Benutzer Diskussion:Sitacuisses
Franz Blei
Hallo Sitacuisses, ich habe gesehen, dass du dich mit Franz Blei beschäftigst und da ein bisschen aufgewischt hast, sehr gut, danke. Ich habe noch (m)einen Online-Artikel angefügt, aber irgendwie sieht es nicht so okay aus. Kannst das verschönern? Vielen Dank, mit Gruss--Sarita98 (Diskussion) 18:13, 19. Jul. 2014 (CEST)
- @Sarita98: Ich habe mal die Formatierung verbessert, bin allerdings, ohne den Text ganz gelesen zu haben, nicht völlig sicher, ob er überhaupt als Weblink oder Literaturangabe in den Artikel passt, da er Maria zum Thema hat und nicht Franz. Gemäß unseren Regelseiten WP:WEB und WP:LIT sollen sich Weblinks und Literatur mit dem Artikelthema selbst befassen, auch damit der Fokus eng beim eigentlichen Thema bleibt. Es wäre jedoch in jedem Fall möglich, den Text stattdessen als Einzelnachweis für Artikelaussagen einzubinden. Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 00:14, 21. Jul. 2014 (CEST)
Dein Importwunsch von de:Piz Lunghin nach de:Pass Lunghin
Hallo Sitacuisses,
Dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 21:03, 21. Jul. 2014 (CEST)
Kandidatur von Karlsruhe
Hallo. Als einer der Hauptautoren des Artikels über Karlsruhe wollte ich dir darüber bescheid geben, dass ich den Artikel für eine Auszeichnung nominiert habe (siehe Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen. Viele Grüße --Qwertz1894 (Diskussion) 15:46, 24. Jul. 2014 (CEST)
- Danke für die Nachricht. Vor einer Kandidatur hätte ich zunächst ein Review empfohlen. Auch sind auf der Diskussionsseite des Artikels noch zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten genannt, die weitere inhaltliche Mitarbeit erfordern. Ich selbst wüsste sicher auch noch einiges zu schreiben, wenn ich denn meine Aufmerksamkeit nicht auch auf andere Dinge richten müsste. Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 16:25, 24. Jul. 2014 (CEST)
Da könntest du recht haben. Dennoch bin ich der Ansicht, dass der Artikel zu einem der Besten zählt und wollte es einfach mal auf eine Kandidatur ankommen lassen. Probieren geht über studieren.--Qwertz1894 (Diskussion) 16:38, 24. Jul. 2014 (CEST)

Hallo, würdest du gleiches auch für das Erzgebirge erstellen? (Der Artikel „Erzgebirge“ soll sukzessive überarbeitet und ausgebaut werden.) Vielen Dank im Voraus. --Ch ivk (Diskussion) 12:58, 26. Jul. 2014 (CEST)
- Ungefähr so? --Sitacuisses (Diskussion) 21:42, 27. Jul. 2014 (CEST)
- Genau so. Danke. --Ch ivk (Diskussion) 16:48, 28. Jul. 2014 (CEST)
Bitte anmelden für's Treffen der Redaktion Film und Fernsehen 2014
Hallo! Die Planungen für das Treffen der Redaktion Film und Fernsehen für dieses Jahr kommen voran. Daher schreiben wir dich nochmals an. Der Termin wurde auf den 24.-26. Oktober festgelegt. Bitte trage dich in die Liste ein, wenn du kommen möchtest. Wir würden uns sehr darüber freuen! Viele Grüße, MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:34, 28. Jul. 2014 (CEST)
Altay
Wenn du damit fertig bist, so schau dir bitte noch den Artikel Tai T-129 an. Gleicher Autor, gleiche Problematik und das fängt schon beim Lemma an. 89.204.138.211 13:34, 18. Aug. 2014 (CEST)
Anscheinend verfolgst Du die Portal-Diskussionsseite nicht. Bitte schau mal nach hier rein: Portal Diskussion:Gewässer#Ist diese Namenswahl fürs Lemma akzeptabel?. Gruß --Silvicola Disk 15:38, 15. Sep. 2014 (CEST)
Nachträglicher und herzlicher Dank...
...für Deine Intervention Rößler-Bilder, die ich beruflich bedingt verpasste. Ich hatte Herrn Rößler gebeten, die inkriminierten Bilder von seinem Account hochzuladen, um weiteren Diskussionen vorzubeugen....leider befördern manche Commons Mitarbeiter die Wikimüdigkeit auf vortrefflich unschöne Weise. Nochmals dankend, --Agricolax (Diskussion) 01:01, 22. Sep. 2014 (CEST)
Hallo, es gibt im Moment Diskussionen zur Definition dieser Kategorie, an denen du quasi "schuld" bist, weil du diese Ergänzung vorgenommen hast (kurz gesagt: Der von dir ergänzte Satz enthält eine weitergehende Einsortierung als der damals schon vorhandene Satz). Kannst du dich bitte auf der Diskussion äußern, wie du das siehst? Falls es nur ein Fehler deinerseits war, würde sich die Diskussion erübrigen. 129.13.72.197 14:34, 27. Sep. 2014 (CEST)
- Habe hier geantwortet. --Sitacuisses (Diskussion) 22:45, 1. Okt. 2014 (CEST)
Diskussion:Fluglärmstreit zwischen der Schweiz und Deutschland
Vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik zur der Graphik. Ich werde den gesamten Abschnitt im Diskussionsforum löschen. --LamasUI (Diskussion) 21:22, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Gerne geschehen. Für die Akten: Das bezieht sich auf diesen Diskussionsstand. --Sitacuisses (Diskussion) 22:45, 1. Okt. 2014 (CEST)
Tatort
Leider hat sich zu dieser Anfrage niemand zu Wort gemeldet. Drum frage ich mal Dich als Insider direkt, wie Deine Meinung ist. Ich denke ja, wenn die Filme so in der Episodenliste stehen müssen sie auch entsprechend in die Folgenleiste. Antwort am besten auf diese Seite.VG --Goldmull (Diskussion) 00:38, 2. Okt. 2014 (CEST)
- Ist geschehen [1]. --Sitacuisses (Diskussion) 05:24, 6. Okt. 2014 (CEST)
Hättest Du geschwiegen, wäre Dein Beitrag nicht off topic gewesen ;-) Jetzt hier Benutzer_Diskussion:Cepheiden#Exemplarstreuung --Manorainjan (Diskussion) 22:53, 5. Okt. 2014 (CEST)
- Ja, Danke für die Nachricht. --Sitacuisses (Diskussion) 05:24, 6. Okt. 2014 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:27, 7. Okt. 2014 (CEST))
Hallo Sitacuisses, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:27, 7. Okt. 2014 (CEST)
Akte Grüninger – Die Geschichte eines Grenzgängers (2013) und m.E. unnötige Reverts
Hallo, habe soeben vier – korrigiere anlässlich "Vorschau" fünf – "Benachrichtichtungen" betreffend Reverts von @Sitacuisses: innert weniger Minuten 'bemerkt bekommen', was üblicherweise wohl bei jeder von uns wieder 'frustfördern' wirkt ... Ginge eine Verschiebung, notabene, nicht auch ohne 'Reverts', könnte ein/e wenig motivierte/r WikipedianerIn in einem solchen Fall m.E zu Recht fragen ? Nur so zum Nach-/Bedenken etc, notabene durch den Ersteller der o.e. Wiki. btw: Versionskommentare (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alain_Gsponer&diff=prev&oldid=134930335) weiss zumindest ich im Rahmen der Wikipedia:Nettiquette durchaus zu schätzen, auch 'offene' und insbesondere 'sinnvoll begründete' (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Monica_Reyes&diff=prev&oldid=134930273 ?) Reverts, Roland zh (Diskussion) 01:11, 16. Okt. 2014 (CEST)
- Sollte ich mich 'missverständlich' ausgedrückt haben: Unterlass o.e. 'Vorgehen' bitte, da ich die vorgänige Vandalismeldung auf Deiner eigenen Diskussionsseite mittlerweile zumindest nachvollziehen kann, Roland zh (Diskussion) 01:14, 16. Okt. 2014 (CEST)
- Den Rückgängig-Knopf drücke ich dort, wo du den Artikel von der besseren in eine schlechtere Version geändert hast. Das mache ich nicht um dich zu ärgern, sondern weil die Korrektur so einfacher ist. Fasse die fünf Benachrichtigungen in Gedanken zu einer einzigen, wohl verdienten zusammen, denn bei Berücksichtigung der Namenskonventionen wäre diese Mehrarbeit vermeidbar gewesen, und dieses Klammerlemma ist wirklich merkwürdig, unnötig und eines seit vielen Jahren aktiven Mitarbeiters unwürdig. Wegen deiner eigenen Fehler bitte nicht mich als Vandalen melden. --Sitacuisses (Diskussion) 01:16, 16. Okt. 2014 (CEST) Und wenn du dich mit den vorigen Vandalismusmeldungen gegen mich ernsthaft beschäftigen würdest, dann würdest du merken, dass sie unbegründet waren und der Dauermelder für diese Unsitte gerüffelt wurde. --Sitacuisses (Diskussion) 01:21, 16. Okt. 2014 (CEST)