Zum Inhalt springen

Diskussion:Fettes Brot

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2015 um 02:07 Uhr durch 37.83.140.38 (Diskussion) (Namen und Spitznamen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von RasAndi in Abschnitt Diskografie
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Fettes Brot“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Diskografie

Wie soll die Diskografie im Artikel in Zukunft gehandhabt werden? Sollen in der Diskografie im Artikeltext nur die Studioalben aufgeführt werden und alle anderen unter Fettes Brot/Diskografie? Ich nehm jetzt "Fettes/Brot" mal wieder raus, da es 1. Livealbum und 2. Kompilation ist. --RasAndi 12:50, 23. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Namen und Spitznamen

Der Text ist wahnsinnig schwer zu verstehen, wenn man die Pseudonyme der Künstler nicht kennt. Mal liest man Klarnamen, mal Spitznamen... vlt könnte jemand das in der schönen Grafik ergänzen.--Froop (Diskussion) 22:26, 19. Aug. 2014 (CEST

Auch "Kok Göttmann" sieht nicht nach einem Klarnamen aus. Das ist eine Figur "Kriminaloberkommisar Karl Göttman" aus der Fernsehserie SOKO 5113.