Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Martin-vogel/Archiv3

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2006 um 23:10 Uhr durch Orientalist (Diskussion | Beiträge) ([[Sudairi-Klan]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Martin-vogel in Abschnitt Sabber
Benutzer Diskussion:Martin-vogel/Archiv1 April 04 - Oktober 04
Benutzer Diskussion:Martin-vogel/Archiv2 November 04 - April 05

huhu :-) erster! :-P -- Schusch 00:18, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Enthaltung

Hallo Martin, ich habe deinen Eintrag erstmal auf die Diskussionsseite verschoben. Ich denke, alles weitere in der Diskussion. Ich habe extra noch en Link direkt unter Initiatoren und Unterstützer gemacht, damit dei Leute darauf hingewiesen werden. Viele Grüße --Die Nuss 17:47, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Siehe Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Wikipedianer_f%C3%BCr_Inhalte#Enthaltungen

1 und/oder die Beatles

Hallo Martin, es ist okay das du den Link bei den Beatles gelöscht hast, da war ich etwas voreilig. Könntest du mir aber dann bitte bei meiner Frage auf der Diskussionsseite zu [1] Diskussion zu 1]] bitte helfen? Danke

YY

Brfxxccxxmnpcccclllmmnprxvclmnckssqlbb11116

Hallo Martin,

bitte erst lesen bevor Du einen SLA stellst, auch wenn das Lemma erstmal nach Schrott aussieht. Und falls es Dir dann immer noch nicht passt einen regulaeren LA stellen.

Danke, --Florian G. 21:25, 9. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Namenskonventionen/Indien

Magst Du mal bei den neuangelegten Wikipedia:Namenskonventionen/Indien vorbeischauen? --Pjacobi 15:08, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich hab es auf die Beobachtungsliste gesetzt, komme aber über Pfingsten nicht dazu, etwas beizutragen. — Martin Vogel 23:34, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Sabber

Hallo Martin, die Löschdiskussion war stark für behalten. Warum jetzt einen SLA? --He3nry 16:02, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Das er Sabber löschen möchte, findet mein vollstes Verständnis!--Aleph0 16:29, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich habe keine Lust, über Sabber zu diskutieren. — Martin Vogel 23:35, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Lully

Nur der Vollständigkeit halber: Es müsste eigentlich heißen „Liste von Komponisten, die sich einen Taktstock in den Fuß rammten und an der darauffolgenden Infektion starben“ ;-) LiGrü --mf 21:25, 1. Jun 2005 (CEST)

Lieber Martin!

Schau Dir die Seiten doch bitte zuerst etwas genauer an, bevor Du die gesetzten Links als Werbelinks klassierst und die Arbeit anderer einfach löschst!

Schönen Tag noch!

IPA

Es gibt wieder was zum diskutieren, nämlich das Thema IPA Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Indien#IPA--Parvati 22:25, 5. Jun 2005 (CEST)


Taxonomie Yellow Balau

Hallo Martin-vogel, danke für Deine Korrektur, kennst Du Dich da aus? Gruß --ejfis 20:15, 6. Jun 2005 (CEST)

Ich habe mich an Systematik der Bedecktsamer orientiert. Fachleute findest du hier. — Martin Vogel 20:33, 6. Jun 2005 (CEST)
Nochmals besten Dank sowie Anschluß an meinen Nachredner - nein hier: -schreiber, also will heissen, ebenfalls Glück+wunsch. mfg --ejfis 22:17, 6. Jun 2005 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch

zum Geburtstag! --Unukorno 21:01, 6. Jun 2005 (CEST)

Heute schon von einer Administratorin beglückwünscht worden? Alles Gute --Philipendula 22:03, 6. Jun 2005 (CEST)

Wikimania 2005

Moin Martin,

klar bin ich da. Ich hoffe, du hast keine aufgestauten Aggressionen :) -- da didi | Diskussion 07:10, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich komme unbewaffnet :) — Martin Vogel 17:00, 16. Jun 2005 (CEST)

Babel-Baustein Hessisch

Hallo Martin, gude, ich wurde gerade von Benutzer:Magadan auf Deinen "Frankfodderisch"-Baustein aufmerksam gemacht. Ich habe gestern für Babel einen Hessisch-Baustein entworfen, der allerdings als Scherz abgetan wird und sofort zur Löschung vorgeschlagen wurde. Wenn Du einen solchen Baustein für sinnvoll hältst (z.B. um über die dazugehörigen Benutzerkategorienlisten Kontakte knüpfen zu können), dann stimme bitte auf der Löschseite für beibehalten HV 16:33, 16. Jun 2005 (CEST)

Ich spreche Frankfurterisch, kein Hessisch. Hessisch wird z. B. im Odenwald und im Hintertaunus gesprochen. Frankfurterisch ist ein Mainfränkischer Dialekt und näher verwandt mit den Dialekten in Mainz (Rheinland-Pfalz) und Aschaffenburg (Bayern) als mit Hessisch. — Martin Vogel 16:59, 16. Jun 2005 (CEST)
Ei Maddin, maanste des is mer net bekannt? Isch hätt ja aach nix degeje uff des Teil aafach Frankfodderisch druffzeduhe, awwer dann kommt ja widder sofott die Andi-Addomisierungsfraggtzjohn mid ihrne haldlose Beferschdunge, mir würde die ganze Sach ad absurdum fiehre wolle. Inzwische hasde ja die Babel-Disgussjohnsseit entdeckt, un da siehsde, deß isch schonn e bissi feinere Unnerscheidunge zulasse duh. Nor "Südhessisch" uff de Baustein druffzebabbe, des weischer isch misch, weil des issen Fachwort von de Dialektoloche un nix wassen normaler Mensch kabbiert. Dann schon liewer "Hessisch" fier unser Variedehd un "Obrhessisch" odder "Odewellerisch" fier die annern, aach wenn se sisch dann mordsmeesisch uffreje duhn. War dein Vorschlaach middem Starckdeutsch eischentlisch ernst gemeind odder eher nur als Väaahschung? Wenn de doch defier bist, dann stimm bidde unde bei de Abstimmung aach mit pro. Würd misch freue. Brinsipjell find isch gehörn aach so Kinnerschpraache dezu, wie die B-Schpraach (Dabei wibird eibeinfabach zwibischeben dibie Sibilbeben ibimmeber eibein Bebe eibeigebefügügebet.) Awwer mer wolles ja net iwwertreiwe. En Ardiggel duhts vielleischt aach. Fier misch gehts bei dene Baustaa in erster Linnje um die Möschlischkeit zur Kontaktuffnahm midd Gleisch- (odder Anners-)gesinnde. Machs guhd. HV 08:37, 20. Jun 2005 (CEST)
Iwwerischens: "Mainfränkisch" is verkehrd. "Südhessisch" wehr in Oddnung. "Mainfränkisch" is eischentlisch die Bezeischnung fier de Dialekt von Werzborsch, Bambersch un Schweinfodd. Die korregde Bezeischnung fier alle "hessische" Dialekte is "Nordrheinfränkisch" (gejeniwwer "Südrheinfränkisch", was wo Pälzisch is). Wejenem Oodewellerische bin isch mer mommendahn net ganz sischer wo des hiepaßt. 08:51, 20. Jun 2005 (CEST)
Sorry, dass ich euer nettes Gebabbel mit fremdsprachlichem Hochdeutsch stören muss, aber ich kann halt nur Allgäuerisch (und seit ein paar Jahren wohnsitzbedingt rudimentäres Schwäbisch ;-) ): mein Vatter ("Vadder") kommt aus dem Odenwald ("Ourewold"), der ist immer ganz entsetzt, wenn man seinen Dialekt als Hessisch ("hessisch") bezeichnet: er meint, das wäre entweder einfach nur "Ourewällerisch" oder, wenn man's schon akademisch kategorisieren will, ein Teil der kurpälzischen Dialekte (glaub ich mal) ... musste ich jetzt loswerden :D --Ulixes 14:29, 23. Dez 2005 (CET)

Adminwahl

Ja, lieber Martin-Vogel. Schade, dass es nicht gereicht hat. Ich hätte es uns allen und dir gewünscht. Ich bin mir jedoch sicher, dass dich das nicht knickt. Schönen Gruß, die Sonne scheint! — Daniel FR °∪° 13:06, 19. Jun 2005 (CEST)

Danke, es wirft mich nicht aus der Bahn. Ich hätte mir einen Knopf zum schnelleren Revertieren von Vandalismus gewünscht, kann aber auch ohne einen solchen leben. — Martin Vogel 13:10, 19. Jun 2005 (CEST)

Hallo Martin, bringt das nun was, wenn aus der Schar von Hunderten von Leuten, die bei der Adminkandidatenseite vorbeigekommen sind, einzelne hervortreten und begründen, warum sie ein pro-, contra- oder neutral-Votum abgegeben haben?

Wenn mich jemand fragen würde, warum ich mich der Stimme enthalten habe, dann würde ich so antworten: Der Name "Martin Vogel" ist für mich mit guten Sachen assoziiert. Ich habe schon eine Menge Martin-Vogel-Komentare gelesen, die ich witzig und klug fand.

Ich allerdings bin einer, der sich vor einiger Zeit an dem Thema "Verbindungen" verbissen hat. (Ich kann es auch so sagen: Es hat mich befremdet, dass bei den Verbindungen-Artikeln das Geschehen weniger durch lexikographische Vernunft und dafür umso mehr durch das Agieren von "pressure groups" bestimmt wird.) Was bei diesen Themen deine Haltungen sind, ist mir nicht richtig klar geworden.

Ich vermute mal, dass deine Haltungen wohlbegründet sind. Und wahrscheinlich bin ich selber gut beraten, wenn ich aufhöre, das Thema "Artikel zu Einzelverbindungen" als hochproblematisch zu sehen. Aber bis zu diesem Gipfel der Weisheit habe ich es bisher noch nicht gebracht. Mich kannst du also zu den Leuten zählen, die nahe davor waren, ein pro-Votum abzugeben. Zuletzt ist mir aber doch sowas in den Sinn gekommen wie "Verbindungen, Verbindungen, diese ewig dubiosen Verbindungen ..." Ich muss das erst noch für mich auf die Reihe bringen, dass die mir im sonstigen Leben niemals ins Blickfeld gekommen sind, sich hier bei der WP aber so außergewöhnlich viel bemerkbar machen. Gruß, Kerbel 23:17, 19. Jun 2005 (CEST)

Hallo Martin, der von dir wiederangelegte Redirect ist selbstbezüglich, da man ihn aus dem Ziel-Text aufrufen kann ... das ist sicher nicht so gewollt, oder? (siehe außerdem Diskussion:Lotos-Sutra). Wär nich Löschen und Entlinken besser? Schau doch bitte noch mal drüber. TIA --Pik-Asso @ 13:15, 20. Jun 2005 (CEST)

Der "Artikel" war völlig leer, ich dachte mir halt, ein Redirect sei besser als gar nichts. — Martin Vogel 14:02, 20. Jun 2005 (CEST)

Hi Martin

... also , ich hätte Dich gewählt. Du kannst Du mir glauben. Aber willst Du tatsächlich eines Tages für die Schandtaten der Partei in Haftung genommen werden ? Ich denke nicht. Vielleicht war es sogar ein weiser Entschluss vom großen Weltenlenker , Dich besser nicht in die Bredouille zu bringen.

Grüssle

Deine Mutter Erde19:39, 29. Jun 2005 (CEST)~

Kleines aktuelles Beispiel:

  • (Ralph Giordano) Jan Rolfs (Pseudonym) : Westdeutsches Tagebuch, Verlag Neues Leben, Berlin/DDR, 1953

Wurde gerade von Unscheinbar aus dessen Bibliographie genommen . Grund:.. Ach lies selbst. Er ist mir zu dämlich....

