Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Konflikt zwischen MBurch und Anidaat
Allgemeine Betrachtungen zum Projektzustand, Ad-personam-Diskussionen und süffisante Spitzen gegen einzelne Beteiligte gehören nicht hierher.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Richtigstellung
Die Behauptung Ein Benutzer löscht die ganze Disk, nachdem ich auf die Anwürfe von MBurch reagiert hatte. Ist das die Löschung einer inhaltlichen Disk, nur weil jemand eine ganz andere Disk führt? Ein Admin bestätigt die Löschung. ist so nicht ganz richtig, sie wurde nicht gelöscht sondern archiviert und kann hier nachgelesen werden.--JTCEPB (Diskussion) 09:37, 28. Okt. 2015 (CET)
- [1], was dann natürlich solche Hinweise und darauf folgende Beiträge ad absurdum führt. --MBurch (Diskussion) 00:46, 30. Okt. 2015 (CET)
- Nicht ad absurdum, ich hätte das jetzt hier erklärt aber da bist du wieder sehr schnell gewesen. Welche folgenden Beiträge? Der Hinweis von JTCEPB war natürlich richtig, danke. Also; ich habe die Formulierungen angepasst, es ist nicht mehr von Löschung sondern von manueller Archivierung die Rede. --Anidaat (Diskussion) 00:54, 30. Okt. 2015 (CET) Kann das wer erlen oder mache ich das?--Anidaat (Diskussion) 00:55, 30. Okt. 2015 (CET)
- Geerlt wird nur bei Disk. mit Archiv, macht hier also keinen Sinn.--JTCEPB (Diskussion) 01:06, 30. Okt. 2015 (CET)
Info: Ändert nachträglich und ohne entsprechenden Hinweis seine Beiträge - Nicht ad absurdum, ich hätte das jetzt hier erklärt aber da bist du wieder sehr schnell gewesen. Welche folgenden Beiträge? Der Hinweis von JTCEPB war natürlich richtig, danke. Also; ich habe die Formulierungen angepasst, es ist nicht mehr von Löschung sondern von manueller Archivierung die Rede. --Anidaat (Diskussion) 00:54, 30. Okt. 2015 (CET) Kann das wer erlen oder mache ich das?--Anidaat (Diskussion) 00:55, 30. Okt. 2015 (CET)
Bitte nichts nachträglich mehr ändern sobald eine Antwort auf etwas erfolgt ist. Bei Bedarf per Zusatz korrigieren aber es ist keinem der neun Schiedsrichtern zu zumuten hier quasi live zu beobachten. In Fällen wo etwas geändert wird außer einem Typo und obiges nicht zutrifft bitte <s></s>
benutzen. --codc Disk 01:15, 30. Okt. 2015 (CET)
Sockenspiele
Ich habe gesagt ich äussere mich nur noch bei Rückfragen zum Fall und will das auch so beibehalten. Trotzdem will ich den erneuten WP:PA durch Anidaat auf der Vorderseite für das Schiedsgericht festhalten: Es bleibt ein Sockenpuppenvorwurf und damit PA, auch wenn er jetzt nicht mehr mich damit beleidigt, sondern sehr wahrscheinlich FFA P-16 ...Wenn ich also von einer IP in der Schweiz rede, die innert Minuten auftaucht, dann meine ich einen Partner, der für ihn wie er für ihn einsteht... [2]. Sollte mit Partner jemand anders gemeint sein Anidaat, dann werde konkret, am besten mit einer WP:CUA. Insofern unerhört, als dass er seine eigenen, nachgewiesenen Sockenspiele wohl als "verjährt" betrachtet ...(4 Monate daneben)... [3].--MBurch (Diskussion) 03:02, 30. Okt. 2015 (CET)
- Die Wahl des Disk-Abschnitt-Titels verrät zwar, auf wen sich das -in MBurchs Sichtweise- beziehen soll. Er macht aber damit das, was er seinerseits als Beleidigung ("beleidigt") bezeichnete. Zur Formulierung des obigen Beitrags möchte ich weiter festhalten:
- Die Wahl des Wortes "erneuten" muss erklärt oder vergessen werden.
- Seine Aussage "es bleibt ein Sockenpuppenvorwurf" ist für mich nicht logisch nachvollziehbar
- Die Interpretation von MBurch ist falsch und meine Aussage "4 Monate" ist einzig die Definition des kleinstmöglichen Zeitunterschieds von dem, was er in seinen Worten "parallel" nannte (im Gegensatz zum offensichtlichen Zeitunterschied).
- Grundsätzlich werden aber - ganz egal welche - Sockenpuppen wohl nicht für die Lösungsvorschläge des Schiedsgerichts eine Rolle spielen meine ich. Ich sehe stattdessem hier den Versuch, eine meiner Handlungen als angeblich "ungheuerlich" darzustellen. Nun, das ist das Thema meiner SG-Anfrage.
- Nebenbei rein zu den Sockenpuppen:
- Es ist auch weiterhin kein Sockenpuppenvorwurf, denn dazu müsste FFA P-16 in der Disk auch editiert haben. So wie es ist, war es aber einfach eine IP, die senfte.
- Es war wohl klar, dass ich, so wie es jetzt MBurch ja auch gleich selber annahm, FFA P-16 gemeint hatte. Er hat oft bedingungslos diesem den Rücken gestärkt. Dazu ganz unabhängig von allen Tatsachen ein Stichwort, um die Beliebigkeit von solchen Interpretationen aufzuzeigen - fast genau vor einem Jahr; Hier läuft eine sehr unschöne Hetzjagd gegen den Benutzer FFA P-16. Er mag in der niederländischen WP Mist gebaut haben und hier auch parallel unter IP editieren, aber (…) --PM3 23:15, 25. Okt. 2014 (CEST) Das heisst doch; wenn man unbedingt will, spielt etwas eine Rolle, wenn nicht, dann halt nicht. Das war jetzt ohne Difflink, weil das beim aktuellen Konflikt zwischen zwei konkreten Benutzern keine Rolle spielt. (Falls das SG das doch gewichten wollte, bitte ich um klare Mitteilung, dann hätte ich noch ein paar Anmerkungen) --Anidaat (Diskussion) 00:00, 2. Nov. 2015 (CET)
Die Mitglieder des SGs werden sicher nicht auf wage Sockenpuppenvorwürfe eingehen sondern nur ein Ergebnis einer CU-Anfrage berücksichtigen. Bitte ggf. eine solche Stellen und das Ergebnis abwarten. Hier bitte nicht mehr über so etwas spekulieren denn das ist nicht unsere Baustelle. --codc Disk 00:31, 2. Nov. 2015 (CET)
- Das CUA-Ergebnis im Fall Anidaat liegt doch schon längstens vor und es lässt sich anhand der Benutzerbeiträge der IP und Anidaat auch leicht feststellen, dass die Sockenspiele auch nach der CUA weitergingen und natürlich ist es ein WP:KPA, wenn Du jemanden unterstellst, dass er sich abmeldet und als IP agiert Anidaat, da muss derjenige nicht einmal zwingend angemeldet und abgemeldet am gleichen Ort agieren (so wie zum Beispiel Du im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen). WP:SOP ist da auch klar: Hauptbenutzerkonto und Sockenpuppe sind strikt zu trennen – eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern, bei einer Vandalismusmeldung, zur Umgehung einer Sperre, zum Vortäuschen einer Mehrheit auf Diskussionsseiten, zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen von Konflikten ist Missbrauch, der zu einer Sperre aller betroffenen Benutzerkonten führen kann (Hervorhebung durch mich). Und der Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen ist gemäss Stand CUA (das war Oktober 2014) nur einer von 135 Artikeln(!) in denen Du gemeinsam als IP und angemeldet als Anidaat agierst. Schon klar, dass Du nicht willst, dass Sockenpuppen wohl nicht für die Lösungsvorschläge des Schiedsgerichts eine Rolle spielen sollen [4]. Jeder andere Account wäre gesperrt worden (der Account Quique Gonzáles von Cronista zum Beispiel hatte total nur 60 Edits bis zur CUA und wurde sofort gesperrt als Cronista aufflog). Da sage ich nur mutig, dass Du angesichts der vor- und rückseitig aufgelisteten Verfehlungen selber eine CUA gegen einen vermeintlichen Kontrahenten angestrengt hast (Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Ostpreuße, Unbeirrt, wurde aber nicht durchgeführt) und mich hier vor das Schiedsgericht zehrst. Ich glaube allen ausser Dir ist verständlich, dass in Deinem Fall WP:AGF schon längstens aufgebraucht ist.--MBurch (Diskussion) 01:51, 2. Nov. 2015 (CET)
- Ganz blöde Frage, aber wenn die CUA im von Anidaat angestrengten Fall von Ostpreuße und Unbeirrt (beide ein wenig mehr als 300 Edits, keine Ahnung wie viele davon gleichzeitig am gleichen Ort) ausgeführt worden wäre und die beiden Accounts tatsächlich Sockenpuppen gewesen wären (gemäss Theghaz war ja durchaus ein Anfangsverdacht vorhanden [5]) wären die dann gesperrt worden, obwohl Anidaat bis dato in mindestens 135 Artikeln analog vorging?--MBurch (Diskussion) 02:01, 2. Nov. 2015 (CET)
- Als erstes die kleine Korrektur für meins, sorry; der zeitliche Intervall beträgt nur 2 1/2 Monate, nicht 4 Monate, ich war da wohl etwas zeitlos.
