Zum Inhalt springen

Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2006 um 21:26 Uhr durch Janekpfeifer (Diskussion | Beiträge) (Slinky – 21. Februar bis 13. März). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:KEB

Wikipedia: Exzellente Bilder listet Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann das Bild unten zu den "Aktuellen Nominierungen". Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema! Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden. Bilder die nach deiner Meinung noch eine Retusche benötigen, kannst du in die Bilderwerkstatt stellen und dort mit der Hilfe von anderen verbessern.

Unter Wikipedia Commons sind auch Kandidaten für exzellente Bilder zu finden.

Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review.

Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia Dateien

Formalitäten

Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern

Ein Kandidat für ein exzellentes Bild sollte sich von gewöhnlichen Bildern zum selben Thema positiv abheben. Dabei können beispielsweise folgende Qualitätskriterien relevant sein:

  • der enzyklopädisch relevante Informationsgehalt
  • die Auswahl des Objektes zum dargestellten Thema
  • die Wahl von Blickrichtung, Bildausschnitt und Bildkomposition
  • die Lichtverhältnisse
  • die Farbkomposition
  • der Hintergrund (störende Elemente, Abhebung vom Motiv)

Darüber hinaus sollte das Bild gewisse Grundanforderungen erfüllen:

  • es sollte einen Artikel sinnvoll illustrieren und aufwerten
  • es sollte scharf, korrekt belichtet und farbtreu sein
  • es sollten keine störenden Kompressionsartefakte, Bildrauschen, Staub oder Kratzer zu sehen sein
  • die Bild- und Dateigröße sowie das Dateiformat sollten passend gewählt sein und
  • das Bild sollte eine angemessene Bildbeschreibung besitzen.

Abstimmungsmodalitäten

Zeitraum
Stimmen können innerhalb von zwanzig Tagen, in denen ein Bild hier gelistet ist, abgegeben werden.

Stimm-Gültigkeit
Die abgebebene Stimme muss mit Namen und Datum unterschrieben sein ("~~~~" im Texteingabefeld), um gewertet zu werden. Sachfremde oder abwertende Beiträge können mit entsprechendem Hinweis gelöscht werden.

Gezählt werden nur Stimmen von Nutzern, die seit mindestens 1 Monat angemeldet sind und über mindestens 60 Edits in den vergangenen 3 Monaten (ab Stimmabgabe) verfügen. Dabei zählen alle Benutzerbeiträge (auch Diskussionen, Uploads, etc.). Diskussionsbeiträge und Nominierungen von Nutzern mit weniger Edits sind ausdrücklich willkommen.

Erläuterung: Ein Nutzer, der seit einem Monat angemeldet ist und bereits über 60 Edits verfügt, kann nach dieser Regel bereits abstimmen. Ein Nutzer, der seit einem Jahr angemeldet ist, über 100 Edits verfügt, aber nur 50 davon in den letzten 3 Monaten, kann nach dieser Regel nicht abstimmen.

Auswertung
Hat ein Bild mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro- wie Contra-Stimmen bekommen, wird es anschließend auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen und als exzellent ausgezeichnet.

Zeichnet sich schon nach einer Woche ein eindeutiges Abstimmungsergebnis ab, kann die Auszeichnung bereits vorher geschehen: Erhält ein Bild mindestens zehn Pro-Stimmen und keine Contra-Stimme, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf Contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine Pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann.

Archiv
Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben. Die zuletzt abgeschlossenen Abstimmungen finden sich im Archiv2006/3, außerdem gibt es eine Übersichtsseite über alle archivierten Abstimmungen.

Wie du deine Nominierung hinzufügst

Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst. Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, nur dieses Formular kopieren und ins Texteingabefeld hinzufügen zu müssen. Wenn es das Bild erfordert, kann auch eine andere Größe verwendet werden.

=== Bildtitel – 1. Tag bis 1. Tag + 20 Tage ===

[[Bild:Dateiname|thumb|250px|Bildtitel]]
* '''Vorgeschlagen und '''{{Pro}}, Nominierungsgründe, in welchen Artikeln wird es benutzt, wer hat es erstellt -- ~~~~
* ...

<br style="clear:both" />
----

Aktuelle Nominierungen

Bitte neue Nominierungen unten anfügen'

Samtfußrübling, 01. Februar bis 21. Februar

Samtfußrübling
  • Es gibt noch so wenig Schwammerl unter den Exzellenten, daher schlage ich vor - ohne Wertung - ein Büschel Samtfußrüblinge. --EricSteinert 07:11, 1. Feb 2006 (CET)
  • Pro Toller Pilz! --Rabe! 15:37, 1. Feb 2006 (CET)
  • knappes pro, mit der Auflösung hart an der Grenze, aber der Rest ist toll. Hast du vielleicht noch etwas höher auflösende Version? ••• ?! 15:56, 1. Feb 2006 (CET)
  • Pro Sehr appetitlich --Suricata 17:41, 1. Feb 2006 (CET)
  • Pro eine gelungene Aufnahme --Dr. Marcus Gossler 16:19, 2. Feb 2006 (CET)
  • Kontra wegen der sehr niedrigen Auflösung lib 16:28, 2. Feb 2006 (CET)

Eric, du bist doch offenabar ein eifriger Pilzfotograf. Kannst du nicht höher auflösende Versionen über die Bilder laden? Ist sonst ein bisschen schade drum. Rainer ... 23:09, 2. Feb 2006 (CET)

  • Neutral gutes Bild mit leider unzureichender Auflösung Hein 15:45, 3. Feb 2006 (CET)
  • Pro eine etwas höhere Auflösung wäre aber zu begrüßen --Merops 19:16, 3. Feb 2006 (CET)
  • Pro Trotz der angemerkten Auflösung sehr detailreich --Gnu1742 09:39, 4. Feb 2006 (CET)
  • Pro Auflösung reicht mir völlig aus, detailreiche Aufnahme, die das Wesentliche der Pilze zeigt Ralf digame 11:19, 4. Feb 2006 (CET)
  • Pro Kessa Ligerro 19:49, 4. Feb 2006 (CET)
  • Pro - es kommt nicht (nur) auf die Größe an ;-) --Buchling 21:04, 4. Feb 2006 (CET)
  • Pro, die Auflösung ist mit 0,5MP vielleicht etwas gering aber der Rest ist dafür richtig gut und außerdem wie Buchling schon sagte, die Auflösung ist nicht immer das wichtigste. -- San Jose 11:41, 5. Feb 2006 (CET)
Die Auflösung ist nicht das wichtigste, ist nur schade, wenn feine Details flöten gehen, die im Original wohl zu erkennen waren. Meines Wissens sind die Dinger auch nicht ganz so rosig, da fehlt etwas Gelb. Aber sicher ist das ein gutes Foto. Rainer ... 18:22, 5. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - zu klein, sonst super, soweit man das bei der Auflösung erkennen kann - AlterVista 09:23, 6. Feb 2006 (CET)
  • Neutral da etwas zu klein, sonst sehr schön --Olaf1541 18:30, 6. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Langweilig. Hintergrund undefinierbar, Pilze wirken nicht sehr lebendig und zweidimensional. Das diese Gruppe Pilze gerade Samtfußrüblinge sein sollen kommt durch den Schußwinkel auf die Lamellen auch nicht wirklich heraus. Größenvergleiche sind undeutlich, ist die Gruppe jetzt nur millimetergroß oder metergroß? --Cascari 23:22, 18. Feb 2006 (CET)



Ziegenlippe, 1. bis 21. Februar

Ziegenlippe
  • Vorgeschlagen und Neutral da eigene Aufnahme. ••• ?! 15:56, 1. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, ganz gewöhnliches Bild mit unspektakulärem Motiv. lib 16:29, 2. Feb 2006 (CET)
  • Pro Sieht sehr nett aus. --Juliana da Costa José (Pin Up!) 21:11, 2. Feb 2006 (CET)
  • Kontra das einzige, was da scharf ist, sind die Lamellen des Pilzes und ein Teil des Grünzeugs unten im Vordergrund. Das Hütchen mit der Fliege drauf bleibt unscharf und der Stiel auch. Also das hätte ich mir anders gewünscht. Kein Vergleich zu dem Rübling oben. --Rabe! 13:20, 3. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Was ich sagen wollte, hat Rabe! schon gesagt Hein 15:41, 3. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - nett aber nicht exzellent - das "bestimmte etwas" fehlt --Buchling 21:00, 4. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Neutral, mir gefällt die frontale Perspektive nicht so wirklich, leicht von schräg oben oder sogar unten fänd' ich besser. -- San Jose 11:44, 5. Feb 2006 (CET)
Ich hab nunmal versucht die optischen Indentifierungsmerkmale (Hutform, samtig-ledrige braune Huthaut, gelbe Röhren, rötlicher nach unten heller werdender Stiel) möglichst gut in einem Bild festzuhalten. Dass ließ sich nur schwer mit anderer Perspektive schaffen. ••• ?! 17:10, 5. Feb 2006 (CET)
Für den Zweck ist die Perspektive genau richtig. Aber wahrscheinlich finden nur Pilzsammler so ein Foto spannend ;-) Aber für die ist es ja auch gemacht. Das "bestimmte etwas" zeigt sich dann in der Pfanne. Rainer ... 18:31, 5. Feb 2006 (CET)
Die Kritik ist woll berechtigt, da ich in der tat kein Pilzsammler binn ist mir das gar nicht so aufgefallen. -- San Jose 17:32, 6. Feb 2006 (CET)
  • Kontra ich habe auch schon Pilze fotografiert und ich weiss, das es nicht einfach ist, aber trotzdem ist dieses Bild zwar ok (über die Schärfenebene könnte man sich streiten, eine größere Tiefenschärfe wäre jedenfalls wünschenswert) aber nicht exzellent --Olaf1541 18:33, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Bender235 22:46, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Sicherlich eine ganz leckere Zigenlippe Der Hut ist makelos Leider ist das Licht nicht Perfekt und man sieht zuwenig von seinen schönen gelben "Schwamm" (IP's sind nicht Stimmberechtigt -- San Jose 20:45, 19. Feb 2006 (CET))



Jüdische Grabsteine, 2.2. bis 22.2.

Jüdische Grabsteine
  • Neutral. Foto zwar nicht von mir, aber von mir hochgeladen. --Juliana da Costa José (Pin Up!) 21:23, 2. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Ich sehe keine besonderen Merkmale im Bild, die es exzellent machen. Umgefallene, teilweise verfallene Grabsteine mit hebräischer Inschrift finde ich nicht sonderlich spannend. lib 21:28, 2. Feb 2006 (CET)
  • pro, die Farbstimmung passt zur Thematik, Komposition ist durchaus interessant, spannend find ich das Bild insbesondere in Bezum zur Gesamtansicht. So wird auch klar, dass die liegenden Grabsteine nicht unbedingt umgefallen sein müssen, es kann auch mit der jüdischen Bestattungstradition zu tun haben. ••• ?! 21:57, 2. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Da sitz ich hier und frage mich, was das sollen könnte. Mir fällt das eine oder andere ein, aber keines dieser vorstellbaren Ziele wird herausragend getroffen. --Hank Diskussion 01:47, 3. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Draufgehalten und klick. Ergebnis: todlangweilig (tschulligung in dem Zusammenhang, aber es ist so). °ڊ° Alexander Z. 09:38, 3. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Die Idee ist gut, das Bild nicht Hein 15:43, 3. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Das Thema allein macht ein Bild nicht exzellent --Buchling 20:56, 4. Feb 2006 (CET)
  • Pro, ich find's total interessant, liegt aber wahrscheinlich auch an meinem interesse für die jüdische Kultur. -- San Jose 11:52, 5. Feb 2006 (CET)
  • Kontra das Motiv finde ich neutral bis pro, aber auf dem Bild ist meiner Meinung nach ein Moire oder es sind zumindest viele Artefakte drauf. Daher kontra. --Olaf1541 19:20, 6. Feb 2006 (CET)
  • Kontra nee! Viele Gründe für ein Kontra. --Nixalsverdruss 23:34, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra ACK Buchling MGo 16:18, 17. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Das Motiv ist interessant, aber der Blickwinkel/Ausschnitt ist ziemlich mistich. --SehLax 19:08, 21. Feb 2006 (CET)



Pyramiden von Gizeh in Ägypten, 3.2. bis 23.2.

Pyramiden von Gizeh in Ägypten
  • Vorgeschlagen und Pro Von HP freigegeben, es ist einfach ein sehr passender Hintergund für den Ägypten-Artikel, ja, und was will man mehr. -- Corporate world 18:30, 3. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Das Motiv ist natürlich klasse, aber das Foto ist durchweg unscharf. Außerdem erinnert mich das an Touristenkitsch aus dem Urlaubskatalog. Schade! --Rabe! 18:56, 3. Feb 2006 (CET)
  • Kontraleider unscharf --Merops 19:18, 3. Feb 2006 (CET)
  • pro die leichte Unschärfe ist schade aber das Motiv ist sensationell und macht dies wett. Ich find das Foto leistet so viel ein Foto nur leisten kann und wird dabei ganz und gar nicht kitschig. ••• ?! 22:10, 3. Feb 2006 (CET)
  • Pro stimme Threedots zu: Bei dem Motiv eine durchgängige Schärfe zu kriegen ist eine herausforderung. Der Fotograf hats nicht ganz geschafft, aber sein bestes gegeben. --Gnu1742 09:44, 4. Feb 2006 (CET)
  • Pro die leichte Unschärfe wird durch das Motiv mehr als wettgemacht Ralf digame 11:17, 4. Feb 2006 (CET)
  • Ich stimme Ralf zu. Das Motiv könnte rechts noch einen Hauch beschnitten werden. Dann wäre die Komposition ideal. Ansonsten Pro.
  • Pro - Beduine und Kamel sind m. E. scharf, die Pyramiden dürfen unscharf sein, sie sind nicht das eigentliche Motiv. Sehr gute Bildkomposition.. °ڊ° Alexander Z. 12:55, 4. Feb 2006 (CET)
  • noch unschlüssig - Bei einem Bild mit dem Titel Pyramiden von Gizeh in Ägypten ist doch wohl zu erwarten, dass diese auch scharf sind. Da mir das Gesamtbild, bzw. die Komposition aber sehr gut gefallen und ich keine voreiligen Entscheidungen treffen möchte, warte ich mit meiner entgültigen Entscheidung noch ein wenig. --Buchling 20:54, 4. Feb 2006 (CET)
  • ebenfalls unschlüssig. Da aber nicht zu erwarten ist, daß sich die Schärfe der Pyramiden bis zum Ende der Abstimmungsfrist verbessern wird, bleibt es wohl beim Neutral. Hein 21:08, 4. Feb 2006 (CET)
Nach den Ausführungen von Rainer ändere ich mein Votum auf Kontra. Hein 11:54, 6. Feb 2006 (CET)
  • Neutral, das Bild ist ja durchaus gut (mal abgesehen von der Schärfe), aber da es von HP ist und ich davon ausgehe das die ganze Situation inszeniert und gestellt ist und dann von einem Profi-Photografen abgelichtet wurde, ist das für mich so ein bitterer Beigeschmack. -- San Jose 11:59, 5. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Diesen Beigeschmack habe ich auch – und zwar sehr deutlich. Wenn man schon mal da war, weiß man, dass die Pyramiden unmittelbar am Stadtrand stehen (rechts neben dem Kamel zu erahnen) und es nur wenige, strategisch günstige Punkte gibt, die auf Fotos die Illusion erzeugen, man befände sich in der Wüste. Der Beduine mit Kamel und Lagerfeuer ist da natürlich ein ziemlicher Witz. Links weiter hinten, an der Straße zur Stadt liegt übrigens ein Hotel mit Möwenpick-Restaurant, rechts hinter dem Fotografen müsste ein Schweizer Chalet stehen, dass da im 19. Jahrhundert gebaut wurde, ziemlich surreal. Mal ganz abgesehen von den Teerstraßen, Busparkplätzen usw. So habe ich das jedenfalls in Erinnerung. Daraus dann mit Mietbeduinen, Abenddämmerung und Kameraausschnitt eine fiktive Vergangenheit zu simulieren, kann ich für eine Enzyklopädie nicht exzellent finden. Das ist was für den Tourismus-Minister, da erwartet man nichts anderes. So erfährt man aber kaum etwas über die Architektur (wo eine "rekonstruierende" Ausblendung des Trubels drumrum legitim wäre, aber bitte bei Tageslicht und ohne Dekor) und auch nichts über die tatsächliche Situation. Grundvoraussetzung für Bilder hier ist aber ihr dokumentarischer Wert. Diese Grundvoraussetzung erfüllt das Bild nicht, im Gegenteil, es stellt eine hübsche Lüge dar. Rainer ... 18:18, 5. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Auf den ersten Blick bestechend. Auf den zweiten: Touristenkitsch von HP und auch noch unscharf. Enzyklopädisch nicht relevant. --Wolfgangbeyer 19:25, 5. Feb 2006 (CET)
  • Kontra unscharf. Matt1971 ♫♪ 22:25, 5. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Klischee, ich hör dir muhen (oder was auch immer Kamele so machen. -- southpark Köm ?!? 01:17, 7. Feb 2006 (CET)
  • Kontra s.o.g. Gründe lib 23:56, 10. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Unschärfe und das nur als gelber Fleck erkennbare Feuer stören leider. --Nixalsverdruss 23:31, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra wirkt künstlich.--Tabea Huth 20:35, 12. Feb 2006 (CET)
  • Pro mag ja klischeehaft und recht genau auf der Grenze zum Kitsch liegen; aber auch so kann's in Ägypten aussehen. Wenn ich auf Reisen solche "landestypischen" Motive finde (dass dieses Bild inszeniert wurde kann natürlich sein), drück ich auch den Auslöser. Müssen ja nicht immer Slums oder Blechlawinen sein ... Tsui 20:41, 12. Feb 2006 (CET)
  • Pro enzyklopädisch relevant, "touristisch" und stimmungsvoll müssen sich nicht beißen, --Tom m 11:32, 15. Feb 2006 (CET) (ist leider noch nicht Stimmberechtigt -- San Jose 18:07, 16. Feb 2006 (CET))
Tom m ist Stimmberechtigt. Siehe dort - Metoc ☺ - nein eigendlich nicht ->Spezial:Contributions/Tom_m, -- San Jose 21:08, 20. Feb 2006 (CET)
  • Kontra unglaubwürdig und unscharf MGo 16:20, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Prolineserver 18:58, 21. Feb 2006 (CET)



Fidel Castro – 04.02. - 24.02.06

Fidel Castro bei der Kundgebung zum 1. Mai
Farbveränderte Version (steht nicht zur Wahl)
  • Vorgeschlagen und Pro Nominierungsgründe, in welchen Artikeln wird es benutzt, wer hat es erstellt (nicht stimmberechtigt, gestrichen Roger McLassus 10:51, 21. Feb 2006 (CET)) -- 82.83.201.98 22:36, 4. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Die Farben/Werte stimmen nicht. -- MlaWU 23:15, 4. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Die Hauptperson ist nicht besonders deutlich abgebildet (vergleiche die Bilder auf commons:Fidel Castro) und es fehlt eine Angabe zum Ort der Aufnahme. grüße, Hoch auf einem Baum 23:38, 4. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Farben passen nicht, verraucht/unscharf, "Hauptperson" zum Teil verdeckt, die Auflösung ist auch nicht die beste --Buchling 23:41, 4. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Leider nicht mehr als ein Schnappschuss. °ڊ° Alexander Z. 17:20, 5. Feb 2006 (CET)
  • contra für eine Illustration im Artikel find ichs klasse, aber das Bild an sich ist nicht exzellent. Außerdem ist mir die Quelle erstmal zweifelhaft (Hochlader Benutzer:Vandrad hat seit dem hochladen und einbinden in den Fidel Castro-Artikel nichts getan und "Volker Hüttig" und eine E-Mail-Adresse als Urheber angegeben, wobei nicht klar wird ob er das selbst ist. Ich werd an die Email-Adresse heut abend mal eine Anfrage schicken ob er der Urheber ist, das Bild von ihm ist bzw. er der Veröffentlichung als GFDL zugestimmt hat. ••• ?! 17:35, 5. Feb 2006 (CET)
Ich hab an die E-Mail-Adresse eine Anfrage geschickt, mal sehen was da zurück kommt. Außerdem hab ich mal eine zweite Version mit veränderten Farben hochgeladen. 01:31, 7. Feb 2006 (CET)
Hat sich erledigt - meine Bedenken hat Volker Hütting per Mail ausgeräumt. ••• ?! 00:09, 15. Feb 2006 (CET)
  • Kontra nichts besonderes. Matt1971 ♫♪ 22:25, 5. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Hein 12:01, 6. Feb 2006 (CET)
  • Kontra hmm schade, wirkt etwas flau und es könnte noch etwas näher am Fidel dran sein --Olaf1541 18:29, 6. Feb 2006 (CET)
  • Kontra absolut schlecht lib 23:57, 10. Feb 2006 (CET)
  • Kontra so wenig excellent wie das Hauptmotiv! --Nixalsverdruss 23:26, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra echt schlecht Schlurcher ??? 11:43, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra einfach schlecht - damit ist alles gesagt MGo 16:22, 17. Feb 2006 (CET)