Was vergriffen ist, ist irrelevant. Nun ja, mir fallen da Gegenbeispiele ein .... — Martin Vogel 22:10, 29. Jun 2005 (CEST)


  • Hi Martin , Du kannst doch auch die ein oder andere Geschichte zu AOL erzählen ?! :-)

Erzähl sie doch mal

z.B. hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:MichaelDiederich/AOL-Sperre

oder hier:

http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?p=3832#3832

wo eben gerade Platz ist

Liebe Grüsse Deine Mutter Erde 2. Jul 2005 11:35 (CEST)

Löschantrag

Du Maddin, ich bin gerade über deinen Löschantrag in FeO gestölpert. Wärst du so nett, dem einen grund beizufügen? Dankeschön! – Ichs Meinung. 22:19, 11. Jul 2005 (CEST)

erledigt — Martin Vogel 22:23, 11. Jul 2005 (CEST)

Vorlage:Ö

Hallo Martin, ich habe gesehen, dass du bei vielen Orten die Vorlage Ö einbaust. Man könnte noch in die Vorlage eine Wikipedia Kategorie einbauen, um damit die Orte herauszufiltern, wo die Geschichte erweitert werden sollte, da dieser eine Satz ja wirklich nur ein Alibiplatzhalter sein kann :-) und soll. Icxh habe das bei der Vorlage:Bild fehlt ähnlich gemacht. --K@rl 09:48, 12. Jul 2005 (CEST)

Das gefällt mir wirklich gut. Leider habe ich vor meinem ersten Beitrag in der Löschdiskussion nicht in die Autorenliste gekuckt (wäre eigentlich auch nicht nötig gewesen). Eine Kategorie:Ö wäre natürlich die Krönung. Grüße, Magadan  ?! 01:46, 17. Jul 2005 (CEST)

Hallo Martin,

bisher habe ich viel von Dir gehalten. Eine Äusserung wie diese:

"Hast wohl Angst, dass du auch noch drankommst?"

finde ich deshalb eigentlich unter Deinem Niveau. Das hat nichts mit dem zu tun, was Triebtäter von sich gibt. Eine unterschwellige Drohung dieser Art gefällt mir jedoch nicht. Sie kann nur dazu dienen einen Gegner ohne sachliche Diskussion mundtot zu machen.

ArtMechanic 00:59, 21. Jul 2005 (CEST)

Ich hab mal ein "SCNR" angehängt. — Martin Vogel 01:10, 21. Jul 2005 (CEST)

Hallo, Du hast bei o.g. Meinungsbild mit "pro englisches System" gestimmt. Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass der Hauptgrund für den Wechsel, der Verdoppelungsbug, offenbar inzwischen entfallen ist. Vielleicht möchtest Du daraufhin Deine Stimme noch einmal überdenken.--Gunther 01:25, 25. Jul 2005 (CEST)

Ich hatte meiner Stimme ein "auch ohne den Bug wäre es sinnvoller" angehängt. — Martin Vogel 01:29, 25. Jul 2005 (CEST)
Verzeih, dass mir das bei dieser Rundmail entgangen ist :-) --Gunther 01:39, 25. Jul 2005 (CEST)
Es sei dir verziehen :-) — Martin Vogel 02:06, 25. Jul 2005 (CEST)

[[[:Kategorie:Mensch]]

Hallo Martin, ich zweifle keine Sekunde, dass du Mensch bist. Allerdings, nachdem die Kategorie (die Löschkandidat ist) einigermassen sauber und deshalb erhaltenswert aussieht, wäre es schön, wenn du aus deiner Benutzerseite diese Kategorie herausnimmst (sowas ist im Sinne der WP sowieso nicht zulässig). Danke und gruss, --DonLeone Pub! 12:20, 27. Jul 2005 (CEST)

Ich weiß zwar ncht, was daran unzulässig sein sollte, aber ich habe den Eintrag mal rausgenommen. -- Martin Vogel 18:30, 27. Jul 2005 (CEST)

Tipp

Zur weiteren Vereinfachung: Schau mal hier... ;-) --NB > + 11:19, 2. Aug 2005 (CEST)

Wenn ich das so mache, wie dort angegeben, erhalte ich als signatur Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel قهوة؟ &lrm ; Martin-vogel 12:50, 2. Aug 2005 (CEST)
Sorry, da waren auf beiden Seiten noch Bugs drin ;-). Schau noch mal hier nach... ;-) --NB > + 13:11, 2. Aug 2005 (CEST)

Hallo. Der Artikel Ägyptische Hieroglyphen befindet sich im Rewiew http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Review/Geschichte%2C_Politik%2C_Wirtschaft%2C_Recht#.C3.84gyptische_Hieroglyphen Ich hab gesehen das du mal daran geschreiben hast. Vieleicht hast du ja lust ihn zu verbessern. Gruß --qwqch 15:55, 10. Aug 2005 (CEST)

Neue Artikel

Hallo Martin, du hast doch glaube ich einen guten Überblick über geographische Themen zu Indien. Vielleicht hast du Lust, wenn es neue Artikel gibt, diese im Portal Indien oder direkt in der Vorlage Vorlage:Portal Indien:Neue Artikel einzutragen.--Parvati 13:34, 15. Aug 2005 (CEST)

Veranstaltungskalender

Hallo,

bei den Wikinews würde ich gerne einen Veranstaltungskalender einführen. Dort ist aber bislang niemand so recht davon zu begeistern. Nun such ich Gleichgesinnte. Gefällt dir die Idee? Dann schreib doch ein paar Worte im Meinungsbild dazu. Bis zum 30. August 1 Uhr 44 kann man dort auch noch abstimmen.

http://de.wikinews.org/wiki/Wikinews:Meinungsbild/Veranstaltungskalender

Grüsse IP X


Von der Demokratie. Für Hans Bug

Der Spruch des Tages kommt heute von Skriptor

Skriptor 12:26, 10. Aug 2005 (CEST) Das aggressive Losgehen auf Menschen mit anderer Meinung (siehe oben) zeigt IMHO sehr deutlich,wie wenig fähig zu Teamarbeit Hans Bug ist. (Und wie wenig demokratisch.)

Das stammt aus einem Sperrantrag gegen Hans Bug in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Benutzersperrung/Antrag_auf_tempor%C3%A4re_Sperrung_von_Hans_Bug&diff=prev&oldid=8396792

Nicht besonders komisch , aber trotzdem interessant.

Dennoch: An der Stelle (... Und wie wenig demokratisch ) hätte ich fast ins Höschen gepuscht.:-)

Der Chef und die Demokratie - ausgerechnet ! Super ! LOLOLOL

PS: Norbert Bienefeld stellt klar: http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?p=3914#3914

(Jetzt ist doch noch was ins Höschen gegangen :-) )

Grüsse . Deine Mutter Erde 21:33, 20. Aug 2005 (CEST)

Hi, immer schnell bei der Sache mit SLA... oder was? --130.83.244.129 22:41, 22. Aug 2005 (CEST)

Jetzt ist es Deutsch und kann bleiben. -- Martin-vogel 22:54, 22. Aug 2005 (CEST)

Hallo! In der Löschdiskussion vom 26.8 gings um den Artikel Theia der zwar vom Thema her interessant aber absolut nicht wikipediagerecht und sehr spekulativ war. ich habe probiert, dem einsteller zu helfen, das ganze in eine passende form zu bringen. um nicht wieder ne löschdiskussion anzuzetteln, dachte ich, ich frage die kritiker mal über ihre meinung zum neuen artikel. ich hab damals auch für löschen plädiert - bin aber jetzt einigermassen zufrieden - ich denke, das die ärgsten spekulationen jetzt beseitigt sind; auch die literaturangaben sollten jetzt in ordnung sein...--Moneo 15:32, 1. Sep 2005 (CEST)

Wikiprojekt Indien

Hallo, ich habe gerade eine Seite Wikipedia:WikiProjekt Indien angelegt und möchte dich fragen, ob du Lust hast, dich für dein Interessensgebiet einzutragen. Es gibt mittlerweile so viele Leute, die im Bereich Indien arbeiten und etliche "kennt" man schon, wenn man ähnliche Interessen hat. Aber oft stellt man auch fest, dass man Unterstützung brauchen könnte und man weiß gerade niemanden, den man ansprechen könnte. Dazu soll das WikiProjekt Indien dienen. Würde mich freuen, wenn du Interesse hast. Grüße --Parvati 19:36, 7. Sep 2005 (CEST)

Bilder aufräumen

Hallo Martin

Wie bereits im Wikipedia:Kurier gemeldet, sollte man die verwaisten Bilder dezimieren. Aus diesem Grund bin ich auf ein paar Bilder gestossen, mit denen Du scheinbar was zu tun hast.

Du hast im April '04 folgende Bilder aus der englischen Wikipedia herkopiert:
Bild:Puppis.png, Bild:Indus Sternbild.png, Bild:Equuleus.png, Bild:Fornax.png, Bild:Lupus.png, Bild:Horologium.png, Bild:Lacerta.png, Bild:Lynx.png, Bild:Doradus.png, Bild:Leo minor.png, Bild:Lepus.png

Alle diese Bilder werden im Moment nirgends eingesetzt. Ich würde diese gerne löschen und hätte gerne Dein Einverständnis dazu. Hast Du ev. noch weitere Bilder, die man eliminieren könnte? Vielen Dank --Flyout 16:24, 8. Sep 2005 (CEST)

Da hat jemand dieselben Bilder der Sternbilder unter neuem Namen hochgeladen und verlinkt. Keine Ahnung, was er sich dabei gedacht hat. Jetzt sind sie doppelt und können daher gelöscht werden. Es könnten noch mehr Sternbild-Bilder betroffen sein. Das Gescheiteste wäre gewesen, sie auf Commons hochzuladen und in allen Sprachen zu verlinken-- Martin-vogel 16:34, 8. Sep 2005 (CEST)

Gegen "Experten"

Hallo Martin,

Sei so gut und gib mir eine von deinen E-Mail-Adressen an. Ich will dich nicht in Schwierigkeiten bringen, aber ich denke, es ist Zeit, die Herrschaft der selbsternannten "Islamexperten" im deutschen Wiki zu einem Ende zu bringen. Du weißt genau, was ich meine: Diskussion Nafs, Aischa, Arabisches Alphabet usw. Bis bald --König Alfons der Viertelvorzwölfte 09:37, 19. Sep 2005 (CEST)

Hallo, mit dem Link "E-Mail an diesen Benutzer" kannst du mir schreiben, ich habe meine E-Mail-Adresse angegeben. -- Martin-vogel 14:38, 19. Sep 2005 (CEST)

Na König Alfons, da frage ich mich, wie du diese vermeintliche „Herrschaft“ beenden willst. Auf argumentativer Ebene ist da von deiner Seite nichts gekommen, zumindest soweit ich betroffen bin. - Korny78 22:43, 20. Sep 2005 (CEST)

Seid ihr auch so neugierig wie ich ?

.... was Southpark da so lange "bearbeitet" ?

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&oldid=9543641
Zum Vergleich :
http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?p=4121#4121

Grüsse. Eure Mutter Erde 09:24, 27. Sep 2005 (CEST)


Schön, dass Du Dich so schnell bemühst. Aber ich hätte gerne eine Begründung für Deine Entscheidung, die grässlichen Beleidigungen, die sicherlich bei gegebener Schuldfähigkeit strafrechtliche Relevanz hätten, stehen zu lassen, weil Deine Bemühung so für mich jedenfalls antisemitischen Charakter hat, weil schließlich jedermann jederzeit den Link [2] anwählen könnte. Vielen Dank. --213.54.70.19 17:48, 7. Okt 2005 (CEST)

Dann wende dich an einen Admin, dass er die beleidigenden Edits aus der Versionsgeschichte löscht. Aber man kann nicht den ganzen Artikel deswegen löschen. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 17:55, 7. Okt 2005 (CEST)

Zentrifugenadebylinkabulator

Ein Zentrifugenadebylinkabulator ist ein Inkabulator für eine elektr. angetriebene Zentrifuge, in der sich Adebyl befindet. Wenn er 90 Grad zum Nordpol steht müsste das Adebyl Aeropneumatikbedingt nach außen dringen und dadurch die Zentrifuge an der Vorderachse implodieren, oder?--AbztHaben sie bereits gewählt? 20:52, 8. Okt 2005 (CEST)

Ach was. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 20:54, 8. Okt 2005 (CEST)

das ist schon ein bißchen frech, oder? -- 22:32, 11. Okt 2005 (CEST)

Wie du meinst. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 22:33, 11. Okt 2005 (CEST)

Lustiger Vogel

... der Martin Vogel


Neues Passwort

Danke schön, aber ich wollte mir schon einmal ein neues Passwort schicken lassen, aber ich bekam keines. wie lange kann das denn dauern? Benutzer:Homer 16:53 14. Okt. 2005

