Zum Inhalt springen

Diskussion:Fastenzeit

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2015 um 13:34 Uhr durch Dietrich (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Dietrich in Abschnitt Weblinks
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Fastenzeit“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Fastenzeiten in anderen Religionen

Hier würde ich noch kurz das Alevitentum aufnehmen. Diese Glaubensgemeinschaft wird zwar häufig zum Islam gezählt, ist aus religionswissenschaftlicher Sicht aber wohl eher als eigenständige, synkretische Religion zu verstehen, die ihren Ursprung wahrscheinlich im Zoroastrismus hat und auch ihre eigene Fastenzeit hat. (nicht signierter Beitrag von DavidBohmer (Diskussion | Beiträge) 12:18, 16. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Ich habe gerade zufällig entdeckt, dass die Seite vom Erzbistum Köln zum Thema Sinn des Fastens nicht mehr funktioniert. Habe mal recherchiert und eine Seite gefunden, die inhaltlich gut ausgearbeitet ist und die Thematik ausführlich und gut erklärt (http://sinn-des-fastens.de/). Würde das dann dementsprechend anpassen. Und in Zukunft vielleicht einen eigenen Abschnitt zum Ursprung des Fastens und der religiösen und soziologischen Bedeutung.(nicht signierter Beitrag von DavidBohmer (Diskussion | Beiträge) 17:05, 18. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Unter https://web.archive.org/web/20120301110430/http://www.erzbistum-koeln.de/themen/kirchenjahr/karneval_und_fastenzeit/fasten_sinn.html findest Du den bisherigen Texten. Ansonsten viel Freude beim Mittun! -- Dietrich (Diskussion) 20:17, 18. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich erhalte beim Klicken auf den Weblink "Sinn des Fastens (Erzbistum Köln)" eine Fehlermeldung, da diese Seite nicht mehr erreichbar zu sein scheint, deswegen die Ergänzung. Die Inhalte sind identisch, die Aufmachung der Seite sinn-des-fastens gefiel mir jedoch besser, deswegen würde ich den Link da anpassen, damit man auch auf über den Wikipedia Artikel direkt auf die gewünschte Seite kommt. Habe auch schon auf der Homepage des Erzbistums Köln gesucht, leider vergeblich.

Vielleicht war Holger Lentz, Domaininhaber von sinn-des-fastens.de ja früher beim EB Köln für die entsprechenden Inhalte zuständig. -- Dietrich (Diskussion) 12:34, 19. Mär. 2015 (CET)Beantworten