Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Waffen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2015 um 13:00 Uhr durch Avron (Diskussion | Beiträge) (Polymer-gebundener Sprengstoff & Insensitive Munition). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abkürzung: PD:WF

Zentrale Diskussionsseite Portal Waffen
_____________________________________________________________________
 
Diese Seite dient als zentrale Anlaufstelle für Fragen die Wikipediaartikel aus dem Themenbereich Waffen betreffen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Zentrale Diskussion Portal Waffen



Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


 Wiki-Diskussionseiten Militärgeschichte / Waffen International 
  Discussions:  Military history / Firearms
      Diskussionen:  Militär / Waffen
      Discussions:    Histoire militaire / Armes
      Discussioni:     Guerra / Armi da fuoco / Armi
      Dyskusje:        Militaria / Broń
      Обсуждения:   Военная история



"Vergleichbare Typen" bei Flugzeugen des Zweiten Weltkriegs

Hallo alle zusammen, seit einiger Zeit ärgere ich mich über die Kapitel "Vergleichbare Typen" in den Artkeln zu Jagdflugzeugen des Zweieten Weltkriegs. Ich habe angefangen, in ein paar Artikeln das Kapitel zu entfernen und möchte das ausweiten. Ein Beispiel: [1] Hier meine Argumente:

  • Die Artikel behandeln jeweils alle Varianten der Maschinen. Da die Maschinen während des Zweiten Weltkriegs sich zum Teil stark verändert haben, ist eine Me109 von 1939 nicht mit einer Spitfire von 1944 vergleichbar, man müsste also die genauen Typen angeben, was nicht zu leisten ist.
  • Wenn man "Vergleichbare Typen" nennt, müsste man auch angeben, worin sie sich gleichen - Abmessungen, Flugleistungen, Bewaffnung - das ist ebenfalls nicht in den Aufzählungen durchgeführt und auch nicht durchführbar.
  • Ebenso gibt es unterschiede in der Leisstungsfähigkeit z. B. was die Höhe angeht. Eine Me109 ist evtl in großer Höhe nicht mit einem angegebenen Typ "vergleichbar", da unterlegen, in geringerer Höhe evlt. sogar überlegen.
  • Es sind nie Quellen angegeben, es handelt sich um beliebige Aneinanderreihungen, die bestenfalls aus Veröffentlichungen des Motorbuch-Verlags abgeleitet wurden. Ich denke nicht, dass es brauchbare valide Literatur gibt, die solche allgemeinen Aussagen trifft.

Meinungen?

--GiordanoBruno (Diskussion) 20:33, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich bin Deiner Meinung. -- Glückauf! Markscheider Disk 20:41, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Absolut einverstanden, ausser dass sie einmotorige Propellerflugzeuge sind und nach vorne schiessen haben sie nicht viel gemainsam. -- Hmaag (Diskussion) 11:47, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Mich hat es auch schon in den Fingern gejuckt, das zu löschen, aber ich wollte den Flugzeugautoren nicht ins Handwerk pfuschen. Mir kommt das wie freies Assoziieren vor. --Marinebanker (Diskussion) 21:22, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Danke Marinebanker, dass Du uns nicht ins Handwerk pfuschen willst. Leider hat GiordanoBruno das anders gesehen und mit massenhaften Löschungen begonnen. Dies löste natürlich eine ordentliche Diskussion im - für Flugzeuge eindeutig eher qualifizierten - Portal Luftfahrt aus. Bei dieser stellte sich heraus, dass es auch im hiesigen Portal Waffen haufenweise komplett unbelegte Artikel und auch Abschnitte "Vergleichbare Systeme" gibt (z. B. bei AIM-7 Sparrow). Allerdings kommt niemand aus dem Luftfahrt-Portal auf die Idee, diese löschen zu lassen.
Daher rege ich an, die Portal Diskussion:Luftfahrt#Abschnitt Vergleichbare Typen zu verfolgen, um (hoffentlich) mäßigend auf den o. a. Herrn einwirken zu können. Freundliche Grüße --Uli Elch (Diskussion) 17:09, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
"...Beifall von 3 Leuten...[ohne]...irgendwelche Sachkenntnis..." - Elch, geh weg. -- Glückauf! Markscheider Disk 17:31, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

