnen. Ich sehe bei dir in der Tat keinen Willen zur enzyklopädischen Mit- und Zusammenarbeit.--Fiona (Diskussion) 17:16, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Was soll ich denn jetzt bitte zu Siesta Falsches gesagt haben? Sie hat mich gefragt und ich habe inhaltlich geantwortet. Bitte sagt mir, was da jetzt falsch war? --Jens Best (Diskussion) 17:21, 13. Aug. 2016 (CEST) Nachtrag: Ich lese da keine Bemerkung über Siesta von mir, die in irgendeiner Weise beleidigend oder gar "die Krone aufsetzend" gewesen sein soll. Was meinst du, Fiona? --Jens Best (Diskussion) 17:24, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Wie kommst eigentlich dazu, von Überblick als Benutzerin und woman on mission zu schreiben? Der Account ist als Benutzer angemeldet und einigen Wikipedianern bekannt. Willst du damit einen Sockenverdacht gegen eine Benutzerin ausdrücken? --Fiona (Diskussion) 17:23, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Sockenverdacht? Nein. Es wird ja immer doller. Ich erinnere mich an Über-Blick als jemand, den ich auch schon mal verteidigt habe, weil der Account sehr emotional und beleidigend gegen andere vorgegangen ist, ich aber die damalige Aufgewühltheit, die in den Sätzen rüberkam, verstehen wollte. Nach meiner Erinnerung war der Account Über-Blick als weiblich dargestellt, aber da kann ich mich auch irren. Es war auf jeden Fall keine Intention, sondern aus der Erinnung heraus benannt. Auf jeden Fall gab es schon öfters solches massiven emotionalen und ad personam Satzgewitter von Über-Blick, die dann eben auch nichts mehr mit Artikelsarbeit oder DS zu tun haben. --Jens Best (Diskussion) 17:29, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Squarerigger

Squarerigger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte mal Administratiuv ansprechen und ihm die Regeln von WP:Disk erklären! Benutzer wurde von mir vorher über AD informiert, dass Teile der Disk, die personenbezogen sind und nicht der Arttikelverbesserung bzw der Problembehebung beitragen, entfernt wird. Bei den von mir entfernten Disk-Beiträge ing es fast auschließlich nur noch um Anfeindungen von uns beiden. Da vorher eine Info erging und er inzwischen zweimal zurückgesetzt hat, hallte ich eine Administrative ansprache für Sinnvoll --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:51, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Willkürliche Löschung einer (zugegenermaßen heftig ausgetragenen) Diskussion um eine inhaltliche Frage. Hier einfach Teile der Diskussion nach Gutdünken löschen zu wollen ist ein fragwürdiges Verständnis der Regeln für DS. Ich habe den Melder mehrfach deutlich gebeten, diese willkürlichen Löschungen u.a. meiner Beiträge zu unterlassen, er hat dennoch wiederholt gelöscht und somit die gesamte Diskussion sinnentstellt. Für diesen Löschvandalismus halte ich eine administrative Ansprache für sinnvoll. So geht man nicht miteinander um!(Im Übrigen hätte ich den Melder selbst melden können, wegen seines Löschvandalimus, sah davon jedoch aus Respekt vor seinem Engagement ab.)--Squarerigger (Diskussion) 14:55, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
>So geht man nicht miteinander um<. hey das ist ein guter Witz. Insbesondere deswegen Den Typen bitte administrativ ansprechen und Disk-Beiträge administrativ entfernen! Die tragen wirklich nicht der Artikelverbesserung oder der Problembehebung bei, sondern sind reinweig rumgerotze von Squarerigger und mir. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:00, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nur weil der Melder meint, es wäre nur "rumgerotze", rechtfertigt das noch lange keine Löschung wesentlicher Teile einer Diskussion mit damit einhergehender Verfälschung ebendieser. --Squarerigger (Diskussion) 15:04, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Also Sachen wie Feige, persönliche Vorwürfe von Befangenheit achja und mein persönlicher Liebling: Du hast mir vorgewurfen nicht Neutral zu sein. Das nennst du als eine Diskussion gemäß WP:Disk führen? Hey du bekommst den Pulitzer preis. Sorry, wenn ich jetzt sarkastisch werden, aber nachdem du mich die ganze Zeit auf der Dis vollgepöbelt hast, musste dass ebend sein. Sicher habe ich zurückgepöbelt. Und genau diese Abschnitte sind entfernt wurden, so dass dasw Kernproblem übrig bleib. Die Beiträge die ich entfern habe, waren nur das hin und herwerfen von Beleidigungen, beschuldigungen und sonstigen nonsinss beinhaltet. Zur Artikelverbesserung trägt das definitiv nicht bei. Wenn du es so unbedingt haben willst, stell es auf deine BD, aber auf der AD hats nichts zu suchen! Persönliche Streitikkeiten, und das war zum schluss eine persönliche Streitigkeit, gehören auf die BD. Auf die AD gehöhren Diskussionsbeiträge die der Artikelverbesserrung vorbehalten sind. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:16, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Deine subjektive Sicht der Dinge rechtfertigt eine solche Löschung nicht.--Squarerigger (Diskussion) 15:30, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist keine subjetkive, sondern eine objektive die auf den geltenen Regeln beruht. Du solltest mal dringend deine Interpretation vom Wort "Subjektiv" überdenken. Ich meine hey; du kannst gleich sagen, dass Regelwerke wie WP:Disk und WP:KPA nur subjektive Sachen sind und das sich daran sowieso keiner zu halten hat. In WP:Disk ist ganz klar umschrieben, welche Arten von Disk-Beiträgen im Artikel-Lemma zulässig sind. Und persönliche Streitigkeiten, Pöbelleien und persönliche Angriffe (ich errinnere mal an die IP die du ganz schön angefähren hast), gehören nicht zu den zulässigen Sachen. Wenn du aber der meinung bist dass "Feige" eine objektive Meinung gemäß WP:Disk ist, sagt das schon alles über deine Objektivität aus. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:42, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nochmal, langsam, zum Mitschreiben: wenn Dz meinst, einzelne Formulierungen wären nicht regelkonform gewesen, dann hätte es Dir freigestanden, diese ggf. direkt anzusprechen und evtl. sogar zu löschen. Hast Du aber nicht. Jetzt im Nachhinein pauschal weite Teile einer Diskussion löschen zu wollen und die gesamze Diskussion damit zu verfälschen ist purer Vandalismus.--Squarerigger (Diskussion) 16:19, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Wow. Du überrascht mich seit Gestern immer wieder. Wenn du dein Gehirn anstrengst, wirst du feststellen, dass ich dich darauf angesprochen habe, und dass dein Verhalten eine VM nachziehen könnte, aolltest du es fortsetzen. [6] und darauf kam folgende flapsige Antwort von dir [7]. Seitdem ging es nicht mehr um das Artikelthema, sondern um einen pesrsönlichen Disput. Da ist fast null zufinden was auch nur annähernd der Artikelverbesserung beihilft. Das waren allerhöchstens ein paar kleine häpchen, die aber sowieso nur das wiederholten was bereits gesagt wurde und deswegen auch nicht wirklich zur Verbesserung beigetragen haben. Ich bin absolut deiner meinung: Das trägt absolut selbstverständlich der Artikelverbesserung bei. Ups. Ich meine natürlich: Das trägt selbstverständlich nicht der Artikelverbesserung bei. Icxh könnte ja noch einige Beispiele geistreiche Ergüsse deinerseits als beispiel geben, die du als objektiv und Regelkonform erachtest. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:42, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nochmal: wären es zwingende Regelverstöße gewesen, hättest Du mit den üblichen Mittel reagieren können, die Dir bekannt sind. Hast Du nicht, eine mehr oder weniger flapsige Bemerkung dazu in der DS kam, sonst nix. Das dann jetzt als Löschung für weite Teile einer Diskussion, die ja, wie Du selbst einräumst, durchaus auch sachliche Inhalte enthält (daß es nur "fast null" ist und eben nicht "ganz Null", zeigt ja schon, daß selbst Du mit Deiner subjektiven Sicht das Vorhandensein derselben nicht ganz negierst), heranzuziehen, ist einfach nur falsch. Hättest Du direkt nach Veröffentlichung irgendwelche angeblichen Regelverstöße (z.B. wg. KPA) gelöscht, wäre das evtl. regelkonform gewesen, sofern es nur um die angeblichen PA gegangen wäre. Deine jetztige Löschung geht jedoch weit darüber hinaus und löscht weite Teile der Diskussion. Da bleib ich dabei: so nicht! Daß Du dann jetzt auf flapsige Bemerkungen wie "geistreiche Ergüsse", "Gehirn anstrengen", etc. setzt, mithin also selbst (mal wieder) zumindest hart an die PA-Grenze gehst, macht Deinen Löschvandalismus nicht besser. Ich rate Dir: mäßige Deine Worte.--Squarerigger (Diskussion) 16:52, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Wieso sollte Gehirn anstrengen ein verstoß gegen WP:KPA sein? Damit ist nur gemeint dass du mal deine Festplatte im Kopf durchfoschen sollst. Und Geistige ergüsse: Sorry. Aber als anderes konnte ich das beim besten Willen nicht bezeichnen. Wenn du kein Sarkasmus magst, obwohl du damit auch zum Teil rumgewurfen hast, solltest du auch kein Sarkasmus benutzen! Fühlt sich gut an, oder? --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:01, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Wer anderen regelmäßig KPA vorwirft, sollte selbst mal über seine Wortwahl nachdenken...--Squarerigger (Diskussion) 17:02, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Sagt der der die ganze zeit mit Sarkasmus rumwirft. So nebenbei dass was ich mit dir gearde gemacht habe war zwar Sarkasmus. Aber noch keine PA, auch wenn es an der grenze war. Jemanden aber direkt als Feige zu beschimpfen schon. Das sind zwei unterschiedliche Sachen. Willst du jetzt weiter Äpfel mit Birnen vergleichen? Es bleibt dabe: Deine Disk-Beiträge, und auch meine, auf der Diskseite des Diskussion:Deutsches Rotes Kreuz ind zu über 90% Regelverletzungen von WP:Disk. ein Adminstratives entfernen der Disk-Beiträge ist, wegen der verfahrenen Lage, wie man ja schon hier an der VM sieh, dringend erforderlich. Hier ist eigendlich auch schon alles dazu gesagt wurden. Und beide Standpunke zu dem Thema DISK wurde hier auch hingeschrieben. Ein weiteres Ausdiskutieren wird hier nichts bringen. Deswege: Admins, bitte eine entscheidung! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:18, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, es wird Zeit, daß diese mißbräuliche VM (die de facto eine Selbstmeldung ist) zu Ende gebracht wird.--Squarerigger (Diskussion) 17:21, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Marcus Cyron (erl.)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), kann immer noch von der Jagd-Rhetorik nicht lassen, weder "nervige Zwergenaufständler" noch "Adminjäger"[8] sind für mich mit WP:PA vereinbar - SDB (Diskussion) 14:56, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Zumal er als Admin noch ganz andere Töne spuckte, siehe die Wikipedia:Adminkandidaturen/Aglarech. --Stobaios 15:16, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Manche werden es nie kapieren... - so der Herr Stobaios ganz offenbar. Marcus Cyron Reden 15:27, 13. Aug. 2016 (CEST) PS: Meldung ist Mißbrauch der VM. Antragsteller ist zu bestrafen.Beantworten
??? q.e.d. - SDB (Diskussion) 15:29, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Den Beitrag hat Marcus um 12:54 geschrieben, du hast lang und ausführlich um 13:48 Uhr geantwortet und um 14:56 Uhr muss es dann auf VM gemeldet werden? Nein, Admins sind nicht für solche Spielchen da. Ihr solltet euch alle mal etwas zusammennehmen und die permanenten Eskalationen einstellen, auch Stobaios, der hier einen Beitrag von 2008 einbringt. Es ist langsam wirklich nicht mehr schön, was ihr macht --Itti 15:31, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Sorry, irgendwie ist die Wikipediageschichte mal wieder an dir vorbeigegangen, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/17._Mai_2012#Benutzer:KMic.2FInaktive_Admins_.28LAE.29, Löschantragssteller damals natürlich MC, auch damals schon mit der Jagdrhetorik. Aber ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt, wenn ihr glaubt, MC vor irgendetwas schützen zu müssen. Dann beklagt euch aber nicht über die zukünftige Entwicklung in diesem Hauen und Stechen. Wie du selbst gemerkt hast, war ich bisher sehr sachlich und ich werde das auch weiterhin bleiben. Das einzige was hier nicht schön ist, ist, dass du hier klare PAs nicht abarbeitest, andere Admins aber gleichzeitig mit einer an den Haaren herbeigezogenen Pranger-Argumentation in den BNR eingreifen, weil mit dem Zitat von MC von damals dokumentiert werden sollte, dass seine pauschale Abwertung gegen die Vertreter der Position, die er noch selber vertreten hat, völlig daneben ist. Offensichtlich hast du Wikipedia:Mediationstipps immer noch nicht zu Herzen genommen. Durch mal da ein bisschen agieren und dort ein bisschen reagieren, werdet ihr den Konflikt nicht lösen. Muss natürlich auch niemand, aber dann braucht er sich auch nicht beklagen, dass sich "solche Spielchen" weiter ereignen. Ja, es ist wirklich nicht schön, was hier einige Admins machen. - SDB (Diskussion) 15:48, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.206.255.56

2.206.255.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) meines Erachtens Sperrumgehung Benutzer:GLGermann, Zurückfallen in frühere Verhaltensweisen [9] --Turris Davidica (Diskussion) 15:42, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:58:A408:9300:AC61:1642:DF28:66E2

2003:58:A408:9300:AC61:1642:DF28:66E2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) tickert falsch, ohne Quelle und trotz Ansprache --Roger (Diskussion) 15:48, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Immer noch. --Roger (Diskussion) 17:32, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Marcus Cyron II

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Anspielung auf meinen Beruf oder meine religiösen Überzeugungen gehen nun aber wirklich GAR nicht[10]. - SDB (Diskussion) 15:52, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Deinen Beruf kennt er nicht, nennt ihn nicht. Und das sage ich dir als jemand, der in seiner Jugend einmal das OSB hinter dem Namen trug. Also für heute genug auf VM herumgeturnt. --Gleiberg (Diskussion) 16:04, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Dann auch hier als Zitat, weil offensichtlich nicht alle die Tragweite einer solchen Formulierung durch Durchlesen verstehen können. MC schreibt: "Ich meine mal irgendwo in der Wikipedia gelesen zu haben, SDB, daß dein Benutzername nicht zufällig gewählt ist, sondern eine tiefere, quasi religiöse Bedeutung hat. Ich kann das nicht glauben. Wer so gegen andere Menschen agiert steht sicher in keiner wie auch immer gearteten christlichen Tradition, vielleicht mal abgesehen der Inquisition und ähnlicher Späße." - SDB (Diskussion) 16:11, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

SDB, was dein Benutzername bedeutet, weiß doch sowieso jeder der mal in deine Bearbeitungshistorie schaut, du hast dir doch überhaupt keine Mühe gemacht, das auch nur ansatzweise zu verscheiern. Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!16:47, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Richtig, ich habe nie verheimlicht wer ich bin und was ich bin, darin liegt ja auch nicht der PA, sondern in dem, was er daraus ableitet oder was ist mit "wie auch immer gerarteter christlicher Tradition, vielleicht mal abgesehen der Inquisition oder ähnlicher Späße" sonst gemeint. - SDB (Diskussion) 16:53, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.78.23.205 (erl.)

91.78.23.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 15:55, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

7 h. — Regi51 (Disk.) 15:58, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 15:56 beachten. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:59, 13. Aug. 2016 (CEST)erl.)Beantworten

erl. durch Gleiberg. Danke — Regi51 (Disk.) 16:02, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Gleiberg

Gleiberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), ???, für einen persönlichen Angriff auf meine Integrität unter Anspielung auf meinen Realberuf (ob er ihn nun genau kennt oder nicht), mich mit einem "Also für heute genug auf VM herumgeturnt" abzuspeisen, ist ein weiteres No Go dieses Admins, der in diesem Konflikt alles andere als Nicht-Partei ist. Dann sollte er sich aus der VM einfach gemäß Intro raushalten, das gilt auch für Admins. Dabei ist es völlig uninteressant, was mit OSB zu tun hatte oder nicht. - SDB (Diskussion) 16:09, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

VM-Missbrauch. Er hat seine Chancen gehabt. --Gleiberg (Diskussion) 16:11, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
VM-Missbrauch??? Du hast das Intro nicht berücksichtigt, nicht ich. Ich habe einen PA gemeldet. - SDB (Diskussion) 16:12, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ja und ich habe ihn administrativ bearbeitet. --Gleiberg (Diskussion) 16:13, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Wo hast du den PA administrativ bearbeitet? Hinter deinem Edit in der zweiten VM zu Marcus Cyron steht "mM" und du hast ja auch nicht geerlt. Also was jetzt, administrative Bearbeitung oder Meinungsäußerung? - SDB (Diskussion) 16:17, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
schlimm genug, dass das sogar administrativ war - Du hältst also den Stil und das ständige Pöbeln von MC für in Ordnung? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:15, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Die heutuge Aufschaukelei halte ich nicht für akzeptabel. Von beiden Seiten. Glaubst du, dass die beiden sich noch durch Ermahnungen oder Sperren aufhalten lassen? --Gleiberg (Diskussion) 16:18, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
wer also ständig mit PAs um sich wirft wird nicht administrativ behelligt, "da es eh keinen Zweck hat" - ich fass es nicht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:21, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Wo habe ich heute wen aufgeschaukelt? wo gegen MC PAs getätigt? Bitte um Difflinks. - SDB (Diskussion) 16:19, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.57.18.207 (erl.)

84.57.18.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Tastaturtester --Dumbox (Diskussion) 16:45, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

16:44, 13. Aug. 2016 Gustav von Aschenbach (Diskussion | Beiträge) sperrte 84.57.18.207 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --MannMaus (Diskussion) 17:00, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.244.114.6 (erl.)

217.244.114.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 17:11, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

13. Aug. 2016, 17:32:11 Graphikus (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 217.244.114.6 (Diskussion)
für eine Dauer von 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen)
--Graphikus (Diskussion) 17:34, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.178.29.190

87.178.29.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP 87.178.* findet seit langer Zeit zielsicher seinen Honigtopf im Metabereich. Anheizer, kann auch seinen Benutzeraccount verwenden. -- Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!17:17, 13. Aug. 2016 (CEST)Beantworten