Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kriddl

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2015 um 16:52 Uhr durch Feliks (Diskussion | Beiträge) (Guido Fackler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Feliks in Abschnitt Guido Fackler

Neue Diskussionen bitte hier einfügen.

PND

Hallo Kriddl, die Vorlage:PND ist schon seit längerer Zeit veraltet, bitte folgendes verwenden:

  • {{Normdaten|PND=00000}} für alle (individualisierten) PND
  • zusätzlich {{DNB-Portal|0000}}, falls man bei den Weblinks verlinken will (also auch wirklich irgendwelche Treffer da sind)

Danke --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:22, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bremer Stadtrecht und Karl V.

@ Kriddl, du bist doch geradezu prädestiniert, im Artikel Bremer Stadtrecht, etwas über die Privilegien Karls V., die ja auch Beiträge zum Verhältnis zwischen Stadtgemeinde und Erzbischof enthielten. ©ruß, --Ulamm (Diskussion) 15:39, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Dagmar Sacher

Huhu Herr Kriddl, PND (wie hier angegeben, gibt es schon lange nicht mehr, siehe dazu Hilfe:GND#Wichtige Unterschiede bei GND-Datensätzen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:29, 8. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Mach bitte

auch die VM gegen MK dicht. Sonst gibt's noch mehr böses Blut, halbe Sachen stiften keinen Frieden und auch keine Ruhe. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 11:58, 13. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Schnelllöschantrag zur Seite GDA-ORGAcheck

Hallo,

gerade haben Sie den heute von mir erstellten Artikel "GDA-ORGAcheck" gelöscht. Soweit ich das richtig verstanden habe (bin erst seit heute angemeldet), vermuten Sie eine Urheberrechtsverletzung.

Nachdem der GDA-ORGAcheck unter meiner Federführung erstellt wurde (ich bin der Leiter des bundesweiten Arbeitsprogramms, das den ORGAcheck erstellt wurde) und im GDA-ORGAcheck als Herausgeber die Arbeitsprogrammleitung firmiert, liegt m. E. keine Urheberrechtsverletzung vor.

Was muss ich für eine Einstellung des Artikels noch liefern oder tun?

Viele Grüße aus München Andreas Zapf

Warum baust du nicht Benutzer:A.Zapf/GDA-ORGAcheck erstmal aus? ansonsten verifiziere, dass du Rechteinhabber bist. Eine entsprechende Erklärung kannst du an permissions-de@wikimedia.org senden.--Gruß Kriddl Bitte schreib mir etwas. 11:22, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Merci für die superschnelle Antwort! Den Artikel wollte ich erstmal in dieser Form einstellen und ggf. später ausbauen. Für weitergehende Infos sind in dem Artikel die relevantesten Links vorhanden. Merci für den Hinweis zum dem Versand einer Erklärung zum Rechtebesitz an permissions-de@wikimedia.org. Das werde ich mal machen. Viele Grüße, A.Zapf

Hallo, mittlerweile liegt eine OTRS-Freigabe vor. Viele Grüße, A.Zapf

Artus - Excalibur Löschung

Hi!

Also, ich bin der Autor des schon so früh verhassten Artikels^^

Auf deine Frage hin, ob es Rezensionen gibt oder nicht (denn das habe ich so verstanden): Es gibt durchaus welche. Wenn es denn genehm ist, kann ich sie einfügen. Und mal ehrlich: SO schlimm ist meine Rechtschreibung und Grammatik doch auch nicht, habe schon viel schlimmere Artikel bezüglich dessen gesehen.

Nebenbei sei noch angemerkt, dass ich recht neu bin und deswegen nicht alle Regeln zu 100% kenne. Daher würde es mich sehr freuen, wenn du mich auf die Regelverstöße hinweisen würdest. Wenn dieser Artikel komplett irrelevant ist, so werde ich nichts dagegen einzuwenden haben, dass er in 7 Tagen gelöscht wird.

Auf deine Frage zu den Aufführungsorten: Dieses Musical (unterscheidet sich zu einer Oper) wurde tatsächlich nur in St. Gallen aufgeführt. Aber dieses Stück ist gerade Mal ein volles Jahr alt. Darf man da schon wirklich erwarten, dass es mehrere Aufführungsorte hat?

Also, das war es für's Erste. Wenn du mit mir darüber diskutieren willst, so nehme ich gerne an diesem Gespräch teil.

LG

PS: Nein, es ist keinesfalls als CD Werbung gedacht. So geschmacklos bin ich nicht, dass ich extra dafür einen Artikel anlege..(nicht signierter Beitrag von Drakorn1 (Diskussion | Beiträge) Drakorn1)

Hallo Drakorn1! Für die Diskussion ist die Löschdiskussion, die im Artikel ja verlinkt ist der richtige Platz. Es würde in der Tat sinnvoll sein die Rezension darzustellen. Damit könntest Du die Relevanzfrage, die ich aufwarf in deinem Sinne beantworten. Rechtschreibung oder Grammatik sind kein Problem. Ansonsten signier bitte deine Diskussionsbeiträge. Geht einfach, indem du --~~~~ hinter den Beitrag setzt oder oben im Editierkästchen auf den Bleistift klickst. Dann erscheint automatische eine Signatur wie am Ende meines Beitrages.--Gruß Kriddl Bitte schreib mir etwas. 00:59, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

VERKA

RK eindeutig erfüllt und dann: [1], [2]. Bescheuert, nicht? --Trubadininiino (Diskussion) 14:26, 10. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Bezüglich Benutzer Diskussion:Kriddl/Archiv#Thema 1.144

Hallo Kriddl,

ich wollte eben kurz nachfragen ob du schon dazu gekommen bist, dir den neuen Artikel zu Nevaris anzuschaun? Danke dir und ein schönes Wochenende!--Reisen123 (Diskussion) 17:36, 10. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Danke für die nette Begrüßung

Hallo "Kriddl",

vielen Dank für die Willkomensgrüße :)

Gern geschehen.--Mit Liebe Kriddl Bitte schreib mir etwas. 10:54, 13. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Guido Fackler

Hi Kriddl, deine Behalteentscheidung "Prof mit mehr als ausreichend Veröffentlichungen" bitte ich zu überprüfen: Erstens ist er nicht Prof, sondern nur Vertreter, und zweitens sieht das mit den ausreichend Veröffentlichungen die DNB ein wenig anders: [3] Die Veröffentlichungsliste im Artikel besteht primär aus Aufsätzen in Publikationen von überschaubarem Impact-Faktor. Dank und Gruß --Feliks (Diskussion) 10:40, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Er hat da zwei Datensätze [186739478 den] musst du dazu zählen.--Mit Liebe Kriddl Bitte schreib mir etwas. 11:19, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Die beiden selbständigen Publikation dort sind elektronische Ressourcen, von denen eine zuvor in Printform als rund 30seitiger Aufsatz in einem Sammelband erschien, die andere ist dieser 15 Seiten-Aufsatz [4]. Selbst wenn man das zählt, reicht das nicht für die geforderten vier Publikationen --Feliks (Diskussion) 11:40, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Zumindest nicht für LAE. Das sinnvollste wäre das Wiedereröffnen der LD --Feliks (Diskussion) 12:09, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Dann mach es doch.--Mit Liebe Kriddl Bitte schreib mir etwas. 12:11, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
hat sich dank Benutzer:Stobaios sehr elegant erledigt :-) --Feliks (Diskussion) 16:52, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten