Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/22. Mai 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2004 um 12:25 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge) (=Franz Bardon=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Artikel sollten frühestens am 30. Mai 2004 gelöscht werden! Erledigte Löschanträge mit Diskussionsbeträgen bitte nicht mehr löschen, sondern hier, in dieser Liste zum Archivieren weiter belassen!

Vergessener Löschantrag vom 23.4. --Jofi 00:22, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

zu wenig und zu unverständlich. Bitte erweitern. --tsor 00:45, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

ist erweitert worden --Martin-vogel 01:41, 22. Mai 2004 (CEST)~[Beantworten]
Besser aber mit einer offen Frage:
'die an der Luft langsam zerfließen.'
Ist es hygroskopisch? Oder ein anderer Grund?
Leider kann ich es nicht selbst ändern, bin zu betrunken --Guety 01:53, 22. Mai 2004 (CEST)~[Beantworten]

Also wenn jetzt noch jemand die fehlenden Tabelleneinträge nachliefert oder die Punkte auskommentiert ist der Artikel doch perfekt. -- Schnargel 02:19, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Zitat: "Er wurde von der göttlichen Vorsehung dazu berufen auf der Erde eine besondere Mission zu erfüllen" usw. Da sich ein Großteil des Artikels mit den übermenschlichen Eigenschaften von Bardon beschäftigt, und ich ihn nicht kenne, weiß ich nicht, ob eine Streichung/Überarbeitung dieser Passagen reicht, oder ob der Artikel gleich komplett neu geschrieben werden sollte.
In diesem Zusammenhang sollte auch die anderen Beiträge des Anonymous überprüft werden. --Jofi 11:21, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

  • so, wie es jetzt da steht sollte es wohl nicht lange bleiben, doch löschen wäre kaum das Richtige: Google zeigt 14.300 Fundstellen, davon 2.100 deutsch, das scheint schon eine recht berühmte Persönlichkeit [1] gewesen zu sein und was wir uns fragen können, wie konnten wir bisher in der Wikipedia ohne Franz Bardon bestehen? Franz Bardon ist Kult! Ilja 11:38, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
    • Die Frage ist nur, woher man objektive Infos nimmt. Die von dir genannte Website scheint dafür wenig geeignet. Sie ist zwar "mit Göttlichen Schwingungen geladen", das hilft uns aber wenig ;-) --Jofi 11:58, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  • Objektivität im Bereich der Esoterik ist schon sehr schwierig, zwischen Kult und Ablehnung kann es sehr schnell reiben. Vorsicht! Zitat: Franz Bardon betont dringendst, nicht zu hasten. Wer hastet, wird nicht nur Mißerfolge ernten, sondern wird auch verschiedenen Schäden ausgesetzt... Ilja 12:23, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Unter dem Namen findet den Artikel niemand. Ist vielleicht auch besser so, da zumindest ich nicht verstehe, worum es geht. --Jofi 11:34, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Der sprachliche Stil läßt zu wünschen übrig, und was macht diese Buch in der Wikipedia so erwähnenswert? Geht das vielleicht auch etwas ausführlicher? -- Magnus 11:34, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Ich hab es mal etwas überarbeitet. Blubbalutsch 11:43, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Ziemlich dreist einen Weblink als stub zu bezeichnene. - Peter Lustig 12:19, 22. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]