Zum Inhalt springen

Team Gerolsteiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2006 um 09:34 Uhr durch EdgarvonSchleck (Diskussion | Beiträge) ([[UCI Europe Tour 2006|Erfolge in der Continental Tour]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rund um den Henninger-Turm (2005)

Das Team Gerolsteiner ist ein deutsches Radsport-Team der UCI ProTour, das vom Getränkehersteller Gerolsteiner Brunnen finanziert wird.

Das Team Gerolsteiner wurde im Jahr 1998 gegründet. Teamchef wurde Hans-Michael Holczer, Sportlicher Leiter der Ex-Radsportler Rolf Gölz und zweiter Sportlicher Leiter der Ex-Fahrer Christian Henn. Mit der Verpflichtung von Georg Totschnig im Jahr 2001 gelang dem Team der Sprung in die GS-I-Kategorie. Für das Jahr 2003 qualifizierte man sich erstmalig für die Tour de France und Ex-Profi Reimund Dietzen übernahm die Aufgabe des Sportlichen Leiters von Rolf Gölz.

Erfolge

Datei:Tour de france 2005 20th stage 07.jpg
Einblick in die mobile Werkstatt während der Tour de France 2005.

Neben dem Gewinn mehrerer nationaler Einzelzeitfahrtitel und Straßenmeisterschaften durch Michael Rich, Uwe Peschel und Georg Totschnig gelangen den Fahrern des Teams Gerolsteiner auch zahlreiche internationale Erfolge, u.a. die Siege beim Grand Prix des Nations durch Uwe Peschel (2002) und Michael Rich (2003 und 2004). In den Jahren 2000, 2002 und 2004 wurde Michael Rich und im Jahr 2003 Uwe Peschel Vizeweltmeister im Einzelzeitfahren.

Beim Giro d’Italia konnte der Teamleader Georg Totschnig einen siebenten (2002) und einen fünten Gesamtrang (2003) erreichen. Ein Jahr darauf gewann Fabian Wegmann das grüne Trikot (Bergtrikot) beim Giro d’Italia. Im Jahr 2003 kam Davide Rebellin neu zum Team Gerolsteiner und errang gleich einen Etappensieg und einen dritten Gesamtrang durch bei Paris-Nizza. Weitere Siege folgten im Jahr 2004, u.a. beim Amstel Gold Race, La Flèche Wallonne und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich durch Davide Rebellin (Ardennen-Tripel), der Weltcupzweiter wurde.

Das bisher erfolgreichste Jahr des Teams Gerolsteiner war das Jahr 2005. Bei der Tour de France 2005 erkämpfte sich der Neuzugang Levi Leipheimer den sechsten Platz der Gesamtwertung. Außerdem siegte Georg Totschnig auf der 14.Etappe in den Pyrenäen, was den ersten Gerolsteiner-Sieg auf einer Tour-Etappe überhaupt bedeutet. Bei der Königsetappe der Deutschlandtour 2005 mit Ankunft in Sölden gab es einen Doppelsieg (Levi Leipheimer vor Georg Totschnig) für das Team Gerolsteiner. Levi Leipheimer gewann schließlich auch die Gesamtwertung. Georg Totschnig belegte den dritten Gesamtrang. Weitere Etappensiege bei Rundfahrten gab es für Heinrich Haussler (Vuelta a España) und Fabian Wegmann (Polen-Rundfahrt). Michael Rich gewann darüber hinaus die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt und die Bayern-Rundfahrt und Fabian Wegmann den GP San Francisco und den Grand-Prix Schwarzwald. Team Gerolsteiner siegte auch beim ersten UCI Pro Tour-Mannschaftszeitfahren.

Saison 2006

Datum Rennen Fahrer
12. März 7. Etappe Paris-Nizza Markus Zberg
Datum Rennen Fahrer
9. Februar Trofeo Calvia David Kopp
19. Februar Prolog Kalifornien-Rundfahrt Levi Leipheimer
1. März 1. Etappe Murcia-Rundfahrt Heinrich Haussler
5. März 5. Etappe Murcia-Rundfahrt Heinrich Haussler
1. April GP Miguel Indurain Fabian Wegmann
4.-7. April Frankreich Circuit de la Sarthe Stefan Schumacher

Team 2006

Name Geburtstag Nationalität bisheriges Team
Robert Förster 27. Januar 1978 Deutschland Deutschland
Markus Fothen 9. September 1981 Deutschland Deutschland
Thomas Fothen 6. April 1983 Deutschland Deutschland Team Sparkasse
René Haselbacher 15. September 1977 Osterreich Österreich
Heinrich Haussler 25. Februar 1984 Deutschland Deutschland
Torsten Hiekmann 17. März 1980 Deutschland Deutschland T-Mobile Team
Frank Høj 4. Januar 1973 Danemark Dänemark
Sven Krauss 6. Januar 1983 Deutschland Deutschland
David Kopp 5. Januar 1979 Deutschland Deutschland Team Wiesenhof
Sebastian Lang 15. September 1979 Deutschland Deutschland
Levi Leipheimer 24. Oktober 1973 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Andrea Moletta 23. Februar 1979 Italien Italien
Sven Montgomery 10. Mai 1976 Schweiz Schweiz
Volker Ordowski 9. November 1973 Deutschland Deutschland
Davide Rebellin 9. August 1971 Italien Italien
Michael Rich 23. September 1969 Deutschland Deutschland
Matthias Russ 14. November 1983 Deutschland Deutschland
Ronny Scholz 24. April 1978 Deutschland Deutschland
Stefan Schumacher 21. Juli 1981 Deutschland Deutschland Shimano-Memory Corp
Marcel Strauss 15. August 1976 Schweiz Schweiz
Georg Totschnig 25. Mai 1971 Osterreich Österreich
Fabian Wegmann 20. Juni 1980 Deutschland Deutschland
Peter Wrolich 30. Mai 1974 Osterreich Österreich
Beat Zberg 10. Mai 1971 Schweiz Schweiz
Markus Zberg 27. Juni 1974 Schweiz Schweiz

Ausrüster

Vorlage:Navigationsleiste ProTour-Teams