Diskussion:Methamphetamin
Ist es eigentlich richtig, dass hier Anleitungen zum Drogenkonsum gegeben werden? Selbst die Übertitelung mit "Safer Use" macht es nicht besser. Ich denke sowas sollte nicht in einer Enzyklopädie stehen und der Abschnitt sollte gelöscht werden. Der Artikel müsste außerdem mal überarbeitet werden, wobei man sich ein wenig am Englischen orientieren könnte. --Captaingrog 09:38, 20. Feb 2005 (CET)
- Hab den Abschnitt entfernt. Einer Überarbeitung bedarf der Artikel immernoch. --Captaingrog 20:59, 21. Feb 2005 (CET)
Was mir irgendwie fehlt ist ein Abschnitt zu den Risiken. (Im gelöschten Abschnitt "Safer Use" stand ja "dauernder Konsum über Tage hinweg ist sehr schädlich") Wollte mich eigendlich hier über Folgeschäden informieren, und hab leider nichts gefunden. Ich denke mal, das interessiert auch ne Menge andere, evtl. könnte jemand mal was dazu schreiben. --Tostan 22:03, 4. Apr 2005 (CEST)
Ich denke auf eine Drogenseite gehören sie wie die Wirkungen und Nebenwirkungen selbstverständlich auch Safer Use Hinweise, so wie sie hier oder in der alten Version des Artikel vermerkt sind. -- Max Plenert 18:15, 13. Sep 2005 (CEST)
Crystal meth
Der englische Wiki Artikel zu "Crystal meth" Leitet auf Methylamphetamin weiter. Crystal meth ist ja zur Zeit wegen des neuen HI-Virus-Stamms und dem Gebrauch in der Homosexuellenszene in den Nachrichten, das sollte hier also vielleicht Erwähnung finden. --Blubbalutsch 22:46, 25. Feb 2005 (CET)
Langzeitfolgen von Amphetaminen und Methylamphetaminen
hab es jetzt nicht nach "ice" also methylamphetamin gefiltert, sucht bitte der raus der den artikel bearbeitet thanks ...
"Wirkungsverlust, überhöhte Aktivität, Verminderung der Kritikfähigkeit, paranoide Zustände, Schlaganfälle (durch die blutdrucksteigernde Wirkung) und Herzstillstand (bei Konsumenten mit Herzproblemen) sind möglich.
Unregelmäßigkeiten der Menstruation bis zum Aussetzen derer.
Magendurchbruch mit tödlichen Folgen.
"Speedpickel" - Kristalle lagern sich unter der Haut ab.
Bei ungeborenen Kindern kann der Konsum der Mutter Missbildungen des Ungeborenen (Lippenspalte, Herz-, Wirbelsäulen-, Rückenmarkmissbildung) hervorrufen.
Paranoide Wahnvorstellungen."
Langzeitfolgen II
Habe eine Liste mit Langzeitfolgen eingestellt die komplett wieder rausgenommen wurde. Bitte Begründung auf meiner Diskussionsseite.
Ich habe mir erlaubt die Antwort bzgl. der Löschung eines Punktes und nicht wie behauptet der gesamten Liste auf meiner Diskussionsseite zu plazieren um die Debatte nicht zu fragmentieren -- Max Plenert 17:58, 13. Sep 2005 (CEST)
Speed-Akne
Ich hätte gerne einen Beleg für die sog. "Speed-Akne", den Begriff als solchen und die Behauptung, dass sich die Kristalle unter der Haut ablagern. Ich selbst habe keine gefunden, den Begriff gibt es nur in der WP und dass sich die Kristalle unter der Haut ablagern, halte ich für höchst fragwürdig. Bitte hier Belege / Gegenbelege eintragen, sonst nehme ich die Zeile die Tage raus. -- Max Plenert 18:29, 21. Sep 2005 (CEST)
- Vermutlich ist die "Speed-Akne" auf den Schlafmangel o.ä. zurückzuführen. Eine Ablagerung von Kristallen unter der Haut ist sehr unwahrscheinlich, da diese - wären sie vollkommen unlöslich - gar nicht erst resorbiert werden könnten. Margay 21:52, 22. Sep 2005 (CEST)
- Nach meinen Informationen sind die Speed Pickel weniger mit unter der Haut abgelagerten Kristallen als viel mehr mit einem entzünden der befindlichen Hautdrüse und dadurch bedingtes Anschwellen dieser in Verbindung zu bringen.
Edit: Sorry dafür, dass es erst unten gepostet wurde, hab mich verklickt --TheWho 23:33, 9. Mär 2006 (CET)
sniefen vs. schnupfen
hier wird von sniefen gesprochen, bei Crack auch. Auf der Seite zu Crack wird als Referenz Kokain verwendet, wo allerdings von Schnupfen gesprochen wird. Was ist jetzt der offizielle Begriff?
- Ich wäre für Schnupfen. Vgl. Schnupftabak.Boogieman95028 16:06, 24. Jan 2006 (CET)
Speed-Pickel
Nach meinen Informationen sind die Speed Pickel weniger mit unter der Haut abgelagerten Kristallen als viel mehr mit einem entzünden der befindlichen Hautdrüse und dadurch bedingtes Anschwellen dieser in Verbindung zu bringen. --TheWho 23:36, 9. Mär 2006 (CET)