Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2015 um 16:22 Uhr durch He3nry (Diskussion | Beiträge) (Benutzer: Hannes0403: a). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von He3nry in Abschnitt Benutzer: Hannes0403 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Das Verfahren zur Überprüfung von Benutzersperren wurde kürzlich geändert:
Für Anträge auf der Sperrprüfungsseite wird zukünftig das eigene normale Konto verwendet; die bisher notwendige Anlage von „Sperrprüfungskonten“ entfällt, siehe neues Intro der Seite.

Benutzer:Serten

Serten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen KPA, BNS, WAR. Nachdem ich Gestern einen Artikel von Serten in die LP schickte (zuvor in die QS), baut dieser wenige Stunden später offenbar aus Rache permanent einen QS-Baustein in einen von mir angelegten Artikel: [1], [2]. Dieser wird mit einer unsinnigen Begründung geliefert, die ich hier entkräftet habe. Anschließend wurde der QS-Baustein von einem anderen Kollegen der QS entfernt und von Serten trotzdem ohne Begründung wieder eingesetzt. Wurde dann von einem anderen Kollegen wieder entfernt.

Der Gemeldete ist mit seinem Sperrlogbuch bis nach China für solche Aktionen bekannt und wurde u.a. wegen solcher BNS/KPA-Aktionen erst vor zwei Wochen für eine Woche gesperrt, nachdem er eine Mitarbeiterin vertrieben hatte. Offenbar bin ich nun dran. Ich bitte darum, dem Treiben ein Ende zu setzen.--EH (Diskussion) 09:35, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Grundsätzlich ist ein QS Eintrag erst mal zu diskutieren. Ich bin noch niemals gesperrt worden, weil ich einen Artikel zum Löschen oder bei der QS eingetragen habe, auch vor zwei Wochen nicht. [PA inkl. Verleumdungen und Nachtreterei entf.] Die Spekulation über meine Motivation klingen nach Selbstmeldung des Melders. Missbrauch einer Funktionsseite, zumachen. Serten DiskSkeptisch : Kritik 09:47, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ganz frisch ist auch diese Verfälschung einer Quelle [3]. Weder der Pastor noch der Widerstandskämpfer sind in der Quelle genannt. Real handelt es sich bei dem Akteur zu diesem Zeitpunkt um einen republikfeindlichen Freikorpskämpfer.--Elektrofisch (Diskussion) 09:52, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
nichtsdestoweniger trotz stimmt es doch, dass er später Pastor war und gegen den Nationalsozialismus kämpfte. Es besteht deshalb kein Grund diese Information zu entfernen 212.211.150.194 12:37, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Zu der Zeit war er, republikfeindlich. Was dem historisch Bewanderten klar ist. Dem unbedarften hilft der WP-Artikel auf die Sprünge. Beides Pfarrer und Widerstandskämpfer findet sich nicht in der Quelle, sind also Erfindungen von Serten. Naja, eigentlich von Bwag, aber Serten meinte hier sich diese Fälschung zu eigen machen zu müssen. Da ich kurz vorher diese Geschichtsfälschung und Quellmanipulation korrigiert hatte und Serten vorher nicht in dem Artikel editiert hatte gehe ich davon aus, dass er mir da nachgestiegen ist. Auch nicht nett nach den kürzlichen Adminhinweisen.--Elektrofisch (Diskussion) 12:53, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
UNd? Was wird hier nun gemeldet oder diskutiert? Ich habe einen Artikel bei der QS gemeldet, der aus nicht viel mehr als drei Langzitaten aus Rezensionen besteht. Dann habe ich beim Münsterschen Wingolf, dessen LD ich seit Beginn beobachte und kommentiere, einen Edit zurückgesetzt. Man kann Niemöller auch anders kommentieren, aber Elektrofisch hat mit dem Edit auch Auflösung und Liquidation des Wingolfs und seines Vermögens 1936 gelöscht, Studentenverbindungen als nazifreundlich darzustellen, ist ja erste NPOVERpflicht. Alles Ausdruck meiner Tätigkeit bzw. Kampagne als männerbündelndes (Kühntopfbestätigtes) antisemitisches Mobbingmonster. Gehts nicht ein wenig harmloser bzw. ohne gleich bei der VM in der Hoffnung auf Sperrtastenausrutscher rumzurennen? MIssbrauch einer Funktionsseite, hier zumachen, Laufkundschaftskommentare löschen. Serten DiskSkeptisch : Kritik 15:06, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:MWExpert 2 (erl.)

MWExpert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Achim Raschka (Diskussion) 10:39, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Wiederholter Mißbrauch der VM trotz regelmässiger Ermahnung, zahlreichen Sperren usw. Auch wenn er eine gewisse Trefferquote bezüglich Sockenspielern aufweist ist sein Ego-Shooter-ähnliches Verhalten nicht zu tolerieren. Heute zuletzt diskutiert in VM Gelber Essig, gestern in [4] usw. Da dem Benutzer Sanktionen, Ansprachen etc. offensichtlich egal sind, plädiere ich für eine deutliche Sperrdauer von mindestens einer, besser zwei Wochen. -- Achim Raschka (Diskussion) 10:39, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich bin echt gespannt, wann der nächste kommt und sagt, mit einer Ansprache wäre dieses projektstörende Verhalten zu beheben. Vgl. hier -jkb- 10:41, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ergänzung: Meldet drei unter Klarnnamen auftretende Fachleute und Wissenschaftler als Socken, weil sie eine ähnliche Meinung vertreten, unter dem Begriff "Sammelleinlieferung". Missbrauch der Revertfunktion die X-te, zugleich Zensur (oder wie nennt man die Löschung von Diskussionsbeiträgen anderer?) Diff und vergreift sich noch im Ton, wenn er von dem Betroffenen darauf hingewiesen wird. Redigiert bei Kollegen in den Beiträgen herum, die ihn weder etwas angehen noch sperrwürdig sind Diff. Das sind nur drei Beispiele von gestern. --Silver (Diskussion) 10:49, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich sehe in all dem keinen Projektschädigenden Vandalismus, sondern nur etwas Übereifer, bei dem ein paar Späne fallen. Berihert ♦ (Disk.) 11:03, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
@Berihert: Wegen der "Späne": Ein zu spät gemeldeter Bertram kostet die WP einige zusätzliche Reverts. Ein falsch gemeldeter Bertram kostet die WP einen Autor. Just my $0.02 -- Iwesb (Diskussion) 12:12, 4. Nov. 2015 (CET) Beantworten
Ja, er ist schon was übereifrig. Leider ist ja der erste Versuch, diesen in für die Wikipedia fruchtbare Bahnen zu lenken, gescheitert. Er könnte wirklich eine Bereicherung für's Projekt sein, ich weiss aber auch nicht, wie man ihn anpacken soll, damit er sich hier nicht selbst hinauskatapultiert. Berihert ♦ (Disk.) 12:31, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Etwas übereifrig ist der Euphemismus des Tages. Solche anmaßenden Kommentare in der ZQ wegen zweier harmloser Zeichensetzungsfehler gehen gar nicht. Das Löschen fremder Beiträge auf Artikeldisks wegen vorgeblichem PA kommt noch dazu und seine ungefragten Bewertungen im Adminstyle nerven. --Innobello (Diskussion) 12:39, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
To be honest: Seine Mitarbeit bringt bisher in der Summe keinerlei Benefit für die Wikipedia - seine One-Man-Show führt seit Monaten zu massiver Mehrarbeit für die Administration und zu nicht kalkulierbaren Nebeneffekten - erst im Bereich der Löschkandidaten, nun bei den VMs und anderen Meta-Baustellen. Ein Wille zur inhaltlichen enzyklopädischen Mitarbeit besteht nicht, das hat er mehrfach selbst dargestellt und zuletzt wieder unter Beweis gestellt - was bleibt ist ein übereifriger Account, der die WP mit einem Spielplatz verwechselt, auf dem man Artikel und Benutzer in Egoshooter-Manier melden und damit seinen Score erhöhen kann. „Er könnte wirklich eine Bereicherung für's Projekt sein“ - von meiner aktuellen Sicht definitiv nicht. -- Achim Raschka (Diskussion) 12:41, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Schlage vor, im Sperrlog zu vermerken, dass ihm bis Jahresende Einträge auf der VM untersagt sind. Ansonsten erfolgen eskalierende Sperren. Weitere Adminmeinungen? --Otberg (Diskussion) 13:05, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Frage @Otberg: Das hier hast Du gesehen? -- Iwesb (Diskussion) 13:08, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
mit Verlaub: er ist unerträglich nicht nur im Bereich VM, sondern er baut Mist und vertreib Autoren auch in SP, LD, oder einfach mit unsinnigen Reverts im Bereich RC. In Meta schadet er, in ANR unfähig. -jkb- 13:08, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
@Otberg: Diese Kompetenz hast du als Admin nicht. Lediglich das Schiedsgericht kann solche Maßnahmen verhängen und dafür braucht es einen entsprechenden Antrag dort. 81.62.83.240 13:10, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Dann bleibt nur eine lange, sehr lange Sperre. --Brainswiffer (Disk) 13:12, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Unsinn (Fernrohr?), Admins können sehr wohl Edits in bestimmten Bereichen untersagen. Wäre Dir eine lange Sperre denn lieber? --Otberg (Diskussion) 13:11, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
scnr - eine Bluewin-IP aus CH -jkb- 13:13, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
@-jkb-: man das Editierverbot auch auf den gesamten Metabereich ausdehnen: keine LAs etc. --Otberg (Diskussion) 13:14, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
omfg - na der wird sich aber langweilen ;-) -jkb- 13:15, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
@Otberg: Dann zeig mir mal die Regel, die den Admins diese Kompetenz gibt. Link bitte. 81.62.83.240 13:27, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Der Laien-Jurist in mir sagt, es ist eine partielle Sperre, die auf bestimmte Bereiche beschränkt ist und als solche durch das "Sperr-Recht" gedeckt. Es ist also die wohlwollendere Lösung gegenüber einer Vollsperre und lässt die Möglichkeit zur weiteren Mitarbeit. Wir wollen ja, dass unsere Admins angemessen und nicht pauschal reagieren. Insofern bedarf diese "Sperre mit Auflagen" keiner besonderen Regelung. --Brainswiffer (Disk) 13:35, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Mann müsste ihm aber dann auch untersagen, andere User zum VM-melden zu benutzen.. --RedEye0666 (Diskussion) 13:37, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
das wiederum geht wohl eher nicht - die Verantwortung trägt dann aber der Instrumentalisierte, wo man die "Anstiftung" dann berücksichtigen kann (man weiss ja, wer :-) Und ich glaube an die Vernunft, dass sich die Leute, an die wir denken, auch genauer überlegen, ob sie es tun. --Brainswiffer (Disk) 13:40, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Oh, ich kenne mindestens zwei, die ohne Nachdenken tätig werden (oben ist einer verlinkt). -- Iwesb (Diskussion) 13:45, 4. Nov. 2015 (CET) Beantworten
Genau der eher nicht in den Fällen, über die wir hier reden :-) Es kann nur um die eine Person hier gehen - alles andere wäre wirklich Kompetenzüberschreitung. --Brainswiffer (Disk) 13:49, 4. Nov. 2015 (CET) .Beantworten
Das kann man in Bedarfsfall auch noch regeln. --Otberg (Diskussion) 13:51, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bitte um weitere Adminmeinungen zu möglichen Sanktionen:

  1. Sperre im Wochenbereich
  2. Editierverbot auf VM bis Ende 2015 (Ausnahmen nur wie bei SP)
  3. Editierverbot im gesamten Metabereich bis Ende 2015 (Ausnahmen nur wie bei SP)
  4. Ohne Sanktion schließen

--Otberg (Diskussion) 13:51, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Schönen guten Tag auch, na das ist ja ne nette Mobbingaktion von allen hier beteiligten (außer Berihert). Das ist reines Draufhauen auf jemanden, der schon am Boden liegt. Die oben aufgezeigten VMs waren kein Missbrauch. Bitte sanktionslos schließen. --MWExpert (Diskussion) 13:55, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Fehlende Selbstkritik und Einsicht sind immer verschärfende Umstände. --Brainswiffer (Disk) 14:00, 4. Nov. 2015 (CET) Beantworten
(nach BK) Ich widerspreche ungern aber das ist kein Mobbing, das ist der Warnschuss der dir endlich mal zeigen soll das du dein Verhalten im Metabereich ändern solltest. Wie viele VM's braucht es damit du nicht mehr so übereifrig los ballerst? Alleine die Sammelvm gestern hätte dir wegen VM-Missbrauch eine Sperre einbringen können weil du wieder zu übereifrig warst und Unschuldige als Sockenpuppen abgestempelt hast. Selbst Unscheinbar und Ittis Hilfe hast du lieber mit Füßen getreten statt im Metabereich bedachter vorzugehen... --RedEye0666 (Diskussion) 14:02, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Willst du Artregor dann auch sperren lassen wegen VM gegen "Unschuldige"? Lächerlich. --MWExpert (Diskussion) 14:05, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Der feine aber kleine Unterschied liegt darin: du meldest häufiger auf reinem Verdacht ohne handfesten Beweis Artregor als Beispiel nicht. Das Ergebnis: es wird massenhaft Zeit gebunden dadurch weil du nicht einmal abwarten kannst bis sich eine Sockenpuppe zu 100% enttarnt und das stört hier immer mehr Menschen. --RedEye0666 (Diskussion) 14:09, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Es war aber kein VM-Missbrauch. Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass die Überschneidungen der Edits Zufall waren!? --MWExpert (Diskussion) 14:18, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
(Quetsch) Selbst wenn es kein Zufall war, liegt es nicht an dir das zu beurteilen. Wenn ich richtig sehe teilen 3 User (einer davon als Admin) deine Meinung nicht und eben dieser Admin sperrte die Accounts nicht. --RedEye0666 (Diskussion) 14:24, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

