Zum Inhalt springen

File Allocation Table

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2003 um 21:23 Uhr durch 80.135.83.92 (Diskussion) (die auf Intel-PCs laufen -> vor allem auf Intel-PCs (weil: Das Dateisystem des Atari ST war identisch)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

FAT ist eine Abkürzung für den Begriff File Allocation Table. Oft wird es im Zusammenhang mit Betriebssystemen, vor allem auf Intel-PCs, gebraucht und dann steht es für eine Familie von Dateisystemen, zu der

gehören.

Die FAT ist bei diesen Dateisystemen ein Speicherbereich einer Partition, in dem Informationen zu jedem Cluster der Partition stehen. Diese Information kann folgendes sagen:

  • Der Cluster ist nicht belegt,
    • der Cluster ist frei.
    • die Partition ist an der Position dieses Clusters beschädigt.
  • Der Cluster ist von einer Datei belegt,
    • der nächste Cluster der Datei ist der Cluster mit der Nummer X.
    • dies ist der letzte Cluster der Datei.

Die FAT kommt bei den FAT-Dateisystemen in der Regel doppelt vor, um bei vermeintlichem Datenverlust bei einer FAT noch immer eine funktionsfähige andere FAT zu haben. Leider haben da die Entwickler der FAT-Dateisysteme zur kurz gedacht, denn unterscheiden sich die beiden FATs, so ist nicht von vornherein klar, welche die richtige ist. Das Programm ScanDisk wählt bei FAT-Reparaturen regelmäßig die beschädigte FAT aus und überschreibt mit den falschen Daten die korrekte FAT.

Zerstörungen der FAT können zu erheblichen Datenverlusten führen.

Links