Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2015 um 14:42 Uhr durch Sternrenette (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:178.27.76.140). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Sternrenette in Abschnitt Benutzer:178.27.76.140
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Teestubenfrage

Teestubenfrage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wie in WP:AA vorgeschlagen: Benutzer mit möglicherweise ungeeignetem Namen (danke @Winternacht für den Hinweis), der misstrauisch macht, ob eine ernsthafte Mitarbeit in der Wikipedia geplant ist. --Speravir (Disk.) 02:16, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Der Benutzer wurde von Winternacht auf seiner Disk angesprochen mit dem Vorschlag einer Umbenennung; ich finde jetzt sollte man ihm halt erst einmal auch die Zeit geben, darauf zu reagieren. --Artregor (Diskussion) 07:10, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar [1][2], insbesondere dessen Fortführung nach Adminansprache. --Lukati (Diskussion) 08:48, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Habe mir nur den ersten Diff-Link angesehen. Passt genau ins Schema: Die dunkle Seite der Wikipedia - beste Negativwerbung für die DE-WP. - Der Geprügelte 11:25, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Artikel für einen Tag voll geschützt. Ohne die nicht konsertierte Einfügung Elektrofischs, siehe Mbqs Feststellung in der VM gestern - eine Rücksetzung auf Vor-EW-Version wurde verworfen, weil sie andere zwischenzeitliche Verbesserungen zunichte gemacht hätte. Bitte nutzt die Zeit um euch auf der Artikeldisku gegebenfalls unter Hinzuziehung von 3M zu einigen. Ansonsten drohen Benutzersperren bzw. Verlängerung der Artikelsperre. -- Miraki (Diskussion) 11:42, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Max-78 (erl.)

Max-78 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) der benutzer Max-78 wurde bereits 2-mal von mir gemeldet, weil er es nicht lassen kann, zahlen in zahlwörter umzusetzen. bei der letzten meldung meinerseits meinte der admin XQT, dass dies nicht sanktionswürdig sei, insbesondere deshalb nicht, weil der Antragsteller in der Causa nicht involviert ist. (siehe [[P) jetzt bin ich aber als hauptautor des artikels betroffen (siehe hier) was gedenkt XQT jetzt zu unternehmen ? andere frage: dürfte ich in artikeln, bei denen Max-78 hauptautor ist, zahlwörter in zahlen umsetzen, weil ich dies für eine verbesserung hielte. --Agentjoerg (Diskussion) 09:57, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

mhm, soetwas ist aber absolut üblich und entspricht unseren Richtlinien. Ich kann da keinen Vandalismus erkennen. --Zollernalb (Diskussion) 10:02, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
PS.: Das schrieb der die damalige Meldung abarbeitende Admin aber auch schon, sodass deine Meldung jetzt an Missbrauch grenzt. Hier erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 10:08, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
PPS: Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Ich werde deine Reverts rückgängig machen. --Zollernalb (Diskussion) 10:15, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

ist ja sehr interessant, Zollernalb, der admin Rax hat das am 22.10.2015 aber anders gesehen (siehe hier). und jetzt klären sie mich bitte auf: wenn hier steht: Die alte Regel, nach der Zahlen von null bis zwölf generell in Buchstaben und Zahlen ab 13 in Ziffern zu schreiben sind, gilt heute nicht mehr. Je nach Zweckmäßigkeit und Kontext kann man grundsätzlich beide Schreibweisen wählen. warum also sollte das zahlwort, das Max-78 bevorzugt, auch nur um einen deut besser sein, als die zahl, die ich als hauptautor des artikels bevorzuge. also, was gilt jetzt, meine sichtweise oder die von max-78, wenn beide zulässig sind ? --Agentjoerg (Diskussion) 11:26, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Ich glaube dem Meldender sollte man einmal Wikipedia:Eigentum an Artikeln nahelegen zu lesen. Sorry für die Missachtung der Erle. --codc Disk 11:49, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Dann sollen in Zukunft auch die, die Wikipedia:Eigentum an Artikeln geltend machen, ihre Artikel mal ganz selbständig ausbauen und verbessern. Ebenfalls sorry für ...--79.241.123.133 13:01, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

super beitrag, codc, danke für das gespräch. vielleicht sollten sie sich mal die VM vom 22.10.2015 ansehen, die ich angelegt habe, mit der vorgeschichte, warum Max-78 von admin RAX ermahnt, aber nicht gesperrt wurde usw., aber das ist wahrscheinlich zu viel verlangt, bevor man witzige einwürfe macht. es ist wahrscheinlich auch zu viel verlangt, sich die beiträge von Max-78 am 22.10.2015 anzusehen, als er anfing, seine zahl-in-zahlwörter-änderungen an zig artikel, die ich angelegt habe, durchzuführen, NACHDEM ich ihn auf seiner benutzerseite angesprochen habe und NACHDEM ich die VM geschrieben habe. @ZOLLERNALB, super leistung, hut ab. --Agentjoerg (Diskussion) 14:26, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.185.84.93 (erl.)

87.185.84.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 11:22, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

87.185.84.93 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:25, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Solid-State-Drive (erl.)

Solid-State-Drive (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:28, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Solid-State-Drive wurde von PaterMcFly am 27. Okt. 2015, 11:36 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 30. Oktober 2015, 10:36 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 30. Oktober 2015, 10:36 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 11:36, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Elop (erl.)

Elop (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Glaubt mich hier psychologisieren zu können zu einem Zeitpunkt an dem ich mich kaum dagegen wehren konnte. Ein Tag Sperre scheint mir da durchaus angebracht damit über seine Diagnosen nachdenken kann. --V ¿ 11:34, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Und die psychologisierende Diagnose wäre dann "wütend sein"? Aha.--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:43, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Difflink nicht sanktionswürdig. Stefan64 (Diskussion) 11:45, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:91.59.20.149 (erl.)

91.59.20.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:03, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

91.59.20.149 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:06, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Boolesche Algebra (erl.)

Boolesche Algebra (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederholtes Vandalismusziel wechselnder IPs in den letzten Tagen --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:06, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Boolesche Algebra wurde von Stefan64 am 27. Okt. 2015, 12:07 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. November 2015, 11:07 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 3. November 2015, 11:07 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:08, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:47.67.11.46 (erl.)

47.67.11.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 12:48, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

47.67.11.46 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:48, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Gzuz (erl.)

Gzuz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet Gripweed (Diskussion) 13:03, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Gzuz wurde von Yellowcard am 27. Okt. 2015, 14:35 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. November 2015, 13:35 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. November 2015, 13:35 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:35, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:193.170.238.68 (erl.)

193.170.238.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 13:10, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

193.170.238.68 wurde von Baumfreund-FFM für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:11, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.175.252.89 (erl.)

87.175.252.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte Pause machen:  1 --Mark (Diskussion) 13:11, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

87.175.252.89 wurde von Baumfreund-FFM für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:12, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Karsten Braun (erl.)

