Benutzer:Soenke Rahn

Artikel die ich basteln sollte
http://www.imdb.de/title/tt0094561/ Moby Dick neu evtl. Olive Film http://filmfernsehen.brash.de/2011/12/07/olive-nokia-erster-handyfilm-im-kino/ http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=41831 Hägar der Schreckliche 1988 vgl. http://www.imdb.de/title/tt0209034/ sowie: http://en.wikipedia.org/wiki/Pippi_Longstocking#The_1961_Shirley_Temple.27s_Storybook_Episode Elisabeth I plus Borgia Film Zeitmaschine und Wie erziehe ich meine Eltern Nachfolge Claus Schenk Graf von Stauffenberg Film Klaus Störtebeker ein Link http://test.wikipedia.org/wiki/User:S%C3%B6nke_Rahn http://en.wikipedia.org/wiki/Tarzan,_Lord_of_the_Jungle
Info: Nutzer der mal viele Briefmarken hochgeladen hatte. Die evtl. später gelöscht werden sollen, einige wurden auf seiner Commons Seite auch als gelöscht gemeldet .... : http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:Contributions/Steveurkel plus vgl. z.B. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stamp_Germany_2004_MiNr2376_Landshut.jpg
Wikipedia Nutzungsbedingungen usw:
plus vgl. Diskussion zu diesem seltsamen Meinungsbild: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/MB_Verbindlichkeit_genealogische_Zeichen Fortsetzung des Taschenspielertricks: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Umfragen/Lebensdaten_nach_Kategorie http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Projektdiskussion/Neufassung_der_Nutzungsbedingungen http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen http://wikimediafoundation.org/wiki/Terms_of_Use_%282012%29/de http://wikimediafoundation.org/wiki/New_Terms_of_use/de
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminkandidaturen/Gestumblindi_%28Wiederwahl%29
auch noch raufschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Februar_2013#Werner_Dutz_.28SLA.29 plus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Artmax&oldid=114485461 dort evtl. noch Änderungen gefolgt sein könnten http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&oldid=114476020 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2013&oldid=114441643 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&oldid=114706971
http://de.wikipedia.org/wiki/Ijon_Tichy:_Raumpilot kurzfilme der zweite ist im ersten Artikel vorhanden Umleitung einfügen?
Die Wikipedia-Kritik dort will ich mir evtl. auch mal durchlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:THausherr
Veränderungen von Flensburg Minnesota nochmals durchschauen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flensburg_%28Minnesota%29&diff=132378426&oldid=132377775 den Satz: wurde auch in der Nähe des späteren Flensburg ein Nebengleis verlegt wieder zu: "war im Gebiet wo später Flensburg entstand auch eine Nebengleis verlegt worden," da anonsten Sinnverschiebung usw. evtl. den mal anfragen ob der noch Infos hat bzw. Bilder für Commons http://flensburgerfiles.areavoices.com/about-the-author/
- Zur Person (To my Person)
In der Wikipedia wirke ich seit 2009 mit.
(In Wikipedia I toil since 2009.)
Ich bin 49 Jahre alt und stamme aus Deutschland.
(I'm a 49 years old one from Germany.)
Momentan schreibe ich über Konrad Duden (keine Ahnung was daraus wird), bin also ein wenig beschäftigt. Somit bitte ich um Rücksicht und Geduld, bei etwaigen Anfragen auf meiner Diskussionsseite etc. (Das gleiche gilt für E-mail-Kontakt usw.)
Dieser Nutzer hat erst 2010, also sehr spät und damit wohl als letzter Deutscher, eine Flatrate bekommen. (o:
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
- Interessen (Interests)
- Theologie (Theology): evangelische (und katholische) etc.
- Geschichte (History): deutsche, englische, spanische und globale Geschichte,
- Germanistik: Lexikologie und Lexikographie (Lexicology and Lexicography) etc.
- Englisch, Spanisch und andere Sprachen - Etymologie (Etymology),
- Informatik: Linux, Programmieren, Commodore 64 (Computer) etc.
- Wirtschaft (Economics): VWL und BWL - Wirtschaftsgeschichte und (christliche) Politik (Politics) sowie der Soziologe Max Weber
- Jura: BGB, HGB, GG, StGB etc.
- Pädagogik (Pedagogy): Knigge etc.
- Psychologie: insbesondere Sigmund Freud und Markt-, Konsumenten- u. Werbepsychologie etc.
- Philosophie: „allgemein anerkannte“ Philosophie
- Kunst (Art): Filmkunst, Film und Fernsehen etc. und Kunstgeschichte
- etc.
- Hobbys
hier und da eine Büchereien besuchen, spazieren, schwimmen, Badminton, Tabletop-Taktik-Spiele, Briefmarken (im Grunde nur noch Briefmarken der Reformation/Renaissance), Literatur -- Tolkien, etc.


Die von mir neu verfassten deutschen Wikipedia-Artikel: Liam Hess • Gaddesby • Sylvia Young Theatre School • Doctors • Smike • Henry Nixon • Reina-Valera • Casiodoro de Reina plus Reginaldus Gonsalvius Montanus • David Daniell (Autor) • Matthew-Bibel • Cipriano de Valera • Concordia Seminary • Stephen Joseph Studio • Martin Luther, Heretic • Bruder Martin (1981) • Bruder Martin (1954) • John Wycliffe (1984) • Der schwarze Freitag • Luther – Ein Film der deutschen Reformation • Die Wittenberger Nachtigall - Martin Luther • Martin Luther (BRD 1983) • Martin Luther (DDR 1983) • Martin Luther (1953) • Hollie Chapman • Der arme Mann Luther • Luther (1974) • Juan Pérez de Pineda • Antonio del Corro • Papyrus 463 • Papyrus Oxyrhynchus L 3525 • Rylands Papyri • Winnetous Rückkehr • Wahrheit oder Pflicht (Film) • Der Vater meiner Schwester (Film) • Vorsicht Schwiegermutter! • Sofies Welt (Film) • Sophiiiie! • Henri 4 • The Return of the King • Amphibienfilm • Extended Version • Silje Storstein • Julien Boisselier • Are Storstein • Rudolf Essek • Pernille Kaae Høier • Oskar & Josefine • Disput u noći • William Tyndale – Geächtet im Namen Gottes (God's Outlaw) • Stephen's Test of Faith • William Tindale (Film) • John Hus • Jennifer Thanisch • Kari Tikka • Lutherfilm • Das unsterbliche Herz • Luther gegen den Papst • Martin Luther (1923) • Luther (1965) • Doktor Martinus Luther (1911) • Der gehorsame Rebell (1952) • Martin Luther – Ein Leben zwischen Gott und Teufel • Eric Till • Luther (Drama) • Hitchcock und Frau Wernicke • 5 Freunde in der Tinte • De 5 og spionerne bzw. Five and the Spies • Der Reformator • Papst Johanna • Das Fenster zum Hof (1998) • Bonhoeffer – Die letzte Stufe • Thomas (2001) • Judith – Das Schwert der Rache • Credo: Martin Luther – Wittenberg 1517 (1967) • Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte • Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes • Stauffenberg – Die wahre Geschichte • Die Sache mit der Schatzinsel • Five Have a Mystery to Solve • Luther – Kampf mit dem Teufel • Eichmanns Ende – Liebe, Verrat, Tod • Christopher Columbus (1985) • Berggasse 19 • Meine böse Freundin • Martin Luther (Helga Schütz) • Kevins Cousin allein im Supermarkt bzw. Career Opportunities • Schurkenstück • Küss mich, Frosch • Klemperer – Ein Leben in Deutschland • Luther (1964) • Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung • Ein Schüler aus Mansfeld – Die Jugendjahre Martin Luthers • Der die Zeit beim Worte nahm – Martin Luther auf der Wartburg • Bürger Luther – Wittenberg 1508–1546 • Luther (1968) • Luther – Sein Leben, Weg und Erbe • Luther (Oper) • Mitten in Europa – Deutsche Geschichte • 2000 Jahre Christentum • Die Akte Golgatha • Tim und der Haifischsee • Der Kampf der Makkabäer • The Hobbit (1977) • Der große Kürbis • Laleham • Marcus Harris • Gary Russell • The Famous Five – Smuggler’s Gold – The Musical • Coverdale-Bibel • Bischofsbibel • Wyclif-Bibel • Geneva-Bibel • Tyndale-Bibelübersetzung • Bible de Genève • A Christmas Carol (1971) • Sixto-Clementina • Luthers Vulgata-Revision • Scrooge (1935) • Scrooge, or Marley’s Ghost • Eine Weihnachtsgeschichte (1951) • Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte • Carol und die Weihnachtsgeister • Die Weihnachtsgeschichte (1997) • Das Grab der lebenden Puppen • Andreas Ulmke-Smeaton • Ewa Karlström • Valeria Eisenbart • Der Baron von Münchhausen • Tim und Struppi und die blauen Orangen • Tim im Lande der Sowjets • Tim in Amerika • Münchhausens Abenteuer auf dem Mond • Christuskirche (Flensburg) • Quirin Oettl • Justus Schlingensiepen • Neele Marie Nickel • Liebe vergisst man nicht • Und dennoch lieben wir • A Christmas Carol (2004) • Die Neuen Abenteuer von Pippi Langstrumpf • SamFilm • Magic Beyond Words – Die zauberhafte Geschichte der J. K. Rowling • Die Schatzritter und das Geheimnis von Melusina • Flensburger Innenstadt • Sandberg (Flensburg) • Hafermarkt • Burghof (Flensburg) • Thingplatz (Flensburg) • Regierungshof (Flensburg) • Rathaus (Flensburg) • Friedhof Adelby • Eddeboe • Rotes Tor (Flensburg) • Flensburger Stadtbefestigung • Bismarckbrunnen (Flensburg) • Johanniskirche (Flensburg-Adelby) • Engelsby • Niehuus • Nordermarkt • Südstadt (Flensburg) • Westliche Höhe • Solitüde (Flensburg) • Nordstadt (Flensburg) • Friesischer Berg • Carlisle-Park • Exe (Flensburg) • Südermarkt • Christiansenpark •; Vogelsang (Flensburg) • Trögelsby • Blocksberg (Flensburg) • Ostseebad (Flensburg) • Volkspark (Flensburg) • Hohlwege (Flensburg) • MoinMoin (Anzeigenblatt) • St. Jürgen-Kirche (Flensburg) • Marine-Wasserturm • Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek • Flensburger Hafen • Waldsiedlung Tremmerup • Marinelazarett Flensburg-Mürwik • Schiffbrücke (Flensburg) • Oldemorstoft • Margarethenhof (Flensburg) • Osttangente (Flensburg) • Meierwik • Adalbert Kelm • Sønderborg Kaserne • Friedenshügel • Dammhofareal • Borgerforeningen • Stützpunkt Flensburg-Mürwik • Twedter Plack • Quellental (Glücksburg) • Helmuth Schievelkamp • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/A • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/B • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/C • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/D • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/E • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/F • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/G • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/H • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/I • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/J • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/K • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/L • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/M • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/N• Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/O • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/P • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/Q • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/R • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/S • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/T • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/U • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/V • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/W • Liste der Straßen und Plätze in Flensburg/XYZ • Parkhof • Lutherpark (Flensburg) • Friedheim (Flensburg) • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] •</small
Artikel von denen ich mich in der jetzigen Gestalt distanzieren muss, da sie nicht nur Fehler beinhalten, sondern weil ich sie in der heutigen Form für äußerst problematisch halte: Der Vater meiner Schwester (Film) • Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung • Zu den entsprechenden Themen werde ich gegebenenfalls weiterhin außerhalb der Wikipedia Informationen zur Verfügung stellen.
Vgl, auch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&oldid=84133645
Die von mir erstellten deutschen Redirects und BKLs: David Daniels (Begriffsklärung) • William Tindale • Doktor Martinus Luther • Michelle Gallagher • Luthers Kampf gegen den Papst • Fünf Freunde in der Tinte • Five and the Spies • The Devil's Imposter • She...Who would be Pope • Five Have A Mystery To Solve • Luthers letzte Reise – Ein Leben zwischen Höllenangst und Gottvertrauen • Martin Luther – Der Kampf mit dem Teufel • Martin Luther – Eine Erzählung für den Film • Küss mich Frosch • Martin Luther und Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung • Martin Luther & Thomas Münzer • Martin Luther und Thomas Münzer • Martin Luther & Thomas Müntzer oder Die Einführung der Buchhaltung • Martin Luther und Thomas Müntzer oder Die Einführung der Buchhaltung • Martin Luther & Thomas Müntzer • Martin Luther und Thomas Müntzer • Schüler Luther aus Mansfeld • Der Beginn der Reformation in Wittenberg • Martin Luther auf der Wartburg • Bürger Luther in Wittenberg • Martin Luther und Thomas Münzer oder die Einführung der Buchhaltung • Martin Luther und Thomas Müntzer oder die Einführung der Buchhaltung • Martin Luther & Thomas Münzer oder die Einführung der Buchhaltung • Martin Luther & Thomas Müntzer oder die Einführung der Buchhaltung • Mitten in Europa • Zeitreise durch die Geschichte – 2000 Jahre Christentum • Akte Golgatha • Tim und Struppi und der Haifischsee • Tim und Struppi – Tim und der Haifischsee • Tim und Struppi am Haifischsee • Goliath – Der Kampf der Makkabaeer • Goliath – Der Kampf der Makkabäer • Doktor Martin Luther. Ein Lebensbild fürs deutsche Volk • Der Weg zur Sonne • Der Weg zur Sonne – Martin Luther • Doktor Martin Luther – Ein Lebensbild fürs deutsche Volk • Die Peanuts – Der große Kürbis • Die Peanuts: Der große Kürbis • It's the Great Pumpkin, Charlie Brown • Bring Me the Head of Charlie Brown • Garry Russell • Smuggler's Gold • Smugglers Gold • Smuggler’s Gold • Coverdale Bible • Matthew Bible • Große Bibel • Bishops' Bible • Bischofs-Bibel • Tyndale-Bibel • Tyndale Bible • Wyclif-Bibelübersetzung • Geneva Bible • Olivetanus • Lutherdeutsch • Froschauer-Bibel • Biblia Hebraica Stuttgartensia • Dezembertestament • El Nuevo Testamento de Enzinas • Wyclif-Bible • Wyclif's Bible • Wyclif Bible • Lollarden-Bibel • Biblia Sacra Vulgata Editio quinta • Stuttgarter Ausgabe der Vulgata • 3. Buch der Könige • 4. Buch der Könige • Grundtext • Biblia latina – studio Pauli Crellii • Wittenberger Vulgata-Revision • Luthervulgata • Randbemerkung • The Hobbit • The Great Pumpkin • Karsthans • Von einem Schumacher und Chorherren • Von den Scheinwercken • Wider den Geiz • Gespräch eines Evangelischen Christen mit einem Lutherischen • Scrooge • Scrooge, or Marley's Ghost • Schloss-Duburg-Schule • Christiansen Park • Tim und die blauen Orangen • Tim und das Geheimnis um das goldene Vlies • Im Lande der Sowjets •Tim und Struppi in Amerika •Tim und Struppi im Lande der Sowjets •Der tollkühne Lügenbaron - Münchhausen und seine listigen Streiche •Das Geheimnis der Seleniten •Pippi Langstrumpfs neueste Streiche •Pippi Langstrumpf's neueste Streiche •SamFilm GmbH •Samfilm •Magic Beyond Words – Die zauberhafte Geschichte der JK Rowling •Magic Beyond Words •Die zauberhafte Geschichte der J.K. Rowling •Die zauberhafte Geschichte der JK Rowling •Die Schatzritter •Die Schatzritter – Das Geheimnis von Melusina • Schatzritter •Altstadt (Flensburg) •Flensburg-Altstadt •Gröne Keel •Grönner Keel •Grönne Keel •De gröne Keel •De grönne Keel •Schwarzes Schwein •Altes Rathaus (Flensburg) •Adelbyer Kirche •Eddebo •Junkerplatz •Brandplatz •Eddebo auf dem Brandplatz •Eddeboe auf dem Brandplatz •Eddebo auf dem Junkerplatz •Eddeboe auf dem Junkerplatz •Sage vom Grönen Keel und dem schwarzen Schwein •Sagenstoff um die fünf bösen Burgherren •Klueshof •Klein-Westerland •Schwarze Schwein •Aktivitetshuset •Turmburg im Norderkuhgang •Regierungshof •Exerzierplatz (Flensburg) •Speckberg •Speckberg (Flensburg) •Ostseebadpark •Bredeberg •Hohlwege und Bredeberg • Hohlwege • Kopp & Thomas Verlag • Kopp & Thomas Verlags GmbH • St.-Jürgen-Kirche (Flensburg) • Mürwiker Marine-Wasserturm • Wasserturm der Marineschule Mürwik • Marine-Wasserturm (Flensburg-Mürwik) • Landeszentralbibliothek • Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V. • Büchereizentrale Schleswig-Holstein • Büchereiverein Schleswig-Holstein • Fördewald • Tremmerup • Hof Flenstoft • Flenstoft • Kattsund • Katsund • Sillerup (Dänemark) • Sillerup (Deutschland) • Förde-Park • Schiffbrückplatz • Appellationsgericht Flensburg • Waldemarstoft • Hof Waldemarstoft • Hof Oldemorstoft • Rum-Museum • Kapitänsweg • Rum & Zucker Meile • Süße Meile • Mejervig • Meierhof (Meierwik) • Alter Meierhof • Sonderburg Kaserne • Geschlossenheck (Flensburg) • Geschlossenheck (Dollerup) • Marinestation Sønderborg • Marinestation Sonderburg • Fredshøj • Friedensstein • Ritter Fleno • Fleno-Burg • Dammhof (Flensburg) • Peperborg • Pfefferburg • Flenos Burg • Fleno • Fleno-Park • Flenopolis • Pfefferburg (Flensburg) • Mürwiker Wasserturm • Hof Borgerforeningen • Norwegerhof • Flensburger Bürgerverein • Fördestadt • L.A. Winstrup • Marinestützpunkt Flensburg-Mürwik • Bundeswehr-Standort Flensburg-Glücksburg • Marinestützpunkt Mürwik • Stützpunkt Mürwik • Marinestützpunkt Flensburg • Mürwiker Marinestützpunkt • Mürwiker Stützpunkt • Flensburger Stützpunkt • Flensburger Marinestützpunkt • Marinefernmeldeschule • Rathausplatz (Flensburg) • Nordertorplatz • Pfefferburg (Brixen) • Göttigs Park • Park von Heinrich Göttig • Hansigarten • Sender Flensburg-Jürgensby • Sender Flensburg-Engelsby • St. Jürgen (Flensburg) • Sender Flensburg-Jürgensby (Stadtbezirk) • Theaterschule Flensburg • Palast-Theater • Palast-Theater (Flensburg) • Palast-Theater (Magdeburg) • Palast Theater • Theaterwerkstatt Pilkentafel • Wille (Glücksburg) • Tremmeruper Wald • Rotes Schloss (Flensburg-Mürwik) • Rotes Schloss am Meer •Rotes Schloß (Flensburg-Mürwik) • Rotes Schloß am Meer • Flüchteby • Glücksburger Ruheforst • Adelheidquelle (Glücksburg) • Adelheidquelle (Bad Überkingen) • Berliner Platz (Flensburg) • Rude (Flensburg) • Winziger-Hunk • Winziger Hunk • Winzigerhunk • Gartenstadt Weiche • Gertrudenviertel • Finisberg • Germaniabrunnen • Bismarckbrunnen • Bismarck-Brunnen • Froschbrunnen • Froschbrunnen (Flensburg) • Froschbrunnen (Wien) • Neptunbrunnen (Flensburg) • Grauburg • Hafenspitze • Hafenspitze (Flensburg) • Windloch (Flensburg) • Engelsby Süd • Engelsby-Süd • Tarup Kreuz • Tarup-Kreuz • Tempelhof (Flensburg) • Neumarkt (Flensburg) • Flensburger Walzenmühle • Walzenmühle (Flensburg) • Holmnixe • Holm-Nixe • Alte Werft • Lutherhaus (Flensburg) • Lutherpark (Flensburg) • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] •
Viele Artikel in Vorbereitung auch dieser, der hier öffentlich einsehbar ist:
- Präreformator
- Benutzer:Soenke Rahn/Mauseloch
- Benutzer:Soenke Rahn/St. Knudsborg
- Benutzer:Soenke Rahn/Flensburg Galerie
- Benutzer:Soenke Rahn/Industrie- und Handelskammer zu Flensburg
- Benutzer:Soenke Rahn/St. Johannis Mühle (Flensburg)
- Benutzer:Soenke Rahn/Flensburger Dragee-Fabrik
- Benutzer:Soenke Rahn/Flensburger Disputation
- Benutzer:Soenke Rahn/Hotel Rasch
- Benutzer:Soenke Rahn/Jakob Röschmann
- Benutzer:Soenke Rahn/Goethe-Schule Flensburg
- Benutzer:Soenke Rahn/Galwik
- Benutzer:Soenke Rahn/Große Straße (Flensburg)
- Benutzer:Soenke Rahn/Wasserloos
- Benutzer:Soenke Rahn/Mühlenteich (Flensburg)
- Benutzer:Soenke Rahn/Georg Daniel Bössel
- Benutzer:Soenke Rahn/Flensburger Rum
weiter verschrieben: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Flensburg_Fjord die unter cats und eintragen in die Artikel usw.
- Benutzer:Soenke Rahn/St. Gertrud (Flensburg)
- Benutzer:Soenke Rahn/Höckeberg
- Benutzer:Soenke Rahn/Habernis
Holm:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-zahnluecke-am-holm-id9203921.html
- Holmnixe vgl. Flexikon plus Sagen SH -- Meerweiber usw. einfügen in Holm (Flensburg), evtl. einzelner Abschnitt, dann Weiterleutung mit Kat erstellen oder in den Fließtext. Holmnixe fungiert als eine Art Wahrzeichen des Holms. Vgl. Holmnixenfest, ähnlich wie das Rote Tor der Roten Straße.
- - Kattsund marginal bei Südermarkt rein, aber Kattsund wohl primär bei Holm rein wenn kein selbstäändiger Artikel evtl. selbständigen Artikel nur als Redirect und zur Verknüpfung des dänischen Artikels oder so.
- Flensburg Galerie evtl. in den Statteil-Artikel also Flensburrger Innenstadt oder Holm integrieren als Abschnitt
bzw. Stell-Passage: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Holm_%28Flensburg%29&diff=131549624&oldid=131539222 Bildet mit der Holmpassage einen parallen Holm - könnte ein Ansatzpunkt sein.
- *Seite 43 Geschichte und Gegenwart. steht noch eniges zum Holm, ich vermute mal das die BEgriffe Hercorpstraße und Holm da gleichzeitig verwendet wurden so wie das dort steht. Evtl. den Teil durchgucken und für dne Artikel Holm nutzen usw.
Für die Straßennamenliste:
- PDFs aufd er Seite durchgucken: http://neu.flensburgernorden.de/index.php?id=52&L=0 usw.
- da auch ncohmals raufschauen: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/als-die-werft-an-der-werftstrasse-lag-id195975.html
- dort die Beschreibung des Bildes für Nachweis nach wem benannt: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/nur-noch-17-freie-grundstuecke-id2450486.html
- Name Ramsharde http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wo-die-strassen-wie-goetter-heissen-id1493941.html
- bei Willie Sanders Platz mit rein: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/dreisprachige-park-einweihung-id7392586.html und http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-park-fuer-slupsk-in-fruerlund-id6526391.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburgs-gut-versteckte-allee-id6572296.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-naturidyll-hinter-handel-und-industrie-id1530976.html
- Wennn ich eine Straßennamensliste mache.: Wenn man von Norden nach Süden auf das Straßenbahndepot schaut, soll links die
Wellmannstraße verlaufen sein. Dort standen in der Zeit der Flensburger Straßenbahn abgestellte Straßenbahnen. Die Straße wurde so wohl zumindest von den Arbeitern des Depots so genannt. Das Schild mit dem Namen der Straße wurde aber wohl auch später entfernt. Der Straßenname könnte daher auf den Straßenkarten nicht eingetragen sein. Der Name kam daher dass dort der Herr Wellmann, der Meister, der Verkehrsbetriebe damals, sein kleines Büro dort hatte. Es ag dort wohl in der Halle, an der Seite zur Apenraderstraße.
- Twedter Weg existiert offenbar nicht mehr. Vgl. http://www.stadtarchiv-flensburg.findbuch.net/perma_arid-3663-bekurz-58494949204472-vnum-362.html
sowie Buch von G. L. Schlaber auf der Seite 125 wird die Position erwähnt
Habe die Straße: Kppt Dirk Brüne Straße bei der Marineschule bei den Parkplätzen auf der Open StreetmapKarte entdeckt "Im Osbekgrund ist der Name des Wege runter nach Sonwik gem. Openstreetmap
- Es gibt eine Straße "Am Fördehang"
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/loewe-und-fischer-fuer-museumsberg-id2129376.html dort steht was vom Lutherplatz, obwohl der Name ja eigentlich aufgehoben sein müße und die Position? nicht beim Maskenbrunnen?
Falls Straßennamensliste Liste für Glücksburg: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/eine-strasse-voller-geschichte-n-id269657.html
Parkhof: - nochmals hinsichtlich Häuseranordnung Flexikon Parkhof betrachten - Denkmaltophographie gucken
Sophienhof:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-naturidyll-hinter-handel-und-industrie-id1530976.html
- auch ein Stadtbezirk von Weiche: http://www.flensburg.de/politik-verwaltung/daten-zahlen-fakten/interaktive-stadtteilkarte/index.php
Artikel zu den Kirchhöfen erstellen: Dabei vgl. auch Sage zu einem der Flensburger Kirchhöfen.
- Johanniskirchhof
- Nikolaikirchhof
- Marienkirchhof
Für die verschiesenen Kirchen sowie dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/500-jahre-kirchenkreis-ende-der-geschichte-id930711.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Kirchenkreis
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
Albatros in Dump (Schwesternschiff der Alexandra):
Artikel: Kong Arrilds Høj: https://da.wikipedia.org/wiki/Kong_Arrilds_H%C3%B8j dort ist auch die Position eingetragen: http://www.slesvigland.dk/asp_mdb_arkiv/loadtext_index.asp?nummer=1989-05-04dk&sorteringskriterie=1989&sprog=dk&de=nej&dk=ja&vis_billeder=&id=1-1&admin= http://web.archive.org/web/20071223140105/http://www.graenseforeningen.dk/artikel/6930 Kong-Arrildshoj-Park in der Gartenstadt Weiche verlinken auf den Artikel der Kaserne usw.
Dort in der Gegend (westlich der Marienhölzung im Grenzwall) auch der Nonnenberg (Nunnenberg) oder Margarethenberg. Evtl. nicht mehr existent. Es wird bei Röschmann aber auf jeden Fall ein Grenzstein auf dem Hügel erwähnt "F 1601" wenn der noch existiert wäre ja auch schon gut.
- Röschmann Seite 185
- Poster mit den Grenzsteinen
- Straßennamenbuch unter Jungfernstieg steht etwas, dort steht es sei der Feldstein 44 womit die Ecke bestimmbar ist (die GPS-Koordinaten auf dem Poster sind mist, aber der Stein 44 ist abgebildet)
- Das Gedicht im Straßennamenbuch ist wohl Quatsch -- achte Zeile steht Luthers Catharina -- hat allgemein wohl was mit Jungfern zu tun aber nicht mit dem Nonnenberg usw.
- dort gab es wirklich Nonnen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nonnenberg_%28Th%C3%BCringen%29
- wichtig ist der Satz im Straßennamenbuch Seite 156 - inwieweit die Nonen bei uns .... zudem noch verweis auf Beginn Franziskaner usw. Regierungshof usw.
http://www.circulus.de/tda/tda_uebersicht.html
Arche ausbauen:
- Abschnitt Ereignisse wärend der Reise:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/arche-noah-legt-heute-ab-aber-eine-giraffe-fehlt-id9074166.html
- Rostock Holzwümer gescheckt bekommen vom Zoo meine ich
- evtl. Gallerie einfügen Stationen oder so
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/eine-arche-wird-kommen-id3707876.html
- http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/6313/2565100/pol-fl-flensburg-d-nischer-langfinger-auf-arche-noah-gestellt-gesch-digter-vergibt-justizvollzug
- vgl. englischer Wikipedia-Artikel
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/eine-arche-wird-kommen-id3707876.html
Evtl. Artikel Flensburger Bier: ähnliche Flensburger Rum --- http://gutenberg.spiegel.de/buch/sagen-m-7444/86 Alte Sage in dem ein Bier schon eine Rolle spielt. Flensburger Brauerei verknüpfen, alte Brauereien davor, Hansens Brauerei und die neue Brauerei Richtung Ostseebad oder Wappenfenster St. Nikolai -- Solche Familienwappen waren in Flensburg offenbar schon länger verbreitet. So berichtet z.B. eine bekannte Felsnburger Sage von einem solchen Wappen ... das besagte Wappen ist jedoch auf dem Fenster nciht zu finden.
Artikel Menke-Planetarium
Meierwik:
- http://www.svz.de/lokales/buetzower-zeitung/schiffskapitaene-aus-mecklenburg-bei-flottenparade-an-der-foerde-id7114541.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/eine-flottenparade-im-kleinformat-id1517836.html
Tourismus in Flensburg???
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Tourismus_%28Deutschland%29
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wem-gehoert-gluecksburg-ostsee-de-id8979291.html
evtl. in Hauptartikel Flensburg rein usw. eher nicht in Flensburger Förde, das das mit den Sehenswürdigekiten die man vom Wasser sieht kollidiert. usw.
Heilandskapelle:
- wird beschrieben im Straßenamensverzeichnis unter Kirchenallee usw.
Dicker Willis Koppel: googel "Dicker Willis koppel osterfeuer"
Norderstraße / Shoefeti http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/flensburg-us-magazin-preist-die-norderstrasse-id8293921.html
Zu Fleno nochmals durchschauen:
- Flexikon Artikel Fleno dort insbesondere hinsichtlich Namen der Stadt usw. plus Beleg der Sage bei Moller älteste Quelle usw.
- plus die Sache mit dem Namen beim Standesamt
- Röschmann nochmals durchschauen dort auch hinsichtlich Quell Möller usw.
- Fotos hochladen
- Link Flnesburg Onine mit Ritter Fleno durchschauen.
- Geschichte und Gegenwart Seite 279
- http://www.flensburger-stadtgeschichte.de/arbeitshefte.html Flensburg Anfänge
Infos zum Margarethenhof, Volkspark und Co: http://www.flensburg-mobil.de/rundgaenge/stadtrundum-ost-flensburg/druckansicht.html
Noch bei Friedenshügel: - Bilder - aus dem Straßennamenbuch habe ich bisher nur den Artikel "Am Friedenshügel" durchgeschaut. Den großen Artikel Friedensweg nicht. Die Straße bekam ihren Namen sogar schon im Jahre 1933. Im Artikel sind teile den Friedensprotokolls zitiert und die Richtunge angegeben auf deren Seite sich jeweilige Buchstaben befinden usw. - Flexikon Grabhügel - geschichtliche Anfänge auch rein in Flensburg-Artikel
Den Eintrag mit Flensburg plus Harrislee prüfen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Naturerlebnisr%C3%A4ume_in_Schleswig-Holstein (Stand: Feb. 2015 war zumindest komisch) --Soenke Rahn (Diskussion) 10:53, 27. Feb. 2015 (CET)
Petuh:
- Rabendänisch: https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Die_Gartenlaube_%281864%29_237.jpg googeln Rabäendänisch evtl. auch im Flensburg-Artikel oder so einbauen.
Foto vom Horn vom Einhorn noch machen: https://en.wikipedia.org/wiki/Unicorn_horn
Verortung Fördewald: evtl. auch Synonym für den gesamen Wald an der Förde inklusive Glücksburger Wald auf dem Ostufer usw. gebraucht:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-mutter-von-muerwik-id2085756.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/gruenes-licht-fuer-boulevard-und-foerdeplatz-id658901.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wohnen-zwischen-wald-und-wasser-id1677611.html
- http://www.flensburg-online.de/fotos/am-foerdewald-richtung-sonwik.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/foerdewald-am-gruenen-und-im-stillen-id1618766.html (auch eingetragen in die Liste zu den Straßennamen usw.)
Glimek:
- Glimbektal müßte es eigentlich gegeben haben, vgl alte Fotos usw. vgl. auch dort: https://da.wikipedia.org/wiki/Duborg_%28bydel%29
- https://da.wikipedia.org/wiki/Glimb%C3%A6k
- Foto von den kanalisierten Wassern, die den Hang runterströmen usw.
- Flaketurm und Befestigungsmauer-Situation usw. Stadtwappen-Annahme usw.
- Wasserlauf mit dem Burghof nochmals durchgucken, genauso Wassermühle bei der Duburg, oder was war das doch gleich für eine
- https://da.wikipedia.org/wiki/Duborg_%28bydel%29 sieht ziemlich mangelahft aus. -- wo war doch gleich noch das Quellgebiet der Glimbek, war meine ich zwischen Mühlenfriedhof und Stadtpark oder so usw.
Flensburger Arbeiterbauverein:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-kinderstube-des-arbeiter-bauvereins-id9042671.html
- Peter Christian Hansen
Artikel Flensburger Wappen machen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Wappen_%28Schleswig-Holstein%29
Der Artikel wäre auch interessant wenn der mal übersetzt würde: https://da.wikipedia.org/wiki/Hugo_Matthiessen In Flensburg existiert ein Weg der nach ihm benannt wurde.
Noch für Quellental:
- War Glücksburgs ältestes Restaurant: http://www.gutekueche.de/restaurant/restaurant-quellental.52991.htm
- geschlossen: http://www.restaurant-kritik.de/241
- http://www.gluecksburg-online.de/cafe-quellental/cafe-quellental-gluecksburg.htm
- http://www.flensburgjournal.de/2013/03/john-witt-frustriert-von-flensburger-politik/
- http://stadt.gluecksburg.de/fileadmin/download/Amtliche_Bekanntmachungen/B-Plan_29.pdf
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/quellental-hat-neuen-eigentuemer-id7992.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/projekt-quellental-bleibt-weiter-spannend-id23798.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ehepaar-witt-entsetzt-einbruch-im-restaurant-quellental-id3290941.html
noch weiter auswerten:
- http://www.john-witt-immobilien.de/projektentwicklung-1/quellental/
- http://www.angelner-nachrichten.de/index.php/gluecksburg/83-was-passiert-im-quellental
Magdalenenhof vgl. z.B..flexikon rein in Marienhölzung
Rein in Schiffbrücke:
evtl. den Teil mit den Bereichen in Abschnitt: - Kayserhof: und weitere Gebäude sowie weitere Infrastruktur etc. unterteilen Zum Kaysers Hof: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-verplant-verbaut-verworfen-id6182516.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/jensen-pleite-aus-fuer-hotel-id2578246.html
- http://www.wir-in-flensburg.de/unsere-themen/bauplanung/4-sterne-hotel
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/fuss-in-der-tuer-vom-kaysers-hof-id136432.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/facebook-user-trauern-um-den-speicher-id6932611.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/das-drama-um-den-grenzkaufmann-id6897991.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/alles-neu-am-ballastkai-id7090736.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/jetzt-geht-s-los-im-kayser-s-hof-id7090721.html
- http://www.fla.de/artikel/Schandfleck-wird-nun-zur-Wohlfuehl-Oase-17fc3.html
- http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=da&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.fla.de%2Fartikel%2FFlensborgerne-skal-spoerges-om-siloernes-fremtid-17fc2.html
- http://ratsinfo.flensburg.de/vorgang/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0Ne.LawIWr8Ut4Si3Kg1GJ
- http://www.flensburg-online.de/az/az-eros-center.html
- http://www.flensburger-stadtanzeiger.de/hotel-kaysershof-in-flensburg.php
- http://www.moinmoin.de/lokales/lokale-redaktion/news-anzeigen/artikel/maritime-erlebniskueste-mit-schoenheitsflecken.html
- http://www.flensburg-online.de/az/studentfaz.html
- http://home.foni.net/~finnreddig/flensburg/flens.html
- http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Der-Kaysershof-Vom-Bordell-zum-Luxushotel,kaysershof126.html
- Schiffbrücke 34 war Journal bzw. die American Tabledance Bar vgl. http://www.fla.de/?UNF=17&G=8f85 Kun for en sikkerheds skyld vom 20. Dezember 2011
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/jetzt-geht-s-los-im-kayser-s-hof-id7098426.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/nutzungsmix-statt-schandfleck-id3920041.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-schandfleck-soll-verschwinden-id3294316.html
- Sunny Schiffbrücke 32: http://www.flensburg-online.de/az/az-discotheken.html
- Dort evtl. von der Villa da ein Foto machen und rein dort in den Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_J%C3%BCrgensen
- Offenbar errhalten bleiben die Reste des alten Rotlcihtviertels: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bagger-im-alten-rotlicht-viertel-id8188266.html
- http://www.panoramio.com/photo/105449779
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/facebook-user-trauern-um-den-speicher-id6932611.html
- http://www.marschundfoerde.de/artikel/journal.html
- http://www.marschundfoerde.de/artikel/diskotheken.html
- http://www.marschundfoerde.de/artikel/roxy.html
- http://www.flensburger-stadtanzeiger.de/news/hotel-und-wohngebaeude-am-ehemaligen-kaysers-hof.html
- http://www.foerdeschnack.de/rockpalast-speicher-flensburg-bald-erinnert-ein-schutthaufen-die-ehemalige-disko-4625037/
- http://www.asmussen-partner.de/akt.../kaysers-hof-flensburg/
- Speicher als Sehenswürdigkeit: http://flensburg-szene.de/fotogalerien/sehenswuerdigkeiten-flensburg.html
- http://www.siegfriedbach.de/kult/daskult.htm
Und Flexikonartikel zum Kaysers Hof weiter durchschauen
- http://www.flensburgjournal.de/2014/06/dr-dieter-pust-ein-dreiviertel-jahrhundert-geschichte/2/
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/keine-chance-fuer-altes-eckhaus-id8624981.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/grenzkaufmann-kay-uwe-jensen-ist-tot-id8849161.html
- http://www.fla.de/artikel/Kay-Uwe-Jensen-er-doed-1a70d.html
- Prüfen ob der da war: https://de.wikisource.org/wiki/Aus_dem_Leben_Kaiser_Friedrichs
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/asylbewerber-von-flensburger-disco-abgewiesen-id9105816.html
- https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Der-Kaysershof-Vom-Bordell-zum-Luxushotel,kaysershof126.html
Parkplatz noch dort einbarbeiten usw.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-schiffbruecke-bald-ohne-parkplaetze-id7459916.html
- http://www.fla.de/artikel/Unternehmen-fuer-Erhalt-der-Parkplaetze-1871c.html
- http://www.fla.de/artikel/Parkplatz-wird-Experimentierbuehne-186f4.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/visionen-fuer-einen-premium-parkplatz-id7619306.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/mehrheit-will-parkplaetze-am-hafen-id7471726.html
Rathaus von (ehemaliges) Bau (Bow) mal knipsen:
- http://fewo-dk.blogspot.de/2011/09/heiraten-in-danemark.html
- http://udbudsliste.aabenraa.dk/opgaver/Bov-Raadhus.aspx
- http://www.panoramio.com/photo/32728440
- http://www.chk-syd.dk/1239784103162_1.shtml
- http://www.froslev-kro.dk/festlichkeiten
- http://vores.kunst.dk/view/objects/asitem/Objects@209/3
- http://padborg.cylex.dk/firma/bov-kommune/11339718.html
- http://fewo-dk.blogspot.de/2011/09/heiraten-in-danemark.html
Hatte dei Adresse: Rådhuset, Kirkestien 1, Bov
Schwimmbäder von Bau und Pattburg: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/grosse-vielfalt-die-schwimmbaeder-im-norden-von-sh-im-vergleich-id9144496.html
Auch noch für Oldemorstoft:
- http://www.sugmu.de/tort/museum/padborg/1-seite.htm
- Fußnote Falkplan noch konkretisieren
- mal nachfragen ob jemand irgendwo Lust hat den Artikel https://en.wikipedia.org/wiki/Nissen_%28noble_family%29 in Vergleich mit dem norwegnischen und dänischen Artikel Lust hat zu übersetzen.
- Bilder mti den Pyramiden hochladen und ein Bild davon einfügen.
Fruerlunder Straße hieß mal Mürwiker Straße: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-graue-esel-und-des-kaisers-piste-id2173726.html
- Veränderungen durchgucken: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oldemorstoft&action=historysubmit&diff=137010722&oldid=137001719 ... scheinbar .... Stürme .... --- interpetation als Sturm usw. ... besser vorher. Satz mit töne usw.
- http://www.krusaa-tunneldal.dk/d/erlebnisse/museen.shtml
- in Hof Flenstoft Fußnote mit Munketorft Oldemorstoft für ähnliche Namen in der Gegend usw.
das schwarze, stark zerfallene Schiff beim Museumshafen:
Holländerhof:
- www.flensburgjournal.de/2014/04/peter-erichsen-peter-ei/
Eingemeindungsfrage:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburgs-oberbuergermeister-faber-will-die-grosskommune-id8814751.html
- http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/das-ist-eine-lachnummer-id8825361.html
- http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/eingemeindung-ein-heisses-eisen-id8835866.html
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/verspielt-schleswig-holstein-seine-zukunft-id8851216.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neue-studie-grossgemeinden-sparen-viel-geld-id8886576.html
Verschönerungsverein Flensburg
- Vgl. Jacob-Hansen-Weg
Teufelsbrücke:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/falle-fuer-radfahrer-an-der-nordstrasse-id8018166.html
- liegt in Angeln; Sagen berichten von zwei anderen Brücken in Angeln bei denen jeweils ein Reiter sich selbst verflucht habe usw. bla. Sagen Angeln Nr 40 usw.
- http://www.shz.de/artikelbildstrecke/768661/1
- Die Brücke ist dort wohl als Teil der Bismarckstraße genannt: Stadtarchiv Flensburg: Straßen und Plätze B
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/falle-fuer-radfahrer-an-der-nordstrasse-id8018166.html
- enstandt aus einem alten Eisenbahntunnel usw dem Teufelsloch usw.
Palast Theater (Gebäude) bzw. Theaterschule
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nordmensch&oldid=138232797
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ex-stadtpraesident-spielt-in-der-tonne-id8039611.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/theaterschule-vorhang-auf-fuer-das-grosse-jubilaeum-id6755806.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/schmiede-fuer-schauspieler-feiert-geburtstag-id6945641.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ex-stadtpraesident-spielt-in-der-tonne-id8039611.html
- http://www.theater-rdb.de/index.php
- http://allekinos.pytalhost.com/kinowiki/index.php?title=Flensburg_Palast-Theater
- http://www.flensburg-online.de/az/az-erste-kinos.html
- http://www.theaterschule-flensburg.de/die-theaterschule-flensburg.php
- http://www.forum-theater-flensburg.de/kontakt/
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/pogge-van-ranken-preise-fuer-schultheater-auf-hoechstniveau-id630691.html
- http://www.poggevanranken.de/Stiftung.html
- http://www.flensburg-szene.de/branchen-Flensburg/Theater-Flensburg.htm (Tele vom Palast die dort angegenen geht natürlich nicht)
Flexikon Förde-Piraten und Freie Theaterschule
Theater Pilkentafel:
- Gucken an welchem Gebäude die Tafel mit der "ELLEFSBURG" steht: http://www.altstadt-flensburg.de/index.php?seite=33
- http://www.pilkentafel.de/de/das-theater/theaterwerkstatt-pilkentafel.html
- Flexikon: Pilkentafel
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-pilkentafel-bespielt-alte-bahnpost-id6341361.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wertvolles-theater-experiment-am-bahnhof-id6499836.html
- hat je nach Stückaufbau bis zu 60 Plätze.
Fördeklinik:
- evtl. rein in Diakonissenkrankenhaus Flensburg oder wenn in der Denkmaltopgraphe das Gebäude drinne sein sollte, separater Artikel
- bis wohl ungefähr 2014 auch Geburtsstation (also auch Mürwiker, Angeliter usw)
- verlinken über Artikel Mürwik
- www.foerdeklinik.de/
- www.diako.de/einrichtungen/belegkliniken/foerdeklinik/
Flensburger Tageblatt:
zum VFB Nordmark
Christuskirche:
- http://home.foni.net/~jugendcentrum/links.html
- Standortgottesdiente rein in Chrisuskirche: http://www.flensburg-web.de/muerwik.htm
Burgplatz evt. --- 9. Sinfonie (Beethoven) ----
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/ein-flensburger-brachte-beethoven-nach-japan-id469311.html
- http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Der-Erste-Weltkrieg-im-Norden/Am-16.-August-1914-endete-der-Alltag-der-deutschen-Kolonie-Kiautschou-in-China
- https://de.wikipedia.org/wiki/9._Sinfonie_%28Beethoven%29 -- beachte dort: "Die erste Aufführung in Asien erfolgte am 1. Juni 1918 usw."
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ode_an_die_Freude_%28Film%29
- https://de.wikipedia.org/wiki/Europahymne
- http://www.beethoven-haus-bonn.de/sixcms/list.php?page=museum_internetausstellung_seiten_de&sv%5Binternetausstellung.id%5D=38506&skip=4
Zur Kapelle: Wenn ich im Findbuch suche finde ich unter Kapelle Mürwik: (VE) II A - 00001 Sitzung der Ratsversammlung vom 13.Februar 1958 Tagesordnung sowie: http://www.stadtarchiv-flensburg.findbuch.net/perma_arid-3663-bekurz-49582046-vnum-1511.html
Volkspark:
- Infos zum Margarethenhof, Volkspark und Co: http://www.flensburg-mobil.de/rundgaenge/stadtrundum-ost-flensburg/druckansicht.html
- Dort steht was mit dem Sonnenwendplatz: http://www.historischegaerten.de/exhibition/Schleswig-Holstein/PDF/34_Stadtpark_FL.pdf
- nochmals alle Quelle durchschaue, ob da dnoch mehr steht.
- Neubaugebiet Zeitungsartikel etc. rein
- mehr Fotos
- http://www.flensburg-online.de/az/az-volkspark.html
- gibt es dort einen Spielplatz, dann wäre der auch noch im Artikel zu nennen
- und schauen wellchen Spazierweg oder Rundweg es dort gibt usw.
- Trimm-dich-Pfad nachbesssern usw. mit Bildern usw.
- http://www.geschichtsspuren.de/forum/bunker-in-flensburg-t5103-10.html
- In meiner Straßenauflistung steht die Straße Finisberg mit Verweis auf Venusberg (Sage). Das Gebiet oberhalb des Soldatentreffs, wo man die Marineschule sehen kann, wo eine Parkbank auch steht, unbebaut, Wiesenfläche usw. liegt nahe der Straße, „Wiese beim Finisberg“
- Weiterleitung von Finisberg auf Volkspark (Flensurg) zudem Venusberg (Flensburg) auf Volkspark zudem "Venusberg (Flensburg), zumeist Finisberg genannt liegt beim Volkspark usw.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/endlich-gehts-los-am-wasserturm-id6167276.html
Einarbeiten in Volkspark und Mürwik http://www.tennisclub-muerwik.de/index.html Mürwik zudem noch ergänzen: Schulen und Kindergärten (Fördegym wohl nur in Klammern "angrenzend" usw.)
zu Mürwik:
- Sitz in Mürwik: http://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/angeliter-trachtengruppe-von-1979-ev-24944-flensburg.html
plus: http://www.angeliter-trachtengruppe.de/unsere-trachten/
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%BCrwik&diff=138900544&oldid=138337457
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neues-sh-z-medienhaus-in-flensburg-muerwik-der-startschuss-ist-gefallen-id144311.html evtl. auch rein in shz
- http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/so-kam-die-marineschule-in-die-stadt-id531306.html Position Osbeck Hof
- vgl. Mürwiker Straße im Straßennamenbuch
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-graue-esel-und-des-kaisers-piste-id2173726.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-mutter-von-muerwik-id2085756.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-grosse-wert-des-dorf-sheriffs-im-viertel-id7080826.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-waechst-vor-allem-in-tarup-und-weiche-id2631226.html
- Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Personen_der_%E2%80%9ERoten_Kapelle%E2%80%9C
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/eine-plattform-fuer-muerwiks-interessen-id3629481.html
- evtl. eher Fruerlund rein usw.: http://www.flensburgjournal.de/2014/07/90-jahre-baeckerei-hansen-muerwik/
- Persönlichkeiten von Flensburg-Mürwik?
- Grafik mal von einem Mürwiker Ortschild für die eigene Benutzerseite mache. :-)
- Mmmmmmm: http://www.presseportal.de/pm/67428/1600356/marine-pressemitteilung-girls-day-bei-der-marine und dort http://erlebe-flensburg.de/article:2090 Da kommt Kalle ?
- kann man da was sehen: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-herr-ueber-500-zwerge-hat-keine-zipfelmuetze-auf-dem-kopf-id7181646.html
- http://www.seewarte-flensburg.de/index.php/die-seewarte/
- http://www.museen-sh.de/Museum/6885102
- Karten für manche Veranstaltungen der Marineschule gibt es bei der Förde-Touristik: - http://erlebe-flensburg.de/article:1660 - http://www.presseportal.de/pm/67428/1450965/deutsche-marine-pressemeldung-pressetermin-vereidigung-an-der-marineschule-m-rwik-offizieranw-rter
- evtl. Hot-Dog-Race (vgl. Annis Kiosk), Neujahrsempfang, Vereidigung etc. in Abschnitt öffentliche Veranstaltungen rein
- gesprengter Bunker nach Sonwik beim Abschnitt mit dem Bunker evtl. erwähnen
- http://www.karate-centrum-flensburg.de/cms/index.php
- http://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/polizeistation-muerwik-fruerlund-24943-flensburg.html nachschauen in welchem Stadteil tatsächlich und dann dort schwerpunktmäßig einbauen
- gucken wo es reinpssen könnte: http://www.focus.de/panorama/boulevard/buntes-brief-nach-england-war-62-jahre-lang-unterwegs_id_3474876.html
- ab und zu gibt es auch Führungen: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/auf-den-spuren-der-zeitgeschichte-id110216.html
- Reistall mit rein in den Bereich zum Sportangebot usw.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-boom-in-der-matschigen-bucht-id198343.html
- http://gezeiten.shz.de/Artikel/Dorf,_Stadt_und_Land/1357_Ein_Flensburger_Hitlerjunge_erlebt_das_Ende_des_Krieges
- http://www.engelvoelkers.com/de/blog/2015/wohnimmobilienpreise-flensburg-steigen-weiter/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelminischer_Stil wurde praktisch vgl. auch Versionsgeschichte Wilhelminismus usw.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flaechenzuwachs-fuer-einkaufszentrum-id1243446.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/zwei-deutschbalten-in-harrislee-von-guten-freunden-und-currywurst-id8988846.html
Marinelazarett:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neue-ideen-fuer-die-alte-klinik-ost-id5161476.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-noch-attraktiver-neuer-weg-an-der-osbek-id1603891.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neue-ideen-fuer-die-alte-klinik-ost-id5161476.html
- http://www.wir-in-flensburg.de/unsere-themen/bauplanung/4-sterne-hotel
- https://de.wikipedia.org/wiki/Marinelazarett_Gl%C3%BCckstadt
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Ehemaliges_Krankenhaus_in_Schleswig-Holstein
- [1]
- [2]
- [3]
- [4]
- [5]
- [6]
auf der Seite "Marinelazarett" gesucht
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/klinik-ost-neuer-investor-neue-plaene-id7509116.html
Vgl. Marinelazarett Glückstadt Straßennamenbuch unter Kelmstraße da steht auch seine Biographie https://www.facebook.com/media/set/?set=a.217634175063828.1073741834.131713496989230&type=3 Quelle: http://klinik-ost.npage.de/fakten.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/immer-mehr-fluechtlinge-in-flensburg-id8719971.html dort der Abschnitt zu letzter Gemeinschaftsunterkunft ein Flensburg evtl. eine Fußnote oder sowas
- http://www.foerdeschnack.de/alte-klinik-ost-die-planungen-fuer-neue-wohnbebauung-laufen-5027218/
Ofenfabrik Bilder:
- in der Ostmauer des Wohnhauses der Ofenfabrik sollen eingeschlagene Kanonenkugeln vermauert woren sein
- http://www.die-linke-flensburg.de/neustadt/berichte/
- http://www.flensburg-online.de/neustadt/eisengiesserei.html
- http://www.flensburg-online.de/neustadt/wohnraum.html
- schauen zu welcher Firma oder Fabrik das Gebäude Neustadt 38 gehörte https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Flensburg-Neustadt
Universität Flensburg: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-skandal-ums-uni-dach-hatte-auch-etwas-gutes-id7877726.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/server-ueberlastet-chaos-um-uni-kurswahl-per-internet-id7906691.html
Jagdschloß Friedrichstal:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbergkirche
- http://www.jagdschloss-friedrichstal.de/
- http://www.schlei-ostsee-urlaub.de/data/schlei-ostsee-urlaub_1514.html
- http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/wie-aus-neukirchen-beinahe-eine-stadt-geworden-waere-id5158581.html
Schusterkate:
- auf dem Weg von Wassersleben zur Brücke der Schusterkarte dem Dammweg steht links ein Holzschild: Fledermauswald; benötige noch Foto
- falls das mal ein Artikel wird: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=782111511843804&set=gm.860215517354694&type=1 ist wohl eine Schutzzone: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=910719735626853&set=p.910719735626853&type=1 wo das Angeln wohl nicht erlaubt ist.
- Weitere Schusterkate z.B.: http://www.ostseefjordschlei.de/OFS/de/Hotels_und_Ferienwohnungen/Unterkunftsliste/Objekte/GER00020060205128670/Schusterkate-Brodersby-Schwansen
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/schusterkate-gesperrt-id3160781.html
- http://www.fjordregion.com/de/maritimes/straende-der-fjordregion/straende-in-deutschland/wassersleben.html
- http://www.marschundfoerde.de/artikel/schusterkate.html
MoinMoin nacharbeiten:
- http://www.moinmoin.de/verlag/geschichte.html
- http://www.moinmoin.de/impressum.html
- http://www.moinmoin.de/verlag.html
- http://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/moin-moin-24941-flensburg.html
- http://www.flensburg-online.de/az/moin-moin.html
- http://www.marschundfoerde.de/artikel/moinmoin.html
Waldsiedlung Tremmerup:
- http://waldsiedlung-tremmerup.de/index.php?id=57
- http://home.foni.net/~boris-jugert/anfahrt.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/schueler-machen-lust-auf-freiland-id1055191.html
- http://www.manfred-bischoff.de/MFmStab70.htm
- bei Schlaber steht an zwei Stellen Tremmerup 1. wohl Gleichsetzung mit Twedter Feld oder soll es heißen Twedter Feld beim Wald ... 2. Forst Tremmerup oder so ähnlich ----- Evtl. hinsichtlich der originären Lokalisuerung von Tremerup in Twedter Feld einbauen oder so. wobei: * http://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/bushaltestelle-tremmerup-endstation-24944-flensburg.html usw.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/twedter-feld-eine-lunge-der-stadt-id8759901.html
Aktiv Bus usw. --- ZOB
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/jetzt-kommen-die-strom-busse-id7327041.html
- Nahverkehr Flensburg: also ähnlich wie: https://de.wikipedia.org/wiki/Nahverkehr_in_L%C3%BCbeck
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/taeglich-nach-hamburg-dresden-und-potsdam-id8937426.html
oder besser in Zentraler Omnibusbahnhof Flensburg rein plus Abschnitt: Flensburger Nahverkehr jenseits des ZOBs oder Nahverkehr (oder Busse) der den ZOB nicht anfährt (diese zweite Variante evtl. als Beschreibung usw.)
Parkhaus am ZOB usw.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bankhaus_Ellwanger_%26_Geiger
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-stahlskelett-mit-sieben-etagen-id7179416.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/grosse-zustimmung-zum-parkhaus-am-zob-id89162.html
- Linie 4: http://www.stadtbus-flensburg.dk/aktivbus/swflplanol4.html
- Linie 6: http://www.stadtbus-flensburg.dk/aktivbus/swflplanol6.html
- Linie 8: http://www.stadtbus-flensburg.dk/aktivbus/swflplanol8.html nach Niehuus
- Linie 2 bildete zusammen mit der Line 2 in den 80er und 90er Jahren die Lebensader der Stadt
- Linie 2: http://www.stadtbus-flensburg.dk/aktivbus/swflnetz.html
- http://www.stadtbus-flensburg.dk/aktivbus/swflnetza.html dort die Linie 2
- http://www.stadtbus-flensburg.dk/aktivbus/swflnetz.html
- http://www.stadtbus-flensburg.dk/
- http://www.flensburg-online.de/bus/flensburger-buslinien.html
- http://www.flensburger-stadtanzeiger.de/pdf/aktiv-bus/linie-2.pd
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bus-stau-zwingt-kinder-zum-warten-id1630891.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/scharfe-kritik-an-parkhaus-fassade-id9164501.html
Gro0e Straße http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/von-hof-zu-hof-eine-idee-zieht-kreise-id5603966.html Haus mit dem Grossen Kurfürsten usw. Porticus und Orpheustheater dort in Abschnitt evtl. einbauen:
Hans Christiansen:
Griechische Gemeinde Flensburg (evtl. in Flensburg-Artikel einbauen usw.)
Regatta: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/drei-staedte-regatta-in-schwerer-see-id7229841.html
Hafermarkt: Fortbestand offenbar umstritten: http://de.indymedia.org/2002/01/13868.shtml plus https://akopol.wordpress.com/2011/09/13/alternatives-wohn-und-kulturprojekt-am-hafermarkt-vor-dem-aus-stadt-flensburg-will-hauser-verkaufen/
Oeverseemarsch startet offenbar vom Neuarkt, Südermarkt oder DeutSchen Haus http://www.marschundfoerde.de/artikel/oeverseefeier.html Zweiter Veranstalter zwei Tage danach am 8. Feb. http://www.tsb-flensburg.de/index.php?id=1172 dort steht "Oeversee-Marsch Am Sonntag, 08.02.1015, findet der traditionelle Oeversee-Marsch statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Deutsches Haus um 11.00 Uhr, danach findet ein gemütlicher Ausklang im Turner's statt."
Oeverseee-Marsch:
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/region-nord/oeversee-marsch-als-symbol-deutsch-daenischen-miteinanders-id1150411.html
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/region-nord/zusammenarbeit-kann-besser-werden-id89055.html
Sonwik: http://www.flensburg.de/imperia/md/content/asp/flensburg/bauen_wohnen/planungen/satzungen/gestaltungssatzung_mole_siegel_ans_plan.pdf http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-graue-esel-und-des-kaisers-piste-id2173726.html
Eckener Haus: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/millionen-fuer-eine-neue-kulturachse-id7877716.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-1-6-millionen-euro-fuer-die-altstadt-id8235991.html
Weiteress: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/als-sich-die-stadt-vom-kreis-lossagte-id6158411.html http://www.enidblytonsociety.co.uk/forums/viewtopic.php?f=22&t=1220&start=120 http://www.marschundfoerde.de/artikel/trollwald.html http://www.flensburg.de/politik-verwaltung/ http://www.flensburg.de/politik-verwaltung/verwaltungsgemeinschaft/index.php http://www.flensburg.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/stadtarchiv/index.php http://lexikon.hans-josef-tillges.de/doku.php/lexikon:a:ankerpeilung http://www.flensburg.de/bauen-wohnen/bauleitplanung-und-satzungen/weitere-satzungen/index.php#sanierungssatzung
Zur Knudsgilde: http://www.friedrichsgarde.de/?page_id=8 evtl. hilft das weiter: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wildwest-im-kluesrieser-wald-id1617996.html evtl. hilft das weiter: http://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/st-nikolai-schuetzengilde-v-1583-ev-24939-flensburg.html evtl. hilft das weiter: dort stehen die Schützengilden der Umgebung: http://www.shz.de/lokales/schleibote/die-koenigin-bleibt-auf-ihrem-thron-id203926.html
Baukultur:
Ostseebad: richtig durchschauen:
- http://www.marschundfoerde.de/artikel/ostseebad.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/kriegsgedenken-im-schatten-der-katastrophe-id7000671.html
- http://www.flensburg.de/sport-freizeit/freizeitangebote/naherholung/foerdebaeder/index.php
- http://www.fjordregion.com/de/maritimes/straende-der-fjordregion/straende-in-deutschland/flensburg-ostseebad.html
- sowie Flexikon: Ostseebad, Ostseebadweg, Sophienquelle,
- Straßennamenbuch: Am Ostseebad, Ostseebadweg
- Schlaber Seite 53 plus Bild Seite 40 die Unterschrift usw.
- für weitere Strandbäder: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/klein-aber-fein-schoenes-sandwig-id7277456.html
Bunker mal wegen Fledermäuse prüfen usw.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/1143-schlafgaeste-in-luftschutzbunkern-id127353.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/von-der-bunker-oednis-zum-natur-paradies-id637081.html
Schievelkamp
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Helmuth_Schievelkamp&diff=139369720&oldid=139269254 T.Becker Fußnote evtl. wieder rein. Relevanzkriterium. Evtl. wieder auf 1930 da Adressbücher nicht sofort mit dem Tod aktualisiert werden.
Solitüde:
Solitüder Wald: http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/lokaler-sport-flensburger-tageblatt/kapitaen-freut-sich-auf-das-erste-kind-id3676191.html
Kapitänsweg:
Bahndamm:
Noch Artikel zu Ellund, Unaften und Jarplund und Weding im einzelnen machen. Zu Unaften gibt es noch eine Sage. Auch noch zum Handewittfeld.
Hohlwege
- sehr wichtig noch: http://www.flensburg.de/imperia/md/content/asp/flensburg/bauen_wohnen/planungen/erhaltungssatzung_nr.13_hohlwege.pdf
von der Seite: http://www.flensburg.de/bauen-wohnen/bauleitplanung-und-satzungen/weitere-satzungen/index.php#sanierungssatzung
- Vgl. Sagen u. Märchen Seite 10 Nr. 8. (wann wohl erstmals bezeugt evtl. in Fußnote)
- plus Hohlwegschule plus schöne Haus dort noch nachbessern. historische Gebäude vgl. Flexikon Hohlwege
- Vgl. Seite 29 (zur Karte 11) des Beiheftes zum Flensburg-Atlas dort E Waßer Holweg und F Süderholweg
- im Atlas steht zudem nebst Bredeberg glaube ich. (Bredeberg (auch Hohlwege genannt) usw. in diesem Bereich nebst Formulierung usw. evtl. noch erwähnen. oder Fußnote dazu
- Schlaber die beiden Kapitel noch durchschauen
- dänische Kirche noch nachbessern
- Fußnoten verdichten
- Bilder rein
- Straßennamenbuch stand unter Kappelner Straße noch eine Bevölkerungsangabe im Adelbyer Bereich Teil gehörte wohl nach Schlaber noch der Stadt Seite 96 usw.
- Kanleistraße gem. Schlaber Seite 96 Klein Hohlweg nachtragen usw. Vgl. dazu auch Straßennamensliste GG und Straßennamenbuch usw.
(Oberer Teil wohl Johannisweg: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburgs-gut-versteckte-allee-id6572296.html Nachtragen auch in Straßenliste usw.)
- http://www.dks-folkekirken.dk/pastorater/flensborg/sct-hans-flensborg/information-og-nyheder/menighedens-historie/
- http://www.graenseforeningen.dk/leksikon/f/all/4242
- http://www.germany.travel/dk/ms/the-danish-link/kategorier/vrige/detailseite-156128.html
Falkenberg falls wichtig:
Achter de Möhl nacharbeiten: http://www.flensburg.de/imperia/md/content/asp/flensburg/bauen_wohnen/planungen/erhaltungssatzung_achter_de_m__hl-sandberg.pdf
Duburg:
- Seite 182 Geschichte ienr Grenzstadt
- http://www.flensburg-online.de/az/az-ochseninseln.html
- noch versuchen rauszubekommen seit wann die Mühle bei der Duburg stand und dazu noch was einfügen usw.
- Vgl. ähnliche Geschichte von Schloss Brundlund
- Vgl. https://de.wikisource.org/wiki/Seite:De_Beneke_Hamburgische_Geschichten_und_Sagen_119.jpg plus https://de.wikisource.org/wiki/Simon_von_Utrecht wie auch: Simon von Utrecht
- vgl. Straßenverzeichnis Duburger Straße, dort z.B. Taubenburg sowie Marienberg genannt etc. andere Straßennamen, Jens Due z.B.
"Schloss Duburg Schule"
- https://books.google.de/books?id=T3U_nBEvXSsC&pg=PA401&lpg=PA401&dq=%22Schloss+Duburg+Schule%22&source=bl&ots=A30goHE3cv&sig=SKdY_l_0aYTECb3zpp0SXv6nBHw&hl=de&sa=X&ei=ci_yVJzzBIn0Uv-0gdAO&ved=0CCAQ6AEwADgK#v=onepage&q=%22Schloss%20Duburg%20Schule%22&f=false
- http://www.flensburgjournal.de/2014/07/von-der-kaiserzeit-die-zukunft/
- http://www.schleswig-holstein.de/LD/DE/KulturdenkmaleSH/VerzeichnisKulturdenkmale/Denkmallisten/LfD_DListe_gesamt_bis2013__blob=publicationFile.pdf
- http://www.presseportal.de/pm/67428/1385021/deutsche-marine-pressemeldung-zivile-ausbildung-pauken-f-r-den-soldatischen-dienst-und-das-leben
Schulen insgesamt - Schulvergrleiche:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-trend-geht-zum-gymnasium-id9135481.html dort Altes Gym, Fördegym sehr hoch also jeweils die Schulen wo Gym im Namen steht - KTS sehr niedrig nach den Umstellungen
Bei Exe noch einarbeiten: http://www.flensburg-online.de/jahrhunderte/1938.html http://www.flensburg-online.de/strassen/zurexe.html sowie das Buch zu Paul Ziegler mit dessen Bauten dort Seite 218 f. zur Marktwachte nochmals minimal Flexi http://www.flensburger-stadtanzeiger.de/news/id-2-blaulichttag-in-flensburg-02062014.html http://www.flensburger-stadtanzeiger.de/news/blaulichttag-war-ein-voller-erfolg-160.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/nach-starkregen-flensburg-unter-wasser-id7061771.html auf Diskussion zur Exe rauf plus den Baustein dazu (vgl. oben Schon gewußt Seite) falls der nicht da ist usw.:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite/Archiv/29._Juli_2014
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite/Archiv/30._Juli_2014
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst&oldid=132614596
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-ganz-normale-kirmes-wahnsinn-id7659116.html Exe-Gebäude evtl. noch rein: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-das-neue-gesicht-der-exe-haeuser-id7710136.html
Nis Puck und Nis hinsichtlich Holnis beachten: https://de.wikipedia.org/wiki/Nisse https://de.wikipedia.org/wiki/Nis_Puk https://de.wikipedia.org/wiki/Klabautermann https://de.wikipedia.org/wiki/Kobold https://de.wikipedia.org/wiki/Die_wunderbare_Reise_des_kleinen_Nils_Holgersson_mit_den_Wildg%C3%A4nsen https://de.wikipedia.org/wiki/Wichtel sowie die Inhaltsangabe von http://www.flensburg-online.de/buecher/sagen-und-maerchen-aus-flensburg.html wo die Autorin (Vgl. Buchrücken) den Nis Puck mit dem Nis von Holnis verknüpft und nicht mit dem Skibsnissen (Klabautermann). Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Nisse
Blocksberg noch nacharbeiten.
- Im benachbarten Glücksburg existiert die Straße Blocksberg. Foto noch machen.
- http://www.flensburg-online.de/strassen/blocksberg.html
- http://www.tbz-flensburg.de/imperia/md/content/asp/flensburg_tbz/gruen/gr__nfl__chen_und_ihre_einstufung.pdf (Blocksberg ist darin zu finden)
- http://www.langballig.de/media/custom/132_1199_1.PDF
vgl. auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Twedt_%28Flensburg%29 dort steht auch noch was von Vogelsang und Blocksberg usw. http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/geesteinschliesslichmooreheidenetc./02997.html Schlaber Seite Seite 124 wird Blocksberg zweimal genannt. Steht auch in: https://de.wikipedia.org/wiki/Blocksberg
- Röschmann Seite 205
Burg Niehuus Dirk Meier Band II Seite 224
Verhinderung von historisierenden Bauen (Fröbelhaus) vgl. http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-zwei-schmale-hemden-fusionieren-id4119601.html http://ratsinfo.flensburg.de/sdnetrim/Lh0LgvGcu9To9Sm0Nl.HayIYu8Tq8Sj1Kg1HauCWqBZo5Ol1NkyJcyLWsHTs4Rj3Qe-GczCXuCWn4Oi0Lg-IbvDauHTp8To1Ok0HbwHau8Vt6Pi6Km0GJ/Oeffentliche_Niederschrift_Ausschuss_fuer_Umwelt-_Planung_und_Stadtentwicklung_10.12.2013.pdf Evtl. allgemeinr Abschnitt zum Baustil usw in Flensburg rein plus Bausünden rein usw. Spannungsfeld zwischen Altem und neuen Gebäuden in Flensburg
Angelburgerstraße Schild am restaurierten Haus: Wer Gott vertraut Der hat wohl gebaut
Rude und Bahnhofsumfeld usw. Vgl. Rude Straßennamenbuch unter Rude usw. Rude evtl. auf Südstadt (Flensburg) umlenken Rude-Forum: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-forum-fuer-alle-rudaner-id1010486.html sehr wichtig: http://www.flensburg.de/imperia/md/content/asp/flensburg/bauen_wohnen/planungen/erhaltungssatzung_nr.12_s__dstadt.pdf http://www.flensburg.de/imperia/md/content/asp/flensburg/bauen_wohnen/planungen/satzungen/vorkaufsrechtsatzung_bahnhofsumfeld.pdf http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburger-fahrschule-bremst-bauplaene-aus-id7383836.html Carlisle-Park und BAhnhofsviertel:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/skipper-sammeln-flensburger-wurmsucher-wieder-frei-id7719471.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-bahnhofsviertel-fuer-flensburg-id208363.html
- http://www.zeit.de/1989/43/tristesse-in-der-provinz
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/daenen-punkten-mit-lockerer-fassade-id9006256.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bauen-mit-dem-mut-zur-luecke-id9194576.html
Henningholz einbauen in Südstadt
Margarethe I http://www.kongelig-classic.com/fileadmin/KC_pdf/Gendarmstien_vandreguide_DE_WEB.pdf dot auch die zweite Sage: http://www.nv-pedia.de/hafenplan-s48-okseoerne-2/
Bilder Blixmoor, Blocksberg etc. machen und an Vogelsang anknüpfen
Fahrensodde noch einfügen evtl.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/lebensretter-mit-begrenzter-aussicht-id7373156.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/fahrensodde-heute-kommt-das-aus-id8057596.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-fischer-von-fahrensodde-fahren-auch-bei-minusgraden-id257003.html
Solitüde:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/hoffnung-fuer-den-solituede-pavillon-id7420881.html
- http://www.ristorante-solituede.com/
Zu Twedt, bei Schlaber steht auf Seite 125 etwas von viert Twedter Höfen
Noch bei Vogelsang rein:
- http://www.flensburgerreitclub.de/FRC/index.php?center=impressum.php (noch einarbeiten bei Twedt und Vogelsang)
Straßennamen-Buch Vogelsanger Weg plus Trögelsbyer Weg Schlaber Seite 125 Über den Weg kommt man nach Maasbüll und Rüllschau Geschichte und Gegenwart Anahng Seite 451 unter Vogelsang Schlaber Seite 124 beachte dort die Bildunterschifrt usw. http://www.geodienste.bfn.de/schutzgebiete/#?centerX=3531823.600?centerY=6073585.964?scale=25000?layers=576
- Siehe Karte Vogelsang dort ist der Stadtbezirk doch größer
- Vgl. Straße: Vogelsang dort Neuer Weg dort steht Wohnplatz "Vogelsang" Ist die Wohnsiedlung gemeint oder der Hof Vogelsang.
Kauslund, unter dem Bild bei Schlager Seite 125
Zum Südermarkt: http://www.flensburg-online.de/az/az-suedermarkt.html Artikel Südermarkt im Flexikon nochmals durchschauen im Straßennamenbuch unter Südermarkt die den Gedanken mit dem Forum evtl. in der Artikeleinleitung aufgreifen. Flohmarkt noch besser rein, dass er bedroht war usw. http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/kein-fischmarkt-und-kein-flohmarkt-mehr-id6150656.html: der Platz ist leicht abschüssig, vgl. Vorfall: http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/kleinwagen-rollt-in-baeckerei-id289496.html davon was verwenbar? http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-geheimen-gesetze-des-marktes-id281179.html Klosterbäckerei einbauen: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/zu-eng-am-suedermarkt-klosterbaeckerei-zieht-um-id1401676.html (in der nähe ist ja auch das Kloster usw. evtl. auch im Artikel zum Franziskanerkloser einbauen usw.) Fernsehaufzeichnung, Beispiel einer Verananstaltung: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/gute-laune-auf-dem-suedermarkt-id593456.html Busstation sowie evtl. auch Taxihaltestellen einbauen. vgl. auch: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/taxifahrer-auf-dem-abstellgleis-id205039.html Busse: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/linie-5-schliesst-den-kreis-id5191171.html Wahlkämpfe: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburger-gold-fuer-die-kanzlerin-id159069.html Quelle evtl. einbauen (evtl. historischer Teil): http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-verliert-ein-stueck-geschichte-id752121.html im aktuellen Quelle jetzt ein 1. Euro-Shop Streiks: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/signale-setzen-fuer-bessere-bezahlung-id126759.html und Demonstrationen der Gewerkschaft(en): http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/raus-aus-dem-niedriglohn-keller-id6430056.html DGB-Gebäude ist dort. Vgl. Monierung der Bausünde auf der Seite zur Roten Straße Demonstration: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/eine-bedrohte-demokratin-id3558366.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/himmlischer-beistand-zum-start-id4556866.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/15-meter-hoch-die-tanne-steht-id4325846.html Stadtfeste (jenseits des Weihnacchtsmarktes): http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/tummelum-veranstalter-setzen-auf-kultur-ohne-ende-id147558.html Spielmannszüge: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/friedliche-schlacht-der-spielmannszuege-id166079.html
Zu den Sonderburgbildern die ich noch hochladen will: http://www.ln-online.de/Nachrichten/Fotostrecken-Nachrichten/Uniformen-Prominente-und-nackte-Koerper/%28at%29/1193059/%28mode%29/full/%28offset%29/0 da steht wer wer ist usw.
Weihnachtsmarkt Flensburg:
- Tanne und Weihnachtsmarkt: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/suedermarkt-im-lichterglanz-id807931.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-grosse-welle-nach-dem-sturm-id8457356.html
Trögelsby
- commons cat noch rein
- Bilder vom Hof, Speckberg, Klein Trögelsby etc machen
- Dann so heutzutage auch ausbauen und extra Abschnitt oder Unterabschnitt zu Trögelsby heutzutage rein
- Dann Speckberg (Flensburg) Artikel auf den Abschnitt Heutzutage umbiegen dort steht ja das er schon erwähnt wurde usw. und da wird direkt auf die Straße eingegangen usw.
- Evtl. noch einarbeiten: Petersen heiratet die Tochter des und übernahm den Hof usw. vgl. Straßennamen-Buch unter Trögelsbyhof
Marienautal http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/teilerfolg-fuer-naturschuetzer-id1011806.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/durch-das-idyllische-marienautal-id6403141.html --Soenke Rahn (Diskussion) 21:12, 27. Jul. 2014 (CEST)
Ochsenmarkt evtl. ein Artikel dafür Zwischenzentrum oder Einkaufszentrum vgl. shz oder Stadteilzentrum vgl. Flexikonartikel oder so evtl. vgl. Flexikon da wird zumindest nicht behauptet dass dort der Ochsenmarkt war. vgl. auch mein Exe Artikel -- es handelt sich also im Grunde um einen Neuen Ochsenmarkt müßte also eigentlich "Neuer" Ochsenmarkt heißen da der alte bei der Exe lag. http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bau-chaos-der-grosse-frust-am-ochsenmarkt-id892316.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/endlich-alles-schick-am-ochsenmarkt-id982286.html Bushaltestelle, dort auch der Name usw. nahgelegene Kirche usw.
Christiansenpark noch ergänzen: vgl. Flensburger Straßennamen Christiansens Gang vgl. Sturhsallee keine Ahnung ob noch was im Flexikon ist. sowie die anderen Quellen die ich im Artikel verwendet haben nochmals kurz schauen ob ich das schon alles drinne habe. plus Verweis auf die Kultudenkmalliste usw.
Margarethenhof http://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/informationstafel-wasserkraft-auf-dem-margarethenhof.html
Engelsby noch rein:
- http://www.foerdeschnack.de/bekommt-das-ekz-engelsby-nochmal-die-kurve-2722056/
- sehr wichtig: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/mit-der-bahn-kam-schwung-ins-dorf-id2116566.html da die Enstehung von Windloch! Sowhl rein in Artikel Engelsby und evtl. in ein Artikel Engelsby Dorf
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-bahn-in-der-engelsbyer-villa-id2217136.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-hauch-geschichte-namensraetsel-am-bau-id1329601.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/manifest-fuer-das-offene-osbektal-id1130686.html Osbekt entspringt bei Engelsby-Dorf
- http://www.foerdeschnack.de/eine-landliche-oase-in-der-stadt-flensburg-engelsby-dorf-2411810/
Evtl. Artikel zum Architekten Theordor Rieve mit dem Paul Ziegler zusammen gearbeitet hat usw.
Beim Regierungshof noch einbauen:
- http://www.europese-bibliotheek.nl/nl/boeken/Flensburg_in_alten_Ansichten_Band_2/100-153110/artikel/7
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-blick-aufs-unwiederbringliche-id3980156.html
- http://www.museen-sh.de/Objekt/DE-MUS-045414/lido/25887
Sowie Informationen aus Geschichte einer Grenzstadt. - aus dem Zeit-Artikel die Info, wie hoch die Kosten für die dezentrale Verwaltung war usw. http://www.schloss-gottorf.de/archaeologisches-landesmuseum/copy_of_ausstellungen/schloss-gottorf-feiert-die-entdeckung http://foerdefluesterer.de/Artikel/news/vor-70-jahren-verliess-das-nydamboot-kiel.3799.html http://www.nationalgeographic.de/reportagen/ein-schiff-fuer-die-goetter
Noch einarbeiten in den neuen Rathausartikel:
- schauen ob da noch was inkl. Belege zu finden ist.: http://www.flensburg.de/index.php Flensburg-Seite des Flensburger Rathauses
- dies evtl. noch einarbeiten: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/zu-viel-strom-im-rathaus-id2034636.html
- Geschichte und Geenwar evtl. noch was von Seite 32 (plus evtl. 43, 44)
- ist in Geschichte einer Grenzstadt noch was zu finden.
- nach dem Nashorn noch weiter googeln usw.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/tbz-flensburg-verliert-hoheit-ueber-die-strassen-id8918906.html
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rathaus_%28Flensburg%29&action=historysubmit&diff=132751035&oldid=131782641
Evtl. im Artikel Kreisbahn etc. einfügen http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/monopoly-um-den-ostbahnhof-id2142631.html sowie etvtl. einen Artikel Staatsbahnhof (Flensburg) erstellen
Noch in den Artikel Flensburger Stadtbefestigung einarbeiten: http://www.marschundfoerde.de/artikel/nordertor.html also dass das wohl wie eine Stadtmauer aussehen soll, evtl. nur als Beleg sowie noch einarbeiten: http://dendigitalebyport.byhistorie.dk/byporte/?byport=236 d.h. dass es vom Todurchgang ein Bild gibt und Reste wohl im Nebengebäude usw. Sowie Anbindung Marienpforte an: https://da.wikipedia.org/wiki/Kogangsport plus in Katekorie Stadttore diese Weiterleitung rein. Flexikon Artikel Stadtbefestigung rüberschauen, dort die Sache mit dem achteckigen Turm - Flaketurm als Beleg einarbeiten usw. Änderung: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flensburger_Stadtbefestigung&action=historysubmit&diff=137030890&oldid=137001702 durchschauen --- beziehungsweise Molendam-Porte
Nordertor und Phänomenta artikel: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ganz-neu-ganz-gross-phaenomenta-id466441.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-show-der-kleinen-wissenschaftler-id7034701.html sowie Gertudenviertel: www.spd-net-sh.de/fl/fraktion/images/.../SatzungsentwurfBeteiligung.pdf
Evtl. noch für FH-Artikel:
- http://www.tagesspiegel.de/wissen/promotion-an-fachhochschulen-dr-fh-nur-unter-vorbehalt/10633980.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ex-kanzler-soll-13-000-euro-zahlen-id7573901.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wo-seeleute-ihr-handwerk-lernen-id9018496.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-schule-der-maschinisten-id9204196.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/alles-eine-frage-der-mathematik-id9237706.html
Stadtbezirk Peelwatt http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/polizei-fasst-feuerteufel-vom-peelwatt-id7286391.html dort befinden sich umfangreiche Bahanlagen
Bilder am Gebäude Seewarte plus Marineschule Gorchfock http://www.seewarte-flensburg.de/index.php/die-seewarte/ http://www.seewarte-flensburg.de/index.php/die-seewarte/ Wasseturm gleich Mäuseturm
Gorch Fock:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-umwirbt-die-gorch-fock-id291759.html
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/droht-ein-abschied-von-kiel-auf-raten-id571496.html
Marine-Schule usw. http://www.flensburgjournal.de/2013/07/wer-ist-eigentlich-annie-die-geschichte-eines-kult-kiosks/ www.welt.de/print/wams/vermischtes/article10644567/Eine-Schule-als-Schauplatz-deutscher-Geschichte.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/marineoffizieranwaerter-in-flensburg-vereidigt-id7302401.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/feier-im-schatten-der-geschichte-id7305021.html http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/fuer-die-erbauer-gab-es-schildkroetenbruehe-zum-richtfest-id531226.html http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/so-kam-die-marineschule-in-die-stadt-id531306.html Position Osbeck Hof http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/geschichte-der-schule-id531296.html http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/leuchtende-mosaiksteine-fuer-die-alma-mater-id531216.html http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/das-rote-schloss-des-deutschen-kaisers-id531261.html http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/crew-bolzen-wenn-der-knalleffekt-zuendet-id531266.html dort: Burg https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/Lca5DYBADAXRWmjAzsnoAshssCxrL_RZQftsgCZ4wzuPqjzh0qNVybzydsSsL5XISYAwGAnUorupgRp8UARRjbrrfyduKXylZfoALBjvow!!/ dort: http://books.google.de/books?id=ZeH6AAAAQBAJ&pg=PA249&lpg=PA249&dq=Burg+%22Marineschule+M%C3%BCrwik%22&source=bl&ots=7YhtdYVK-9&sig=NlDD5wBfe945K4ARaiax5omI7ZA&hl=de&sa=X&ei=Wa4vVNuiIsyBacSFgvAC&ved=0CBoQ6AEwATg8#v=onepage&q=Burg%20%22Marineschule%20M%C3%BCrwik%22&f=false gegoogelt hatte ich: Marineschule Mürwik und Burg https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marineschule_M%C3%BCrwik&diff=134584400&oldid=134582576
- http://opus.kobv.de/zlb/volltexte/2010/9172/pdf/ZfB_1912_04-06.pdf JAHRGANG LXII. 1913. HEFT IV BIS VI. Die neue Marineschule In
Mürwik - Flensburg. (Mit Abbildadgen auf Blatt 29 bis 31 im Atlas,). http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYu7DoJAEEX_aAbUxEcHISY2aqfYDTAhI_sg46CNH-9u4T3JaU4uPjAR6C0jmcRADu_Y9nLoPuBJgSZb2DmGF6twgNg9eTK85dfA0MfAlm0cTJJHJYsKc1RzuSyqqYAM2BZlUxfb4r_yu9tf66Zarzan8_GCs_fVD9JWIIE!/
Torpedoschule / Torpedostation / Tirpitz-Kaserne http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-boom-in-der-matschigen-bucht-id198343.html http://www.stadtarchiv-flensburg.findbuch.net/perma_arid-3663-bekurz-564949492046-vnum-1900.html http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article10644567/Eine-Schule-als-Schauplatz-deutscher-Geschichte.html https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_von_Tirpitz Koordinaten: 54.811531, 9.456343 Marinefernmeldeschule 10 vgl. Denkmaltopographie 544 oben ersten Zeilen und weiter unten in der Mitte usw http://www.flensburg-online.de/altesflensburg/muerwik-torwache.html
Geschichte und Gegenwart Seite 274 In seinem Gedicht über die stadtmauer dichtete M. Sibbers "Alle Tore sind ... Kogangsport"
evtl. noch in den Artikel Stützpunkt Flensburg-Mürwik einarbeiten:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/erste-besatzung-der-raule-erinnert-an-ihr-schiff-id742026.html
- sowie auch dies evtl. dort: http://www.spiegel.de/einestages/nachrichtenagenturen-a-946847.html wenn nicht im Kontext zur shz im Artikel Mürwik (auch) etc. usw.
- Geschichte und Gegenwart Seite 196 noch die Sache mit der Ausbildung de Unteroffizierstnachwuchs dort evtl. rein usw.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Marinenachrichtendienst#Zwischenkriegszeit_.281919.E2.80.931939.29
- U-Stützpunkt war vermute ich mal beim U-Boothafen und der war meine ich bei Kielseng: http://www.u-boot-archiv.de/kommandanten/kuhnke_guenter.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:KuK gucken ob Antwort schon kam falls ich nicht schon geguckt habe usw.
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=St%C3%BCtzpunkt_Flensburg-M%C3%BCrwik&diff=137764917&oldid=137764869 (in der Öffentlichkeit in Erscheinung)
- Standortgottesdiente rein in Chrisuskirche: http://www.flensburg-web.de/muerwik.htm
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-boom-in-der-matschigen-bucht-id198343.html
Otto Fielitz:
- http://www.sh-landestheater.de/de/spielstaetten/flensburg.php
- https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ziegler_%28Architekt%29
- Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein 2. Stadt Flensburg darin
- Straßennamenbuch
- Vgl. http://www.historischegaerten.de/exhibition/Schleswig-Holstein/PDF/34_Stadtpark_FL.pdf dort rechts Zeittafel 1897 hinsichtlich Stadtpark
- http://www.anna-thomsen-stift.de/geschichte/
Kielseng:
- http://www.geschichtsspuren.de/forum/bunker-in-flensburg-t5103-10.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/gutachter-kielseng-kommt-mit-zwei-spuren-aus-id8877801.html
- http://www.flensburger-stadtanzeiger.de/news/kielseng-bleibt-4-spurig.html
- http://www.foerdeschnack.de/die-zukunft-von-ballastbruecke-und-kielseng-mitgestalten-5227307/
Twedter Plack
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-graue-esel-und-des-kaisers-piste-id2173726.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/widerstand-gegen-plaene-fuer-den-twedter-plack-id5961156.html
- Hansigaten aus Flexikon nochmals durschauen und ergänzen
- welche Buslinien usw.
- WC noch erwähnen (da hing ein Schild)
- gucken ob noch mehr drinne steht: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wohnungen-statt-piepmatz-zucht-id8425271.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wachsende-stadt-will-appetit-auf-neubaugebiete-stillen-id1689396.html
- http://www.flensburgjournal.de/2014/02/neu-twedter-plack-flensburger-fischkate/
- http://www.baecker-meesenburg.de/filialen.htm
- Buch von Schlaber Seite 145 den Satz mit dem Twedter Plack noch anschauen plus 24 dort angedeutet einzige Stadtteilzentrum usw.
- evtl. noch ehemalige Geschäte einfügen - Rover oder Rohwer geschrieben: Schreibmaschinen und Spielzeuggeschäft, nahe einer der Zugange zum ADS-Kindergarten (ich glaube der Zugang ist dort heute von der Seite nicht mehr möglich), Hermes oder wie die Bekleidungsboutique hieß, der Schuhladen der 2014 dicht gemacht hat
- http://www.friedheim-apotheke.de/
- Wendehammer der Busse Foto z.B. noch machen (muß aber wohl erst einmal nicht in Artikel), dort evtl. aber erwähnen
- www.blumen-am-plack.de/ Blumengeschäft evtl. noch eintragen
- liegt oberhalb des Osbektals, vgl. Twedter Plack und Marrensberg jeweis im Straßennamenbuch "nach der Belegenheit"; wenn man die Straße Richtung Innenstadt lang läuft oder fährt bemerkt man dass es abwärts geht usw. Auf diesem "Berg" liegt also der Twedter Plack.
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/twedter-plack-wo-es-zum-himmel-stinkt-id6852836.html
Friedheim:
Weiere noch evtl. einarbeiten:
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/region-nord/grenzenlose-gaukelei-schule-macht-zirkus-id701556.html
- http://www.apotheken-umschau.de/apotheken/Deutschland/24944/Flensburg-Friedheim-Apotheke-am-Twedter-Plack.html
plus Geisterhaus, etc. noch weiter nachschlagen
- http://www.erlebe-flensburg.de/article:1215
- ADS-Kindergarten evtl. noch erwähnen usw.
- http://www.ihrsan.de/suchmaschine.html dort "Friedheim" suchen
- http://www.ihrsan.de/grundschule-friedheim.html
- wohl für die Wikipedia unwichtig: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-weisse-phantom-golf-und-die-abc-schuetzen-id2641276.html
- http://www.ihrsan.de/grundschule-friedheim.html
- Evtl. noch einen Abschnitt: Einrichtungen und Geschäfte hinzufügen und dort dann wie bei Artikel Neustadt Abschnitt Friedheim auch rein.
Zudem Restraurant Richtung Twedter Feld evtl. rein. Der ADS-Kindergarten rein. Und verweis auf den Twedter Plack dabei evtl. Friedheimapotheke erwähnen. Die Karateschule oder was das ist evtl. auch irgendwo beim Plack rein.
- http://www.kampfsport-im-norden.de/blog/flensburger-budo-club/
- Angeliter Trachtengruppe Felnsburg nochmals googeln und die Einzelnachweise als Vgl. in Einzelnachweise rein.
- zum Künstler des Klabautermanns: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/kupferdiebe-schlugen-zweimal-zu-id1819726.html
- dort stehen eingeschossige Einfamilienhäuser:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/rat-bringt-alte-gaertnerei-auf-den-weg-id7681961.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/nachbarn-stutzen-bauplaene-auf-akzeptables-mass-id5571036.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/buerger-wollen-bauprojekt-anfechten-id7583271.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/drei-ideen-fuers-wohnen-in-der-stadt-id878296.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/70-reihenhaeuser-in-der-alten-gaertnerei-id2309966.html
- http://www.fdp-flensburg.de/allgemein/alte-gaertnerei-rechtsunsicherheit-durch-ratsbeschluss.html
Neumarkt (evtl. Straßenliste oder beim Rathaus rein): http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neumarkt-hotel-mit-zwei-tuermen-id8039636.html
Notizen zur Eddeboe noch abarbeiten: Geschichte einer Grenzstadt S 39 f. plus 571 f. Vgl. Flensburg in Geschichte und Gegenwart Seite 283 das mit der Marienhölzung http://www.marschundfoerde.de/artikel/marienhoelzung.html Bei Gestalt und Lage vom Brandplatz in der Nähe des Ochsenweges rein Bei Lage Junkerplatz noch rein die um 1345 Burg Niehuus liegt nördliche Folgendes schon grob eingebaut (Satz Die genaue evtl. noch einfügen): Dirk Meier (Prähistoriker) Schleswi-Holstein im Hohen und späten Mittelalter Seite 67 Die genaue Gestalt ist nicht bekannt. Möglicherweise war die Eddeboe auf dem Junkerplatz eine Turmhügelburg, doch ein solcher Turmhügel ist an der heutigen Geländeformation nicht erkennbar. Vgl. Dirk Meier dort steht was mit der Junkerfamilie. http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-entstanden-aus-ein-paar-lehmhuetten-id891241.html Beim Eintrag Junkerhohlweg im Straßennamenbuch steht etwas von einem Junker beim Hohenberg, genauso bei der Etboe der Junkerplatz usw. Dort steht auch etwas von einem Kaufverbot durch Adlige
Stiftungsland Schäferhaus, ausbauen: http://www.marschundfoerde.de/artikel/stiftungslandschaeferhaus.html sowie: http://www.flensburgweiche.de/?n1=stiftungsland_schaeferhaus&n2=geschichte plus im Straßenamenbuch unter Jägersweg usw. plus Hoenburg usw.
