Benutzer Diskussion:MBq
Lieber Wikipedianer, wie Du sicherlich auch, mag ich einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. --MBq 21:51, 16. Apr 2005 (CEST) 
 
Eine neue Nachricht für mich hinterlassen: hier klicken  | 
| Babel: | ||
|---|---|---|
  | ||
  | ||
  | ||
| Benutzer nach Sprache | 
Ausrufer – 29. Woche
Meinungsbilder: Änderung der RK-Unternehmen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung des Oversight-Pseudologbuchs
Kurier – linke Spalte: Augsburger Moderationsfrieden – ein Modellprojekt für Wikipedia-Konfliktlotsen, Dmitri Poljakow und die deutschsprachige Wikipedia, War das wirklich ihr „Leben“?, Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb: WLM 2015 steht vor der Tür
Kurier – rechte Spalte: Eilmeldung zur Panoramafreiheit, Eine kluger Marketingschachzug von Wikipedia, Wikicon 2015 in Dresden: CfP-Deadline, ETH-Bibliothek gibt Bilder frei
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
 
- Für Jedermann
 
- (Softwareneuheit - teilweise nur Admins) Die „Seiteninformationen“ enthalten nun auch die Anzahl der Beobachter, die sich eine der Änderungen der letzten 30 Tage angeschaut haben. Bei Nicht-Administratoren wird dieser Wert nur angezeigt, wenn er über 30 liegt. Dies dient zur Ermittlung der „aktiven Beobachter“ einer Seite. Sollte die Information nicht beim ersten Besuch angezeigt werden, hilft ein WP:Purge oder eine Bearbeitung, weil die Seiteninformationen aus Performancegründen für bis zu 30 Tage vorgefertigt gespeichert sind (gerrit:193838, Task 51506).
 - (Softwareneuheit) Weblinks, die außer dem Seitennamen keine weiteren Parameter enthalten, werden auf die Normalform weitergeleitet. Beispielsweise wird der Aufruf von 
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Projektneuheitenzuhttps://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Projektneuheitennormalisiert. Hauptgrund dafür ist, dass Suchmaschinen die beiden Seiten getrennt in ihren Suchindex aufgenommen haben, obwohl sie sich nicht unterscheiden (gerrit:219446, Task 67402). 
- Für Programmierer
 
- (API) Deprecate generatexml of modules revisions/deletedrevisions/parse (gerrit:216048)
 - (API) Remove WDDX and dump formats (gerrit:203369, Rfc)
 
– GiftBot (Diskussion) 00:36, 13. Jul. 2015 (CEST)
Bitte um CR
Siehe Kalorienrestriktion.
Danke
Hallo MBq. Danke für Deinen freundlichen Hinweis auf die ZB MED in Köln. Beim Durchschauen der dort verfügbaren Digitalisate finde ich allerdings kaum Titel, die in meine Arbeitsgebiete fallen. Meine Hauptquellen für Digtalisate sind die Bayerische Staatsbibliothek, die Universitätsbibliothek Düsseldorf und die deutschsprachigen Handschriften (Cpg) aus Heidelberg. In naher Zukunft werde ich mich mal wieder in die Botanik wagen. Gruß --Michael Eyl (Diskussion) 11:59, 29. Jun. 2015 (CEST)
Błądkowo
Weiter geht's --197.214.183.39 09:51, 5. Jul. 2015 (CEST)
- +1. du fragtest gestern Ist das eine nutzlose, von beiden Seiten unter dem Schutz der Anonymität zum Spaß weiterbetriebene Feindschaft, oder gibt es eine echte enzyklopädische Differenz? – ich denke, hierzu lässt sich durchaus durch lektüre dieser disku eine fundierte meinung bilden. dass die IP dann im minutenfenster nach deiner disku-sperrung (inkl. "beleidigung entfernt"-kommentar trotz deiner einschätzung, dass dort kaum "besonders herabwürdigende" dinge zu finden waren) erneut ihre sicht der dinge im artikel umsetzte und als einzige wikipedia-handlung am heutigen morgen toen96 revertiert, das muss wohl kaum mehr kommentiert werden, wie ich meine. --JD {æ} 10:23, 5. Jul. 2015 (CEST)
 
- Hallo, Du hast den Artikel (bis 19. Juli) und die Diskussionsseite (bis 5. Juli, also inzwischen abgelaufen), halbgesperrt wegen Edit-War. Bei einem "Edit-War" zwischen einem angemeldeten Benutzer (hier: Benutzer:Toen96) und einer IP ist das sicherlich schon ein deutliches Signal. Dennoch würde ich Dich bitten, ausdrücklich auf der Diskussionsseite festzuhalten, wie denn nun Deine Entscheidung in der Sache aussieht, sowohl zur Gliederung des Artikels als auch zum Inhalt der Diskussionsseite. Gruß, --Turpit (Diskussion) 21:58, 6. Jul. 2015 (CEST)
 - Nun macht die IP auf einer anderen Seite weiter Alt Kuttendorf. Diesem Mitarbeiter geht es nur um Provokation nicht um Wikipedia. --Toen96  sabbeln  22:49, 6. Jul. 2015 (CEST)
- und du so? --JD {æ} 22:52, 6. Jul. 2015 (CEST)
- Gliederung gem. Formatvorlage --Toen96  sabbeln  23:01, 6. Jul. 2015 (CEST)P.S. wegen der IP habe ich schon das Artikel schreiben eingestellt da ich nur irrelevantes produziere dumm bin, geisteskrank und zudem noch polnischesprachige Quellen im Portal Polen verwende
- haben wir alles schon durchdekliniert. --JD {æ} 23:05, 6. Jul. 2015 (CEST)
- Ich werde mir treu bleiben, aber JD du kannst gerne die IP auffordern die Einwohnerzahlen der politischen Orte auf den aktuellen Stand zu bringen denn gem. dieser Quelle [1] sind sie alle veraltet, aber ich gehe mit dir jede Wette ein das dies.. ... es nicht machen wird. --Toen96 sabbeln 00:15, 7. Jul. 2015 (CEST) P.S. ich mache mir diese monatelange Arbeit nicht mehr
 
 
 - haben wir alles schon durchdekliniert. --JD {æ} 23:05, 6. Jul. 2015 (CEST)
 
 - Gliederung gem. Formatvorlage --Toen96  sabbeln  23:01, 6. Jul. 2015 (CEST)P.S. wegen der IP habe ich schon das Artikel schreiben eingestellt da ich nur irrelevantes produziere dumm bin, geisteskrank und zudem noch polnischesprachige Quellen im Portal Polen verwende
 
 - und du so? --JD {æ} 22:52, 6. Jul. 2015 (CEST)
 - @JD: vielen Dank für die Info. Du verfolgst diesen Konflikt schon eine Weile, was ist am besten zu tun? Scheint mir ein Problem zwischen Fachautor und Korrektor zu sein, beides sind erfahrene Kollegen, sowas kann sich hinziehen. @Toen96: falls es zu Editwars kommt oder zu Beleidigungen wie Du erwähnst, melde es bitte auf WP:VM, es schaltet sich dann jemand ein, aber führe den Streit nicht selbst fort. Du bist ein Autor und solltest Dich nicht damit belasten. --MBq   Disk  06:37, 7. Jul. 2015 (CEST) PS @Turpit: inhaltlich soll ich nicht entscheiden, das ist der Verantwortungsbereich der Autoren, ich habe nur versucht, das Hin-und-her zu unterbrechen für eine Gedankenpause. Gruss, --MBq   Disk  06:47, 7. Jul. 2015 (CEST)
- IP bei offensichtlichen provokationsedits ohne vorige konsensfindung sperren. eskalierende hinterhereditiererei, einsteigen in edit-wars ebenso sanktionieren per benutzersperre. ich drücke da jetzt kein auge mehr zu. auf der verlinkten benutzerdisku habe ich dazu schon genug ausgeführt und zu erklären versucht. es scheint leider nicht anzukommen. --JD {æ} 13:04, 7. Jul. 2015 (CEST)
- Vielleicht ist es auch mal an der Zeit, sich Gedanken über die Ursache des Streits zu machen: Wikipedia:Formatvorlage Ort (Polen) und die betreffende Disk. Dort wurden die Meinungen, die sich gegen die leere Überschrift „Verweise“ ausgesprochen haben, mundtot gemacht und weggemobbt. Es haben aber noch nicht alle aufgegeben, wie man bei Alt Kuttendorf sehen konnte. Diese Vorlage als Argument zum Revert zu nehmen, ist ohne neue Disk. keine zufriedenstellende Lösung. -- 78.53.73.146 13:15, 7. Jul. 2015 (CEST)
- Danke für diesen Hinweis. - Meine Erfahrung ist, dass solche Diskussionen über Stil- und Geschmacksfragen nie dazu führen, dass eine der beiden Seiten umgestimmt wird. Im besten Fall entwickelt sich gegenseitiger Respekt und daraus ein Kompromiss, z.B. "Vorlage anbieten, Verwendung wird aber jedem Autor freigestellt". Die Zeit wird dann zeigen, wessen Meinung Bestand hat. Eine andere Lösungsmethode ist unter en:WP:WHATEVER beschrieben. Wie auch immer es weitergeht: eure Lebens- und Arbeitszeit, die ihr dankenswerterweise unserem Projekt spendet, ist kostbar. --MBq Disk 18:22, 7. Jul. 2015 (CEST)
 
 
 - Vielleicht ist es auch mal an der Zeit, sich Gedanken über die Ursache des Streits zu machen: Wikipedia:Formatvorlage Ort (Polen) und die betreffende Disk. Dort wurden die Meinungen, die sich gegen die leere Überschrift „Verweise“ ausgesprochen haben, mundtot gemacht und weggemobbt. Es haben aber noch nicht alle aufgegeben, wie man bei Alt Kuttendorf sehen konnte. Diese Vorlage als Argument zum Revert zu nehmen, ist ohne neue Disk. keine zufriedenstellende Lösung. -- 78.53.73.146 13:15, 7. Jul. 2015 (CEST)
 
 - IP bei offensichtlichen provokationsedits ohne vorige konsensfindung sperren. eskalierende hinterhereditiererei, einsteigen in edit-wars ebenso sanktionieren per benutzersperre. ich drücke da jetzt kein auge mehr zu. auf der verlinkten benutzerdisku habe ich dazu schon genug ausgeführt und zu erklären versucht. es scheint leider nicht anzukommen. --JD {æ} 13:04, 7. Jul. 2015 (CEST)
 
Cochrane
Thanks for taking a lead on organizing this :-) Doc James (talk · contribs · email) 20:08, 6. Jul. 2015 (CEST)
Sorry
Hab gerade irgendwas von dir zurückgesetzt, war keine Absicht --JackInTheBox Schwallhalla 10:57, 9. Jul. 2015 (CEST)
ANON-Verstöße in Disku zur Sinti-Allianz
Leider wurden meine Beiträge vom 10.7., die mit dem ANON-Vorwurf nichts zu tun hatten, mitgelöscht.--Allonsenfants (Diskussion) 12:01, 10. Jul. 2015 (CEST)
- Das betrifft nur die Versionsgeschichte. Man muss immer alle Versionen verstecken, die den ANON-Verstoss enthalten, d.h. bis zu meinem entfernenden Edit. Der von Dir zwischen 10:00 und 10:30 eingefügte Text ist in der aktuellen Version sichtbar. --MBq Disk 12:21, 10. Jul. 2015 (CEST)
 
Why were these articles blocked?
I was abusively reported as a vandal by user Brosi90 whereas all my edits have been supported by wp:reliable sources such as The Guardian, NME etc...
My 36 changes on Siouxsie and the Banshees have been approved by user:Ephraim33]. Brosi90 makes wp:original research on three Albums articles, most of his edits are not supported by any sources. As he is a fan of gothic rock, he wants to put forward his favorite genre in the infoboxes. But I brought historical content with reliable sources proving that several papers and journalists say that the albums The Scream, Join Hands, and Juju are post-punk, only the latter can be also qualified as gothic rock. For instance on Juju, Brosi90 acts doesn't follow our wiki guidelines of wp:neutralpointofview, and acts like wp:ownership as he erased not a small part of my edits but all my productive changes, proving that certain critics have balanced points of view.
see his act of wp:ownership. 1) Brosi90 doesn't have any right to erase a source of The Guardian in the lead that doesn't use the tag Gothic Rock in their review of this album "Juju" once: instead The Guardian qualifies Juju as artrock, dark and pop. Further, you can see that Allmusic's review also qualified "Juju" as only "post-punk" (not once does Allmusic uses the Gothic rock tag in their review). 2) There are plenty of mistakes that I had corrected that have been reput, so now the article presents inacurrate facts again. See in the body of the article, he called called one song "Voodoo Dolly" whereas it is "Voodoo DollY". In the infobox, it is said that the following album "A kiss in the Dreamhouse" was released in 1984 whereas it was in 1982 3) Brosi90 invented things that are not mentioned once in the source that he added! It is currently said that historian Simon Reynolds presented the drums on "Juju" as an influence on the work of Southern cult the document is here, it is wp:originalresearch 4) Brosi90 added in the bottom of the article a quote by bassist Severin about their first LP in 1978 recorded with drummer Morris whereas on Juju, the drummer was Budgie. This was not relevant to include.
Concerning "The Scream (Album)" article, here is all the productive work with reliable sources that Brosi90 has rejected. There is also a funny fact, in the bottom of the article, one musician is called Rob Smith whereas he is Robert Smith of the Cure. Sources from Nick Kent and Paul Morley have been erased. Here the main issue is a work wp:originalresearch concerning the genres. This album can't be presented as Punk and Gothic punk. Their first single was qualified as post-punk by both the NME and The Independent. So how can an album recorded two months late be tagged as punk? Rolling stone presented The Scream as only post-punk and new wave in their review.
So there is a problem of wp:undue weight with brosi90's work, all his work put forward his favorite genre whereas it is not 'his'opinion that matters, only the reliable sources matter. All the opinions of critics have to be presented equally. (Diskussion) 16:17, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Hi Siriuscrue, thank you for stating your point. - I blocked these three articles to stop the ongoing edit warring. Benutzer:Brosi90 claimed that he had tried to contact you on your talk page, but got no answer. The blockings are a technical intervention, not a judgement who's right, for you two are both skilled in the field of music and I'm not. As JD pointed out on your talk page, you should explain your edits on the article talk pages. We all should strive to reach consensus or agreement. I will remove the blocks if you try. Regards --MBq Disk 06:38, 13. Jul. 2015 (CEST)
 
„Weiber“ und „Hyänen“...
... in Bezug auf das „Damenkränzchen“ Benutzerin:Itti und Benutzerin:Nicola sind also keine PAs. Sicher, das stammt aus Schillers Glocke und ist damit klassische Kultur. Dann darf man aber aus Goethes bekanntem Ritterdrama demnächst sicher auch sanktionsfrei alles zitieren. Was an "dumpf" PA sein soll, hätte ich jetzt aber ganz gern erklärt [2] [3]. Dieser schenkelklopfend-zotige Altherrenhumor im Stile eines (B)Rüderle ist nun mal ungeistig, muffig etc. --Feliks (Diskussion) 08:58, 13. Jul. 2015 (CEST)
- @Feliks: Ich weiß Deinen Einsatz zu schätzen und gestatte mir, mich hier mal einzumischen. Zunächst einmal sollte man irgendwelchen "blöden" Bemerkungen, solange sie nicht auf Meta-Seiten stattfinden, nicht allzugroße Aufmerksamkeit schenken, sondern am besten ignorieren. (Dabei fasse ich mich auch an die eigene Nase!) Zudem hilft es nicht weiter, in einer VM wertend und unsachlich zu agieren, weil man sich dann auf die Ebene derer begibt, die man kritisiert. Ich glaube für mich sagen zu können, dass ich weder eine Hyäne noch ein Hydrant bin :) --
 Nicola -  Ming Klaaf 09:07, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Ok, wenn Du als Hauptbetroffene explizit sagst, dass dich das zwar nicht unbedingt freut, aber auch nicht wirklich aufregt, ist es für mich natürlich auch erledigt :) --Feliks (Diskussion) 09:14, 13. Jul. 2015 (CEST)
 
 
Hi MBq, weißt Du zufällig, was Itti mit "Es werden, oder sollen Krankenkassen auf falsche Namen verschoben werden." in Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Nachfolgeantrag Krankenkassenblock#Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch meint? --Consal-LP (Diskussion) 00:12, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Hm, vielleicht die BKK. -  Ich habe den Eindruck, dass Du in der Community einen schlechten Start hattest und jetzt problematisch agierst, mit Sperrumgehungen, Sockenpuppen, und überwiegend korrigierender, formalistischer Arbeit. Da liegt kein Segen drauf, Du kommst so nie aus der Ecke raus. Vorschlag: wenn Du street credibility aufbauen möchtest, schreib einen oder mehrere gute Artikel in Deinem Fachgebiet. Oder komm zu einem der Wikipedia-Treffen im echten Leben.  --MBq   Disk  07:21, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Extrem hilfreich wäre es auch, nur ein Benutzerkonto zu nutzen und keine weiteren Socken anzulegen, WP:SOP ist da sehr eindeutig, sowie die Bearbeitungen unter IP zu lassen. Es ist inzwischen mehr als verwirrend und das ist das größte Problem. Um noch deine Frage in der Redaktion zu beantworten. Ein Student ist kein Beamter. Er möchte evt. gerne mal einer werden. Doch es soll auch angestellte Lehrer geben. --Itti 07:59, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Wie soll das gehen? Zeige mir einen ungesperrten (Folge-)account des Trolls? Der halbe PKV und Krankenkassenbereich/GKV (nur das, nicht Gesundheitsbereich) stammt nach Meinung Benutzer:PM3 aus der Feder des Trolls und Benutzer:Kenji. Für PKVs setzt sich bekanntlich neuerdings Partynia ;) ein. --46.114.71.81 19:42, 15. Jul. 2015 (CEST)
 
 
 - Extrem hilfreich wäre es auch, nur ein Benutzerkonto zu nutzen und keine weiteren Socken anzulegen, WP:SOP ist da sehr eindeutig, sowie die Bearbeitungen unter IP zu lassen. Es ist inzwischen mehr als verwirrend und das ist das größte Problem. Um noch deine Frage in der Redaktion zu beantworten. Ein Student ist kein Beamter. Er möchte evt. gerne mal einer werden. Doch es soll auch angestellte Lehrer geben. --Itti 07:59, 15. Jul. 2015 (CEST)
 
Hallo MBq!
Die von dir stark überarbeitete Seite Chemosensitivitätstest wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:50, 15. Jul. 2015 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Link zur Selbsthilfegruppe MTMX auf der Seite von myotubuläre Myopathie
Hallo MBq, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben meine Ergänzung zu sichten. Mir war nicht bewusst, dass der Bereich "Autokindersitz" in dieser Form die Vermutung nahe legt, Werbung dafür zu machen – dies war nicht meine Absicht! Hierbei handelte es sich um die Erfahrung, welche wir mit unserem behinderten Sohn gemacht haben, da es sehr schwierig ist, geeignete Kindersitze für hypotone Kinder zu finden. Es sollte einfach eine Erleichterung zur Lösungsfindung für Eltern dienen. Ich habe es entfernt. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass auf den Folgeseiten das Impressum und die Datenschutzerklärung existieren, jedoch nicht auf der Startseite. Ich habe dieses nun im Footer der Webpräsenz ergänzt. Danke für den Hinweis. Ich hoffe, dass ich damit die Anforderungen erfüllt habe und bitte Sie den Link zu der Selbsthilfegruppe als Ergänzung wieder aufzunehmen.
Wäre es eigentlich denkbar, einen weiteren Abschnitt auf diese Seite zu setzen, in der die Selbsthilfegruppe näher beschrieben wird? In etwa mit diesem Text: Die Webpräsenz MTMX ist eine Anlaufstelle und Selbsthilfegruppe für Familien, deren Kinder an myotubulärer Myopathie erkrankt sind. Die Selbsthilfegruppe ist 2008 aus einer Initiative entstanden. Das Hauptanliegen der MTMX Webpräsenz ist es, ein bundesweites Netzwerk aufzubauen und betroffenen Familien als Ansprechpartner zu dienen. Den Familien werden erste Informationen, Erfahrungen und Hinweise zu medizinischen Hilfsmitteln gegeben. Gerne werden auch Kontaktfamilien im näheren Umkreis vermittelt. Darüber hinaus organisieren die ehrenamtlichen Mitglieder von MTMX seit 2009 ein jährliches Familientreffen und bietet den Familien und Angehörigen dadurch die Möglichkeit, gegenseitig Erfahrungen und andere hilfreiche Informationen zur Erleichterung des Alltags, die mit myotubulärer Myopathie und deren Auswirkungen in Verbindung stehen, auszutauschen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung--Websurfer609 (Diskussion) 11:05, 16. Jul. 2015 (CEST)
- Ich denke, der Link geht so jetzt in Ordnung. - Ob es sinnvoll ist, die Selbsthilfegruppe so wie vorgeschlagen im Text darzustellen? Hängt davon ab, wie bedeutsam sie ist, wir sprechen von der "enzyklopädischen Relevanz". Der Kollege XenonX3 gab Ihnen ja ein paar Links zu unseren entsprechenden Leitlinien auf seiner Disk [4]. Die Hürde liegt für die Erwähnung im Krankheitsartikel sicher etwas niedriger. Wenn es die einzige oder wichtigste Anlaufstelle für Familien mit dieser seltenen Erkrankung ist, dann ja. Geben Sie am besten auch Ihre Mitgliedszahlen und (falls vorhanden) industrielle Partner/Sponsoren an. Gruss, --MBq Disk 11:31, 16. Jul. 2015 (CEST)
 
Die Webpräsenz existiert seit 2008, in Anbetracht dessen, dass jährlich ca. 5 Kinder deutschlandweit mit MTMX geboren werden und viele davon bereits in den ersten Wochen versterben bzw. im Laufe Ihres ersten Lebensjahres, sind wir zur Zeit in Deutschland eine kleine Gruppe von 21 Familien. Leider erfahren wir durch die Ärzte keine sonderlich große Hilfe (ganz im Gegenteil: die Ärzte sind um jede Info unsererseits dankbar), weswegen auch diese Selbsthilfegruppe mit dem Netzwerk aufgebaut wurde, um betroffenen Familien eine erste Anlaufstelle zu ermöglichen und sie mit Erfahrungen aus dem Alltag, der Therapie, etc. tatkräftig zu unterstützen. Deswegen sehe ich die Relevanz als sehr hoch an. Sponsoren oder Partner haben wir übrigens keine. --Websurfer609 (Diskussion) 11:44, 16. Jul. 2015 (CEST)
- OK, danke. Setzen Sie den vorgeschlagenen Absatz in den Krankheitsartikel ein. Ich kann allerdings nicht garantieren, dass er so bleibt - jeder Leser oder Mitautor kann daran Änderungen vornehmen, das ist unser Prinzip. --MBq Disk 11:55, 16. Jul. 2015 (CEST)
 