- Im weiteren ist bemerkenswert: eine weitere Zahl; es wären 11, nicht 135. Dazu 9 Disk- und Funktionsseiten. (respektive 10, weil ein Artikel vom Frühjahr 2015 ist, eben jener mit den ominösen 2,5 Monaten) Also Unterstellung in absoluter Formulierung - mit jenem einen Beispiel - das aber in der Mehrzahl - was genau "lässt sich leicht feststellen"- warum fehlt dann diese Feststellung? (dazu kommt: "so wie zum Beispiel" ist bei Anzahl=1 auch eine falsche Formulierung)
- Die Hervorhebung lässt ein Wort weg
- Neue Nennung AGF mit dem Satz: "Ich glaube allen ausser Dir ist verständlich..."
- Notabene: Ich habe keine CUA angestrengt gegen einen "Kontrahenden", sondern weil mir ein offensichtlicher technischer Sockenpuppenverdacht ins Auge sprang. Ansonsten sind diese Accounts fast Dutzendware, ich hatte einen ganz Neuen schon umseitig verlinkt. Frage; geht es bei anderen CUAs darum, "Kontrahenden" los zu werden? Auch umseitig seinem Selbstbeschrieb redet MBurch kurz nach "Zusammenarbeit" von einer "Gegenseite". Also Kampf gegen "Kontrahenden" mit administratorischen Mitteln? (Die BS hatte der Ersteller der CUA ja auch schon durch gezogen gehabt und bei jeder VM tauchte jemand von euch Zweien auf.)--Anidaat (Diskussion) 07:02, 4. Nov. 2015 (CET)
- CUA. Das Anidaat und die IP seit der CUA zumindest im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agieren, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen. Die nun erfolgte "Relativierung" der Sockenspiele durch Anidaat [6] mag ich nicht weiter kommentieren, ich weisse aber ausdrücklich darauf hin, dass sein erneuter Sockenpuppenverdacht (Dutzendware, auf Ostpreuße und Unbeirrt bezogen [7]) welche durch keine CUA gedeckt ist, ein erneuter WP:PA darstellt (siehe PA zuvor weiter oben gegen FFA P-16). Ich glaube nicht, dass die Funktions- und Diskussionsseite des Schiedsgericht ein "rechtsfreier" Raum ist, in dem man beliebig Leute beleidigen kann. Weiter wurde Anidaat aufgefordert keine Beiträge ausser einem Typo nachträglich zu ändern [8], auch dies scheint ihn nicht zu kümmern: Nachträgliche Änderung seines zweiten Lösungsvorschlag [9]. Meine Beitrag [10] mit unmittelbar darauf folgender Ergänzung [11] bezog sich auf die damalige Version und nicht die erneut durch Anidaat geänderte Version. Zu guter Letzt schlägt er neu allen ernstes vor meine Diskussionsbeiträge ändern zu dürfen [12], er könnte mir sprichwörtlich und nach eigenem Gutdünken alles unterstellen weil für Dritte offensichtlich nicht mehr erkennbar ist, was von mir persönlich stammt und was mir Anidaat in den Mund "gelegt hat". Eine solche Missachtung von Grundregeln unser Community und das auch noch in der höchsten Instanz von Wikipedia, dem Schiedsgericht, ist seit meiner Tätigkeit auf Wikipedia beispiellos und macht mich sprachlos. Ich sehe da auch keine Lösungsvorschläge mehr, ausser das Anidaat für die fortlaufende Missachtung der Grundregeln und seinem neuen "Lösungsvorschlag" der dieselben ad absurdum führen soll, zur Rechenschaft gezogen wird.--MBurch (Diskussion) 08:35, 4. Nov. 2015 (CET) Info: Die Anzahl von 135 Artikel, in denen Anidaat und die IP 212.25.31.181 gemeinsam agierten ist keine Unterstellung in absoluter Formulierung meinerseits, sondern kommt direkt aus der erfolgten
- Ich entschuldige mich für die Korrektur ohne Bezeichnung am frühen Morgen. Die Änderung ist aber keine Verschärfung. So gesehen ist das auch keine Änderung des Sinnes der Aussage. Sie war auf keinen Fall so gemeint; gemeint ist das Löschen von PA gemäss Disk-Regeln, ganz normal. Die Meldung (die zuvor alleine da stand) wäre ja eine höhere Eskalation.
- Dutzendware war kein Sockenpuppenvorwurf an zwei, sondern die Feststellung, dass "diese" Accounts (also Diskussionsaccounts) in grösserer Anzahl als 12 auftauchen und das meine ich so, gemeint war ja klar im gleichen Satz zu lesen der Verlinkte auf der Vorderseite. Bitte keine Zusammenhänge herstellen, wo es keine Zusammenhänge gibt. "Diese Accounts" hiess solche auftauchenden Diskussionsaccounts. Von Sockenpuppe keine Rede, das ist einfach so. Natürlich staune ich über Ähnlichkeiten, aber ich verschwende keine Zeit darüber nachzudenken, wer das sein könnte. Mein Antrag war rein auf das technische, einen Verschreiber, ausgelegt.
- Das mit dem Ändern ginge so: Aus dem Satz Das Anidaat und die IP seit der CUA zumindest im Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agieren, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen. würde ich folgenden Satz machen: Das Anidaat und die IP seit der CUA
zumindestim Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agieren, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen. Ganz streng genommen ist noch ein Buchstabe nötig: Das Anidaat und die IP seit der CUAzumindestim Artikel Todesserie von ukrainischen Oppositionellen weiterhin gemeinsam agierten, war meine Erkenntnis und lässt sich anhand der Versionsgeschichte des Artikels einfach nachvollziehen. - Begründung für die scharfe Form: "weiterhin gemeinsam agieren" ist für Edits im April die falsche Zeitform ("agieren, war" geht von der Zeitform her auch nicht). Aber wozu scharf sein. Also ganz normal die erste Version: Was gestrichen gehört ist das Wort "zumindest" für ein Beispiel, das mit absoluter Sicherheit nicht ergänzt werden kann. Und wo eine solche Veränderung erst überhaupt zum Zuge käme steht im Lösungsvorschlag.
- Nein MBurch, ändern kann man, ohne den Sinn zu ändern. Ich würde es aber vorziehen, solche Änderungen nicht machen zu müssen. Es wäre doch gut, wenn derjenige, der schreibt, es so schreibt, dass es stimmt.
- Es wäre auch gut, wenn die Disk gut gelesen würde. Wenn ich also etwas zur Zahl sage, vielleicht doch nochmals der Sache mit der Zahl nach gehen anstatt einfach wieder die Gleiche zu schreiben.--Anidaat (Diskussion) 18:36, 4. Nov. 2015 (CET)
Nur mal ein kurzer Einwurf an dieser Stelle meinerseits, weil die Diskussion hier doch recht zerfranst wirkt: Natürlich lesen die Mitglieder des Schiedsgerichts alles, was ihr hier schreibt und sind durchaus auch in der Lage, die Versionsgeschichte zu bemühen. Es ist daher unnötig, darauf hinzuweisen, wer wann was geschrieben oder gestrichen hat.
Und noch etwas anderes: Diskussionsbeiträge anderer Nutzer sind jedenfalls nicht zu verändern – auch dann nicht, wenn sie einen PA enthalten oder man sie für inhaltlich falsch hält. Für PA's gibt es Administratoren, die den Beitrag bewerten und gegebenenfalls auch entfernen können, für mutmaßliche inhaltliche Unrichtigkeiten den weiteren Diskussionsverlauf, in dem darauf hingewiesen kann (im eigenen Beitrag). Diskussionsbeiträge anderer Benutzer zu verändern wird allgemein als Manipulation betrachtet und ist daher keinesfalls zulässig!
Außerdem: Der auf der Vorderseite mittlerweile zurückgezogene "Lösungsvorschlag", einen anderen Benutzer mit Billigung des SGs einen "Idioten" nennen zu dürfen, zielt sachlich in die gleiche Richtung und ist genauso strikt abzulehnen. Beiträge, die WP:KPA wiedersprechen – und ich möchte dringend daran erinnern, dass diese Regel zu den Wikipedia:Grundprinzipien gehört – sind jedenfalls unzulässig und können auch nicht vom Schiedsgericht erlaubt werden. Hier herrscht keine "Aug' um Aug', Zahn um Zahn"-Mentalität. Diese Dinge nur mal zur eindeutigen Klarstellung. Auf Vorschläge, die in eine ähnliche Richtung zielen – also Sonderausnahmen für einen Benutzer von den geltenden Regeln – bitte ich zukünftig zu verzichten. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 18:58, 4. Nov. 2015 (CET)
- Danke, aber der erneute Sockenpuppenvorwurf gegen Anhor Camaxtli von Anidaat ist als erneuter WP:PA zu werten.--MBurch (Diskussion) 19:12, 4. Nov. 2015 (CET)
- Welcher? Könntest du bitte benennen? Umseitig hatte ich geschrieben (und noch einer viel grösseren Anzahl von ständig überraschend auftauchenden Accounts, deren Ideen man ebenfalls nach dem ersten Beitrag kennt). Alles was mit Sockenpuppen zu tun hat kommt von dir auf dieser Seite hier. Nochmals: "Diese Accounts" hiess solche auftauchenden Diskussionsaccounts. Von Sockenpuppe keine Rede, das ist einfach so, dass diese Diskussionsaccounts auftauchen. Hattest du vielleicht den Satz "Von Sockenpuppe keine Rede, das ist einfach so." falsch verstanden? War nicht klar, dass das "das ist einfach so" sich auf den Satz zuvor bezog, auf das Auftauchen von Diskussionsaccounts?
- Damit solches auch ohne Rückfrage klar ist, das nächste Mal bitte genau formulieren, in welcher Formulierung der "erneute Sockenpuppenvorwurf" zu finden wäre.--Anidaat (Diskussion) 20:28, 4. Nov. 2015 (CET)
- ...die Feststellung, dass "diese" Accounts (also Diskussionsaccounts) in grösserer Anzahl als 12 auftauchen und das meine ich so, gemeint war ja klar im gleichen Satz zu lesen der Verlinkte auf der Vorderseite... [13] wobei der Verlinkte eben Anhor Camaxtli ist (und was ich mit all diesen Socken oder Diskussionsaccounts zu tun haben soll, will ich gar nicht erst wissen).--MBurch (Diskussion) 20:35, 4. Nov. 2015 (CET)
- Du schriebst im Bearbeitungskommentar "na dann zitiere ich dich am besten“. Nein, das war nicht sinnvoll. Meine Frage war: Welcher? Meine Bitte war zu Benennen („bitte genau formulieren, in welcher Formulierung der "erneute Sockenpuppenvorwurf" zu finden wäre“.) Wenn ich dich bitte, etwas zu erklären, ist es mit einer Formulierung von mir unmöglich erklärt. Und wenn du nun eine Formulierung deinerseits nicht verstehst, dann schreibst du "will ich gar nicht erst wissen"? Also: Wenn ich eine Frage stelle, erhalte ich eine Antwort, die keine Antwort ist und wenn du eine Formulierung nicht verstehst, willst du es nicht wissen. Kein Beschrieb einer geglückten Kommunikation. Es ist dein gutes Recht zu sagen, du gehst Diskussionen aus dem Weg aber doch nicht mitten in der Disk, die du angefangen hast. Die Frage ist also immer noch offen. Es wäre wünschenswert die Disk zu Ende zu bringen.--Anidaat (Diskussion) 06:48, 6. Nov. 2015 (CET) und 18:04, 6. Nov. 2015 (CET)
- Nein, das Thema ist für mich durch, ich habe keine weiteren Ergänzungen diesbezüglich.--MBurch (Diskussion) 17:53, 7. Nov. 2015 (CET)
- "Keine weiteren Ergänzungen" auf eine offene Frage. Von Beginn weg nicht klare Einschränkung des Themas (Titel passte nicht zum ersten Teil der ersten Wortmeldung, der Titel gehört zur Fehlinterpretation des zweiten Teils der ersten Wortmeldung). Ein (wiederholter) Vorwurf soll in diesem Moment der Disk einfach nicht fertig geklärt werden.
- Das ist jetzt meine Sichtweise des Verlaufs dieses Abschnittes, ich stecke halt drin aber ich hätte das jetzt schon ganz gerne mal noch geklärt.
