Zum Inhalt springen

Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Benutzer Liberaler Humanist und diverse SPAs im Bereich Studentenverbindungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2015 um 03:42 Uhr durch 89.144.221.115 (Diskussion) (Antrag auf empfindliche Sperre für den Antragsteller und die Protagonisten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antrag

Ich (codc) beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) Nicht mehr in der Datenbank 2005-12-01 23.439
2 LH fährt mit der Bahn (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2013-04-10 2013-04-10 62
3 Verbindungsspam210615 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-06-21 2015-06-21 3
4 Verbindungsspam210615a (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-06-21 2015-06-21 1
5 Der Wachturm verkündigt den Verbindungsspam (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-06-10 2015-06-10 16
6 Der Wachtturm verkündigt den Verbindungsspam (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-06-12 2015-06-12 10
7 U9euou09 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 19-06-2015 19-06-2015 2
8 Relletsradtsbles=latropsgnudnibrev (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-06-12 2015-06-12 2
9 Ihaowpurz8794623w062 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-05-22 2015-05-22 2
10 Fyhshgs7887 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-05-22 2015-05-22 4
11 Suimawe-wuih8.12b (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) 2015-05-22 2015-05-22 2
12 068129257893a (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
13 Angemeldet0215 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
14 Drwrew098204384 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
15 Nachfrage 3426 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
16 84.114.81.187 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
17 86.56.128.170 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
18 89.144.236.4 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
19 89.144.237.60 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
20 90.146.135.143 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
21 188.23.126.81 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
22 194.112.182.216 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
23 194.112.182.217 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
Tabellen zu Editübereinstimmungen
1)
Liberaler_Humanist
2)
Verbindungsspam210615
3)
Verbindungsspam210615a
4)
Der_Wachturm_verkündigt_den_Verbindungsspam
5)
Der_Wachtturm_verkündigt_den_Verbindungsspam
6)
U9euou09
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) Verbindungsspam210615 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Verbindungsspam210615a 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Der_Wachturm_verkündigt_den_Verbindungsspam 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) Der_Wachtturm_verkündigt_den_Verbindungsspam 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) U9euou09 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
Ihaowpurz8794623w062
3)
Fyhshgs7887
4)
Suimawe-wuih8.12b
5)
068129257893a
6)
068129257893a
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) Ihaowpurz8794623w062 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Fyhshgs7887 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Suimawe-wuih8.12b 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 068129257893a 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 068129257893a 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
Angemeldet0215
3)
Drwrew098204384
4)
Nachfrage_3426
5)
84.114.81.187
6)
86.56.128.170
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) Angemeldet0215 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Drwrew098204384 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Nachfrage_3426 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 84.114.81.187 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 86.56.128.170 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
86.56.128.170
3)
89.144.236.4
4)
90.146.135.143
5)
188.23.126.81
6)
194.112.182.216
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 86.56.128.170 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.236.4 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 90.146.135.143 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 188.23.126.81 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 194.112.182.216 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
194.112.182.217
3)
Lpdfsdfsfd
4)
Sdfsdaf23234234
5)
Drwrew09378689
6)
Terrw2382347923
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 194.112.182.217 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Lpdfsdfsfd 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Sdfsdaf23234234 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) Drwrew09378689 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) Terrw2382347923 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler Humanist
2)
[[Spezial:Beiträge/|]]
3)
Gfsgfsdf653563445
4)
Asfdadfasdf324214
5)
516022mapssgundnibreV
6)
77.119.128.185
1) Liberaler Humanist X Humanist&users[]=&sort=0 1/2 Humanist&users[]=Gfsgfsdf653563445&sort=0 1/3 Humanist&users[]=Asfdadfasdf324214&sort=0 1/4 Humanist&users[]=516022mapssgundnibreV&sort=0 1/5 Humanist&users[]=77.119.128.185&sort=0 1/6
2) [[Spezial:Beiträge/|]] Humanist&sort=0 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Gfsgfsdf653563445 Humanist&sort=0 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Asfdadfasdf324214 Humanist&sort=0 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 516022mapssgundnibreV Humanist&sort=0 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 77.119.128.185 Humanist&sort=0 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
516022mapssgundnibreV
3)
80.66.37.60
4)
80.109.31.177
5)
80.120.71.80
6)
80.240.225.201
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 516022mapssgundnibreV 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 80.66.37.60 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 80.109.31.177 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 80.120.71.80 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 80.240.225.201 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
80.109.93.74
3)
80.110.37.136
4)
80.153.90.61
5)
81.223.113.85
6)
82.192.30.245
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 80.109.93.74 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 80.110.37.136 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 80.153.90.61 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 81.223.113.85 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 82.192.30.245 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
83.65.8.10
3)
83.164.131.109
4)
83.164.137.197
5)
84.114.158.62
6)
86.32.53.15
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 83.65.8.10 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 83.164.131.109 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 83.164.137.197 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 84.114.158.62 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 86.32.53.15 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
86.32.53.123
3)
86.56.128.172
4)
86.56.159.79
5)
86.59.15.162
6)
86.59.96.194
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 86.32.53.123 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 86.56.128.172 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 86.56.159.79 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 86.59.15.162 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 86.59.96.194 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
88.128.80.56
3)
89.144.205.125
4)
89.144.205.186
5)
89.144.220.122
6)
89.144.220.147
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 88.128.80.56 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.205.125 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 89.144.205.186 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 89.144.220.122 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 89.144.220.147 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
89.144.221.1
3)
89.144.221.236
4)
89.144.221.236
5)
89.144.205.180
6)
89.144.205.180
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 89.144.221.1 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.221.236 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 89.144.221.236 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 89.144.205.180 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 89.144.205.180 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
89.144.204.173
3)
89.144.204.173
4)
89.144.221.243
5)
90.146.208.227
6)
91.11.122.51
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 89.144.204.173 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.204.173 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 89.144.221.243 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 90.146.208.227 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 91.11.122.51 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
91.66.64.152
3)
91.66.64.152
4)
92.209.9.117
5)
93.83.197.11
6)
93.83.59.166
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 91.66.64.152 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 91.66.64.152 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 92.209.9.117 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 93.83.197.11 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 93.83.59.166 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
93.104.125.239
3)
93.189.28.102
4)
93.189.28.102
5)
93.202.75.158
6)
94.220.30.82
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 93.104.125.239 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 93.189.28.102 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 93.189.28.102 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 93.202.75.158 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 94.220.30.82 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
95.90.51.227
3)
95.90.51.227
4)
95.90.51.227
5)
185.25.95.132
6)
188.21.66.146
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 95.90.51.227 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 95.90.51.227 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 95.90.51.227 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 185.25.95.132 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 188.21.66.146 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
188.29.122.170
3)
193.171.142.29
4)
193.171.142.37
5)
194.112.182.213
6)
195.3.86.199
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 188.29.122.170 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 193.171.142.29 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 193.171.142.37 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 194.112.182.213 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 195.3.86.199 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
195.234.100.81
3)
212.118.220.223
4)
212.183.14.7
5)
213.33.73.201
6)
213.33.85.216
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 195.234.100.81 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 212.118.220.223 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 212.183.14.7 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 213.33.73.201 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 213.33.85.216 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
213.235.193.138
3)
213.235.215.10
4)
213.235.222.6
5)
213.235.222.22
6)
213.235.237.217
1) Liberaler_Humanist X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 213.235.193.138 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 213.235.215.10 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 213.235.222.6 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 213.235.222.22 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 213.235.237.217 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler_Humanist
2)
213.235.237.219
3)
213.235.243.110
1) Liberaler_Humanist X 1/2 (EIA) 1/3 (EIA)
2) 213.235.237.219 2/1 (EIA) X 2/3 (EIA)
3) 213.235.243.110 3/1 (EIA) 3/2 (EIA) X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
Verbindungsspam210615
3)
Verbindungsspam210615a
4)
Der_Wachturm_verkündigt_den_Verbindungsspam
5)
Der_Wachtturm_verkündigt_den_Verbindungsspam
6)
U9euou09
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) Verbindungsspam210615 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Verbindungsspam210615a 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Der_Wachturm_verkündigt_den_Verbindungsspam 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) Der_Wachtturm_verkündigt_den_Verbindungsspam 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) U9euou09 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
Ihaowpurz8794623w062
3)
Fyhshgs7887
4)
Suimawe-wuih8.12b
5)
068129257893a
6)
068129257893a
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) Ihaowpurz8794623w062 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Fyhshgs7887 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Suimawe-wuih8.12b 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 068129257893a 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 068129257893a 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
Angemeldet0215
3)
Drwrew098204384
4)
Nachfrage_3426
5)
84.114.81.187
6)
86.56.128.170
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) Angemeldet0215 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Drwrew098204384 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Nachfrage_3426 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 84.114.81.187 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 86.56.128.170 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
86.56.128.170
3)
89.144.236.4
4)
90.146.135.143
5)
188.23.126.81
6)
194.112.182.216
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 86.56.128.170 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.236.4 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 90.146.135.143 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 188.23.126.81 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 194.112.182.216 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
194.112.182.217
3)
Lpdfsdfsfd
4)
Sdfsdaf23234234
5)
Drwrew09378689
6)
Terrw2382347923
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 194.112.182.217 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Lpdfsdfsfd 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Sdfsdaf23234234 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) Drwrew09378689 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) Terrw2382347923 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
Liberaler Humanist
2)
[[Spezial:Beiträge/|]]
3)
Gfsgfsdf653563445
4)
Asfdadfasdf324214
5)
516022mapssgundnibreV
6)
77.119.128.185
1) Liberaler Humanist X Humanist&users[]=&sort=0 1/2 Humanist&users[]=Gfsgfsdf653563445&sort=0 1/3 Humanist&users[]=Asfdadfasdf324214&sort=0 1/4 Humanist&users[]=516022mapssgundnibreV&sort=0 1/5 Humanist&users[]=77.119.128.185&sort=0 1/6
2) [[Spezial:Beiträge/|]] Humanist&sort=0 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) Gfsgfsdf653563445 Humanist&sort=0 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) Asfdadfasdf324214 Humanist&sort=0 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 516022mapssgundnibreV Humanist&sort=0 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 77.119.128.185 Humanist&sort=0 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
516022mapssgundnibreV
3)
80.66.37.60
4)
80.109.31.177
5)
80.120.71.80
6)
80.240.225.201
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 516022mapssgundnibreV 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 80.66.37.60 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 80.109.31.177 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 80.120.71.80 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 80.240.225.201 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
80.109.93.74
3)
80.110.37.136
4)
80.153.90.61
5)
81.223.113.85
6)
82.192.30.245
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 80.109.93.74 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 80.110.37.136 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 80.153.90.61 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 81.223.113.85 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 82.192.30.245 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
83.65.8.10
3)
83.164.131.109
4)
83.164.137.197
5)
84.114.158.62
6)
86.32.53.15
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 83.65.8.10 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 83.164.131.109 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 83.164.137.197 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 84.114.158.62 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 86.32.53.15 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
86.32.53.123
3)
86.56.128.172
4)
86.56.159.79
5)
86.59.15.162
6)
86.59.96.194
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 86.32.53.123 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 86.56.128.172 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 86.56.159.79 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 86.59.15.162 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 86.59.96.194 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
88.128.80.56
3)
89.144.205.125
4)
89.144.205.186
5)
89.144.220.122
6)
89.144.220.147
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 88.128.80.56 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.205.125 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 89.144.205.186 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 89.144.220.122 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 89.144.220.147 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
89.144.221.1
3)
89.144.221.236
4)
89.144.221.236
5)
89.144.205.180
6)
89.144.205.180
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 89.144.221.1 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.221.236 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 89.144.221.236 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 89.144.205.180 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 89.144.205.180 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
89.144.204.173
3)
89.144.204.173
4)
89.144.221.243
5)
90.146.208.227
6)
91.11.122.51
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 89.144.204.173 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 89.144.204.173 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 89.144.221.243 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 90.146.208.227 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 91.11.122.51 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
91.66.64.152
3)
91.66.64.152
4)
92.209.9.117
5)
93.83.197.11
6)
93.83.59.166
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 91.66.64.152 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 91.66.64.152 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 92.209.9.117 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 93.83.197.11 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 93.83.59.166 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
93.104.125.239
3)
93.189.28.102
4)
93.189.28.102
5)
93.202.75.158
6)
94.220.30.82
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 93.104.125.239 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 93.189.28.102 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 93.189.28.102 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 93.202.75.158 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 94.220.30.82 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
95.90.51.227
3)
95.90.51.227
4)
95.90.51.227
5)
185.25.95.132
6)
188.21.66.146
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 95.90.51.227 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 95.90.51.227 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 95.90.51.227 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 185.25.95.132 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 188.21.66.146 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
188.29.122.170
3)
193.171.142.29
4)
193.171.142.37
5)
194.112.182.213
6)
195.3.86.199
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 188.29.122.170 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 193.171.142.29 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 193.171.142.37 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 194.112.182.213 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 195.3.86.199 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
195.234.100.81
3)
212.118.220.223
4)
212.183.14.7
5)
213.33.73.201
6)
213.33.85.216
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 195.234.100.81 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 212.118.220.223 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 212.183.14.7 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 213.33.73.201 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 213.33.85.216 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
213.235.193.138
3)
213.235.215.10
4)
213.235.222.6
5)
213.235.222.22
6)
213.235.237.217
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 1/3 1/4 1/5 1/6
2) 213.235.193.138 2/1 X 2/3 2/4 2/5 2/6
3) 213.235.215.10 3/1 3/2 X 3/4 3/5 3/6
4) 213.235.222.6 4/1 4/2 4/3 X 4/5 4/6
5) 213.235.222.22 5/1 5/2 5/3 5/4 X 5/6
6) 213.235.237.217 6/1 6/2 6/3 6/4 6/5 X


1)
LH_fährt_mit_der_Bahn
2)
213.235.237.219
3)
213.235.243.110
1) LH_fährt_mit_der_Bahn X 1/2 (EIA) 1/3 (EIA)
2) 213.235.237.219 2/1 (EIA) X 2/3 (EIA)
3) 213.235.243.110 3/1 (EIA) 3/2 (EIA) X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht

Was macht den Verdacht plausibel, dass die genannten Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden?

Allen genannten Konten ist gemeinsam, dass sie im Konfliktbereich von Studentenverbindungen in Löschdiskussionen und Löschprüfungen immer nach dem gleichen Duktus für die Löschung der Artikel stimmen und dies immer mit der gleichen Argumentation, dass sich die Relevanzkriterien für Studentenverbindungen geändert haben und somit die jeweilige Studentenverbindungen gemäß der Relevanzkriterien für Vereine irrelevant seien.

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen?

Neben diversen IP-Adressen von österreichischen Providern, vorzugsweise aus dem geographischen Bereich Linz, Wien (sowohl Universität als auch privatem Provider) und der ÖBB agieren die genannten Konten im Konfliktbereich der Studentverbindungen und argumentieren in Löschdiskussionen und Löschprüfungen hintereinander. Als Beispiel sei hier die Löschprüfung zur K.St.V. Markomannia Münster genannt in dem verschiedene IP-Adressen aus dem o.a. Raum und offensichtliche Einzweck-Konten bezüglich Löschung des Artikels eine Meinungsmehrheit vortäuschen. Da die offensichtlichen Sockenpuppen relativ schnell gesperrt werden sind die Neuanlage von Sockenpuppen, bei gleichzeitig ungesperrten Hauptaccount, eine Sperrumgehung und offensichtlicher Sockenpuppenmissbrauch gemäß WP:SOP. Durch die Anlage eine Adminproblems (Wikipedia:Administratoren/Probleme/LD_"Conservativer_Delegierten-Convent") und das dortige Benutzen von Sockenpuppen, welches dort auch eingestanden wird, erfolgt eine erhebliche Störung der Wikipedia welche meiner Meinung nach einen Eingriff in den Datenschutz via CU-Datenbankabfrage rechtfertigt. --codc Disk 13:54, 4. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Sockenpuppen sind nicht verboten. Es wäre vielleicht angebracht mal darzulegen worin der Missbrauch zu finden ist. Was soll das werden? Also so geht das nicht. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:56, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]


Eine ganze Reihe der genannten Accounts wurden auch schon als Metasocke infinit gesperrt. Insoweit ist der SOP im Einzelfall erkannt und geahndet. Es kann nicht angehen, daß der Metasockenspieler ewig ungestraft so weitermachen kann. Ein weiterer SOP Missbrauch liegt in der Kampagne gegen ein bestimmtes Themengebiet und das zugehörige Portal. Mit der Vielzahl der Accounts, die ein und dieselben Argumente so stereotyp wie diskussionsresistent an unterschiedlichsten Stellen vorbringen, werden systematisch vielstimmige Befindlichkeiten vorgetäuscht, die so nicht vorliegen. Wenn ein einzelner mit zig Accounts etwa bei vom Kreuz Stern Streit betroffenen Artikeln für eine Position eintreten würde, wäre dies auch SOP Missbrauch, wenn die Accounts nicht gleichzeitig auf einer Diskseite aufschlügen. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 12:08, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
sagt Serten, der einen Vorgänger Account hat, der vermutlich auch schon einen Vorgängeraccount hatte. Sagt Serten, der ein Jahr inaktiv war und vermutlich gar nichts in WP editiert hat, das sollte einem schon zu Denken geben. Und nein, ein Missbrauch wurde noch nie festgestellt und genau hier braucht es etwas mehr Sorgfalt des Antragstellers und der Protagonisten, ein derart schwerwiegender Vorwurf muss abgesichert sein. Nochmals: DIFFLINKS her, WO FAND EIN MISSBRAUCH statt. Wenn das nicht kommen sollte, hier schliessen, Antragsteller und Protagonisten mit empfindlichen Sperren belegen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:28, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Und? Serten DiskTvE-Skala : Admintest 15:17, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Wenn man schon den dritten (oder vierten?) Account braucht, um sein Sperrlogbuch auf eine Seite zu beschränken sollte man ruhig sein, wenn anderen dass das Editieren als IP bzw. die Verwendung deklarierter Zweitaccounts vorhält. --89.144.237.176 02:37, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Checkuser ist mit erheblichen Eingriffen in den Datenschutz verbunden. Die von einem Benutzer verwendeten IP-Adressenkönnen unter Umständen Aufschluss über dessen Lokalisation (vgl. whois und traceroute) oder dessen Arbeitsplatz geben. User Agents können Aufschluss über verwendete Systeme und Browser geben. Beim Einsatz von Checkuser sind daher strenge Regeln zu beachten; eine Durchführung ist nur bei erheblichem Missbrauch und nach sorgfältiger Prüfung, ob eine Anfrage nachvollziehbar und gemäß der Richtlinien gerechtfertigt ist, vorgesehen. steht da in den Regeln, wir lesen also erheblichen Missbrauch und einen erheblichen Eingriff indem Datenschutz. Dieser ist trotz Nachfrage nicht dargestellt, anscheinend ist der Antragsteller auch nicht willens dies darzulegen. Eine LD ist per Definition keine Abstimmung, ein Admin entscheidet aufgrund der Argumente, nicht aufgrund der Anzahl der Stimmen, erbärmlich wen man dies nicht berücksichtigt. Der CUA ist also abzulehnen, ohne jeden Zweifel. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:09, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Es ist schon ein Unterschied, ob ein Benutzer behalten sagt, oder ob ein Benutzer mit fünf Socken fett löschen sagt, das unterstreicht gewisse Argumente, und kann smomit die Entscheidung schon deutlich beeinflussen, daher, auch wenn eine LD keine Abstimmung ist, sollte das bearbeiten einer LD mit Socken schon geahndet werden, denn sofern nicht deutlich gesagt ist, zu wem die Socke gehört, sonst ist dies Eindeutig Missbrauch, und wenn das immer wieder und wieder passiert, dann ist das auch erheblicher Missbrauch. Gruß, Luke081515 21:18, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Der erhebliche Sockenpuppenmissbrauch ist auf dieser Seite bereits deutlich dokumentiert worden und auch wenn du das nicht wahrhaben willst, weil du mit dem Abzufragenden symphatisierst oder welchen Gründen auch immer, sein Bewegungsprofil, Arbeitsplatz, Wohnort und seine bevorzugten Transportmittel hat LH bereits eindrucksvoll in Form von fast unzähligen eindeutig zuortenbaren IP-Adressen hinterlassen. Eine Abfrage stellt nur den Zusammenhang zwischen den ganzen Socken und dem Hauptaccount (und ggf. Trittbrettfahrer) fest. Ich habe schon CU-Ergebnisse gesehen und du kannst mir glauben dass da nicht mehr festgestellt wird als dass was du bei jedem Seitenaufruf einem Webserver mitteilst. Einzelheiten einer CU-Abfrage werden auch nicht öffentlich gemacht. --codc Disk 22:43, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
nein, ist es nicht. Und ich gehe davon aus, dass es hier relativ ernst ist mit de, Datenschutz, zumal das auf den Seiten zu SOP steht, ich gehe auch davon aus, dass auf der gleichen Seite nicht umsonst CU Datenschutzombudsleute angeführt werden. Es ist mir nicht klar, inwieweit du dich mit Datenschutz auskennst, was ich hier entnehme scheint die Kenntnis gegen Null zu gehen. Deswegen hier nochmals den Hinweis, mach dich schlau. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:51, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Kompetenzen anzuzweifeln ist deine Spezialität hier geworden und zu deiner Regelkenntnis habe ich mich bereit geäußert. Ich kenne mich durchaus auch mit Datenschutz aus aber du weisst bestimmt auch, dass Ombutsleute eine globale Funktion ist und dass CU-Abfragen in anderen Sprachversionen und bei Commons eher die Regel als die Ausnahme ist. Wikipedia ist halt kein Wunschkonzert - weder hier noch anderswo. --codc Disk 23:11, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
[1] da kannst du es nachlesen, ich gehe mal davon aus, dass das aus einem bestimmten Grund dasteht, aber vermutlich ist das auf meine mangelnde regelkenntnis zurückzuführen. Für mich steht jedenfalls fest, DEIN Umgang mit den Regeln ist mir zu abgehoben. Als SG Mitglied untragbar, bitte erkundige dich. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:21, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ja, ist Strategie von dir QED. --codc Disk 23:34, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
ich gehe davon aus, dass dieser Fall von den CUs abgelehnt wird, da mangelhaft begründet, ein massiver Missbrauch liegt keinesfalls vor, wenn sich doch einer beeindrucken lässt, gehe ich davon aus, dass ein OMB zum Schutz eingeschaltet wird. Zum Schutz der Rechte der Autoren. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:38, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du würdest LH im SV-Bereich allen Ernstes als "Autor" bezeichnen wollen? Welche Artikel hat er denn in diesem Themenkreis verfasst? --Sakra (Diskussion) 01:13, 8. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Suggestivfragen sind keine Antworten. Loschantrage, denen zu mehr als 80% stattgegeben wird, stehen definitiv in Ubereinstimmung mit den Projektregeln. --89.144.221.115 03:34, 8. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
"auch wenn eine LD keine Abstimmung ist, sollte das bearbeiten einer LD mit Socken schon geahndet werden, denn sofern nicht deutlich gesagt ist, zu wem die Socke gehört" Damit hast du Recht. Desshalb habe ich auch alle meine Wegwerfaccounts durch einen Signaturzusatz gekennzeichnet. --89.144.221.115 03:34, 8. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äußern.


Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts

Als jemand, der im Erkennen von Sockenpuppen nicht so beflissen ist, empfinde ich es sehr unglücklich, wenn ein Mitarbeiter unter ständig wechselnden Kennungen (Benutzerkonten oder IPs, jeweils ohne Kenntlichmachung der Person/des "Stammkontos" dahinter) agiert. De jure mögen die Regeln (keine Sperrumgehung, keine Mehrfachabstimmungen, ...) eingehalten sein, aber falls die oben genannten Benutzer und IPs alle zu LH gehören, halte ich die schiere Menge nicht wirklich für projektfördernd. --Waschl87 (Diskussion) 20:44, 4. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ich, der Nutzer der meisten der hier genannten IPs und Wegwerfaccounts, bin ein unangemeldet editierender Benutzer ohne Benutzerkonto. Dies verstößt gegen keine Projektregel. Wie man an der großen Zahl von Verbindungsvertretern die unter IP in diesem Bereich agieren erkennt, ist es Ips erlaubt, an Projektdiskussionen teilzunehmen. Der Antrag macht mir zum Vorwurf, dass ich Einzweckkonten verwende, um trotz eines Filter, der eine von mir genutzte Range erfasst editieren zu können. Ich habe diese Einzweckkonten deklariert und darauf bei jedem Kommentar hingewiesen. Beispiele: [2], [3], [4], [5]. Angesichts dieser Deklaration ist es unsinnig, mir die Vortäuschung von Mehrheiten vorzuwerfen. Ich habe die Admins mehrmals auf das Problem mit dem Filter hingewiesen, es erfolgte bedauerlicherweise keine Reaktion. Anstatt den Filter so einzustellen, dass er keine Unbeteiligten am Fall Reaper Alarm behindert, wurde meine Einzweckaccounts wegen Umgehung der Reaper-Alarm-Filter-Sperre gesperrt. Dies war unberechtigt, da ich nicht Reaper Alarm bin. Ebenfalls unsinnig ist es, mir die Anlage des AP zur LD „Conservativer Delegierten Convent“ als Fehlverhalten vorzuwerfen. In diesem AP habe ich über eine Falschauslegung der RK Beschwerde geführt. Da meinem LP-Antrag stattgegeben wurde, war meine Beschwerde berechtigt. Der Antragsteller hat sich schon vor einiger Zeit in Diskussionsbeiträgen auf die Seite der Verbindungsvertreter gestellt, es überrascht mich daher nicht, dass er sich hier auf mich fixiert. Bei der gegenseite hätte er tatsächlichen Sockenpuppenmissbrauch gefunden. Der auch in dieser Diskussion aktive Benutzer:93.202.91.135 stammt wie auch Benutzer:91.11.100.81 Benutzer:84.170.196.171 Benutzer:84.170.220.9, Benutzer:91.11.116.175 und Benutzer:80.145.143.181 aus einer Range der deutschen Telekom. Die in eine kleine Range mit der letztgenannten fallende IP Benutzer:80.145.143.62 verfasst in einer Diskussion eine Wiederholung des dortigen Kommentars von 80.145.143.181. Diesen Kommentar signiert der Benutzer:BoothausKlaus. Dadurch wird gegen das Verbot, in denselben Diskussionen gleichzeitig mit mehreren Accounts aktiv zu sein verstoßen. Etwas später verfasst derselbe Account einen weiteren Kommentar, dem er die Signatur eines anderen Benutzers hinzufügt. Dies ist nur ein Beispiel für die Tätigkeit der zahlreichen pro-Verbindungs-Single-Purpose-Accounts. Warum der Antragsteller angesichts solcher Verfehlungen mir Vorwürfe macht ist nicht nachvollziehbar. Bevor ich eine ausführliche Stellungnahme schreibe soll der Antragsteller darlegen, wo ein Missbrauch vorliegen soll. Bei mir ist dies offensichtlich nicht der Fall. Da meine Range dem Filter unterliegt, den die Admins zu reparieren nicht im Stande sind, greife ich zum Proxy. --218.60.101.39 14:31, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Mir Nähe zu SV und damit einem Interessenskonflikt vorzuwerfen entbehrt jeder Grundlage denn ich habe von meinen über 50.000 Edits bestimmt nicht mehr als 100 Edits im Bereich SV (darunter nur eine Neuanlage Hochschulring Tübinger Studenten) durchgeführt. Die IP möge ihren Vorwurf untermauern oder streichen. --codc Disk 14:52, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Dass du eine Nähe zu den Verbindungen hast habe ich nicht behauptet. Dass du dich in mehreren Diskussionen (die ich noch heraussuchen werde) mit Statements gegen das Aufräumen durch Löschen auf die Seite der Verbindungen gestellt hast ist allerdings eine Tatsache. Dass du eine gewisse Tendenz zu einer Seite zeigst, zeigt sich imho auch darin, dass du nur mir, nicht aber den unzähligen IPs und Single-Purpose-Accounts der Pro-Verbindungs-Seite einen Regelverstoß vorwirst. Deinen Vorwurf der Verdunkelung halte ich für eigenartig, du du vor nicht allzulanger Zeit über die Hintergründe des Konflikts unterrichtet wurdest.Bitte den Reaper-Alarm-Filter abstellen, ich kann aufgrund dessen nur unter Mühen auf diese Seite zugreifen.--218.60.101.39 15:05, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die Mühe kannst du dir schenken denn es geht hier nicht um mich sondern um einen Sockenpuppenmissbrauch eines angemeldeten Benutzers. Nebenbei ist es schon ein sehr merkwürdiges Verständnis von enzyklopädischen Arbeiten wenn man Massenlöschanträge und -löschprüfungen als „Aufräumen“ bezeichnet. Es geht auch nicht um die Löschgegner im Bereich SV. Der Verdacht auf missbräuchliche Verwendung wird durch deine Aussagen nicht ausgeräumt sondern bestätigt wenn du es als dein Recht ansiehst mit Sockenpuppen zu agieren weil dein(e) Gegner das Gleiche tun oder du meinst dass sie es tun was im übrigen ein seltsames Rechtsverständnis ist. --codc Disk 15:45, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Den von dir behauptete Missbrauch ist nicht dargelegt. Entgegen deiner Behauptung habe ich per Signatur darauf hingewiesen, dass der Wegwerfaccount zu mir gehört. Der Verweis auf das AP Conservativer Delegierten Convent ist unzulänglich, da in der LP meiner dortigen Beschwerde stattgegeben wurde. Merkwürdig ist allenfalls dein Verständnis von Löschanträgen auf irrelevante und nicht den Qualitätskriterien entsprechenden Lemmate - rund drei Viertel der von mir thematisierten Lemmata wurden gelöscht - würde man die von einem befangenen Admin entschiedenen Lemmata abziehen, käme man auf 90%. Ebenso unkorrekt ist deine Behauptung, dass ich dasselbe wie die IPs/Accounts der Pro-Verbindungsseite täte. Ich weise Wegwerfaccounts als mir zugehörig aus. Die IP 80.145.143.x aka BoothausKlaus aka Signaturfälschung Pölky hat das offensichtlich nicht getan - worüber du geflissentlich hinwegsiehst. Bitte den Reaper-Alarm-Filter abstellen, ich kann aufgrund dessen nur unter Mühen auf diese Seite zugreifen. --221.181.39.148 16:01, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Weiter unten hat Benutzer:Hans Koberger geäußert, LH hätte mit seinem Hauptaccount in den letzten Monaten im Bereich SV nicht editiert. Dazu Folgendes: LH hat mit seinem Hauptkonto bis in den April hinein im Artikel NOWKR editiert, oder in der Diskussion zum Wiener Akademikerball. Im Januar gab es eine Vielzahl von Edit in Artikeln zu Studentenverbindungen [6][7]. Die ersten Accounts, um die es hier geht, wurden aber schon im November 2014 angelegt, z. B. [8][9]. Darunter sind auch Artikel, in denen er sowohl mit dem Hauptaccount, als auch einem SPA tätig war [10][11][12][13]. In der Diskussion:Wiener Akademikerball und Diskussion:NOWKR treten sowohl Haupt- wie Nebenaccount als auch die hier noch nicht gelistete Socke Benutzer:Löwenherz XP auf [14][15][16]. Die Edits erfolgen teilweise an unmittelbar aufeinanderfolgenden Tagen. Interessant auch der Bearbeitungskommentar [17]. --84.170.212.171 21:09, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

hast du dich vergessen einzuloggen, oder schonst du deinen Account? Uuuuups, ausgerechnet in einem CUA, wie mutig. Nein, eigentlich erbärmlich, wie das hier geduldet wird, so lange es in die richtige Richtung geht, Isabel ja kein Problem, gelle? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:18, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs

Ich hab mir das von codc angeführte Beispiel Löschprüfung zur K.St.V. Markomannia Münster angesehen. In der LP diskutiert Liberaler Humanist unangemeldet mit. Wegen Netzwerkproblemen erfolgte offenbar ein Beitrag unter einem deklarierten Wegwerfkonto (Benutzer:U9euou09), das bereits gesperrt ist. Ich kann hier keinen Regelverstoß erkennen; das unangemeldete Mitarbeiten ist ja gestattet, wenn nicht zugleich angemeldete Accounts in der gleichen Diskussion verwendet werden. Grüße, -- Hans Koberger 17:35, 4. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Der Punkt ist aber, dass der Benutzer immer wieder behauptet, er hätte keinen Account [18]. Sein Auftreten unter wechselnden Wegwerfaccounts und IPs in denselben LDs und LPs erweckt schon den Eindruck, dass es sich hier um eine Mehrheit verschiedener Benutzer handelt, die für das Löschen plädieren. Auch wenn eine LD keine Mehrheitsentscheidung ist, so kann die Anzahl der Diskutanten für die eine oder andere Seite trotzdem Einfluss auf die Admin-Entscheidung haben. --93.202.91.135 10:15, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Nein, typographische Verwendungen und sprachliche Eigenarten sprechen hier eindeutig wie selten für genau eine Person. Genau wie bei dir. --Gleiberg (Diskussion) 10:26, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß nicht ob das (typographische Verwendungen und sprachliche Eigenarten) auf LH zutrifft. Aber selbst wenn, wäre es doch kein Regelverstoß von LH unangemeldet mitzuarbeiten. -- Hans Koberger 14:35, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Blödsinn, wo liegt hier ein Sockenpuppenmissbrauch vor? Konswequenz hier: Wenn nicht umgehend ein Missbrauch dargestellt wird, müssen empfindliche Sperren für Codc und Gleiberg folgen, auch logisch, das ist keine Kleinigkeit mehr und weit über einem PA anzusiedenln, meine Herren, da habt Ihr Euch aber vertan. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:05, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Es geht um das systematische Vorgehen im gesamten Verbindungsbereich. Er glaubt anscheinend (vgl. auch die ähnliche VT bei Elektrofisch) mit Massen von Burschis zu tun haben, denen er mit seinen Wegwerfaccounts mit programmatischen Titeln (Der Wachturm etc) versucht missionarisch etwas entgegenzusetzen. Das täuscht wie bereits angeführt ein vielfaches Interesse vor, ist aber nur Ein-Mann-auf Mission. Insoweit Missbrauch und Vortäuschung von Mehrheiten gegen ein komplettes Themenfeld, die so natürlich nie vorhanden sind. LH hat keinerlei Interesse an enzyklopädisch sauberem Arbeiten in dem Feld, noch nie einen Artikel in dem Umfeld erstellt und geht nach dem Motto vor nur ein gelöschter Verbindungsartikel ist ein guter Verbindungsartikel. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 00:32, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Quetsch, Serten, mit Eurem inflationären gebrauch der Begriffe Kreuzzug, MoM wollt Ihr nur eines, die Diskussionsgegner mundtot machen, gut das mag daran liegen, dass ihr in einem Prtal organisiert seid und Euer Netzwerk in WP funktioniert, aber ich sehe die Unterbindung der Diskussion als projektschädigendes Verhalten, genau so wie ich PR Accounts und IK Accounts als projektschädigend bezeichne. Habe die Ehre, SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:12, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Dass in den Verbindungsartikeln vor allem Selbstdarsteller aktiv sind, ist eine Tatsache, die aus den Versionsgeschichten hervorgeht. Wer sich die Versionsgeschichten ansieht, findet Texte, die großteils von den Vereinswebsiten kopiert wurden. Einige Beispiele:
  • K.ST.V. Walhalla Würzburg Möge das beginnende zweite Jahrhundert unseres Bestehens eine behutsame, den Absichten der Gründer und der Tradition nicht widersprechende Fortentwicklung bringen! Eine wesentliche Aufgabe des Philistertums in den Jahren nach der Wiedergründung erstreckte sich darauf, das Walhalla-Haus vollständig wiederherzustellen und zu modernisieren, um den Anforderungen gerecht zu werden, die heute an ein Korporationshaus mit Studentenwohnheim gestellt werden. Die Schwierigkeit bestand darin, unser Haus, das seinerzeit als reines Korporationshaus errichtet worden war und das in seinen Grundrissen und der Gesamtanlage vorgegeben war, entsprechend umzubauen. Die vielen Arbeiten wurden im Laufe der Jahre in der Hauptsache durch unseren unermüdlichen, energischen Conphilister Toni Hirth übernommen und trotz aller wirtschaftswunderlichen Schwierigkeiten rechtzeitig zum 100. Stiftungsfest zu einem glücklichen Ende gebracht, so dass sich unser Haus jetzt als ein wahres Schmuckstück zeigt. Nur die wichtigsten Arbeiten seien hier aufgeführt: vollständiger Außen- und Innenanstrich, Erneuerung des Daches, Umgestaltung des großen Festsaals, des Billardzimmers und des Vorstandszimmers, Modernisierung der Küche, Einbau einer modernen Ölheizung und eines elektrischen Aufzugs, Errichtung eines Badehäuschens und neuer Plattenbelag für die Treppe und die Diele. Sie waren nur unter großen Opfern des Philisteriums möglich, die aber gerne gebracht wurden, um unserer Walhalla auch im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens ein gedeihliches Weiterleben zu sichern. Und deshalb zum Schluss Vivat, crescat, floreat Walhalla!
  • K.St.V Palatia Heidelberg: Seid 1872 bietet dieser Zusammenschluß von Akademikern seinen Mitgliedern (Bundesbrüdern) über das Studium hinaus Freundschaft und Hilfe. Durch die geistige Verbundenheit bezeichnen sich alle Mitglieder als Bundesbruder. Jeder dieser Bundesbrüder ist seiner Palatia bis zum Tod treu verbunden. (…) Palatia ist auch heute noch eine katholische Verbindung, es werden aber auch Christen andere Konfession aufgenommen. Wir erwarten von unseren Mitgliedern ein Leben nach unseren Prinzipien, Engagement für die Verbindung selbst und für andere Bundesbrüder, aber auch Bereitschaft zu gesellschaftlicher Verantwortung (z.B. soziales, kulturelles, sportliches oder politisches Engagement) und Mitwirkung bei der Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit. (Dieser Text wurde von der Vereinswebsite kopiert
  • K.St.V Laetitia Heidelberg Die 90er Jahre standen im Zeichen der Renovierung des Laetitenhauses. Der Neueinrichtung der Küche folgten ein neues Bad und Drainagen vor und hinter dem Anbau. Das Dach und die Fassade wurden im Jahre 1991 auf Vordermann gebracht. Die Aktivitas mutierte endgültig zu einer Baukolonne, als Halle, Foyer und Bar von Mitte 1997 bis Mitte 1998 erneuert wurden. Neben neuer Decke und Parkettboden wurde eine komplett neue Bar eingebaut. Trotz sinkender Aktivenzahlen wurde dieses Projekt unter großer Beteiligung der Aktivitas durchgezogen. Besonders hervorzuheben sind hierbei Gerwin Blasberg, der die Bauleitung (Planung, Verhandlung, Überwachung und Abrechnung mit den Handwerkern) übernahm und Paul Bettinger, der die Elektrik auf die Laetitenbedürfnisse abgestimmt und verlegt hat. Nicht vergessen werden sollte der 1997 gefeierte Wiedergründungs-Kommers anläßlich des 50. Jubiläums der Reaktivierung unserer Laetitia, mit dem die erneuerte Halle eingeweiht wurde.
  • VKDST Saxonia Münster PATRIA: Das Prinzip Patria, dem wir Saxonen uns gemäß unserem Wahlspruch besonders verpflichtet wissen, fordert von uns die Bereitschaft, das allgemeine Wohl zu fördern und die rechtsstaatlich-demokratische Ordnung unseres Gemeinwesens anzuerkennen. (…) Die Verbindung erwartet, dass alle Bundesbrüder zu den Grundsätzen unserer Gemeinschaft offen und rückhaltlos stehen. Bundesbrüder, die sich nicht zu diesen Prinzipien zu bekennen vermögen, werden aufgefordert, aus der Verbindung in Freundschaft auszuscheiden. Solche Mitglieder der Korporation, die keine ehrlichen Konsequenzen aus ihrer negativen Haltung zu der geistigen Grundordnung der Saxonia ziehen, müssen um der Einheit und Gemeinsamkeit unseres Bundes willen ausgeschlossen werden.
An diesen Artikeln wurde im Lauf der Zeit nur die in wir-Formulierung geschriebenen Passagen entfernt. Der Inhalt blieb weitestgehend die gleiche Selbstdarstellung. Quellen, die WP:BLG entsprechen wurden nie angegeben, sie existieren ob der Irrelevanz dieser Vereine auch nicht. Bei diesen „Artikeln“ ist wie bei den Artikeln zu irrelevanten Kleinunternehmen die Löschung die einzige Option, ein WP:ARTIKEL-konformer Artikel lässt sich da nicht erstellen. Im Unterschied zu den Artikeln zu Kleinunternehmen haben die Verbindungen aber eine Lobbygruppe in der Wikipedia, die Qualitätssicherungsmaßnahmen bekämpft und Gegner houndet. Jede Forderung nach Verbesserungen wird abgewehrt, wenn es sich nicht vermeiden lässt werden Belege erfunden, wer Details nachfragt wird belogen. Ein aktuelles Beispiel, an dem auch du, Benutzer:Bakulan, bzw. Benutzer:Polentario bzw. Benutzer:Serten beteiligt warst findet sich hier. Ich habe die im Artikel angegebene Literatur eingesehen und musste feststellen, dass dort nicht das steht was angegeben wird, das die Literatur von denjenigen, die sie angegeben haben nicht gelesen wurden oder dass es sich um antisemitisches Schriftgut handelt. Auf die Forderung nach Nachbesserungen entwickeln sich Dialoge wie der Folgende. Die Sicht der IP zur Literatur ist bekannt. Ihr ist nicht zuzustimmen. Die Belege sind in Ordnung.--Hsingh - Antisemitische Hetzschrriften, Binnensichten und Presseaussendungen entsprechen nicht WP:BLG, wo die Regeln für Belege nachzulesen sind. --89.144.220.147 - Wer hier von "Fancruft" schreibt, der ist mal wieder in seinem Hass gefangen und daher nicht ernst zu nehmen.--Hsingh. Das Problem wird geleugnet, egal wie offensichtlich es ist. Mit derselben Energie, die in die Verleumdung von Benutzern gesteckt wird hätten die Verbindungsartikel schon längst von dem inhärenten POV bereinigt werden können. Das ist aber nicht das Ziel der Verbindungslobby, die die Wikipedia als Werbefläche für ihre Vereine nutzen will. --175.43.123.14 03:07, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
tl;dr - eindeutiger kann man nicht beweisen, daß es sich um LH und nur um LH handelt, der hier auf Mission ist. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 09:49, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
wie sieht es eigentlich bei Dir aus? Welche Vorgängeraccounts hast Du und wie hast Du in dem Jahr editiert in dem Du WP verschont hast? Verwendest Du möglichwerweise Socken? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:52, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Es handelt sich in Geografie, Sprache, Duktus und der Nervigkeit des Verhaltens zweifelsfrei um LH, und um Niemand sonst. Er soll gefälligst zum Stören seinen Hauptaccount nehmen. Würde ich im Filmbereich dauernd mit x-Socken und Dutzenden von IPs stören, und für diese Störungen nicht meinen Account Brodkey65 verwenden, sämtliche Socken und mein Account würden sofort gesperrt. Und von diesem gar nicht liberalen Humanisten lasst sich die Wikipedia seit Jahren aufm Nasenspitzerl rumtanzen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:56, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Das ist leider richtig.--Der Geprügelte II (Pappenheim) 11:47, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Selten, dass ich Ihnen zustimme, aber in diesem Fall vollumfänglich. Unter Benutzer:Sakra/MoM (Admin-only, auf Anfrage gerne per Mail) findet sich eine umfangreiche Dokumentation der seit Jahren (November 2011) andauernden Mission des Benutzers, samt SOP-Missbrauch, IP-Ranges und erfolgter Sperren des Benutzers in dieser Kausa. (ich liess die Seite vor knapp einem Jahr löschen in dem Irrglauben, der Benutzer wäre angesichts einer real drohenden Infinit-Sperre nach sage und schreibe rund vier Dutzend Sperren (!) in diesem Themenbereich endlich einsichtig. Vielmehr führt er seine Kampagne offenbar seit diesem Zeitpunkt per IP fort. Schon aus diesem Grund ist eine CU-Abfrage angezeigt.) --Sakra (Diskussion) 00:58, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ergänzend der Hinweis, dass LH bereits zwei Mal längerfristig wegen SOP-Missbrauchs gesperrt worden war, das letzte Mal wegen Missbrauchs im SV-Bereich für 3 Monate (siehe Sperrlog 26.8.2013). --Sakra (Diskussion) 01:20, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du musstest die Seite Benutzer:Sakra/MoM laut dieser VM löschen lassen, weil sie als Verleumdungsseite benutzt wurde. Für die von dir behauptete "Drohende Indefinit-Sperre" findet man keinen Beleg. Die Sperre vom 26.8.2013 hatte nichts mit den Verbindungen zu tun. Dir ist offenbar entgangen, dass 80% der Adminentscheidungen zu LAs auf Verbindungsartikel "löschen" lauten. Bei so einer klaren Mehrheit fällt es wohl nur einem Geisterfahrer ein, diese Löschanträge für fehlerhaft zu halten - oder sind für dich die Admins Teil der Verschwörungstheorie "Kampagne gegen die Verbindungen". --89.144.237.176 02:37, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Unfug, ich wurde keineswegs dazu gezwungen. Hättest du deinen Hauptaccount nicht schon eine Woche vorher sperren lassen, hätte ich sie stehen lassen. Die Seite war explizit zur Vorbereitung eines BSVs gedacht, das hatte sich zu diesem Zeitpunkt erledigt. --Sakra (Diskussion) 21:16, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die typische Reaktion der Verbinder auf Probleme: Das Problem wird beschwiegen, stattdessen folgen diffuse Vorwürfe gegen den, der es anspricht. Ich bin es --89.144.237.176 02:37, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Weitere Konten und IPs

Nebenbei darf ich noch auf eine statische IP eines Fitnessstudios in Wien hinweisen (85.124.144.157 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)) und dem mit ihr verquickten Einzweckaccount SP85124144157 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung). --Gleiberg (Diskussion) 10:05, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Die Liste der beteiligten SPAs und IPs ist leider noch länger:

Inwieweit hier noch Daten vorhanden sind, kann der Checkuserbeauftragte ja einsehen. --93.202.91.135 10:28, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Gleiberg, natürlich mit SV gar nichts zu tun, ist keineswegs im IK hier, darf hier nicht fehlen. Alles klar. Auch hier eine Rücktrittsaufforderung von Deinem Amt, bitte ziehe die Konsequenzen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:02, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Werte IP 93.202.91.135, eventuell auch BoothausKlaus, welche der folgenden IPs bist du sonst noch?
Bitte den Reaper-Alarm-Filter aufheben, aufgrund dessen kann ich nur eingeschränkt auf diese Seite zugreifen. Wenn die Admins diesem Ersuchen nicht nachkommen wollen, sollte zumindest diese Proxyip nicht gesperrt werden, um mich nicht am Zugriff zu hindern. --112.114.63.39 22:40, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Weder teile ich meinen Nutzer mit irgendwem, noch nutze ich ersatzweise andere Nutzerkonten oder gar eine IP ohne Nutzerkonto. --Dreier (Diskussion) 14:00, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ein nicht unkomplexer Fall, allerdings bin ich geneigt, dir das zu glauben, da du ein offensichtlicher Selbstdarsteller bist. Ich bin es--89.144.237.176 02:37, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Mobiler Account

Der Vollständigkeit halber sollte auch der mobile Account abgefragt werden, wenn denn abgefragt wird: LH-ist-unterwegs (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) Luke081515 14:16, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Die Entsperranfrage von LH-ist-unterwegs kam nach meiner Sperrung der Wegwerfkonten im oben genannten AP den zeitlichen Zusammenhang halte ich für beachtenswert. --Itti 16:10, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Antrag auf sofortige Abstellung des Reaper-Alarm-Filters

Meine Range wird vom Reaper-Alarm-Filter erfasst, ich kann daher nur unter Umweg auf diese Seite zugreifen. Ich ersuche daher um die Aufhebung des Filters. Reaper-Alarm scheint schon seit langem nicht mehr aktiv zu sein. Bitte den Reaper-Alarm-Filter abstellen, ich kann aufgrund dessen nur unter Mühen auf diese Seite zugreifen.--218.60.101.33 16:14, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Der Filter Reaper-Alarm wurde nach Admin-Aussage [19] in diesem Jahr 18 mal durch fünf verschiedene IP-Adressen ausgelöst. Die letzte Auslösung war am 20. Juni. Allein die Tatsache, dass diese SPAs [20][21][22][23][24][25][26] alle nach dem 20. Juni angelegt wurden, widerlegt die Behauptung des Users, dass die Anlage der Sockenpuppen wegen des Filters angeblich notwendig war. --93.202.81.175 09:35, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Antrag auf Ablehnung des Antrags

Ich beantrage, dass dieser Antrag abgelehnt wird. Diesem Antrag liegt laut Antragsteller die Absicht zugrunde, zu Erfahren, ob ein bestimmter Account, der nicht im Verbindungsthemenbereich aktiv ist, zu der Person, welche die angeführten IPs benutzt gehört. Die 7. Regel für CU besagt: Kein „Sockenfischen“: Anfragen ohne konkrete Anhaltspunkte mit dem alleinigen Zweck, bisher unbekannte Zusatzkonten eines Benutzers zu erfahren, werden abgelehnt. Die Intention des Antrags verstößt gegen diese Regel, dass die angeführten IPs und Wegwerfaccounts großteils zu mir gehören ist bekannt und bedarf keiner Checkuserung zur Bestätigung.Bitte den Reaper-Alarm-Filter abstellen, ich kann aufgrund dessen nur unter Mühen auf diese Seite zugreifen. --218.60.101.33 16:14, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Vortäuschen von Diskussionsmehrheiten (beliebiges Beispiel) ist ein Sockenpuppenmissbrauch und rechtfertigen eine Checkuser-Abfrage. Von solchen Verhalten finden sich etliche Beispiele in den LK und LP und soll auch weiter oben auf dieser Seite gerechtfertigt werden. --codc Disk 16:35, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Bitte Codc, was selbst Brodkey in derselben LD festhält kann dir nicht verborgen geblieben sein. Wozu hier noch einen CU durchführen, wenn die IPs eindeutig zuordenbar sind? Interessant wären allerdings jene IPs, die nicht zu LH gehören. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 16:39, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hallo codc, eine SOP ist ein zusätzliches Benutzerkonto. Unangemeldet Mitarbeitende sind daher keine SOP. Viele Grüße, -- Hans Koberger 17:12, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Lieber Hans, das weiss ich auch. Ich zähle jedoch drei eindeutige IPs und eine SPA-Sockenpuppe. Solche Beispiele finden sich auch zu Haufen. --codc Disk 17:20, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Willst du diese drei eindeutige IPs und eine SPA-Sockenpuppen benennen? Du solltest jetzt allmählich substantielles vorlegen. Warum ist eigentlich Benutzer:BoothausKlaus noch ungesperrt? Liegt das eventuell daran, dass Accounts mit 100% Metaanteil nicht per se verboten sind? Bitte den Reaper-Alarm-Filter abstellen, ich kann aufgrund dessen nur unter Mühen auf diese Seite zugreifen. --106.58.63.86 18:10, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du meinst mit SPA-SOP das Konto Senfgurkenfabrikation Pöltner&Cie.? Dieses Konto wurde von Itti am 4. Feb. 2015 mit der Begründung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: LD-Senfer“ gesperrt. LH und dessen gekennzeichnetes Zweitkonto LH fmdB sind aber seit Mitte 2014 ungesperrt. -- Hans Koberger 18:26, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Sehr sonderbares und durchschaubares Spielchen. In dem Bereich sind zahlreiche auch kurzzeitige WP-Konten tätig die eben solchen Vereinen angehören und trotz uneingestandenem IK seit Jahren ihre PR-Arbeit recht ungehindert betreiben. Nun meint man ein wenig Sand der kritischen Gegenseite, die aber für den viel beschworenen NPOV hier dringend zu fördern wäre, ins Getriebe zu streuen. Meint denn irgendwer diese CU habe egal was dabei herauskommt irgendein Ergebnis, dass positiv für die Artikelqualität ist? Denn die Verweigerung der Anwendung allgemeiner WP-Grundregeln etwa in Bezug auf NPOV, IK, LIT oder die RKs sind ja das was diesem Bereich grundsätzlich auszeichnet. Wäre nicht die flächendeckende Missachtung dieser WP-Grundlagen so offensichtlich, würden LAs nicht so gut funktionieren. Und niemand der hier fast als Pressesprecher dieser Organisationen agierenden WP-Autoren hätte ein Problem. Sprich: hier wird versucht ein inhaltliches Problem durch ein untaugliches CU-Verfahren zu "lösen", d.h. aufzuschieben bis der nächste Nutzer auf diese auf der Hand liegende Lösung: LAs kommt. Bitte den CU ins Humorarchiv verschieben und gut ist es. Übrigens auch der CDC, der hier schon als Muster herbeigezogen wurde ist nun im Orkus. Nicht weil da Sockenpuppen agiert haben, sondern weil die Argumente richtig waren. Sie sind es auch in zahlreichen anderen Fällen und dagegen hilft auch keine CU.--Elektrofisch (Diskussion) 21:45, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Wenn LH sich jetzt nicht mal die Mühe macht, sich einzuloggen bzw mit einer Vielzahl von Accounts Stimmungsmache gegen Verbindungsthemen in der WP betreibt, ist das eine deutliche Verschärfung des ohnehin schon projektschädigenden Verhaltens. und entsprechend zu ahnden. Die Behauptung, man hätte bei der WP ein Problem mit kruzfristigen, über Jahre tätigen Verbindungsaccounts ist schlicht aus der Luft gegriffen, ebenso die angeblichen inhaltlichen Probleme. Wie User:Sakra das schon ausführte würde jemand derart durch Themen wie Feminismus oder Fußball brettern, würde er schon nach wenigen Runden von der Rennleitung rausgewunken ;) - ebenso ist vergleichbares Verhalten bei den Feuerwehren, die durchaus signifikantere QS Probleme hatten, nach ebenso erheblichem Sockenpuppengebrauch mit infinit geahndet worden. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 23:09, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Dein Einwurf „Feminismus oder Fußball“ ist ein gutes Beispiel für den Whataboutism, mit dem die Verbindungsselbstdarsteller diesen Artikelbereich in ein politisiertes Laberfeld verwandeln. Deine Formulierung „Stimmungsmache gegen Verbindungsthemen“ zeigt, dass die Verbindungslobby sich von der Anwendung der aus den Projektregeln hervorgehenden Qualitätsstandards ausgenommen sieht. Jede Forderung nach Quellen, die Wikipedia:Belege entsprechen wird energisch abgewehrt. Löschanträge sind im Regelwerk der Wikipedia vorgesehen, wenn man wie die Verbindungslobby nicht die Erstellung enzyklopädischer Inhalte, sondern die Anhäufung von Werbematerial ist. Dass du die inhaltlichen Mängel nicht siehst wundert mich nicht, schließlich bist auch du einer der Benutzer, der an diesen de-facto Werbeartikeln selbst mitwirkt. Die Admins sehen die inhaltlichen Mängel sehr wohl, mehr als drei Viertel der von mir thematisierten Lemmata werden gelöscht.
Die Absurdität der Behauptung Stimmungsmache gegen Verbindungsthemen in der WP ist dir wohl selbst bewusst. Angesichts des Umstands, dass gewisse Verbindungsselbstdarsteller ihren Gegnern bis ins Real Life hinterherzustalken versuchen (für letzteres habe ich Beweise) hat das einen unerträglichen Zynismus. --175.43.123.14 03:07, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
tl;dr. LIebe IP - wieso loggst Du Dich nicht als LH ein? Grammatikalisch Herausgefordertes wie man wie die Verbindungslobby nicht die Erstellung ... sondern die Anhäufung von Werbematerial ist ist typisch. Niemand sonst ist Deiner Ansicht. OK, ein Fan von Raiffeisen Bärnbach vielleicht noch. Warum täuscht Du dann mit zig Wegwerfaccounts eine vielstimmige Kritikwelle vor? Serten DiskTvE-Skala : Admintest 09:54, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Tja, du bist in deiner neusten Reinkarnation nun auch nicht freundlicher, sachlicher und besser geworden. Ist ein wenig glashausig was du hier schreibst.--Elektrofisch (Diskussion) 19:48, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
LH und seine Ableger haben in dem Bereich noch keinen einzigen Artikel verbessert oder angelegt, ich habe ein deutlich über verquere Löschanträge hinausgehendes Arbeitsspektrum. Seltsamer Vergleich. Was tut der hier zur Sache? Wenn Du Anhalte für Missbrauch von Sockenpuppen durch mich hast, dann stell einen entsprechenden Antrag. Mit irgendwelchen Andeutungen missbrauchst Du nur diese Funktionsseite. Ansonsten ist ein aktives Portal keine Lobby, sondern ein aktives Portal, dessen Arbeit durch LH teilweise massiv behindert, teilweise (aus LH Sicht) ungewollt verbessert wird. Die verbindungsartikel sind deutlich besser bequellt und stabiler als viele Vereinsartikel außerhalb der großen Sportszenen. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 21:56, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
80% der Adminentscheidungen in LDs zu Artikel auf Verbindungen lauten auf "löschen". Die Masse der Admins ist also der Ansicht, dass die Anträge berechtigt sind, ansonsten hätten sie nicht auf "löschen" entschieden. Zur Qualität der Quellen: Hier findet sich ein Beispiel dafür, mit was auf Aufforderung diese Artikel zu belegen versucht werden. Deiner Behauptung, dass du ein weitreichendes Arbeitsspekturm hast, stimme ich zu. Laut Benutzerin:Fiona B. bist du auch im Bereich Frauen/Feminismus als Troll aktiv. Ich bin es--89.144.237.176 02:37, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Antrag auf empfindliche Sperre für den Antragsteller und die Protagonisten

Ein SOP mag eine nette Sache sein, mal einen unbeliebten Diskussionsteilnehmer loszuwerden, aber für das ist es nicht gedacht. Im Portal SV wird dies offensichtlich schon länger diskutiert. Bringt aber nichts, solange da kein schwerer Missbrauch vorliegt und dieser ist nicht dargestellt, weder von Codc noch von Gleiberg. Was nun? Vorschlag: 2 Tage Zeit für die beiden das stichhaltig darzulegen. Wenn sie das nicht können, folgen für beide empfindliche Sperren. Alternativ diese Farce hier ASAP beenden. Habe die Ehre. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:23, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Zitat aus WP:SOP: sich Sockenpuppen anzulegen ...zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen von Konflikten ist Missbrauch, . Fertig. Natürlich ist das Missbrauch. Zumal hier schon eingestanden wurde, dass ein "Großteil" der Socken benutzt wurde. Interessant aber immer die gleiche Reaktion: sobald eingestanden, wird darauf beharrt, es sei ja kein Missbrauch gewesen. Einfach die Richtlinie lesen -> klarer Missbrauch. Von "schwer" steht in dem Abschnitt übrigens gar nichts, das ist reine Rabulistik. --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 22:32, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ha, Du hast noch gefehlt. Das kann hier ja heiter werden, Jessas. Also, wo bitte soll jetzt der Missbrauch sein? Diff link her, oder hier ist Schicht im Schacht, gelle. Und nunja, in dem Bereich ist es durchaus verständlich so vorugehen, die Kollegen arbeiten systematisch und haben ihr Netzwerk (sic!, hihi, sie sind so quasi die akademischen Netzwerker, hihi), oder sie verwenden Pranger [27], mein Name ist zwischenzeitlich gelöscht, aber hier geht es um einen Verfolgung meiner Edits, sicher auch legitim, sicher, ich bin mir gaaaanz sicher. Und dient gaaanz sicher der Erstellung der Enzyklopädie, gaaaanz sicher. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:44, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Fein, wenn ich gefehlt habe, das freut mich doch. Nein, ich gehöre keinem akademischen Netzwerk an, ich bin kein Mitglied einer Verbindung. Die Frage allerdings, ob Missbrauch hier vorliegt, habe ich mit dem Zitat aus den Regeln beantwortet. Und dass die Aktivitäten von LH sicher nicht der Erstellung einer Enzyklopädie dienen, da sind wir uns wohl einig. Gruß --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 23:10, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
<quetsch>Ich gehöre und habe auch niemals einer akademischen Verbindung angehört (wäre bei Chemikern heute auch ziemlich ungewöhnlich) und bin auch kein akademischer Netzwerker. --codc Disk 23:36, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Willst du dann eventuell erklären, warum du hier mit unsinnigen Behauptungen auftrittst? Die "Vortäuschung von Mehrheiten" mit IP ist ein offenkundiger Unsinn und ich glaube nicht, dass dir das nicht bewusst ist. --175.43.123.14
Löschanträge sind ein Teil der Qualitätssicherung und dienen damit dem Projektziel. Wenn du dir meine Edits etwas näher ansiehst, wirst du feststellen, dass ich einiges an Inhalten und Artikeln geschrieben habe. --175.43.123.14 03:07, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Vorschlag eines CUs beim Portal gemacht und stehe dazu. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 23:09, 5. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Der von dir zitierte Abschnitt bezieht sich allerdings nicht auf Ips – und ebensowenig auf deklarierte Zweitkonten. Deine Behauptung, dass hier eine Verwendung der Wegwerfaccounts eingestanden wurde ist Unsinn – diese Accounts waren als solche deklariert. Das Verbot, als IP zu editieren hast du nicht verlinkt. -175.43.123.14 03:07, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hallo Thomas, der Missbrauch von SOP wird zwar behauptet, ist aber nicht belegt. -- Hans Koberger 07:44, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Sowas kommt übrigens von dem Benutzer, der als Benutzer:Leitender Baumeister andern vorwarf, dass sie seinen Hauptaccount aus der Wikipedia vertrieben hätten. Ich bin es --89.144.221.115 03:42, 8. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Eine ganze Reihe der genannten Accounts wurden auch schon als Metasocke infinit gesperrt. Insoweit ist der SOP im Einzelfall erkannt und geahndet. Es kann nicht angehen, daß das ewig so weitergeht. Ein weiterer SOP Missbrauch liegt in der Kampagne gegen ein bestimmtes Themengebiet und das zugehörige Portal, bei der zig Accounts ein und dieselben Argumente vorbringen und damit mehrheiten vortäuschen, die so nicht vorliegen. Wenn ein einzelner mit zig Accounts bei vom Kreuz Stern Streit betroffenen Artikeln für eine Position eintreten würde, wäre dies auch SOP Missbrauch, wenn die Accounts nicht gleichzeitig auf einer Diskseite aufschlügen. Serten DiskTvE-Skala : Admintest 10:00, 6. Jul. 2015 (CEST
Die Sperren meiner Wegwerfaccounts erfolgten wie unterhalb dargestellt, nachdem eine IP aus dem Verbindungsportal behauptet hat, dass ich Reaper Alarm wäre. Siehe dazu die Sperrbegründungen: (1, 2. Es ist nicht verboten, als IP am Projekt teilzunehmen. Auch deklarierte Zweitaccounts sind gestattet, vor allem wenn diese aufgrund technischer Probleme notwendig werden. Der Kreuzzeichenkonflikt ist hier kein Thema. Hier geht es um die LDs zu Verbindungsartikeln. Die Admins halten die LAs für berechtigt, da über 80% der Adminentscheidungen zu Verbindungsartikeln auf "löschen" lauten. Ich bin es--89.144.237.176 02:37, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Der Missbrauch von Socken im SP-Bereich ist nicht nur belegt, LH ist darüber hinaus schon einmal knapp an einer Infinit-Sperre vorbeigeschrammt (es gab damals "nur" eine 3-monatige Sperre des Hauptaccounts wegen Sperrumgehung sowie SOP-Mißbrauch im Wiederholungsfall: CU/A und ). Zusamengenommen mit an die 50 Sperren des Benutzeraccounts wegen diverser Verstöße im SV-Bereich (DOku liegt vor) zwischen November 2011 und Juli 2014 war der Hauptaccont unmittelbar vor Einsetzen der Massen-Aktivität von IPs im SV-Bereich (während der Hauptaccount schlagartig dem Themenbereich fern blieb) erneut kurz vor einer Infinit-Sperre. Es ist ziemlich offensichtlich, dass hinter den genannten IPs und Accounts hauptsächlich LH steht (Trittbrettfahrer sind bestimmt auch dabei aber um die geht es hier nicht). Es wäre mit diesem Verfahren also zu prüfen, ob das mehrjäjrige und dutzendfach mit Sperren geahndete Verhalten durch den Benutzer seit spätsommer 2014 fortgesetzt wurde, was hoher Wahrscheinlichkeit Sanktionen nach sich ziehen würde. --Sakra (Diskussion) 02:48, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Falsche Behauptungen werden durch Wiederholung nicht richtiger. Ein Sockenpuppenmissbrauch ist nicht dargelegt, da alle IPs und Wegwerfaccounts deklariert wurden. Die "50 Sperren wegen Verstößen im SV-Bereich" gibt es nur in deiner Phantasie, auch die "infinite Sperre im Juni 2014" hast du erfunden. Wenn das Stellen der LAs regelwidrig wäre, wären die Löschanträge von Admins nicht ausgeführt worden. Gib dich damit ab, dass für die Verbindungsartikrl die gleichen Regeln gelten und bleib bei der Wahrheit. --89.144.237.176 03:48, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Warum schreibst du hier wie auch in den LDs nicht mit deinem Account, wenn du dir so sicher bist, regelkonform zu arbeiten. Von einer infiniten Sperre im Juni 2014 sprach ich auch gar nicht, sondern davon, dass du im Juli 2014, als du dich freiwillig sperren liessest, um als IP weiterzu"arbeiten", kurz vor einer solchen gestanden hast. Bitte verdreh mir nicht die Worte im Mund, sowas mag ich nämlich gar nicht. --Sakra (Diskussion) 06:48, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
83.164.59.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist z.B. eine Linzer IP, die eindeutig LH zuzuordnen ist und über das angebliche Ende von LHs Mission im Juli 2014 destruktiv im SV-Bereich unterwegs war. --Sakra (Diskussion) 07:12, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die IP wurde in dieser Zeit nie gesperrt. -- Hans Koberger 08:20, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ja und, das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe sie lediglich als Beleg dafür angeführt, das LH weiterhin im SV-Bereich destruktiv tätig ist, aus Angst vor der infiniten Sperre seines Accounts halt nur noch als IP. --Sakra (Diskussion) 08:27, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die IP hat den Regeln entsprechend mitgearbeitet. Wenn sie eindeutig LH zuzuordnen ist, dann spricht das doch für ihn. -- Hans Koberger 08:57, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Werter Hans Koberger, was würdest Du denn dazu sagen, wenn ich mich ab sofort im Kreuzstreit jedesmal von Brodkey65 abmelde, um dann als IP bei Kreuz/Stern; Dagger/Asteriks geb./gest. und den sonstigen Textbalken zu stören? Genau das tut LH im SV-Bereich. Und dann schreibe ich was von Netzwerkproblemen, fahre mit der Tram und jammere, wie böse die Welt zu mir ist. Nein, das hat mit enzyklopädischer Mitarbeit nix zu tun. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:16, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hallo Brodkey, ich halte das auch nicht für glücklich, aber es wird gute Gründe geben (die wir nicht kennen), dass LH im SV-Bereich unangemeldet mitarbeitet. Für einen schweren Datenschutzeingriff (CU-Abfrage) müssen deutliche Regelverstöße vorliegen. Die sehe ich nicht. -- Hans Koberger 10:09, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Der Verwenden von IPs und SOP zur Vermeidung einer längeren bzw. auf mittlere Sicht infiniten Sperre des Hauptaccounts würde ich durchaus als Regelverstoß sehen, auch wenn ich dir dafür keinen Paragraphen nennen kann. Fortgesetztes Störverhalten auch nach Benutzersperren ist durchaus ein Sperrgrund, erst recht wenn dieses wie hier über Jahre anhält, ohne dass Anzeichen von Einsicht erkennbar sind. --Sakra (Diskussion) 10:25, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die bloße Behauptung „fortgesetztes Störverhalten“ ist zu wenig. Es ist anhand konkreter Bearbeitungen nachzuweisen. Soviel ich sehe, gibt es diesen Nachweis nicht. -- Hans Koberger 10:42, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Das Störverhalten wurde hier bereits ausführlich beschrieben, ein Streifzug durch in LHs Sperrlog verlinkte VMs, SPs etc. gibt weitere Stunden Lesestoff her. Wenn dir das zu wenig ist, ok. Andere sehen das anders. Der CU-Beauftragte wird selbst wissen, ob ein hinreichender Anfangsverdacht für schwere Projektstörung gegeben ist oder nicht. --Sakra (Diskussion) 11:00, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ihr müsstet hier darlegen, in welcher Weise die LAs auf Verbindungartikel des letzten halben Jahrs ein Verstoß gegen die Projektregeln wären. Da über 80% der Adminentscheidungen auf "löschen" lauten ist eine Regelwidrigkeit nicht zu erkennen. Ich bin es. --131.130.87.196 14:17, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß nicht, was die Kreuzzeichendiskussion hier relevant macht. Was ich aber wissen will: Warum hast du hier einen URV-Baustein aus einem Artikel entfernt? Dafür gibt es in den Regeln keine Grundlage. --131.130.87.196 14:20, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Der Verweis auf formale Regelkonformität führt in die Irre. LH wurde am 25.7.2014 wegen fortgesetzter Löschtrollerei im SV-Bereich gesperrt. Zunächst für einen Tag, was aber noch in der betreffenden VM scharf als viel zu wenig kritisiert wurde. Noch während die VM lief, in der sich 7 (!) Admins für eine deutlich höhere Sperre aussprachen, ließ sich LH auf eigenen Wunsch infinit sperren. Seither setzt er sein Störverhalten als IP und mit Wegwerfaccounts fort. Und genau darum geht es in diesem Verfahren. Es wäre sicherlich besser gewesen, diesen Umstand im Antrag einleitend zu erwähnen, vielleicht kann man das ja noch nachholen. --Sakra (Diskussion) 09:24, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Du gibst Inhalte äußerst selektiv wieder. In der von dir verlinkten VM ging es um das Stellen von SLAs auf Widergängerartikel, die schon mehrere Jahre bestehen. LAs an sich waren nicht Thema der Debatte. Es wurde in dieser Diskussion übrigens auch von Admins die Meinung vertreten, dass diese SLAs dem Wortlaut der Regeln entsprechen. Wie auch immer - SLAs wegen Wiedergängertum hat es schon seit langem nicht mehr bei den Verbindungsartikeln gegeben. Ich bin es. --131.130.87.196 14:17, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Anlass für die VM waren die SLAs, dafür gab es einen Tag. In der Folge der Diskussion wird von weiteren Admins dein Gesamtschaffen in diesem Bereich dahingehend gewürdigt, dass 3 Wochen eine angemessene Sperre wären. Ich bin es. Warum meldest du dich nicht an? --Sakra (Diskussion) 14:27, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Drei Wochen sind keine indefinite Sperre. Da eine solche Sperre auch nur von einem Admin angedacht wurde, nicht verhängt wurde (sie hätte in einer SP nicht gehalten) sind solche Überlegungen letztlich Spekulation. Adminentscheidungen zu den LAs gibt es: deren Entscheidungen, die mehrheitlich auf "löschen" lauten. Ich bin es --89.144.221.115 03:42, 8. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Die Bearbeitungen dieser IP sind: QS im Artikel Helfried Weiß, eine Kategorieeinfügung in einem weiteren Artikel, Edits iN Christuskapelle Soltendiek und die Entfernung eines vermeintlich nicht zum Artikel passenden Bildes (von einem Benutzer aus dem Verbindungsportal gesichtet), die aber wieder rückgängig gemacht wurde. Was soll daran "destruktiv" sein? Ich bin es--131.130.87.196 14:17, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Antrag auf Entfernung von Accounts und IPs aus dem Antrag

Im Antrag sind mehrere Accounts und Ips genannt, die im Themenfeld „Verbindungen“ nicht aktiv waren. Deren Nennung hier ist unsinnig, da es bei diesen keinerlei Übereinstimmungen mit dem Rest der benannten Ips gibt. --175.43.123.14 03:07, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Die Sperrung der Wegwerfaccounts war nicht zulässig und beruhte auf einer Fehlannahme

Da von mir hauptsächlich verwendete Range vom Filter „Reaper Alarm“ erfasst wird, bin ich häufig gezwungen, einen Wegwerfaccount anzulegen, um eine Seite editieren zu können. Diese Wegwerfaccounts sind In der oben angeführten Liste der von mir aufgrund des Reaper-Alarm-Filters verwendeten Wegwerfaccounts fällt auf, dass ein großer Teil dieser Wegwerfaccounts erst nach Monaten im März gesperrt wurde. Beispiel: hier und hier. Die Verwendung erfolgte im Februar – die Sperre aber erst im März. Aufgrund welcher Umstände wurden im März d

In diesem Fall erfolgte eine Sperre durch -jkb- mit der Begründung möglicherw. Sperrumg. Reaper. [28]. Wie er auf „Reaper Alarm“ gekommen ist, ist nicht klar. Möglicherweise liegt die Ursache dieses Gedankens in dieser Vandalismusmeldung der ebenfalls im Verbindungsbereich aktiven 77.24.x.x-IP, in der näheren Beleg die Behauptung aufgestellt wurde, dass meine IP Benutzer:86.59.96.194 eine Reaper-Alarm-Reinkarnation wäre. Jkb fand es nicht der Mühe wert, die offensichtlichen Unstimmigkeiten zu überprüfen – die von ihm gesperrte IP stammt von einem Provider (Tele2), unter dem Reaper nie aktiv war, auch passt die verortete IP nicht. Der Schluss, dass ein Verbindungsselbstdarsteller zur altbekannten Taktik der Verleumdung der Gegner griff und in der VM falsche Sachverhalte behauptete wäre nahe gelegen. Wäre jkb willens gewesen, über diese Unstimmigkeit nachzudenken, dann wäre ihm das Problem aufgefallen. Da dem nicht so war, wurde der Wegwerfaccount, unter dem Jkb angefragt wurde ebenfalls als eine Sperrumgehung Reaper Alarm gesperrt (Nachträglich Einfügung: Bereits im Februar wurde ein Wegwerfaccount von jkb als Reaper-Reinkarnation (Vgl. Log gesperrt, nachdem ich angab, dass ich ihn wegen des Reaper-Alarm-Filters anlegte. Mit derselben Begründung erfolgte dies auch mit dem nächsten Wegwerfaccount.

Ab diesem Zeitpunkt wurden alle meine Wegwerfaccounts als Sperrumgehungen des Reaper-Alarm gesperrt. Zur entstehenden Verwirrung trug bei, dass Itti auf die mutmaßung der 77.24.x.x-IP aufmerksam wurde und eine Sammelseite für angebliche Reaper-Sichtungen einrichtete. Diese Seite wurde von der 77.24-IP und mutmaßlich zur selben Person gehörenden Ips aus den Ranges 109.43, 91.11 und 84.170 regelmäßig ergänzt. Wie oberhalb dargelegt beruht die Sperrung meiner Wegwerfaccounts auf falschen Behauptungen einer IP und einer Fehleinschätzung eines Admins. Die bestehenden Sperren sind daher aufzuheben (das Passwort zu den meisten Wegwerfaccounts ist mir allerdings nicht mehr bekannt), weitere Wegwegwerfaccounts sind nicht zu sperren, der Filter selbst ist umgehend aufzuheben, da Reaper ohnehin schon seit langem nicht mehr gesichtet wurde.

Ich habe bereits als das Problem auftauchte bei diversen Admins um die Aufhebung des Filters ersucht. Rückblickend scheint der Grund für die nicht-Durchführung dieser Maßnahme im Irrtum von Itti und -jkb- zu liegen. Die Behauptungen bezüglich Reaper wurden Pro-Verbindungs-IPs wissentlich zur Irreführung gestreut und haben offensichtlich als Begründung für die Aufrechterhaltung eines mich hindernden, disfunktionalen Filters gedient.--175.43.123.14 03:07, 6. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Regelkonforme LAs sind kein Missbrauch und mithin auch kein Grund für eine CU

Diese Formulierung oben ist selbst entlarvend:

"'Allen genannten Konten ist gemeinsam, dass sie im Konfliktbereich von Studentenverbindungen in Löschdiskussionen und Löschprüfungen immer nach dem gleichen Duktus für die Löschung der Artikel stimmen und dies immer mit der gleichen Argumentation, dass sich die Relevanzkriterien für Studentenverbindungen geändert haben und somit die jeweilige Studentenverbindungen gemäß der Relevanzkriterien für Vereine irrelevant seien." (Siehe oben)

Nehmen wir an, wir hätten einige Artikel über Kreisliegafußballvereine. Diese fallen aus der Relevanz. Natürlich würden diese Artikel mit den immer gleichen Argumenten und sicher auch einem ähnlichen Duktus zur Löschung vorgeschlagen. Das ergibt sich aus der Sache weil eben solche 0815 Massenartikel ähnliche LAs und Argumente bedingen. Was also hier gewollt wird ist ein Lex Studentenverbindungen, dass die sachlich richtigen Argumente für LAs, die sich auch aus den Verfahrensregeln, den RKs und den bisher erfolgreichen LAs ergeben verunmöglichen. Das Mittel für dieses Lex Studentenverbindung ist, nachdem die Meinungsbilder immer eindeutiger und restriktiver für diese Form von unbedeutenden Vereinen wurde, administratives Handeln qua CU. Damit stünde in Zukunft jeder der die richtigen Argumente verwendet und in seinem Duktus, der nun nicht so ungewöhnlich ist, unter Generalverdacht eine LH-Sockenpuppe zu sein, was mithin und das ist wohl das gewünschte Ziel, die offensichtlich erfolgreichen LAs gegen irrelevante Studentenverbindungsartikeln bremsen soll. Das Problem dahinter ist halt das was bei Fans üblich ist: Überbewertung des Gegenstandes des eigenen Fandasein vs. der realen Außenwahrnehmung. Diese können aber nicht in Deckung gebracht werden in dem man Kritik an der Überbewertung der Relevanz mittels CU zensieren möchte.--Elektrofisch (Diskussion) 18:19, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Zum „... in dem man Kritik an der Überbewertung der Relevanz mittels CU zensieren möchte.“ Sehr interessant welche Gedankengänge die Hitze produziert. - Der Geprügelte 18:42, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Mensch, wo ist denn hier das Problem? Wenn man sich einfach mal an die Regeln halten würde, WP:SOP, Zitat, gleich ganz am Anfang: „Hauptbenutzerkonto und Sockenpuppe sind strikt zu trennen – eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern, bei einer Vandalismusmeldung, zur Umgehung einer Sperre, zum Vortäuschen einer Mehrheit auf Diskussionsseiten, zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen von Konflikten ist Missbrauch, der zu einer Sperre aller betroffenen Benutzerkonten führen kann. Nutze ein weiteres Konto deshalb nicht in Bereichen, in denen du sonst unterwegs bist; gerade in Diskussionen und Umfragen kann man sich – auch bei gutem Willen – unabsichtlich verzetteln und mit Mehrfachkonten Manipulation betreiben.“ Ist doch offensichtlich oder? --Der Geprügelte II (Pappenheim) 18:48, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Nö, gar nichts ist offensichtlich. LH hat in den letzten Monaten mit seinem Hauptbenutzerkonto nicht im Bereich SV editiert! -- Hans Koberger 19:08, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Und genau das ist der Missbrauch, wenn man SOP versteht. --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 20:12, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
hahaha, versteht, hahaha. Sagte der Typ, der mir neulich unterstellte ich editiere als IP. Jaja, das systematische Vorgehen gegen den diskussionsgegner ist hier programm. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:23, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
*gähn* Mehr hat der Typ nicht dazu zu sagen. Wie langweilig Du doch letztlich bist. --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 20:46, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hallo Thomas, es wäre kein Missbrauch, wenn ich beispielsweise im Bereich Astronomie als user:Sternenhansi im Bereich Normung als user:Normen sind cool und im Bereich Segeln und auf Meta als Hauptaccount user:Hans Koberger mitarbeiten würde. Es gibt auch Benutzer, die verwenden für die qualitative Artikelarbeit und auf Meta ein Benutzerkonto, für kleine Änderungen (typo etc.) in Artikeln ein anderes Konto. Auch das ist natürlich erlaubt. Wie Du zu Deiner Ansicht kommst, kann ich tatsächlich nicht verstehen. Grüße, -- Hans Koberger 21:02, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
(bk) Hallo Hans, das wäre überhaupt kein Problem, weil es nicht in einem konfliktträchtigen Bereich wäre, was SOP aus guten Gründen vorsieht. LH hat, was sich herausstellen wird, unter -zig Wegwerfaccounts in einem heftigen Konfliktbereich agiert, und genau das ist gem. SOP Missbrauch. --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 21:19, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Meinst Du folgende Passage aus Wikipedia:Sockenpuppe: „Hauptbenutzerkonto und Sockenpuppe sind strikt zu trennen – eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern, bei einer Vandalismusmeldung, zur Umgehung einer Sperre, zum Vortäuschen einer Mehrheit auf Diskussionsseiten, zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen von Konflikten ist Missbrauch, der zu einer Sperre aller betroffenen Benutzerkonten führen kann.“? -- Hans Koberger 22:57, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Hinweis zum Edit mit Hauptaccount und SPAs im Bereich SV [29]. --84.170.212.171 21:12, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]
Das Wirken von LH in der SV-Nische allen Erstes entweder mit "qualitativer Artikelarbeit" und/oder "kleinen Änderungen" gleichzusetzen entbehrt nicht einer gewissen Komik. Oder istes nur der verzweifelte Versuch einem persönlich bekannten Stammtischkumpel irgendwie unter die Arme zu greifen? --Sakra (Diskussion) 21:23, 7. Jul. 2015 (CEST)[Beantworten]

Bearbeitungsvermerk

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Entscheid und Ergebnisse

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Daraus resultierende Maßnahmen

Hier sind Maßnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.