Diskussion:Italien
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.| Archiv |
| Zur Archivübersicht |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Strompreise
Jeder weiß es, auch hier steht es drin: Der Strompreis in Italien ist exorbitant hoch. Warum?
Gebiete außerhalb Europas?
In der Navigationsleiste "Politische Gliederung Europas" ist bei Italien die Fußnote "2" vermerkt, die besagt, dass der Staat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas habe. Ein Querlesen des Artikel-Eingangstextes und des Abschnitts "6.2 Politische Gliederung" hat (mir) keinen Aufschluss geben können, um welche Gebiete es sich da handeln soll. Wer kann mir weiterhelfen? --Hotte07 (Diskussion) 12:43, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Vielleicht hilft das: Im Artikel steht "Die Pelagischen Inseln, zu denen auch Lampedusa gehört, und die Insel Pantelleria gehören geologisch bereits zu Afrika." Gruß Nillurcheier (Diskussion) 17:14, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Ja, klar hilft das :-). Vielen Dank. --Hotte07 (Diskussion) 10:43, 1. Jul. 2015 (CEST)
Etymologie
Vitulus bedeutet Kalb, nicht Stier, siehe auch die angegebene Quelle: http://www.yourguidetoitaly.com/origin-of-the-name-italy.html Eine sardische Höhlenmalerei als Beleg für die behauptete Etymologie heranzuziehen, ist völlig abwegig, weil sich der Begriff seinerzeit nur auf das kontinentale Süditalien bezog, und in keinster Weise auf Sardinien, das auch unter den Römern wie Korsika und Sizilien eine separate Provinz wurde und somit nicht zu Italien im engeren Sinn gehörte. Im Abschnitt Etymologie gehört somit das Wort "Stier" durch "Kalb" ersetzt (auf italienisch bedeutet "vitello" ebenfalls Kalb) und das Bild von der Höhlenmalerei auf Sardinien entfernt. -- 190.148.26.57 01:38, 19. Sep. 2015 (CEST)
Sprache
Im Abschnitt "Sprachen" wird das Neapolitanische nicht aufgeführt. Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Neapolitanisch ist es eine westromanische Sprache mit Millionen Sprechern.37.120.52.204 22:18, 19. Okt. 2015 (CEST)
