Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fragen von Neulingen

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2015 um 11:57 Uhr durch Mashlab (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt sichtung eines neuen Artiekls). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mashlab in Abschnitt sichtung eines neuen Artiekls
Abkürzung: WP:FVN, WP:BNW

Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!

Bitte beachte dabei folgende Hinweise:

  • Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
  • Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
  • Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
  • Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
  • Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
Die häufigsten Fragen

„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?“

Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten.“

„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?“

Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem normal auffindbaren Wikipedia-Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum.“
Wie stelle ich meine Frage am besten?
  • Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
  • Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
  • Suchst du eine persönliche Betreuung, dann kannst du diese unter Wikipedia:Mentorenprogramm beantragen.
Fragen von Neulingen beantworten:

Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.

Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Mindestabschnitte"

Ulf Matthias Engberg

--Ulf Matthias Engberg (Diskussion) 10:17, 19. Mär. 2015 (CET) Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gerade versucht, unter meinem Namen eine Wikipedia-Seite zu erstellen, als ein mir unbekannter Benutzer nach nicht einmal zwei Minuten sie mit der Begründung sperren ließ, meine vier Publikationen wären in einem Book-by-demand-Verlag erschienen und deshalb irrelevant. Was kann ich tun? MfG. Ulf M. EngbergBeantworten

Hinweis: noch offener SLA, also weder gesperrt noch gelöscht. Bitte Relevanzkriterien unter Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren beachten. --gdo 10:21, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Und bitte Wikipedia:Interessenkonflikt lesen. --mfb (Diskussion) 11:07, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Was kann ich tun? Bücher bei einem regulären Verlag herausbringen oder einen Bestseller schreiben. --Mauerquadrant (Diskussion) 14:10, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das wäre zum Beispiel eine Möglichkeit. Es muss jedenfalls ein Relevanzkriterium erfüllen. Siehe:Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren Grüße Denis Apel 19:36, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Kann ich mich mit meinem Benutzerkonto in eine anderssprachige Wiki anmelden?

Guten Abend, ich möchte gerne Artikel zwischen der französischen und der deutschen Wiki vergleichen, und eventuell ergänzen, übersetzen oder verlinken. Da wäre es schon praktisch, wenn ich das alles aus einem Konto aus machen könnte, aber ich kann mich in die französische Wiki nicht anmelden mit meinen "deutschen" Benutzerdaten. Muss ich in der französischen Wiki ein neues Konto eröffnen, oder kann man das irgendwie verbinden? Vielen Dank für die Auskunft!

--Muscaria (Diskussion) 22:01, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Auf Spezial:Verwaltung Benutzerkonten-Zusammenführung/Muscaria müsste ein Link sein, mit dem du deine verschiedensprachigen Konten zusammenführen kannst. Mehr Informationen findest du unter Hilfe:Single-User-Login. MfG --Prüm 22:40, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Wobei das hier etwas seltsam ist. Seine Signatur linkt zwar auf Benutzer:Muscaria, angemeldet ist er aber erst seit heute als Benutzer:Joé Samble (siehe Spezial:Beiträge/Joé_Samble) und bräuchte damit eigentlich keine Benutzerkonten-Zusammenführung, da er sich einfach so in andersprachigen Wikipedien einloggen können müsste, anderseits hat sein erst seit heute bestehendes Konto aber schon einen Edit von 2010. Wie das? --Mps、かみまみたDisk. 01:23, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten
11:07, 1. Jan. 2010 Benutzerkonto Joé Samble (Diskussion | Beiträge) wurde erstellt
Wieso erst seit heute? Ist vielleicht erst seit heute global. --mfb (Diskussion) 03:02, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Vielleicht kann Der Hexer Licht ins Dunkel bringen. --BHC (Disk.) 03:11, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ah, ich hatte das "registriert" auf der Zusammenführungsseite falsch verstanden. --Mps、かみまみたDisk. 12:34, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten
(BK) Als Joé Samble müsste er einfach auf die französische Wikipedia gehen und erstellt dann dort automatisch ein neues Benutzerkonto. Bei Muscaria muss das französische Konto nicht mit dem deutschen zusammengehören. Da wäre die Wahl eines neuen Namens unter Spezial:Globale Umbenennungsanfrage sinnvoll. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:36, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Bruno Johannes Doer, mein Vater, ist nicht mit korrekten persönlichen Daten eingegeben

Bitte kann ich die persönlichen Daten meines Vaters im Artikel mit Kopien der Originaldokumente belegen? ich habe leider auf der Seite der Diskussion schon meine e mail hinterlassen und entschuldige mich auch dafür... aber wie soll ich ein Todesdatum denn "belegen"? Xeowyn --Xeowyn (Diskussion) 10:08, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Gab es damals einen Nachrufartikel in einer Fachzeitschrift? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 10:16, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Wobei, wenn es nur um das Belegen eines reinen „war“/„es gibt“ geht, reichen vernünftige Originaldokumente durchaus. Diese würde ich dann an WP:OTRS schicken. Die Frage ist dabei halt, welcher Art diese Dokumente sind. --BHC (Disk.) 11:02, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Es ist sicher auch möglich eine Sterbeurkunde als Beleg einzureichen ohne das diese Veröffentlicht wird. Einfacher wäre es wenn wie Aspiriniks angedeutet hat, irgendwo ein Nachruf veröffentlicht wurde, evtl. auch von eurer Familie. Grüße Denis Apel 19:40, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

russische querverlinkung auskunft falsch

Das Link, das links auf der WP:Auskunft auf die entsprechende russische Auskunft verweisen soll, verweist auf ein sogenanntes "Forum" für ausschließlich WP:Fragen zur Wikipedia, führt also (von der Auskunft aus) in die Irre. [gez. Benutzer:RoNeunzig ] --217.84.89.197 20:51, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Stimmt, jetzt ist es richtig. Auskunft gibt's auf der russischen Wikipedia anscheinend nicht. Ich habe es in Wikidata mit WP:Fragen zur Wikipedia verdrahtet. Danke für den Hinweis! --elya (Diskussion) 21:56, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Strengenommen müßte es dann bei der DE WP Auskunft noch weg. (Allgemeine Wissensfragen werden dort abgewiesen, weil nicht WP-bezogen) Würde ja selbst, aber in Wikidata muß ich mich erst einlesen .. Danke! --RoNeunzig (Diskussion) 15:17, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Doch nicht erledigt (Baustein entfernt). Es war bereits weg, elyas Bearbeitung wurde aber rückgängig gemacht. --mfb (Diskussion) 15:21, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
na großartig, auch noch mit einem „please don't vandalize“-Hinweis, das hatte ich in fast 12 Jahren WP auch noch nicht ;-) --elya (Diskussion) 22:05, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ernsthaft? Noch nie als Vandalin bezeichnet worden? Dann ist irgendwas schief gelaufen :p. --mfb (Diskussion) 23:52, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich bin doch die Harmonieelse vom Dienst, das sollte doch bekannt sein ;-) Sollte jetzt erledigt sein, aber die Liste der Verknüpfungen „sollte man“ sich auch noch mal als Ganzes ansehen, nicht nur diesen einen Fall. Vielleicht hab ich ja am Donnerstag Lust dazu … --elya (Diskussion) 08:02, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. elya (Diskussion) 08:02, 25. Mär. 2015 (CET)

Park Weggis

Hallo

Wie kann ich alle Einträge über das Park Weggis welche wir (Park Weggis) geschrieben haben von Artikelentwurf in Artikel verschieben damit diese öffentlich sichtbar werden?


--46.14.248.211 10:39, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

 Info: Es geht um Benutzer:Park Weggis/Artikelentwurf. Ich schlage vor, den Text erstmal zu entwerben und die Relevanz darzustellen. Danach auf Wikipedia:Verschiebewünsche einen Antrag auf Verschiebung stellen. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 10:47, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Da hat jemand Wikipedia mit der eigenen Internetpräsenz verwechselt. In der aktuellen Form ist das absolut ungeeignet. --mfb (Diskussion) 11:25, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Darüber hinaus zwar keine 1:1-Kopie, aber zumindest stellenweise von der Homepage übernommen (ich hab allerdings nur grob geguckt). Also bitte Vorsicht, ohne Verifizierung Eures Benutzerkontos in dieser Form möglicherweise eine Urheberrechtsverletzung. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... MB 12:33, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Welcher Name verbirgt sich hinter einer IP-Adresse!

Sehr geehrter Damen und Heeren,

vor einiger Zeit hat ein User mit folgender IP (83.219.160.19) sich einen blöden Eintrag auf der Seite von Franziska Peer gemacht. Dies war einfach eine Falschaussage ohne sie vorher geprüft zu haben. Leider hat den Beitrag ein anderer Wikipedier gesichtet. Leider entspricht die Aussage das ich der Lebensgefährte von Franziska Peer bin überhaupt nicht, da ich glücklich Verheiratet bin. Solche Sachen machen unter umständen nur Probleme. Der User mit o.a. IP hat schon öfters falsche Sachen (auch in anderen Foren und falsche Gästebucheinträge) gemacht. Sichtlich will er damit jemanden schaden. Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen oder sagen was ich tunt soll. Ist es vielleicht möglich zu sehen welche E-Mailadresse oder welcher Name hinter der IP Adresse steht??

Was kann ich machen um dies an Wiki zu melden. Dieser Beitrag wurde meiner Meinung nach mit Absicht hineingestellt damit jemand Schaden davon trägt. Kann mir jemand in dieser Angelegenheit helfen???

Ich bedanke mich schon jetzt für die Bemühungen und verbleibe

Hochachtungsvoll


--Markus Bichler (Diskussion) 16:21, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Artikel erst einmal 1 Monat halbgeschützt- -jkb- 16:37, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten
IPs sind nicht angemeldet, haben also auch keine Emailadresse oder bekannten Namen. Bei strafrechtlichen Dingen kann man sich an die Polizei wenden, die sich wiederum an den Mailprovider wenden kann um den Nutzer zu ermitteln.
Vandalismus am besten bei Wikipedia:Vandalismusmeldung melden und gerne im Artikel zurücksetzen (mit Begründung, insbesondere falls der Vandalismus nicht offensichtlich ist). --mfb (Diskussion) 01:29, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ruth Binde

Wer hat für mich eine Wikipedia-Seite ohne mein Wissen angelegt? (Ruth Binde, Zürich) Wie kann ich ändern bzw. ergänzen?

Hallo Ruth, das war ein Anonymer Verfasser. Ändern kannst, du indem du oberhalb des Artikels auf Bearbeiten klickst. Bitte beachte auch Wikipedia:Interessenkonflikt. Weitere Hilfreiche Links findest du auf der Seite Wikipedia:Starthilfe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:39, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

sichtung eines neuen Artiekls

Ich habe versucht, einen neuen Artikel einzustellen über den Kunsthistoriker Mario-Andreas von Lüttichau. Leider ist es bisher nicht zur Sichtung gekommen. Was habe ich falsch gemacht? --Mashlab (Diskussion) 10:57, 25. Mär. 2015 (CET) --Mashlab (Diskussion) 10:57, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten