Zum Inhalt springen

Pamela Geller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2015 um 00:50 Uhr durch In dubio pro dubio (Diskussion | Beiträge) (Stop Islamization of America: kl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pamela Geller

Pamela Geller (* 14. Juni 1958)[1] ist eine US-amerikanische Bloggerin, Autorin, Aktivistin und Kommentatorin.[2] Sie ist hauptsächlich bekannt für ihre Aktivitäten gegen den Islam. Dazu gehört auch das zum Bau vorgeschlagene islamische Gemeinschaftszentrum nahe dem ehemaligen Gelände des World Trade Center.[3] Sie erklärte, ihre Bloggeraktivitäten und Kampagnen in den USA richteten sich gegen eine „schleichende Scharia“. Geller wird nicht nur als eine Kritikerin des Islamismus beschrieben,[4] sondern bezeichnet sich auch selbst als seine Gegnerin.[2] Ihre Ansichten werden als anti-islamisch oder islamfeindlich eingestuft.[2]

Karriere

Geller war in den 1980ern Finanzanalystin für die Daily News.[5] Danach war sie von 1989 bis 1994 Mitverlegerin des New York Observer.[6] In einem Interview mit der Village Voice gab sie bekannt, dass sie ihre politische Aktivität wegen der Terroranschläge am 11. September 2001 angefangen habe.[7] Sie schuf 2004 einen Blog mit dem Namen Atlas Shrugs. Der Blog bekam tausende Leser, als Geller die Mohammed-Karikaturen dort veröffentlichte, was viele Zeitungen nicht taten.[2]
Auf der Conservative Political Action Conference (CPAC) im Jahre 2010 sprach Geller über ihre Sichtweise des Dschihads und kritisierte den Bericht des Pentagon zum Amoklauf in Fort Hood.[8] Geller sprach vier Jahre lang regelmäßig auf der CPAC, ihr wurde jedoch im Jahre 2013 verboten, dort weiter aufzutreten.[9]

Sie ist eine Unterstützerin der English Defence League (EDL).[10] Ihr wurde jedoch verboten, Großbritannien zu betreten.[11] Als Grund für das Verbot wurden vom Innenministerium Zitate von ihr angegeben wie: "Al-Qaida ist eine Manifestation des gläubigen Islam."[12]

Ansichten

Geller publiziert vor allem über ihren Blog Atlas shrugs, deren Titel sich an den Roman der Autorin Ayn Rand Atlas Shrugged anlehnt. Zudem arbeitet sie mit Robert Spencer auf seiner Website Jihad Watch zusammen. 2010 gründeten sie die Anti-Islam-Organisation Amerikanische Initiative zur Verteidigung der Freiheit (AFDI). Sie gilt als eine der einflussreichsten Aktivisten der islamophoben Szene in den Vereinigten Staaten.[13]

Geller spricht sich öffentlich gegen Islamismus aus.[14] Sie sagt von sich, dass sie kein Problem mit dem Islam habe, sondern mit Islamismus.[2] Nachdem sie ihre antijihadistischen Ansichten auf Plakaten verbreitet hatte, wurde ihr vom Council on American-Islamic Relations antimuslimischer Rassismus vorgeworfen.[15] Sie wiederum sagte, dass sich die Plakate nicht gegen alle Muslime richteten, sondern nur gegen die Terroristen.[16] Gerne zitiert Geller Recep Tayyip Erdoğan, um ihre Ansichten zu untermauern.[17] Sie behauptete auch, dass der Islam „die antisemitischste, völkermordendste Ideologie“ sei [18][19][20][21].

2014 ließ sie im Rahmen einer Kampagne auf 20 Busse der Washingtoner Verkehrsbetriebe das Foto eines 1941 stattgefundenen Treffens zwischen Mohammed Amin al-Husseini und Adolf Hitler drucken, verbunden mit der Aufforderung, alle Finanzhilfen an islamische Länder einzustellen, und der Feststellung, dass „islamischer Judenhass“ im Koran gründe. Kritisiert wurde diese Kampagne, beispielsweise vom Rat Amerikanisch-Islamischer Beziehungen, als „Propaganda“, die selbst Hass schüre.[22]

Geller unterstützte in einem Aufruf die Regierung Israels im Nahostkonflikt mit den Worten „So I say to Israel, stand loud and proud. Give up nothing. Turn over not a pebble. For every rocket fired, drop a MOAB. Take back Gaza. Secure Judea and Samaria. Stop buying Haaretz. Throw leftists bums out. Stand straight and walk on. Be worthy of your ancestors.“ [23] und versteht sich als Zionistin.[2][24] Geller warnt mit ihrer Organisation vor einer vermeintlichen Islamisierung Amerikas und hält den US-Präsidenten Barack Obama für einen Muslim, der die USA zerstören wolle.[25]

Anfang Mai 2015 war eine Veranstaltung in Garland bei Dallas in Texas der von ihr mitbegründeten Organisation AFDI, in der Mohammed-Karikaturen gezeigt und auch Geert Wilders als Gastredner eingeladen wurde, Ziel eines Anschlags. Ein Wachmann wurde dabei verletzt, die Angreifer wurden getötet.[26]

Stop Islamization of America

Geller ist Mitgründerin von Stop Islamization of America.[27] Diese Organisation wurde sowohl von der Anti-Defamation League als auch dem Southern Poverty Law Center (SPLC) als antimuslimische Hassgruppe verurteilt.[28] [29] Geller selber bezeichnet das SPLC als „extrem linke“ Organisation.[30]

Einzelnachweise

  1. U.S. Public Records Index Vol 1 & 2 (Provo, UT: Ancestry.com Operations, Inc.), 2010.
  2. a b c d e f Barnard, Anne; Feuer, Alan (October 8, 2010). "Outraged, and Outrageous". The New York Times.
  3. Linda Milazzo: Jewish Federation Puts Kibosh On Extreme Islamophobe Pamela Geller In: Alternet, 25. Juni 2012. Abgerufen am 28. September 2012 
  4. Terry Davidson: York Regional Police threaten rabbi's role as chaplain over Pamela Geller speech In: Toronto Sun, 1. Mai 2013. Abgerufen am 5. Mai 2013 
  5. Daniel Burke: Pamela Geller, 'Queen Of Muslim Bashers,' At Center Of N.Y. 'Mosque' Debate In: The Huffington Post, 25. Mai 2011. Abgerufen am 12. Januar 2012 
  6. New Editor Named for Observer In: The New York Times, 10. Mai 1994. Abgerufen am 14. September 2010 
  7. Greg Howard (November 28, 2012). Pamela Geller's War Village Voice. "The 9/11 attack was the most evil thing Geller could imagine. She felt we were at war with a group of people who played by a different set of rules. Savages. She had to do something. So she learned about Islam, jihad, and sharia, the religion's code of law. Growing up, she was largely apolitical but always championed women's rights. She was particularly disturbed by women under sharia who were treated as second-class citizens. She read about women and young girls alike being beaten, raped, murdered. But the more she studied the religion, the more social issues took a backseat to her belief that Islam itself needed to be defeated."
  8. Judson Berger: CPAC Session on Jihad, Free Speech Attracts Complaints. Fox News, 7. April 2010, abgerufen am 12. Oktober 2010: „When nowhere in that document was Islam or Jihad mentioned, then Houston, we have a problem. People need to understand what is the motivation.“
  9. Alex Seitz-Wald: Anti-Muslim activist Pam Geller turned away from CPAC In: Salon, 4. März 2013 
  10. Mark Townsend: English Defence League forges links with America's Tea Party In: The Observer, 10. Oktober 2010. Abgerufen am 28. Februar 2014 
  11. Kevin Rawlinson: Anti-Ground Zero Mosque campaigners Pamela Geller and Robert Spencer barred from entering Britain to speak at an EDL rally In: The Independent, 26. Juni 2013 
  12. American right-wing activists banned from entering UK In: 4 News, 26. Juli 2013. Abgerufen am 21. Dezember 2013 
  13. Christina Hebel: Anti-Islam-Aktivistin Pamela Geller: Voll auf Hass, Spiegel Online vom 4. Mai 2015
  14. *Terry Davidson: York Regional Police threaten rabbi's role as chaplain over Pamela Geller speech In: Toronto Sun, 1. Mai 2013. Abgerufen am 5. Mai 2013 
  15. Call a Terrorist a 'Savage'? How Uncivilized, An anti-jihad message is 'hate speech' by today's topsy-turvy standards. In: Wall Street Journal, 1. Oktober 2012 
  16. Hannah Thomas-Peter: Anti-Jihad Adverts To Run In New York Subway In: Sky News, 20. September 2012 
  17. Pamela Geller: "This Is a Clash of Civilizations" In: PBS, 27. September 2011 
  18. NY TIMES CON JOB: "DAISY KHAN HAD NEVER SEEN SO MANY JEWS IN HER LIFE." atlasshrugs.com, 14. November 2010, abgerufen am 2. März 2014. Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.
  19. Under tight security, Geller addresses crowd of hundreds at Chabad. theislandnow.com, 15. April 2013, abgerufen am 2. März 2014.
  20. Confronting Pamela Geller (Updated With Response). huffingtonpost.com, 13. Juli 2012, abgerufen am 2. März 2014.
  21. Confronting the #Huffington Post. pamelageller.com, 16. Juli 2012, abgerufen am 2. März 2014.
  22. Samuel Jackisch: Im „Hitler-Bus“ durch Washington. www.tagesschau.de, 28. Mai 2014
  23. Pamela Geller, Eliza Saxon: Op-Ed: Indomitable Israel, Arutz Sheva, 11. Mai 2008. Abgerufen am 14. September 2010 
  24. Anti-Muslim activist barred from speaking at Jewish Federation headquarters. In: Jewish Journal. 25. Juni 2012, abgerufen am 4. Februar 2013.
  25. Vereitelter Terroranschlag in Texas: Ermittler vermuten islamistischen Hintergrund, Spiegel Online vom 4. Mai 2015
  26. Anschlag in Texas: Tote bei Angriff auf Ausstellung mit Mohammed-Karikaturen, Spiegel Online vom 4. Mai 2015
  27. John K. Press: A Plan to Stop the Islamization of the World is at Hand. In: American Thinker. 16. September 2012, abgerufen am 24. März 2014.
  28. "Backgrounder: Stop Islamization of America (SIOA)". Extremism. Anti-Defamation League. March 25, 2011 [August 26, 2010]. Retrieved February 16, 2012.
  29. Lach, Eric (March 1, 2011). "Pam Geller On 'Hate Group' Label: 'A Badge of Honor' ". Talking Points Memo. Retrieved February 16, 2012.
  30. Corky Siemaszko: Southern Poverty Law Center lists anti-Islamic NYC blogger Pamela Geller, followers a hate group In: Daily News, 25. Februar 2011 
Commons: Pamela Geller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien