Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2015 um 14:34 Uhr durch Feliks (Diskussion | Beiträge) (Artikel Stolpersteine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Feliks in Abschnitt Benutzer:2A00:1830:A001:F002:80:0:0:A001
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Rolf-Dresden

Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Regelmäßig geht der durch die Artikel und plättet alles, was er nicht nachvollziehen kann, wird beleidigend, usw. siehe hier https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Viamont&diff=144486493&oldid=144473713
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden/Archiv/2015/II#Bahnstrecke_A.C5.A1-Adorf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden/Archiv/2015/II#Sachsen-Franken-Magistrale
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DR-Baureihe_V_100&oldid=prev&diff=144537669
und das war jetzt nur ein kleiner Ausschnitt ohne eine Suche anzufangen. Der vergrault massiv Mitwirkungswillige Nutzer.--Sandmann4u (Diskussion) 11:32, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Wenn du keinen Beleg für deine Änderungen angibst, dürfen sie jederzeit von jedermann rückgängig gmeacht werden, auch von Rolf-Dresden. Das mag auf manche abschreckend wirken, es steht aber so in unseren Regularien. --Φ (Diskussion) 11:35, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Stefan Suchanek

Stefan Suchanek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte mal darauf hinweisen, das Kritik an seiner Sendung nicht kommentarlos durch ihn zu entfernen ist. Wer einen Artikel in der WP haben will, muss auch mit kritischen Passagen leben, das ist kein Platz für Marketing hier.[1] und vorher schon mal [2] --Wassertraeger  13:05, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Artikel Andreas Reuß (erl.)

Andreas Reuß (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Halbsperre - wiederkehrender Vandalismus --Serols (Diskussion) 14:20, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Andreas Reuß wurde von Benutzer:Zollernalb am 30. Jul. 2015, 14:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. August 2015, 12:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. August 2015, 12:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:24, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Feliks SP (erl.)

Feliks SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wenn man die Disk liest, wo der rumeiert, wirds klar --Iwesb (Diskussion) 14:24, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Feliks SP wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 14:26, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Artikel Stolpersteine

Stolpersteine (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wildes hin und her --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:25, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Halb reicht. ggf reicht auch schon mein letzter Editkommentar. --Feliks (Diskussion) 14:29, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Siehe VM gegen IP --Feliks (Diskussion) 14:34, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Feliks_SP (erl. BK)

Feliks_SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername, täuscht vor, mein Sperrprüfungskonto zu sein und ediert mir hinterher. (Das macht übrigens auch Benutzer:139.1.144.106 - interessanterweise beides wenige Stunden nachdem einem anderen Kollegen für 3 Monate explizit verboten wurde, mich weiter zu stalken [3]) --Feliks (Diskussion) 14:27, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.248.196.213 (erl.)

217.248.196.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:28, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

217.248.196.213 wurde von PaterMcFly für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A00:1830:A001:F002:80:0:0:A001

2A00:1830:A001:F002:80:0:0:A001 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW bei Stolpersteine --Feliks (Diskussion) 14:34, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten