Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2016 um 10:57 Uhr durch Natsu Dragoneel (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:93.205.84.37). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Natsu Dragoneel in Abschnitt Benutzer:Jahr2000 2
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Discordion

Discordion (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Leider gerade erst gesehen. BNS-LA. Es ist nicht der erste, siehe Benutzer Diskussion:Discordion#Könntest du bitte. Zufälligerweise stammen alle Artikel von mir. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:04, 29. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Die Frage wäre also, ob man aus den sinnfreien Löschanträgen in ähnlichem Themebereich ein Stalking unterstellen kann. Dass Discordion immer mal wieder schwierig ist, ist bekannt, siehe z.B. unbegrenzte Sperre auf en.wikipedia. Der Löschantrag hat ja schnell einen LAE bekommen, von der Seite wäre das doch erst einmal erledigt. Was schlägst Du als Maßnahme vor? --Gereon K. (Diskussion) 23:10, 29. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Beim letzten Mal gabs „nur“ eine Ansprache. Ich überlasse die Frage nach „Stalking“ und einer entsprechenden Maßnahme dann lieber dem abarbeitenden Admin. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:20, 29. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Eine Ansage mit Sperrandrohung beim nächsten gleich gearteten LA sollte für dieses Mal noch ausreichen. --Koyaanis (Diskussion) 08:31, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Ohne mich jetzt einzulesen: ich würde hier eher ein geeignetes Feedback als Voraussetzung sehen. Ein mit einem fröhlichen "Leck mich am Arsch" kommentierter Revert der Ansage lässt z.B. kaum Hoffnung auf Besserung. Bei anderen Delinquenten wird ja nun auch Einsicht gefordert. --Wassertraeger  13:33, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Tohma

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) vandaliert mal wieder aus ideologischen Gründen und versucht, seinen Politspin spammäßig zu verbreiten. Bitte stoppen. --JosFritz (Diskussion) 14:05, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ist eine Weiterleitung auf das Lemma Wende und friedliche Revolution in der DDR.--Tohma (Diskussion) 14:07, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Klar. Du schreibst zwanghaft überall Dein Sprüchlein von der SED-Diktatur rein. Spammaßig. Nicht zum ersten Mal. Du liebst die drastischen Zuweisungen. Das ist bekannt. Wenn es um "Linke" geht - oder darum, was Du so für "links" hältst - dann geht es bei Dir nicht unter "Mord", "Terror", "Diktatur". Dein Problem dabei ist, dass wir hier eine Enzyklopädie schreiben. Ein Entzug der Sichterrechte sollte in Betracht gezogen werden. --JosFritz (Diskussion) 14:11, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Dass dir die Bezeichnung SED-Diktatur nicht passt, kannst du gerne auf deine Benutzerseite schreiben, ist aber weder Stand der Wissenschaft, noch hier von Interesse.--Tohma (Diskussion) 14:14, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Quatsch. Es geht nicht darum, was mir passt, sondern dass Du ohne enzyklopädischen Grund massenhaft einseitig an Begrifflichkeiten schraubst, ohne die betreffenden Artikel zu verbessern. Natürlich war die DDR auch eine SED-Diktatur. Sie war aber auch ein Paradies für kleinkarierte Klugscheißer und Blockwarte jeglicher Couleur, die ihr unterbelichtetes Schwarz-Weiß-Weltbild allen Andersenkenden aufzwängen wollen. Das schreibst Du aber auch nich jedesmal rein, wenn das Stichwort DDR fällt. All das ist Dir aber längst bekannt, daher erfolgte Dein Vandalismus absichtlich und sollte entsprechend sanktioniert werden. --JosFritz (Diskussion) 14:25, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
DDR ≠ SED-Diktatur. Die SED-Diktatur brach 1989 zusammen. Die DDR bestand noch bis 1990 und wurde dann durch einen Vertrag aufgelöst. --2A00:1830:A001:F002:80:0:0:B001 14:39, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hinweis: Tohma wurde wegen ähnlichen massenhafter Ersetzung von Begriffen in unzähligen Artikeln ohne vorherige Diskussion bereits regelmäßig auf der VM gemeldet, teilweise gesperrt und einmal ein zeitlich befristetes Editierverbot für einen gesamten Themenkomplex erteilt. Eine ähnliche Kampagne, die Tohma zeitgleich zu der hier gemeldeten führte, hat zur Ansprache des Benutzers durch Benutzer:Feliks auf seiner Diskussionsseite geführt. Langer Rede kurzer Sinn: Es ist nur die Spitze des Eisberges. --Häuslebauer (Diskussion) 15:25, 1. Mär. 2016 (CET) Und weil JosFritz es versäumt hat, den spammäßigen Charakter nachzuweisen: [1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8] Nur eine kleine Auswahl. Entsprechende Änderungen gibt es mindestens seit Anfang dieses Jahres. --Häuslebauer (Diskussion) 15:31, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Einschätzung: Spamartiges Einfügen von „SED-Diktatur“ u.ä. in Artikel, zu denen man sonst nichts beiträgt, wie das bei Tohma leider schon viele Male festzustellen war, ist keine wirkliche enzyklopädische Arbeit. Bitte Tohma die Grenzen zeigen. Vorschlag: Ansprache mit kurzer Sperre zwecks entsprechendem Vermerk im Sperrlog. -- Miraki (Diskussion) 15:32, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
"Zusammenbruch der DDR" ist völlig unklar. Entweder ist gemeint die Wiedervereinigung als Ende der DDR (und dann entsprechend zu ersetzen) oder es ist die Wende und friedliche Revolution gemeint, die keinen "Zusammenbruch der DDR" sondern das Ende der SED-Diktatur bedeutet (mit dem dazugehörigen Link), der Staat existierte ja unter demokratischer Reggierung noch einhalbes Jahr weiter.. Wenn das kein Zitat ist, ist "Zusammenbruch der DDR" nicht brauchbar ohne einen weitere Erläuterung und Präzisierung.--Tohma (Diskussion) 16:22, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Hat denn die DDR tatsächlich auch noch nach dem Zusammenbruch das SED-Regimes die DKP finanziell unterstützt? Gibt es dafür Belege? --2A00:1830:A001:F002:80:0:0:B001 15:35, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
<quetsch>. Bei dem im Artikel angegebenen Beleg Armin Pfahl-Traughber: Linksextremismus in Deutschland. 2014, S. 95 steht dass die DKP ihre finanzielle Unterstützung mit dem Zusammenbruch der DDR 1990 verlor. Das solltest du aber mit den Artikelautoren auf der Artikeldisku erörtern. -- Miraki (Diskussion) 15:57, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Siehe Diskussion:Linksextremismus#Finanzielle Unterstützung durch die DDR bis 1990?. --2A00:1830:A001:F002:80:0:0:B001 16:20, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Und noch ein paar weitere: [9], [10] Wohlgemerkt geht es nur um die aktuelle Kampagne. Zu Hochzeiten der „Terror“-Kampagne von Tohma habe ich mir mal den Spaß gemacht und gezählt, bei wie vielen seiner Edits es um das Einfügen dieses Wortes ging. Das erschreckende Resultat lag bei 50% - und wir reden von mehreren hundert Edits über einige Wochen. --Häuslebauer (Diskussion) 15:34, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Naja, im oben verlinkten Link ist die Angabe nach der Wende (oder meinswegen Zusammenbruch der SED-Diktatur) tatsächlich genauer als das was vorher dastand (Zusammenbruch der DDR). Vandalismus ist das wohl eher ganz und gar nicht. --Hardenacke (Diskussion) 16:38, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ich finde die Idee des temporären Entzuges der Sicherrechte ´ne ganz gute Idee. Das eigentliche Problem bei Tohma ist, dass man mit ihm nicht reden kann. Die meißten VM-Meldungen, so auch diese hier entstehen weil er nicht in der Lage ist, seine Ansichten anderen zu erklären und mit den Leuten in einen sachlichen Dialog zutreten. Er editiert und versucht - notfalls mit EW - durch zu kommen. Da kann einem die Hutschnur hoch gehen - regelmässig sitze ich bei entsprächenden Auseinandersätzungen vor meiner Tastatur und mache gegenläufige Schraubbeweggungen. Das einzige, was hilft ist eine VM. Das muß nicht sein und ist weder für die inhaltliche Verbesserung der Wikipedia gut (auch wenn seine Ansichten mir oft nicht gefallen, finde ich seinen Gegenpart wichtig) noch für das hiesige Betriebsklima. --Aineias © 17:23, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Das Problem ist die fehlende Gegenüberstellung. Hier wird die Ausreden benutzt, der Artikel würde zu lange werden. Eine Enzyklopädie sollte aufklären und nicht ideologisieren. Die einfache Benutzung gewisser Begriffe ist eine Radikalisierung, ihr Einschleusen eine Manipulation. Warum Tohma nicht antwortet kann ich nicht sagen. Ich könnte ich mir nur vorstellen, dass ein Erkennen über die Wortwahl zu befürchten wäre. Jedenfalls hat ein gewisses Trio meine Adminkandidatur nachhaltig versaut und mir den Sperrlog gefüllt. Die Kommunikation auf Augenhöhe sieht anders aus. Außerdem kleben gewisse Konten an meinen Bearbeitungen und setzen damit ihren Standpunkt ungeachtet der Belege durch. Ob das das Betriebsklima schädigt kann ich nicht verneinen. Jedenfalls wurde durch derartige Aktionen mein Ruf im Projekt schwer beschädigt und es erscheint dadurch Salonfähig geworden zu sein bei Hasses Beiträgen auf Revert zu drücken und dafür noch administrative Unterstützung zu erhalten. Wie sich das auf die Gewinnung neuer Autoren auswirkt, und wen man als Autor sehen möchte und wen nicht, man dahingestellt sein. Man könnte die Enzyklopädie auch gleich zur Gesinnungsbrutstätte umbauen. --Hans Haase (有问题吗) 17:48, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Die VM ist nicht dafür da, zu beschreiben, dass jemand ein ganz Böser ist, sondern um aktuellen Vandalismus zu unterbinden. Der ist aber hier eher nicht gegeben. Der Link wegen dem Tohma gemeldet wurde, ist jedenfalls keiner. --Hardenacke (Diskussion) 18:24, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Die ursprüngliche Meldung illustriert tatsächlich nur das äußerste Spitzchen vom Eisberg, Häuslebauer hat da ordentlich recherchiert und 8 Fundstellen für POV-Spam geliefert (Grundton: Tohmas gehasste Linkspartei wurde nicht gegründet, alles Täuschung, erneut nur Umbenennung der SED) Felix hat ihn auf seiner Diskussion dafür im Guten angesprochen, Einsichtsfähigkeit liegt aber nicht vor. Mirakis Vorschlag (Ansprache und Minimalsperre zur Doku) klingt vernünftig. --88.64.24.207 21:04, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Was heißt denn „Spitzchen vom Eisberg“? Die Änderung war jedenfalls richtiger, als das, was vorher dastand. Auch der nächste Link ist eine Verbesserung, denn das Staatliches Komitee für Rundfunk wurde nicht erst mit dem Beitritt der DDR sondern bereits in der Wendezeit abgeschafft. Die ideologischen Scheuklappen scheinen mir eher auf der Seite der Kritiker in dieser merkwürdigen Vandalenmeldung. --Hardenacke (Diskussion) 21:35, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Es spricht nichts dagegen, im Artikel wie von Dir hier vorgeschlagen "Wendezeit" zu verwenden. Der Zusammenbruch der DDR fand spätestens ab Herbst 1989 statt. Das sind aber Fragen, um die es in dieser VM nicht geht. Sprich das vor Ort auf der Disk an. Hier geht es um die zigfache spamartige Veränderung von Artikeln aus politischen, nicht-enzyklopädischen Gründen. Solche sind unerwünscht, und das weiß Tohma. --JosFritz (Diskussion) 08:28, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Die Bezeichnung SED sollte nach Möglichkeit in der Wikipedia durch DDR ersetzt werden. Der Begrif SED wird immer auch in Verbindung gebracht werden mit der DIe LINKE, auch bei den jetzt Jugendlichen, die die DDR nicht mehr erlebt haben. --80.187.105.66 18:22, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

einschieb: Nein!! Es ist absolut wichtig, dass sich eine Enzyklopädie nicht (Über-)Empfindlichkeiten oder Halbwissen begründeten Fehlassoziationen geugt. Die jeweiligen Begriffe sollten da verwendet werden wo sie sachlich korrekt sind, --Aineias © 22:22, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Er hat halt so einen kleinen Schatz an Kampfbegriffen angesammelt, mit denen durchfurcht er die Artikel und versucht, sie auf seine Linie zu biegen. Wenig leserfreundlich und ziemlich kurzgedacht. Leider aber auch lästige Aufräumarbeiten nach sich ziehend.--Allonsenfants (Diskussion) 20:12, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Die Situation könnte dadurch entspannt werden, dass Tohma zusichert, die von Häuslebauer oben bzw. mir auf seiner Disk hier geschilderten Aktionen zu unterlassen. --Feliks (Diskussion) 06:49, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Neben meinem bereits gemachten (15:32, 1. Mär. 2016) Vorschlag scheint mir auch der Vorschlag von Feliks ein gangbarer Weg um dieses bei Tohma schon zur Gewohnheit gewordene nicht enzyklopädische Editierverhalten einzubremsen. -- Miraki (Diskussion) 07:11, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
+1. Beide Vorschläge sind zielführend. Wenn Benutzer:Tohma Einsicht signalisieren würde, wäre Feliks´ Vorschlag vorzuziehen. Dann soll er bitte seine Bearbeitungen selbst zurücksetzen und gut. Ansonsten sollte langsam mal entschieden werden. Das Problem ist dargestellt, Lösungsvorschläge liegen auf dem Tisch. --JosFritz (Diskussion) 08:21, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Wo ist dargelegt, das User Feliks Standpunkte inhaltlich die richtigen sind? Bzw. Dann doch bitte gleich für alle User und in den entsprechenden Artikeln eine solche "Tohma" Regelung übernehemen. Dann wärre endlich politische Grabesruhe im DDR-SED- und Nachfolger-Kasten. --91.17.255.230 08:41, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Mit Verlaub, Feliks, Miraki, scheint wohl eher eine inhaltliche Frage zu sein, die woanders geklärt werden müsste - und nicht per Maulkorb für die andere Seite. --Hardenacke (Diskussion) 08:50, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Es geht hier nicht um nen Maulkorb, sondern um ebenso missionarische wie erkennbar konsensfreie Massenedits. Und dafür wurde er bereits schon angezählt bzw. gesperrt. Der ursprünglich vorgeschlagene Entzug der Sichterrechte scheidet übrigens aus, da ein Missbrauch derselben nicht vorliegt. --Feliks (Diskussion) 09:01, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:XaviYuahanda

