Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2016 um 11:48 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abschnitte erledigt: 91.7.165.207, 79.201.75.10, 130.180.90.14; 2 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu [[Benutzer:Gashi,Ad…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:79.201.75.10 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Gashi,Adrian

Gashi,Adrian (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung des Provo-POV-Accounts Betolo86. Siehe Artikeleinstellungen und seine "Beiträge" auf der Seite Albaner in Griechenland, der von seinem Vorgängeraccount eingestellt wurde und start überarbeitet werden musste. Oder das hier bei Albaner in der Türkei. Er reagierte bereits auf dem alten Benutzeraccount nicht, und macht mit einem neuen Benutzer einfach weiter. --2003:62:4E4E:9D01:D1FC:399:1CA0:FFDF 19:40, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

? - gibt es konkrete diff-links, die die wiederholung der bearbeitungen des anderen users nachvollziehbar machen? --JD {æ} 22:26, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Im Anschluss an die leider nicht von Erfolg gekrönte Nachfrage von JD hier erledigt – keine konkreten Diffs, keine Bearbeitung. Miraki (Diskussion) 09:14, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Moment, die konkreten Diffs stehen doch in der Erklärung? Wieso sieht sich das keiner an? POV-Push 1, POV-Push 2, diesmal sind 4 der 10 Mio. Griechen Albaner.--84.153.198.204 11:23, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer: ‎Bwag (erl.)

‎Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige Bearbeitung und Editwar im Artikel Andreas Peham. Er entfernt nach EW durch Gugerell aus dem Intro eine im Artikeltext meherfach belegte Einordnung[1]und fügt ein angebliches Pseudonym Pehams ein [2][3] Bwag ist bereits in der Artikeldiskussion FPÖ mit Diffamierungen Pehams aufgefallen. KWzeM. Ich bitte um Rücksetzung auf die Vor-EW-Version und ggfs. Artikelschutz oder Benutzersperre. --Fiona (Diskussion) 09:42, 4. Apr. 2016 (CEST)--Fiona (Diskussion) 09:46, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Also ich verstehe nicht, warum dieses Pseudonym im Biografieartikel mit der Begründung "Unsinn" unterschlagen werden soll: [4]. – Bwag 09:41, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hintergrund: Rechtsextreme Kreise in Österreich versuchten gerichtlich gegen Peham vorzugehen, weil er angeblich einen Doktortitel benutzt haben soll. Peham selbst hat jedoch nie vorsätzlich einen Doktortitel benutzt. Die Kreise nutzen einen Fehler des DÖWs, wo er - in Unkenntnis der Lage - als Dr. bezeichnet wurde - und das im ORF oder anderen Webpages weiterverbreitet wurde - siehe die von BWAG genannten Links). Die Betreiber dieser "Kampagne" hatten jedoch damit kein Glück vor Gericht (daher werden stets die Anschuldigungen über "parlamentarische Anfragen" bzw. Zitate aus Briefen an die Staatsanwaltschaft transportiert - die Ergebnisse werden jedoch geflissentlich verschwiegen). Für mich sieht diese Auseinandersetzung wie die Fortführung dieser "Kampagne" mittels Wikipedia aus.--KarlV 09:54, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Vielleicht bin ich blind: Wo steht denn überhaupt belegt, dass beide Personen identisch sind? Danke für einen Hinweis. -- Nicola - Ming Klaaf 10:01, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hier gibts z.B. die Anfrage, die den Zusammenhang herstellt [5], ob's wohl auch eine Antwort gab, die das Ganze aufklärt? --MatthiasGutfeldt (Diskussion)
Genau - das ist die Anfrage, die aus der Strafanzeige eines Johann Josef Dengler zitiert, die zu nichts führte. Die parlamentarische Anfrage übrigens auch nicht.--KarlV 10:12, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Das Pseudonym 'Heribert Schiedel', das gegen seinen Willen geoutet worden war, wurde auf Anfrage vom Support-Team bestätigt.[6]. Doch darum geht es. Es geht um den Doktortitel, den sich Peham nicht angemaßt hat. KarlV hat den Hintergrund zutreffend beschrieben. Wikipedia wird benutzt, um eine Diffamierungskampagne gegen einen renommierten Rechtsextremismusforscher fortzusetzen.--Fiona (Diskussion) 10:10, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Belege wären schön die belegen, dass das alles stimmt, was ihr zu diesem Doktortitel so schreibt. Damit könnte man diese Sache dann im Artikel anschliessend darstellen.--MatthiasGutfeldt (Diskussion) 10:18, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Du willst die Diffamierungskampagne darstellen?--KarlV 10:19, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Bitte nicht ablenken, MatthiasGutfeldt. Es geht bei der Meldung um die wiederholte unsinnige Bearbeitung im Intro durch Bwag sowie das Entfernen einer im Artikel mehrfach belegten Einordnung in Fortsetzung des Editwars durch Gugerell.--Fiona (Diskussion) 10:23, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
„/Unssin“ ist sicher keine ausreichende Begründung für eine Zurücksetzung belegter Inhalte. Sinnvoller als diese VM wäre daher eine Beteiligung auf der DS. --Q-ßDisk. 10:32, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Websites, auf denen eine Veranstaltung angekündigt wird, sind bekanntlich keine zuverlässigen Belege. In Wikipedia werden im übrigen auch keine regulären Doktortitel zum Namen angegeben. Wenn man von einem unerfahrenden Benutzer ausgeht, kann es als "Unsinn" durchgehen, damit Dr. ins Intro zu setzen. Bwag ist allerdings kein unerfahrerener Nutzer. Ihm sind die Kampganen der Rechtsextremisten in und außerhalb der FPÖ gegen das DÖW und Peham bekannt.--Fiona (Diskussion) 10:46, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
  • Bwag, nutze einstweilen ausschließlich die Artikeldisku. Den Artikel habe ich kurzzeitig symbolisch vollgeschützt, um diese Aufforderung zu unterstreichen – dann klappt's auch mit dem Nachbarn ohne persönliche Sanktion. Hiermit derzeit erledigt. --Wwwurm 11:03, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Eisenbahnunfall von Bad Aibling (erl.)

