Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Southpark

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2006 um 00:29 Uhr durch Thalion77 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frühjahrsputz quick'n'dirty. Älteres mit Verweis auf noch älteres

Illinois Politiker

Hallo--habe gesehen, dass Du Dich für Politiker aus Illinois interessierst. Das finde ich sehr gut, und wollte Dir deshalb ermutigende Worte zukommen lassen! Für Paul Simon (Politiker) hatte ich eine BKL eingerichtet, bis ich die BKL zu Simon fand und dadurch Paul M. Simon, und die Artikel zusammenlegte. Schön, dass Du auch Topinka und Fitzgerald eingedeutscht hast!--Bhuck 09:57, 24. Mär 2006 (CET)

hi Bhuck, dank dir. eigentlich war es nur zufall, weil mich die vielen roten links bei Barack Obama gestört haben. aber nachdem ich mich nun eingelesen hab', bin ich wirklich neugierig auf den staat geworden und denke ich werde irgendwann bei gelegenheit mal wieder vorbeimäandern. -- southpark Köm ?!? 00:49, 28. Mär 2006 (CEST)

Moin Southpark, bin gerade dabei alte Versprechungen einzulösen und stelle einiges über obige Schlacht zusammen. Da du den Artikel ja angelegt hast, wollte ich mal nachfragen, was du von einer stärkeren Unterteilung in die bzw. von den von mir gedachten Kapiteln (Ursache/Schwarze Garde/Junker Slentz/Beschaffenheit des Geländes - ist für Dithmarscher selbstverständlich, aber zum Verständnis des Sieges für Auswärtige ggf. hilfreich/der Kriegszug/Schlacht bei H./Nachwirkung in den Volksliedern (Rochus von Liliencrons Sammlung)/Nachwirkung bis heute...) hieltest. Würde dann ggf. {{inuse}} einstellen und in der nächsten Zeit (hoffentlich bis morgen) dahingehend überarbeiten... Gruß, --Aristeides Ξ 19:46, 25. Mär 2006 (CET)

klingt hervorragend. wobei mir wieder mal einfällt, dass ich endlich nach koldenbüttel muss, um das denkmal des Klotstockspringers zu fotografieren. Aber wenn ich mich recht erinnere, gibt es zur schlacht auch noch einiges an historischen bildern im netz und zum. fotos von der gedenkstätte (auch der modernen 2000er-version) hab' ich auch noch einige. -- southpark Köm ?!? 23:44, 25. Mär 2006 (CET)
So, eine überarbeitete Fassung ist jetzt online. Deine Meinung dazu würde mich natürlich interessieren. Den inuse-Baustein habe ich voerst noch dringelassen... Als nächstes kümmere ich mich dann um den hier. Gruß, --Aristeides Ξ 14:28, 26. Mär 2006 (CEST)
Tja, der Slenz gestaltete sich etwas umfangreicher als ein kleiner Absatz innerhalb der Garde - nun hat er (erstmal) einen eigenen Artikel... Gruß, --Aristeides Ξ 00:28, 28. Mär 2006 (CEST)
so, mir sind noch ein paar kleinigkeiten aufgefallen. woran ich mich spontan erinnere sind die himmelsrichtungen: von holstein nach dithmarschen kommt man nur aus südost, nicht aus ost, im osten liegt schon wieder die eider :-) besonders kompliziert wird es dann auch noch, weil heide nicht nördlich, sondern nordöstlich von meldorf liegt. was wahrscheinlich auch noch reinkönnte, wäre, dass die dithmarscher nur nicht bauern waren, sondern durchaus im morden und plündern geübt waren, siehe auch meinen benutzerseiteneintrag von mitte dezember. sobald ich John Locke soweit hab, dass ich mit ihm zufrieden bin, schau ich auch mal näher und wälze mal meine eigene literatur, die hier noch rumliegt. so ein ruhmreiches ereignis sollte doch wohl bebapperlt werden :-) -- southpark Köm ?!? 00:47, 28. Mär 2006 (CEST)

Aufräum-, Enttarnungs- und sonstige Skandalaecke

Falls es ein bißchen länger dauert, für die Nichtaufräumer zum Zusehen..

All the best for you and thank you for wiping out ekkenekepen without a reason. I am fairly honoured if a member of the famous wiki board chucks out other members without a cause. I really like ridiculous things. And this is one of the best examples ever. Like IAAL all reasons for chucking out or blocking are faked. But anyhow if quality goes the distance better stay with the english version. There is not so much nonsens involved.

Kuxt Du bitte mal in die Benutzer Diskussion:Begw/Ortsstubliste? Danke Rauenstein

dol2day

Moin south, danke für die Halbsperre. Aber wenn du hier meine Verlinkung von Namensnennung und Verleumdung entfernt hast, kannst du doch auch gleich die betroffene Version löschen. --Eldred 22:25, 28. Mär 2006 (CEST)


mal ne Frage

Moin Southpark, bin mal gespannt, was aus der Schlacht bei Hemmingstedt wird. Ich hätte mal ne Frage, was die Möglichkeiten der WP bzw. von uns angehen. Weiß nicht genau, ob du da weiterhelfen kannst, aber vielleicht hattest du solche Fälle auch shcon mal (Berlin-Jurist und Alkibiades, die ich ggf. gefragt hätte, sind gerade nicht aktiv). Benutzer Ulz hat eben den Artikel über die Porno-Darstellerin Lydia Pirelli mit einem URV-Baustein beklebt, da er umgewandelte Passagen ihrer Homepage enthält und mitunter gleiche Formulierungen (z.B. Und das in einer Zeit, in der die attraktive und freche Frankfurterin durch ihre...). Benutzer Christian Bier, Ersteller des Artikels, hat den Baustein entfernt. Ich habe ihn wieder eingestellt mit dem Vermerk, aufgrund der Nähe der Formulierungen solle er den Baustein bis zur Klärung stehen lasse. Nun beruft er sich auf die niedrige Schöpfungshöhe und droht (Ulz und mir) mit Klage (weil man ihm ja damit eine Straftat unterstelle...), falls der Baustein nicht bis 24:00 Uhr entfernt ist. Dazu drängen sich mir zwei Fragen auf: 1.) Reicht bei uns der Verweis auf die Schöpfungshöhe aus, um eine URV-Prüfung abzubrechen und b) es ist überhaupt möglich und in der COmmunity statthaft, deswegen (wegen Unterstellung einer Straftat) mit Klage zu drohen - könnte ja bedeuten, dass sich dann relativ viele Benutzer darauf beriefen...?! Gruß, --Aristeides Ξ 22:26, 28. Mär 2006 (CEST)

dindong

Moin Southpark, du hast ja vermutlich gemerkt (dein IP-Revert-Edit war nach meinem), dass ich relativ umstandslos bei WP:WSIGA den 'lesenswert'-Baustein wieder rausgekickt hab. Den Vorgang habe ich jetzt hier kurz begründet - wenn er also rein soll, dann setz' ihn eben wieder rein, ich hatte da wohl ein paar Dinge nicht mitbekommen. Gruß und schönen Tag noch --Rax post 06:37, 29. Mär 2006 (CEST)

Benutzer Braunschleim

Sieh Dir doch bitte einmal die Benutzerseite von Braunschleim an. Lieben Gruß --Felix 16:09, 29. Mär 2006 (CEST)

Okay, jemand hat sie schon gelöscht! :-) Er nannte da offenbar Klarnamen und hat Dich erwähnt.--Felix 16:58, 29. Mär 2006 (CEST)

danke für den hinweis noch, der jemand war ich. -- southpark Köm ?!? 17:00, 29. Mär 2006 (CEST)

Hallo Southpark, ich bin zufällig gerade auf Deine Nachttisch-Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Southpark/Auf_dem_Nachttisch#mnh gestoßen und habe mir gedacht, Du wärst eigentlich gut als Bookcrosser geeignet *** ggg *** ... schau doch einfach mal vorbei !

Viele Grüße -HH58 18:33, 29. Mär 2006 (CEST)

Natiojnalpark.

Arschloch. --Huebi 19:32, 29. Mär 2006 (CEST)

ui. das wird mich zum innegehen bewegen, ich werde an die werte der aufklärung, der deliberativen demokratie und der rationalen überlegung denken, und diese tiefgreifende analyse zur sache mit einfließen lassen. -- southpark Köm ?!? 19:36, 29. Mär 2006 (CEST)

DANKE!

DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE... --Cascari 20:33, 29. Mär 2006 (CEST)

Locke-Zitat

Hallo Southpark! Für Akrasia wäre es schön, wenn ich eine (quellengestützte) Übersetzung des folgenden Locke-Zitats hätte. Kannst Du mir weiterhelfen?

It seems so established and settled a maxim, by the general consent of all mankind, that good, the greater good, determines the will, that I do not at all wonder that, when I first published my thoughts on this subject I took it for granted (An Essay Concerning Human Understanding II, 21,§ 35).

Viele Grüße, --Victor Eremita 11:00, 30. Mär 2006 (CEST)

Schreibwettbewerb

Hi South, zum Locke-Artkel habe ich was auf der Disku-Seite hinterlassen, weil ihr da - wenn ich mich nicht irre - zu mehreren dran arbeitet (aber außer einem: "Gut gelungen" fiel mir dazu auch nichts ein ;)

  • Ilsa finde ich ziemlich gut, gerade weil es so ein bizarres Thema ist. Aber den Film werde ich wohl trotzdem nicht schauen ;) Ist jedenfalls ein gelungener Film-Artikel.
  • Ich nehme mal an, daß die Südstaaten-Küche nicht fertig geworden ist? Ist ein solider Überblick, aber so wie ich Dich kenne, könnte man da sicherlich noch mehr 'drüber schreiben, oder? Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg im Wettbewerb und verbleibe mit bestem Gruß --Henriette 00:07, 31. Mär 2006 (CEST)

Bescherung Wikipedia:Aktion Winterspeck

Hiermit bedanke ich mich
bei dir
für die tatkräftige Unterstützung der

Aktion Winterspeck
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Achim Raschka

Hallo,
ich bin gerade dabei, die Aktion Winterspeck auszuwerten und die Leute zusammenzusuchen, die darin besonders aktiv waren. Der Directmedia-Verlag hat für diese Aktion insgesamt 100 CDs aus dem aktuellen Verlagsprogramm (Wert bis 100 Euro) zur Verfügung gestellt, die ich mit diesem Anschreiben verteilen möchte. Falls du also interessiert bist, darfst du dir für deinen Beitrag am Ausbau der Überblicksartikel eine CD aussuchen. Das Verlagsprogramm findest du unter dieser Adresse, schicke mir deinen Wunsch mit Nennung deines Benutzernamens bitte via Mail an achim_raschka at gmx punkt de (alternativ Mailfunktion auf meiner Benutzerseite) zu. Sollte dir auffallen, dass ich wichtige Beiträge in der Liste nicht berücksichtigt habe, bitte ich dich, diese zu ergänzen, von meiner Seite auf jeden Fall ein riesiges Danke -- Achim Raschka 11:08, 31. Mär 2006 (CEST)

Benutzer:BZ

Hallo Southpark, mir ist der Benutzer BZ ziemlich negativ aufgefallen: er schreibt ausschließlich ziemlich rätselhafte Beiträge auf Diskussionsseiten, siehe [1], [2] unten, ich habe ihn auf seiner Seite gefragt was das soll, seine Antwort: man kann den Tänzer nicht fragen, was der Tanz bedeuten soll, [3]. Das ganze ist gewürzt mit Einträgen, das andere mal ein gutes Buch lesen sollen etc., oder eine IP-Adresse meint andere (in dem Fall ich) schreiben "dummzeug". Auch Taxman ist er auf die Nerven gegangen. Das gleiche scheint er auf der englischen WP zu machen, auch unter BZ. Das bringt nichts und kostet nur Zeit und Nerven. Kann man was dagegen machen? Grüße Plehn 16:43, 31. Mär 2006 (CEST)

Hallo south,
ich glaube, da ist was schief gegangen. --DaB. 17:39, 31. Mär 2006 (CEST)

Linksextremismus

Hallo, man konnte ja gar nicht so schnell schauen, wie du die neu angelegte "Kategorie Linksextremismus" gelöscht hast. Beim Logbuch hast du was von einer Diskussion am 4.8. erwähnt. Kannst du sagen wo man die findet?

PS: Unabhängig von dieser Diskussion. Es gibt doch einen Rechtsextremismus. Hat die Wurst nicht zwei Enden? Gruß Nopoco 19:58, 3. Apr 2006 (CEST)

einen ausschnitt der gesammelten diskussionen gibt es [4]. Am besten mal durchlesen, genau die diskussion haben wir tatsächlich ziemlich endlos geführt, und irgendwann war ich dann nur noch freu, dass es tatsächlich eine entscheidung gab, egal welche :-) -- southpark Köm ?!? 20:02, 3. Apr 2006 (CEST)

@Southpark! Danke für deinen Link! Habe dort unter Pos.51 diesen Eintrag gesehen [5]:

Kategorie:Linksextremist und Kategorie:Linksextremismus Hi, Stefan, habe vorhin obige Kats zur Löschung vorgeschlagen (Wikipedia:Löschkandidaten - 4. August, Titel 108 und 111). Die Lemmata sind IMO für sich schon POV. Vielleicht schaust Du mal vorbei. Mehr will ich grad nicht dazu schreiben. Schönen Gruß --Ulitz 22:58, 4. Aug 2005 (CEST) auf

Ist das nicht etwas "mager"? Und ehrlich gesagt, was soll daran POV sein? Wen es eine Kategorie "Rechtsextremismus" gibt, dann sollte es doch auch eine Kategorie "Linksextremismus" geben. Wie vorhin schon gesagt, eine Wurst hat zwei Enden. Gruß Nopoco 20:18, 3. Apr 2006 (CEST)

wenn ich mich recht erinnere, lief es darauf hinaus, dass man Linksextremisten schön nach Anarchisten, Kommunisten etc. sortieren kann (und Anarchisten bspw. sind per se linksextrem), während das bei Rechtsextremen nicht wirklich geht. Aber wie gesagt, die Diskussionslinks da reichen über Wochen. Warum du dir jetzt einen BEitrag raussuchst, versteh ich nicht wirklich. -- southpark Köm ?!? 20:51, 3. Apr 2006 (CEST)

@Southpark, du erinnerst dich schlecht! Habe jetzt nachgesehen, fand weder eine Kategorie "Anarchist", noch "Anarchisten" und auch keine Kategorie "Kommunist" bzw. Kommunisten.

Da ich relativ neu bin und mich noch nicht so auskenne, ersuche ich dich ein "Meinungsbild" zu inszenieren, ob die Wikigemeinschaft analog zur Kategorie "Rechtsextremismus" auch eine Kategorie "Linksextremismus" gestattet. Gruß Nopoco 21:25, 3. Apr 2006 (CEST)

Mehrheiten (hier bei Willy Brandt)

Das kann man mit den Mehrheiten so oder so sehen. Ich kenne es üblicherweise so, daß von der Hälfte (= in diesem Falle 248 Mandate) ausgegangen wird und dann 254 Mandate eine Mehrheit von sechs Mandaten wären. Wenn nämlich die Regierung sechs Mandate verliert, hat sie bei Abstimmungen, bei denen sie die Kanzlermehrheit braucht, keine Mehrheit mehr. --Mogelzahn 20:42, 3. Apr 2006 (CEST)

Ich war auch am überlegen. Aber dann fiel mir ein, dass es ja auch Parlament mit ungerader Stimmenzahl gibt und ich noch nie gehört hab, dass ne Koalition ne halbe Stimme Mehrheit hat. Am unmissverständlichsten ist es wohl, einfach zu schreiben, dass es 'ne 254:242-Mehrheit war und dass SPD/FDP damit 6 Stimmen über der Kanzlermehrheit waren. -- southpark Köm ?!? 20:50, 3. Apr 2006 (CEST)
Letzteres stimmt, machst Du das? Zu Ersterem: In Hamburg wird immer von einer drei-Stimmen-Mehrheit der CDU (63:58) gesprochen, nach dem Motto: Wenn die CDU drei Abgeordnete verliert, hat sie keine Mehrheit mehr. --Mogelzahn 14:30, 4. Apr 2006 (CEST)

Danke für die Einladung, damit geht ja wohl die erste Runde auf deinen Deckel. Würd' ich ehrlich gesagt sogar gerne realisieren, hab' schon öfter neidisch nach HH, B und an die Westküste geschielt. Gruß, Jürgen JHeuser 20:56, 3. Apr 2006 (CEST)

Wikipedia:Westküste ist aktualisiert. Fühl dich eingeladen. -- southpark Köm ?!? 23:43, 3. Apr 2006 (CEST)

Hier! Hier! Ich! Ich!

Nehme das lange Wochenende mit Übernachtung... :-) anneke 07:16, 4. Apr 2006 (CEST)


Mea maxima culpa

Bin mir nicht zu schade meinen Fehler bei Brummfuß einzugestehen aber danke für das wieder herstellen.

Olaf Klenke


Aber DOS und MAC im wechsel bekommt mir nicht gut

Zur Adoption freigegeben...

Gen England

... ist die Stadt Elmshorn. Ich habe die Naherholung etwas transparenter gemacht und die elendige Geschichtstabelle aufgelöst. Vielleicht braucht es da noch einen Inhaltscheck, zu dem hat es bei mir nicht mehr gereicht. Viel Zeit habe ich die nächsten Wochen vermutlich auch nicht, aber in wenigen Minuten ist in dem Artikel leider auch wenig zu erreichen, fürchte ich fast... Lieben Gruß aus der Bleiwüste, --Begw 18:43, 4. Apr 2006 (CEST)

Ich hab's mir überlegt, ich bastel noch und melde mich später nochmal... --Begw 06:25, 5. Apr 2006 (CEST)
end nächster woche hab ich mal wieder etwas zeit. aber ich denk dran. dafür hab' ich zwischendurch in real die entsprechung zu rauensteins windrose gesehen. auf Nordstrand ein Wegweiser mit Strucklahnungshörn (Nord)/Süderhafen (Süd) /England (West) :-) -- southpark Köm ?!? 22:48, 6. Apr 2006 (CEST)
Ich hoffe, Du hast ein Bild von der Windrose gemacht. --Mogelzahn 22:56, 6. Apr 2006 (CEST)
ich habs versucht, war aber eine sehr parkunfreundliche stelle + ich musste aus dem fahrenden auto zielen. sobald ich die anderen akkus wiedergefunden hab, schau ich mal obs was geworden ist. -- southpark Köm ?!? 23:00, 6. Apr 2006 (CEST)
Oh ja, das Bild möchte ich auch sehen! Bis Ende nächster Woche dürfte der Artikel auch schon ganz gut gediehen sein. Nur an Fotos komm ich von hier aus nicht... *Zaunpfahlschwenk* :-)--Begw 02:32, 7. Apr 2006 (CEST)

Foto ist da, zumindest erkennen kann man den Wegweiser. Nach etwas Recherche weiß ich jetzt auch, warum der da steht: es gibt auf Nordstrand eine Straße namens "England"; aber wieso die so heißt und warum sie auf Wegweisern steht, hab' ich noch nicht rausgefunden. Elmshorn müsste gehen, liegt ja praktischerweise direkt an "meiner" Autobahn. Muss also nächstes mal wenn ich nach Hamburg fahre etwas mehr Zeit bei Tageslicht einplanen. Irgendwelche speziellen Motivwünsche? AUsser Teppich Kibek, dem Bahnhof und dem Innenhof der Polizeiwache kenn ich da nicht wirklich was. -- southpark Köm ?!? 15:51, 7. Apr 2006 (CEST)

Oh ja, das England kenne ich auch, ich war sogar schon mit dem Fahrrad da. (Und dann wollte mir doch keine einzige Landratte glauben, dass man über einen Damm mit dem Fahrrad nach England fahren kann *gg*). Bilderwünsche/-ideen zu Elmshorn habe ich viele, als da sind: das Torhaus, das Kibek-Hochhaus, die St.-Nikolai-Kirche (die in der Innenstadt), den Hafen, die Reit- und Fahrschule und Holsteiner Pferde, Kuddl Barmstedt (also die EBO), die Nordakademie, den Stadtpark oder noch besser den Anker der Flora in Sibirien, das Industriemuseum... muss aber auch nicht alles auf einmal sein. Ich stell auch nochmal 'ne Liste in die Disk da. ansonsten hab ich gerade gesehen, dass du selbige schon gelesen hast... öhm, sorry! *zerknirscht guck* --Begw 16:07, 7. Apr 2006 (CEST)

sperrung

könntest du bitte Martin Luther King, jr. für IPs sperren, da wird nur noch vandaliert. Siehe Versionen. thanks --SoIssetEben! 22:29, 4. Apr 2006 (CEST)

Ich war mal so frei. Ist für IPs gesperrt. Gruß --Finanzer 23:12, 4. Apr 2006 (CEST)

Dein Liebeshinweis

Hallo Southpark!
Dein Liebeshinweis, den Du bei Wikipedia:Auskunft, ist recht treffend und nützlich. Ob man eine Vorlage draus machen könnte? Liebe Grüße, Sarazyn ▒☼▒ 11:15, 5. Apr 2006 (CEST)


Liebeshinweis
Liebeshinweis

Wichtiger Hinweis für Beiträge im Bereich Liebe und Beziehungen


Sie sollten Informationen aus dem Internet, auch aus der Wikipedia, niemals als alleinige Quelle für beziehungsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Problemen fragen Sie Ihre Freunde oder Verwandten. Bei tiefgreifenden Problemen konsultieren Sie einen Psychologen.

Die Artikel der Wikipedia werden offen und ohne direkte redaktionelle Begleitung und Kontrolle bereitgestellt. Auch wenn fast alle Teilnehmer ständig an ihrer Verbesserung arbeiten, können Beiträge falsch sein und möglicherweise sogar beziehungsgefährdende Empfehlungen enthalten.

Portal:Organisationen

Die Art und Weise deines Löschantrags finde ich unter aller ... - Helmut Zenz 23:41, 7. Apr 2006 (CEST)

Einer von den Löschanträgen, die nicht wirklich zur Löschung, sondern zur Überarbeitung und zur Verbesserung führen sollen. Deshalb auch der strenge Ton. Wenn jemand eine Idee hat, diese Methode durch eine zu ersetzen, bei der sich die Beteiligten nicht gegenseitig an die Kehle springen, soll er sie mal vorschlagen. 217﹒125﹒121﹒169 23:53, 7. Apr 2006 (CEST)
Ich würde dir bei jedem x-beliebigen Artikel zustimmen, aber nicht bei einem Portal, um das sich grundsätzlich jemand kümmert. Ich habe das Portal und deren Diskussionsseite unter Beobachtung. Ein Wort hätte genügt, und wir wären in die Diskussion gekommen, ohne dass sich auch nur annähernd jemand an die Kehle gesprungen wäre.
Nochmals zunächst geht es darum, die Kategorien-, Listen- und Artikelstruktur zu verbessern, sonst verlieren wir den Überblick. Wenn der Kategorienbaum stimmig ist, kann auch das Portal übersichtlich gestaltbar. Sonst ist es dann zwar vielleicht hübsch anschaubar, für die Qualitätsverbesserung von Wikipedia trägt es aber nichts mehr bei. - Helmut Zenz 00:18, 8. Apr 2006 (CEST)
Ja, hast recht. Der LA ist nicht fair. 217﹒125﹒121﹒169 00:41, 8. Apr 2006 (CEST)


Dachboden

Hi Southpark, ich war etwas zu voreilig und Du etwas schnell im Revert. Motiviert zu meiner Änderung auf: Wikipedia:Vermisste_Wikipedianer war, dass ich mit dem Begirff UMV-Bilder nichts anfangen konnte. Auch stellte ich einen Rechtschreibfehler bei "Engagement" fest. Können wir uns vielleicht darauf einigen? Gruß --Alaffa 23:59, 10. Apr 2006 (CEST)Andreas

Hallo Southpark,

da du bei den Exzellenzkandidaten sehr aktiv und bekanntermaßen Gegner des reinen Abzählens bei der Auswertung bist, und da du Benutzer:Historiograf auf deiner Vertrauensliste hast, bitte ich dich, mal hier vorbeizuschauen. Historiograf wirf mir Manipulation bei der Auswertung der Exzellenzdiskussion vor. Meine Auswertung steht am Ende der Diskussion. Bitte sag dazu doch mal deine Meinung. Meinetwegen auch mir, wenn du mit Historiograf einer Meinung bist. Vielen Dank --ThePeter 14:44, 11. Apr 2006 (CEST)

Nachtrag:Massive Vorwürfe jetzt auch auf der Diskussionsseite der Exzellenzkandidaten. --ThePeter 14:55, 11. Apr 2006 (CEST)

und nochmal Halbsperrung

Diesmal der Artikel Palindrom, wo schon zum x-ten mal eine IP versucht das Satzpalindrom "Ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie" einzustellen. Es gibt bereits genug Beispiele, dieses bereichert den Artikel um nichts außer ein bisschen Ausländerfeidlichkeit. In der Liste von Satzpalindromen befindet sich dieses Palindrom auch schon und das Wort "Neger" in mindestend 3 Sätzen. Siehe Auch Versionen. thanks --SoIssetEben! 15:28, 11. Apr 2006 (CEST)


Sperre

Die Seite Schlaf wurde wohl vom Benutzer Southpark gesperrt. Laut seiner Benutzerseite ist er wenig kompetent zum Begriff Schlaf. Da sollte er doch den Sperrvorschlag an Benutzern weiterleiten, die zum Schlafthema kompetent sind. --straktur 11:05, 12. Apr 2006 (CEST)

Ich finde auch, Southpark schläft viel zu wenig! (SCNR) >;-) --Begw 12:06, 12. Apr 2006 (CEST)
Und es würde sich auch lohnen, in diesem Fall den Benutzer Southpark direkt anzusprechen. --Finanzer 12:07, 12. Apr 2006 (CEST)
Aber nur, wenn er nicht gerade schläft. -- Tobnu 12:13, 12. Apr 2006 (CEST) SCNR

Uchronia

Sorry, dass du keinen Zusammenhang mit Geschichtsforschung siehst, genügt nicht als Grund zur Löschung des Bezugs im Artikel. Hermann Wallmann hat darüber 1994 publiziert, Heribert Illig verwendet den Begriff auch in seinem "Das erfundene Mittelalter" von 1996. Chronologiekritik ist Teil der Geschichtsforschung! Viele Grüße Peter--Schmelzle 14:32, 13. Apr 2006 (CEST)

Wien in anderen Sprachen

Nenne mir bitte einen sinnvollen Grund, Wien nicht in anderen Sprachen anzugeben. Findest du die Vernichtung von relevanten Informationen okay? Es wird immer irgendeinen geben, der die Sprachen wieder hinzufügen wird.