Kaakmann: sowie Tondern googeln plus dortier Wikipedia-Artikel usw. plus Flexikon usw. http://www.marschundfoerde.de/artikel/kaak.html http://www.marschundfoerde.de/artikel/kaakmann.html Kaak wird auch in der Einleitung von https://de.wikipedia.org/wiki/Pranger erwähnt usw. Vgl. unter anderem auch: Claus-Gabriel-Hof im Straßennamenverzeichnis usw.
Flensburger Innenstadt noch rein:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/firmenlauf-mit-1100-startern-id6928206.html
- Flexikon Heerstraße dort evtl. von etwas rein
- vgl. Seite 42 Geschichte und Gegenwar Haupstraßenverlauf wird dort auch genannt.
- Es gibt, existiert auch oder so eine Freiwillige Feuerwehr Innenstadt http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/nach-starkregen-flensburg-unter-wasser-id7061771.html
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/supermaerkte-kunden-fordern-pflicht-toiletten-id8023886.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/konkurrenz-im-foerde-park-flensburgs-spielzeuglaeden-zittern-id9227296.html
Bombenangriffe auf Flensburg einbauen: http://www.flensburg-online.de/nazizeit/bombardement-flensburg.html http://septembernet.dk/2013/04/23/flensborg-blev-bombet-den-19-maj-1943/ dabei wurde wohl auch eine (dänischer) Kindergarten zerstört, meinte Kai Steht auch schon etwas dort: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhof_Friedensh%C3%BCgel der dänische Kinder Garten heißt Ingrid Hjemmet. Der Kindergarten war bis 19.5.1943 in der Batteriestraße Ein Grabstein oder Gedenkstein befindet sich auf dem Friedenshügel. sowie folgendes durchschauen usw. : http://www.zeit.de/2001/06/Flensburger_Kameraden
Dort evtl. Sage aus dem Sagenbuch rein: https://de.wikipedia.org/wiki/Nis_Puk Liegt nahe Harrislee einem Vorort von Flensburg usw. Zu Bilder hochladen: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-die-rum-regatta-in-bildern-id6701911.html
Zu Harrislee;
- Überschrift lautete: 160 Kilo landeten in Deutschland: BILD im Dorf, in dem die Wurst aus der Ekel-
Fabrik verkauft wurde. 14 August 2014 http://www.bild.de/news/ausland/fleischskandal/deutscher-supermarkt-verkaufte-fleisch-aus-ekel-betrieb-37247074.bild.html - evtl. irgendwo kurz erwähnen dass Harrislee so mal kurz bundesweit in dide Schlagzeilen kam, pasiert ja auch nicht so häufig
Veränderungen auf Artikel nochmals durchschauen und das was unverständlich geworden entsprechend abgleichen usw. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johanniskirche_%28Flensburg-Adelby%29&oldid=129400849
Zu Adelby:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-wohnheim-an-der-adelbyer-kirche-id3724036.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/holzlager-in-flammen-rauchwolke-ueber-flensburg-id7427981.html
Peter Pomerering https://archive.org/stream/schriftenderuni00goog/schriftenderuni00goog_djvu.txt Geschichte und Gegenwart Seite 391 usw. evtl. sowas für Flensburg einrichten: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Denkmale_und_Gedenkst%C3%A4tten_in_Stralsund
- Land gehörte zum Hof Klein Adelbylund etc. www.flensburgjournal.de/2014/04/peter-erichsen-peter-ei/
Lautrupsbach:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/lautrupsbach-bleibt-unter-der-erde-id6488961.html
- plus die Artikel zum Wanderweg mit dem Hufeisen usw. evtl.
- http://www.altstadt-flensburg.de/index.php?seite=12 bzw. http://www.altstadt-flensburg.de/bilder/presse/shz_lautrupsbach.jpg
- Vgl. Straßennamenliste: Am Lautrupsbach etc.
zum Schwarzen Walfisch:
- vgl. auch: Grüner Weg im Straßennamenbuch
- http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46437680.html
- vgl. Grüner Weg im Straßennamenbuch
- vgl. auch Heftlein Gerhard Paul Der Untergang 1945 in Flensburg Seite 12
- Denkmaltopo
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-aelteste-stammtisch-hat-geburtstag-id927231.html
Etwas in die Richtung für Flensburg machen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_%28Stra%C3%9Fen_und_Pl%C3%A4tze_in_Berlin%29 darunter noch eine Tabelle mit ehemaligen Straßen z.b. Strohsack usw.
https://en.wikipedia.org/wiki/Jutta_Hempel http://schach-und-kultur.com/?p=8364
von der Uni wohl zunächst akzeptiertes rechtwidriges Rückkehrrecht, bei den Wende Druck ausgeübt habe, insbesondere wohl auf Danker usw. Also für drei Artikel relevant: http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/Rueckkehrrecht-Uni-Flensburg-erhebt-Vorwuerfe-gegen-Wende http://www.shz.de/schleswig-holstein/politik/uni-flensburg-wie-viel-druck-uebte-wende-aus-id6610986.html Dazu noch der Streit welche Fächer usw. nach Uni-Streit von Kiel und Flensburg einarbeiten usw.
http://www.zeit.de/2001/06/200106_a-flensburg.xml/seite-2 http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Soenke_Rahn/Baustelle/Sandkasten Audio-Artikel
zur PH etc. http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/legionellen-schwimmbad-gesperrt-id6597871.html
Zu Frage der Eingemeindung folgendes einarbeiten: http://www.flensburgjournal.de/2014/04/peter-erichsen-peter-ei/2/ Rein in Sünderup, Adelby, Tarup und Harrislee dort evtl. im Teil Schule oder Geographie ähnich wie in Flensburg Abschnitt zur Frage der Eingemeindung usw. http://www.marschundfoerde.de/artikel/harrislee.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/diako-eroeffnet-millionen-baustelle-id7248671.html
Wenn Flensburger Hafenartikel: http://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article315533/Flensburg-sucht-Mittelalter-Hafen.html http://www.marschundfoerde.de/artikel/innenfoerde.html http://www.marschundfoerde.de/artikel/hafenspitze.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/stellplatz-faellt-bei-touristen-durch-id7220716.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/waechter-entlang-der-kuestenlinie-id7277446.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wirtschaft-entdeckt-den-hafen-neu-id7305606.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburger-haifischbar-darf-bleiben-id7305586.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ballwerfer-retten-faber-vor-hafenbad-id7317286.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/hafen-promenade-fuer-zehn-millionen-euro-id3645216.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/solituede-unbekannte-raritaet-id7509131.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/das-ende-der-weissen-riesen-naht-id7529691.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/gegenwind-fuer-die-hafen-planung-id7553826.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wikinger-liessen-die-foerde-kochen-id7554116.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-lange-reise-zum-neuen-ostufer-id7585811.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/buerger-wollen-bauprojekt-anfechten-id7583271.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-bischof-kam-uebers-wasser-id8394931.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-harniskai-ist-wieder-frei-id8771426.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/leinen-los-fuer-die-foerdeschifffahrt-id8793336.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/stadt-setzt-bellevue-paechter-vor-die-tuer-id8896051.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-der-weg-zur-harniskai-raeumung-ist-frei-id8928666.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/beach-club-in-der-insolvenz-id9135256.html http://www.shz.de/schleswig-holstein/region-nord/eine-koenigin-beim-dampf-rundum-id65140.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/klarschiff-als-spassbremse-am-hafen-id1029981.html
Dort Bild vom Schiff rein und an einen Artikel Flensburger Hafen ran usw. https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgensby_%28Schiff%29
Einarbeiten in Flensburger Förde oder und Hafenartikel: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/waechter-ueber-das-revier-der-flensburger-foerde-id7012281.html
Eingemeindung und Wees: http://www.stadtarchiv-flensburg.findbuch.net/perma_arid-3663-bekurz-49492043-vnum-5580.html wees:
- die Adresse vom Blockhaus: Norderstraße 7: http://spieletreff-flensburg-rude.de/?ai1ec_event=spieltreff-blockhaus-wees-2
- zum Blockhaus: http://www.langballig.de/index.phtml?sNavID=137.24
- http://www.amt-suedangeln.de/media/custom/132_1748_1.PDF?1422446884 Biikebreenne wird beim Blockhaus statfinden
- erste Biikebrennen findet in Wees statt: http://www.angelner-nachrichten.de/index.php/regionales/wees/178-das-erste-biikebrennen-in-wees (Ankündigung und Ausrichter)
- ähnlich einarbeiten wie bei Wasersleben plus verweis auf Blocksberg (Flensburg), mit seinem naja - „mysthischen“ Hintergrund usw.
- http://www.angelner-nachrichten.de/index.php/regionales/wees/180-das-machen-wir-nochmal
Hof Flenstoft:
- Geschichte und Gegenwart Seite 50
- Karte von Ausgrabung
- http://www.europese-bibliotheek.nl/de/Bucher/Flensburg_in_alten_Ansichten_Band_1/100-122330/Artikel/6
- Seite 45 Geschichte einer Grenzstadt
- Vgl. Munketof im Straßennamenbuch, -toft bedeutet offenbar Feld'
- Im Buch: Historische Steine des Flensburger Stadtfeldes, Fotos von: Jes Christensen, Text: Christian Wolff, 1965 Steht wohl was zu Flenstoft auf Seite: 19, 21, 22 ---- liegt in der Stadtbücherei rum
- Flensburg 700 Jahre Stadt: Flensburg in der Geschichte, Band 1, von 1984, Seite 38
- Die Kunstdenkmäler des Landes Schleswig-Holstein, Die Kunstdenkmäler der Stadt Flensburg, Band 6,, Seite 286, steht im Magazin der Stadtbüchrei,
- Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Band 84, hat in der Stadtbüchrei die Signatur: SH 30 G 1960 - Magazin; dort die Seiten 248 plus 250
Landgericht, Museum Landgericht: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flugstunde-fuer-ein-gerichtsdach-id7277426.html
Hans-Ruprecht Leiß (dort noch rein) und in ein Artikel St. Jürgen-Kirche:
Uwe Appold usw. Kunstwerke Auflisung die ich eh noch für die Wikipedia machen wollte:
Bei St. Petri-Kirche die Bethlehemskapelle nicht vergessen. http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/grund-zum-feiern-100-jahre-st-petri-id2288926.html
Fischreimuseum http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/eine-leidenschaft-mit-tradition-id7241181.html http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/museum-mit-eingebautem-italiener-id7832651.html
zu Flensburger Schwimmbäder evtl. http://swim.de/magazin/pool/wie-viele-schwimmbaeder-gibt-es-deutschland-20275
Stadttheater: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/entdeckungsreise-im-flensburger-stadttheater-id1476076.html
Sønderborg Kaserne
- offenbar Ähnlichkeit der Kaserne Sonderborg bzw. Sonderborg mit Turm: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Marienburg_%281890-1900%29.jpg
- dänische Artikel: https://da.wikipedia.org/wiki/S%C3%B8nderborg_Kaserne
- http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=26&newsid=69462&h=Ausl%C3%A4nderbeh%C3%B6rde-m%C3%B6chte-Kaserne-in-Sonderburg-mieten
- http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=26&newsid=69495&h=SP-gegen-dauerhafte-Einrichtung-eines-Asylbewerberheims-in-Sonderburger-Kaserne
- http://www.pkgodzik.de/fileadmin/user_upload/Geschichte_und_Politik/Karl_Peter__Seeoffizieranwaerter.pdf
- http://www.studentizone.dk/sonderborg/dk/news/historier.14050/den-tyske-marinestation-og-soenderborg-kaserne.14051
- http://www.sekretariat-kopenhagen.dk/SEEEMS/9071.asp?artid=53988
- nochmals "Sonderburger Kaserne" googeln
- http://www.arv.nrv.dk/SEEEMS/9071.asp?artid=52850
- http://www.shz.de/schleswig-holstein/region-nord/gemeinsames-gedenken-auf-dueppel-id1325786.html
- http://www.helmutcp.dk/Als.html
- http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=da&u=http://www.avlg.dk/SoenderborgKaserne.htm&ei=BRuHT_qwA8TvsgbYmfHgBg&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=4&ved=0CDkQ7gEwAzgK&prev=/search%3Fq%3DSonderburg%2BSperrschule%26start%3D10%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1280%26bih%3D695%26prmd%3Dimvns
Fruerlund und Flüchteby:
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/fruerlund-umbau-feiert-bergfest-id7286356.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/dreisprachige-park-einweihung-id7392586.html
- http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/heimat-mit-ententeich-ein-zuhause-fuer-tausende-fluechtlinge-id2116536.html
Fruerlundhof http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/kampf-um-einen-taubenschlag-id8587311.html
interessant zu Angeln und England usw. http://www.gubrun.de/holling/geschi.html
Mal durchschauen wegen Secop und MCC was das ist. http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/professor-arbeitet-auf-eigene-rechnung-id7260201.html
Amphibienfilme erweitern Untergang fehtl glaube ich auch nocht z.B. http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=2341
Artikel im Bereich Flensburg wo ich keine Lust, Motivation, Zeit etc. zu habe:
- www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/auf-den-spuren-einer-alten-flensburger-familie-id8643641.html
https://sv.wikipedia.org/wiki/Tersmeden
Die von mir deutlichst revidierten deutschen Wikipedia-Artikel: Koalas und andere Verwandte • Weimarer Ausgabe (Luther) • Über den Umgang mit Menschen • Umgangsformen • Etikette • John Rylands Library • John Rylands University Library • Michele Gallagher (verblieb nach Löschdiskussion) • Es kommt der Tag • Fünf Freunde (2012) •
Deutsche Artikel auf die ich achte und die ich teilweise editiere: Luther (2003) •
Die von mir neu verfassten englischen Wikipedia-Artikel (sowie Redirects und BKLs): en:Reginaldus Gonsalvius Montanus • en:David Daniell (author) • en:Hollie Chapman • en:Famous Five (2012 film) • en:The Treasure Knights and the Secret of Melusina •
Die von mir neu verfassten simplifizierten Englisch-Wikipedia-Artikel (sowie Redirects und BKLs): simple:Luther (1928 film) • simple:Luther (2003 film) • simple:Martin Luther (1953 film) • simple:Luther film • simple:Martin Luther, Heretic (1983 film) • simple:Luther (1974 film) • simple:Luther (1965 film) • simple:Luther (1968 film) • simple:Doktor Martinus Luther (1911) • simple:Doktor Martinus Luther • simple:Die Wittenberger Nachtigall • simple:Disput u noci • simple:Disput u noći • simple:Martin Luther (1923 film) • simple:Martin Luther in Motion Pictures • simple:Luther films • simple:Martin Luther in motion pictures • simple:Bible de Genève • simple:List of audio dramas in English speaking countries • simple:Audio drama • simple:Radio drama • simple:Radio theatre • simple:Radio play • simple:Audio theatre • simple:Audio play • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] •
Von mir neu verfasste Wikipedia-Artikel in verschiedenen Sprachen (sowie Redirects und BKLs): sr:Лутер (2003) • sr:Luther (2003) • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] •
Schnellzugriff – Tools etc. – Wenn's schnell gehen muss, hab ich hier meine Links:
Portale und Neue Artikel Spezial:Neue Seiten • Wikipedia:WikiProjekt Portale • Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle • Portal:Film • Portal:Film/Neue Artikel • Portal:Christentum • Portal:Christentum/Neue Artikel • Portal:Neue Religiöse Bewegungen • Portal:Phantastik • Portal:Europa • Portal:Gesprochenes Wort • Portal:Religion • Portal:Lutheranism (English – Wikipedia) •
Wikipedia – Neuigkeiten inkl. Löschdiskussionen – Qualitässicherung – Urheberrechtsverletzungen etc. WP:NEU • Wikipedia:Kurier • Wikipedia:Café • QS vom 27. Mai 2025 • Löschdisk vom 27. Mai 2025 • Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen •
Aktuelles um sich daran zu beteiligen:
Umfragen: | Opferschutz/Hilfenummern in der Wikipedia (bis 30. Mai) |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | |
Sonstiges: |
Aktueller Rückblick:
Wikipedia-Chat http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Chat

Listen im Artikelnamensraum Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten • Liste von Comicverfilmungen • Liste der Bibelverfilmungen •
Hilfe – Richtlinien – Wikipedia Informationen etc. Wikipedia:Auskunft • Wikipedia:Verlinken • Wikipedia:Zitate • Wikipedia:Weblinks http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Weblinks&oldid=91784447 • Wikipedia:Oversight • Wikipedia:BNS • Interssantes Praxis-Beispiel zu BNS beim Stand 15 Juni ca. 18. Uhr • Zur Relevanz von noch nicht erschienenen Filmen - Tron - Eine Art Präzidenzfall zu angeblichen Glaskugeln (ein altes Schlagwort) • Wikipedia:Kritik-Knigge • Löschkandidaten • Diskussionsseite • Archivbot • Wikipedia:Sitemap • Wikipedia:Meinungsbilder/Weibliche Berufsbezeichnungen • Hilfe:Dateien• Wikipedia:Meinungsbilder/Wikipedia:Wiki-Hounding • mein Statement zur Abstimmung• Viertelgeviertstrich• Wikipedia:Glaskugel •
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Simplicius/Warum_ich_nicht_mehr_mitspiele
Wikipedia-Tools etc. Wikipedia-Artikel-Statistik-Tool • Wiki-Watch • serbian_romanization – Wobei der google übersetzer auch funktioniert • Erinnerungen • wikilint - Artikelanalyse - häufige Tippfehler - mit Zufallsgenerator • Beliebte Fehler • Wikiblame]zum Artikeldurchsuchen was sich verändert hat • Erstellte Artikel • Edit Counter • Englischen Adminstatus prüfen • Ein Editcounter • [[]] • [[]] •
Informationssuche für Artikel Google – Blogsearch • New York Times Archiv • Links auf diese Seite (auch zum finden von Weiterleitungen) • zweitausendeins.de-filmlexikon • Wikipedia-Artikel gleichzeitg in verschiedenen Sprachversionen suchen • MediaWiki:Spam-blacklist verhindert, dass nicht jeder Quatsch verwendet werden kann • Koordinaten feststellen • Orte (wohl außer USA) • synchrondatenbank.de • de.wiktionary.org • en.wiktionary.org • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] •
Verschiedenes Projekt_Gesprochene_Wikipedia • Spielwiese • Ehemaliger Admin der mal gesperrt wurde. • Artikel bei dem mal Versionen gelöscht wurden: Wie der Mond über Feuer und Blut • Erstlingswerke bzw. Der erste Artikel - zeigt gut wie sich die Wikipedia entwickelt hat an • Die Seite vom Wikipedia-Chef User:Jimbo Wales • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] • [[]] •
Wikipedia-Kritik / Probleme des Konzeptes Siehe Editierungen am 22.11.2010 • Wikipedia:Belege (nach erwähnter Diskussion kann man diese Richtlinie nur noch unter Kritik einordnen) • Benutzer:Bdk/Benutzerbewertung/Teilnehmer • Alec Empire und Robert Stadlober - Im Gespräch, YouTube. In Wien / Regie: Hasko Baumann / Schnitt: Gerrit Ohlsberg / ARTE Avanti Media 2007 • Werbebanner - Datei:HUBZITAT.jpg (bleibt) • interessant - siehe Kategorien unten - zumindest seltsam • Wie man Admin wird • daran zum Teil anschließend • Das ginge wohl in der deutschen Wikipedia nicht • WykiWars • Eine Liste die mal unter Nazipedia bekannt war damit aber schon starke Probleme machte - also eher nur ein Versuch ein Problem einzugrenzen • [[]] • [[]] •
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Beobachtungskandidaten
Andere Wikis (nicht zum Zitieren geeignet) duckipedia • Tatort • Filmwiki • Theopedia • Pluspedia • Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis • Christwiki (Empfehlung da rauf zu schauen von Gerd. K. • LateinWiki •
- weitere Tools bei dort 1
und unter dort 2
- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Emeritus vom 25.12 zu audio drama
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_old-time_radio_programs http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Emeritus/Baustelle/Audio_theatre http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Articles_for_deletion/H%C3%B6rspiel http://www.spio.de/index.asp?SeitID=2 http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminkandidaturen/Avoided_2
- Folgende Artikel sind noch geplant
- http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Fiennes Dort Kaufmann von ... fehlt noch.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Paracelsus_%28Begriffskl%C3%A4rung%29
- http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_S%C3%BC%C3%9F_Oppenheimer#Film
- An dieser Abstimmung kann man schon die letzen Züge der Wikipedia erkennen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Schiedsgericht_abschaffen%3F
- http://en.wikipedia.org/wiki/Scrooge_%281970_film%29
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Mahabharata_(1989_film)
- http://es.wikipedia.org/wiki/El_Cid:_La_leyenda
- folgendes einarbeiten: http://www.enidblytonsociety.co.uk/shop.php
- übersetzen: http://en.wikipedia.org/wiki/Pixel_Perfect
- ergänzen http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_R%C3%BChmann
- dort noch weiter http://de.wikipedia.org/wiki/Lucky_Luke_%E2%80%93_Sein_gr%C3%B6%C3%9Fter_Trick
- "Schiff ohne Heimat"
- Ubiquitätwissen.de / Bildung – Ubiquität vgl. Luthers Vulgata-Revision
- Nickel Schirlentz ein wittenberger Drucker
- http://www.lutherdansk.dk/WA/D.%20Martin%20Luthers%20Werke,%20Weimarer%20Ausgabe%20-%20WA.htm
- Luther's Works Complete Tables of Contents and Cross Listing: http://therebelgod.com/Luther/
- http://www.youtube.com/watch?v=4KAZIBjML1o
- http://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_Bilney
- Kinofilme evtl. vgl. Diskussion Spielfilm
- http://www.synchrondatenbank.de/movie.php?id=11320
- http://de.wikipedia.org/wiki/Nick_Knatterton#Zeichentrickfilme
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Shaggy_Dog_(1959_film) vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Zotti,_das_Urviech
- http://www.disneyshorts.org/years/1922/pussinboots.html
- http://www.fuenffreundefanpage.at/de_buch-threeactplay.htm
- http://www.fuenffreundefanpage.at/de_randonee.htm
- Wasserau vgl. englischen Artikel Water-meadow - Wort das auch bei Tolkien zu finden ist.
- http://www.zeichentrickserien.de/dvd/peanuts.htm
- http://www.zeichentrickserien.de/peanuts.htm
- http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Halloween_television_specials
- Buch: Martin Luther in Motion Pictures: History of a Metamorphosis [Taschenbuch]
Esther P Wipfler (Autor) - 15 April 2011
- http://www.mdr.de/nah_dran/7807957.html
- analog zu Jonathan (Hasmonäer) zu Simon Makkabäus machen
- http://trove.nla.gov.au/work/18018606
- http://www.allmovie.com/search/all/luther
- http://www.elonet.fi/moviesearch?search=ofugbz&begin=1
- http://www.elonet.fi/title/ekqp98/ Luther-Oper
- Kritik zu Luther 2003 Zeit Kritik
- Jean Delannoy - Das Spiel ist aus
- http://www.dietmar-buchmann-berlin.de/inhalt/luther.html für Artikel Lutherfilm
- http://www.filmportal.de/df/e8/Credits,,,,,,,,10E908C70B924ADEA24928CED0CBE691credits,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html wohl nur in Artikel Lutherfilm einarbeiten -- mein: die erste bekannte Doku die sich mit dem "Lutherthema" beschäftigte
- Interessant: filmportal.de/df/f8/Uebersicht,,,,,,,,401C568C95E345A689FA32D4581C451B,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html keine Ahnung ob Artikel sich lohnt
- http://en.wikipedia.org/wiki/User:Pastordavid/Luther
- http://www.ekd.de/medien/film/bonhoeffer/index.html
- Übersetzung des Artikel en:A Far Country
- Filmdokumentation wo Ablert Einstein von Schauspieler gespielt wird für die Liste Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten
- Die Schatzinsel weiter ergänzen
- http://www.defa.de/cms/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A0055FK&qpn=0
- zwei der noch fehlenden Filme zu Stauffenberg
- Bonhoeffer – Die letzte Stufe historische Ungenauigkeiten einfügen. siehe auch: http://www.bonhoeffer.ch/artikel/zu-eric-tills-bonhoeffer-film-201edie-letzte-stufe201c/
und Maria von Wedemeyer war wohl nicht 17 bei der Verlobung.
- in der Internet Movie Database unter Rolle Hans Von Dohnanyi schaun da könnte noch Material für Spielfilmartikel sein.
- Liste der Bibelverfilmungen ergänzen
- noch Artikel zu Henry Phillips dem Verräter von William Tyndale machen
- Lutheranism by region übersetzen
- Flensburger Religionsgespräch siehe Religionsgespräch
- evtl. Filmartikel zu 1968: Affäre Dreyfuss
- Artikel zu Claude Voilier wie in der englischen Wikipedia
- Five Go Mad in Dorset vgl. englische wikipedia und fünf freunde fanpage
- Christopher Reeve der Film das Fenster zum Hof mit ihm
- Line Overlay bzw. auch Cel overlay vgl. Oliver und Co und englischen Artikel: Traditional animation
- Terry Jones dort im Artikel die Serie Kreuzzüge
- Pac-Man (TV series)übersetzen
- 1614 Low German Bible - bzw. plattdeutschen Artikel übersetzen siehe in der Category Early printed Bibles
- The Christmas Toy -- vgl. englischer Filmartikel -- Mit den Muppet Show Puppen
- The Last Unicorn Buch übersetzen von englischer Wikipedia in deutscher im Grunde nur Film (also trennen)
- Jim Paterson - dirty dos ersteller
- im Artikel Generation X ist unter siehe auch: Generation c64 angegeben. Dort wird auch auf Digital Native verwiesen. Artikel Generation C64 wurde gelöscht. Eine Wiederetablierung erscheint mir kaum möglich zu sein. Vgl. Diskussion d.h. definitiv durchlesen. Teile zwei, drei Sätze evtl. in Generation X und Digital Native einarbeiten. Der Ursprungsartikel wurde (vgl. Löschungen des Artikels auf einen Nutzer-Account verschoben)
- Historisch-grammatische Methode -> Historical-grammatical method und Biblische Exegese
- Englische Bibelübersetzungen-> Übersetzung der Seite: English translations of the Bible und der Unterseite: Modern English Bible translations
- Spanische Bibelübersetzungen => den spanischen Artikel und spanischen Artikel Biblia
- Übersetzung zu: Syriac versions of the Bible Textgeschichte des Neuen Testaments
- Petri, Gottfried Erdmann => http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Petri,_Gottfried_Erdmann
- Jägerspinne http://www.australianfauna.com/de_huntsmanspider.php
- Apokryphen hier sind evtl. Lücken d.h. Artikel fehlen oder müssen noch eingebunden werden
- Von der englischen Seite: Concordia Theological Seminary Übersetzung
- Frederick William Ratcliffe => Heinrich von Mügeln
- Bibelausgabe hier sind evtl. Lücken d.h. Artikel fehlen oder müssen noch eingebunden werden
- trinitarian bible society => Bibelgesellschaft
- Table talk von der englischen Wikipedia übersetzen zumindest ähnlich übersetzen
- weiterleitung in der deutschen Wikipedia: Deutsche Bibel wegen Weimarer Ausgabe und in der englischen wohl sowohl Deutsche Bibel als auch German Bible.
- in der englischen Wikipedia eine Weiterleitung Weimarer Ausgabe zur entsprechenden englischen Seite des Artikels einfügen
- Veit Dietrich vom deutsche ins englische Übersetzen
- Stephan Roth => http://www-user.tu-chemnitz.de/~fna/04metzler.pdf (vgl. Artikel Weimarer Ausgabe)
- Gustav Adolfs Page vgl. hier den Artikel Hauptmann von Köpenick also evtl. Buch und Film zusammen
- zum Vater von Martin Luther: Hans Luther einen Artikel machen (evtl. auch zur Mutter wenn nicht vorhanden.
- Folgende Artikel will ich noch Überarbeiten
- diesen hier nur anschauen ob überall richtig verlinkt etc. http://de.wikipedia.org/wiki/Editio_Regia
- Pamphilus of Caesarea (deutschen Artikel erstellen)
- Imperial Library of Constantinople (deutschen Artikel machen)
- Baptism for the dead (Evangelische oder Lutherische Position) auf deutscher Seite insbesondere
- City of Carlisle auf die entsprechende deutsche Seite uebersetzen (Städtepartnerschaft mit Flensburg)
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wormser_Bibel ist unbelegt Behauptung schon vorher in der Volkssprache in der Form wie dort zu lesen fragwürdig
- evtl. gem. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Januar_2009#Deutschsprachige_Inkunabeln_.28gel.C3.B6scht.29
in den Benutzernamensraum verschieben lassen um evtl. Liste zu überarbeiten
- Holmes-Skript mal schauen was draus wird: http://www.bbc.com/news/uk-31564442
- Weiteres
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/84.144.176.68
Links noch zu Lutherfilm: Begriffsverwendung z.B. http://www.staat-kirche-forschung.de/deutsch/Ausstellungen/LutherFilm/LutherFilm.html http://www.zeit.de/1954/12/ein-film-um-luther Zu einer der typischen Schlüsselszenen http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geisteswissenschaften/thesenanschlag-schwang-luther-1517-tatsaechlich-den-hammer-12994372.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 Evtl. die wichtigsten Schlüsselzeenn eines typischen Lutherfilmes noch im Artikel nennen
GEbabBel – Folgendes trifft (auch noch) auf mich zu!
|
|
| |||||||||
|
|
| |||||||||
|
|
| |||||||||
|
|
| |||||||||
|
|
| |||||||||
|
|
|