Januar 2016
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
| 2020er | 2030er | 2040er
◄ |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016
| 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | ►
◄ |
Oktober 2015 |
November 2015 |
Dezember 2015 |
Januar 2016 |
Februar 2016 |
März 2016 |
April 2016 |
►
Inhaltsverzeichnis: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Januar 2016.
Tagesgeschehen
Freitag, 1. Januar 2016

- Berlin/Deutschland: Deutschland übernimmt die Präsidentschaft der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).[1]
- Berlin/Deutschland: Die am 3. Dezember 2015 von der Innenministerkonferenz in Koblenz beschlossene ausführliche Einzelfallprüfung des Asylantrages mit persönlicher Anhörung tritt für Asylbewerber aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Eritrea aus Sicherheitsgründen wieder in Kraft.[2]
- Bern/Schweiz: Johann Schneider-Ammann tritt das Amt des Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft turnusgemäß an.[3]
- Den Haag/Niederlande: Die Niederlande übernehmen die EU-Ratspräsidentschaft.[4]
- Kiew/Ukraine: Das Freihandelsabkommen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union tritt in Kraft.[5]
- Köln/Deutschland: Nahe dem Kölner Hauptbahnhof kommt es in der Silvesternacht zu sexuellen Übergriffen auf Frauen, Raubdelikten sowie Körperverletzungen. Die eigentlich zuständigen Behörden erfahren erst durch spätere Anzeigen von den Vorfällen, die vor allem von alkoholisierten Männern ausgegangen sein sollen.[6]
- Paris/Frankreich: Die 2015 beschlossene Reform der französischen Regionen tritt in Kraft. Statt bisher 22 Regionen gibt es künftig nur noch 13.[7]
- München/Deutschland: Wegen einer Terrorwarnung vor vermutlich zwei Selbstmordattentätern mit islamistischem Hintergrund werden der Münchner Hauptbahnhof und der Bahnhof Pasing vorsorglich gesperrt.[8]
Samstag, 2. Januar 2016
- Pathankot/Indien: Fünf Kämpfer der islamistischen Jaish-e Mohammed greifen den Luftwaffenstützpunkt im Bundesstaat Punjab nahe der Grenze zu Pakistan an. Während des folgenden 13-stündigen Feuergefechtes werden alle Angreifer und drei Luftwaffensoldaten getötet.[9][10]
- Riad/Saudi-Arabien: Am Morgen werden 47 zuvor wegen Mitgliedschaft in terroristischen Organisationen und Ausführung krimineller Verschwörungen Verurteilte hingerichtet, unter ihnen der schiitische Geistliche Nimr al-Nimr. Das iranische Außenministerium hatte die saudi-arabische Regierung im Zuge der Verurteilung al-Nimrs davor gewarnt, das Todesurteil gegen diesen auszuführen, da das Königshaus sonst „einen hohen Preis zahlen“ würde.[11][12] Die Agentur SAP veröffentlicht die Liste der 47 von Saudi-Arabien Exekutierten.
- Riad/Saudi-Arabien: Die Militärallianz unter Führung Saudi-Arabiens, die zur Unterstützung der jemenitischen Regierung unter Abed Rabbo Mansur Hadi gegründet wurde, hebt die im Dezember 2015 unter Vermittlung der Vereinten Nationen vereinbarte Waffenruhe mit den Huthi-Rebellen auf.[13]
- Vatikanstadt/Vatikan: Der Heilige Stuhl setzt seine diplomatischen Beziehungen mit dem Staat Palästina anstelle der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) fort. Ein Ende Juni 2015 unterzeichnetes Abkommen zwischen Palästina und dem Vatikan sei nun in Kraft getreten.[14][15]
Sonntag, 3. Januar 2016
- Burns/Vereinigte Staaten: Im Harney County im US-Bundesstaat Oregon besetzen Dutzende zum Teil bewaffnete Angehörige einer Bürgerwehr das Hauptverwaltungsgebäude des Naturschutzgebietes Malheur National Wildlife Refuge. Grund für den Protest sei die Verurteilung zweier Rancher zu je vier Jahren Haft, da ihnen vom Bureau of Land Management (BLM) angelastet wird, auf dem Land der Bundesregierung ein Feuer gelegt zu haben, um Spuren von Wilderei zu verwischen. Die im Park Protestierenden bezeichnen die staatliche Vorgehensweise und Verurteilung der Beschuldigten als „Machtmissbrauch der Behörden“ und nennen andere Gründe, die das Legen des Feuers rechtfertigten.[16]
- London/Großbritannien: Der Schotte Gary Anderson gewinnt das Finale der PDC World Darts Championship 2016.[17]
- Pune/Indien: Mehrere zehntausend Anhänger der radikal-hinduistischen Freiwilligenbewegung Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS) nehmen an einer Großkundgebung teil, die als Machtdemonstration der politisch zunehmend einflussreicher werdenden Organisation gilt.[18][19]
- Silopi/Türkei: Bei einem der verbotenen Arbeiterpartei PKK geltenden Militäreinsatz durch türkische Streitkräfte kommen in der südöstlichen Kreisstadt mindestens 28 PKK-Kämpfer sowie ein Zivilist ums Leben. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan hatte der PKK in seiner Neujahrsansprache den Kampf angesagt.[20][21]
- Teheran/Iran: Die saudi-arabische Botschaft wird von einer gewalttätigen Menschenmenge gestürmt und in Brand gesteckt. Daraufhin bricht Saudi-Arabien die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. Auch im irakischen Gouvernement Wasit und im indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir gibt es Demonstrationen und Ausschreitungen.[22][23][24]
Montag, 4. Januar 2016
- as-Sidr/Libyen: Die Terrororganisation Islamischer Staat greift den größten Ölhafen des Landes an. Der libyschen Luftwaffe und Wachpersonal der vor Ort eingesetzten Petrol Facilities Guard (Ibrahim al-Jathran-Miliz) gelingt das Zurückschlagen des Angriffs. Bei den Kämpfen kommen zwei Wachen sowie zehn IS-Kämpfer ums Leben.[25][26]
- Kabul/Afghanistan: Die Taliban verüben in der Hauptstadt zwei Selbstmordanschläge, bei der eine Person getötet und 30 weitere verletzt werden. Einer der Anschläge soll einem Bundeswehr-Konvoi unter Brigadegeneral Michael Podzus gegolten haben. Die allgemeine Sicherheitslage verschlechtert sich zunehmend, zuletzt erfolgten auch Angriffe auf die spanische Botschaft in Kabul und das indische Konsulat in Masar-e Scharif.[27][28]

- Köln/Deutschland: Im Zuge mehrerer Missbrauchsvorwürfe am Vorplatz des Kölner Hauptbahnhofs berichtet Polizeipräsident Wolfgang Albers über erste Ergebnisse der Ermittlungsgruppe der Polizei Nordrhein-Westfalen. Dieser zufolge sollen am Silvesterabend bis zu 1000 Männer zahlreiche Frauen umzingelt, bedrängt, sexuell berührt oder ausgeraubt haben. Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) verurteilt die Übergriffe.[29]
- Kopenhagen/Dänemark: Um den Flüchtlingsandrang einzudämmen, führt Schweden Passkontrollen an der dänischen Grenze wieder ein. Auch Dänemark ordnet für zunächst zehn Tage stichprobenartige Kontrollen an der Grenze zu Deutschland an.[30]
- Manama/Bahrain: Das Königreich Bahrain als auch der Sudan folgen Saudi-Arabien und brechen die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. Die Vereinigten Arabischen Emirate reduzieren ihr Botschaftspersonal. Die Arabische Liga kommt am 10. Januar zu einer Dringlichkeitssitzung in Kairo zusammen.[31]
- Peking/China: Aufgrund schlechter Konjunkturdaten der Industrie fallen die Börsenkurse am Aktienmarkt, darunter der Leitindex CSI 300, rapide ab. Erstmals in ihrer Geschichte ordnen die Aufsichtsbehörden an, den gesamten Handel an den Börsen für den Rest des Tages auszusetzen.[32]
- Washington, D.C./Vereinigte Staaten: Infolge des Abgasskandals und wegen Verstoßes gegen den Clean Air Act reicht das US-Justizministerium eine Zivilklage vor einem Bundesgericht in Detroit (Michigan) ein, die den deutschen Automobilunternehmen Volkswagen, Audi und Porsche gilt.[33]
Dienstag, 5. Januar 2016
- Ayvalık/Türkei: Am Strand der Küstenstadt werden mindestens 30 Leichen von Flüchtlingen angespült, die versucht hatten, mit Schlauchbooten auf die griechische Insel Lesbos überzusetzen. Ein Dutzend weiterer Menschen wird von der türkischen Küstenwache gerettet. Wegen des in dieser Region zurzeit stürmischen Meeres gilt eine Überfahrt als besonders gefährlich.[34]
- Zürich/Schweiz: Die Internationale Union für reine und angewandte Chemie (IUPAC) erkennt die Entdeckung der radioaktiven, künstlich erzeugten chemischen Elemente mit den Ordnungszahlen 113, 115, 117 und 118 mit Gültigkeit seit dem 30. Dezember 2015 offiziell an. Diese komplettieren damit die siebte Reihe im Periodensystem der Elemente.[35]
Mittwoch, 6. Januar 2016

- Bischofshofen/Österreich: Mit dem Sieg in der Gesamtwertung gewinnt der Slowene Peter Prevc die 64. Vierschanzentournee.[36]
- Los Angeles/Vereinigte Staaten: Der kalifornische Gouverneur Jerry Brown ruft für das Stadtviertel Porter Ranch im San Fernando Valley den Notstand aus. Grund dafür ist ein seit Oktober 2015 bestehendes Leck im unterirdischen Aliso-Canyon-Erdgasspeicher des Betreibers Southern California Gas Company (SoCal), aus dem stündlich bis zu 58 Tonnen Methan austreten.[37]
- Pjöngjang/Nordkorea: Das Staatsfernsehen berichtet über den ersten erfolgreichen Test einer Wasserstoffbombe auf dem Testgelände Punggye-ri in der Provinz Ryanggang-do. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York kommt zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.[38]
Donnerstag, 7. Januar 2016
- Zliten/Libyen: Mindestens 70 Menschen, darunter zahlreiche Zivilisten, kommen ums Leben, als sich ein Selbstmordattentäter in einem mit Sprengstoff beladenen Lastwagen vor einem Ausbildungszentrum der libyschen Grenzpolizei in die Luft sprengt. Zudem werden mehr als 127 Personen verletzt.[39][40]
Freitag, 8. Januar 2016
- Hurghada/Ägypten: Drei Bewaffnete stürmen das Bella Vista Hotel & Resort im Vorort Sekalla und eröffnen das Feuer. Bei dem vom ägyptischen Tourismusministerium als “bewaffneten Überfall” eingestuften Angriff und einem anschließenden Schusswechsel mit Sicherheitkräften wird mindestens ein Angreifer getötet. Mehrere Personen erleiden Verletzungen. Bereits am Vortag ereignete sich ein ähnlicher Zwischenfall am Three Pyramids Hotel in Giza.[41][42]
- Incirlik/Türkei: Zwei deutsche Aufklärungsflugzeuge vom Typ Tornado Recce der Luftwaffe beginnen ihren ersten Einsatz im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak.[43]
- Los Mochis/Mexiko: Staatspräsident Enrique Peña Nieto gibt die Festnahme des Drogenbosses Joaquín Guzmán bekannt. Das Oberhaupt des Sinaloa-Kartells war im Juli 2015 durch einen Tunnel aus einem Hochsicherheitsgefängnis entkommen und seitdem auf der Flucht. Die US-amerikanische Drug Enforcement Administration (DEA) begrüßt das Vorgehen der mexikanischen Regierung.[44]
- München/Deutschland: Das Institut für Zeitgeschichte (IfZ) veröffentlicht die erste historisch-kritische und wissenschaftliche Ausgabe von Adolf Hitlers ideologischer Programmschrift Mein Kampf.[45]
Samstag, 9. Januar 2016
Sonntag, 10. Januar 2016
Montag, 11. Januar 2016
Dienstag, 12. Januar 2016
Mittwoch, 13. Januar 2016
- Düsseldorf/Deutschland: Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2016
Donnerstag, 14. Januar 2016
Freitag, 15. Januar 2016
Samstag, 16. Januar 2016
- Taipeh/Taiwan: In Taiwan soll die Präsidentenwahl in der Republik China und die Wahl des Legislativ-Yuans stattfinden.
Sonntag, 17. Januar 2016
Montag, 18. Januar 2016
Dienstag, 19. Januar 2016
Mittwoch, 20. Januar 2016
- Davos/Schweiz: Beginn des 46. Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums (WEF)
- Grafenegg/Österreich: Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2016
Donnerstag, 21. Januar 2016
Freitag, 22. Januar 2016
Samstag, 23. Januar 2016
Sonntag, 24. Januar 2016
Montag, 25. Januar 2016
- Genf/Schweiz: Beginn der erneuten Friedensgespräche zu Syrien unter Vermittlung der Vereinten Nationen
Dienstag, 26. Januar 2016
Mittwoch, 27. Januar 2016
Donnerstag, 28. Januar 2016
Freitag, 29. Januar 2016
Samstag, 30. Januar 2016
Sonntag, 31. Januar 2016
Siehe auch
- Eine Liste mit im Januar 2016 gestorbenen Personen, siehe: Nekrolog Januar 2016.
- Liste von jährlich wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen im Januar.
- Kategorie: Gedenk-, Feier- oder Aktionstag im Januar (Katalog mit Wikipedia-Artikeln für Januar).
Weblinks
Commons: January 2016 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Deutschland hat OSZE-Vorsitz – Ukraine rückt näher an die EU. Süddeutsche Zeitung, 1. Januar 2016, abgerufen am 1. Januar 2016.
- ↑ Asylanträge von Syrern werden wieder einzeln geprüft. Zeit Online, 31. Dezember 2015, abgerufen am 31. Dezember 2015.
- ↑ Das Bundesratsfoto 2016. Neue Luzerner Zeitung, 1. Januar 2016, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Ein schwieriges Jahr. Handelsblatt, 4. Januar 2016, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Zollschranken zwischen der EU und der Ukraine sind gefallen. Deutsche Welle, 1. Januar 2016, abgerufen am 1. Januar 2016.
- ↑ "Sexualdelikte in sehr massiver Form". Welt Online, 4. Januar 2016, abgerufen am 5. Januar 2016.
- ↑ Mittelfrankens Partnerregion in Frankreich mit neuer Struktur. Ansbach Plus, 1. Januar 2016, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Die Welt online: München: Hinweise auf Anschlag durch den Islamischen Staat, abgerufen am 1. Januar 2016.
- ↑ Terrorattacke in Indien: Feuergefecht auf Luftwaffenbasis an der Grenze zu Pakistan. Spiegel Online, 2. Januar 2016, abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑ All 5 Terrorists Killed In Pathankot, Tweets Rajnath Singh: 10 Developments. New Delhi Television (NDTV), 2. Januar 2016, abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑ Saudi-Arabien richtet 47 Menschen hin. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. Januar 2016, abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑ Saudi-Arabien exekutiert 47 Terrorverurteilte. Zeit Online, 2. Januar 2016, abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑ Saudi-Arabien kündigt Waffenruhe im Jemen auf. Deutsche Welle, 2. Dezember 2016, abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑ Entrata in vigore dell’Accordo tra la Santa Sede e lo Stato di Palestina, 02.01.2016. Presseamt des Heiligen Stuhls, 2. Januar 2016, abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑ Vatican causes stir with treaty recognizing Palestine as a state. Washington Post, 2. Januar 2016, abgerufen am 2. Januar 2016.
- ↑ Oregon – Militante Bürgerwehr kämpft gegen US-Regierung. Zeit Online, 3. Januar 2016, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ Darts-WM: Gary Anderson gewinnt Finale gegen Adrian Lewis. Sport1.de, 3. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2016.
- ↑ Donaukurier.de: Hindunationalisten halten Großkundgebung in Indien ab, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ Rashtriya Swayamsevak Sangh to hold conclave on Sunday. Prameya News7, 1. Januar 2016, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ Türkei: Dutzende Tote bei Militäreinsatz gegen PKK. Spiegel Online, 3. Januar 2016, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ Bürgerkrieg in der Osttürkei: Erdogan droht der PKK mit "Säuberung". Spiegel Online, 31. Dezember 2015, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ Sueddeutsche.de: Demonstranten stürmen saudische Botschaft, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ Streit über Massenhinrichtungen: Saudi-Arabien bricht Beziehungen zu Iran ab. Spiegel Online, 3. Januar 2016, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ UN sehen internationales Recht verletzt. Zeit Online, 3. Januar 2016, abgerufen am 3. Januar 2016.
- ↑ Libyen: IS-Offensive auf Öl-Hafen. Heise Online, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ IS attackiert größten Ölhafen in Libyen. Focus Online, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ Afghanistan: Viele Opfer bei Anschlägen in Kabul. Spiegel Online, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ Kämpfe an indischem Konsulat in Afghanistan dauern an. Der Standard, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ Kriminalität: Polizei und Politik schockiert über Missbrauch an Silvester. Zeit Online, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ Ausweiskontrollen im Schengen-Raum – Skandinavien grenzt sich ab. Süddeutsche Zeitung, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ Konflikt in Nahost: Bahrain bricht diplomatische Beziehungen zu Iran ab. Spiegel Online, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ China zieht Notbremse an der Börse. Deutsche Welle, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ United States Files Complaint Against Volkswagen, Audi and Porsche for Alleged Clean Air Act Violations. US-Justizministerium, 4. Januar 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
- ↑ Türkei: Tote Flüchtlinge an der türkischen Küste angespült. Zeit Online, 5. Januar 2016, abgerufen am 5. Januar 2016.
- ↑ Das Periodensystem ist offiziell um vier Elemente reicher. Neue Zürcher Zeitung, 5. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2016.
- ↑ Prevc fliegt zum Tourneesieg. Sport1.de, 6. Januar 2016, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Erdgasspeicher ist undicht – Gasleck in Kalifornien: Gouverneur ruft Notstand aus. Tagesspiegel, 7. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2016.
- ↑ Nordkorea will Wasserstoffbombe gezündet haben. Zeit Online, 6. Januar 2016, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Viele Tote bei Terroranschlag in Libyen. Deutsche Welle, 7. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2016.
- ↑ Selbstmordanschlag auf Kaserne in Libyen – Zahlreiche Tote. Euronews, 7. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2016.
- ↑ Bewaffnete stürmen Touristen-Hotel in Ägypten. Focus Online, 8. Januar 2016, abgerufen am 8. Januar 2016.
- ↑ Egypt Says No One Hurt in Attack by Hotel Near Giza Pyramids. ABC News, 7. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2016.
- ↑ Syrien-Einsatz: Tornados führen ersten Einsatzflug durch. Bundeswehr, 8. Januar 2016, abgerufen am 8. Januar 2016.
- ↑ Polizei schnappt gefährlichen Drogenboss "El Chapo". Focus Online, 8. Januar 2016, abgerufen am 8. Januar 2016.
- ↑ Zwei Bände, 2000 Seiten: Edition von "Mein Kampf" erscheint – Interesse auch in Japan. Münchner Merkur, 7. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2016.