Zugvögel Hassloch – 5. Februar bis 25. Februar

Zugvögel Hassloch
  • Vorgeschlagen und Neutral finde, dass es ein sehr stimmungsvolles bild ist. wird leider noch in keinem de artikel benutzt -- Dirk <°°> 04:46, 5. Feb 2006 (CET)
  • Neutral - Ich fände es interessant zu erfahren um welche Zugvögel genau es sich hierbei handelt, dann möglicherweise auch pro --Buchling 13:19, 5. Feb 2006 (CET)
    der beschreibung nach: "vermutlich Stare" --Dirk <°°> 13:32, 5. Feb 2006 (CET)
    Oh, das habe ich wohl "überlesen" - ich entscheide mich nun für ein Pro für die "Panorama"-Version und ein Neutral für die ursprügliche --Buchling 12:24, 6. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Einfach nicht exzellent. °ڊ° Alexander Z. 17:20, 5. Feb 2006 (CET)
  • contra. Die Farben sind ganz nett, aber die Bildeinteilung ungünstig, außerdem sehe ich hier keinerlei enzyklopädische Bedeutung, die Vögel sind kaum zu erkennen, für eine Landschaftsaufnahme ist der Mast doch zu dominant und als Silhouette funktionierts auch nicht. ••• ?! 17:29, 5. Feb 2006 (CET)
  • Pro - ich dachte auch zuerst, dass die Vögel selbst zu wenig Raum auf dem Bild einnehmen. In voller Auflösung jedoch, sind sie wegen ihrer Menge sehr dominierend. Und wenn man mehrere 100 Vögel auf ein Bild bekommen will, bleibt für den einzelnen nunmal nicht viel Platz über. - AlterVista 09:26, 6. Feb 2006 (CET)
    ich finde, in dem ausschnitt geht die stimmung völlig verloren. aber vllt bringt ja eine aufhellung da etwas? --Dirk <°°> 17:25, 6. Feb 2006 (CET)
Besser? Weiß nicht. - AlterVista 09:31, 6. Feb 2006 (CET)
  • Neutral mit Tendenz zu Kontra. Viel zu dunkel. Und die Vögel sind bloß viele, einzeln aber kaum zu erkennen. Hein 11:56, 6. Feb 2006 (CET)
  • Neutral irgendwie stoert mich der dunkle Fleck oben rechts, vielleicht war Schmutz auf der Linse? --Prolineserver 14:55, 7. Feb 2006 (CET)
  • Neutral da, ob goß oder klein, nur Sitzvögel --Arnoldius 22:04, 7. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Die Idee die AlterVista hatte habe ich auch gleich gehabt als ich das Bild zum ersten Mal sah und hab es auch ausgeschnitten (nur nicht so extrem). Jetzt ist es grafisch interessanter, aber dafür ist wie oben schon bemerkt die Stimmung dahin. Daher leider von mir kein "exzellent". --Hans Koberger 18:49, 8. Feb 2006 (CET)
abgestimmt wird sowieso IMMER nur über das zuerst hier zur Wahl gestellte Bild - AlterVista 20:59, 8. Feb 2006 (CET)
  • Kontra sorry, gefällt mir nicht. --Nixalsverdruss 23:23, 11. Feb 2006 (CET)
(nur Kommentar, da Urheber ...) huch, was macht das Bild denn hier :-) immerhin als Vorschlag, hätte ich gar nicht erwartet; es sind ziemlich sicher Stare gewesen, da gegen Ende der Weinlesezeit aufgenommen, und zu der Zeit sind das die im Weinbaugebiet am häufigsten vorhandenen Vögel (zumindest die auffallendsten) - es war einfach zu dunkel, als dass ich mir ganz sicher wäre; oben rechts in der Ecke der Fleck ist ebenfalls ein Vogel, der sich in die Nähe verirrt hatte; insgesamt für eine 4-MP-Zigarettenschachtel nicht schlecht meiner Meinung nach, aber exzellent? Das sei euch überlassen :-) -- Schusch 00:52, 20. Feb 2006 (CET)



Loch Ard Gorge Panorama – 5. Februar bis 25. Februar

  • Pro
    Loch Ard Gorge
    . Von dem gleichen Fotofrafen, der auch das Kapitol fotografiert hat. Ich finde es hervorragend, auch wenn der eine oder andere hier sicher ein Problem mit Panoramebildern haben wird. Richardfabi 00:37, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro - wundervoll - AlterVista 09:09, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro Hein 11:58, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro - ohne Worte --Buchling 12:26, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro - könnte aber besseres Wetter sein :-) --Stefan-Xp 16:48, 6. Feb 2006 (CET)
  • Kontra gefällt mir nicht --Kirschblut 18:29, 7. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Es fehlt das gewisse Etwas. Breites Format? Na und? Gut, aber nicht exzellent. °ڊ° Alexander Z. 23:08, 7. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Durchaus gelungene Übersichtsaufnahme, aber in meinen Augen nicht exzellent. --Hans Koberger 18:41, 8. Feb 2006 (CET)
  • Pro finde ich nicht --Prolineserver 18:53, 8. Feb 2006 (CET)
  • Neutral genial, tolle Farben, tolle Umsetzung --Daninho 18:53, 8. Feb 2006 (CET) war Pro, aber ohne Benutzeranmeldung als 62.47.226.224 eingetragen -- aka 19:44, 8. Feb 2006 (CET)
  • Neutral Leider war das Wetter nicht excellent.--Nixalsverdruss 23:21, 11. Feb 2006 (CET)
  • Pro Das Wetter hat hier durchaus eine Aussage, sonst wären an diesem Ort nicht so viele Schiffe verunglückt. Schärfe und Farben sind, denke ich, kaum besser möglich. -- Martin 11:36, 12. Feb 2006 (CET) (leider noch nicht Stimmberechtigt -- San Jose 15:13, 17. Feb 2006 (CET))
  • Na, eher nicht mehr! 60 Edits, werden ja immer mehr hier ... -- Martin 20:58, 17. Feb 2006 (CET)
Deine 60 Edits müssen aber in den letzten 3 Monaten ab Stimmabgabe erfolgt sein, was bei dir aber leider nicht der Fall ist. -- Chaddy ?! 17:00, 18. Feb 2006 (CET)
Wow, gut gezählt! Lesen kann ich übrigens selbst. --Martin 11:18, 19. Feb 2006 (CET)
  • Pro gefällt mir gut MGo 16:24, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro -- Chaddy ?! 17:00, 18. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Mich stört massiv der zentrale Felsvorsprung. Technisch sonst ohne Einwände --Merops 21:44, 20. Feb 2006 (CET)
  • Jetzt aber: Pro -- Martin 09:58, 21. Feb 2006 (CET)



Hopetoun falls – 5. Februar bis 25. Februar

  • Pro
    Wasserfall im Otway National Park
    . weil wir schon dabei sind, das hier finde ich auch sehr gut. Richardfabi 00:37, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro Kenn wenige Bilder solches Motives in der Wikipedia und dies hier ist ein sehr gutes! Man riecht richtig den Dschungel. Stimmiges Bild - Metoc ☺ 00:59, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro Kann mich nur anschließen. --Hank Diskussion 04:04, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro - wundervoll - AlterVista 09:09, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro Hein 12:00, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro Hammer --Buchling 12:27, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Stefan-Xp 16:49, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro sehr schön! --Dirk <°°> 17:19, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro, durchaus exzellent, wobei eine kürzere Belichtungszeit das Wasser noch besser herüber gebracht hätte. -- San Jose 19:01, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro ist bei den commons schon eine weile featured --Prolineserver 14:59, 7. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Kirschblut 18:31, 7. Feb 2006 (CET)
  • Pro man fühlt sich mittendrin - und nicht bloß dabei --Arnoldius 21:57, 7. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Sehr gute Bildkomposition, tadellos aufgenommen. °ڊ° Alexander Z. 23:09, 7. Feb 2006 (CET)
  • Neutral Das Bild ist wunderschön und sehr stimmungsvoll. Ich könnte es mir auch nett eingerahmt an der Wand vorstellen, aber der enzyklopädische Informationsgehalt ist m.E. doch eher gering: Durch die Perspektive lassen sich die Größenverhältnisse nur erahnen, bei längerem Hinschauen wirkt der Wasserfall zunehmend kleiner. Etwas kürzere Belichtungszeit hätte sicher auch gut getan, so wirkt es etwas zu entrückt. Trotzdem: Schönes Bild. -- Krokofant 22:28, 8. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Die Größenverhältnisse sind unklar. Durch die lange Belichtungszeit wird der Wasserfall verwaschen und es entsteht Bewegungsunschärfe an verschiedenen Pflanzen (oben, rechts mittig, links mittig). --Martin Roell 11:33, 10. Feb 2006 (CET)
  • Pro sehr schönes bild!--Topfklao 17:53, 10. Feb 2006 (CET)
  • Pro sehr schön lib 23:58, 10. Feb 2006 (CET)
  • Neutral schön, aber das Wasser sieht doch eher nach Nylonfäden aus.(Belichtungszeit) --Nixalsverdruss 23:18, 11. Feb 2006 (CET)
  • Pro Wunderschön!--Tabea Huth 20:32, 12. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Bender235 22:43, 12. Feb 2006 (CET)
  • Pro Man denkt, man sitzt mitten drin, in der grünen Hölle :) -- FelixReimann 00:54, 14. Feb 2006 (CET)
  • Ganz klar Kontra wegen der zu langen Belichtungszeit. Solche Bilder mit verwaschenem Wasserfall hängen gerne in chinesischen Restaurants rum... --Phrood 22:38, 14. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Thomas G. Graf 19:30, 16. Feb 2006 (CET)
  • Pro sehr schön MGo 16:25, 17. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Das Bild ist mir zu kitschig und illustriert m. E. das Lemma Dschungel nicht ausreichend. --Merops 21:49, 20. Feb 2006 (CET)



Washington Monument – 5. Februar bis 25. Februar

  • Pro
    Washington Monument
    . Und hier sind die Größenverhaltnisse beeindurckend. (auch der gleiche Fotograf) Richardfabi 00:37, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro - wundervoll - AlterVista 09:09, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro - hier hat's jemand wirklich drauf... --Buchling 12:30, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro -  :-) --Stefan-Xp 16:50, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro -- San Jose 19:03, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Arnoldius 22:01, 7. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Routinierter Einsatz des Polarisationsfilters, ansonsten: langweilig abfotografiert. Gut gemacht, Exzellenz ist nicht erkennbar. °ڊ° Alexander Z. 23:20, 7. Feb 2006 (CET)
  • Neutral wie soll man denn ein Monument anderst fotografieren @Alexander Z.??? - Farben toll, Umsetzung auch, klares PRO --Daninho 19:35, 8. Feb 2006 (CET) war Pro, aber ohne Benutzeranmeldung als 62.47.226.224 eingetragen -- aka 19:45, 8. Feb 2006 (CET)
  • Pro. Ein Polarisationsobjektiv macht noch kein gutes Bild. Der Fotograf hat das Motiv sehr gut fotografiert. Die erstaunliche Bildschärfe ist dabei nur ein Argmunent.
  • Pro --lib 23:59, 10. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Musste erst rausfinden was mich stört: Der Boden fehlt (bzw. nur ganz minimal sichtbar), das Monument ist so ganz ohne Bezug zur Umwelt --Gnu1742 12:40, 11. Feb 2006 (CET)
  • Neutral Brilliant, um das Monument an sich abzubilden. Trotzdem finde ich die Aufnahme nicht gerade glücklich: Sie stellt das Motiv isoliert dar, als ob es für sich alleine in einer Wüste oder auf einem Berg stehen würde. Das Washington Monument steht aber mitten in der Stadt und beeindruckt auch gerade durch seinen Bezug zu seiner Umgebung. Deshalb kann ich mich hier nicht zu einem "exzellent" durchringen. --Martin Roell 16:57, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra gut, aber excellent? --Nixalsverdruss 23:12, 11. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Bender235 22:45, 12. Feb 2006 (CET)
  • Pro Motiv sehr gut getroffen -- FelixReimann 00:56, 14. Feb 2006 (CET)
  • Pro Größenverhältnisse kommen gut heraus, wenngleich zuviel Umgebung fehlt, stört aber in diesm Fall nicht --Tom m 11:34, 15. Feb 2006 (CET) (ist leider noch nicht Stimmberechtigt -- San Jose 18:03, 16. Feb 2006 (CET))
  • Neutral Kann mich nicht entscheiden, habe gute Gründe für pro und für contra MGo 16:27, 17. Feb 2006 (CET)



Gelbe Sumfpschwertlilie - 6. Februar bis 26. Februar

Gelbe Sumpfschwertlilie
  • Vorgeschlagen und Neutral Selbstnominierung:Ich bin gerade neu hier und probiere einmal Verschiedenes aus, habe aber leider noch keinen Durchblick.Leider bin ich kein guter Autor,hoffe aber mit meinen Fotos einen Beitrag leisten zu könnenn.Gruss Hans-webbel -- Hans-webbel 17:17, 6. Feb 2006 (CET)
  • -- Hans-webbel 17:17, 6. Feb 2006 (CET)
  • Pro auch wenn die Tiefenschaerfe nicht 100%ig ist --Prolineserver 15:01, 7. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Tiefenschärfe ist absolut ausreichend, Farbkontrast sehr günstig. Es ist exzellent. °ڊ° Alexander Z. 23:14, 7. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Ich find's gut. (Knapp) scharf genug und es zeigt das Wesentliche.
  • Pro - Sehr schönes Foto und eine Bereicherung der Florenartikel. Hoffentlich kommt noch mehr. Orchi 01:45, 9. Feb 2006 (CET)
  • Pro - AlterVista 09:22, 9. Feb 2006 (CET)
  • Kontra zu unscharf lib 00:02, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra siehe Lib--Stzer 15:53, 11. Feb 2006 (CET)
  • Pro B.gliwa 17:58, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Bereich links unten zu dunkel. --Nixalsverdruss 23:08, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Die Schärfe reicht mir nicht MGo 16:29, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro was die Leute immer mit der Schärfe haben ^^ Für mich ist das Scharf. Schöne Farben - Metoc ☺
*Das könnte an 19zoll Flachbildschirmen liegen, die sind sehr schlecht für Fotos zu betrachten. webbel
das ist wohl ein Vorurteil aus der Steinzeit der LCD's -- Godewind 09:19, 21. Feb 2006 (CET)
Das ist kein Vorurteil, ich sehe es täglich im Vergleich.webbel
ich auch und wenn der LCD digital angesteuert wird dürften die Differenzen in der Schärfe nicht auftreten (schon gar nicht bei der Schärfentiefe ;-) ) -- Godewind 19:55, 21. Feb 2006 (CET)
  • Pro Scharf genug an (mei)nem 19zöller tft. --21:54, 20. Feb 2006 (CET)
  • Kontra mich stören an der Komposition der Bildausschnitt: unsymmetrisch, mehr Kopffreiheit wäre besser und die geringe Schärfentiefe (nur das rechte Blütenblatt ist scharf). -- Godewind 09:19, 21. Feb 2006 (CET)



Fokker 100 – 7. Februar bis 27. Februar

Datei:Austrianarrowsfokker100.jpg
Fokker 100
  • Vorgeschlagen und Pro Meiner Meinung nach ein exzellentes Bild. -- SuperFLoh 22:52, 7. Feb 2006 (CET)
Finde ich nicht. Das Flugzeug sitzt ausgesprochen unglücklich auf dem Berg als wäre es sein Sockel. Unterkante Berge, Oberkante Himmel – da fliegt nichts. Und nebenbei ist die Auflösung mal wieder ein bisschen zu niedrig. Rainer ... 23:09, 7. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Erweckt den Eindruck eines Composings, und ich glaube, es ist auch eins. Berg kollidiert unglücklich mit dem Flugzeug. Flugzeug voll mittig gepackt, vermittelt nicht gerade Dynamik. Nicht exzellent, eher schlecht. °ڊ° Alexander Z. 23:17, 7. Feb 2006 (CET)
  • Kontra schlechte Komposition Hein 17:28, 9. Feb 2006 (CET)
  • Kontra dto. Matt1971 ♫♪ 17:43, 9. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Ein Flugzeug, das von einem Berg und dem Himmel eingeklemmt wird. --Martin Roell 11:42, 10. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, s.o.g. Gründe lib 00:03, 11. Feb 2006 (CET)
  • Neutral leider sind die Gipfel der Berge nicht zu sehen. --Nixalsverdruss 23:05, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Komposition mißlungen MGo 16:31, 17. Feb 2006 (CET)




Kratersee Tian Shi – 11.2. bis 3.3.

Kratersee Tian Shi
  • Vorgeschlagen und Neutral Es wird in diversen Portalen verwendet, einfach mal ein Versuch wegen des grandiosen Panoramas -- Corporate world 13:55, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra hmja sorry, ist doch ziemlich klein und ziemlich unscharf, außerdem stark verzerrt wie eine Fischaugenaufnahme oder hier wahrscheinlich mittels eines semi-Fisheye-Vorsatzes --Olaf1541 14:24, 11. Feb 2006 (CET)
  • Pro Ich weiß zwar nicht was du an dem Bild auszusetzen hast, es ist nicht zu klein, oder unscharf... rufe es doch einfach mal auf! Ich finde das Bild genial --DennisNenner 15:28, 11. Feb 2006 (CET)
  • Pro kurz gesagt: stark! --Nixalsverdruss 22:56, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, zu klein und daher auch zu undetailliert bzw. in gewissen masse unscharf. Außerdem kollidiert links der See schon stark mit dem Rand. -- San Jose 10:53, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra unscharf und recht klein -- sk 11:23, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Total unscharf. Das muss man erst mal schaffen, bei dieser Brennweite. °ڊ° Alexander Z. 20:44, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - mir ist das zu groß - ich meine die Dateigröße, das Bild ansich ist ok. Ein Fisheye ist das ganz bestimmt nicht, aber warum diese Aufnahme unscharf ist, verstehe ich auch nicht, vielleicht taugt die Vorsatzlinse nichts? -- Ralf digame 19:14, 14. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Unscharf, schade. --Berthold Werner 16:45, 15. Feb 2006 (CET)
  • Kontra klein, unscharf und verzerrt Hein 14:53, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra So ist es - leider MGo 16:32, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro Traumhafte Farben. Gute Komposition. --Cascari 23:17, 18. Feb 2006 (CET)
  • Kontra s.o. --Merops 21:56, 20. Feb 2006 (CET)



Allianz-Arena – 11.2. bis 3.3.

Allianz-Arena in München
  • Vorgeschlagen und Pro Das Bild vermittelt einen tollen Eindruck vom Stadion, grandioses Panorama!--Stzer 15:50, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Ist halt ein Stadionfoto in schlechter Qualität und sonst nichts!
  • Kontra Eine Panoramaaufnahme ganz niedriger Qualität: Starke Bildverzerrung, weiß überstrahlter Himmel, Fokus irgendwo im Vordergrund statt auf dem Spielfeld. --Martin Roell 16:51, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra seit wann sind ein paar Bilder, die lieblos mit dem naechstbesten Panoramaprogramm zusammen gekittet wurden exzellent? --Prolineserver 19:00, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra 08/15 (ganz unten)--Nixalsverdruss 22:54, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra gut das wir es haben, aber es geht sicherlich noch besser -- sk 11:25, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Wie schon mal gesagt, ein breites Format macht ein schlechtes Bild nicht besser. °ڊ° Alexander Z. 20:47, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra auf Schalke ist es stimmungsvoller. --Suricata 11:57, 15. Feb 2006 (CET)
    Veltins-Arena (steht nicht zur Wahl)
  • Kontra schlecht aus der Hüfte geschossen und nicht mal beschnitten -- Godewind 10:14, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra einfach schlecht Hein 14:55, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra MGo 16:33, 17. Feb 2006 (CET)



Sacre Coeur 11.2. bis 3.3.

Sacre Coeur
Bearbeitete Version. Steht nicht zur Wahl.
  • Vorgeschlagen und Pro. Habe lange überlegt es hier vorzuschlagen, aber ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Bäume Teil von Sacre Coeur sind und somit nicht Objekte, die das eigentliche verdecken. Für groß genug halte ich es gerade eben so. - AlterVista 18:10, 11. Feb 2006 (CET)
  • Neutral - weil ich nicht weiß, ob es einen Standpunkt gibt, von dem man das Gebäude vollständiger erfassen kann. Was besonders stört, ist die starke Untersicht die, zusammen mit den Bäumen, den Hauptbaukörper nicht erkennen läßt. Auch sollte wenigstens die Hauptachse einigermaßen senkrecht stehen, eine leichte Bilddrehung nach rechts würd's schon bringen (die Kirche ist doch nicht von Frank Gehry!). --Arnoldius 20:47, 11. Feb 2006 (CET)
  • Kontra im Netz gibt es jede Menge Aufnahmen von anderen Standorten aus auf die Kirche ohne störende Bäume. -- sk 11:27, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, die Bäume stören. -- San Jose 18:52, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Blauer Himmel, weiße Kirche, grüne Bäume. Und wo ist die Exzellenz? °ڊ° Alexander Z. 20:49, 12. Feb 2006 (CET)
  • Neutral, eher Kontra. Mir gefällt das Bild durchaus. Es zeigt zwar nicht das Gebäude ohne Bäume etc., aber vermittelt dafür etwas von seiner Dramaturgie und der seines Standorts. Stören tut mich eher die zu starke perspektivische Verzerrung, bei der man glauben könnte, die Kirche sei von Gaudi gebaut. Und natürlich ist die Auflösung etwas gering – man würde sich Details gerne genauer ansehen können. Die Verzerrrung habe ich versuchsweise mal korrigiert. Rainer ... 22:07, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra zu wenig Gebäude im Bild, --Tom m 11:36, 15. Feb 2006 (CET) (ist leider noch nicht Stimmberechtigt -- San Jose 18:05, 16. Feb 2006 (CET))
  • Kontra ganz nett, aber nicht exzellent, und die Auflösung ist auch zu gering Hein 15:20, 16. Feb 2006 (CET)
  • Pro Klasse Bild, sehr schöne Stimmung, die man im Thumbnail allerdings leider nicht so gut wahrnimmt. Es ist ewig her, dass ich mal da war, aber diese inszenierte Sakralarchitektur, vom Boden gehoben, ergänzt sich wunderschön mit den paradiesisch Schatten spendenden Bäumen um die Kirche und den sich darunter erholenden Touristen (vielleicht nicht nur). Hat etwas Himmlisches... -- Ich sieh dieses Bild nicht Architekturfotografie (in dem Fall wäre Eure Kritik berechtigt). Die Auflösung könnte aber wirklich höher sein! Und das Wölkchen an der Kuppel wirkt ein bisschen kitschig -- Janekpfeifer 12:34, 17. Feb 2006 (CET)



Rostocker Wappen 12.2. bis 4.3.

Datei:Rostock Wappen.png
Wappen der Universitäts- und Hansestadt Rostock
  • Erstellt, vorgeschlagen und Pro. - N3MO
  • Kontra Exzellent? Naja, ganz normales Wappen, oder?--Tabea Huth 18:56, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - normales Wappen, sonst nix... Ralf digame 23:10, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra War bestimmt viel Arbeit. Trotzdem halt ein ganz normales Wappen. --seismos 09:15, 13. Feb 2006 (CET)
  • Pro Bei diesem Wappen scheint mir im Gegensatz zu den meisten Wappen (sofern sie überhaupt extra erstellt und nicht von der Stadt-Webseite geklaut werden) der Arbeitsaufwand doch etwas höher (vom Gegensatz zu manchem Schnappschuss will ich gar nicht erst anfangen). Es ist schließlich keine stilisierte Burg oder Krone sondern ein detailreicher Greif. Auch wenn sich der Autor wohl sehr nahe am städtisch genutzten Wappen hielt, obgleich es nach der offiziellen heraldischen Beschreibung auch deutlich anders ([1] oder [2]) ginge zeigt er in Datails (Federn an Hals und Flügel, Schwanzende sowie Rundungen, Schatten, Strichstärken usw.) eine eigene kreative Leistung. ••• ?! 18:13, 13. Feb 2006 (CET)
  • Pro, schließe mich ••• an -- MlaWU 14:08, 14. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, es ist durchaus ein Arbeitsaufwand und das ist auch zu schätzen, aber ich glaube auch wenn man in Rostock wohnt das man sehr leicht an gute Vorlagen kommt (ein besuch bei der Stadtverwaltung reicht), vielleicht sogar mit Schatten, dann braucht man's nur noch abzeichen. -- San Jose 18:12, 14. Feb 2006 (CET)
Nur ein kurzer Kommentar zu dem, was von dir nicht verifiziert worden ist, um Missverständnisse auszuschließen: Diesen Greifen kannst du lange suchen, in der konkreten Form und vor allem einen mit Schatten. Gibt es nicht. Darüber hinaus habe ich nach gründlicher Analyse einen historischen Fehler verbessert, denn was auf heute gebräuchlichen Wappen aussieht wie das verlängerte Brustgefieder, war eine Fehlinterpretation des früheren zweiten Flügels, wie zu sehen bei dem städtisch genutzten Wappen. N3MO

Deine Arbeit in Ehren, es ist wirklich gut, aber ich denke auch das ein hoher Arbeitsaufwand und ein ergänzter Schatten nicht gleich mit exzellent verbunden ist, mir fehlt da dazu das gewisse etwas. Ich weis selber von meinen Grafiken und Karten wie viel Arbeit das oft ist, besonders die Recherche, aber das ist nun mal (im vergleich zu einer Photografie) bei einer Grafik leider ganz normal. -- San Jose 16:15, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra ich bin nicht beeindruckt, ausserdem "falsches" Dateiformat, ein Foto in BMP oder GIF hats bisher auch noch nicht geschafft.... --Stefan-Xp 18:34, 14. Feb 2006 (CET)
  • Pro ich finds klasse. Darkone (¿!) 23:31, 14. Feb 2006 (CET)
  • Pro Richardfabi 09:18, 15. Feb 2006 (CET)
  • Neutral Wenn es um die handwerkliche Qualität geht, sollte man es als svg speichern, dass wäre das richtige Format. --Suricata 09:57, 15. Feb 2006 (CET)
Danke für den Hinweis, das war mir nicht bekannt. Ich habe mir jetzt Inkscape heruntergeladen und werde es damit bearbeiten und so bald wie möglich als svg hochladen. N3MO

  • Pro als svg speichern hört sich an, als könnte man jedes beliebige Pixelbild mit drei Mausklicks in eine gute Vektorgrafik verwandeln - schön wärs! zum Wappen: Tolle Arbeit! aber als Vektorgrafik wäre es natürlich noch schöner! -- Janekpfeifer 12:45, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Olaf1541 21:05, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro - AlterVista 17:09, 19. Feb 2006 (CET)
  • Pro Schöne Arbeit und viel Glück mit der Übertragung ins svg Format. --Merops 22:01, 20. Feb 2006 (CET)
  • Pro sauber! -- Godewind 20:05, 21. Feb 2006 (CET)



Grüner Baumpython – 14. Februar bis 6. März

Grüner Baumpython
Nur mal zum Vergleich
  • Beim Rumstöbern unter den neuen Bildern entdeckt, gute Auflösung, scharfes Bild, die seltsamen Farbeffekte scheinen das "Umfärben" ganz gut darzustellen, deshalb vorgeschlagen als exzellent. --Rabe! 23:07, 12. Feb 2006 (CET)
  • Kontra vollkommen unscharf -- FelixReimann 00:59, 14. Feb 2006 (CET)
  • Neutral schönes Bild, doch irgendwie wirkt es ein bisschen gestellt, so als hätte ein Mensch die Schlange so aufgewickelt, in sein Terrarium gehängt und abgelichtet. Die Schärefeverhältnisse im Bild sind mir auch unerklärlich, kann sich eigentlich nur um Bewegungsunschärfe handeln... -- Janekpfeifer 16:33, 15. Feb 2006 (CET)
    • Als künstlich ist das nicht, die Schlangen rollen sich tatsächlich immer in genau der Stellung ein, siehe Grüner Baumpython. In dem Artikel selbst haben wir allerdings Bilder, die deutlich besser alsi dieses sind und in meinen Augentrotzdem nicht exzellent, also von mir deutlich contra. -- Achim Raschka 16:43, 15. Feb 2006 (CET)
    • Das ist jetzt bestimmt das dritte Bild, das hier vorgeschlagen wird. Aber richtig toll sind die alle nicht. Im Artikel gibt es ein wesentlich besseres (habe ich mal hier dazugestellt), das aber leider auch technisch nicht optimal ist. Sind die Viecherl denn so schwer zu fotografieren? Nach hektischen Bewegungen sehen die Motive ja nun nicht aus, da könnte man doch vernünftiges Licht nehmen und ein Stativ dazu. Dann würde es auch mal richtig scharf. Rainer

... 22:13, 15. Feb 2006 (CET)

  • Kontra exzellent ist anders Hein 15:10, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, weil man irgendwie eines der wesendlichsten Dinge einer Schlange, nämlich den Kopf nicht richtig sieht (das ist unten durch die schräge Perspektive besser gelöst). -- San Jose 16:23, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra unscharf MGo 16:34, 17. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Ich seh nur Gelbgrün. Brauch ich ne neue Brille? °ڊ° Alexander Z. 18:54, 19. Feb 2006 (CET)



Krötenpärchen auf der Wanderung – 14.2. bis 6.3.

Krötenpärchen auf der Wanderung
  • Vorgeschlagen und Neutral da Selbstnominierung. Es handelt sich um ein Mittelmeer-Erdkröten-Pärchen (Bufo bufo) bei der Wanderung zum Laichgewässer. Das Männchen lässt sich vom deutlich grösseren Weibchen tragen. Das Bild findet sich im Artikel Echte Kröten (Gattung) und in en:Common Toad-- Janekpfeifer 12:40, 14. Feb 2006 (CET)
  • pro - eine klasse Aufnahme! Die Überbelichtung der Steine hebt die Kröten schön ab, die leichte Unschärfe an der Schnauze des Weibchen ist vernachlässigbar. ••• ?! 13:12, 14. Feb 2006 (CET)
  • pro - Ein wirklich schönes Tierfoto, das gleich für mehrere Enzyklopädie-Lemmata als Illustration hervorragend geeignet ist: Es ist unsere einzige Aufnahme der Erdkröten-Unterart Bufo bufo spinosus (beachte die weißen Flecken sowie die spitzen Hornwarzen beim Weibchen!), es bebildert den Artikel Amplexus, wo dieses merkwürdige Huckepackverhalten erklärt wird und es könnte auch noch Artikel wie Parotiden (Ohrdrüsen), Haut, Hautdrüsen etc. bereichern. Die Struktur der Krötenhaut wird in dem Bild sehr plastisch wiedergegeben. Den eigentlich zu hellen Steinhintergrund empfinde ich hier nicht als störend, weil er das Motiv tatsächlich sogar noch betont. Das leicht unscharfe Auge des Weibchens gibt aber einen kleinen Abzug, weil die Augen bei solchen Nahaufnahmen von Kleintieren der wichtigste optische Bezugspunkt für den Betrachter sind. -- Fice 15:00, 16. Feb 2006 (CET)
  • Pro Ja, ist gelungen Hein 15:08, 16. Feb 2006 (CET)
  • Neutral, die Überbelichtung im Hintergrund gefällt mir überhaupt nicht, aber das Bild ist ansonsten exzellent. -- San Jose 16:29, 16. Feb 2006 (CET)
  • Pro Ich mag Kröten nicht besonders, das Bild zeigt warum ;-) --Berthold Werner 16:44, 16. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Merops 22:03, 20. Feb 2006 (CET)