Ich hab mal wo gelesen, das könnte ein paar Tage dauern. Genaueres weiß ich nicht, ich habe es noch nie gemacht. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 19:32, 14. Okt 2005 (CEST)

Artikel Heiligung

hast du jemals an diesem Artikel mitgewirkt? die History schreibt dir einige Änderungen zu, die ich jedoch vorgenommen habe..merkwürdig --84.135.194.111 22:48, 19. Okt 2005 (CEST)

Ich habe lediglich bei "Kategorie:Christentum" die geschweiften Klammern durch eckige ersetzt, wie man auch in der Versionsgeschichte sieht. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 22:56, 19. Okt 2005 (CEST)

Ach so, danke, bin im Umgang mit der Versionsgeschichte noch ein wenig ungeschickt--84.135.213.231 21:57, 20. Okt 2005 (CEST)

lustiger vogel der martin vogel!! wir lieben dich. keep on gucking

Franz Josef Strauß

servus, Du hast mal vor einiger Zeit einen Beitrag geleistet zum Artikel Franz Josef Strauß. Auf der en. Wikipedia besteht die Debatte, ob das "ß" überhaupt benutzt werden darf? Zumindest bei dem Artikel "Großglockner" wird er benutzt. Vielleicht möchtest Du einmal einen Blick reinwerfen und ein Kommentar abgeben, ob Strauß als "Strauss" geschrieben werden soll? Die Link findest Du hier [3]. Ein ähnliches Problem besteht mit dem Artikel "Weissenburg in Bayern" [4] und "Johann Strauss II" [5]. Vielen Dank und viel Vergnügen noch.. 213.20.135.247 19:31, 23. Okt 2005 (CEST)

Ich hab mal einen Vandalismus revertiert. Und wie er im Englischen geschrieben wird, sollen die selbst entscheiden. Im Deutschen heißt es "Strauß", nach der alten wie der neuen Orthographie, und als Eigenname sowieso. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 19:37, 23. Okt 2005 (CEST)

Metaphern

Hallo Martin, ich habe auf der Auskunft-Seite nochmal geantwortet, wollte dort aber nicht weiter in die Tiefe gehen. Was ich meine ist, dass gerade die sehr alltäglichen Metaphern oft auf den biblischen Wortlaut zurückzuführen sind, weil die Bibel eben lange einen für alle verständlichen Code bereit stellte. Denke an solche Ausdrücke wie "nur Haut und Knochen sein", das ist z.B. Psalm 102; der Wortlaut ist biblisch, das Bild natürlich völkerübergreifend verständlich. Besten Gruß T.a.k. 00:18, 27. Okt 2005 (CEST)

Präsidenten

Also ich hab' dicht gehalten. Die vielen Edits von Katty haben die Liste wohl auf's Radar gebracht. --Pjacobi 19:17, 30. Okt 2005 (CET)

Hallo, ich habe vorhin gegen Sperrung gestimmt. Jetzt sehe ich Deine Signatur unter Pro. Das macht mich natürlich stutzig. Ist mir da irgend etwas Wesentliches entgangen? Mir kommt das Verfahren doch sehr bedenklich vor. --Wilhans Komm_herein! 22:18, 3. Nov 2005 (CET)

Auch ich bin etwas verwirrt. Könnten wir uns noch schnell absprechen? Bar Nerb 14:52, 4. Nov 2005 (CET)
Siehe Beitrag von Anathema in Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Katty#Frage. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 00:31, 6. Nov 2005 (CET)
Gerade dieser Beitrag hat mich nun garnicht befriedigt. Für mich stellt es sich so dar:
Ein kommunikativ unterbegabter Benutzer:Katty aka Benutzer:Florian Kessler oder Benutzer:Florian Keßler will die Links etwas entwirren. Das kann ich eigentlich nur begrüßen. Wenn das an einem meiner Texte passiert, dann sage ich mir "aha" und gehe weiter. Es gibt nun aber auch Benutzer, die ihre (läßlichen) Fehler als Heiligtum ansehen und jede Korrektur oder Kritik als Angriff ansehen, dem man nur durch Verfluchung (ανάθημα) beikommen kann.
Falsch ist es natürlich, daß Katty einen Bot einsetzt ohne ihn registrieren zu lassen. Das ist aber merkwürdigerweise keiner der Vorwürfe in diesem Verfahren.
Was die Kategorisierungen betrifft, habe ich den Eindruck, daß zwar im Grundsätzlichen ein Plan vorliegt, der aber bei der offenen Struktur von WP schwer durchsetzbar ist, so daß dort sowieso ein großes Durcheinander herrscht und es schwer ist, zu beurteilen, ob Katty es vermehrt oder vermindert.
Da ich nicht den Eindruck habe, daß das Verfahren einigermaßen fair abgewickelt wird, habe ich mich dort aus der Diskussion zurückgezogen. --Wilhans Komm_herein! 14:47, 6. Nov 2005 (CET)

Zum Thema Sperrung von Benutzer:Duti99

Hallo,

Dickbauchs Begründung warum er Duti eigenmächtig gesperrt hat, findest du hier: [6] - reichlich dürftig, oder?

Gruß Shanul 21:47, 9. Nov 2005 (CET)

Kurier-Stubs

Hallo Martin, magst du zu deiner letzten News im Kurier noch was dazu schreiben? Ein Sätzchen ist doch ein bißchen mager. Bei der Gelegenheit könnte man ja mal ein bißchen was allgemein zur türkischen Wikipedia schreiben. --Elian Φ 01:56, 11. Nov 2005 (CET)

  • Hi Martin , danke für die Recherche auf DaTrolls Seite.

Wenn Du was über wp.tr machen magst hätte ich noch einen Hinweis zu den Türken in http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Die_500_besten_Alben_aller_Zeiten_%28laut_Rolling_Stone%29.

Die Türken und die Finnen sollte man mal an den Ohren zupfen!

Grüsse ME

Hochspannung

Hi Martin, magst du dich noch mal hier äußern? Genaueres würde mich schon interessieren. Liebe Grüße, -- Schusch 10:52, 21. Nov 2005 (CET)

Einladung zum Wikipedia-Stammtisch am 2. Dezember 2005 im Frankfurt

Hallo Martin,
am ersten Freitag in Dezember findet ab 18 Uhr im KP-21 der Hausener Brotfabrik ein Wikipedia-Treffen statt. Der Termin kam durch eine Mini-Meinungsbild auf der Diskussionsseite mit 8 Pro-Stimmen zustande. Wenn Du auch kommen möchtest, dann trage Dich doch bitte hier ein, damit es ausreichend Sitzplätze gibt. Ich freue mich drauf.
P.S.:Du erhältst diese Einladung, da Du auf Wikipedia:Frankfurt#ständig erweiterbare Liste von Interessierten eingetragen bist.
Gruß --Addicks 01:19, 22. Nov 2005 (CET)

Sperrung Brent

Hallo Martin. Du hattest zu Recht an verschiedenen Stellen die Entsperrung von Brent angemahnt, ich habe die Sperre aufgehoben. Gruß, Stefan64 09:02, 28. Nov 2005 (CET)

Löschkandidat

Danke für die Behebung des Chaos, ich hätte beinahe noch mehr angerichtet... lol Bar Nerb 23:09, 28. Nov 2005 (CET)

Willst Du übrigens selbst nicht mit abstimmen? Bar Nerb 23:10, 28. Nov 2005 (CET)

Danke

...für [7]. Es war übrigens nett, dich neulich einmal kennnen gelernt zu haben! Gibt's wieder rote Links? Viele Grüße --Dundak 22:35, 1. Dez 2005 (CET)

Hat mich auch gefreut. Und die Links hatten mit den Einstellungen zu tun. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 22:40, 1. Dez 2005 (CET)

...?

Hallo Martin, ich wollte Dich fragen ob Du Lust und Nerven hast, es hier noch einmal zu versuchen... Vor einem halben Jahr waren es drei contras zu viel bei 84 Stimmen, das halte ich nicht für ein unumstößliches Meinungsbild. Ich würde Dich vorschlagen (ob das eine Hilfe ist, weiß ich aber nicht.... ;-) Sag mir bei Gelegenheit Bescheid, was Du meinst. Grüße --Magadan  ?! 18:00, 4. Dez 2005 (CET)

Lust schon, aber nicht die Nerven. Da taucht dann das wieder auf. Oder kann man das als verjährt betrachten? -- Martin Vogel قهوة؟‎ 13:53, 6. Dez 2005 (CET)
Ich würde denken: ja, aber was dem Rest der Gemeinde an Fragen einfällt, weiß natürlich niemand. Irgendwas kramt bestimmt jemand hervor. Ob das etwas von vor 13 Monaten ist (wo viele heutige Admins noch gar nicht dabei waren) oder irgendetwas anderes wage ich nicht vorherzusagen. Du hast viel für das Projekt getan, aber dabei die eigene Meinung nicht verloren - das schätzen viele, aber nicht alle. Ich kann für keinerlei Ergebnis garantieren, höchstens dafür, daß man Nerven brauchen wird. Nun, was meinst Du? --Magadan  ?! 14:39, 8. Dez 2005 (CET)

Pro Vogel! Feuer-Salamander 03:51, 14. Dez 2005 (CET)

Dank

Ich habe leider gerade keinen dieser Orden und keine der Auszeichnungen zur Hand, möchte mich aber dafür bedanken, dass du den bereits abgehandelten Fall Petrismus nochmals überprüft und die wichtigen Bücher besorgt hast, die dann letztlich für die Aufklärung ausschlaggebend waren. mfg --Regiomontanus 02:13, 7. Dez 2005 (CET)

Das mit Manfred Riebe war fast ein bisschen gemein ... Sylphe 15:53, 8. Dez 2005 (CET)

Hi, ich habe gerade gesehen, dass du den arabischen Interwiki nachgetragen hast. Ist das Bild aus der arabischen WP für uns nutzbar? Ich kann die Schriftzeichen leider nicht entziffern. Liesel 16:16, 11. Dez 2005 (CET)

Beim Bild steht nichts zum Thema Lizenz, ich weiß nicht, wo der Autor das Bild herhat, du kannst ihn ja mal fragen. -- Martin Vogel الكحول؟‎ 16:29, 11. Dez 2005 (CET)
Ok, danke. Liesel 16:32, 11. Dez 2005 (CET)
Hi Martin. Die hast Deine Signatur über der Zeile geändert:الكحول anstatt الفهوة Ich weiß, wie Du es meinst. Ich schlage daher vielleicht doch das Wort الخمور؟ vor. Das bedeutet alle alkoholischen Getränke, die man trinkt.--Orientalist 13:56, 22. Dez 2005 (CET)
Danke, ich hab es geändert. -- Martin Vogel الخمور؟‎ 14:05, 22. Dez 2005 (CET)

Frohes Fest vorab

Ich wünsche Dir und den Deinen vorab schon mal ein wünderschönes Weihnachtsfest und reiche Beute bei den Geschenken! ((ó)) Käffchen?!? 13:31, 23. Dez 2005 (CET)

+1 --Lung (?) 23:04, 23. Dez 2005 (CET)

So, und nun komm' ich: schöne und erholsame Feiertage mit lauter lieben Menschen um Dich herum wünscht Dir von Herzen der Unscheinbar 15:44, 24. Dez 2005 (CET) Aus Paris: --Noparis (Pin Up!) 15:05, 25. Dez 2005 (CET)

Vielen Dank an alle. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 00:30, 2. Jan 2006 (CET)

Adminwahl Unscheinbar

Es läuft gerade die Adminwahl Unscheinbar. Gruß --145.254.118.81 14:03, 29. Dez 2005 (CET)

Habe ich gesehen. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 00:28, 2. Jan 2006 (CET)

Divide et impera!

Ich würde sagen: In jedem Fall ein veritables Chaos. ;-) --Roland2 15:34, 31. Dez 2005 (CET)

Das sowieso. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 00:29, 2. Jan 2006 (CET)

Ihr Geprolle in einer Debatte

Bitte entfernen Sie Ihr unsachliches Gepöbel sofort. AN 14:33, 1. Jan 2006 (CET)

Nein. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 00:29, 2. Jan 2006 (CET)
Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe Wenn Sie dies missachten wollen, bitte die Wikipedia verlassen und nicht wiederkommen. AN 08:04, 2. Jan 2006 (CET)

Da finden sich sicher noch weiteres URVs wie bei Shane McMahon --Bahnmoeller 18:13, 1. Jan 2006 (CET)

Da haben schon welche LA gestellt. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 00:32, 2. Jan 2006 (CET)

Löschbug auch bei dir

Abschnitte bearbeiten ist zur Zeit böse --Asthma 18:51, 2. Jan 2006 (CET)

Krieg um Muhammeds Frauen

Hi, ich halte den ganzen Abschnitt für überflüssig "Mohammeds Familie" das sind doch keine Informationen! --Orientalist 14:11, 6. Jan 2006 (CET)

Das könnte man in Familie Mohammeds unterbringen. Das ist zur Zeit nur eine scheußliche Tabelle. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 22:52, 6. Jan 2006 (CET)

Bitte um Hilfe bei Erster Golfkrieg

Da wurde eine Änderung vorgenommen, die ich revertiert habe, da sie nicht erläutert worden war. Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob es noch so ganz in Ordnung ist was irakische und/oder iranische Raketenangriffe auf die US-Fregatte anbelangt. Gruss--Zaungast 20:08, 17. Jan 2006 (CET)

Irakisch, laut hier und hier. -- Martin Vogel 20:18, 17. Jan 2006 (CET)
Danke, denke, dass der Text so korrekt ist. Gruss--Zaungast 20:22, 17. Jan 2006 (CET)

Deine "Arbeit" auf dem Portal

Wie wärs wenn Du, statt darauf mit Albereien herumzutrollen, bißchen konstruktiv was beitragen würdest... Wer echt nett! --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:33, 20. Jan 2006 (CET)

Ok, aus den Themenbereichen Fressen, Ficken, Fußball, Fernsehen halte ich mich in Zukunft raus. -- Martin Vogel 02:42, 22. Jan 2006 (CET)

Moderne Initiationsrituale

Hallo Martin-vogel, wenn ich die Versionsgeschichte richtig gelesen habe, hast du unter für Moderne Initiationsrituale einen LA gestellt. Kann es sein, dass du sowohl die Unterschrift wie auch die Eintragung auf der Löschkandidatenseite vergessen hast. --Wangen 18:53, 21. Jan 2006 (CET)

Ich habe einen LA für Kekswichsen gestellt, und der ist bei den Wikipedia:Löschkandidaten/17. Januar 2006#Kekswichsen (verschoben nach Moderne Initiationsrituale). -- Martin Vogel 19:47, 21. Jan 2006 (CET)
Ach so, nun klar, bei den "Modernen Initiationsritualen" steht nämlich nur der Löschantrag, der Klick auf die "Löschkandidatenseite" geht dann leider nicht auf die entsprechende Diskussion. Kann man den Löschantrag löschen, weil sich der erledigt hat? --Wangen 21:03, 21. Jan 2006 (CET)
Wart es ab, bis das ein Admin macht. -- Martin Vogel 21:18, 21. Jan 2006 (CET)
Wo ist Martin Vogel ?
Wiedermal Etliches vom Kopf auf die Füsse gestellt in dieser Fassung. Empfehle Frau Cascari einen extra Artikel "Moderne Initiationsriten" mit Keksen als nur ein Beispiel unter jungen Männern anzulegen. Grüsse Mutter Erde 13:35, 25. Jan 2006 (CET)
PS: Wo steckt denn eigentlich Martin Vogel? Seine Frage ist doch schon längst beantwortet Mutter Erde 13:54, 25. Jan 2006 (CET)
von "http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Januar_2006&diff=13015504&oldid=13013418"
Hier bin ich. Ich kann es mir gerade noch verkneifen, im Artikel Keks einen Link auf Moderne Initiationsrituale zu setzen. -- Martin Vogel 19:42, 25. Jan 2006 (CET)

Warum hast Du denn das jetzt noch einmal verschoben, wenn Du den Artikel ohnehin gelöscht haben willst..., außerdem ist das unsinnig- es gibt ja anscheinend unzählige Varianten dieser "Riten", nicht nur eins!??? *kopfschüttel* --Juliana da Costa José (Pin Up!) 19:50, 25. Jan 2006 (CET)

Tja Martin, dankeschön erstmal für dein Engagement. Allerdings könnte ich mir gut vorstellen , dass deine aktuelle Lösung Modernes Initiationsritual keinen so richtig glücklich macht - zumindest nicht den weiblichen Teil der Leserschaft. Aber mann weiss es nicht. Genauso wie vermutlich die Frauen auch nicht die letzten Geheimnisse des Mannes kennen ( sonst wären sie ja schon längst ergänzt). Liebe Grüsse Mutter Erde 12:27, 26. Jan 2006 (CET)

Synchronisierungsbestrebungen

Sorry, war nicht meine Absicht, mich irgendwie mit meiner Diskussion in den Vordergrund zu stellen =) Lg, Chris --Lithium 03:07, 22. Jan 2006 (CET)

die paar Minuten dauern eine Woche ;)

Du meintest vermutlich den Antrag desselben Users auf Benutzersperrung gegen gunny? Der DeAdmin läuft 1 Woche (leider, wie ich zugeben muss; zum Glück bin ich im Moment eh mit was anderm beschäftigt). Gruß --Rax postfach 01:57, 31. Jan 2006 (CET)

Du hast recht. Das mit den 12 Stunden bezieht sich auf etwas anderes. -- Martin Vogel 02:10, 31. Jan 2006 (CET)


Apropos Ibn Ishaq

Gut. Aber: was macht man jetzt mit den Buchtiteln im Artikel. Umschrift korrekt, oder so belassen wie es ist?--Orientalist 20:32, 2. Feb 2006 (CET)

Um ehrlich zu sein, dort halte ich das für völlig unwesentlich. Wer sich wirklich dafür interessiert, der findet das, ob nun ein Punkt oder Bogen über oder unter einem Buchstaben ist oder auch nicht. -- Martin Vogel 20:42, 2. Feb 2006 (CET) PS: Buchtitel am besten so, wie sie tatsächlich lauten. Ist wohl die einfachste und sinnvollste Lösung.

Mein heimlicher Wunsch ist, Stern und Kreuz bei arabischen Namen abzuschaffen. Man man aus ihnen auf diesem Wege "Christen"--Orientalist 20:49, 2. Feb 2006 (CET) (Steckenpferd von mir, ich weiß)

Martin: wie sie (Buchtitel) "lauten"? Also: DMG -Umschrift oder was?--Orientalist 20:51, 3. Feb 2006 (CET)

Die DBF-OPAC zeigt zwei verschiedene Umschriften, auf dem Buch selber ist die DMG-Umschrift. Bei den anderen Büchern müsste ich erst in die DBF oder die Uni-Bibliothek latschen, um nachzugucken. So wichtig ist mir das nun wirklich nicht. — Und das ist mir erstmalig bei einem türkischen Sultan komisch vorgekommen, aber ich hab mich dran gewöhnt. Es wird ja auch bei ausgestorbenen Tier- und Pflanzenarten, Sprachen und Wörtern benutzt. -- Martin Vogel 21:59, 3. Feb 2006 (CET)

Stelle gerade fest, dass der Link so nicht funktioniert. Die zwei Umschriften sind "Ibn Ishâq" und "Ibn-Is.hãq, Mu.hammad".
sei es drum. Mich hat mein Prof. total angesch...als ich Sternchen und Kreuz bei arab. Namen benutzt habe. Und mit Recht. Etwas anderes: jetzt hängt ein Link im Art. Mohammed drin: Siehe auch..und die Karikaturen über Mohammed. Das gehört nicht in eine Biographie. Kannst Du mal Abhilfe schaffen, dass der Link da rauskommt. Lies aber: history von heute abend.--Orientalist 22:07, 3. Feb 2006 (CET)

Fragen...

...hilft manchmal. Geantworten habe ich die auf der Adminkommentarseite. Trotzdem Gruß --C.Löser Diskussion 14:20, 3. Feb 2006 (CET)

Betrag

Der Betrag einer negativen Zahl ist doch diese Zahl mit -1 multipliziert. Also |x| = -x wenn x < 0. Warum änderst Du das denn zurück?

Z.B.: http://www.mathechemie.de/mateil1.htm#betragsignum http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Betrag.html

Jens

Stimmt, du hast recht, ich hab's auf deine Version zurückgesetzt, danke. -- Martin Vogel 15:07, 3. Feb 2006 (CET)

Ahmadinedjad

Hallo Martin, was den Namen angeht stimme ich dir völlig zu. Allerdings hatten wir die Diskussion schon mal: [8] und dabei kam ungefähr raus, daß es sich eingespielt hat, alle perischen Namen mit diesen nicht-ASCII-Zeichen zu umschreiben. Ich hatte damals nicht die Nerven mich mit den gesammelten Persien-Experten anzulegen, aber eigentlich wäre es schon mal fällig. Schönen Gruß, 790 02:32, 14. Feb 2006 (CET)

Ich weiß nicht, wen ich sonst fragen sollte: Kann man aus diesem Artikel noch einen solchen machen? --Asthma 12:25, 16. Feb 2006 (CET)

Da hab ich leider keine Ahnung. Frag doch mal den Benutzer:Orientalist. -- Martin Vogel 18:24, 16. Feb 2006 (CET)
Martin/Asthma: mit diesen Dingen kann ich mich nicht beschäftigen. Der kurze Artikel von Donzel (Wien), ein guter Kenner der Stammesverhältnisse auf der arab. Halbinsel (es macht Spass, mit ihm bei "Heurigen" zu sitzen) hat in der EI folgendes geschrieben:

SUDAYRI (al-Sad§r§), the name of one of the most prestigious clans of the al-Daw§sir [q.v.]. They derive their name from Sudayr (or Sadayr), a northernmost district of Naù3d, in modern Saudi Arabia, north of the valley of al-#Atk [q.v.]. W§dÊ Sudayr, known as B§ãin al-Sudayr, runs northwest of al-Riy§'. In recent centuries they ruled in the oases of al-#Awda, ò3al§ù3il, al-Maù3ma#a, al-ó9§ã and Sudayra, the latter being the name of one of the sweet water wells of 0afar al-#Atk. Ever since the 13th/19th century, their name has been intimately associated with the $l Su#åd [q.v.]. (E. van Donzel) Donzel, E. van

J.G. Lorimer, Gazetteer of the Persian Gulf, "Oman and Central Arabia, Calcutta 1908-15, repr. Farnborough 1970, IIB, 1634-42

H.St.J. Philby, The heart of Arabia. A record of travel and exploration, 2 vols., London 1922, index s.v.

idem, Arabian jubilee, London 1952, Appendix III. Genealogy of the Sudairi family

R. Bayly Winder, Saudi Arabia in the nineteenth century, London-New York 1965, index s.v.

British Admiralty, A handbook of Arabia, London 1946, 367.

Vielleicht finde ich noch weitere Querverweise in meinem "Giftschrank" (= ältere Bücher über Saudi-Arabien). Mal gucken.--Orientalist 20:37, 16. Feb 2006 (CET)

Und dann schreib ich noch die Artikel al-#Awda, ò3al§ù3il, al-Maù3ma#a und al-ó9§ã. :-) Martin Vogel 20:47, 16. Feb 2006 (CET)

Martin : ist alles in Ordnung? ich habe die Information hinenkopiert aus der EI- Was kann ich dafür, dass die (transchripzion) so "rüberkommt" ?- wie es heute im hässlichen Deutschen heisst. Mit der Materie beschäftige ich mich nicht. Dafür ist aber Donzel sachlich bestimmt ein Ansprechpartner; auch für solche, die WP bereichern wollen. Noch was an Problemen? Du hats zur ursprünglichen Frage nicht beigetragen; ich entschguldige mich, dass ich mich eingemischt habe, aber der Verweis auf mich kam von Dir, wenn ich mich recht erinnere. Nacht!--Orientalist 21:41, 16. Feb 2006 (CET)

Es ist alles in Ordnung, danke. Bei der "Umschrift" kann ich nur raten, vielleicht entdecke ich da mal ein System drin. Mal sehen, wann ich dazu komme. -- Martin Vogel 21:52, 16. Feb 2006 (CET)
such nicht nach systemen, die Inhalte machen den Sinn.--Orientalist 22:10, 16. Feb 2006 (CET)