Wikipedia:Löschkandidaten/4. Februar 2006
3. Februar | 4. Februar | 5. Februar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Plutonium-Gamma-Beschleuniger (gelöscht)
Dieses „regutative spezial Gerät der C. Klasse“ stammt wohl aus einem Science-Fiction-Roman. -- Feldkurat Katz 00:15, 4. Feb 2006 (CET)
- Ich vermute eher, dass es aus der Phantasie des Autors stammt, die beiden weiteren Edits der IP (innerhalb von 10 Min mit der Artikelerstellung) waren purer Vandalismus - schnelllöschen -- srb ♋ 00:34, 4. Feb 2006 (CET)
- Nicht mal besonders humorvoll. Löschen oder Quellen her ;-) --Prometeus 01:37, 4. Feb 2006 (CET)
Ack. Habe einen nicht besonders humorvollen Schnelllöschantrag gestellt---<(kmk)>- 01:46, 4. Feb 2006 (CET)
Löschbeschleuniger eingesetzt. Stefan64 02:38, 4. Feb 2006 (CET)
seriöse Präsentation...aber mehr nicht, Werbung --Sternenfänger 00:24, 4. Feb 2006 (CET)
- pure werbende Selbstdarstellung - 7 Tage um dies in einen Artikel umzubauen, oder löschen -- srb ♋ 00:36, 4. Feb 2006 (CET)
- Werbung löschen --Yanestra 05:30, 4. Feb 2006 (CET)
- Behalten, - ich sehe hier einen stille-Post-Effekt: "serioese Praesentation" - "pure Selbstdastellung" - "Werbung". Und wer hat nun den Artikel tatsaechlich gelesen, oder auch nur annaehernd den Antrieb zur Verbesserung aufgebracht? Etwa interwiki-link setzen? Bezeichnet das nicht eine langjaehrige internationale Organisation? Löscht euch doch alle selbst, aber fix, eher ihr alle Artikel mit LA durchgepflügt habt. Bei sowas gehört ein {überarbeiten} ran mit Hinweisen auf der Diskussionseite, {löschen} ist reiner Wahn. GuidoD 07:47, 4. Feb 2006 (CET)
- ACK GuidoD. Was wollen wir eigentlich mehr als "seriös"? Über Relevanz brauch man sich in dem Fall wohl keine Gedanken zu machen, bei offensichtlich internationaler Verbreitung. Behalten. -- DINO2411 ... Anmerkungen? 08:11, 4. Feb 2006 (CET)
- Niemand hat hier die Relevanz der ISHA in Frage gestellt. Doch wir wollen sicher mehr als Seriosität, nämlich einen neutralen Artikel und keine Präsentationsplattform für wen auch immer. Da ich aber eben nur bloße Werbung sehe, habe ich den LA gestellt. Deswegen die Benutzer gleich zum Selbstlöschen aufzufordern, ist hingegen nicht seriös. --Sternenfänger 09:17, 4. Feb 2006 (CET)
Ich habe jetzt einmal versucht, den werblichen Charakter und die inhaltlichen Wiederholungen zu beseitigen.--Otfried Lieberknecht 10:20, 4. Feb 2006 (CET)
So behalten -- Sozi 10:34, 4. Feb 2006 (CET)
Bloße Bewerbung eines Internetprojekts....erst mal realisieren --Sternenfänger 00:41, 4. Feb 2006 (CET)
Siehe auch: http://www.students.uni-marburg.de/~Buettne2/histolex/DE/0001.htm dort findet sich ein "ähnlicher" Text --Ollo 00:58, 4. Feb 2006 (CET)
- Werbespam kann entsorgt werden. --Dr. Strangelove 01:46, 4. Feb 2006 (CET)
Ganze 250 Google Hits für ein Internetprojekt das dazu noch ein mehrsprachiges Lexikon sein will, ist quasi nix --> wieder kommen, wenn das Projekt ernsthaft benutzt wird.---<(kmk)>- 01:51, 4. Feb 2006 (CET)
Robert teltzrow (erledigt/schnellgelöscht)
Will sich meiner Meinung nach mit dem Artikel Robert teltzrow nur wichtig machen weil z.B ein Inhalt lautet "Durch den frühen Kontakt zu Julian Krohn und Malte Daniels verstieg er sich auf exzessives Party-Trinken und führte ein eher unstetes Leben.". Erscheint also nicht seriös weil wer schreibt dann schon sowas in Wikipedia. -- Spam 01:07, 4. Feb 2006 (CET)
Die Relevanz diese jungen Dichters, Studenten, Sozialwissenschaftlers und passionierter Stadtbewohners des jungen Berlins darf bezweifelt werden. Löschen--TMFS 01:14, 4. Feb 2006 (CET)
Alle unter "Werke" aufgelisteten Gedichte etc. sind nur auf einer Homepage abrufbar - das fällt wohl nicht unter "Veröffentlichung". Daher keine Relevanz - löschen. --muderseb 01:15, 4. Feb 2006 (CET)
Eine irrelevante Person, die selbst von google stark gemieden wird. löschen --ahz 01:24, 4. Feb 2006 (CET)
Für einen zeitgenössischen Autor ist er für Suchmaschinen erstaunlich unsichtbar. Schade eigentlich, denn das deutet nicht wirklich Relevanz an ---> löschen---<(kmk)>- 01:43, 4. Feb 2006 (CET)
Laßt ihn weitersaufen, aber löscht ihn hier! --Dr. Strangelove 02:19, 4. Feb 2006 (CET)
- Keine erreichbaren Veröffentlichungen. Löschen den Bubi --MBq 08:00, 4. Feb 2006 (CET)
- [FYI] - Schriftsteller sucht man nicht per Google, sondern im Katalog der Nationalbiblithek ihres Landes. Aber Robert Teltzrow hat in der DDB keinen Treffer, also auch keine Veröffentlichung. Löschen --h-stt 09:35, 4. Feb 2006 (CET)
Unfug schnellgelöscht. --chris 論 10:31, 4. Feb 2006 (CET)
Nicht genug, daß wir den Bandspam haben, neiin, jetzt haben wir auch noch den Spam einzelner Bandmitglieder. --Dr. Strangelove 01:56, 4. Feb 2006 (CET)
Naja, seine Band ist ja schon relevant... aber er selbst weist wohl keine Besonderheit auf... Abgesehen davon ist die werbende Sprache ("Er und der Rest der Band ergänzen sich perfekt") auch nicht enzyklopädiewürdig... löschen. --muderseb 02:12, 4. Feb 2006 (CET)
Außerdem wäre ja schon noch etwas über den Lebenslauf zu erwarten, er kann ja wohl kaum immer und ewig Musik gespielt haben, gast 7:39, 4. Feb 2006 (CET)
Wenn die Band so relevant ist, kann man ja seine ähigkeiten in einen Artikel der Band einbauen! löschen! --Rauschi 13:04, 4. Feb 2006 (CET)
Von der Relevanz kein Bandspam bzw. Bandmitgliederspam, aber ohne jeglichen Informationsgehalt. Aendern oder Löschen --Namsom 13:41, 4. Feb 2006 (CET)
Substub über irrelevante Kapelle. --Dr. Strangelove 02:16, 4. Feb 2006 (CET)
- Die Kapelle ist durchaus bekannt genug, um relevant zu sein (z.B. ~150.000 Google-Hits zusammen mit ihrem Lola-Hit.). Der Artikel ist allerdings so substub, dass man ihn löschen sollte, wenn er nicht kräftig ausgebaut wird.---<(kmk)>- 02:42, 4. Feb 2006 (CET)
- Irre relevant! Da findet sich jemand. Sieben Tage und länger behalten. -- Harro von Wuff 02:51, 4. Feb 2006 (CET)
- Bei allmusic sind 3 alben gelistet [2] Damit sind sie relevant. Benutzer:Melly42 02:52, 4. Feb 2006 (CET) nachgetragen von Stefan64
- Nummer-Eins-Hit in Großbritannien ist wohl schwerlich als irrelevant zu bezeichnet. Vielleicht sollte sich der Herr Naturwissenschaftler bei Löschanträgen nur in dem Feld bewegen, in dem er sich auch auskennt. Der Artikel ist jetzt etwas ergänzt. und behalten sowieso. -- Triebtäter 03:05, 4. Feb 2006 (CET)
- Wenn Du wüsstest, wer hier alles naturwissenschaftlich unterwegs ist... ;-) -<(kmk)>- 03:21, 4. Feb 2006 (CET)
Band ist bekannt, erfuellt Mindestrelevanz, und Artikel enthaelt einige gueltige Informationen. Unzweifelhaft behalten, alles andere ist Löschwahn - sowas faellt unter {überarbeiten} aber nicht {löschen}. Der Begründungstext des LA-Stellers ist offensichtlich falsch. Nur Analphabeten hier unterwegs? GuidoD 07:55, 4. Feb 2006 (CET)
Also wenn ein UK no. 1 Hit nicht reicht zur Relevanz... Behalten --Namsom 13:45, 4. Feb 2006 (CET)
Erklärt das Lemma nicht, verweist aber auch nicht auf Artikel, die das tun würden: Weder Artikel noch BKS, sondern freies Brainstorming mit Geof.--Gunther 02:30, 4. Feb 2006 (CET)
- finde ich so schlecht nicht, BKS schon, die verschiedenen hintergrundartikel fehlen allerdings, unschlüssig derzeit--80.134.235.243 05:46, 4. Feb 2006 (CET)
- Ach jetzt geht das Theater wieder los (vgl. Übung): Keine BKS und kein Artikel, zackbumm LA - es gibt nun einmal solche Mixturen! Behalten. Matt1971 ♫♪ 08:03, 4. Feb 2006 (CET)
- ACK Matt1971. Daumen hoch -- DINO2411 ... Anmerkungen? 08:13, 4. Feb 2006 (CET)
- Brauchbar. Behalten. -- Sozi 10:59, 4. Feb 2006 (CET)
- Behalten --80.144.117.42 15:42, 4. Feb 2006 (CET)
Hostesse (erl. durch Redirect)
so kein Artikel, Wörterbucheintrag im besten Fall, IP hat sonst auch zwei andere Artikel vandaliert --Catfan 02:33, 4. Feb 2006 (CET)
- Inhaltlich auch nicht korrekt. Löschen --Yanestra 05:27, 4. Feb 2006 (CET)
- Hab's ueberarbeitet, bitte noch einmal pruefen (und wo ist der LA im Artikel, habe ich den versehentlich beseitigt???)--Otfried Lieberknecht 12:44, 4. Feb 2006 (CET)
- hab's als erl. markiert --JHeuser 13:46, 4. Feb 2006 (CET)
- Hab's ueberarbeitet, bitte noch einmal pruefen (und wo ist der LA im Artikel, habe ich den versehentlich beseitigt???)--Otfried Lieberknecht 12:44, 4. Feb 2006 (CET)
Dieses Lemma benennt eine Eigenschaft von Personennamen und gibt Beispiele an für Namen, die diese Eigenschaft tragen. Das passt so nicht in ein Lexikon --- Genauso wenig wie ein Lemma "Gelbe Rosen" passen würde, das lediglich erklärt, dass es gelbe Rosen gibt. Vorschlag: Dieses Lemma löschen und den Schnippel Information in das Lemma Romanischen einarbeiten.---<(kmk)>- 02:51, 4. Feb 2006 (CET)
Die in diesem Artikel angegebene Erklärung des Lemmas Volumenkraft klingt zwar plausibel, ist aber falsch in dem Sinne, dass dieser Begriff eine andere Bedeutung hat: Als Volumenkraft bezeichnet man die Kraft, dessen Potential der mechanische Druck ist. Vom gleichen Autor stammt ein Wörterbuch-Eintrag Oberflächenkraft, der dieses Synonym für Oberflächenspannung als Kraft, die auf eine Oberfläche wirkt, beschreibt. (Der entsprechende Redirect ist gelegt.)---<(kmk)>- 03:16, 4. Feb 2006 (CET)
- das lemma nie gehört, ist einfach falsch.löschen--80.134.235.243 05:42, 4. Feb 2006 (CET)
- das Lemma gibt's durchaus, anscheind sogar mit unterschiedlichen Definitionen - nur weil es in einem gewissen Teilgebiet in der einen Bedeutung verwendet wird, schliesst das keine andere aus. Also jedenfalls behalten, aber ueberarbeiten --Laurenz Widhalm 10:11, 4. Feb 2006 (CET)
- dann sag doch bitte wo, weder in FH, Uni Schule je gehört, in keinem Buch je gelesen: der mechanische Druck käme gegebf. von einer 'Auflagekraft/Gewichtskraft' je nach Fachgebiet.--80.134.228.165 10:17, 4. Feb 2006 (CET)
Entschuldigung, dass mein Artikel in seiner ersten Version sowohl sehr knapp geraten war als auch einen Fehler enthielt, der Verwirrung erzeugt hat: Die Auftriebskraft ist selbstverständlich keine Volumenkraft, sondern eine Oberflächenkraft und gehört damit nicht als Beispiel in diesen Artikel. Dementsprechend macht auch der Link zum mechanischen Druck keinen Sinn mehr.
Ich habe den Artikel korrigiert und ergänzt. Die Unterscheidung zwischen Volumenkräften und Oberflächenkräften verwendet man z.B. bei der Beschreibung von Schwerelosigkeit und in der Hydrodynamik (Flüssigkeitsmechanik). --Dermike 13:11, 4. Feb 2006 (CET)
Oberflächenkraft und Oberflächenspannung sind keine Synonyme. Die Oberflächenspannung ist eine spezielle Form der Oberflächenkraft pro Fläche bei Flüssigkeiten, die durch Kohäsionskräfte bedingt ist. Oberflächenkräfte dagegen sind, wie im Artikel Oberflächenkraft beschrieben, alle Kräfte, die auf die Oberfläche des Körpers wirken, also auch einfach die Kraft, mit der ich ihn durch Anschieben beschleunige. Ich bitte daher darum, den Redirect zur Oberflächenspannung wieder zu löschen. --Dermike 13:21, 4. Feb 2006 (CET)
Wörterbuchartikel, Jargonartikel --jha 03:59, 4. Feb 2006 (CET)
- Indeed: löschen --Yanestra 05:25, 4. Feb 2006 (CET)
- ack löschen lokaler Ausdruck Andreas König
- Nicht löschen, wenn es stimmt. Jargon-Artikel haben wir massenhaft; siehe Arschgeweih, Moppelkotze, Klabusterbeere, Liste der Abkürzungen (Netzjargon) uvm. Warum sollten wir uns dem Ausdruck verschließen? Wörterbucheinträge haben andere Intentionen als die reine Erklärung. Nur weil der Ausdruck regional verwendet wird, ist er nicht irrelevant! Matt1971 ♫♪ 08:48, 4. Feb 2006 (CET)
Arschgeweih (erl. LA-Wiedergänger)
Obszöner Begriff aus der Alltagssprache als Lemma, pseudo-soziologische Beobachtungen, willkürliche Klassifizierungen, tendenziell ein nutzloser, allenfalls modekulturell herleitbarer Artikel - und das auch nur zeitlich begrenzt. --Yanestra 05:19, 4. Feb 2006 (CET)
- Der Dritte Löschantrag, für einen seit Jahren bestehenden Artikel, bei dem im Text steht, dass es keinen anderen Begriff für "das Ding" gibt. Yanestra ist ein @#!$%$ und diesen Artikel behalten. Achtung, Löschwahn geht um. GuidoD 07:39, 4. Feb 2006 (CET)
- etablierter Begriff, guter Artikel ein LA wegen "Pfui" ist unzulässig. Andreas König 07:52, 4. Feb 2006 (CET)
- ACK zur inhaltlichen Kritik, trotzdem behalten. Kicher... Beim Thema Tattoo fällt mir immer [4] ein... --MBq 08:08, 4. Feb 2006 (CET)
- :-)) BG --Auto 11:02, 4. Feb 2006 (CET)
Beitrag besteht seit September 2004. Da es hier zudem nicht um ethische Fragen und Gesichtspunkte geht (manchmal zu meinem großen Bedauern), ist der Löschantrag überflüssig und hinfällig. Somit bahalten--KV28 08:57, 4. Feb 2006 (CET)
- Behalten wg. Relevanz! die Löschbegründungen werden immer phantasievoller... hier geht echt der Löschwahn um. "Arsch" ist nicht obszön sondern derb; die Wikpedia hat den Begriff nicht geprägt. Wir bilden hier die Realität ab, OK? Matt1971 ♫♪ 09:22, 4. Feb 2006 (CET)
- behalten. wenn in 20 Jahren keiner mehr von spricht, dann kann´s irgendwann mal wieder weg, auf alle Fälle relevant. Andybopp 09:41, 4. Feb 2006 (CET)
Alle unbelegten Behauptungen rausstreichen und dann selbstverfreilich behalten. --Asthma 10:05, 4. Feb 2006 (CET)
Es gab bereits 2 Löschanträge: [5] -- da didi | Diskussion 12:15, 4. Feb 2006 (CET)
Stimme Asthma zu. Der Artikel ist voller Vermutungen. Wenn man die streicht kann man den Rest behalten. behalten --FNORD 12:48, 4. Feb 2006 (CET)
Gültige Beschreibung eines Alltagsphänomens, wenn auch noch nicht sehr differenziert. So fehlt im Text jeder Hinweis darauf, warum so einige Frauen und Männer Gefallen an dieser Körperkunst finden (vermeintliche erotische Anziehungskraft). Daher von mir aus Neutralitäts-Baustein und Überarbeiten-Baustein rein, aber dennoch behalten --Contributor 13:02, 4. Feb 2006 (CET)
behalten und im Sinne von Asthma überarbeiten - Priwo 13:16, 4. Feb 2006 (CET) behalten, der Artikel wurde überarbeitet und ist somit durchaus okay. Das Arschgeweihe nicht mehr selten sind, ist der Artikel durchaus relevant. --Pharaoh han 13:33, 4. Feb 2006 (CET)
In der Form unbrauchbar --StillesGrinsen 06:30, 4. Feb 2006 (CET)
Relevant sind sie schon, in dieser Form aber unbrauchbar gast 7:43 4. Feb 2006 CET)
- trotzdem kein Löschgrund, sondern nur ein Fall für QS Andreas König 07:50, 4. Feb 2006 (CET)
- da war ich eben, sind dort Stieffmütterchen --StillesGrinsen 08:01, 4. Feb 2006 (CET)
- Wenn überhaupt, QS; sonst behalten. -- Sozi 10:37, 4. Feb 2006 (CET)
- da war ich eben, sind dort Stieffmütterchen --StillesGrinsen 08:01, 4. Feb 2006 (CET)
noch so einer --StillesGrinsen 06:37, 4. Feb 2006 (CET)
Wie oben (was haben die eigentlich mit ihrer Schädlingsbekämpfung) gast 7:45 4. Feb 2006 (CET)
- trotzdem kein Löschgrund, sondern nur ein Fall für QS Andreas König 07:50, 4. Feb 2006 (CET)
- Wenn überhaupt, QS; sonst behalten. -- Sozi 10:38, 4. Feb 2006 (CET)
der selber Autor,der selbe Inhalt --StillesGrinsen 06:41, 4. Feb 2006 (CET)
Und nochmal wie oben gast 7:47 4. Feb 2006 (CET)
- trotzdem kein Löschgrund, sondern nur ein Fall für QS Andreas König 07:50, 4. Feb 2006 (CET)
- Wenn überhaupt, QS; sonst behalten. -- Sozi 10:38, 4. Feb 2006 (CET)
Meiner Meinung nach Selbstdarsteller, außerdem mit unmöglichen Wendungen: "Er wurde in diesem Zuge beim Corps Normannia Berlin aktiv und focht 12 Partien auf Glockenschläger. Beim Corps Normannia klammerte er die erste Charge und das Fuxmajorat." Er ist zwar laut google "Vorsitzender des Markenausschusses der Union der Europäischen Patentanwälte" und Mitglied in diversen Anwaltsvereinigungen, aber a) weiß ich nicht, ob das für die wikipedia ausreicht und b) (sollte es ausreichen) nach meiner Meinung nicht in der vorhandenen Form. --Panter Rei 08:31, 4. Feb 2006 (CET)
- Ich denke, hier fehlt es ganz erheblich an Relevanz. Für einen "Studierten" sollte auch das Deutsch besser sein. Wenn es sich tatsächlich um einen Selbstdarsteller handelt, hat er sich gründlich blamiert. Makemake 14:19, 4. Feb 2006 (CET)
Vorschlag zur Nutzung von TownBoxen, diese sollen aber nicht mehr genutzt werden (sind fast nahezu ausgetauscht), denn sie verhindern eine richtige Ausrichtung der Koordinaten-Angaben. Schaengel89 @me 09:48, 4. Feb 2006 (CET)
keine Relevanz. --NilsLindenberg 09:48, 4. Feb 2006 (CET)
- schnell löschen, Selbstdarstellerin ohne Bedeutung Makemake 14:25, 4. Feb 2006 (CET)
erklärt nix
Das hat alles gut unter Pfadfinder Platz - Helmut Zenz 10:16, 4. Feb 2006 (CET)
- Hast den Artikel wohl nicht angeguckt? LA-Steller
- Und in Kategorie:Kleidung; aber der Ersteller dieser Kategorie wollte unbedingt eine Einordnung der drei Artikel in Kategorie:Uniform, was in der Diskussion auf weitgehende Ablehnung gestoßen ist - deshalb dieser seltsame Kompromiss. Löschen --jergen ? 10:38, 4. Feb 2006 (CET)
Wer bitte ist der Ersteller der Kategorie Kleidung? --84.148.187.45 11:59, 4. Feb 2006 (CET)
- Wir sprechen heir von der Kategorie:Pfadfinderkluft. --jergen ? 12:26, 4. Feb 2006 (CET)
- Das bezog sich auf "aber der Ersteller dieser Kategorie wollte..." - der hat aber nicht mehr zu sagen wie ich und du über die Inhalte dieser Kategorie.
Kann keine Relevanz erkennen. --Eynre 10:47, 4. Feb 2006 (CET)
- Wenn da nicht in den nächsten Tagen noch besondere Leistungen/Spielstärke/Erfolge in den Artikel kommen: ab in die Vereinswiki und hier löschen. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 12:26, 4. Feb 2006 (CET)
Was hat das alles mit Toleranz zu tun? Da kann einer Toleranz und Akzeptanz nicht unterscheiden. --Eynre 11:00, 4. Feb 2006 (CET)
Gina Wild - Jetzt wird es schmutzig (SLA, gelöscht. Lemma gesperrt)
Der/die Autor(en) halten sich für lustig. Genug gelacht. Jetzt darf gelöscht werden. --Jackalope 11:08, 4. Feb 2006 (CET)
- Ich finds lustig. Aber löschen, ja.--83.78.118.16 11:10, 4. Feb 2006 (CET)
löschen - Priwo 11:11, 4. Feb 2006 (CET)
- Drehbuch: Vermutlich unnötig
- Produktion: Ja
- Musik: Ja
- Kamera: War offensichtlich dabei
- Schnitt: Vermutlich unnötig
- Ziemlich unnötige Informationen *lach* GuidoD 11:28, 4. Feb 2006 (CET)
- Wikipedia:Relevanzkriterien für Pornofilme NOW! Diesen Scherz aber löschen. Grüsse,--Michael 11:59, 4. Feb 2006 (CET)
- SLA gestellt --MBq 12:16, 4. Feb 2006 (CET)
- Habe die Gaga-Fassung wieder rausgeworfen.Und ausserdem auch den SLA. Grüsse 12:21, 4. Feb 2006 (CET)
SLA exekutiert, --He3nry Disk. 12:31, 4. Feb 2006 (CET)
nach einer kleinen volte <g> -MBq 12:33, 4. Feb 2006 (CET) was tun wir nicht alles für mutti --He3nry Disk. 12:35, 4. Feb 2006 (CET)
Befürchte das ist ein Fake. Google hat 0 Treffer. Ohne seriöse Quellenangabe sollten wir den Artikel löschen. -- tsor 11:30, 4. Feb 2006 (CET)
- Kann durchaus echt sein: Wenn das Tier erst im Januar 2006 erstmals beschrieben wurde, ist es leicht möglich, dass Google noch nichts findet. Wenn es ein Fake ist, dann ein sehr plausibler. Trotzdem: Quellenangabe dringend erforderlich! -- Feldkurat Katz 12:16, 4. Feb 2006 (CET)
- Keine Veröffentlichung in der Fachpresse. Raus --MBq 12:27, 4. Feb 2006 (CET)
- Gibt es bei den Wikipedia-Mitarbeitern keinen Paläontologen, der den Wahrheitsgehalt des Artikels beurteilen kann? Sofern die Angaben zutreffen, halte ich den Artikel (als vorläufigen und asubaufähigen Artikel) für gut und sinnvoll. Dass im Internet etwas oder nichts veröffentlicht ist, ist für mich kein Maßstab, dort tummelt sich auch viel Mist. Wir sollten 7 Tage abwarten, wenn sich dann nichts tut, von mir aus löschen. Makemake 14:16, 4. Feb 2006 (CET)
Wöterbucheintrag --Eynre 11:37, 4. Feb 2006 (CET)
Das Wörterbuch möchte ich sehen. SLA - kein Artikel. -- Sozi 11:50, 4. Feb 2006 (CET)
- Und hier noch der gesamte Artikelinhalt: "Speckpfannkuchen sind nichts anderes, als "Omletts" mit Speckwürfeln oder auch Streifen." --149.229.98.61 11:54, 4. Feb 2006 (CET)
Das Mädchen ist die Tochter von Kurt Cobain und Courtney Love und was sonst noch? --Schubbay 11:41, 4. Feb 2006 (CET)
- Eine Projektionsfläche für Fans? Ein ehemaliges Thema der Klatschpresse? Ein vierzehnjähriges Mädchen mit berühmten Eltern? Sicher aber niemand, über den es abgesehen der Schlammschlachten in Zusammenhang mit den Eltern viel Eigenes zu berichten gäbe. Der Artikel beschränkt sich denn auch im Kern auf die Information, dass sie irgendwann einmal die Asche ihres Vaters verstreute und bei ihrer Mutter lebt. IIRC wurde der Artikel mehrmals wegen mangelnder Relevanz gelöscht, ich würde es begrüßen, wenn man hier wieder so verführe, bevor eine ähnliche Meisterleistung wie en:Frances Bean Cobain hier zustandekommt. --149.229.98.61 11:52, 4. Feb 2006 (CET)
Keine eigenständige Relevanz dieses Mädchens feststellbar --84.148.187.45 12:01, 4. Feb 2006 (CET)
Überflüssiger Artikel über ein 14 jähriges Mädchen. Mag wiederkommen, wenn sie selbst etwas geleistet hat, bis dahin löschen oder bei Kurt Cobain einarbeiten -- seismos 12:08, 4. Feb 2006 (CET)
Meiner Meinung nach schon gewisse Relevanz. Hätte Elizabeth Jagger auch einen eigenen Artikel, wenn ihr Vater nicht Mick Jagger wäre? --Namsom 14:05, 4. Feb 2006 (CET)
- Immerhin ist die ein erfolgreiches Fotomodell. Ein LA steht Dir natürlich jederzeit frei. Ich liebe das Argument "Aber Artikel X gibt es ja auch" :-( --149.229.98.61 15:15, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Brandpatsche, ich kann dich voll und ganz verstehen und so langsam kommt der gute alte Erfinder der Wikipedia auch dahinter das etwas mit Ihr nicht stimmen tut. Leider sind die Wikipedianer geistig noch nicht ansatzweise soweit.
nein ich finde nicht,dass es geklöshct werden sollte.warum auch?
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 12:25, 4. Feb 2006 (CET)
Für alle hier aufgelisteten Fahrzeugartikel wurde keine Löschbegründung angegeben. Alle Artikel sind wesendlich mehr als ein Stub. behalten --FNORD 12:55, 4. Feb 2006 (CET)
- Wie gesagt - diese Artikel sind kaum mehr als Formatvorlagen. Sie wurden deshalb (nachdem sie monatelang vor sich hin dümpelten) in die QS gesteckt und im Rahmen dieser auch nicht verbessert (verbesserte Artikel siehe die QS-Seite). Jetzt ist es m.E. an der Zeit diese Artikel zu löschen, wobei ihnen eine 7tägige Verbesserungsfrist gewährt sei. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Artikel nach seiner Löschung irgendwann mit einer akzeptablen Qualiät und einigermaßen Inhalt neu angelegt wird, ist deutlich höher, als dass er noch verbessert wird (v.a. wenn man bedenkt, dass dies bisher noch nicht geschehen ist). --Brandpatsche 13:09, 4. Feb 2006 (CET)
Sohn eines berühmten Vaters. Ansonsten keine Relevanz aus dem Artikel erkennbar. Martinl 12:02, 4. Feb 2006 (CET)
Relevanz aus eigener Kraft nicht vorhanden - unsere englischen Freunde wissen auch nicht mehr und haben ein stub reingesetzt. Ich denke wir können auf ihn vorläufig verzichten --84.148.187.45 15:26, 4. Feb 2006 (CET)
Detailerläuterungen zu einem C++-Befehl; hat vielleich Platz in Wikibooks, ist aber sicher kein enzyklopädischer Artikel. --jergen ? 12:21, 4. Feb 2006 (CET)
- Wenn ihr Probleme hattet den Artikel zu verstehen, könnt ihr mir eine Email schicken an nicolas.roula@chello.at Das dürfte alles sagen. Wenn jeder Befehl einer Programmiersprache einen eigenen Artikel bekäme, würde das allein schon Millionen von Artikel füllen und dafür ist wikipedia nicht zuständig. Daher: löschen. --Gronau 14:41, 4. Feb 2006 (CET)
Steht alles schon in Schlatt bei Winterthur. --Geiserich77 12:40, 4. Feb 2006 (CET)
So, und wie findet man dann Nussberg (man beachte das "ss")? Bzw. den Verweis von Nussberg auf Schlatt bei Winterthur? (s. bitte a. Nußberg) --Azor 14:01, 4. Feb 2006 (CET)
sieht in Kombination nach Spam aus. --trueQ 12:44, 4. Feb 2006 (CET)
anm. der verfassers von mario rossori und thomas kaufmann: ist zwar kein spam, aber unvollständig, geb ich zu
- kann wiederkommen wenn er etablierter ist.---poupou l'quourouce 14:02, 4. Feb 2006 (CET)
Entweder ausbauen oder löschen. Ggfs. in Dortmund einbauen. --trueQ 12:46, 4. Feb 2006 (CET)
- Ja, lieber ein (wieder) roter Link als diese 11 Wörter. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 12:58, 4. Feb 2006 (CET)
- Ja dann wollen wir mal mit dem Ausbau beginnen... Jetzt behalten.
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)
Für Leute, die nicht sowieso schon wissen, um was es geht, völlig unverständlich. Gründlich überarbeiten oder löschen. --trueQ 12:54, 4. Feb 2006 (CET)
- Wie funktioniert der Intrain Repeater, was sind seine Besonderheiten, woher kommt er, wohin geht er? Wenn diese Fragen im Artikel nach eine Überarbeitung beantwortet werden pro behalten ansonsten pro löschen --Rauschi 14:28, 4. Feb 2006 (CET)
Vermisste kinder (SLA, lemma gesperrt)
Reiner Linkspam der genannten Organisation. Eingestellt wurde er von einem Benutzer namens Missing-people... --trueQ 12:57, 4. Feb 2006 (CET)
- Schnell weg damit, den Spendenaufruf habe ich schon von der Benutzerseite gelöscht. --jergen ? 12:58, 4. Feb 2006 (CET)
Am besten sofort Löschen! Ist reine werbung --Rauschi 13:03, 4. Feb 2006 (CET)
- ok, ich habe jetzt zusätzlich einen sla gestellt. --trueQ 13:04, 4. Feb 2006 (CET)
erneut gelöscht und lemma gesperrt.---poupou l'quourouce 13:59, 4. Feb 2006 (CET)
Werbetext, keine Relevanz ersichtlich. Vgl. WP:RK: Maler, Bildhauer, Architekten, Ingenieure und andere Künstler, deren Werk als herausragend anerkannt ist und wahrscheinlich dauerhaft Teil der Geschichte des spezifischen Gebietes wird . Kann etwas derartiges hier nicht erkennen. Bei Löschung bitte auch die Links entfernen, mit welchen sie soeben Seite und Seite mit Piet Mondrian et al. eingetragen worden ist. JGalt 13:12, 4. Feb 2006 (CET)
Für einen Wikipedia-Artikel ist das zuwenig. In dieser Kürze wäre das was für die Commons. -- Zinnmann d 13:22, 4. Feb 2006 (CET)
- in diesem Zustand nach Stuttgart-Mitte einbauen--Zaphiro 13:52, 4. Feb 2006 (CET)
Am besten einfach mal selbst lesen, dann kommts euch vielleicht auch hoch. Mae West allein hebt eine Person nicht in die Wikipedia hinein. 129.13.186.1 13:34, 4. Feb 2006 (CET)
- Die Tatsache, dass er Mr. Universe war, dürfte einen Eintrag rechtfertigen. Behalten. --trueQ 13:39, 4. Feb 2006 (CET)
Lemma wird nicht erklärt. Dies ist die Beschreibung eines chemischen Versuchs, die als solche nicht für die WP geeignet ist. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:40, 4. Feb 2006 (CET)
Linkvehikel. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:41, 4. Feb 2006 (CET)
- hier wird Wikipedia als Gratis-Werbefläche genutzt! Löschen! --Rauschi 14:19, 4. Feb 2006 (CET)
Kickers (Anime) (erledigt, kein Löschgrund vorhanden)
Unsinn --Schubbay 13:11, 4. Feb 2006 (CET)
- behalten. Bekannte jampanische A n i m e -Serie. (nicht signierter Beitrag von 129.13.186.1 (Diskussion) chris 論 13:47, 4. Feb 2006 (CET))
Vom Artikel hierherverschoben:
Was soll denn das schon wieder? Du siehst dapoch das da nichts zu löschen ist also krieg dich erstmal wieder ein. und bilde dich ruhig mal über animes weiter, dann bekommst du nicht auf sonen müll!!! 129.13.186.1 13:40, 4. Feb 2006 (CET)
- Nana, lern Du erstmal Groß- und Kleinschreibung. Ich formulier das mal um :) --84.185.249.107 13:45, 4. Feb 2006 (CET)
Ich hatte den Schnelllöschantrag gestellt, bevor der Artikel ausgebaut und überarbeitet wurde. Jetzt ist es natürlich kein Unsinn mehr und ich bin für behalten --Schubbay 14:03, 4. Feb 2006 (CET)
Behalten. Habe englischer Version und den richtigen Erfinder rein, untenstehender Mahmut Dogan reklamiert sich da immer wieder rein. --Geiserich77 14:11, 4. Feb 2006 (CET)
- Inzwischen überarbeitet. Behalten. --Shikeishu 14:18, 4. Feb 2006 (CET)
Hat sich wohl erledigt. --Asthma 14:32, 4. Feb 2006 (CET)
Mahmut_Dogan (gelöscht)
Sieht nach Erfindung aus, der Eintrag über Dogan in Dragonball wurde gerade gereverted --Geiserich77 13:46, 4. Feb 2006 (CET)
- ack.löschen.--poupou l'quourouce 13:57, 4. Feb 2006 (CET)
- Jetzt ist er auch noch Fußballstar geworden. Ich stell mal einen SLA. --Geiserich77 14:00, 4. Feb 2006 (CET)
Seid ihr alle total ire verrückt geworden!!! der mann hat die kickers erfunden! 129.13.186.1 14:07, 4. Feb 2006 (CET)
- Sätze wie "war er ein mega erfolgreicher fussballer" oder "creative technik liessen jeden weltstar wie getrocknete pflanzen stehen" strahlen sowohl mangelnde Seriösität, als auch schlechte Kenntnisse im Bereich Rechtschreibung (vor allem Groß- und Kleinschreibung) aus! Löschen, am besten sofort! --Rauschi 14:17, 4. Feb 2006 (CET)
Scherzeintrag (berühmter Fußballspieler, wurde für 100 Millionen Euro an den FC Barcelona verkauft, hat außerdem auch noch Dragonball erfunden etc.).
Gelöscht. --kh80 •?!• 14:33, 4. Feb 2006 (CET)
EP's sind laut Wikipedia:Relevanzkriterien zu wenig --Geiserich77 13:53, 4. Feb 2006 (CET)
- löschen.irrelevanter lokalrapper--poupou l'quourouce 13:56, 4. Feb 2006 (CET)
- löschen. "einer der beliebtesten Rapper von Pinneberg" könnte ich auch sein --Man-u 14:00, 4. Feb 2006 (CET)
- löschen, weil irrelevant! --Rauschi 14:06, 4. Feb 2006 (CET)
Eine IMHO überflüssige bzw. irrelevante Kategorie, da die vier (!) Asiaten zugleich der Kategorie:Manager zugeordnet sind. --Zollwurf 14:03, 4. Feb 2006 (CET)
- Wie wärs mit der Kategorie:Manager (Asien)- das hier brauchts wirklich nicht--Martin S. !? 14:35, 4. Feb 2006 (CET)
Ein schön geschriebener und gestalteter Artikel. Allerdings ist der Inhalt - wie der Verfasser selbst einräumt - reine Vermutung, kein Faktenwissen. Wikipedia bietet aber keinen Raum für Spekulationen, sondern nur für gesicherte Fakten. Mit großem Bedauern, aber löschen. Makemake 14:03, 4. Feb 2006 (CET)
- Löschen oder in Konsistorium einbauen (@Benutzer:Th1979:In den Benutzerraum verschieben als Wunschliste für zu schreibende Artikel)--Martin S. !?
Ob diese von einer IP angelegte Liste je mehr als einen blauen Link aufweisen wird? Ich sage mal "Nein", und votiere deshalb für Löschen mangels enzyklopädischer Relevanz. --Zollwurf 14:15, 4. Feb 2006 (CET)
Relevanz? Sieht eher nach Firmenwerbung aus! --A.borque 14:16, 4. Feb 2006 (CET)
Vermisste Kinder (gelöscht, widergänger siehe oben; Lemma gesperrt)
Tut mir leid, aber so ein Artikel hat doch nun wirklich nichts in einer Enzyklopädie zu suchen. Stefan17675 14:18, 4. Feb 2006 (CET)
- wiedergänger siehe oben.--poupou l'quourouce 14:20, 4. Feb 2006 (CET)
werbung für eine private hp 129.13.186.1 14:20, 4. Feb 2006 (CET)
- agree! private hp, über das Dorf wird NICHTS, aber auch GAR NICHTS gesagt! Löschen! --Rauschi 14:23, 4. Feb 2006 (CET)
- Keine Ahnung, ob es darf Dorf wirklich gab. Wenn es wirklich mal einen Ort mit 3.200 Einwohnern gegeben hat, dann muß der Artikel ausgebaut und selbstverständlich behalten werden. Stefan17675 14:32, 4. Feb 2006 (CET)
Auch wenn es (vielleicht) relevant ist, so sieht es einfach wie Werbung aus. Ein Lexikonartikel ist es jedenfalls nicht. --A.borque 14:20, 4. Feb 2006 (CET)
- Ist nicht mehr als ein Weblink. löschen. --Kolja21 15:14, 4. Feb 2006 (CET)
GEPLANTE Spielgemeinschaft, die VORAUSSICHTLICH in einer Regionalliga spielen wird, MITTELFRISTIG in die Bundesliga will und vielleicht auch noch anders heißen KÖNNTE!? Welche Lottozahlen werden nachher gezogen? --A.borque 14:26, 4. Feb 2006 (CET)
- da der Sachverhalt auch schon bei der TSG Hoffenheim beschrieben ist, sollte man mit einem Artikel über den neuen Verein so lange warten, bis der Name feststeht -- Triebtäter 15:07, 4. Feb 2006 (CET)
Einen möglichen Fußballverein, der möglicherweise so heißt. Das ist kein Enzyklopädiestoff. Stefan17675 14:29, 4. Feb 2006 (CET)
Die Seite hat keine Relevanz für eine Enzyklopädie. Die Person war vor einem Jahr Karnevalsprinz in Bonn!!! Und tritt bei Sitzungen auf!!! Über die Veröffentlichung "eigener Texte" ist nichts bekannt. Fangemeinde im Histor. Seminar??? - Karneval lässt grüßen ...--Leonce49 14:32, 4. Feb 2006 (CET)
Wolle wir ihn rauslasse? Tätäää Tätäää - löschen --84.148.187.45 15:39, 4. Feb 2006 (CET)
Das ist mir zu wenig und zu ungenau beschrieben. Das Lemma wird nicht erklärt. --Gronau 14:37, 4. Feb 2006 (CET)
Mein Professor würde sich wundern, wenn die allgemein anerkannte Definition nicht das Lemma(Motto) trifft. Wenn man diesen Begriff 'googelt' benutzen ihn hunderte aber keiner erklärt ihn. Beispiele zu nennen ist Unsinnig, da es Ihrer zu tausenden gibt.
Kein enzyklopädischer Artikel. Liest sich wie ein Werbeflyer für Interessenten. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:34, 4. Feb 2006 (CET)
Quali- und quantitativ ungenügend, Werbetext. --Hydro 14:35, 4. Feb 2006 (CET)
Eine einzelne Person als "Militärperson des Islam", also als Miliärperson einer Religion einzustufen, halte ich - ungeachtet der gegenwärtigen Karikaturdiskussionen - für groben Unfug. Denn die sonstigen "Militärperson"-Kategorien der Wikipedia sind allesamt länderbezogen... --Zollwurf 14:35, 4. Feb 2006 (CET)
Unverständlich. Der Normal-Wikipedianer kann damit nichts anfangen. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:36, 4. Feb 2006 (CET)
- Hört sich zwar ziemlich spannend an, bringt einem (da Beispiel undokumentiert) aber nichts. Qualitätssicherung fände ich aber besser. --Stargaming 15:03, 4. Feb 2006 (CET)
- Der Artikel stand schon in der QS, leider ohne Erfolg. Gruß --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:24, 4. Feb 2006 (CET)
auch hier scheint es mir um Werbung für die Zeitung zu gehen! Existiert nur, um den Link zu Homepage unterzubringen! --Rauschi 14:40, 4. Feb 2006 (CET)
persönlich habe ich (der Verfasser) keinerlei Motive, dafür Werbung zu machen; den Artikel habe ich verfasst, vor allem um zu zeigen, daß es neben gedruckten Magazinen auch so was wie Visionaire gibt, also laß den Artikel doch bitte drin! Ich habe nur die Überschrift falsch geschrieben und statt ein "n" zwei "nn", wie kann man das denn ändern? --(nicht signierter Beitrag von 85.181.20.78 (Diskussion) )}
- Das geht ganz einfach über "Verschieben" (allerdings bitte nur, wenn entschieden wurde, dass der Artikel nicht gelöscht werden soll). Ich persönlich bin dagegen, habe sogar schon eine Formüberarbeitung vorbereitet und finde den Artikel ganz und garnicht überflüssig. (Warum gibt es eigentlich keine Kategorie für Kunstmagazine? Zu wenige?) --Stargaming 15:00, 4. Feb 2006 (CET)
Ich bitte um Verständnis, dass ich zur Begründung des Löschantrages für 'Weng Chun' etwas weiter ausholen muss: Im deutschsprachigen Raum haben sich zahlreiche Schreibweisen der Kampfsportart Wing Chun eingebürgert, zu denen üblicherweise 'Wing Chun' selbst, wegen ihrer überragenden Verbreitung auch 'Wing Tsun' und wegen der historischen Wurzeln auch 'Ving Tsun' gehören.
Im Umfeld der Wing-Chun-Stile ist vor allem zu beobachten, dass mit Wing Chun -im Gegensatz zu den meisten anderen Kampfsportarten- sich auch ohne angegliedertes Fitness-Studio Geld verdienen läßt, und dass eine Fanatisierung der Teilnehmer auffällig ist und dass viele destruktive Änderungen in Wing Chun von Personen, die nur unter IP's erscheinen und die es auf der Diskussionsseite noch nicht einmal für nötig halten, ihre Einschübe in Äußerungen anderer irgendwie zu kennzeichnen - das widerspricht allen meinen Erfahrungen mit der sonst konstruktiven Arbeit von IP's in anderen Artikeln.
Nun zum Artikel 'Weng Chun': Auch 'Weng Chun' ist ein Wing Chun-Derivat eines kommerziellen Verbandes, dessen Bedeutung wegen nicht wahrnehmbarer öffentlicher Präsenz aber kaum einschätzbar ist. Der Artikel selbst wurde -wieder einmal- von einer IP erstellt und beschreibt sehr wenig von dem, was Wing Tsun / Wing Chun eigentlich ist, ist esoterisch angehaucht (widerspricht dem Gedanken des Wing Chun), aber möglicherweise das, was man unter dem Label 'Weng Chun' vermarkten möchte.
Weil ich der Ansicht bin, dass ein Artikel in einer deutschsprachigen Enzyklopädie vorrangig das abbilden sollte, was der Leser im deutschen Sprachraum (wo die überwiegende Anzahl der Nutzer lebt) auch vorfindet. Die zutreffenden Passagen des Artikels Weng Chun bereits im Artikel Wing Chun vorhanden sind und der Rest irrelevant ist, schlage ich diesen Artikel zur Löschung vor.
In dem Zusammenhang möchte ich auch auf die URV-Diskussion auf der Diskussionsseite hinweisen. Ralf Pfeifer 14:42, 4. Feb 2006 (CET)
- Das Argument mit dem deutschen Sprachraum habe ich zwar nicht verstanden, aber zu dem Rest sage ich ja und Amen: Das ist eine verschwurbelte Prospektklitscherei, kein Artikel. Relevanz auch mehr als fraglich: Weg damit. --Asthma 15:33, 4. Feb 2006 (CET)
Das Format des Textes über den DDR-Klassenleiter legt einen URV-Verdacht nahe. Der Autor wurde auf seiner Diskussionsseite angesprochen, zeigte aber leider keine Reaktion. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:43, 4. Feb 2006 (CET)
- ack. löschen---poupou l'quourouce 14:50, 4. Feb 2006 (CET)
- Könnte von ihm selbst stammen (siehe Benutzerseite Benutzer:Oldmanni), jedoch so nicht hinnehmbar, Benutzer ist offensichtlich seit der Einstellung nicht mehr an Board, zur Not löschen--Zaphiro 14:50, 4. Feb 2006 (CET)
Also nach URV hört sich das nicht an. Habe den Text kopiert und werde ihn nach Gliederung und Straffung wieder einsetzen, sollte er hier gelöscht werden, was ich nicht für notwendig halte. -- Sozi 14:57, 4. Feb 2006 (CET)
Ich vergaß: Gibt es eine andere Löschbegründung als URV-Verdacht? -- Sozi 15:00, 4. Feb 2006 (CET)
Für mich keine Relevanz ersichtlicht. --Gronau 14:49, 4. Feb 2006 (CET)
Dejavue? Das hatten wir schon im letzten Monat --84.148.187.45 15:42, 4. Feb 2006 (CET)
Wurde wegen Hoaxverdachts in die QS gestellt. Abgesehen davon wird die enzyklopädische Relevanz des Mannes nicht deutlich. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 14:59, 4. Feb 2006 (CET)
Relevanz ? --84.148.187.45 15:03, 4. Feb 2006 (CET)
Dieser Artikel handelt von so vielen Personen, dass man nicht nachvollziehen kann, wann von wem die Rede ist. Entwirren oder löschen. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:11, 4. Feb 2006 (CET)
Ich versuchs nochmal mit einem Löschantrag. Der Artikel ist reine Werbung für das Buch bzw. die Internetseite und bietet zudem so gut wie keine Infos. Als externen Link gibts die Seite auch schon bei Sozialpolitik und hat dort auch seine Berechtigung. Gruß -- LKN 15:45, 4. Feb 2006 (CET)