SLA zu Waffenbesitz

Ich hatte heute die Begriffserklärung Waffenbesitz erstellt, die umgehend gelöscht wurde, obwohl das Wort "Waffenbesitz" in fast 500 Lemmata auftaucht, von daher lexikalisch von Bedeutung ist:

Der Text (nicht auffindbar) war wie folgt (evtl. verbesserungswürdig)


Unter Waffenbesitz versteht man

Der privat Besitz wird durch Gesetze geregelt, um den inneren Frieden zu wahren.

Siehe auch:

Wiktionary: Waffe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Besitz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Frage 1: Verstößt diese Begriffserklärung tatsächlich gegen Wiki-Regeln oder war der Hinweis 'Begriffserklärung' falsch gewählt?

Frage 2: Falls ja, wäre eventuell eine Weiterleitung des Wortes Waffenbesitzes zu diesem Punkt sinnvoll? Waffenkontrolle_(Recht)#Kontrolle_des_zivilen_Waffenbesitzes

Frage 3: Wenn es drei Lemmas zu Waffenbesitzkarten gibt, was spricht gegen ein Lemma Waffenbesitz bzw. eine Weiterleitung?

Bin aktuell etwas ratlos, habe aber auch schon lange keinen neuen Artikel mehr erstellt, sehe aber, dass alle Erstellversuche mit den Worten "Unfug/Unsinn" per SLA gelöscht wurden, anscheinend ohne Diskussion. --Triebel (Diskussion) 23:29, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Es ist halt keine Begriffsklärung. Begriffsklärung ist laut Definition: Verfahren, das in der Wikipedia angewendet wird, wenn ein Stichwort mehrere Bedeutungen hat (siehe Homograph, Homonym, Polysemie).--Avron (Diskussion) 12:26, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten
frage 2 bitte umsetzen: Waffenbesitz bitte auf Waffenkontrolle_(Recht)#Kontrolle_des_zivilen_Waffenbesitzes weiterleiten und dann wieder schützen. der Rotlink sollte auf jeden fall zu einem blaulink gemacht werden, um als link verwendet werden zu können. sollte es mal artikel geben zu Waffenbesitz (Deutschland), Waffenbesitz (Israel), Waffenbesitz (USA), können wir immer noch eine BKS draus machen. --Jbergner (Diskussion) 14:00, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Kann einer von euch die Weiterleitung machen? Ich persönlich weiß nicht mehr, wie das geht.
Welche Inhalte müssten in ein Lemma Waffenbesitz (Deutschland)? Bitte listet die Stichworte auf. Falls ich zu den Stichworten Daten/Belege haben, würde ich im Lauf des Jahres einen Entwurf anfertigen und hier zur Diskussion stellen.--Triebel (Diskussion) 11:41, 30. Mai 2015 (CEST)Beantworten
@triebel WL erledigt. z.K. [2] + [3] gruss 80.187.108.235 06:55, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Danke vielmals ;)Gibt es eigentlich noch ein Tool für die Abrufzahlen? --Triebel (Diskussion) 16:42, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Gibt es aber hängt im Moment am 24 Mai fest.--Sanandros (Diskussion) 17:27, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Panzer identifizieren

Ich habe einen Panzer fotografiert, weis aber nicht was das für einer ist. Meine Frage ist wo stelle ich das Bild ein? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 22:02, 9. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Du könntest das Bild irgendwo hochladen (Dropbox, usw.) und den Link hier reinstellen. Das dürfte einfacher sein, als ein Upload in Commons.--Peter alias Pb1791 Plappern? 08:27, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Auch ein Upload in Commons ist einfach [4], man muss aber beachten, dass man dann das Bild dauerhaft unter einer freien Lizenz stellt.--Avron (Diskussion) 08:33, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich tendiere auch eher zu der von Peter vorgeschlagenen Lösung. Kostenlose Bilderdienste gibt es ja genug; man kann auch den eigenen facebook-account oder flickr oderwasauchimmer nehmen. Wenn das Bild keinen enzyklopädischen Wert hat und es nur um die Identifizierung geht, dann ist das der bessere Weg als ein upload auf commons. Glückauf! Markscheider Disk 12:30, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Trivia in Artikeln

[5] - wer mag kann auf der Disk Diskussion:Chance_Vought_F4U#Abschnitt_.22Trivia.22 seine Meinung darüber kundtun, ob jeder triviale Käse in einen Artikel gekippt werden darf, oder ob es ein Mindestmaß an Respekt vor dem Thema geben sollte. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:08, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

203 mm modèle 1924

Hallo Kollegen! Habe den Artikel aus Gründen der Ökonomie angelegt, dass nicht bei 2 Kreuzerklassen, und 8 Einzelschiffen (7 Kreuzer, 1 U-Boot) das Geschütz und seine Munition jedes Mal aufs neue beschreiben werden müssen.
Ich bitte um Durchsicht, insbesondere, weil Geschütze eigentlich nicht mein Thema sind.

Insbesondere die Übersetzung der Fachbegriffe macht mir stellenweise Probleme. Insbesondere die Folgenden (auch für zukünftige Artikel):

  • rammer - habe ich mit Ansetzer übersetzt, korrekt?
  • spring rammer - federgetriebener Ansetzer? gibt es ein besseren Ausdruck?
  • chain rammer - ?

Die Munitionsuafzüge oder -förderwerke:

  • dredger hoist - ?
  • pusher hoist - ?
  • cage hoist - ?

Bauteile am Rohr:

  • Die Teile der künstlichen Metallkonstruktion: A tube, B tube, jacket - ?
  • Breech ring - Verschlussring?
  • liner - ? (der Beschreibung nach ein Rohr im eigentlichen Geschützrohr mit den Zügen, häufig als "loose liner", den man wohl austauschen konnte)
  • sliding breech - Gleitkeilverschluss? gibt es als "horizontal sliding breech" und "vertical sliding breech", ist letzteres ein Fallblockverschluss?


  • cradle - Rohrwiege?

Vielleicht kennt ja jemand von Euch, der häufiger Geschützartikel schreibt und mehrsprachige Literatur verwendet die deutschen Fachbegriffe. Danke! --Marinebanker (Diskussion) 14:28, 16. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

G27P wird beschafft

Weiß jemand, wofür das "P" steht und wodurch sich die Waffe vom normalen G27/HK417 unterscheidet? Glückauf! Markscheider Disk 12:22, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Es wird ein Gewehr auf Basis des G27P ( HK417A2) beschafft um die G36 im Ausland zu ergänzen. Also es wird ein HK417 mit anderer Optik (zum G27P) werden. P steht eventuell für Präzisionswaffe. Aber da rätseln aktuell alle etwas. Denn die bereits eingeführte Waffe für die Spezialkräfte trägt auch die Bezeichnung Präzisionswaffe der Spezialkräfte, Kaliber 7,62 mm x 51. Jan-P. Weisswange hat in seinem Blog auch gemeint es könnte „Patrouillenversion“ bedeuten. Wie beim G28, dieser Ergänzungssatz Patrouille für das G28 ist wohl auch beauftragt gemäß Weisswange. Er selbst vermutet aber ebenfalls das es Präzision bedeutet. Ist ja aktuell das meist genutzte Wort beim BmVg wenn es um Handwaffen geht. --Sonaz (Diskussion) 17:43, 29. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Übersetzung des Begriffs "Starfighter"

Hallo alle zusammen, weiß jemand, ob es eine offizielle Übersetzung des Begriffs Starfighter ins Deutsche gibt? Es ist strittig, ob es "Sternenkämpfer" von fighter=kämpfer oder "Sternenjäger" von fighter=Jagdflugzeug=jäger heißen muss. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:09, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die Frage wäre für mich hier, ob man eine wörtliche oder eine sinngemäße Übersetzung haben will. Nimmt man die wörtliche, ist die angemahnte Änderung der IP im betreffenden Artikel durchaus korrekt und es heißt Sternenkämpfer. Setzt man die sinngemäße Übersetzung an, ist es der Sternenjäger, da ein Jagdflugzeug im Deutschen nun mal auch Jäger genannt wird. Aber aus der deutschen Bezeichnung auf die englische zu schließen und diese dann entsprechend zu übersetzen ist nicht unbedingt immer glücklich. Ich selbst würde auch eher zur wörtlichen Übersetzung tendieren, kann aber keinen Beleg für die Verwendung der einen oder der anderen Variante bringen. Ich kenn das Flugzeug immer nur als Starfighter. --Ambross (Disk) 23:27, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist genau das Problem. Hm, vielleicht sollte man die Übersetzung ganz rausnehmen? Niemand hat wohl je den einen deutschen Begriff verwendet... --GiordanoBruno (Diskussion) 23:47, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Ist im Artikel jetzt rausgenommen worden - falls jemand trotzdem eine wirklich gute Quelle hätte, würde es mich trotzdem interessieren. --GiordanoBruno (Diskussion) 23:54, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Carcano Modell 1891

Im Artikel Carcano Modell 1891 ist ein Bild (mini) eingesetzt und füllt fast den ganzen Artikel rechts. Zudem sind Zahlen und Name des Herstellers schlecht lesbar. Wer kann das korrigieren, resp. auf waagrecht mini stellen ? Gruss, -- Hmaag (Diskussion) 11:09, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Gedreht ist es jetzt. Glückauf! Markscheider Disk 12:31, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Besten Dank, habe ein Bild eingesetzt, die Liste "Technische Daten" gelöscht und diese in die Infobox übertragen. Der Artikel ist eigentlich überflüssig und sollte mit dem allgemeinen Artikel Carcanogewehr kombiniert werden. Gruss -- Hmaag (Diskussion) 18:03, 10. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Anti-materiel rifle

Nachdem ich um das Thema nun schon Jahre herumgeschlichen bin (wie die sprichwörtliche Katze um den heißen Brei), weil es einfach keine gescheite und vor allem eingeführte deutsche Übersetzung gibt, habe ich den Artikel nun unter dem englischen Fachbegriff angelegt. Nicht die optimale Lösung, aber es war an der Zeit, die anti-materiel rifles von den normalen Scharfschützengewehren zu trennen. Die Kategorie habe ich unterhalb der Scharfschützengewehre eingebaut, weil es immer auch Scharfschützengewehre sind, aber nicht umgekehrt. Ich bitte um Verbesserungen. Glückauf! Markscheider Disk 19:47, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

In dem Zusammenhang: es heißt materiel, nicht material. Wer in einem englischen Begriff ein Material findet, darf es ändern... Glückauf! Markscheider Disk 19:53, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Die dunkle Seite der Wikipedia

Ich denke, wir alle hier können aus eigenen Erfahrungen die hier angesprochene Kritik nachvollziehen: Bei YT nach "Markus Fiedler" suchen und nicht drauf achten, wer das Interview führt. --Triebel (Diskussion) 20:08, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

? - verstehe ich nicht. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:31, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Er mein das hier. Man sollte aber schon darauf achten, wer das Interview führt (denn das ist eher kein Zufall) und was die beiden sonst noch so von sich geben. Grüße   hugarheimur 20:48, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Leute, der Beitrag ist ca. 1:40:00 - wer schaut sich sowas an? Ich habe keine Zeit für sowas. Was genau ist die Quintessenz für dieses Portal? --GiordanoBruno (Diskussion) 21:15, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Die Quintessenz ist, es gibt geheime Zirkel, die Beiträge verändern und user blocken, wenn Ansichten geschrieben werden, die nicht amerikanischen Sichtweisen entsprechen (vor allem 9.11 etc). Das hab ich jetzt hoffentlich richtig zusammengefaßt. Daniele Ganser spielt eine große Rolle. --Heletz (Diskussion) 21:30, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Reptiloiden überall - Gruß aus Neuschwabenland --Feliks (Diskussion) 22:03, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Mist, wir sind enttarnt, unser Komplott ist aufgeflogen und die Weltherrschaft nicht mehr möglich. --GiordanoBruno (Diskussion) 07:58, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Feliks ist auf jeden Fall ein Reptilant, in so vielen VM Meldungen, Sperrprüfungen und ähnliche Raufereien wie der Verwickelt ist. Ich glaub es ist schon süchtig danach und bekommt jedes mal einen Kick wenn wieder was aus seiner Disk landet.--92.226.31.146 14:52, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Sprengkapseln

Kennt sich jemand mit Sprengkapseln aus und könnte diese Schema übersetzen?--kopiersperre (Diskussion) 17:27, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Die Zeichnung ist völlig unbelegt. Erst sollte der entsprechende Artikel überarbeitet werden. Alexpl (Diskussion) 21:57, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Es wird übrigens zwischen Sprengkapseln und elektrischen Sprengzündern unterschieden. Und man sollte noch die Nummern der Kapseln erwähnen. Die verbreitetste ist die Sprengkapsel Nr. 8. Glückauf! Markscheider Disk 22:50, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe mal etwas zur Verstärkerladung geschrieben; die Artikel Sprengkapsel, Sprengzünder sowie noch einige in diesem Konglomerat sind mir ziemlich suspekt. Ich habe das Gefühl das Militärs, Feuerwerker und Sprengmeister verschiede Begriffe verschieden verwenden.--Avron (Diskussion) 10:52, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Also zumindestens in der DDR gab es Konsistenz zwischen Militär und Sprengmeister. Ein Buch habe ich ja eingefügt.Glückauf! Markscheider Disk 11:13, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

@Markscheider: Kannst du mir eine Quelle (mit den Sprengkapsel-Nummern) schicken, damit ich das SVG ändern kann?--kopiersperre (Diskussion) 18:35, 28. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Das Bergbaubuch, welches ich bereits eingefügt habe, nennt die Nummern im Fließtext und nur teilweise. Für das SVG nützt das wenig - ich hatte bereits bei Deiner ersten Anfrage versucht, die Zeichungen anhand des Buches zu übersetzen, habe dann aber bei 2/3 aufgegeben. -- Glückauf! Markscheider Disk 18:40, 28. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Google macht aber schon bei Sprengkapsel Nr. die Vorschläge 6 und 8: [6] [7] [8] [9] [10] [11]. Ich denke mal, wenn Du in der Retrobib nach Sprengkapsel suchst, findest Du vielleicht irgendwo eine Übersicht. -- Glückauf! Markscheider Disk 18:47, 28. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Polymer-gebundener Sprengstoff & Insensitive Munition

Werte Mitstreiter, zwei neue Artikel von mir mit der Bitte um gnädige Beachtung. Änderungen, Korrekturen(-vorschläge) und Erweiterungen werden dank meiner derzeit guten Laune gerne aufgenommen.--Peter alias Pb1791 Plappern? 11:37, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Zu Insensitive Munition habe ich einige Anmerkungen auf der Disk hinterlassen.--Avron (Diskussion) 12:00, 11. Nov. 2015 (CET)Beantworten