Wikipedia:Löschkandidaten/8. Juni 2004
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Löschkandidatur Parterre
Parterre da dieser Artikel meines Erachtens wenig mehr als eine bloße Begriffserklärung ist und eher ins Wiktionary passen würde -- Ichs Meinung 07:33, 8. Jun 2004 (CEST)
- Bin für behalten. Scheint mir schon mehr (wenn auch nicht viel mehr) als ein reiner Wörterbuchartikel zu sein. --Zinnmann 09:34, 8. Jun 2004 (CEST)
- Nicht löschen ... Wir können nicht alle Artikel < 1MB löschen, nur weil viele Informationen zu einem Stichwort sinnvollerweise in verlinkten Artikeln aufgehoben sind ... siehe zur Grundproblematik auch Diskussion:Ackergaul ... Hafenbar 10:17, 8. Jun 2004 (CEST)
Biotic Baking Brigade (BBB) - Organisation politischer Tortenaktivisten
Meinen Artikel habe ich vor dem großen Wikipedia-Zusammenbruch eingestellt, hinterher war er nicht mehr da, wurde also vermutlich schnellgelöscht. Ich finde aber, er hat zumindest die Diskussionspause hier verdient. Außerdem ist nach den aktuellen Torten-Diskussionen gar nicht mehr klar, dass falls er bleibt, er künftig unter welchem Begriff stehen sollte...
- Der Titel ist nicht sinnvoll, "Biotic Baking Brigade" wäre besser. Die unvollständige Auflistung der "Abteilungen" halte ich für überflüssig. Da es diese Gruppe aber gibt, kann sie auch einen Artikel erhalten. Dieser müsste nur neutraler gestaltet (Kritik fehlt) und von Wortneuschöpfungen ("politische Tortenaktivisten", "getortet") befreit werden. --Jofi 11:31, 8. Jun 2004 (CEST) Habe den Artikel nach Biotic Baking Brigade verschoben. --Jofi 11:33, 8. Jun 2004 (CEST)
Artikel hat neben Abitur keinen mehrwert, ist allenfalls ein redirect wert obwohl ich persönlich auch das bezweifel. --Bru 09:59, 8. Jun 2004 (CEST)
Nur ein nicht belegter Link ist einfach zuwenig. Wikipedia ist kein slawisch-deutsches Wörterbuch. --Mikue 11:40, 8. Jun 2004 (CEST)