Altenhof (Wenden)
Altenhof (Wenden) Gemeinde Wenden
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 58′ N, 7° 54′ O |
Einwohner: | 1311 (30. Juni 2015)[1] |
Postleitzahl: | 57482 |
Vorwahl: | 02762 |
![]() Altenhof
|
Altenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Wenden im Sauerland, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Geografie
Der Ort liegt rund vier Kilometer östlich von Wenden innerhalb des Naturparks Ebbegebirge. Durch den Ort führt die L 714 und fließt der Altenhofer Bach sowie die Wende. Angrenzende Orte sind Hünsborn, Girkhausen, Osthelden, Schönau und Wenden.
Geschichte
Im Jahr 1536 gehörte Altenhof zum Gericht Wenden. Frühe Anhaltspunkte über die Größe des Ortes ergeben sich aus einem Schatzungsregister (diente der Erhebung von Steuern) für das Jahr 1543. Demnach gab es in Altenhof damals „Aldenhoffen“ 17 Schatzungspflichtige.[2] Die Zahl dürfte mit den damals vorhandenen Höfen bzw. Häusern übereingestimmt haben.
Religion

Die denkmalgeschützte Kapelle Dörnschlade befindet sich in einem Waldgebiet am Ortsrand von Altenhof. Der bekannte Wallfahrtsort Dörnschlade wird von einer Eremitin betreut. In der Zeit von 1862 bis 1864 wurde die heutige Kapelle aufgebaut.
Die St. Marien Kirche in Altenhof wurde in den Jahren 1963 bis 1964 errichtet und am 19. Dezember 1964 eingeweiht.[3]
Sport
Der erstmals 1930 gegründete Sportverein FC Altenhof spielte von 1956 bis 1963 in der damals vierthöchsten Liga. Nach mehreren Abstiegen löste sich der Verein auf und fusionierte 1970 mit dem SV Schönau und dem SV Wenden zum VSV Wenden 1930.Im Jahr 1977 wurde der FC Altenhof neu gegründet. Nach dem Neustart in der 3. Kreisklasse stieg man innerhalb der ersten beiden Jahre in die Kreisliga A auf, in der man bis 1990 spielte. In der Saison 89/90 stieg der FC A dann zum 1. Mal in die Bezirksliga auf um jedoch im nächsten Jahr direkt wieder abzusteigen. 2015 wurde die erste Mannschaft Meister in der Bezirksliga und stieg in die Landesliga Süd Gruppe 2 auf.
Wirtschaft
Das größte ansässige Unternehmen ist die Firma Muhr Metalltechnik GmbH & Co. KG. Der Automobilzulieferer und Heizkörperbauer beschäftigt rund 150 Mitarbeiter
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinde Wenden: Einwohnerstatistik, abgerufen am 17. Oktober 2015
- ↑ Heimatverein-finnentrop.de: Schatzungsregister 1543 für das kurkölnische Sauerland, S. 53 (PDF), abgerufen am 14. Juni 2015
- ↑ Pv-wendener-land.de: St. Marien Altenhof, abgerufen am 4. Juni 2015