Hilfe Diskussion:Spezialseiten
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Spezial:In der Nähe / Special:Nearby

Hi,
- Spezial:In der Nähe funktioniert inzwischen auch auf desktop-WP. Leider ist immer nur der eigene Standort vorgesehen, übertragen vom Smartphone oder Browser (also meist google).
- Daneben gab es das Beta-Feature "Nearby pages" (mw:Beta_Features/Nearby Pages), dass aber wieder verschwunden ist (buggy, nicht sehr benutzerfreundlich).
- Und nach einigen Rückmeldungen ([1], [2][3]) hat jetzt jemand Bug 49413 - Allow user to enter a location on Special:Nearby bearbeitet: PATCH_TO_REVIEW. "Allow overriding Nearby coordinates. Either with #/papge/<title> or #/coord/<lat>,<lon>", Change 159436 had a related patch set uploaded by MaxSem: Allow overriding Nearby coordinates).
- Die angezeigten Mini-Bilder sind vermutlich das "Seitenbild", also laut Hilfe:Seiteninformationen#Basisinformationen "Das erste Bild, das auf der Seite gefunden wird und größer als ein Icon ist (wie durch "Dieser Artikel" oder Wartungsbausteine; sowie Flaggen-Icons). Generiert durch mw:Extension:PageImages."
Ist Nearby per Koordinate oder Artikelname schon aktiv? Wie kann man das benutzen? (Link?) Könnte man das bspw. beim geohack einbauen? --Atlasowa (Diskussion) 12:44, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Die Spezialseite ist technisch aktiv. Mehr kann ich dazu zunächst nicht vermelden.
- Hinsichtlich der Details verschiebst du deine Anfrage besser zur Abt. Geolocation, die spielen häufiger mit Koordinaten rum und sind auch besser in internationale Diskussionen eingebunden, würden aber kaum diese Seite hier beobachten.
- VG --PerfektesChaos 22:07, 14. Okt. 2014 (CEST)
Es läuft jetzt!
- https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:In_der_Nähe#/coord/37.785185,-122.3989839
- https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:In_der_Nähe#/page/Berliner%20Fernsehturm
Kann man jetzt (https://www.mediawiki.org/wiki/User_talk:Jdlrobson#Bug_49413_-_Allow_user_to_enter_a_location_on_Special:Nearby) also auch ohne Smartphone und ohne Geolokalisierung nutzen :-) Muss man allerdings wissen, bei Spezial:In_der_Nähe wird es einem noch nicht verraten. Umseitig ergänzen, oder...? --Atlasowa (Diskussion) 18:17, 19. Nov. 2014 (CET)
Spezial:Suche
Fehlt Spezial:Suche hier? --Diwas (Diskussion) 15:32, 16. Nov. 2014 (CET)
- Nein, Hilfe:Spezialseiten #Informationen zum Wiki und Wiki-Funktionen.
- Trotzdem Danke für den Hinweis. --PerfektesChaos 15:56, 16. Nov. 2014 (CET)
- Ja, sorry, ich hatte mich in Sinn und Struktur dieser Seite gar nicht orientiert. Ich hatte hier den Link zur Suche natürlich gefunden, nur hatte ich eine Erklärung bspw. der Parameter (zunächst im Wikilink-Format, aber da ist Suche nicht erwähnt, weil nur from wie bei allen) erwartet, oder einen Link dorthin. Der steht aber nur ganz unten global unter Hilfe:Spezialseiten #Weitere Informationen. Ich war mit der Browser-Textsuche dorthin gesprungen und die Abschnittüberschrift Informationen zum Wiki und Wiki-Funktionen nicht als gemeinsames Thema und die dortigen Links als Spezialseitenliste aufgefasst, sondern eben als einen Abschnitt Weitere Informationen. Ich habe Hilfe:Spezialseiten/Parameter#Suche gefunden. Ich weiß nicht, ob man oben auf der Hilfeseite schon irgendwo ein Sätzchen in Klammern mit Link zu Hilfe:Spezialseiten/Parameter bringen sollte. Ich weiß aber, dass ich die Augen aufmachen sollte. Naja den Abschnitt Hilfe:Spezialseiten #Technische Hinweise habe ich noch angesehen, aber nachdem dort nichts zu den Parametern erläutert oder verlinkt war, obwohl erwähnt, habe ich mich dann doch den URL-Parametern zugewandt und endlich gefressen, dass es keine (weiteren) Wikilink-Parameter für die Suche gibt. In den Navigationskasten passt die Unterseite ja nicht, weil dort die Überschrift Navigation ist, (oder will man die Parameterangabe auch als Navigation werten) und die wohl auch nicht so detailliert werden soll? Grüße --Diwas (Diskussion) 18:24, 16. Nov. 2014 (CET)
- Das Problem ist, es allen Erwartungshaltungen aller Benutzer recht zu machen.
- Diese Liste aller Spezialseiten ist schon ewig lang; viel länger, als ihre Erbauer sich das vor fünf bis zehn Jahren mal träumen ließen; und ich habe es schon längst aufgegeben, zu checken, ob jede Spezialisten-Sonder-Spezialseite auch genannt ist.
- URL-Parameter sind hingegen was für Fortgeschrittene, und für Normalbenutzer erstmal hartes Brot.
- Hilfe:Suche wiederum ist auch für normale Leser der Enzyklopädie gedacht, und behandelt auch sonstige Fragen zur Suche. Dort gibt es aber immerhin Hilfe:Suche #Spezialseite und auch einen ausdrücklichen Hinweis auf spezifsche Parameter.
- Theoretisch kann man zwar noch mehr Kreuz- und Querverweise einbauen; aber das Problem hast du schon angemerkt: Desto unübersichtlicher wird es für alle anderen, insbesondere Einsteiger. Ich sehe deshalb keine Verbesserungsmöglichkeiten im Text. Über die Navibox kann ich nachdenken; das Problem wäre dort, dass die Themen „Liste“ und „Parameter“ als Unterseiten gleichrangig erscheinen würden mit den heimatlosen Spezialseiten „Buchfunktion“, „Logbücher“ und „Zufällige Seite“.
- Das Thema „Parameter“ trifft die erfahrenen Autoren mit etwas technischem Verständnis, und nachdem du jetzt einmal die (ohnehin recht neue) Hilfeseite gefunden hast, weißt du es ja jetzt. Von Hilfe:URL-Parameter #Spezialseiten aus wärst du auch dorthin gelangt.
- Ansonsten empfehle ich statt Brower-Textsuche: Hilfe:Spezialseiten#toc – dann wird auch die Gliederung klarer.
- LG --PerfektesChaos 18:52, 16. Nov. 2014 (CET)
- Ja, kann alles so bleiben, ich hab es ja gefunden. Dem Inhaltsverzeichnis folgte ich nur bis Technische Hinweise. Die URL-Parameter habe ich ja auf mehreren Wegen gefunden, ich war nur etwas störrisch die Nichtexistenz weiterer Wikilink-Parameter zu akzeptieren, weil ich from intuitiv nicht mit dem Suchwort als Wikilink-Parameter gleichgesetzt habe, erwartete ich unter Hilfe:Spezialseiten/Parameter#Wikilink-Format einen Eintrag. Und da es jetzt ja endlich auch für Spezial:diff Wikitext-Parameter gibt, bin ich schon etwas verwöhnt. Grüße --Diwas (Diskussion) 19:15, 16. Nov. 2014 (CET)
- Tipp: Bestimmte Wikilink-Parameter sind immer die letzten in der Reihe; dazu gehören Seitennnamen und Suchzeichenketten. Simpler Grund: Beide können Schrägstriche enthalten; danach kommt nie nix mehr. Schönen Abend --PerfektesChaos 19:30, 16. Nov. 2014 (CET)
Seiten mit den wenigsten Versionen
Ich wollte darauf hinweisen, dass auch die Aktualisierungsfunktion der Spezialseite Seiten mit den wenigsten Versionen zurzeit deaktiviert ist. Weiß jemand warum? Ich finde es eigentlich immer ganz hilfreich Artikel-One-Man-Shows zu finden.--IgorCalzone1 (Diskussion) 15:30, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Mich interessieren eher die Artikel von Frauen, zu denen inhaltlich sonst nix beigetragen wurde. --79.204.198.148 15:33, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Keine Ahnung, warum die hängt.
- Wir sind mittlerweile in der Lage, derartige Auswertungen (Beispiel: Artikel im ANR, die keine Weiterleitung sind, mit bis zu 5 Bearbeitungen, in unbegrenzter Menge) auch unabhängig von Spezialseiten als durchblätterbare Liste bereitzuhalten.
- @Umherirrender: Wie wäre es mit einer Runde Quarry?
- Verstehe ich nicht, falls ich die Bemerkung ernst nehmen soll: Personenartikel über Frauen (können wir ausfiltern, wenn Sinn und Zweck nachvollziehbar) oder von als „weiblich“ deklarierten Autoren?
- Keine Ahnung, warum die hängt.
- VG --PerfektesChaos 15:57, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Der aktuelle Inhalt ist von 13. April 2015, also recht neu. Der Hinweis "Diese Spezialseite ist außer Betrieb." wird nur fälschligerweise angezeigt (phab:T78711). Spezialseiten wo dieser Hinweis auftaucht werden (normalerweise) nicht so häufig aktualisiert wie andere gecachte Spezialseiten, was aktuell zu diesem misslichen Hinweis führt. Der Umherirrende 16:10, 26. Apr. 2015 (CEST)
- Ah, soso, aha, danke.
- Mir fiel allerdings beim momentan 4. Eintrag $ auf, dass das eine WL ist; und bei sehr vielen anderen Seiten dürfte das dann genauso sein. Nr. 5, 6 und 10 sind ebenfalls WL (%-Darstellung, %APPDATA%, 'Aid).
- Wenn da also lauter WL gelistet werden, dann ist die momentane Spezialseite ohnehin gaga. Bei einer WL ist es nicht erstaunlich, dass die in fünf Jahren nur einen Edit hat, und das begründet auch keinerlei Wartungsbedarf.
- Deshalb meine Anregung oben, mit Quarry eine bessere Auswertung anzubieten.
- LG --PerfektesChaos 16:25, 26. Apr. 2015 (CEST)