- Es war darüber hinaus schon sehr weit her geholt mit Interpretation von angeblichen PAs für meine Aussagen; wie PA/Sockenpuppenvorwurf geht, kann man in der ebenso alten Geschichte sehen: Bei diesem Artikel (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Isborsk-Klub&offset=&limit=500&action=history) war ich nicht beteiligt, auch nicht auf der Disk. Als ich nach einer Woche auf der Löschdisk ein "Behalten" einwarf, war der Artikel urplötzlich "Anidaat-Methode" (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Oktober_2014#Isborsk-Klub_.28bleibt.29) und der Socken-Vorwurf war (zusätzlich) ganz offen. Dies wegen dieses einzigen Wortes. Vor allem passten Sockenverdächtigungen nach einem einzigen Wort in jener Löschdisk gut zu der obigen Definition von "CU gegen sog. Kontrahenden". Die Disk war oft fernab von Inhalt mit in jener Disk explizit formuliertem angeblichem "strammen politischen POV". Das hat aber damals nicht der die Löschdisk beginnende MBurch geschrieben und das Beispiel ist extra alt, aber das dient einerseits zum Zeigen, wie alt die Geschichte ist und unterstreicht woher der Konflikt kommen mag.--Anidaat (Diskussion) 08:12, 11. Nov. 2015 (CET)
- Ich wüsste nicht, was am Titel falsch sein soll, Dein unbelegter und wiederholter Vorwurf ist ein WP:PA und das gerade von Dir, wo Du selber mehrmals in einer von der Community explizit nicht tolerierten Art und nachweislich bis kürzlich als Sockenspieler aktiv warst.
- Was man daran falsch interpretieren kann erschliesst sich mir nicht. Alte und angeschlossene Geschichten werde ich nicht diskutieren, zumal ich persönlich gar keine Zusammenhang sehen kann. Im Artikel Isborsk-Klub (Versionsgeschichte von Dir oben verlinkt) sehe ich gar keinen Beitrag von Dir und in der LD (von Dir oben verlinkt) nur Dein Votum den Artikel zu behalten, was Dein gutes Recht ist.--MBurch (Diskussion) 17:41, 11. Nov. 2015 (CET)
- Leider ist mir immer noch nicht bekannt was der PA sein soll. Aber "unbelegter PA" ist mir bekannt als Übertreibung - wäre nicht jeder PA "unbelegt"? Es ist mir also nicht klar, was diese Formulierung bezweckt. Aber sie tönt gut. Das auch zusammen mit den Numeralia.
- Wertvoll ist mir aber die Aussage "Alte und angeschlossene Geschichten werde ich nicht diskutieren". Das wäre eine Basis, damit fallen nämlich die ganzen Aufzählungen von Verfehlungen weg. Übertragen auf die umseitig beispielhafte erwähnte Disk im September würde ich dann nur noch eine streng artikeltreue Disk noch besser finden. Jene Disk tönt nämlich eben doch nachtragend und summiert sich dann zu alten Geschichten.--Anidaat (Diskussion) 18:43, 11. Nov. 2015 (CET)
- Um die Geschichte abzuschliessen, müsstest Du zuerst den Nachweis erbringen, dass Du die von mir aufgezeigten Arbeitsmethoden definitiv ablegst. Da habe ich aber so meine berechtigten Zweifel. Inwiefern Sockenpuppenvorwurf ein WP:PA ist, zitiere ich am besten die dafür zuständige Seite WP:SOP: ... Einem Benutzer zu unterstellen, er sei jemandes Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann im Einzelfall als persönlicher Angriff gesehen werden..., sprich solange die Socke nicht mittels WP:CUA belegt ist (so wie in Deinem Fall geschehen) ist es ein WP:PA, denn Du hier jetzt schon mehrmals begangen hast.--MBurch (Diskussion) 19:05, 11. Nov. 2015 (CET)
- Sag mal Anidaat, so irgend eine Einsicht Deinerseits, dass Deine ganzen Arbeitsmethoden falsch sein könnten ist nicht vorhanden, oder? Selbst im letzten (chronologisch gesehen) Fall, dem URV auf Commons ist bis zuletzt keine Einsehen ersichtlich [14]. Im von mir aus gesehen schlimmsten Fall (Deinen Sockenspielen) hättest Du locker infinit gesperrt werden können (so wie heute für die Nachfolgeaccounts von Fernrohr geschehen [15]), aber nein Du findest der Titel hier passt nicht. Du weisst schon wie das rüber kommt, oder? --MBurch (Diskussion) 19:16, 11. Nov. 2015 (CET)
- MBurch; da hattest du in deinem früheren Beitrag von heute 17:41 einen guten Ansatz: "Was man daran falsch interpretieren kann erschliesst sich mir nicht" ist eine zu 1000%o korrekte Aussage. Auch mir gelingt nicht jeder Satz aber jetzt bringst du wieder so eine "Frage zwischendurch" (Bearbeitungskommentar), die aber keine Frage ist sondern etwas, das keine Antwort erwartet.
- "müsstest du zuerst den Nachweis erbringen, dass Du die von mir aufgezeigten Arbeitsmethoden definitiv ablegst" - umgekehrt, der Nachweis läge bei dir. "Arbeitsmethoden" ist eine Unterstellung. Unterstellung ist PA. Merkst du das nicht? Darum geht es umseitig.
- Für den von dir gefundenen PA müsstest du bitte die Fundstelle genauer angeben. Vor allem wenn du von "mehrmals" sprichst.
- Du machst immer noch absolute Aussagen:
- Meine "ganzen Arbeitsmethoden" gibt es nicht.
- Meine Arbeit ist auch nicht "falsch"
- wdwd hat 22:21, 19. Okt. 2015 gesagt, dass es keine Urheberrechsverletzungen sind. Entschieden wird da definitionsgemäss nach Gutdünken. Deine Aussage "aus einem Buch" ist dagegen eine weitere deiner absoluten Aussagen und eine Unterstellung, solange du nicht wenigstens behauptest, das Buch zu kennen.
- mit "Einsicht" suggerierst du, es gäbe nur (d)eine einzige Wahrheit;
- Auch deine als Frage formulierte Meinung ist keine Tatsache: "Du weisst schon wie das rüber kommt, oder?" Nein ich kann nicht wissen, wie "das" rüber kommt, das kannst nur du erklären.
- MBurch; da hattest du in deinem früheren Beitrag von heute 17:41 einen guten Ansatz: "Was man daran falsch interpretieren kann erschliesst sich mir nicht" ist eine zu 1000%o korrekte Aussage. Auch mir gelingt nicht jeder Satz aber jetzt bringst du wieder so eine "Frage zwischendurch" (Bearbeitungskommentar), die aber keine Frage ist sondern etwas, das keine Antwort erwartet.
Aber lieber hätte ich Anderes.--Anidaat (Diskussion) 22:42, 11. Nov. 2015 (CET)
- Doch ich erwarte eigentlich schon eine Antwort und ich bin auch nicht alleine, die Frage wurde so ähnlich ja auch bei Deiner letzten Sperre vom sperrendem Admin Martin Bahmann gestellt: ...Nimm Dir die knappe Woche mal Zeit, dein zukünftiges Engagement hier zu überdenken. So macht das doch keinen Spaß, oder? [16]. Die Arbeitsmethoden sind vor- und rückseitig mit Difflink alle angegeben bzw. stehen in Deinem Sperrlog, sag wo genau ich Dir etwas ohne entsprechenden Difflink unterstelle? Ansonsten solltest Du Dir Deine Vorwürfe so langsam sparen. Ich kann auch nicht den Nachweis führen, dass Du Dir Deine Arbeitsmethoden ablegen wirst, ich bin da wie erwähnt nicht sehr zuversichtlich. Mögliche Lösungen meinerseits stehen schon vorderseitig im entsprechenden Abschnitt.
- Du hast hier mehrmals einen Sockenpuppenvorwurf gemacht: Deinen ersten Vorwurf gegen mich hast Du zwar relativiert, so mag man diesen zählen oder nicht, der Zweite war gegen FFA P-16,... steht alles weiter oben und es ist müssig mich laufend wiederholen zu müssen. Es bleiben PAs, aber die scheren Dich keinen Deut, es kommt hier weder eine Entschuldigung noch zeigst Du ein Einsehen, nur immer Deine Relativierungen (Du wurdest nicht aus Versehen sieben mal gesperrt, nur einmal und nicht zu sprechen von den zahlreichen bis dato offensichtlich vergeblicher Ansprachen durch Admins und Dritte).
- Ich sage nicht, dass Deine Arbeit falsch ist, sondern Deine Methoden und bin damit bei weitem nicht alleine (siehe auch Deine "Lösungsvorschläge" auf der Vorderseite und der Kommentar diesbezüglich von Plani: [17]). Dito mit Deinen letzten beiden URVs, die gelöscht wurden, weil Du denn Nachweis nicht bringen wolltest oder konntest ([18] und [19]). Nicht ich muss den Nachweis erbringen, sondern Du.
- Wie das rüber kommt? Accounts wie Du, für welche die Regeln scheinbar nicht gelten, sind schon für sich alleine genommen extrem mühsam. Aber bis dato bis Du der Einzige, der dann noch glaubt nicht er sei das Problem sondern die, welche Deine Verfehlungen melden oder nicht tolerieren wollen. Der Gipfel der Frechheit ist Deine fehlende Einsicht (siehe auch Admin Filterkaffee bei Deiner vorletzten Sperre: ...Ich glaube, dir fehlt ein gehöriger Teil Selbstreflexion, wenn du die bisherigen Sperren nicht einmal verstehst...).--MBurch (Diskussion) 02:40, 12. Nov. 2015 (CET)
- Die Fortsetzung von Filterkaffee lautete: "Sucht euch einen Platz zum fetzen oder geht euch aus dem Weg, aber das Portal Luftfahrt bleibt bei den Diskussionen außen vor, wenn ihr da nicht inhaltlich diskutiert." Also MBurch: Ich hatte im Gegensatz zu dir bis zur abgetrennten Sammelantwort für alle deine Anwürfe in jedem Beitrag inhaltlich diskutiert. Admin-Ansprachen sind auch nicht immer nur sorgfältig - Filterkaffee hatte im zeitlichen Ablauf vermutlich gar nicht die Zeit, das alles durch zu lesen und hat schon öfter mit MBurch zusammen gearbeitet und könnte deshalb voreingenommen sein. Da wusste ich auch nicht, dass er ein Admin ist, das war für mich einfach einer vom Luftfahrt-Portal. Aber natürlich ist es sinnvoller, die Anwürfe durch MBurch jetzt hier zu besprechen als auf der Portals-Disk, da hatte er recht. Eine unerledigte Disk einfach zu archivieren ist aber immer noch nicht richtig. Und wenn diese Disk am falschen Ort war, dann wäre es doch richtig gewesen, beide Benutzer, also nicht nur den Antwortenden, anzusprechen? --Anidaat (Diskussion) 17:21, 12. Nov. 2015 (CET)
- Den Platz hast Du ja offenbar zu meinem Leidwesen gefunden, ich wäre wirklich froh wenn Das Schiedsgericht seines Amtes walten könnte und diese unsägliche andauernde Metadiskussion beenden könnte. Und nein Anidaat, Du wurdest von Filterkaffee nicht gesperrt weil Du inhaltlich diskutiert hast wie Du behauptest, sondern wegen Verstoss gegen WP:DS und WP:WAR (siehe Dein Sperrlog) und Du hast danach weder eine WP:SP noch eine WP:AP angestrengt, womit die Geschichte im Normalfall eigentlich beendet wäre.--MBurch (Diskussion) 18:07, 12. Nov. 2015 (CET)
- Wenn die "Geschichten" auch für dich nach der Sperre beendet wären, gäbe es diese Anfrage nicht.--Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)
Die Antwort - Zurückweisung einer Falschbehauptung
In dieser Disk wiederholt MBurch ganz aktuell das, was der Grund für die SG-Anfrage war: Pauschalisierte Anwürfe ohne Grundlage.
- Du lügst wie gedruckt: WP:PAs, WP:URVs, WP:WAR und WP:SOP sind alle verlinkt, bzw lassen sich anhand von Deinem Sperrlog nachvollziehen! Den aktuellen und wiederholten Verstoss gegen WP:DS auf der Vorderseite [20] trotz Ansprache werde ich jetzt melden.--MBurch (Diskussion) 18:07, 12. Nov. 2015 (CET)
- Und ich dachte, es geht bei all den Anwürfen um die Artikelarbeit. Im folgenden Abschnitt "Arbeitsmethoden" also das, was diesbezüglich nicht aufgezeigt ist.--Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)
- Du lügst wie gedruckt: WP:PAs, WP:URVs, WP:WAR und WP:SOP sind alle verlinkt, bzw lassen sich anhand von Deinem Sperrlog nachvollziehen! Den aktuellen und wiederholten Verstoss gegen WP:DS auf der Vorderseite [20] trotz Ansprache werde ich jetzt melden.--MBurch (Diskussion) 18:07, 12. Nov. 2015 (CET)
"Arbeitsmethoden"
MBurch behauptet meine Arbeit verstosse gegen Richtlinien und nennt meine Arbeit diffamierend "Arbeitsmethoden" - in der Mehrzahl. Es ist doch zu fragen, was denn mit meiner Arbeit passiert? Fazit: Die Ansprachen sind lange her, alle diese Information ist in den Artikeln. Alle ausser einer angesprochenen oder revertierten Einfügung sind in den betreffenden Artikeln drin (oder im Falle Oberbootsmanns wurde ein Artikel extra erstellt).Die Ausnahme ist das Genfer Übereinkommen, das ich dort eingefügt hatte, weil der bearbeitete Artikel bei Brandwaffen auf einen Unterabschnitt verlinkte. Man lese nun den Bearbeitungskommentar des Löschenden, das war nicht falsch oder ein Verstoss gegen Richtlinien: Wenn er sagt "Das betrifft alle Brandwaffen" ist das ja sogar eine Bestätigung. Die eine Löschung im extra dazu erstellten Artikel verblieb als unerläuterte Propaganda; man muss wissen, dass das Wort Strafaktion im Russischen ein bewusst gewählter Begriff aus dem zweiten Weltkrieg ist im Zusammenhang mit Nazi-Verbrechen. Der Verlinkte Revert hatte sogar noch "Strafexpeditionen" gelautet - und zeigt nun ganz selber, dass die Referenz dazu erst nach meiner Entfernung eingefügt worden war, also auch ein ganz und gar untaugliches Beispiel, da meine Löschung vor dem Nachtrag der Quelle völlig korrekt war.
FAZIT: Was hier umseitig also meine "Arbeitsmethoden" "beweisen" soll, ist in Sachen Artikelbearbeitungen schlussendlich ein einziger Abschnitt, der inhaltlich nicht falsch war, sondern nur als unnötig empfunden wurde. Das ist Nichts. Dieser eine Beleg rechtfertigt keine monatelangen Diskreditierungen durch MBurch.
Zum Edit-War - das geht auch gut ohne mich siehe Log vom 11. November. Zudem könnte sich MBurch da mit Vorwürfen zurück halten, wenn er selber bei für ihn ungünstigem Disk-Verlauf per schon umseitig genanntem Edit-War einen Baustein in Artikel drückt (rein - raus -rein -raus angekündigt auf Disk).
Ein Sperrlog ist auch immer sehr relativ - auch für MBurch: Ich sehe nicht ein, wieso der Sperrlog eine Rolle spielen sollte.--MBurch (Diskussion) 20:51, 7. Nov. 2015 (CET)
Das war jetzt meine Antwort auf die Frage nach einer "Arbeitsmethode", die so wie behauptet nie existiert hat und darum hoffentlich ab sofort ausser genau belegt nicht mehr behauptet wird.--Anidaat (Diskussion) 17:21, 12. Nov. 2015 (CET)
- Ne klar hat nie existiert, sämtliche Ansprachen durch Admins oder Dritte sowie Deine zahlriechen Sperren wegen WP:PAs, WP:URVs, WP:WAR und WP:SOP (wurde bis dato aus unverständlichen Gründen nicht sanktioniert) exisitieren nicht und sind nur Behauptungen meinerseits (deine Letzte Sperre ist vom 23. September 2015, das bezeichnest Du als lange her?).--MBurch (Diskussion) 18:07, 12. Nov. 2015 (CET)
- MBurch (Diskussion) 19:02, 12. Nov. 2015 (CET)
- gemeint ist der Hauptabschnitt Fortlaufende....--Anidaat (Diskussion) 19:06, 12. Nov. 2015 (CET)
- Das war gerade eben und auch nicht zum ersten Mal, da ist Fortlaufend durchaus berechtigt.--MBurch (Diskussion) 19:20, 12. Nov. 2015 (CET)
Info: Zum Thema Arbeitsmethoden siehe auch Abschnitt ein's drunter.-- - gemeint ist der Hauptabschnitt Fortlaufende....--Anidaat (Diskussion) 19:06, 12. Nov. 2015 (CET)
- MBurch (Diskussion) 19:02, 12. Nov. 2015 (CET)
Weitere Übertreibungen
- In der Vandalismusmeldung von heute schreibt MBurch dramatisch und mit Ausrufezeichen, dass diese Änderung aufgrund des Bearbeitungskommentars eine Änderung des Sinnes beinhalte.
- In derselben Wortmeldung wiederholt er die zuvor schon verlinkte "Ansprache" nochmals als "Verwarnung". Das könnte den Eindruck erwecken, es hätte sich bei dieser Wortmeldung um zwei Ereignisse gehandelt.--Anidaat (Diskussion) 19:06, 12. Nov. 2015 (CET)
- Frechheit, Du schreibst im Bearbeitungskommentar ja selber Das war nicht unwichtig sondern fast das Wichtigste. [21], ein solcher Bearbeitungskommentar lässt relativ wenig Spielraum übrig und in Deiner heutigen Änderung fügst Du sogar rückwirkend einen neuen Difflink ein [22] (den ich natürlich zum Zeitpunkt meiner Antwort nicht berücksichtigt habe). Ja, Du wurdest schon ziemlich oft angesprochen und verwarnt diesbezüglich und machst es doch immer wieder. Soll ich ein paar alte Difflinks aus dem WP:VM-Archinv suchen oder kommst Du selber zur Einsicht, entschuldigst Dich und verstösst endlich nicht mehr gegen WP:DS?--MBurch (Diskussion) 19:20, 12. Nov. 2015 (CET)
- Es ist also eine "Frechheit", wenn jemand deiner Interpretation von Ausmass der Veränderung bei der Entfernung einer Formatierung nicht zustimmt? Der eingefügte Difflink aber ist eine Frage um Bestätigung an das SG und betrifft dich nicht direkt. Aber ich freue mich, dass du meine Lösungsvorschläge liest und wir beim Thema WP:DS angekommen sind. --Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)
- Frechheit, Du schreibst im Bearbeitungskommentar ja selber Das war nicht unwichtig sondern fast das Wichtigste. [21], ein solcher Bearbeitungskommentar lässt relativ wenig Spielraum übrig und in Deiner heutigen Änderung fügst Du sogar rückwirkend einen neuen Difflink ein [22] (den ich natürlich zum Zeitpunkt meiner Antwort nicht berücksichtigt habe). Ja, Du wurdest schon ziemlich oft angesprochen und verwarnt diesbezüglich und machst es doch immer wieder. Soll ich ein paar alte Difflinks aus dem WP:VM-Archinv suchen oder kommst Du selber zur Einsicht, entschuldigst Dich und verstösst endlich nicht mehr gegen WP:DS?--MBurch (Diskussion) 19:20, 12. Nov. 2015 (CET)
- [23] Meldung von Markscheider, administrative Ansprache durch -jkb- wegen Verstoss gegen WP:DS und das ist nur ein Beispiel von vielen.--MBurch (Diskussion) 19:39, 12. Nov. 2015 (CET)
- "Von vielen?" Der Admin redet zuerst von "Herumfummeln in fremden Beiträgen", hat mit Verlaub nicht realisiert um was es geht. Nachdem ihn ein Dritter darauf aufmerksam macht, sagt er, ich hätte es verpasst, die Entfernung "ausdrücklich" als Entfernung wegen PA zu markieren. Das werde ich besser machen. --Anidaat (Diskussion) 23:07, 12. Nov. 2015 (CET)
Info:
- [23] Meldung von Markscheider, administrative Ansprache durch -jkb- wegen Verstoss gegen WP:DS und das ist nur ein Beispiel von vielen.--MBurch (Diskussion) 19:39, 12. Nov. 2015 (CET)
- Bezüglich Deinem Statement hat mit Verlaub nicht realisiert um was es geht (also der Admin, wie wohl alle Admins die Dich bisher gesperrt oder angesprochen haben, das "nicht realisiert" haben) zitiere ich noch einmal und abschliessend Filterkaffee: Ich glaube, dir fehlt ein gehöriger Teil Selbstreflexion, wenn du die bisherigen Sperren nicht einmal verstehst. Dem schliesse ich mich in aller Form an!--MBurch (Diskussion) 23:55, 12. Nov. 2015 (CET)
- Das Beispiel von jkb ist und bleibt ein ungeeignetes Beispiel. Der PA wurde einmal entfernt und blieb es auch. Kein "Nachweis eines Fehlverhaltens", auch wenn es MBurch selektiv so liest. Im übrigen: In diesem Abschnitt sollen gemäss Titel Übertreibungen thematisiert werden. Bitte Beiträge thementreu nach Titel einfügen.--Anidaat (Diskussion) 11:07, 14. Nov. 2015 (CET)
- letzte Ergänzung Ich werde noch bei den Lösungsvorschlägen die Zitate ergänzen. Ich nehme alles ernst. Darum hatte ich auch geantwortet. Und ich werde hier nicht psychologisieren, auch wenn das Admins auf die Schnelle tun und MBurch dann das so gerne zitiert. Ist das eigentlich weniger schlimm, wenn man es von irgendwoher, dafür mit Ausrufezeichen, zitiert? Die Reflexion ist vorhanden, das hatte ich bei KM 1 und 2 versucht aufzuzeigen. Beide blieben unerledigt. Beim Überlegen schien mir aufzufallen, dass das nicht untypisch war. Falls das stimmte wäre das hier für MBurch unangenehm, weil er die Disk nicht selber beenden kann - was er zwar zweimal ankündigte. Wie geht das denn ohne mich?
- Ganz aktuell also zwei Beispiele für Diskussionen ohne mich; ich meine im ersten Beispiel "angekündigt unerledigt" lesen zu können und ich höre Töne.
- Das Zweite ist etwas umfangreicher; Diskussion ohne auf den Punkt zu kommen: dass MBurch zuerst zur VM ging, bevor er zunächst auf dem Portal eine Anfrage eröffnete (vorerst ohne Verlinkung auf die Diskussion) und erst danach die Artikeldisk öffnete, ist ja schon hektisch die Begründung der IP wäre ja Disk-Beitrag genug gewesen, auf der Disk zu antworten. Nach Antwort der IP auf dem Portal:Luftfahrt löscht MBurch hingegen die rein inhaltliche Erläuterung der IP. Die IP fügt ihren Beitrag wieder ein und MBurch eröffnet nochmals die zuvor selber geerlte VM mit dem Kommentar „bitte mal Pause“. Fazit: Eine inhaltliche Disk gab es bis zu diesem Moment seitens MBurch keine. Auch die nächste Frage nach Open Proxy von MBurch erfolgt bevor irgend jemand anderer auf eine der Diskussionen was gesagt hat und ohne auf den Inhalt des Diskussionsbeitrages und nochmaliger Begründung auf der VM einzugehen.
- Überdies vermutete die IP, dass MBurch eine Sichtung rückgängig gemacht hätte. Das lässt sich in der Versionsgeschichte ja nicht sehen. Was bleibt: eine VM und aus der Disk zog sich MBurch zurück. Es "bestand aber die Gefahr", dass die Disk oder Sache administrativ beendet würde. MBurch sucht das geradezu. Das hatte ich in der KM1 alles schon beschrieben. In diesem Beispiel hat sich wiederum MBurch nie inhaltlich geäussert.
- Übrigens wurde auf genau obiger Disk respektive dessen VM ein PA entfernt; genau so müsste das obige „du lügst wie gedruckt“ entfernt werden und das meine ich beim Lösungsvorschlag mit ändern der fremden Beiträge, aus genannten Gründen aber mehr als nur das, eben sehr sensibel.
- Auch noch heute hat er wieder ein "Adminstichwort" WP:XXX im Bearbeitungskommentar, hätte ich fast übersehen. Das erwähnt MBurch ohne dass klar ist, was ganz genau er meint - was also sinnvoller gewesen wäre. Ohne eine solche ganz genaue Begründung interpretiere ich das als ein unfreundlicher Anwurf "für Andere". Gut, das ist jetzt streng, aber das will ich ja jetzt sein.--Anidaat (Diskussion) 18:10, 17. Nov. 2015 (CET)
Fortlaufende Missachtung von WP:DS auf der Vorderseite
[24], [25], [26], [27], [28], [29], [30] & [31]), jetzt erfolgte eine erneute, administrative Ansprache durch Koenraad als V-IP [32].--MBurch (Diskussion) 18:47, 12. Nov. 2015 (CET)
Info: Trotz Ansprache von Codc ändert Anidaat wiederholt seine Beiträge auf der Vorderseite (- in der VM hätte ein einziger Difflink gereicht für die letzten vier Anpassungen, aber es sieht natürlich eindrücklicher aus, wenn da so viele Difflinks stehen. Genau genommen hätte ein einziger Difflink gereicht: Mit allen Bearbeitungen nach dem Beitrag von MBurch wären alle Anpassungen zu sehen. (Vielleicht sollte auf der Schiedsgericht Anfrage-Seite genauer zu definieren, ob eine Antwort nach der ersten Antwort erwünscht/unerwünscht ist)--Anidaat (Diskussion) 19:15, 12. Nov. 2015 (CET)
- Vielleicht solltest Du einfach mal die Regeln der Community zur Kenntnis nehmen und nicht fortlaufend dagegen verstossen?--MBurch (Diskussion) 19:22, 12. Nov. 2015 (CET)
- Schlechtes Beispiel, du müsstest genau sagen, wo der Inhalt verändert worden wäre. Einfach so dahin gesagt ist dein behaupteter Verstoss eine irreführende, undifferenzierte Behauptung und fällt unter das, was ich Pauschalisierung genannt habe und was Bestandteil meiner Anfrage an das SG ist. (ein Punkt ist zudem weiter oben schon erläutert 18:36, 4. Nov. 2015 und niemand hat das kommentiert)--Anidaat (Diskussion) 11:07, 14. Nov. 2015 (CET)
Weiteres Forgehen?
Darf ich das Schiedsgericht in dieser Angelegenheit bitten nach wochenlangen und ziemlich unwürdigen Metadiskussionen, einen Entscheid zu fällen? Ich habe die ständigen Relativierungen seitens Anidaat satt, auch die erneute administrative Ansprache von heute hat offensichtlich bei Anidaat kein Einsehen oder Einlenken gebracht (siehe auch hier), im Gegenteil er reklamiert, dass ich die Difflinks einzeln verlinke und nicht en bloc, das ist doch lächerlich und nur eine weitere Nebelpetarde um von seinem konkreten Vergehen abzulenken. Ich werde hier ab sofort nur noch Fragen des Schiedsgerichts beantworten.--MBurch (Diskussion) 23:56, 12. Nov. 2015 (CET) P.S: Bitte mit Ping
- Leider lässt sich gerade in diesem Fall kein schneller Entscheid fällen. Wir sind immer noch beim Sichten der Entwicklung eurer Auseinandersetzung, die sich über längere Zeit und mit sehr viel Text erstreckt. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:51, 13. Nov. 2015 (CET)
- Die Disk könnte per definitionem unendlich weiter laufen: es gibt nämlich kaum Berührungspunkte, also auch kein Ende.
- Die Disk bestätigt meiner Meinung jedoch, was ich bei der Anfrage an das Schiedsgericht ausgeführt hatte: Ich hatte umseitig in 7 Abschnitten das Problem Beschrieben (2.1 bis 2.1.6). Im Abschnitt 2.2. hatte sich MBurch dazu geäussert. Darauf erstellte ich Abschnitt 2.1.7., in welchem ich schon vor 10 Tagen fest gehalten hatte, dass sich MBurch nicht zu den Abschnitten 2.1 bis 2.1.5 geäussert hat sondern zu Adminhandlungen, also dem Abschnitt 2.1.6, welcher für involvierte Admins da stand, gemäss Vorlage SG. Als zweites interpretiert er in seiner Problembeschreibung (unzutreffend) mein Handeln. Sein Anliegen dabei ist es meine ich offensichtlich, die "Schädlichkeit" eines Benutzers (mir, Anidaat) nachzuweisen. Durch Nennung von Richtlinien, (für mich gewagten) Vergleichen und Admin-Zitaten wird dieses Anliegen in den Beiträgen von MBurch deren vorwiegender oder ausschliesslicher Inhalt.
- Genau solche Beiträge sind nun aber der Inhalt meiner Anfrage wie zu Beginn der Anfrage 2.1 beschrieben; solche Beiträge machen auf einer Artikeldisk wie umseitig 2.1.1. keinen Sinn.
- Auch auf meine der Beschreibung entsprechenden einfachen Lösungsvorschläge nimmt MBurch keinerlei Bezug (nur auf den schon unter Vorbehalt formulierten und gestrichenen). Einen eigenen Lösungsvorschlag macht MBurch nicht.--Anidaat (Diskussion) 11:39, 14. Nov. 2015 (CET)
Nachtrag bzgl. Arbeitsmethode: Wikihounding
Ich erlaube mir doch noch einmal aus aktuellem Anlass einen Nachtrag zu einer anderen Arbeitsmethode Anidaat's: Wikihounding, die Anidaat nicht zum ersten Mal betriebt und auch nicht ausschliesslich bei mir. Zwei aktuelle Bespiele:
- KLM Royal Dutch Airlines Wiederholt wird die Flottengrösse um eine Boeing 787-9 ergänzt, was ich revertiere. Bis heute gibt die für die Flottengrösse von KLM verlinkte Quelle Ch-aviation [33] die Boeing 787-9 nicht an und zwar aus guten Grund: Das Flugzeug wurde vom Boeing Werk erst überführt, hat den Linienbetrieb noch gar nicht aufgenommen und dementsprechend auch noch nichts in der Flotte verloren. Aber solche Feinheiten interessieren Anidaat nicht, er setzt sie wieder ein [34] obwohl er bis dato in dem Artikel noch nie aktiv war und überlässt anderen das Flottenupdate zu vervollständigen [35]. Darf ich das Schiedsgericht bitten, die für die Flottengrösse verlinkte Quelle [36] so rasch als möglich kurz persönlich zu überprüfen, solche Angaben können täglich ändern.
- Zu verschiedenen Mowag Fahrzeugen gab es in den letzten Tagen zahlreiche nicht abgesprochene Verschiebungen die ziemlich sicher von Fernrohr stammen (eine neue WP:CUA in der Angelegenheit folgt noch), ich habe die Diskussion um Sinn oder Unsinn der Verschiebungen hier eröffnet und schon taucht Anidaat auf [37].
Ich glaube das Schiedsgericht kann mit den zahlreichen Fällen ziemlich gut einschätzen, wie extrem nervig Wikihounding sein kann.--MBurch (Diskussion) 16:37, 17. Nov. 2015 (CET)
- Wer nach Meinungen auf der Disk fragt, nervt sich wenn sie kommen? Ich kam dahin auf dem Umweg über Markscheider, der von MBurch angefragt worden war und das ganze Theater kannte ich natürlich und interessierte mich auch wegen der alten Bekannten in Form der Panzeratrappe und dem Ortsdienstwagen von Mowag.
- Korrektur Verallgemeinerung von MBurch: ich habe NICHT "wieder eingesetzt" sondern eine eigene Korrektur des Textes gemacht, die nie so bestanden hatte. Sieht man ja in der Versionsgeschichte.
- Und: sind hier mit "zahlreichen Fällen" die zwei Beispiele gemeint? Dann wäre es eine Pauschalisierung.
- Das mit den Flottenupdates ist nun eine extreme Schwachstelle des Portals. Hier verlangt doch tatsächlich MBurch, dass nur die Spiegelung einer einzigen Web-Seite in Frage komme, welche zudem täglich wechselt? (Und muss darum das Schiedsgericht bitten, schnell nachzusehen...) Ist das das, was Wikipedia machen sollte? Das wollte ich nächstens ansprechen auf dem Portal. Aber ich spare mir vor allem jetzt das Wikihounding überhaupt weiter zu verlinken, es dürfte von der Ausgangslage der Anfrage ja fast offensichtlich sein, dass das vielleicht auf Gegenseitigkeit, "vielleicht gar" auf mehr beruht - wenn MBurch mir doch POV vorwirft. Umseitig verlinkt die vom MBurch gelöschte 3M-Anfrage, nur so apropos-Wikihounding. Oder das hier.--Anidaat (Diskussion) 17:47, 17. Nov. 2015 (CET)
- Ich habe jetzt diverse Stunden meiner Freizeit damit verbracht, eure Berührungspunkte durchzugehen – und zwar nicht anhand eurer gegenseitigen Vorwürfe, sondern anhand der Beitragslisten. Es ist nicht nötig, jede neue Entwicklung hier wortreich auszubreiten; und es wäre, wenn ihr das schon tut, ausgesprochen hilfreich, wenn ihr inhaltliche Dispute, Sockenüberprüfungen Dritter, Portalangelegenheiten u. ä. hier herauslassen würdet. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:02, 17. Nov. 2015 (CET)
Ich möchte mich hier auch gerne äussern. Ich habe erlebt das Mburch beim arbeiten hier auf Wikipedia geholfen hat. Wenn ich etwas falsch gemacht habe ist er nicht mit erhobenem Drohfinger gekommen sondern hat Dinge verbessert und mir Lösungen gezeigt. Er hat mich ermutigt an Wikipedia meinen Teil beizutragen. Nicht immer sind meine Ansichten und Ideen gleich wie MBurch. So ist das Leben, aber eben es geht alles Sachlich und ohne Konflikte. Bei meiner Arbeit bin ich auch in Kontakt mit Anidaat gekommen. Ich muss sagen das seine Bearbeitungskommentare oft eher angriffig oder zum Teil beileidigend sind. Bei einigen der Kernthemen die ich auf Wikipedia bearbeite hatten wir nicht die selbe Meinung. Das hatte dan Formen angenommen, das bei jeder Gelegenheit bei einer Löschdiskussion wo ich mich geäussert habe ist er sofort gekommen und hat gegen meine Aussagen geschossen. Oft hat er dann ellenlang geschrieben, hat Themen reingebracht die nichts mit der eigentlichen Löschdiskussionen zu tun hatten. Hat absichtlich Aussagen uminterpretiert, die Diskussion in die Länge gezogen. Es ist klar das wenn man sich stark in einer Thematik (bei mir CH Aviatik) einbringt das es zu Meinungsverschiedenheiten kommen kann. Ich muss aber sagen das ich mich in Themen Russlannd, Ukraine, Krim etc überhauptnicht betätige, sozusagen nur als Beobachter dort schaue was so passiert, und da muss ich sagen auch dort aggiert Anidaat oft etwas aggressiv, etwas mehr Gelassenheit von Anidaat würde allen dienen, der wikipedia, den anderen Autoren und natürlich auch Anidaat selbst. Etwas weniger verbissenheit, weniger beissende Editkommentare und jagen von Leuten die nicht immer selber Meinung sind wünsche ich mir von ihm, denn dann können wir alle gemeinsam mit Anidaat zusammen die wikipedia weiterbringen.FFA P-16 (Diskussion) 19:33, 17. Nov. 2015 (CET)
- Hallo FFA P-16, das ist ein ganz anderes Niveau zwischen uns. Wir haben uns auch schon mal für Bearbeitungen bedankt, soviel ich weiss gegenseitig. In der Sache gewichten wir Argumente aber immer wieder mal sehr unterschidlich; das beobachte ich ganz allgemein meine ich häufig gerade dort, wo sich jemand als Eigentümer eines Artikels fühlt. Ja, eben; fühlt - da ist ganz viel Gefühl dabei. Und das Gefühl täuscht oft. Wenn man mit einem bestimmten Gefühl was sucht, das einmal war, merkt man oft beim erneuten Lesen, dass es auch hätte anders gemeint sein können. Von da her bin ich mit deinem Beitrag nicht zufrieden. "Themen die nicht dazu gehören" sind vielleicht auch nur im Moment falsch verstanden worden. "Absichtlich Aussagen uminterpretiert" ist auch heikel, oder? Vielleicht auch nur aus deinem Gefühl. Von da her hätte ich lieber Konkretes als deine allgemeinen Aussagen, denn darüber kann man nicht reden. Also ganz konkretes wie diese monatealte offene Diskussion, entstanden aus diesem Bearbeitungskommentar mit nicht nachvollziehbarem Argument (oder für WP in diesem Fall nicht relevanter Vermutung).--Anidaat (Diskussion) 17:34, 18. Nov. 2015 (CET)
- Also "gefühltes" Wikihounding bei mir, wie Du selber sagst bei Markscheider und FFA P-16, alles klar.--MBurch (Diskussion) 18:06, 18. Nov. 2015 (CET)