XaviYuahanda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandaliert unter anderem im Artikel Guillermo Varela. Er wurde auch zigfach auf Wikipedia:Belegpflicht hingeweisen, hält sich auch daran nicht, siehe zuletzt die auf seiner Benutzer-Diskussion verlinkten Copy-Paste-Aktionen aus anderssprachigen Wikipedias.--Losdedos (Diskussion) 20:38, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hier mal für alle Vorbeischauenden die Vorher-Nachher-Version. Doch wenn einem der Revertknopf gefällt, dann macht man doch gleich Kat-Änderungen zunichte, entfernt weitere Belege, entfernt eine Zu-Viele-Nachweise-Box und verfälscht die Infobox. Eindeutig: Selbstmeldung --XaviY (говоря) 20:47, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Es reicht jetzt, du fällst seit Monaten negativ im Portal:Fußball auf. Deine Diskussionsseite (auch die in der Versionshistorie versteckten Teile) und dein Sperrlog spricht da Bände. Du weist sehr genau, das dein Verhalten inakzeptabel ist. Schließlich hast du an den entsprechenden etwa zur Infobox im Portal teilgenommen, wenn auch als Benutzer, der wenig sinnvolles dazu beigetragen hat sondern eher konfliktschärfende Beiträge ohne inhaltlichen Gehalt beigestreut hat. Den Unterschied zwischen Wikipedia:Einzelnachweise und Wikipedia:Weblinks habe ich dir auch bereits zigfach verlinkt. Im Übrigen halte ich ein CU-Verfahren bei diesem Benzutzer für angebracht.--Losdedos (Diskussion) 20:54, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Ja gerne, wenns dir Spaß macht mach doch ein CU. Ich habe nur eine "Socke" und zwar mein JFB und sonst nichts. --XaviY (говоря) 21:00, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:79.208.4.114 und andere IPs (erl.)

79.208.4.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Linkspammer ist wieder aktiv [11], siehe auch folgende VM: [12][13]. Andere IPs, die in den letzten Tagen – in chronologischer Reihenfolge – benutzt worden sind: 79.208.16.209 79.208.15.149 79.208.4.81 79.208.9.111 79.208.28.200 79.208.25.234 79.208.2.171 79.208.8.178 79.208.24.115 79.208.29.237 --Wartungstechniker (Diskussion) 22:24, 1. Mär. 2016 (CET)Beantworten

mit der IP ist er nicht mehr aktiv, deshalb erledigt. Itti 07:55, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Gedenksteine (erl.)

Gedenksteine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nutzt die späte Stunde, um in Magnus Hirschfeld seine eigene Präferenz im hoch umstrittenen Kreuzstreit umzusetzen: [14]. Zumal der letzte, der das versucht hat, unbeschränkt gesperrt wurde [15]. Solche Nacht- und Nebel-Aktionen sind nicht zielführend. Mir persönlich wäre es lieber, man würde endlich den Artikel verbessern, statt die ganze Energie in solche Prinzipienreiterei zu stecken. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 01:26, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

siehe meine argumentation auf der disk, mehr habe ich dem nicht hinzuzufügen.--Gedenksteine (Diskussion) 01:53, 2. Mär. 2016 (CET) mich mit diesem strangen seader 2.0 zu vergleichen... so täte ich nie agieren, finde das verhalten von dem nicht ok.--Gedenksteine (Diskussion) 02:05, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Es besteht eine Zwei-Drittel-Mehrheit auf der Disk., dass die genealogischen Zeichen in diesem spezifischen Fall nicht angebracht sind und der Erstautor verzichtete ebenfalls auf die Zeichen. Daher halte ich die Änderung von Benutzerin:Gedenksteine für gerechtfertigt.--Meister und Margarita (Diskussion) 02:46, 2. Mär. 2016 (CET) PS: Viele der von mir angelegten Artikel tragen */†, wenn diese Zeichen aufgrund des Bekenntnisses zum Christentum gerechtfertigt sind. Z.B. Burgl Helbich-Poschacher, Franz Schönfeld, Franz von Heufeld.Beantworten
Kein Vandalismus von Gedenksteine erkennbar. Die Bearbeitung entspricht dem Stand der Arikeldisku. -- Miraki (Diskussion) 07:17, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:45:4845:1a00:3466:d820:638d:165d (erl.)

2003:45:4845:1a00:3466:d820:638d:165d (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Und gleich noch ein nächtlicher Mitspieler im Kreuzstreit [16]. Scheint sich als IP gut auszukennen, irgendwie. Wann endlich ringt man sich durch zu einem Moratorium in diesem völlig unsinnigen Konflikt? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 01:57, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

1 Tag, ausgeloggt muss der Kreuzstreit nicht zusätzlich angefeuert werden. --Itti 07:54, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Fremmet (erl.)

Fremmet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kwzeme: ignoriert per bns-aktion einsprüche konsens, der per mb ermittlet wurde, sieh beiträge --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 06:14, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Du ignorierst es. Keine Änderung ist keine Änderung. Wo wurde ermittelt, dass alles grundlos und ohne Diskussion gelöscht werden soll? Und was soll das mit kwzeme? Weil nicht grundlos gelöscht werden soll? Das ist unlogisch. Aber wenn man nicht für das Löschen sinnvoller Dinge ist, dann hat man in diesem Wiki nichts zu suchen. Offenbar ist es besser, wenn man alles gelöscht haben will statt Dinge zu verbessern. Aber damit bekommt man kein besseres Wiki und die Leser haben das Nachsehen. So etwas wie hier nimmt einem jede Lust auf dieses Wiki. Aber das ist sicher so gewollt. Ich weiß nicht, was das alles soll. Ist das Löschen wirklich das Einzige, das funktioniert? --Fremmet 06:26, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Löschen, andere angreifen, hier und sonstwo melden und hinaustreiben, das ist offenbar das einzige Funktionierende in diesem Wiki. Glaubt irgendjemand, dass man so Benutzer halten kann? Ich nicht. Aber das will man offensichtlich auch gar nicht. Lieber jeden sperren, der nicht alles grundlos weggelöscht haben will. Ich sehe schon, es hat keinen Zweck mehr mit diesem Wiki. Macht doch, was ihr wollt. --Fremmet 06:40, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Die SLAs wird ein Admin entscheiden. --Itti 07:50, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Artikel Sandra Ahrabian (erl.)

Sandra Ahrabian (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrendes großflächiges Löschen belegter Inhalte --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:28, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Sandra Ahrabian wurde von Miraki am 02. Mrz. 2016, 07:47 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. März 2016, 06:47 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. März 2016, 06:47 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=152089385#Artikel_Sandra_AhrabianGiftBot (Diskussion) 07:47, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Freeliberland (erl.)

Freeliberland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diskussions- und Provokationssocke, PAs ("geilt sich auf"[17]), ...

Vermutlich Sperrumgehung von Benutzer:Ich fahre hummer et al. --Eike (Diskussion) 07:45, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Freeliberland wurde von Miraki für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Provokationsaccount, Warnsperre vor infinit, siehe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=152089435#Benutzer:Freeliberland. –Xqbot (Diskussion) 07:51, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Artikel 2017 (erl.)

2017 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier Begründung eintragen --89.245.244.138 07:50, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

2017 wurde von Itti am 02. Mrz. 2016, 07:52 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 2. April 2016, 05:52 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 2. April 2016, 05:52 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 07:52, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Haster

Haster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beginnt trotz korrekter Begründung Edit-War in SG Einheit Brandenburg... Wikijunkie Disk. (+/-) 08:22, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Du löscht einfach und undiskutiert in dem Artikel rum. Weiterhin ist deine Begründung nicht korrekt. Der Artikel behandelt die BSG. Und zwar zum deutlich überwiegenden Teil. Das Lemma lautet nur wikipediabedingt SG Einheit. Der Verein ist trotz Namensänderung identisch. Ergo ist die Kategorisierung absolut(!) korrekt und das Löschen zurückzunehmen. Bitte zeige Einsicht. Danke. Haster (Diskussion) 08:24, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Du hast immer noch nicht in die Kat geschaut oder? --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:26, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Du musst mir hier nicht deine Spielwiese aufdrücken. Weil Du ständig Fehler machst, macht es das nicht richtig. Es gibt allgemeine Kategorisierungsregeln. Hast Du die jemals gelesen? "Kategorisierung[...] Auch Weiterleitungen können kategorisiert werden. Dies sollte jedoch nur geschehen, falls die Weiterleitung von einem eigenständigen Lemma erfolgt; unterschiedliche Schreib- und Namensvarianten sollen nicht separat kategorisiert werden. So ist beispielsweise nur Prince in die Kategorie:Popsänger einzusortieren – seine diversen Namensvarianten aber nicht.[...] Die Weiterleitung ist in erster Linie dazu gedacht, unmittelbar auf die Zielseite zu führen und deren Inhalt darzustellen. Die Inhalte der Weiterleitungsseite selbst wurden bis Anfang 2014 nicht sichtbar dargestellt." Wikipedia:Weiterleitung#Kategorisierung Haster (Diskussion) 08:31, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Du hast immernoch nicht in die Kategorie geschaut... Die Regeln kenne ich. Diese sind bei der Kat auch korrekt eingehalten... Aber irgendwann findest das auch noch raus. --Wikijunkie Disk. (+/-) 08:33, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Wo kann man nachlesen, wie diese Kategorie zu befüllen ist? Aus der Kategoriebeschreibung kann ich es nicht entnehmen, weil es keine gibt. Dank & Gruß, Siechfred (Diskussion) 09:17, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ergänzung: Die strittige Kategorie ist eine Objektkategorie, das bedeutet Lemma ist eine BSG. Das passt bei einer ehemaligen BSG nicht. Leuchtet dir das ein @Haster? Gruß, Siechfred (Diskussion) 09:31, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Natürlich ist es eine Objektkategorie. Der Artikel beschreibt eine BSG. Sie ist heute SG. Aber zwischen ehemalig und heute unterscheiden wir gar nicht. Ist sticht war nicht aus. Wichtig ist, dass der Verein BSG und als solcher auch relevant war. Haster (Diskussion) 09:55, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Gedenksteine

Gedenksteine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Die VM wurde heute schon entschieden [18]. Nachdem ein Mitarbeiter kürzlich in dieser Sache wegen Edit-War langfristig gesperrt wurde, ersuche ich ausnahmsweise um eine zweite (oder dritte) Admin-Meinung. -- Hans Koberger 08:34, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

meinerseits kein EW und was wird das, so lange vm's aufmachen, bis einem ds ergebinis passt? ist das nicht schon vm-mißbrauch?--Gedenksteine (Diskussion) 08:52, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hat hier nicht geklappt, da nicht, dort schon gar nicht und jetzt versuchst Du es hier wieder? Du bist aber hartnäckig ... --Hardenacke (Diskussion) 08:57, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:212.100.57.50 (erl.)

212.100.57.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:02, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

212.100.57.50 wurde von Kuebi für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:91.44.153.140 (erl.)

91.44.153.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:03, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

91.44.153.140 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:08, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:62.245.236.146 (erl.)

62.245.236.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:10, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

62.245.236.146 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:13, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:87.154.249.130 (erl.)

87.154.249.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:10, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

87.154.249.130 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:10, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:91.57.110.126 (erl.)

91.57.110.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:12, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

91.57.110.126 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:TripleHartung (erl.)

TripleHartung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nee, danke --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:13, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

2. Mär. 2016, 09:13:50 Seewolf (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte TripleHartung (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Kuebi [ · Δ] 09:16, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:93.197.88.119 (erl.)

93.197.88.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:14, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

93.197.88.119 wurde von Filterkaffee für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:87.160.65.173 (erl.)

87.160.65.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:16, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

87.160.65.173 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:LucDer31er (erl.)

LucDer31er (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein wille --Serols (Diskussion) 09:18, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

LucDer31er wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:22, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:84.133.80.246 (erl.)

84.133.80.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:21, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

84.133.80.246 wurde von Holmium für 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:21, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:178.202.127.165 (erl.)

178.202.127.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:22, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

178.202.127.165 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:39, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:KarlV (erl.)

KarlV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Vor wenigen Tagen fügte eine IP eine Informatione in einen Artikel ein [19]. Der Artikel ist sonst ausschließlich mit wissenschaftlicher Literatur belegt, hier handel es sich jedoch um einen Zeitungsartikel. Dies würde die Qualität des Artikels in meinen Augen senken. Kurze Zeit darauf wurde der hinzugefügte Abschnitt und weiteres durch einen anderen Nutzer entfernt [20]. Wieder ein anderer Nutzer stellt es wieder her [21]. Naja und so weiter. Jendefalls macht seit heute KarlV auch nocht mit [22].

Wie ist das denn nun: Sonst immer wird doch gesagt, das wenn man etwas im Artikel haben will und dies rückgängig gemacht wird, das man anschließend die Disk aufsuchen sollte. Nun hat keiner derjenigen die das im Artikel haben wollen die Disk trotz meines Hinweises aufgesucht. Anstatt zu diskutieren kommt der Vorwurf man würde eine POV Löschung vornehmen [23]. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 09:30, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ist das eine Selbstmeldung? --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:38, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Ne, würde mich halt wirklich mal interessieren wer in solchen Fällen die Diskussion aufzusuchen hat. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 09:43, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten
im Idealfall alle Beteiligten. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:52, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Pathologisches Spielen

Pathologisches Spielen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wird von einem pathelogischen Vandalen pathologisch betrollt. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:48, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Duweisstschonwerichbin83

Duweisstschonwerichbin83 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann mich täuschen. Aber der BN hört sich extrem nach Krawalsocke an. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:52, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:93.205.84.37

93.205.84.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will Leserechte. --Maddl79orschwerbleede! 09:54, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Jahr2000 2

Jahr2000 2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sockenpuppe von Benutzer:Jahr2000 1 --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:56, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten