Zum Inhalt springen

Benutzer:PM3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2015 um 02:20 Uhr durch PM3 (Diskussion | Beiträge) (Ende.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[ehemalige Benutzerseite]


„Was man hier als Neuaccount erleben kann, geht auf keine Kuhhaut. Wenn ich also ein Vermächtnis hinterlassen darf: Assume good faith. Don't bite the newbies. Und stellt den gesunden Menschenverstand über formale Regeln. Lasst niemanden in die Mühlen der Wikipedia-Bürokratie geraten, der es nicht wirklich (ich meine: wirklich wirklich; siehe Assume good faith und Don't bite the newbies) verdient hat.“

Drahreg01


„Ich sehe WP schon seit Langem nicht mehr als das endgültige Wissens-Projekt an. Vielmehr halte ich die WP für den Steinbruch, aus dem das nachfolgende Projekt – mit geänderter Editier-Konzipierung – schöpfen wird. Und vielleicht wird auch das noch nicht das letztliche Projekt sein. … Es wird sehr lange dauern, bis es eine sinnvolle Enzyklopädie im Netz gibt. … Wir werden's nicht erleben … .“


Wegen der verfaulenden Machtstrukturen und nach zwei Benutzersperren wegen Majestätsbeleidigung (1, 2) sowie mehreren Wochen Mobbing[1] durch Administratoren habe ich meine Mitarbeit in der Wikipedia beendet. Ich danke allen, mit denen ich hier acht Jahre lang zusammenarbeiten und das Projekt mitgestalten durfte.

Falls du das Gefühl hast, dass du in der Wikipedia unangemessen behandelt wirst, dann überlege dir gut, ob sie deine Mitarbeit verdient hat. Du könntest der Nächste sein, der zum Verdächtigen von außer Kontrolle geratenen „Wikipolizisten“ wird. Vielleicht hast du den Falschen kritisiert oder mit dem falschen Benutzer zusammengearbeitet. Oder deine Bearbeitungen ähneln jemandem, der sich danebenbenommen hat. Vielleicht gefällt auch einfach jemandem deine Nase nicht, oder jemand muss dringend einen Autor fertig machen, um sein kleines Ego aufzumöbeln.

Die Wikipedia krankt an ihren zu hohen Ansprüchen an sich selbst. Statt die eigenen Grenzen zu akzeptieren, säubert man das Projekt von Benutzern, die die Ansprüche vermeintlich nicht erfüllen können. Und verkauft damit die Seele der Wiki-Gemeinschaft.
Eine besondere Rolle spielt dabei die Vierklassenhierarchie: (1) Administratoren genießen das besondere Vertrauen der Community und besonderen Schutz, ihr Wort hat dadurch besonderes Gewicht; (2) verdiente Autoren haben mehr mehr Macht als (3) Neulinge und Gelegenheitsautoren; (4) unangemeldete Benutzer werden oft nicht ernst genommen. Mit dieser Hierarchie sichern erfahrene Benutzer die erarbeitete inhaltliche Qualität und machen gleichzeitig unerfahrenen Autoren das Leben schwer. Hinzu kommt Vetternwirtschaft: Durch Freundschaft mit weiter oben stehenden Benutzern oder hartnäckigen Ellenbogeneinsatz kann man sich eine unangemessene Machtposition verschaffen, und durch Konflikte mit weiter oben stehenden seinen Einfluss verlieren. So sichern die WP-Machtstrukturen zwar inhaltliche Qualität, produzieren aber gleichzeitig eine Menge Frust und vergraulen Autoren. Eine Lösung ist nicht in Sicht.


> Das Bedienen des Sperrknopfs macht sehr schnell abhängig: Fangen Sie gar nicht erst an! <


____

  1. Aussagen von mir wurden verfälscht, um eine Sperre zu rechtfertigen. Auf „Funktionsseiten“ (WP:AP, WP:VM, WP:SP) wurden von einem Admin Dinge behauptet, die nie stattgefunden hatten; u.a. soll ich mich beschwert haben weil bestimmte Benutzer nicht gesperrt wurden, mit dem Troll AY/FT zusammengearbeitet haben, soll ein Metaaccount oder eine Sockenpuppe sein (die Sockenbehauptung blieb trotz Beteuerung „es zu ändern“ stehen), soll EW geführt haben die es nie gab und soll gar „zigmal“ ermahnt worden sein wegen angeblicher Moderation und Beitragslöschungen auf einer Schiedsgerichtsseite (tatsächlich gab es keine einzige solche Löschung oder Ermahnung). Alles frei erfunden. Es wurde entschieden dass man mich ohne Folgen einen „Vandalen“ nennen darf und dass dieser PA stehen bleiben darf, ich wurde auf VM verspottet und es wurde mir nahegelegt, die Wikipedia zu verlassen. Rückfragen wurden ignoriert. Wohlgemerkt: Alles durch Admins in administrativer Funktion, und alles weil ich die „Falschen“ kritisiert habe. Kein Einzelfall – ich habe Ähnliches bei anderen Benutzern beobachtet, die es gewagt haben sich mit dem Falschen anzulegen. Ich verzichte hier auf Difflinks und Namensnennungen damit es kein unerlaubter „Pranger“ ist; kann aber alles belegt werden.