Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiTV/VWA/Artikelkorpus zum Thema digitale Gesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2014 um 11:28 Uhr durch NSm (VWA) (Diskussion | Beiträge) (Internetdienste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hauptseite   Mitmachen   Themen   Workshops   Wettbewerb   Nachhaltigkeit   Abschlussevent   FAQ

Die folgende Liste verzeichnet Wikipedia-Artikel zum Thema „Digitale Gesellschaft“. Für diese Artikel werden Ideen für Videos gesucht, die sie ergänzen und bereichern können. Außerdem kann die Liste durch weitere Artikel zum Thema ergänzt werden.

  • Wenn Du eine Idee vorschlägst, unterschreibe sie bitte mit --~~~~ oder drücke den Knopf Signatur und Zeitstempel in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters.
  • Zur Abstimmung über eine Idee, füge dahinter **{{pro}}--~~~~ oder **{{contra}}--~~~~ hinzu.


Im Rahmen des Projektes produzierte Videos

  • Wikipedia-Artikel: Wikimedia Deutschland | Neues Video:
    Die Gründungssitzung des Wikimedia Deutschland e.V. am 13. Juni 2004 in der TU Berlin. (deutsch, 11 min 59 s (71,27 MB)

Die Themen des Wissenschaftsjahres 2014

Arbeit

Wikipedia-Artikel: Arbeit

Wissenschaftsjahr Schlagwort: Arbeit

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Big Data

Wikipedia-Artikel: Big Data

Wissenschaftsjahr Schlagwort: Big Data

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

Bildung

Wikipedia-Artikel: Bildung

Wissenschaftsjahr Schlagwort: Bildung

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ..
    • Pro Kontra

Cloud

Wikipedia-Artikel: Cloud

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ..
    • Pro Kontra

Datenschutz

Wikipedia-Artikel: Datenschutz im Internet, Datenschutz

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...

Digitales Lesen

Hat keinen Wikipedia-Eintrag; ein passender Artikel wäre derjenige zum E-Book

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...


eDemocracy

Wikipedia-Artikel: EDemocracy

Wissenschaftsjahr Schlagwort: eDemocracy

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...

Open Government

Wikipedia-Artikel: Open_Government

Wissenschaftsjahr Schlagwort: eDemocracy

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...


eLearning

Wikipedia-Artikel: eLearning

Wissenschaftsjahr Schlagwort: eLearning

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


E-Mail

Wikipedia-Artikel: E-Mail

Existierende Videos zum Thema:

  • zu E-Mail#Geschichte: Video-Erinnerungen von Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender des ECO und damals technischer Leiter der Informatikrechnerabteilung an der Universität Karlsruhe, an die erste in Deutschland empfangene E-Mail am 3. August 1984. ECO stellt das rohe Footage zur Verfügung, wohl frei, wenn auch ohne Lizenz.

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Forschung

Wikipedia-Artikel: Forschung

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Gesundheit

Wissenschaftsjahr-Schlagwort: Gesundheit; eHealth

Wikipedia-Artikel: Gesundheit

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...


Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...


Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...

Netzkultur

Wikipedia-Artikel: Netzkultur

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Netzpolitik

Wikipedia-Artikel: Netzpolitik

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Partizipation

Wikipedia-Artikel: Partizipation

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Privatsphäre

Wikipedia-Artikel: Privatsphäre

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...

Robotik

Wikipedia-Artikel: Robotik

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Sharing

Filesharing

Wikipedia-Artikel: Filesharing

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Time-Sharing

Wikipedia-Artikel: Time-Sharing_(Informatik)

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Sicherheit

Wikipedia-Artikel: Sicherheit

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Skurriles

Wikipedia-Artikel: Skurrilität

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Social Media

Wikipedia-Artikel: Social Media

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Trend

Wikipedia-Artikel: Trend_(Soziologie)

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Weitere Artikel zu 'Digitale Gesellschaft'

Videoidee: "Die Orte des Internets", Videoaufnahme von den Exkursionen zu DE-NIC, Telekom etc.


Wikipedia

Wikipedia-Artikel: Wikipedia

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Wissenschaftsjahr

Wikipedia-Artikel: Wissenschaftsjahr


Existierende Videos zum Thema:

  • ...


Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Open Educational Resources

Wikipedia-Artikel: Open Educational Resources

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Freifunk

Wikipedia-Artikel: Freifunk

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Bildgebendes Verfahren (Medizin)

Wikipedia-Artikel: Bildgebendes_Verfahren_(Medizin)

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • Footage von/mit Harun Badakhshi, Charité
    • Pro Kontra


Digitalisierung

Wikipedia-Artikel: Digitalisierung

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Modem

Wikipedia-Artikel: Modem

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Überwachungsstaat

Wikipedia-Artikel: Überwachungsstaat

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra

Netzneutralität

Wikipedia-Artikel: Netzneutralität

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • Erklärvideo im Stile von Explainity
    • Pro Kontra

Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP)

Wikipedia-Artikel: Transatlantisches_Freihandelsabkommen

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra


Turing-Galaxis

Wikipedia-Artikel: Turing-Galaxis

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • Interview mit Wolfgang Coy
    • Pro Kontra

Computer

Wikipedia-Artikel: Computer

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra
    • ...

Digital Humanities

Wikipedia-Artikel: Digital Humanities

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra
    • ...

Open Data

Wikipedia-Artikel: Open Data

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • ...
    • Pro Kontra
    • ...

Autonomous Sensory Meridian Response

Wikipedia-Artikel: Autonomous Sensory Meridian Response

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

Virales Marketing

Wikipedia-Artikel: Virales Marketing, Virales Video

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

  • Dieses Thema würde sich gut für Animation und Remix eignen: Man könnte einerseits die Funktionsweise von Viralem Marketing, die virenartige Verbreitung, animiert darstellen, andererseits könnte man Beispiele viral gewordener Videos in einem Zusammenschnitt präsentieren.
  • ...
    • Pro Kontra
    • ...

Personenartikel zu 'Digitale Gesellschaft'

Wolfgang Coy

Wikipedia-Artikel: Wolfgang Coy

Existierende Videos zum Thema:

  • ...

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:


Joseph Carl Robnett Licklider

Wikipedia-Artikel: Joseph Carl Robnett Licklider

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

    • Pro Kontra

Max Schrems

Wikipedia-Artikel: Maximilian Schrems

Existierende Videos zum Thema:

Ideen für Videos, die in Workshops umgesetzt werden können:

    • Pro Kontra

--ALi (VWA) (Diskussion) 10:10, 2. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]

Videowünsche zu anderen Artikeln


Quellen für Footage

Bereits vorhandene Videos in und um die Wikipedia

  • Von den Artikeln der englischen Wikipedia, die ein Video enthalten, finden sich derzeit 601 in der Kategorie: Category:Articles containing video clips, dies ist allerdings nicht vollständig, da die Kategorisierung nicht automatisch erfolgt und viele Autoren die Kategorie nicht kennen und deshalb auch nicht verwenden.
  • Eine externe Form, WP-Artikel mit Videos zu versehen ist WikiTube, ein Plugin für Chrome, das "relevante" Videos aus Youtube sucht.



Die Bewegtbildsprache in Wikipedia-Artikeln

Wikipedia:VWA/Liste_aller_Artikel_mit_Videoeinbindung, erstellt mithilfe von https://tools.wmflabs.org/templatetiger/file-usage.php

Digitale Gesellschaft

Screencast | Satz_(Druck) | RepRap | Re:publica | Mandelbrot-Menge | Magnetresonanztomographie | Anonymous_(Kollektiv) („Message to Scientology“ (engl.), 21. Januar 2008) | Wikimedia Deutschland (Doku der Gründung am 13.06.2004) | Zeiger (Informatik)

Tiere

Insekten und Spinnen

Agathidium (Käfergattung) | WollhaarkäferXylophagus ater | Xyphosia miliaria | Xysticus | Zitterspinne, die ihr Zittern zum Unsichtbarwerden einsetzt | Zitzengallenfliege | Zweiband-Wespenschwebfliege | Zweipunktiger Eichenprachtkäfer | Zwitscherschrecke | Zypressenwolfsmilch-Glasflügler

Meerestiere

Wurzelmundquallen

Reptilien

Züngeln (Reptil) (Herausstrecken der Zunge zum Aufnehmen von Gerüchen)

Säugetiere

Agility (eine Disziplin im Hundesport) | Wolf

Vögel

Afrikanischer Strauß | Zügelpinguine in ihrem natürlichen Habitat

Sonstiges

Zoothamnium (Einzeller in Bewegung) |

Pflanzen

3D Rendering eines µCT-Scans einer geflügelten Ahornfrucht, im Artikel 'Ahorne' |

Medien

Gemeinfreie und freilizenzierte Filme werden vollständig eingebunden.

Film

Black Maria (erstes kommerzielles Filmstudio der Welt) | Elephants Dream | Karujaht Pärnumaal (estnischer Spielfilm aus dem Jahre 1914) | With the Marines at Tarawa (Dokumentation, USA 1944) | Phantom Ride | Sioux Ghost Dance | Alexander Graham Bell (Ton-Aufnahme von Alexander Graham Bell im Volta Laboratory, 15. April 1885.) | Anime_Studio | Woody Allen (Dreharbeiten zu Blue Jasmine in San Francisco, 22. August 2012) | Wärmebildkamera (Infrarot-Aufnahme eines Neugeborenen]] | Zeitlupe (eines saufenden Hundes) | Zeitraffer (vorbeiziehende Wolken; eine sich öffnenden Seerosenblüte) |

Internetdienste

Die Internetdienste im Einzelnen: World Wide Web, E-Mail, Dateiverwaltung, Diskussionsforum, Chat, Telefonie, Fernsehen, Radio, Spiele

0 A.D. (Videomitschnitt des Echtzeit-Strategiespiels) |

Rundfunk

Printmedien

Musik, Tanz, Performance

Sioux_Ghost_Dance | Striptease | Ajaccio (Militärparade am 14.Juli 2003) | ’s-Hertogenbosch (Militärparade zur Erinnerung der Befreiung, niederländische Kinonachrichten vom 27. Oktober 1945) | Zampogna | Zauberwürfel (Blindlösen eines Zauberwürfels) | Zombie_Walk (Stockholm Zombie Walk, Juni 2010)

Flug- und Fahrzeuge, sonstige nicht-digitale Maschinen

Enterprise_(Raumfähre) | Fahrradsternfahrt (grauseliger Ton) | Fairbourne_Railway | Flugmanöver_(Modellhubschrauber) | Helios (ein von der NASA und der kalifornischen Firma AeroVironment entwickeltes unbemanntes Solarflugzeug) | Kappelmotor | Kardieren | Waschmaschine | Wright Flyer (Video der ersten Flüge dieses Flugzeugs) | Überschallgeschwindigkeit (Video einer Grumman F-14 beim transsonischen Flug mit Wolkenscheibeneffekt) | Xpress: Platform 13 (Fahrt mit dieser Achterbahn) | ZSKB-Progress (Test der Freisetzung von OSSI 1 (Open Source Satellite Initiative; südkoreanischer Amateurfunksatellit) 2012) | Zeche Auguste VictoriaZentralverschiebebahnhof Wien-KlederingZytglogge (Glockenspiel in Bern) | Zwangsmischer (Straßenbaumaschine) | Zuckerrohr (Presse zur Gewinnung von Zuckersaft) | Zerodur (glaskeramischer Werkstoff, Guss eines Spiegels des VLT) |

Personen

Warum wurde ein Video aus Mohandas_Karamchand_Gandhi entfernt, dass es laut DE-WP Kategorie gab?

Adolf Eichmann | Ai Weiwei (Interview ausgestrahlt auf der re:publica 2013 (englisch)) | Robert Goddard (US-amerikanischer Rakentenpionier) | Roy Rogers (US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler - Audio) | Woodrow Wilson (US-amerikanischer Präsident, bei einer Parade) | Yvonne Strahovski (australische Schauspielerin) | Zachary Levi (US-amerikanischer Schauspieler) | Zuzana Brzobohatá ( tschechische Informatikerin und Politikerin, Interview von WikiTV) |

Von WikiTV im Rahmen von Bundestags-/EU-Parlament-/Landtagsprojekt erstellte Videos

Wolfgang Bosbach

Handwerk und alltägliche Praktiken

Grobschmied | Häkeln | Kerzenzieher | Wäsche (traditionelle Handwäsche) | Schreiben mit dem Zehnfingersystem | Zerodur (Herstellung eines Spiegels mittels Volumenkristallisation) | Zinn (Eröffnung einer Zinngießerwerkstatt in einem Freilichtmuseum) | Zinnfigur (Wie eine Zinnfigur entsteht, demonstriert in einrm Freilichtmuseum) | Zungenpiercing |

Naturphänomene

Hurrikan_Dolly_(2008) | Kaltwassergeysir | Lotuseffekt (Animation) |  Wolken im Zeitraffer | Wärmeinhalt der Ozeane (Darstellung der Wärmekapazität des Ozeans (Animation)) | Yasur (Erruptionen des Mount Yasur) | Yosemite-Nationalpark (Animation: Die zurückweichenden Gletscher speisen Lake Yosemite und geben das heutige Tal frei) | Äquipotentialfläche (3D-Animation) | (153) Hilda (Schema der Umlaufbahn von Asteroid (153) Hilda) | (367943) Duende (Ausschnitt des Umlaufs von Asteroid (367943) Duende) | (4) Vesta (Animation von Ateroid Vesta) |

Sport

Tiefschneefahren | World Games 2013 (Einmarsch der Nationen) | Wout Wagtmans, niederländischer Rennfahrer bei der Tour de France 1954 | Zweier-Mannschaftsfahren (Schleudergriff bei der Ablösung), spanisch) |

Historische Dokumente

Filmaufnahme der New York World’s Fair 1939 | Proteste nach den russischen Parlamentswahlen, im Artikel zum Jahr 2011Wirtschaftswunder (Flug über das zerstörte Berlin, Juli 1945) | Wlado Tschernosemski (bulgarischer Revolutionär; Video seines Attentats auf den serbischen König Alexander I.) | Zeppelin (Bericht über die Hindenburg-Katastrophe) | 1. September (Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès)

Naturwissenschaftliche Methoden und Prozesse

Yttrium-Barium-Kupferoxid | Zahnradmethode |

Orte

Landschaften

 Witoschagebirge (bei Sofia) | Wolfgangsee und St. Wolfgang | Yoho-Nationalpark (Aufnahme der "Natural Bridge", einer steineren Brücke über einen Fluss) | Yosemite Falls (langsamer Schwenk von den oberen Yosemite-Fällen zu den unteren)

Plätze, Dörfer, Städte

Wipkingertunnel (Vier Züge fahren durch den Zürcher Tunel) | York University (Aufnahme des gefrorenen Teichs der Universität) | Zadar (Impressionen der Stadt) |

Lebensmittel

Wurst (zwei Videos: Einfüllen des Bräts; Abbinden der Würste) |

Sonstige

Werbung (Militär) | Yueyue | Zaubertasse