Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2015 um 20:42 Uhr durch Π π π(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
{{SEITENTITEL:π π πs Babelsammlung
Achtung! Meine Babelsammlung ist noch längst nicht vollständig und vielleicht nicht immer korrekt, obwohl sie es eigentlich sein sollte.
Dieser Benutzer ist Hobbysoziologe. Er hat zu allem eine Meinung, die er gerne fundiert und notfalls auch ungefragt beiträgt.
Dieser Benutzer empfindet es als Heuchelei, dass die Deutschen sich über Kruzifixe in christlichen Ländern aufregen, aber von Buddha-Statuen in Ostasien ganz begeistert sind.
Bei diesem Benutzer ist der Schreibtisch nur in absoluten Sonderfällen und auch dann nur für kurze Zeit aufgeräumt.
Dieser Benutzer verlinkt gerne sinnlos irgendwelchen Müll total ohne jeden Zusammenhang und außerdem schreibt er viel zu lange Sätze, die irgendwann einfach keinen Sinn mehr ergeben und völlig nutzlos sind und eigentlich einfach nur Platz verschwenden und zuviele „und“ enthalten und schlecht for matiert sind und einfach an irgendwelchen Stellen aufhören, denn er.
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“ – Albert Einstein
Dieser Benutzer lebt mit dem Wissen, dass er - je mehr er lernt - merkt, wie wenig er wirklich weiß.
Dieser Benutzer verlinkt gerne sinnlos irgendwelchen Müll total ohne jeden Zusammenhang und außerdem schreibt er viel zu lange Sätze, die irgendwann einfach keinen Sinn mehr ergeben und völlig nutzlos sind und eigentlich einfach nur Platz verschwenden und zuviele „und“ enthalten und schlecht for matiert sind und einfach an irgendwelchen Stellen aufhören, denn er.
Dieser Benutzer verlinkt gerne sinnlos irgendwelchen Müll total ohne jeden Zusammenhang und außerdem schreibt er viel zu lange Sätze, die irgendwann einfach keinen Sinn mehr ergeben und völlig nutzlos sind und eigentlich einfach nur Platz verschwenden und zuviele „und“ enthalten und schlecht for matiert sind und einfach an irgendwelchen Stellen aufhören, denn er.
Thank You!
Dieser Benutzer bedankt sich bei allen, deren Vorlagen er benutzt.
Dividiert man 6 durch 2, stellt man quasi die Frage „Wie oft passt die 2 in die 6 hinein?“ Das Ergebnis ist 3, weil die 2 dreimal in die 6 hineinpasst. Teilt man x durch Null, stellt man folglich die Frage "Wie oft passt die 0 in x hinein? Da Null gar nichts ist, also plastisch ausgedrückt „keinen Platz wegnimmt“, passt sie unendlich oft überall rein. Deshalb ist jede Gleichung x:0 = unendlich (∞). Diese Division ist allerdings ein Sonderfall, da die umgekehrte Rechnung nicht funktioniert: Unendlich mal 0 ist nicht x, sondern immernoch unendlich. Was die Rechnung 0:0 angeht, ist das Ergebnis 1 (als Konsequenz der Regel x:x = 1) nicht möglich, da aus 0 (also nichts) nicht 1 werden kann. Sinn machen würde allerdings die Erklärung, dass 0 nichts ist und die Rechnung somit 0 ist, da man „nichts“ (also 0) durch nichts teilen kann, weil es nicht ist. In der Hoffnung, dich, lieber Leser, nicht zu sehr verwirrt zu haben, wünsche ich dir noch einen schönen Tag…
Dieser Benutzer ist überzeugt, dass man sehr wohl durch Null teilen kann.
Dieser Benutzer zermürbt sich sein Gehirn, um neue Babels zu entwickeln.
Thank You!
Dieser Benutzer bedankt sich bei allen, deren Vorlagen er benutzt.
Wie viele Menschen hatte auch ich einmal die Idee, ein Online-Lexikon wie Wikipedia böte umfassende Informationen auch zu exotischeren Themen wie fiktiven Welten.
Dies stimmt auch - für die niederländische, die englische und einige weitere Ausgaben.
Die deutschsprachige Ausgabe hingegen ist nach der neuesten Löschorgie für solcherlei Information nicht mehr zu gebrauchen. Babylon 5 sei zu unbedeutend, daher müssten alle Informationen (Personal, Technologie usw.) eingedampft und in den Hauptartikel eingebaut werden.
In der englischen, der französischen, der russischen und der spanischen Ausgabe hingegen sind alle Völker aus Babylon 5 mit Einzelartikeln versehen. Spock aus Star Trek hat mittlerweile in der indonesischen Wikipedia einen eigenen Artikel.
Zum Glück muss die wikipedische Welt hier nicht am deutschwikipedischen Wesen genesen.
Nun, als Leser empfinde ich es als Zumutung, mir vorzuschreiben, was für mich relevant zu sein hat und was nicht. So etwas gab es früher mal im Ostblock, hier ist das schon ein starkes Stück.
Als Autor ist es schlichtweg ein Schlag ins Gesicht, wenn die Arbeit einfach kaputt gemacht wird.
Das destruktive Klima hier geht leider auch von der herrschenden, sprich löschenden, Klasse aus.
Das Schreiben von Artikeln ist in der deutschen Wikipedia in vielen Themenbereichen nicht mehr sinnvoll.
Kurz gesagt: Dieses Projekt dient nur noch der persönlichen Eitelkeit gewisser Kreise, Leser sind irrelevant, Autoren werden vergrault.