Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Literaturstipendium/Penguin Random House Verlagsgruppe

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2015 um 05:13 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Wikipedia Diskussion:Literaturstipendium/Verlagsgruppe Random House/Archiv/2015 - letzte Bearbeitung: UweRohwedder, 2015-08-27 13:31). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von UweRohwedder in Abschnitt Fahrrad in der Küche
Diese Diskussionsseite betrifft ausschließlich das Literaturstipendium der Verlagsgruppe Random House.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Sonderausgabe Dietrich Bonhoeffer

Paperback, Broschur, ca. 10.331 Seiten, 13,0 x 20,5 cm Sonderausgabe Dietrich Bonhoeffer Werker (DBW), 17 Bde., 2015 ISBN: 978-3-579-01818-8

Sehr geehrte Verlagsgruppe, das o. a. Werk könnte ich für meine Arbeit bei Wikipedia gut gebrauchen. Viele Grüße --Siegfried von Brilon (Diskussion) 00:48, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten

 Info: Vielen Dank für deine Anfrage. Ich werde sie nach Weihnachten bearbeiten. Frohes Fest und guten Rutsch! --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 09:15, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein Hallo Siegfried von Brilon! Vielen Dank für deine Anfrage. Tut mir Leid, dass ich dir für den Moment leider eine Absage erteilen muss: Grundsätzlich sind nur solche Titel über das Literaturstipendium erhältlich, die aktuell laut Gesamtkatalog verfügbar sind. Der genannte Titel erscheint aber erst im Februar 2015. Zwar sind Vormerkungen im Einzelfall möglich (siehe z.B. die Anfragen von Pölkky und poupou) – im konkreten Fall geht das aber nicht, da es sich um eine hochwertige Sonderausgabe mehrerer Bände handelt. Was hältst du davon, wenn wir die Anfrage hier offen lassen, bis der Titel tatsächlich verfügbar ist? --Verlagsgruppe Random House (Diskussion) 18:10, 27. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Verlagsgruppe Random House, das können wir gerne so machen, herzlichen Dank für die Mühe. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 19:13, 27. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Siegfried von Brilon, nur als kurzen Reminder: Die Ausgabe ist leider noch cniht erschienen - der VÖ-Termin liegt lt. Website mittlerweile beim 27. März 2015. Ich werden dann nochmal nachschauen, wie es hier weitergehen kann. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 14:12, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke für Deine Mühe Achim --Siegfried von Brilon (Diskussion) 23:40, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Siegfried von Brilon, schickst du mir schonmal deine Adresse via Wikimail - dann lasse ich den Titel vormerken und muss nicht aufpassen. -- Achim Raschka (Diskussion) 07:41, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ist erledigt --Siegfried von Brilon (Diskussion) 14:12, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Wollen wir den Wunsch nicht besser streichen? So langsam wird es peinlich. Danke für Deine Mühe Achim --Siegfried von Brilon (Diskussion) 01:26, 17. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Wächter Romane

Würde folgende Bücher beantragen:

Sergey Lukianenko: Die letzten Wächter; ISBN 978-3-453-31497-9
ebengleich: Die Wächter - Licht und Dunkelheit; ISBN 978-3-453-31651-5

Hallo @Anton Sachs:, sehr gerne. Schickst du mir dafür bitte deine Adresse (oder eine Alternative) per Wikimail, damit der Verlag dir die Bücher schicken kann? Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 16:18, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Bestellung ist veranlasst. -- Achim Raschka (Diskussion) 18:34, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Hi @Anton Sachs:, gibst du mir Bescheid, wenn die Bücher bei dir eintreffen? Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 11:28, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das erste ist längst da, das zweite erscheint ja noch. Sorry, wusste nicht, dass eine Meldung erwünscht ist. --Anton Sachs (Diskussion) 05:04, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Sterne & Elite

Moin, ich bitte um zwei Bücher:

  • Jürgen Roth: Der stille Putsch. Wie eine geheime Elite aus Wirtschaft und Politik sich Europa und unser Land unter den Nagel reißt, Heyne, ISBN 978-3-453-20027-2
  • Isaac Asimov: Sterne wie Staub, Heyne, ISBN 978-3-453-52840-6

Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 19:16, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Jürgen Oetting, schickst Du mir bitte per Wikimail Deine Lieferanschrift, damit ich die Anfrage weiterleiten kann? Danke & Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:13, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Hi Uwe Rohwedder, ich habe die Adresse noch, kann es also gern in die Hand nehmen. Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 14:20, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
OK Achim, nur zu! Dank & Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 14:23, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Done - allerdings ist der Kontakt bis Montag nicht erreichbar. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 14:36, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Danke, hab's nicht eilig. --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:45, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Bisher kein Eingang. --Jürgen Oetting (Diskussion) 10:08, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Jürgen Oetting, ich habe auch noch keine Bestellbestätigung bekommen und entsprechend letzte Woche nochmal nachgehakt - warum es hier bisher nicht klappt, kann ich dir nicht sagen, ich hake Montag/Dienstag nochmal nach, bevor ich mich aufmache nach Wacken ... -- Achim Raschka (Diskussion) 10:29, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Moin Achim Raschka, da habe ich endlich mal geografische Vorteile, kann hin radeln. Bis Hochdonn am Kanal, dann links. --Jürgen Oetting (Diskussion) 11:38, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Jetzt sind es über zehn Wochen seit meiner Bitte um zwei Bücher, bisher kein Eingang. Schade aber nicht schlimm. --Jürgen Oetting (Diskussion) 12:46, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

@Jürgen Oetting, Achim Raschka: Da ich sowieso grad zugange war, habe ich das Nachhaken beim Verlag übernommen und melde mich sobald ich was Neues weiß. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:06, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Danke - ich hatte in meinem Urlaub zweimal nachgehakt und auch die Antwort bekommen, dass man sich asap kümmert - dann kam allerdings nichts mehr ... -- Achim Raschka (Diskussion) 13:13, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Vielleicht habe ich es ja mit meinen Bücherwünschen zu arg getrieben, wurde ja in den letzten Monaten reichlich versorgt. --Jürgen Oetting (Diskussion) 14:24, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ich hätte da noch einige Wünsche ...

Hallo Achim, hallo Uwe, folgende Bücher aus der Random House Verlagsgruppe könnte ich ganz gut für die von mir bearbeiteten Themenfelder gebrauchen:

  • Luise Schorn-Schütte: Das Interim 1548/50. Herrschaftskrise und Glaubenskonflikt, Band 2013 in der Reihe Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, ISBN: 978-3-579-01762-4
  • Lothar Vogel: Das zweite Regensburger Religionsgespräch von 1546. Politik und Theologie zwischen Konsensdruck und Selbstbehauptung, Band 82 in der Reihe Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, ISBN: 978-3-579-05373-8
  • Heinz Schilluing (Hrsg.), Heribert Smolinsky (Hrsg.): Der Augsburger Religionsfrieden 1555. Wissenschaftliches Symposion aus Anlass des 450. Jahrestages des Friedensschlusses. Augsburg 21. bis 25. September 2005, Band 206 in der Reihe Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, ISBN: 978-3-579-05762-0

Gebt ihr es weiter? Vielen Dank für euren Einsatz! Grüße (die besten!) aus dem Nordwesten! GregorHelms (Diskussion) 19:39, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo GregorHelms, wieder an die mir bekannte Adresse? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 20:37, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ja!!! :-) --Grüße und Dank im Voraus! GregorHelms (Diskussion) 20:49, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
@GregorHelms: Bestellung ist raus. Bitte gib hier Bescheid, wenn die Bücher angekommen sind. Danke & Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 10:01, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
@UweRohwedder:: Danke. Mach ich! GregorHelms (Diskussion) 10:45, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Gracián, Dandin, Lee, Draesner et al.

--C.Koltzenburg (Diskussion) 06:01, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo C.Koltzenburg, bitte schick mir oder Uwe eine Mail mit deiner Adresse, damit wir die Bücher in Auftrag geben können. Nicht möglich ist eine Bestellung der englischen Ausgabe von Harper Lee, da das Angebot nur den de-Verlag umfasst. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 07:09, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Danke. 2.: Schade mit Lee auf Englisch. Sag, enWP macht da nix oder doch? 1.: Siehe Mail von neulich an @UweRohwedder: Adresse drin. --C.Koltzenburg (Diskussion) 07:47, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Den Deal haben wir nur mit den deutschen Random House-Verlagen, in en gibt es ihn nicht. -- Achim Raschka (Diskussion) 07:50, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
@C.Koltzenburg: Ich kümmer mich drum (um die dt. Bücher). Was den englischen Titel angeht, schau doch mal bei en:WP:LIBRARY, ob die was passendes für Dich haben. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:50, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Noch eine Alternative: Gehe hin, stelle einen Wächter ist als Bestseller natürlich relevant für einen eigenen Artikel, Harper Lee kann auch noch etwas Ausbau vertragen - ich denke, auf der Grundlage kannst du das Literaturstipendium für die englische Ausgabe sehr sicher auch via WMDE beantragen (@Veronika Krämer (WMDE):). Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 09:54, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Gleich zwei gute Ideen, danke. Ich nehme zuerst die zweite. --C.Koltzenburg (Diskussion) 10:00, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Universitäten in Deutschland

Zur Dokumentation: Folgenden Titel habe ich für mich bzw. zur späteren Weitergabe ans Kontor Hamburg bestellt:

  • Bode/Habbich/Schlüter (Hg.): Universitäten in Deutschland. Neuausgabe 2015 [1]

--Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:06, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Uwe Rohwedder (Diskussion) 12:25, 25. Aug. 2015 (CEST)

Fahrrad in der Küche

Die ersten beiden Fahrradbücher des Verlages waren für enzyklopädische Arbeit ungeeignet, ich habe nun noch eins entdeckt:

Bei Essen und Trinken hat sich ergeben, daß es vorteilhaft ist, mehrere Naychschlagewerke zu haben, deshalb würde ich an dieser Stelle gern aufstocken:

Vielen Dank für euer Engagement im Literaturstipendium. --Pölkkyposkisolisti 16:30, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

@Pölkkyposkisolisti: Ich kümmer mich drum, Adresse hab ich noch. Kann aufgrund der Vielzahl der Titel aber etwas dauern, bitte um Geduld ein lächelnder Smiley  --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:31, 27. Aug. 2015 (CEST)Beantworten