Schafe am Mývatn, Island – 14.2. bis 6.3.2006

Schafe am Mývatn, Island
Nachgeschärft ud etwas verkleinert (steht nicht zur Wahl)
  • Erstellt und vorgeschlagen von Andreas Tille (ich gebe grundsätzlich keine Wertung für eigene Bilder ab, daher kein explizites pro) -- Andreas Tille 12:46, 14. Feb 2006 (CET)
  • Pro leider etwas unscharf, aber irgendwie passt es zur Stimmung, die das Bild wiedergibt.--Tabea Huth 12:52, 14. Feb 2006 (CET)
  • Pro schliesse mich an... man könnte es ein wenig eindampfen: Bei 1600px und leicht scharfgezeichnet sieht es super aus. Das aber ist wohl eher eine Diskussion für die Philosophen unter den Datenarchivaren. klasse Bild! -- Janekpfeifer 16:28, 15. Feb 2006 (CET)
  • Pro Von unschärfe kann ich hier nichts erkennen, wenn dann wirklich minimal. Sehr stimmiges Bild. - Metoc ☺ 18:03, 15. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Suricata 20:26, 15. Feb 2006 (CET)
  • Pro --Rainer ...Einen Tick unscharf ist es schon, aber auch riesengroß. Stört daher nicht, das Bild ist sehr gelungen.
  • Pro --Prolineserver 09:06, 16. Feb 2006 (CET)
  • Von mir ebenfalls ein Pro Sieht toll aus! Cubanito 13:51, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra recht stimmungsvoll, aber leider unscharf Hein 15:05, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra wie in Commons, unscharf...Darkone (¿!) 11:07, 17. Feb 2006 (CET)
Stimmt das Bild war schon in Commons (und dort "durchgefallen" - der Link zu den Kritiken ist ja auf der Bildseite zu finden). Ich habe mich denoch hier noch einmal dazu entschlossen - unter anderem um solche Tips wie von Janekpfeifer noch einmal zu diskutieren. Es gibt zwei Ursachen für die Unschärfe: 1. ist es auf meiner ersten Island-Reise = erste Spiegelreflexerfahrung mit eher mäßigem Objektiv (70-300 Zoom) ohne Stativ entstanden und 2. habe ich beobachtet, daß bei fast allen meiner Kodak-Photo-CD scanns die Schärfe bemängelt wurde. Wahrscheinlich läßt die Technik eben nicht mehr zu, aber was anderes ist für mich zeitlich und preislich nicht akzeptabel (geschweige denn, daß ich von meiner geliebten Analogtechnik weg gehen wollte ;-) ). Andreas Tille 12:12, 17. Feb 2006 (CET)
Da das Bild sehr groß ist, habe ich es versuchweise mal etwas nachgeschärft und dann um ein Drittel verkleinert.
Das sieht in der Tat "knackiger" aus. Vielen Dank erstmal für Deine Mühe. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn ich mein ursprüngliches Bild auf commons durch dieses ersetze, wenn ich darf? Andreas Tille 15:15, 17. Feb 2006 (CET)
Andreas, wie sehen denn große Papierabzüge aus? Liegt die Unschärfe nur am Kodak-Scan oder auch an der Kamera bzw. Aufnahme? Rainer ... 14:12, 17. Feb 2006 (CET)
Naja, bei diesem konkreten Bild ist schon das Dia nicht so 100% scharf (siehe Grund 1 oben). Es ist aber schon bei anderen Bildern vorgekommen, daß der Scan a) unschärfer als das Dia war (aber eben noch nicht so, daß ich deswegen die CD reklamieren würde) und b) ärgert mich sehr oft das durch die Digitalisierung entstehende Rauschen in glatten Flächen (z.B. Himmel). Wenn man dann das ganze Bild schärft, wird das Rauschen noch verstärkt. Daher maskiere ich meist den Himmel, den ich dann mit einem Gaußschen Filter glätte und der Rest wird mit "Unscharf maskieren" noch mal geschärft (alles mit Gimp). Nun kann es natürlich so scheinen, als sei der Himmel etwas verschmiert, aber insgesamt wirkt er besser als verrauscht (jedenfalls für meinen Geschmack). Bei diesem Bild habe ich das unter anderem wie beschrieben gemacht. Andreas Tille 15:15, 17. Feb 2006 (CET)
Hast Du mal den Helicon Filter zum Entrauschen ausprobiert? Der ist Freeware, solange man auf die Automatisierungsfunktionen verzichten kann. -- Janekpfeifer 17:20, 17. Feb 2006 (CET)
Danke für den Tip. Das Demo-Bild sieht ja einerseits sehr gut aus - andererseits scheint es mir nichts zu nützen, denn ich habe kein Windows (und will's auch gar nicht haben). Bei Menschen verwende ich auch gerne mal diesen Filter, der auf den ersten Blick ähnlich gute Ergebnisse liefert, aber bei Bildern wie dem oben gezeigten, hilft es nicht so richtig. Andreas Tille 14:29, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Schnauzen überstrahlt, unscharf --Olaf1541 21:09, 17. Feb 2006 (CET)
  • Kontra --Kirschblut 18:25, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro sieht besser aus. --Cascari 23:15, 18. Feb 2006 (CET)
    • Auf welches bezieht sich die Stimme? Das Zweite steht nicht zur Wahl. Darkone (¿!) 17:16, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra _ Ein tolles Bild, hat eigentlich alles ... nur die Schärfe. Wirklich schade. °ڊ° Alexander Z. 18:04, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Stimmungsmäßig prima, aber bezüglich enzyklopädischem Wert? Man sieht keine Hufe und die Strukturen auf den Hörnern und andere Details verschwimmen in der generell bedauerlichen Unschärfe. --Wolfgangbeyer 09:29, 20. Feb 2006 (CET)
Da mag man aber geteilter Meinung sein: IMHO spielt für eine Enzyklopädie auch die Art der Umgebung, in der Tiere leben eine Rolle, oder?
Ja schon, aber erstens ist natürlich das Tier schon wichtiger als seine Umgebung und zweitens wenn's um die Umgebung ginge, dann muss ich sagen, die ist unscharf. Es kommt eben nur die Stimmung rüber. Und die ist dem Schaf wahrscheinlich egal ;-). --Wolfgangbeyer 00:07, 21. Feb 2006 (CET)
  • Vom Motiv hier toll, aber aufgrund der Schärfe bin ich noch unentschlossen ob es für exzellent reicht... --StYxXx 15:48, 21. Feb 2006 (CET)




Marokko von der Südspitze Spaniens - 15. Februar - 7. März

Marokko von der Südspitze Spaniens

So, die dank Rainer und Janekpfeifer nun überarbeitete Version. Ich halte mich wieder Neutral da es von mir geschossen wurde... Punkte warum ich es toll finde:

  1. Großen enzyklopädischen Wert z.B. für Marokko, Meerenge, Str. v. Gibraltar,...
  2. Berge im Vorder- und Hintergrund haben etwa die gleiche "skyline" (Mitte hoch, Seiten flach)
  3. Ein derart klares Wetter habe ich in 10 Spanienurlauben nie gesehen bekommen. Deswegen kein Bild, dass man immer schießen kann.
  4. Sieht so unrealitsch, wie eine Kulisse, aus.
  5. Einfach nur schön anzuschauen! Vor allem wegen der 4 Ebenen: Berge, Meer, Berge, Himmel.

Cubanito 13:57, 16. Feb 2006 (CET)

  • Kontra Das Motiv ist fraglos interessant, das Foto aber, da kann man noch so viel retuchieren, ist meines Erachtens nach nicht exzellent... -- Janekpfeifer 14:53, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Das deckt sich auch mit meiner Meinung Hein 15:02, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra nicht exzellent -- sk 20:50, 17. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Gähn. Tschulligung. °ڊ° Alexander Z. 18:06, 19. Feb 2006 (CET)
  • nur ein Kommentar: das Bild ist sicher besser als meine beiden vom beinahe identischen Motiv und eine sehr gute Abbildung zur Straße von Gibraltar; exzellent ist es leider nicht. Leider erlaubt das Urheberrecht nicht, hier ein wirklich exzellentes Foto (Licht, Komposition, ein weiteres Panorama, im Vordergrund die span. Küste, im Hintergrund Marokko, durchgehende Schärfe usw.) hochzuladen, das ich mir dort gekauft habe. --Tsui 18:21, 19. Feb 2006 (CET)



Schwarzbunte Milchkühe - 15. Februar bis 7. März

Datei:IMG 4944.jpg
Schwarzbunte Milchkühe

Ich find's gut. 84.63.24.254 22:30, 15. Feb 2006 (CET)

  • Kontra gut reicht nicht -- Janekpfeifer 13:31, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra hmmm.. ich weiß nicht, nichts besonderes oder?! 62.176.246.53 14:16, 16. Feb 2006 (CET) (ist leider nicht stimmberechtigt -- San Jose 17:57, 16. Feb 2006 (CET))
  • Kontra bin nicht beeindruckt Hein 15:00, 16. Feb 2006

(CET)

  • Kontra nö, find ich öde Cubanito 20:41, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra ich auch MGo 16:35, 17. Feb 2006 (CET)
  • Kontra nicht exzellent -- sk 20:51, 17. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Ein ganz gewöhnliches Bild zweier Kühe, was soll daran exzellent sein? Bei uns in Bayern findet man das Motiv ziemlich oft. -- Chaddy ?! 17:05, 18. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Langweilig. °ڊ° Alexander Z. 18:08, 19. Feb 2006 (CET)



Bucht & Straße von Gibraltar - 15. Februar bis 7. März

Blick auf die Bucht & Straße von Gibraltar

Nein, diesmal ist es nicht von mir. Finde es genial. Deswegen ein Pro Cubanito 16:29, 16. Feb 2006 (CET)

Das ist schon schön. Aber ich sage dir mal, was kommen wird: Horizont ist schief und Bild rauscht. Kann man vermutlich beheben, aber für Exzellenz ist sowas ein Hindernis. Rainer ... 17:43, 16. Feb 2006 (CET)
und es fehlt eine angemessene Lizenz... Janekpfeifer 19:52, 16. Feb 2006 (CET)
  • Neutral, wenn die angesprochenen Mängel behoben währen, wär ich sofort für pro da das Motiv und auch die Farben wirklich klasse sind. --

San Jose 15:37, 17. Feb 2006 (CET)

  • Neutral dem schließe ich mich an Hein 16:09, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro Ein Bild ist mehr als seine perfekte Schärfe und völlige Rauschfreiheit... Der Lichteinbruch ist einfach wunderschön. Besonders, da er sich fleckenhaft druch das Bild zieht. - Metoc ☺
  • Kontra viel zu dunkel -- sk 20:52, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Das Bild gewinnt durch die Komposition und die Fortune des Augenblicks. Der große Tanker liegt genau auf der Grenze zwischen den beiden Lichteffekten. Körnigkeit stört nicht, sondern verstärkt die räumliche Tiefe. Ein bisschen nacharbeiten sollte man schon, der Horizont scheint wirklich ein klein wenig schief, könnte aber auch eine ungleichmäßige Küstenlinie sein. °ڊ° Alexander Z. 18:15, 19. Feb 2006 (CET)
  • contra Schlechter Winkel, fragliche Lizenz. --Leipnizkeks 02:29, 20. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - aber nur wegen fehlender Lizenz -- Ralf digame 14:27, 21. Feb 2006 (CET)




Pantherschildkröte – 16. Februar bis 8. März

Pantherschildkröte
Licht und Farbe korrigiert
  • Vorgeschlagen und Neutral Ich selbst finde das Bild gut gelungen, mal sehen was andre davon halten. -- Berthold Werner 16:44, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Leider überbelichtet. Aber der Blick der Schildkröte gefällt mir.--Tabea Huth 17:23, 16. Feb 2006 (CET)

Woran erkennt man eigentlich ob ein Bild überbelichtet ist? (es fragt ein n00b *g*) Cubanito 19:41, 16. Feb 2006 (CET)

  • Kontra Die Tapete links oben stört, Überbelichtung kann ich nicht finden, aber die Kopfhaltung so dicht an dem Weissen Stein(?) im Vordergrund gefällt mir nicht, wirkt irgendwie bedrückt das Tier. Ausserdem ist die Landschaft ein bisschen zu Terrarium-Style, die violetten Spieglungen im Panzer lassen auch auf eine Spezialbeleuchtung schliessen. Zudem ist das Gesicht voll Sand -- Janekpfeifer 19:46, 16. Feb 2006 (CET)

Cubanito, überbelichtet erkennt man daran, dass helle Flächen keine Zeichnung mehr haben und es keine wirklich dunklen gibt. Ich habe mal einen Korrekturversuch gemacht. Das geht allerdings naturgemäß bei unterbelichteten besser. Ansonsten:

  • Kontra Der Ausschnitt ist mir oben zu eng, die Umgebung ist nicht so toll. Der Sand am Maul stört mich dagegen gar nicht. Rainer ... 20:21, 16. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, wegen Überbelichtung und Hintergrund/Umgebung. -- San Jose 12:16, 19. Feb 2006 (CET)



Galaxie - 16. Februar - 8. März

  • Pro das hat es verdient! Cubanito 21:03, 16. Feb 2006 (CET)
  • Pro Ja, sehr gut Hein 16:07, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro Ja, und wie! Und die Auflösung, himmlisch. Hier auch nötig ;) Uiii - Metoc ☺
  • Kontra - ich bin bei Hubble-Bildern sicher kein genereller Nein-Sager, aber es gibt nur wenig Vergleichsmöglichkeiten für Hubble-Bilder, genaugenommen nur eine einzige, nämlich andere Hubble Bilder. Und da verliert das hier vorgeschlagene doch gegen dieses. Vermutlich nicht wegen der Aufnahequalität, sondern nur wegen des Objektes. Der Krebsnebel zeigt einfach noch viel mehr Strukturen. Es gibt sicher sehr viele Hubble-Bilder, die schön anzuschauen sind und unter großen Mühen aufgenommen wurden. man muss von diesen wiederum die besten aussuchen, sonst findet man kein Ende. Sollte irgendwann ein noch imposanteres als der Krebsnebel aufgenommen werden, wird man das Bild von diesem sinnvollerweise zur Abwahl vorschlagen. - AlterVista 16:44, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro einfach gut -- sk 20:53, 17. Feb 2006 (CET)
  • Pro Sehr gutes Bild! -- Chaddy ?! 17:06, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro, aber ich muss AlterVista auch voll zustimmen. Dennoch, da alle bis jetzt ausgezeichneten Astronomie-Bilder irgendwelche Stern-Nebel sind und dies eine Galaxie ist bin ich für pro. -- San Jose 12:22, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Schließe mich AlterVista an. Und auch unter Glaxienbildern gibt es deutlich schönere mit beeindruckenden Strukturen. Diese hier ist im Mittel- und Zentralteil ja eher auffallend strukturarm. --Wolfgangbeyer 09:42, 20. Feb 2006 (CET)
  • Neutral gibt Galaxien die abgespaceter aussehen ;) --Kirschblut 18:34, 20. Feb 2006 (CET)



Laila Peak – 18. Februar bis 10. März

Laila Peak
Vielleicht noch besser mit etwas mehr Kontrast?
  • Vorgeschlagen und Neutral da Selbstnominierung, mehr dazu im Artikel Laila Peak --kogo 12:58, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro Scharf, Rauschfrei, ein Berg. Ich finds Toll, auch wenn besseres Wetter sein könnte ;) --Stefan-Xp 18:24, 18. Feb 2006 (CET)
  • Kontra --Kirschblut 18:27, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro Sieht spitze aus! Die Steine unten sind ein bisschen unscharf, aber exzellent ist ja nicht gleich perfekt... Cubanito 19:22, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro Rainer ... 21:57, 18. Feb 2006 (CET)
Nachtrag: Ich finde es etwas kontrastreicher noch besser. Rainer ... 22:04, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro beeindruckend, egal mit wieviel Kontrast --seismos 10:58, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - In diesem Bild stimmt die Linie nicht. Der Berg wirkt nicht wie eine Herausforderung, und er ist zu weit rechts im Bild. Geröll und eine schneebedeckte Steinspitze. Da prickelt nichts. °ڊ° Alexander Z. 18:25, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Zuviel Schotter im Vordergrund, für Exzellenz wäre ein anderer Himmel angesagt, und auch die Beleuchtungsverhältnisse kann ich mir beeindruckender vorstellen. Das ist schlicht durchschnittlich. --Wolfgangbeyer 10:04, 20. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Hat mich sehr beeindruckt. -- sk 18:55, 20. Feb 2006 (CET)
  • Neutral Für die kontrastreichere Version würde ich mit pro stimmen, da halte ich die Farbwiedergabe für realistischer. Das Wetter empfinde ich überhaupt nicht als störend. Ansonsten: schöne Schärfe und Auflösung. -- Martin 10:12, 21. Feb 2006 (CET)



Neuschwanstein – 18. Februar bis 10. März

Schloss Neuschwanstein
  • Pro Das so was nicht schon längst exzellentes Bild ist?! Cubanito 19:22, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro stimmt.. --Stylor 20:21, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Vermutlch Millionenfach fotografiert. Also muss das Bild einen Google-Test bestehen [3]. Und das tut es glaube ich. Das Bild ist so scharf und gleichzeitig so korrekt belichtet, dass die Struktur des Mauerwerkes gut zu erkennen ist und das findet man auf kaum einem Bild der Google-Resultate. Man könnte noch darüber streiten, ob die beste Perspektive gewählt ist, oder ob nicht die Portalseite die wichtigere ist, aber ich glaube das spielt für die Frage exzellent oder nicht keine Rolle, da auch diese Perspektive nicht unbedeutend ist. Sie zeigt, wie das Schloss auf den Fels aufgesetzt ist. - AlterVista 20:40, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro Rainer ... 21:57, 18. Feb 2006 (CET)
  • Pro, Eine Photografie von der Portalseite ist übrigens schwer zu verwirklichen, außer man besitzt einen Hubschrauber, den dort ist der Hügel/Berg zu Ende und in den nächsten Kilometern kommt auch keiner mehr von wo man das Bild machen könnte. Das Bild ist wahrscheinlich von der in der nähe liegenden Brücke aufgenommen. -- San Jose 12:35, 19. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Aber nur ein ganz knappes Pro. Die Kontraste sind sehr hart, wahrscheinlich die falsche Uhrzeit. Und das Schloss tendiert etwas gegen den oberen Bildrand, mehr Himmel, weniger Grün wäre optimaler. Trotzdem: Auflösung, Schärfe und Gebäudelinien sind tadellos. °ڊ° Alexander Z. 18:34, 19. Feb 2006 (CET)
Die Uhrzeit (bzw. den Lichteinfall) finde ich sehr gut. Dadurch wird die Fassade auch in den Details plastisch. Bisschen Himmel könnte man ja noch anbacken. Rainer ... 18:38, 19. Feb 2006 (CET)
Nein, die Uhrzeit ist schon zu nah an Mittag. Das Licht wird hart in der Mittagssonne. Wenigstens eine halbe Stunde früher und es hätte auch der Fassade gut getan. Soooo plastisch ist die hier nämlich nicht, dafür streifen böse Schlagschatten von oben. Ändert aber nichts an meiner Gesamtbeurteilung. °ڊ° Alexander Z. 20:18, 19. Feb 2006 (CET)
In einer Fotografie für eine Enzyklopädie würde „mehr Himmel“ über dem Schloss wohl nur für den Artikel Der Himmel über dem Schloss Neuschwanstein Sinn machen. Das Grün zeigt immerhin noch den Felsen, auf den das Schloss gebaut wurde. -- Martin 09:36, 20. Feb 2006 (CET)



Altstadt Jerusalems - 18. Februar bis 10. März

Altstadt Jerusalems
  • Pro --Cascari 23:00, 18. Feb 2006 (CET)
Schön, aber vielleicht einen Tick Gelb rausnehmen. Rainer ... 23:11, 18. Feb 2006 (CET)
Ist die Aufloesung nicht etwas gering? --Prolineserver 08:54, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, sehr beeindruckent, aber die Auflösung (0,17 Megapixel) ist mir dann doch zu gering. -- San Jose 12:39, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, beeindruckt mich nicht wirklich - sieht meiner Meinung nach eher wie eine "normale" Ansichtskarte aus --Buchling 16:53, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra, aber ab 600*800 gäb's von mir ein pro, wenn die Aufnahme in der Auflösung scharf ist/wäre. - AlterVista 17:05, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Viel zu geringe Auflösung, unscharf, Pflasterstudie. Was ist das Bildmotiv? °ڊ° Alexander Z. 18:36, 19. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Viel zu klein. -- sk 18:59, 20. Feb 2006 (CET)
  • Pro - etwas größer wäre nett, aber mir reichts. Auflösung hat übrigens nichts mit Megapixeln zu tun... Ralf digame 14:24, 21. Feb 2006 (CET)
Naja irgendwie doch.. schau mal im Wörterbuch oder in diversen Lektika nach. --Stylor 20:13, 21. Feb 2006 (CET)
Ich glaube Ralf meint das z.B eine 2MP Kamera eine bessere Auflösung hat als ein 2MP Handy. -- San Jose 20:26, 21. Feb 2006 (CET)



Fujisan in Japan – 21. Februar bis 13. März

Auf dem Fujisan in Japan
Schatten des Fuji (steht nicht zur Wahl)
  • Vorgeschlagen und Neutral, da eigenes Bild. Dies ist das erste Bild von sechs, welche ich hier nominieren möchte. Das Bild wird noch in keinem Artikel verwendet, da ich es grade erst hochgeladen habe. Mir gefällt an diesem Bild vor allem das Farbspiel zwischen hell und dunkel Cottbus 07:19, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - kann mir vorstellen, dass es beeindruckend gewesen sein muss, da gestanden zu haben. Und damit wirkt auch das Bild beeindruckend - wenn man dort war. Da ich das nicht war, sagt es mir zumindest jetzt recht wenig. Zudem weiß ich nicht, wo man es enzyklopädisch verwenden sollte. - AlterVista 09:54, 21. Feb 2006 (CET)
  • Das Bild könnte beispielsweise im Artikel Fujisan oder sogar im Artikel Wolke verwendet werden ... Cottbus 10:02, 21. Feb 2006 (CET)
  • Pro Ich finde das Bild so tatsächlich beeindruckend, auch wenn ich noch nie dort war. Das ist ja irre hoch und steil! Die Unterbringung ist aber tatsächlich ein Problem, weil der Fujisan schon sehr stark bebildert ist und wir auf jeden Fall beeindruckendere Wolkenbilder haben. Aber wie wäre es mit dem Artikel Höhe?--Tabea Huth 10:38, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kommentar Zum Vergleich ein Bild von mir aus dem Jahre 1974, auf dem die soeben aufgegangene Sonne den Schatten des Fuji auf die Oberseite der Wolkendecke über Zentral-Japan wirft. Leider ist die technische Qualität schlecht (Halbbild-Dia, erst nach Jahrzehnten gescannt). Roger McLassus 10:45, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kontra ich sehe ein sehr dunkles Stück Berg und sehr helle Wolken - beeindrucken tut mich das nicht gerade. --SehLax 19:03, 21. Feb 2006 (CET)



Fujisan in Japan – 21. Februar bis 13. März

Auf dem Fujisan in Japan
  • Vorgeschlagen und Neutral, da eigenes Bild. Dies ist das zweite Bild von sechs, welche ich hier nominieren möchte. Das Bild wird noch in keinem Artikel verwendet, da ich es grade erst hochgeladen habe. Mir gefällt an diesem Bild vor allem, dass man erkennt, dass der Fujisan ein "Ascheberg" ist ... daher auch der "Nebel" - in Wirklichkeit handelt es sich dabei aber um feine Asche, welche in der Luft liegt. Cottbus 07:19, 21. Feb 2006 (CET)
  • contra, ein wenig interessant abgelichtetes Motiv auf einem verrauschten, unscharfen schwarz-weiß-Farbfoto - vielleicht besser mal Wikipedia:Fototipps lesen? ••• ?! 16:59, 21. Feb 2006 (CET)



Blick auf Sapporo – 21. Februar bis 13. März

Blick auf Sapporo (Japan)
Mit Gimp automatisch tonwertkorrigierte Version (steht nicht zur Wahl!)
  • Vorgeschlagen und Neutral, da eigenes Bild. Dies ist das dritte Bild von sechs, welche ich hier nominieren möchte. Das Bild wird noch in keinem Artikel verwendet, da ich es grade erst hochgeladen habe. Cottbus 07:19, 21. Feb 2006 (CET)
  • Dieses Bild habe ich in den Artikel Sapporo eingebaut Cottbus 09:52, 21. Feb 2006 (CET)

Kontra Kann hier weit und breit keine exzellenz entdecken! --Stylor 16:50, 21. Feb 2006 (CET)



Sprungschanze in Sapporo – 21. Februar bis 13. März

Sprungschanze in Sapporo (Japan)
  • Vorgeschlagen und Neutral, da eigenes Bild. Dies ist das vierte Bild von sechs, welche ich hier nominieren möchte. Das Bild wird noch in keinem Artikel verwendet, da ich es grade erst hochgeladen habe. Auf dieser Schanze haben übrigens die Olympischen Winterspiele 1972 stattgefunden. Cottbus 07:19, 21. Feb 2006 (CET)


Kontra Das Ende der Auslaufzone wird vom Zaun verdeckt. Der Schanzentisch ist kaum zu erkennen. Der Himmel ist weiß überstrahlt. --Martin Roell 13:40, 21. Feb 2006 (CET)



Eingang des Kiyomizu-Tempels – 21. Februar bis 13. März

Eingang des Kiyomizu-Tempels in Kyoto (Japan)
  • Vorgeschlagen und Neutral, da eigenes Bild. Dies ist das fünfte Bild von sechs, welche ich hier nominieren möchte. Das Bild wird noch in keinem Artikel verwendet, da ich es grade erst hochgeladen habe. Cottbus 07:19, 21. Feb 2006 (CET)
  • Neutral bis es irgendwo Verwendung findet, dann pro. Pro - Und ich finde es gut, dass hier überall (europäische/amerikanische) Touris rumstehen, da ich davon ausgehe, dass das der Normalzustand ist. Vielleicht fände es im Artikel Tourismus zusammen mit einem Bild von lauter Japanern vor dem Heidelberger Schloss oder Neuschwanstein beste Verwendung? - AlterVista 09:44, 21. Feb 2006 (CET) - Anmerkung bei Stimmänderung: Krass, es ist tatsächlich das erste Bild im Artikel Tourismus. - AlterVista 09:56, 21. Feb 2006 (CET)
  • Habe das Bild in diesen Artikel eingebaut Cottbus 09:47, 21. Feb 2006 (CET)
  • contra wg. Bildaufbau/-ausschnitt (links zu wenig Luft und oben zu viel Himmel). ••• ?! 17:13, 21. Feb 2006 (CET)



Der Goldene Pavillon – 21. Februar bis 13. März

Der Goldene Pavillon (Kinkaku-ji) in Kyoto (Japan)
  • Vorgeschlagen und Neutral, da eigenes Bild. Dies ist das letzte Bild, welche ich hier nominieren möchte. Das Bild wird noch in keinem Artikel verwendet, da ich es grade erst hochgeladen habe. Cottbus 07:19, 21. Feb 2006 (CET)
  • Dieses Bild habe ich in den Artikel Kyōto eingebaut Cottbus 09:49, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Ich vermute, das hätte man bei einem anderen Licht noch besser hinbekommen können.--Tabea Huth 10:25, 21. Feb 2006 (CET)
  • Man sollte aber nicht vergessen, dass Gold eigentlich immer spiegelt, wenn man eine natürliche Lichtquelle nutzt ... Cottbus 10:27, 21. Feb 2006 (CET)
  • Naja, vielleicht ist mein Hang zu Kitsch etwas zu ausgeprägt, aber so in der Morgen-/ Abendsonne.... Oder lassen das die dortigen Wetterverhältnisse nicht zu? --Tabea Huth 10:45, 21. Feb 2006 (CET)
  • Bei diesen Bedingungen würde das Gold dann eher "rot" bzw. "orange" aussehen - würde die Situtation also stark verfälschen Cottbus 10:48, 21. Feb 2006 (CET)



Schmutz auf einem Backblech – 21. Februar bis 13. März

Schmutz auf einem Backblech
Datei:Perfect Storm.jpg
Selbes Motiv, andere Kamera.(Steht nicht zur Wahl :)
  • Vorgeschlagen und selbst erstellt -- Roger McLassus 09:27, 21. Feb 2006 (CET)
  • Pro - wow, Anselm Kiefer könnte es nicht besser ;). Aber ob ich zum Plätzchenessen zu Dir komme, muss ich mir noch mal überlegen. - AlterVista 09:39, 21. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Auch wenn mit einer professionelleren Kamera noch bessere Quallität möglich gewesen wäre :-) schizoschaf 09:49, 21. Feb 2006 (CET)
  • Pro - Igitt! --Tabea Huth 10:19, 21. Feb 2006 (CET)



Rohre – 21. Februar bis 13. März

Rohre in einem Heizungskeller
  • Vorgeschlagen und selbst erstellt. Vorgesehen für den Artikel Rohrleitung (zusätzlich oder an Stelle eines bestehenden Bildes) -- Roger McLassus 09:42, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Für das Thema Rohre selbst sicher ein ausgezeichnetes Bild, allerdings nicht für Liste exzellenter Bilder. --Stylor 16:47, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kontra Finde ich nicht! Wo sollen denn da Rohre sein, ich sehe keine! Ich sehe immergleiche Verkleidungen und Lüftungsschächte, ah ja oben links sieht man tatsächlich drei kurze Stücke Rohr mit Hähnen, die konnten sie nicht verkleiden. Heizungskeller illustriert das Bild auch nicht, da keinerlei Überblick entsteht. Eigentlich nur Blechwirrwar. Mir gefällt es garnicht, auch die Perspektive mag ich nicht mit den stark stürzenden Linien, die der eigentlich ordentlichen Verlegung der Rohre optisch entgegenwirken. -- Janekpfeifer 20:10, 21. Feb 2006 (CET)




Herz und Ring – 21. Februar bis 13. März

Kombination der Symbole Herz und Ring

Kontra Eine kitschige Komposition, ganz nett ausgeführt. Überhaupt nicht exzellent. --Martin Roell 13:38, 21. Feb 2006 (CET)

Kontra schief und schlecht beleuchtet. Wenn nicht sogar eine URV, da das Bild Teile einer Buchseite reproduziert. --Fb78 14:08, 21. Feb 2006 (CET)

Kontra Sehe weder einen enziklopädianischen Wert noch eine Exzellenz an dem Bild. Die Idee selbst ist allerdings nicht so schlecht. --Stylor 16:41, 21. Feb 2006 (CET)


Slinky – 21. Februar bis 13. März

Slinky aus Metall
mögliche Verbesserung? Graustufen, 3º Drehung, Kontraste erhöht - steht nicht zur Wahl
  • Vorgeschlagen und selbst erstellt -- Roger McLassus 10:05, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kontra strukturell ein interessantes Bild, aber folgendes gefällt mir nicht: 1. Farbigkeit der Spirale - sieht aus als wäre das Ding gold-grün verzinkt wie 'ne Spax-Schraube, 2. der Abgeschnittene Schatten - ist doch interessant, wie das Licht durch die Spirale fällt. Mein Vorschlag: Nochmal fotografieren, Schatten drauf und vielleicht mit einer Punktlichtquelle sogar Moiree-Effekte zwischen Spirale und eigenem Schatten einzufangen suchen. Als Graustufenbild mit staken Kontrasten siehts dann vielleicht noch simmungsvoller aus. -- Janekpfeifer 20:02, 21. Feb 2006 (CET)



Befreiungshalle in Kelheim – 21. Februar bis 13. März

Befreiungshalle Kelheim (Außenansicht)
  • Vorgeschlagen und Neutral, da eigenes Bild. Michael Chlistalla
  • Kontra - Beeindruckende Lichtverhältnisse, aber wenig enzyklopädische Relevanz: Vom Eingangsbereich ist fast nichts und von der Kuppel gar nichts zu sehen, dafür wenig aussagekräftiger Vordergrund. Ferner rechts zuwenig und links zuviel Luft. --Wolfgangbeyer 18:53, 21. Feb 2006 (CET)
  • Kontra - Schönes Foto aber Wolfgangbeyer hat recht! Außerdem ist es auch ein bisschen klein und der Himmel voll Artefakte. - Janekpfeifer 20:21, 21. Feb 2006 (CET)