Wikipedia:Adminkandidaturen/Hans Haase
Der Kandidat benötigt doppelt so viele gültige Pro- wie Kontra-Stimmen, mindestens aber 50 Pro-Stimmen, um gewählt zu sein.
→ Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen
Vorlage:(! cellpadding="4" cellspacing="4" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe3 " style="border-style:solid; border-width:2px; clear:both; width:100%; "
| Diese Kandidatur ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren)
- Benutzerseite (Diskussion • Beiträge • E-Mail • Logbücher • Sperr-Logbuch • Stimmberechtigung • Beitragszähler • Erstellte Artikel • Meta-Rechte-Logbuch • Gruppenzugehörigkeit anzeigen )
Liebe freiwillige Kolleg(inn)en,
Im Jahr 2011 wurde ich mutig und drückte den Knopf Bearbeiten. Seit dem weniger seriös anmutenden 11. November 2011 bin ich mit Benutzernamen dabei. Ursprünglich wollte ich nur ein wenig beitragen und mir aufgefallene Lücken füllen, aber daraus wurde mehr. Mehr als etwas wie ein «digitales Jahr» und ich wurde mutiger. Man nennt es wohl „Wikiliebe“. An dieser Stelle möchte allen, die meine Beträge gesichtet und korrigiert haben noch einmal danken und auch dafür, mir den reibungslosen Einstieg ermöglicht haben.
«An seinen Taten sollt Ihr ihn erkennen.» So listet neben der Benutzervorlage auch meine Benutzerseite importierte und von mir übersetzte Artikel auf. Zu meinen Beiträgen zählen auch Diagramme, selbst gemachte Fotos und ein paar Überarbeitungen sowie Importierte Bilder. Auch fand ich von mir beigetragene Bilder im Netz wieder und freue mich, dass sie neben der Information praktisches und anwendbares Wissen betragen.
Den Benutzer Hans Haase kennt man auch an andern Taten wie einem «WP:Führungszeugnis», genannt „Sperrlog“, welches nicht im realen Leben, aber in der Wikipedia Eintragungen aufweist. Diese sind erklärungsbedürftig: Die erste Sperre holte ich mir, da ich im Artikel des Justizopfers Gustl Mollath relevante und belegte Ereignisse durchsetzte. Als Haasi nach Anlage des Artikels Mollath den Freistaat erneut betrat, wurde er dort erstmals von der Polizei kontrolliert. Ein Schelm wer sich etwas dazu reimt.
Der aktuelle Konflikt betrifft Biographien. Diese sollten und dürfen nicht auf Straftaten einer Person reduziert werden. Vielmehr sollte der Grundsatz der Wikipedia, Wissen zusammengetragen, eingehalten werden. Wer glauben sollte, ich würde die RAF nicht als terroristische Organisation betrachten, liegt falsch. Ich finde die Artikelversionen von 2012 besser, denn ich unterscheide zwischen Schlagzeile und Einstufung als terroristischer Vereinigung nach §129. Mein Statement darüber ist hier einsehbar. Ich verweise auf das Archiv, das Archiv meiner Diskussionsseite und meine Beiträge. Über neutraler als neutral wurde gestritten. Offensichtlich wurde das Thema aus Sicht der Schulbücher der staatlichen Schule verstanden. Neutral zu formulieren mag auf die Probe gestellt werden, wenn es um „Phänomene“ wie die „Reichsbürgerbewegung“ und der dabei auftretenden Sichtweisen kommt. Auch hier will die Distanz zu jeglicher Ideologie verstanden sein.
Selbst Zitate besitzen eine Aussagekraft ohne einer Wertungen oder Unterstellungen einzubringen. Auch sie können gegenüber gestellt werden, wie es in diesem Fall die Quelle selbst tat. Schade, das das Projekt diese Aussagekräfte zunehmend verliert. Im Fall einer erfolgreichen Kandidatur wird meine Artikelarbeit diese Konfliktherde verlassen (müssen!) und darf nicht „aktiv“ an diesen weiterlernen.
Soll dieser jemand, den die WIkipedia-Insider auf der Wikicon stets nicht antrafen, Administrator werden? Nun, ich habe mir Zeit gelassen und mir dazu diverses durch den Kopf gehen lassen. Eine IP schrieb mir: „Gut, dass Du kein Admin bist!“, im Cafe wurde ich einst erwähnt, nach den Worten: „die nächsten Admins werden…“. Aus den Medien habe letztes Jahr noch etwas erfahren, von dem ich meine, dass mich diese gewisse Eigenschaft hier als Admin geeignet machen könnte und folge dem Aufruf im Kurier. Diese Entscheidung möchte ich nun nicht länger für mich selbst beanspruchen und sie der Community ermöglichen. Die Entscheingshilfen denke und hoffe ich ergänzt zu haben und einige Hinweise gegeben zu haben, die den wählenden Benutzern den Grund ihrer Entscheidung nicht öffentlich werden lassen muss.
Selbstverständlich würde ich mich als anfänglicher «WP:Wahlmuffel» sehr über Eure Wahlbeteiligung freuen und stehe natürlich für Rückfragen zur Verfügung. Auch lade ich dazu ein, die Diskussion(en) zu eröffnen.
Euer
Hans Haase
Pro Hans Haase
- Erster! hilarmont 21:24, 25. Apr. 2015 (CEST)
Kontra Hans Haase
- --Zollernalb (Diskussion) 21:26, 25. Apr. 2015 (CEST)
- Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 21:27, 25. Apr. 2015 (CEST)
- --YMS (Diskussion) 21:28, 25. Apr. 2015 (CEST)
- --Peter Gugerell 21:28, 25. Apr. 2015 (CEST)
- --codc Disk 21:30, 25. Apr. 2015 (CEST)
Enthaltungen Hans Haase
Kommentare Hans Haase
Für Kommentare zur Kandidatur bitte die Diskussionsseite verwenden.