Zum Inhalt springen

Saint-Genis-l’Argentière

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2016 um 22:16 Uhr durch Zugriff (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Saint-Genis-l’Argentière
Saint-Genis-l’Argentière (Frankreich)
Saint-Genis-l’Argentière (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Rhône (69)
Arrondissement Villefranche-sur-Saône
Kanton L’Arbresle
Gemeindeverband Communauté de communes Chamousset en Lyonnais
Koordinaten 45° 43′ N, 4° 30′ OKoordinaten: 45° 43′ N, 4° 30′ O
Höhe 330–860 m
Fläche 10,65 km²
Einwohner 986 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 93 Einw./km²
Postleitzahl 69610
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Genis-l’Argentière ist eine französische Gemeinde mit 986 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton L’Arbresle.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden von Saint-Genis-l’Argentière sind Brussieu im Nordosten, Courzieu und Montromant im Osten, Duerne im Süden, Aveize im Südwesten, Souzy und Sainte-Foy-l’Argentière im Westen, sowie Saint-Laurent-de-Chamousset im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2013
Einwohner 600 569 549 656 802 860 1045
Commons: Saint-Genis-l'Argentière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien