Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/13. Juni 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 18:48 Uhr durch Perrak (Diskussion | Beiträge) ([[Abfragen]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am 21. Juni 2004 gelöscht werden! Erledigte Löschanträge mit Diskussionsbeträgen bitte nicht mehr löschen, sondern hier, in dieser Liste zum Archivieren weiter belassen!

geringe Bedetung, nur eines der vielen Einkaufszentren in Frankfurt a.M. ohne besonderes Herausstellungsmerkmal. -- Mastad 03:04, 13. Jun 2004 (CEST)

... und hört sich an wie aus einem Werbeprospekt für ein Einkaufcenter. Deshalb: Löschen. -- Daniel 12:58, 13. Jun 2004 (CEST)
Und der Frankfurt-Bezug geht aus dem Lemma auch nicht hervor, dies ist schließlich nicht frankfurt-main.wikipedia.org, auch wenn manche Artikelschreiber das zu denken scheinen. Und Kat bemängelt den Germanozentrismus ;-) -- Perrak (Diskussion) 16:48, 13. Jun 2004 (CEST)

Bezug fehlt, tautologischer Erklärung, sehr geringer Informationsgehalt, wäre eher geeignet für ein Forumseintrag --Thanatos 09:05, 13. Jun 2004 (CEST)

es müsste erklärt werden, was dieser "anternative Datenstrom" ist, nicht aber irgendein unbekanntes NT-Feature erklärt werden -> weg TheK 15:51, 13. Jun 2004 (CEST)

Scheint mir ganz schön pseudowissenschaftlich, sollte dringend überarbeitet werden, ein Stub wäre da besser, als diese Deklamation und Selbstadelung eigener nichtvorhandener Erkenntnisse. --Thanatos 09:20, 13. Jun 2004 (CEST)

Der Artikel entstammt einem Themenkreis, der am 31. Mai heiß diskutiert wurde; ein Autor hat hier ganze Arbeit geleistet und sehr viele Artikel zu einer (offenbar) Außenseitertheorie eingestellt. Ich weiß nicht, ob dieser Artikel ebenso gelöscht werden soll, weil er doch allgemeiner formuliert ist. Ich vermute es aber, deshalb steht er hier und nicht bei den zu verbessernden. Philosophen werden um kurze Statements gebeten! -- 240 Bytes (Diskussion) 10:02, 13. Jun 2004 (CEST)

Mal ganz vom Inhalt abgesehen: Wer würde unter diese Lemma nachschlagen? --Zinnmann 15:03, 13. Jun 2004 (CEST)
Das Lemma dürfte nicht so sehr das Problem sein, da der Artikel nicht verwaist ist. Der Text selber scheint mir nicht sonderlich tiefsinnig, man könnte sich meines Erachtens ähnliche Texte aus den Fingern saugen zu allen hier aufgeführten Methoden: http://www.maths.uwa.edu.au/~berwin/humour/invalid.proofs.html Aber für sinnvoll würde ich das nicht halten. “Remember me!” Benutzer Diskussion:Leonard Vertighel 15:53, 13. Jun 2004 (CEST)

Es dürfte wohl kaum einem Wikipedianer möglich sein einen Stub über eine Stadt in den US mit 226 Einwohnern zu erweitern geschweige denn zu pflegen. -- Daniel 13:19, 13. Jun 2004 (CEST)

Am besten auch den Verweis aus der Qualitätoffensive entfernen. --Zinnmann 14:49, 13. Jun 2004 (CEST)
gegen löschen - wieso sollte sowas nicht bleiben können? In der Qualitätsoffensive hat's aber wirklich nichts verloren TheK 15:54, 13. Jun 2004 (CEST)

Ich nutze das Teil ja selber, aber ist Putty wirklich relevant genug für eine Enzyklopädie? --Zinnmann 14:48, 13. Jun 2004 (CEST)

Ich hab jetzt mal nen Stub draus gemacht, ich denke Putty ist bekannt genug, und selbst in der englischen Wikipedia hats nen Eintrag -> en:Putty --chb 15:05, 13. Jun 2004 (CEST)
Ok. Hast mich überzeugt :-) --Zinnmann 15:15, 13. Jun 2004 (CEST)
erweitert und Stub-Hinweis entfernt -- Wmeinhart 15:31, 13. Jun 2004 (CEST)
  • In dieser Form mangelhaft. Sollte der Artikel tatsächlich noch erweitert werden lassen sich die paar Worte locker noch einmal eintippen. --Zinnmann 14:59, 13. Jun 2004 (CEST)
  • :o) wie viele Liter? Tut mir leid, da habe ich keine Ahnung, aber ich zweifle mal die 150 Liter an, die jeder Erwachsende bildet. --Aineias 15:20, 13. Jun 2004 (CEST)
  • Die 180 Liter beziehen sich anscheinend auf das Filtervolumen pro Tag. Aber vielleicht wird ja noch mehr aus dem Artikel --chb 15:36, 13. Jun 2004 (CEST)
  • da steht ja "kommt noch" - das sollte wohl auch. Sonst weg. TheK 15:55, 13. Jun 2004 (CEST)
  • die 180 Liter, das ist nur der Anfang, warten wir noch, bis der der Rest eintrifft, wer nicht warten kann, kann hier [1] schon nachlesen! Ausbauen statt Löschen oder besser Umschreiben, bevor es die XXX-Wassersportfreunde entdecken und mit Ihren Schampusgläsern kommen! Ilja 17:26, 13. Jun 2004 (CEST)

Sieht aus, wie ein Werbeprospekt für einen Schinken. Wenn überhaupt, sollte hier doch wohl was zu dem Ort stehen. --Zinnmann 15:08, 13. Jun 2004 (CEST)

Hier im Sinne von "unter diesem Lemma" wohl schon, in der Wikipedia kann aber auch gerne ein Artikel über den Schinken stehen. Auch wenn er in Deutschland etwas weniger bekannt ist, stimmen die Informationen des obigen Textes dahingehend, daß er mit dem Parmaschinken durchaus vergleichbar ist. Dieser Text scheint mir für die Zwecke der Wikipedia allerdings ziemlich unrettbar. “Remember me!” Benutzer Diskussion:Leonard Vertighel 15:22, 13. Jun 2004 (CEST)

Eher was fürs Wikimedia Kochbuch. Allerdings wäre auch dann noch zu klären, ob hier keine URV vorliegt. --Zinnmann 15:15, 13. Jun 2004 (CEST)

Wurde von srb zum Schnelllöschen mit der Begründung "paßt besser in eine Fernsehzeitschrift" vorgeschlagen. Dem stimme ich zwar zu, erfüllt aber trotzdem nicht die Kriterien für Schnelllöschung ohne Diskussion. --AndreasE (Diskussion) 15:20, 13. Jun 2004 (CEST)

dagegen. Kann man was draus machen (vor allem zu den Inhalten...) TheK 15:56, 13. Jun 2004 (CEST)
So wie der Artikel jetzt ist, ist selbst eine Fernsehzeitschrift ausführlicher. Bin fürs löschen. -- Daniel 16:54, 13. Jun 2004 (CEST)

Nicht gerade viel, außerdem müßte das dann eine Begriffserklärung sein. --chb 15:29, 13. Jun 2004 (CEST)

Außerdem existiert Abfrage. -- Perrak (Diskussion) 18:48, 13. Jun 2004 (CEST)

Auch eher was fürs Wikimedia Kochbuch. --Zinnmann 15:29, 13. Jun 2004 (CEST)

  • Hat irgendwer noch Interesse an dieser Seite? --Wiki W Wichtel 17:17, 13. Jun 2004 (CEST)
  • imho nutzlos. Die Fehler werden manuell schneller gefunden. TheK 17:18, 13. Jun 2004 (CEST)
  • Ich auch nicht, wer RSF findet, soll sie besser gleich ausbessern, was wohl auch gängige Praxis darstellt --ahz 17:21, 13. Jun 2004 (CEST)
  • das ist eine sinnvolle Wartungs-Site - daher bitte NICHT Löschen, kann immer wieder an neue Bedürfnisse angepasst werden, je mehr Artikel Wikipedia hat, um so sinnvolle und sogar bitter nötige werden solche Hilfen! Nicht nur Rechtschreibefehler können so gefunden werden, z. B. auch fehlende Datumeinträge oder wenn mal auf den Unicode umgestellt wird, können auch allerlei Mängel in der Umsetzung von exotischen Sprachen aufgelistet werden. Ilja 17:33, 13. Jun 2004 (CEST)

Wörterbucheintrag --Zinnmann 18:13, 13. Jun 2004 (CEST)

Wzwz 18:29, 13. Jun 2004 (CEST)

Bei eigenen Unterseiten reicht {{Löschen}}, dann wird das schnellgelöscht. Habe ich mal gemacht. -- Perrak (Diskussion) 18:36, 13. Jun 2004 (CEST)

Das ist ein bisschen wenig. --Zinnmann 18:25, 13. Jun 2004 (CEST)

Wörterbucheintrag --Zinnmann 18:29, 13. Jun 2004 (CEST)