Eisenbahnunfall von Bad Aibling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) zeichnet sich ein Edit-war ab. Die derzeitige Version von Reinhard Dietrich enthält sachliche (und auch typographische) Fehler, die nach langen Diskussionen eigentlich ausgeräumt waren, die Version 2. April Pitty Sauna ist vom Aufbau zwar etwas unübersichtlicher, dafür sachlich richtig. Darüberhinaus gibt es anscheinend nicht zu klärende Differenzen über das, was unter Ursachen zu erwähnen ist. (s. Disk) Mir erscheint die Version von Pitty Sauna derzeit die Schützenwerteste, aber ich bin nicht unbeteiligt. --Köhl1 (Diskussion) 10:02, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Eisenbahnunfall von Bad Aibling wurde von Funkruf am 04. Apr. 2016, 12:24 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 8. April 2016, 10:24 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 8. April 2016, 10:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Tja, da muss eine Einigung auf der Disk her.GiftBot (Diskussion) 12:24, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.142.154.201 (erl.)

80.142.154.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnseinsteller, siehe [7] und Folge-Edit --Anton Sevarius (Diskussion) 10:16, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

80.142.154.201 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:20, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Heizfolie (erl.)

Heizfolie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) beständige Werbeeinblendungen durch den Ersteller. Bitte edit=Sichter. --PCP (Disk) 10:21, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

wobei die Entfernung des Konkurrenzlinks mMn vertretbar ist. --PCP (Disk) 10:24, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Benutzer angesprochen, alten Link zunächst wieder hergestellt; ggf. mit sachlicher Begründung entfernen.--Doc.Heintz (Diskussion) 10:31, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:176.120.161.8 (erl.)

176.120.161.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [8] –– Golgari|Disk 10:22, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

176.120.161.8 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 10:23 beachten. --Golgari|Disk 10:23, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ist gesperrt. --Magiers (Diskussion) 10:30, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
@Golgaris Schwinge: warum ? --PCP (Disk) 10:48, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Pentachlorphenol, das dürfte doch offensichtlich sein, ansonsten kann ich nur Magiers zustimmen, der das auf seiner Disk treffend erklärt hat. Ansonsten frage ihn bitte dort, hier erl. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 11:01, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.201.4.126 (erl.)

79.201.4.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein wille Benutzer:Eingangskontrolle Schlagt den Boten und die Welt wird besser 10:40, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

79.201.4.126 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:53, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:193.170.68.18 (erl.)

193.170.68.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Eine Woche war nicht genug. Pittimann Glückauf 10:45, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

193.170.68.18 wurde von Mikered für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:53, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:109.91.138.82 (erl.)

109.91.138.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Genug rumgeblödelt. Pittimann Glückauf 10:51, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

109.91.138.82 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:52, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.134.170.173 (erl.)

84.134.170.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte sechs Stündchen Leserechte haben. Pittimann Glückauf 10:57, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

84.134.170.173 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:58, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.138.119.20 (erl.)

87.138.119.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die letzte Sperre hat nicht ausgereicht. Pittimann Glückauf 11:07, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

87.138.119.20 wurde von Hydro für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:08, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.143.110.244 (erl.)

84.143.110.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 11:13, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

84.143.110.244 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:15, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Herbert Schmitt (erl.)

Herbert Schmitt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schleichender EW auf Toni Garrn trotz mehrerer Hinweise in Zus und auf seiner Disk und ohne Begründung Änderungen an der Namenslistung --PG 11:21, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Herbert Schmitt wurde von Ireas für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Toni Garrn. –Xqbot (Diskussion) 11:25, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.73.200.84 (erl.)

84.73.200.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 11:25, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

84.73.200.84 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:25, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.157.184.37 (erl.)

87.157.184.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 11:27, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

87.157.184.37 wurde von Ireas für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:29, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:134.3.165.194 (erl.)

134.3.165.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 11:33, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

134.3.165.194 wurde von Ireas für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:37, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.44.202.253 (erl.)

91.44.202.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Antisem. --FNDE (Diskussion) 11:40, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

91.44.202.253 wurde von Ireas für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:41, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.189.159.157 (erl.)

84.189.159.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 11:49, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Theo Boone und das verschwundene Mädchen (erl.)

Theo Boone und das verschwundene Mädchen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte vor Neuanlage schützen --Serols (Diskussion) 11:50, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Theo Boone und das verschwundene Mädchen wurde von Martin Bahmann am 04. Apr. 2016, 11:50 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 11:51, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.195.123.227 (erl.)

188.195.123.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:00, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

188.195.123.227 wurde von Ireas für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:02, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.193.9.160 (erl.)

79.193.9.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:02, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

79.193.9.160 wurde von Ireas für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:03, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:149.172.47.128 (erl.)

149.172.47.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP seit 2014 --Serols (Diskussion) 12:03, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

149.172.47.128 wurde von JWBE für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.137.132.117 (erl.)

84.137.132.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:05, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

84.137.132.117 wurde von JWBE für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:07, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:130.180.15.122 (erl.)

130.180.15.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:07, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

130.180.15.122 wurde von JWBE für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 12:08, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bwag 2 (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem erst vor ca. einer Stunde die VM wegen Bwag sanktionslos[9] mit Artikelschutz erledigt wurde[10], missbraucht der Benutzer die Zusammenfassungszeile, um weiter gegen den Rechtsextremismusforscher Andreas Peham diffamierend zu sticheln.[11]. --Fiona (Diskussion) 12:08, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Liebe Fiona, es dient nur der Verbesserung des Biografieartikels, sieht auch so dein Kollege KarlV: [12]. – Bwag 12:21, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ernsthaft? ... Lass gut sein Fiona. --Benqo (Diskussion) 12:22, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Es dient selbstverständlich nicht der Verbesserung des Artikels, sondern der Fortsetzung deiner Diffamierung. Klarer Missbrauch der Zusammenfassungszeile. Wenn wir schon so weit sind, dass eine VM nichts bringt und dies durchgeht, wird Bwag in seinem Verhalten bestärkt. Möge ein Admin mit Durchblick, der noch nicht resigniert hat, über die VM entscheiden.--Fiona (Diskussion) 12:26, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Liebe Fiona, vor lauter VM-Absetzungen bist du offensichtlich nicht am Laufenden. Lies dir mal die Artikeldiskussionsseite durch und du wirst sehen, dass es sehrwohl der Artikelverbesserung dient, denn immerhin sind wir schon so weit, dass der angeführte Titel "Magister" im Artikel (1. Satz im Kapitel "Leben") nicht der Wahrheit entspricht. – Bwag 12:35, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Joa. Miltrak füttert seine Extremismusforscher gerne um sie wichtig erscheinen zu lassen. Die Qualität der Belege werden dabei oft völlig ignoriert und auch nicht hinterfragt. --Benqo (Diskussion)
Kein Vandalismus Bwags bzw. keine “Diffamierung”, die einer persönlichen Sanktionierung bedarf.-- Miraki (Diskussion) 12:43, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.21.183.210 (erl.)

91.21.183.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:09, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

91.21.183.210 wurde von JWBE für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:10, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.188.136.188 (erl.)

87.188.136.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 12:33, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

87.188.136.188 wurde von Ireas für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 12:35, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.244.91.164 (erl.)

2.244.91.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbelchen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:37, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

2.244.91.164 wurde von Ireas für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 12:38, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:130.180.90.14 (erl.)

130.180.90.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 12:46, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

130.180.90.14 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:48, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 12:45 beachten. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:46, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.136.11.208 (erl.)

84.136.11.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 12:46, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

84.136.11.208 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:47, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.7.165.207 (erl.)

91.7.165.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 12:47, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

91.7.165.207 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:48, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.201.75.10 (erl.)

79.201.75.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 12:47, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

79.201.75.10 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:48, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten