Zum Inhalt springen

IPhone 6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2014 um 21:13 Uhr durch Filterkaffee (Diskussion | Beiträge) (Formulierung angepasst, Klammern in Fließtext gepackt, Wikilink auf Zoll (Einheit), iOS-Info gekürzt, da für den Artikel über das iPhone 6 nicht relevant.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
iPhone 6
Entwickler Apple
Hersteller Foxconn
Veröffentlichung 19. September 2014:
Deutschland Deutschland[1]
26. September 2014:
Liechtenstein Liechtenstein
Osterreich Österreich[2]
Schweiz Schweiz[3]
Technische Daten
Anzeige 11,94 cm (4,7), 16:9-Format,
1334 × 750 Pixel, 326 ppi,
berührungsempfindlich
Hauptkamera 8 MP mit bis zu 1080p-HD-Video (bis zu 240 fps in 720p)
Frontkamera 1,2 MP mit 720p-HD-Video
Aktuelles Betriebssystem iOS 8
System-on-a-Chip Apple A8
Prozessor ARMv8 basierter 64-Bit-Zweikernprozessor (Apple Cyclone)
RAM 1024 MB LPDDR3 1333 MHz
Grafikprozessor PowerVR G6430
Interner Speicher 16, 64 und 128 GB NAND
Sensoren

3-Achsen-Gyrosensor,
Beschleunigungssensor,
Annäherungssensor,
Umgebungslichtsensor,
Fingerabdrucksensor,
Kompass,
Barometer,
Touch-Sensor (Taste)

SAR-Wert

0,98 W/kg

Konnektivität
Mobilfunknetze

GSM, EDGE, UMTS, HSDPA, DC-HSDPA, HSPA+, HSUPA, LTE, CDMA2000 (CDMA2000 Nur beim in Europa nicht erhältlichen CDMA-Modell iPhone6,2)

Weitere Funkverbindungen

802.11a/b/g/n/ac WLAN (802.11n 2,4 GHz und 5 GHz), Bluetooth 4.0

Anschlüsse

Lightning, Kopfhörer

Akkumulator
Typ Lithium-Ionen-Batterie
- 3.8 V, 5.92 Wh (1,560 mAh)[4]
Wechselbar nein
Akkulaufzeit
(laut Hersteller)
max. 250 Std. (Bereitschaftsbetrieb)
max. 10 Std. (LTE-Internet)
Sprechdauer
(laut Hersteller)
max. 14 Std. (3G-Netz)
Besonderheiten

Touch ID (Fingerabdrucksensor),
64-Bit,
NFC,
WLAN-Telefonie,
Apple Pay (Bezahldienst)

Das iPhone 6 ist ein Smartphone der iPhone-Reihe des US-amerikanischen Unternehmens Apple Inc. Es wurde am 9. September 2014 von Phil Schiller vorgestellt. Es ist im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem iPhone 5S, deutlich größer und hat eine Displaygröße von 4,7 Zoll. Angekündigt wurde auch das Apple iPhone 6 Plus mit einer Displaygröße von 5,5 Zoll und einer Speicherkapazität von bis zu 128 GB. Beide Modelle sollen ab dem 19. September auf dem Markt sein. Sie verwenden das neue Betriebssystem iOS 8.[5]

Einzelnachweise

  1. Apple Online Store (Deutschland). Abgerufen am 10. September 2014.
  2. Apple Online Store (Österreich). Abgerufen am 10. September 2014.
  3. Apple Online Store (Schweiz). Abgerufen am 10. September 2014.
  4. iPhone 5s Teardown, iFixit, aufgerufen am 20. September 2013
  5. Dan Seifert: iPhone 6 announced: 4.7-inch display, A8 processor, 8-megapixel camera, available September 19th for $199. In: The Verge. 9. September 2014, abgerufen am 10. September 2014 (englisch).