Zum Inhalt springen

Liste der Nachrichtendienste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2004 um 11:26 Uhr durch Freeclymber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste von aktuellen und historischen Nachrichtendiensten (Geheimdiensten) nach Ländern.

Afghanistan

Argentinien

  • Central Nacional de Inteligenzia (CNI)

Australien

  • Australian Secret Intelligence Organization (ASIO)
  • Australian Secret Intelligence Service (ASIS)
  • Defence Signals Directorate (DSD)

Brasilien

  • Agência Brasileira de Inteligência (ABIN)
  • Serviço Nacional de Informações (SNI) (nicht funktionell)

Bulgarien

  • Durzhavna Sigurnost (DS)

China

  • Ministry of State Security (MSS)

Dänemark

  • Police Intelligence Agency (PET)

Deutschland

DDR
Deutsches Reich
Münchner Räterepublik
Weimarer Republik
Deutsches Kaiserreich


Frankreich

Großbritannien


Israel

  • Aman -- militärischer Geheimdienst
  • Lishka le Kishrei Mada (LAKAM) -- Nachrichtendienst zum Sammeln wissenschaftlicher Daten
  • Mossad (ha-Mossad le-Modiin ule-Tafkidim Meyuhadim) -- Auslandsgeheimdienst
  • Shin Beth bzw. Shabak (Sherut ha-Bitachon ha-Klali) -- Inlandsgeheimdienst

Kanada

Kuba

  • Directorate General of Intelligence (DGI)
  • Revolutionary Armed Forces Intelligence

Österreich

  • Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, (BVT) (auch Staatspolizei) - Inlandsgeheimdienst
  • Heeresnachrichtenamt (HnaA) - Auslandsgeheimdienst
  • Abwehramt - Militärgeheimdienst

Russland

Schweiz

Tschechien (bzw. Tschechoslowakei)

  • Bezpecnostni informacni sluzba (BIS)
  • Urad pro zahranicni styky a informace (UZSI)
  • Federal Directorate of Intelligence Services (FSZS, nicht funktionell)
  • Hlavni sprava rozvedky (HSR, nicht funktionell)

USA - Vereinigte Staaten


Weißrussland