Karsten Braun (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte um Klärung, ob ich mir diese nun nicht einmal mehr verhohlene Unterstellung Das habe ich mir gedacht, das dir dieses Statement ganz gut in den Kram passt, Berichtbestatter (Weil da wird wieder mit Schmutz auf Ganser geworfen) [3] gefallen lassen muss, wenn ich zu einem inhaltlich gut begründeten Beitrag von Benutzer:SanFran Farmer Zustimmung signalisiere. --Berichtbestatter (Diskussion) 13:22, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Aggressiver Pro-Ganser-Account. Schreibt irgendwas davon, daß die Studenten Ganser hören wollen. Möglicherweise Tübingen oder Witten/Herdecke-Clique. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 13:28, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Dieses reflexhafte Melden ist Teil des Problems. Setzt euch mit den Leuten auseinander; behandelt sie nicht als seien sie nur geringfügig klug bzw als seien es Kleinkinder. Diese Seite heißt Vandalismusmeldung! Anderer Meinung zu sein ist kein Vandalismus, kein Stören; das ist gar nichts. Eine andere Meinung ist etwas, das man in der Diskusion erörtert und eine Übereinkunft dazu sucht - wenn nötig dann halt den kleinsten gemeinsamen Nenner. Bei dieser Diskussion sollte man selbst allerdings auch offen bleiben, ob nicht die eigene Sicht der Dinge modifiziert oder geändert werden sollte. Das erfordert natürlich die grundlegende Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion. 141.90.9.62 14:03, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Weder melde ich für gewöhnlich "reflexhaft", noch gäbe es hier irgendetwas zu diskutieren. Hier handelt es sich nicht um eine "andere Meinung", nicht um einen inhaltlichen Beitrag des Nutzers, sondern m.E. um einen PA. Und das mit der Selbstreflexion lass mal meine Sorge sein, liebe IP. --Berichtbestatter (Diskussion) 14:33, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Difflink enthält zwar durchaus unhöfliche, aber keine zu sanktionierenden Äußerungen. Yellowcard (D.) 14:37, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.161.116.107 (erl.)

87.161.116.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geschichte Berlins und die ersten beiden Edits sollten Versionsgelöscht werden. codc Disk 14:01, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

87.161.116.107 wurde von Holmium für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:02, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Versionen gelöscht. Danke für den Hinweis. --Holmium (d) 14:04, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:178.27.76.140

178.27.76.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbelnde IP gibt sich als die auf eigenen Wunsch gesperrte Benutzerin:Fiona B. aus. diff. -- 14:03, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Die IP im Diff ist eine andere (obwohl die Person dahinter vermutlich die selbe ist). Aber wo da jetzt die Pöbelei ist, die hier nicht von einem Admin, sondern vom Antragssteller entfernt wurde, seh ich nicht so richtig. Als offensichtlich würde ich das jedenfalls nicht bezeichnen. --FeddaHeiko 14:16, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten
Es geht nicht um die Pöbelei, sondern darum, dass dort eine IP mit offensichtlich täuschender Absicht vorgibt, eine freiwillig gesperrte Benutzerin zu sein. Ich denke, es kann nicht im Sinne eines gespperrten Accounts sein, durch eine IP Aussagen in den Mund gelegt zu bekommen. -- 14:41, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.145.198.123 (erl.)

87.145.198.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seitenleerer:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 14:10, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

87.145.198.123 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:13, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Dirk Bach (erl.)

Dirk Bach (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nur Unsinn im Artikel bei reichlichen Seitensperren --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:12, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Dirk Bach wurde von Seewolf am 27. Okt. 2015, 14:16 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. Oktober 2016, 12:16 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. Oktober 2016, 12:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:16, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Wurst (erl.)

Wurst (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte 2 Tage Halbsperre. Auffallend viele Neuaccounts, welche aus dem Artikel nen Newsticker machen wollen. Diskussion läuft, also kein Grund für Hektik. --Oliver S.Y. (Diskussion) 14:12, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Wurst wurde von Xqt am 27. Okt. 2015, 14:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Oktober 2015, 13:31 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Oktober 2015, 13:31 Uhr (UTC)), Begründung: NewstickeritisGiftBot (Diskussion) 14:31, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:77.73.245.104 (erl.)

77.73.245.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen, bitte Gesamtschaffen berücksichtigen:  1 2 --Mark (Diskussion) 14:15, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

77.73.245.104 wurde von Seewolf für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:15, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:79.208.69.175 (erl.)

79.208.69.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 14:21, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten

79.208.69.175 wurde von Martin Bahmann für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:21, 27. Okt. 2015 (CET)Beantworten