MWExpert, deine Meldungen stellen ein Problem dar. Das wurde dir nun mehr als oft mitgeteilt. Diverse Benutzer haben sich Mühe gegeben, dir die Wikipedia näher zu bringen, hat nicht funktioniert. Wenn du dein Verhalten nicht freiwillig änderst, wird nichts anderes überig bleiben, als die oben skizzierten zwei Möglichkeiten: Infinite Sperrung, denn darauf läuft es nach eskalierenden Sperren hinaus, oder als Versuch, das Metaverbot. Deine Art, mit anderen Benutzern umzugehen, die flapsigen Kommentare und die flapsigen Meldungen sind ein riesen Problem und deine mangelnde Bereitschaft dieses Problem zu erkennen ist nicht hilfreich. --Itti 14:21, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Vorschlag: Der große Experte kommt zur AdminCon und erläutert dort allen, wie der Hase hier läuft. Er ist ja offenbar der einzige Experte hier. --80.129.125.201 14:23, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich Trottel hab ihn bei der letzten Sperrprüfung noch verteidigt. Achim hatte da schon recht mit seiner Einschätzung des Benutzers. Da dieser völlig merkbefreit (= Lichtjahre davon entfernt, selber zu merken, dass und wie grobe Fehler er macht) und ebenso beratungsresistent ist, wäre ein Metaverbot noch ein echtes Entgegenkommen. --Björn 14:35, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

den Qualitätsautoren ist MWE egal, solange er sie in Ruhe lässt, und die notorischen Vandalen und Sperrumgeher werden durch das an den Tag gelegte nichtadministrative Türsteher- und Cowboy-Gehabe erst recht aufgereizt, weil ja da jetzt jemand mit ihnen spielt. - Gleiches zu Gleichem --84.148.139.80 14:40, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wikipedia ist aber kein Ballerspiel. --Pölkkyposkisolisti 14:43, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
@Otberg:, nein, Admins haben keine Befugnisse irgendwelche Bearbeitungsauflagen zu erteilen. Ich gehe sogar soweit und spreche dieses Recht dem SG ab, da es unseren Grundregeln widerspricht. Andererseits, da der Benutzer trotz Hinweisen von allen Seiten vollkommen unzugänglich erscheint, bleibt nur die infinite Sperre wegen KWzeM. Entweder man macht das jetzt oder es wird ein BSV eingeleitet, was am Ende ebenfalls infinit ergeben dürfte. Verschuldet hat es der Benutzer nun selbst. Weiter diskutieren bringt allerdings nichts. --Label5 (L5) 14:55, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Sehe ich grundlegend anders. siehe: Minusmaßnahme. --Björn 15:07, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

In seinem Verständnis von WP als Massively Multiplayer Online Role-Playing Game hat er zwar seinen Schwerpunkt von (S)LA zur VM gewechselt, mehr aber auch nicht. Ansprachen gabs genug, SPs ebenso. Et langt dann irgendwann auch mal --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:59, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

@Otberg: Ich wäre gegen jede Form von bedingter Sperre, da ich (a) nicht glaube, dass solche Admin-willkürt-eigene-Editierzonen sinnvoll und geboten sind und da sie (b) im konkreten Fall auch nun schon mehrfach versagt haben. Ich befürworte eine Auszeit, die lange genug ist (eher Monat als Wochen), dass MWExpert sich einen anderen Ego-Shooter aus dem reichhaltigen im Markt verfügbaren Spieleangebot aussuchen und testen kann, --He3nry Disk. 15:03, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich plädiere für 4 Wochen = 1 Monat Sperre als letzte Chance, von dem Hyperaktivitätstrip wieder etwas runterzukommen. Viele Grüße Martin Bahmann (Diskussion) 15:06, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Letzterem würde ich mich grundsätzlich anschließen. Zumal ich ebenfalls Bedenken hinsichtlich dezidierter Auflagen habe. Sie führen allzu leicht zu Auslegungsdiskussionen und binden wiederum Kräfte in alle Richtungen. Grüße --H O P 15:14, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Danke, dann sehe ich eine Mehrheit in Richtung Sperre für ein Monat. --Otberg (Diskussion) 15:17, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Hannjochen

Hannjochen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist eine Sperrumgehung/Socke von Benutzer:PimboliDD. PimboliDD wurde durch diesen Schiedsgerichtsfall Anfang 2013 unbeschränkt gesperrt, da das Schiedsgericht befunden hat, dass seine Arbeitsweise so qualitativ mangelhaft ist, dass ein weiteres Beitragen zum Projekt unerwünscht ist. Es ging darum, dass PimboliDD in großer Zahl neue Artikel anlegte, bei denen er aus meist wenigen, tabellarischen Quellen auch noch falsch zitierte und teilweise auch Dinge frei erfand. PimboliDD erstellte daraufhin am 23. März 2013 Benutzer:Nanox und begann mit diesem, zunächst im Technikbereich, schon ab Anfang Mai aber wieder im bei seiner Mitarbeit besonders kritisch gesehenen Militärbereich Artikel anzulegen. Anfang Juni 2013 flog die Socke auf, es wurde festgestellt, dass er in seiner Arbeitsweise genau so vorging wie mit seinem ursprünglichen Konto, weshalb das Konto als Sperrumgehung ebenfalls gesperrt wurde.

Benutzer:Hannjochen wurde zeitlich bereits vor PimboliDD erstellt, nämlich am 2. März 2006, PimboliDD ist vom 26. Juni 2009. Hannjochen tätigte bis zum 28. November 2011 insgesamt 44 Bearbeitungen. Die nächste ist vom 26. Dezember des Jahres und fällt in eine einwöchige Sperre von PimboliDD. Es folgten 24 Edits im Verlauf des Jahres 2012, die mit einem deutlichen Peak im März lediglich eine Nähe zu einer weiteren Sperre PimboliDDs aufweisen. Ab Ende Dezember 2012 wird Hannjochen, parallel zur von da an eigentlich dauerhaft geltenden Sperre PimboliDDs wieder deutlich aktiver, ab März 2013 kann man von einer dauerhaften Aktivität sprechen. Am 26. März erfolgt das Anlegen einer Benutzerseite (1) auf der Hannjochen sich als ehemaliger DDR-Bürger mit einem Interesse für Politik und Militärgeschichte zu erkennen gibt. Die Interessen stimmen mit PimboliDD überein, dieser kam darüber hinaus aus Dresden. Bereits zwei Tage später folgt mit Hans Wulz (General) bereits die erste Artikelanlage des Benutzerkontos. Dabei trifft er genau das zuletzt von PimboliDD beackerte gebiet, da ihm NS-Generale zuletzt aufgrund der großen Empfindlichkeit anderer Benutzer was schlampige Bearbeitungen angeht zu heikel geworden waren. Es folgten bis dato 235 weitere Artikel aus dem DDR-Spektrum, fast immer mit eindeutigem KVP/NVA-Bezug und fast immer nur mit tabellarischen Übersichtswerken belegt.

Ich bin gestern auf den Benutzer aufmerksam und misstrauisch geworden und habe die neuesten beiden Artikel, Wolfgang Fischer (General, 1932) und Günther Wendt mit dem als Quelle angegebenen Buch Die Generale und Admirale der NVA aus dem Ch. Links Verlag überprüft und bin auf gravierende Mängel gestoßen, die ich hier exemplarisch dafür aufführen möchte, dass PimboliDD sein sperrwürdiges Verhalten nicht gebessert hat. Wolfgang Fischer hat dabei noch einen Einzelnachweis zu einer Ausgabe des Neuen Deutschland, die ich nicht prüfen konnte, die sich aber anscheinend nur auf das Datum der Ernennung zum General beziehen soll.

Wolfgang Fischer:

  • Der Artikel behauptet, Fischer sei zwischen 1954 und 1955 Zugführer im Kommando Drögeheide der Kasernierten Volkspolizei gewesen. Laut dem von ihm verwendeten Buch war er aber Zugführer im Mot.-Schützen-Regiment in Drögeheide.
  • Der Artikel behauptet, Fischer sei 1952 in die SED eingetreten, dies tat er laut Buch aber erst 1955.
  • Zwischen 1955 und 1956 soll er Offizier für operative Arbeit im Stab der KVP-Dienststelle Prenzlau, er war dies aber im Stab der 6. Mot.-Schützen-Division.
  • Das er 1956 Offiziershörer in Dresden gewesen sein soll, steht nicht im Buch, das könnte aber eventuell im Neuen Deutschland gestanden haben, wobei das Bild des Artikels das ich einsehen konnte diesen sehr kurz erscheinen lässt.
  • 1964 bis 1969 soll er Oberoffizier in der Verwaltung Operativ des Militärbezirk V gewesen sein, er hatte diesen Posten aber beim Ministerium für Nationale Verteidigung inne.
  • Der Artikel impliziert, dass Fischer von 1969 bis 1975 eine Verwendung bei den Vereinigten Streitkräften in Moskau hatte, diese hatte er aber nur bis 1973, die folgende Generalstabsausbildung in Moskau war von dieser Verwendung losgelöst.

Günther Wendt

  • Laut Artikel war Wendt von Oktober 1952 bis 1953 Erster Gehilfe des Leiters der operativen Abteilung der Territorialverwaltung. Der Monat ist im einzig als Quelle angegebenen Buch nicht zu finden.
  • Laut Artikel wurde er am 25. September 1979 durch Erich Honecker zum Generalmajor ernannt. Das Buch gibt das Datum mit dem 7. Oktober 1979 an ohne jeglichen Hinweis auf die persönliche Ernennung durch Honecker.

Mehr Artikel habe ich noch nicht geprüft, aber es ist mit weiteren gravierenden Mängeln zu rechnen. Man muss dabei bedenken, dass die Einträge in Die Generale und Admirale der NVA jeweils nicht einmal eine halbe Seite lang und tabellarisch dargestellt sind. Es liegt hier also ein unvermögen vor, einfachste Daten aus einem Buch abzuschreiben, weshalb diese Sperrumgehung ebenfalls zu sperren ist. Das bisherige Verhalten PimboliDDs lässt ein Überarbeiten der angerichteten Fehler nicht erwarten.

Ohne jetzt Benachrichtigungsspam betreiben zu wollen Pinge ich hier noch die damalige Zusammensetzung des Schiedsgerichts an, die die Sperre PimboliDDs seinerzeit entschieden hat. @Nicola:, @Alupus:, @Snevern:, @Toter Alter Mann:, @Codc:, @Aschmidt:, @Perrak:, @Krd:, @Alraunenstern:, @Plani:.

Ich möchte ferner die üblichen Verdächtigen, die nur rumpöbeln und geifern können bitten, inhaltlich bereichernd oder gar nicht hier beizutragen. --Bomzibar (Diskussion) 11:20, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich hatte mir vor Jahren Die Generale und Admirale der NVA: Ein biographisches Handbuch angesehen, qualitativ scheint es mir über Büchern wie Die Generale der deutschen Luftwaffe oder Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht zu liegen, die in den SG-Verfahren gegen PimboliDD als ungeeignet eingestuft wurden. Zu Quellenangaben ist mir nichts erinnerlich, einer der Autoren scheint Rüdiger Wenzke zu sein, den man als seriösen Autor einstufen kann. Was die Fehler in den Artikel betrifft müsste man sich genauer ansehen, ob auch die angegebene Literatur als Quelle verwendet wurde. --Liberaler Humanist „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 12:00, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Das Buch ist als biografisches Handbuch in Ordnung, habs mir gestern direkt ein wenig genauer angeschaut und es wird auch von den Forschern beim ZMSBw verwendet. Es greift natürlich keine Parteikarrieren breit auf aber das ist ja auch gar nicht sein Ziel und das ginge in der Form der Kurzbiografien, die eben wenn gerade mal eine halbe Seite füllen auch gar nicht. --Bomzibar (Diskussion) 12:09, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Da ich unterwegs bin kurz ein Vorschlag. Der Fall lässt sich sicher nicht auf die Schnelle klären und schon mal nicht auf der VM. Daher würde ich vorschlagen auf WP:AN umzuziehen. --codc Disk 12:20, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Mit Benutzer PimboliDD habe ich nichts zu tun. Jeder Mensch macht Fehler und ich bin immer bemüht, meine Fehler zu korrigieren. Die Fehler bei Wolfgang Fischer (General, 1932) habe ich behoben, alles weitere habe ich stehen lassen. Ich möchte darauf hinweisen, dass es erst mit Gründung der NVA 1956 Mot.-Schützen-Regimenter und Mot.-Schützen-Divisionen gab. Und dass er Offiziershörer in Dresden war steht auch im Buch von Froh/Wenzke. Bei Günther Wendt habe ich seinen Dienstbeginn als Erster Gehilfe des Leiters der operativen Abteilung der Territorialverwaltung Dessau der Kasernierten Volkspolizei (KVP) mit Oktober 1952 angegeben, weil im Oktoeber 1952 die Bildung der Territorialverwaltungen (TV) in Dresden, Dessau und Leipzig erfolgten. Siehe: Kasernierte Volkspolizei. Seine Ernennung zum Generalmajor erfolgte am 25. September 1979 mit Wirkung zum 7. Oktober 1979.--Hannjochen (Diskussion) 12:37, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Die Überschneidungen im ANR erscheinen aber schon recht eindeutig. --Otberg (Diskussion) 13:19, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Schnelle Besserung versprochen aber trotzdem nicht alle Punkte erklärt bzw überarbeitet, typisch PimboliDD. Und dazu beste Theoriefindung, wenns mit dem Mot-Schützen-Regiment dort so steht musst du dich daran halten und nicht selbst ne andere Einheit erfinden, genau so mit dem Oktober. Was ist wenn er im November oder Dezember dorthin kommandiert wurde? Dann hast du deine eigene Fantasie als TF hier eingebaut. Und bei normalen Beförderungen ist das Datum entscheidend, zu dem das ganze gültig wird. By the way, aus welcher nicht genannten Quelle hast du den 25. September überhaupt her? --Bomzibar (Diskussion) 13:35, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:92.224.251.224 (erl.)

92.224.251.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jemand greift zum wiederholten Male umautorisiert auf meine Seite zu und ändert meinen offiziellen Internetauftritt von www.dirk-c-fleck. de zu www.dirkfleck.de. Ich hatte Sie zwar schon des öfteren darauf hingewiesen, aber leider ohne Erfolg --92.210.139.177 13:47, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Prinzipiell darf ein Artikel erst einmal von jedem bearbeitet werden, wobei Verfälschungen natürlich nicht vorkommen sollten. Interessant in diesem Fall ist, dass laut denic keine der beiden Domains auf den Namen "Dirk (C.) Fleck" registriert ist. Allerdings ist dirk-c-fleck.de auf eine Adresse in Hamburg registriert, was sich eher mit den Angaben im Artikel deckt. Problematisch ist, dass keine der beiden bearbeitenden IPs eindeutig Herrn Fleck zugeordnet werden kann. Welche Internetadresse ist nun die offizielle Homepage? --Nuhaa (Diskussion) 14:07, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
BK:Zum ersten, der Edit ist vom 1. Nov. (s. Intro). Zum zweiten, er stellt augenscheinlich keinen Vandalismus dar und zum dritten: es bedarf hier keiner Autorisierung um an den Artikeln Veränderungen vorzunehmen oder vornehmen zu können. Ggfs. könnten die Weblinks unter Hinweis auf WP:Weblinks reduziert bzw. in Einzelnachweise an passender Stelle umgewandelt werden. Hier als VM erl. Der Nachfrage des Benutzers Nuhaa sollte aber nachgegangen werden. Danke dafür --H O P 14:10, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:YoungDylan

YoungDylan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht erneut Wikipedia:Edit-War auf der Seite Distelrath. Aus gleichem Grund an gleicher Stelle war er bereits am 30. Oktober 2015 aufgrund einer VM von mir, die durch Benutzer:Wahrerwattwurm unterstützt wurde, für 1 Tag gesperrt worden, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/10/30#Benutzer:YoungDylan. Offensichtlich sinnt er seither darüber nach, wie er mir das „heimzahlen“ kann. Am 3. November 2015 hat er um 17:01 Uhr nur um des Editierens Willen Textänderungen vorgenommen [5], die ich mit der Bemerkung revertiert habe Änderung 147672732 von YoungDylan rückgängig gemacht; keinerlei inhaltliche Verbesserungen. Daraufhin hat er am 4. November 2015 um 07:31 Uhr erneut im Artikel Distelrath editiert [6] und lediglich einen Satz umgestellt, ohne dass es zu einer inhaltlichen Verbesserung gekommen ist, im Gegenteil, mir gefiel die vorherige Version besser, weil sie aussagekräftiger war. Offenbar will mir YoungDylan zeigen, dass er mit mir noch eine Rechnung hat und versucht, mich zu provozieren. Meines Erachtens ist eine derartige Arbeitsweise für die Artikel von Wikipedia wenig oder gar nicht förderlich. Vielmehr führt sie zur Verärgerung von anderen WP-Bearbeitern. --Janclas (Diskussion) 13:55, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

[…] mir gefiel die vorherige Version besser […] Lesetip: Wikipedia:Eigentum an Artikeln. 141.90.9.62 14:41, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Also jetzt muss ich den kleinen auch mal in Schutz nehmen. Er verbessert gerne und viel. Dass da manches dabei ist, das jetzt nicht unbedingt besser formuliert ist, auch klar. Aber wenn ich mir dein erstes Beispiel ansehe, dann ist das schon etwas besser formuliert (also für meinen Sprachgebrauch), das zweite ist natürlich in der ursprünglichen Fassung besser. Problematisch an dem Jungen ist, dass er nicht gerne kommuniziert - so ließen sich viele Änderungen erklären und evtl. wären dann auch die anderen Autoren bereit, gewisse sprachliche Änderungen zu akzeptieren. Aber YoungDylan ist nicht gerade sehr vorsichtig mit seinen Bewertungen anderer Arbeit und hält sich anscheinend für "Mr. Duden" und "Prof. IchhabediebestedeutscheGrammatikundAusdrucksweise" - Das ist halt ein "Geschäftsgebaren", das vielen langsam aber sicher die Zornesröte in das Gesicht treibt! Aber anscheinend ist der Jungspund auch nicht bereit, irgendetwas an seinem Verhalten zu ändern. Ich find´s schade, weil er bei uns im Portal eigentlich immer gute Arbeit geleistet hat. Und wenn mal was nicht so ist, wie es die Gemeinschaft gerne hätte, dann muss man halt drüber reden. Aber auf der anderen Seite sollte halt auch eine gewisse Kritikfähigkeit bestehen (wie bei uns allen) - Nobody is perfekt - und das sollten wir alle so sehen! Also noch eine Sperre bewirkt da wahrscheinlich auch nicht viel, daher bin ich hier neutral. "Möge die Macht mit dir sein, lieber Admin, der du das zu entscheiden hast!" :-)

Artikel Gudrun Hauer (erl.)

Gudrun Hauer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholt wird von verschiedenen Seiten eine unbequellte Sterbemeldung eingetragen. Mein Hinweis auf WP:BLG (auch auf meiner Disk) hat nicht gefruchtet. So lange keine valide Quelle existiert, wäre evtl. ein Seitenschutz angebracht. --Snoopy1964 (Diskussion) 13:56, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Gudrun Hauer wurde von HOPflaume am 04. Nov. 2015, 14:02 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 7. November 2015, 13:02 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 7. November 2015, 13:02 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte Quelle beibringen, vor Eintrag eines potentiellen Sterbedatums. Danke.GiftBot (Diskussion) 14:02, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:55:6B53:D601:B429:868D:9148:99B3 (erl.)

2003:55:6B53:D601:B429:868D:9148:99B3 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gemeinde (Deutschland) -- Null Drei NullDisk 14:05, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

2003:55:6B53:D601:B429:868D:9148:99B3 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:06, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.171.9.70 (erl.)

87.171.9.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht unsinn --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:10, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

87.171.9.70 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:12, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Nakatochi (erl.)

Nakatochi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schwieriges Alter grad --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:21, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Nakatochi wurde von HOPflaume unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:93.233.63.140 (erl.)

93.233.63.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Helene Fischer --Mauerquadrant (Diskussion) 14:41, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

93.233.63.140 wurde von HOPflaume für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:43, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten
+ 6 Monate halb. --H O P 14:45, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:134.95.59.84 (erl.)

134.95.59.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:45, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

134.95.59.84 wurde von Der.Traeumer für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:217.251.82.70 (erl.)

217.251.82.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:50, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

217.251.82.70 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:50, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer: Hannes0403 (erl.)

Hannes0403 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandalierte auf DeLorean DMC-12 mit Änderung https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DeLorean_DMC-12&diff=prev&oldid=147702359 --KorrekTOM (Diskussion) 15:20, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Er bekommt den Zweitedit... --He3nry Disk. 15:22, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten