Benutzerin Diskussion:Itti
Hallo Itti,
ich begrüße Dich - in Deinem Fall muß man ja wirklich sagen: „Besser spät als nie!“ - als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten natürlich, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 23:19, 7. Okt 2005 (CEST)
- P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Wie angekündigt...
... das Ablenkungsmanöver. Lieber Gruß, -- CC 22:34, 24. Jun. 2013 (CEST)
- Lieb von dir, habe schon einen Blick riskiert, wenn ich Ruhe habe, werde ich einen zweiten und dritten Blick bis zum Ende des Films riskieren. Danke sehr, liebe Grüße --Itti 22:40, 24. Jun. 2013 (CEST)
Entschuldigung
Hallo Itti, ich möchte mich hierfür entschuldigen. Mein Edit hat deinen Beitrag leider ohne BK-Anzeige verschluckt. Ich habe ihn dann hier wieder eingesetzt, ich hoffe, das ist okay so :) Mariofan13 (Schreib' mir was!) 22:20, 30. Aug. 2014 (CEST)
- Natürlich, ist kein Problem. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:20, 30. Aug. 2014 (CEST)
Finger weg von Benutzer:Muscari
Wer sich inaktiv meldet, hat auch inaktiv zu bleiben! Grüße, --MitigationMeasure (Diskussion) 00:24, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Du fährst jetzt mal zurück, eine Benutzerseite wird nicht für Mitteilungen benutzt. --Itti 00:25, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Kannst mich gern melden: Aber inaktiv ist inaktiv - und deine gerade eingelaufene VM: Schräg. Grüße, --MitigationMeasure (Diskussion) 00:28, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Itti, obst weinst oder obst lachst; Idioten werden nimmer aussterben! LG, --Martin1978 - ☎ 00:29, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Ich muss dich nicht mehr melden, das hat der Besitzer der Seite gerade gemacht. Alles weitere bei dir. --Itti 00:31, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Danke für den Idioten an Martin1978 - hast wirklich nette Freunde, Itti. Glückwunsch! Viele Grüße an Martin1978 (habe ich richtig gerechnet: 35 Jahre alt? Wow! Was für geballte Lebenserfahrung!), Schöne Grüße von MitigationMeasure und auch von mir, --Stambula (Diskussion) 02:16, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Das war eher allgemein gesagt und auf niemanden bezogen, sonst hätte ich denjenigen direkt erwähnt. Dessen kannst Du Dir sicher sein! Gruß, --Martin1978 - ☎ 04:08, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Wobei Martins Aussage an sich bedauerlicherweise in der (nicht nur aber auch) wiki punktgenau trifft... Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 07:46, 31. Aug. 2014 (CEST) PS: Martin, wenn Du alle diejenigen direkt erwähnen würdest, Bruada, das gäbe eine bumstivolle Kat ;o]
- Das war eher allgemein gesagt und auf niemanden bezogen, sonst hätte ich denjenigen direkt erwähnt. Dessen kannst Du Dir sicher sein! Gruß, --Martin1978 - ☎ 04:08, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Danke für den Idioten an Martin1978 - hast wirklich nette Freunde, Itti. Glückwunsch! Viele Grüße an Martin1978 (habe ich richtig gerechnet: 35 Jahre alt? Wow! Was für geballte Lebenserfahrung!), Schöne Grüße von MitigationMeasure und auch von mir, --Stambula (Diskussion) 02:16, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Ich muss dich nicht mehr melden, das hat der Besitzer der Seite gerade gemacht. Alles weitere bei dir. --Itti 00:31, 31. Aug. 2014 (CEST)
Schnelllöschung Helga Pollak-Kinsky
Hallo Itti,
so recht verstehen tue ich deine Schnelllöschung nicht. In Kein Fall für eine Schnelllöschung ist explizit angeführt: Einseitige Sichtweise oder Schleichwerbung: Dies sind keine Fälle für Schnelllöschungen, da möglicherweise mit etwas Arbeit eine neutrale Version des Artikels erstellt werden könnte. Also wieso hast du da keine 7 Tage zur Prüfung des Falles zugelassen?-- LG, Susumu (Diskussion) 01:21, 31. Aug. 2014 (CEST)__P.S.: Das ist jetzt aber wirklich eine reine Interessensfrage. Wenn eine IP einen SLA auf so ein Lemma stellt, vermute ich vielleicht unwillkürlich "politisch motivierte Trollerei", auch wenn der Artikel qualitativ zu wünschen übrig lässt, aber dir unterstelle ich da freilich gar nichts. Ich erwarte hier also auch keine "Rechtfertigung", sondern nur eine Antwort, aus der ich vielleicht etwas lernen kann.
- Leider war das kein Bio-Artikel über eine Person, sondern ein reiner Werbeartikel für das neueste Buch. Nein, ich bin nicht der Meinung, dass die Wikipedia als Enzyklopädie der rechte Platz für Produktwerbung ist, aber es ist selbstredent kein Problem einen neuen Artikel zu schreiben, in dem der Fokus dann tatsächlich auf die Person gerichtet wird. Bzgl. der IPs. IPs haben hier das Recht, genauso im Artikelnamensraum mitzuarbeiten wie angemeldete Benutzer. Dieses Recht versuche ich zu achten, sehe ich Trollerei durch IPs, handele ich jedoch auch entsprechend. Im Metaraum ist dieses Recht leicht eingeschränkt. Viele Grüße --Itti 10:57, 31. Aug. 2014 (CEST)
Kurzer Gruß...
...aus Hamburg. Mail gesehen, den Kommentar genauso. Danke. . Nach der Feier mit meiner Frau im wohlverdienten "November" gewesen und ein paar nette Cocktails getrunken und Bratkartoffeln gegessen. Die hatten wir uns verdient! Was für Racker... Lieber Gruß, --CC 01:27, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Das sei euch gegönnt. Ja, sie können schon, aber es ist meist auch riesen Spaß. Freut mich, wenn alles prima war. Du hast hoffentlich deiner Frau die Schirmchen gelassen? Nicht alle selbst gegessen??? Beste Grüße auch an die Familie --Itti 10:58, 31. Aug. 2014 (CEST)
Hinweis
CU-Vorbereitung. Du kannst gerne ergänzen, hast womöglich einen ganz anderen Überblick als ich. --Lumpeseggl (Diskussion) 16:40, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Wie ich schon geschrieben habe, halte ich es für dringend geboten. Dagorlad ist ebenfalls eine klare Sperrumgehung, Temenos 12 eher nicht, einige Kleinigkeiten findest du noch unter Benutzerin:Itti/DS. Viele Grüße --Itti 16:45, 31. Aug. 2014 (CEST)
Hallo Itti :-) Ich hab' (mal wieder) Probleme mit diesen Weiterleitungen... Eben habe ich den Artikel Ultimate (Prince-Album) erstellt, aber irgendwie besteht immer eine Weiterleitung auf Benutzer:Funky Man/Zukunftsmusik. Kannst du diese unterbinden? Die Seite "Zukunftsmusik" möchte ich aber für weitere Artikel behalten. Wie gesagt, ich weiß nicht genau, wie ich diese Probleme beheben kann. Viele Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 17:07, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Gemacht, einfach die Weiterleitung löschen
. Beste Grüße --Itti 17:08, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Puh, das ging ja super schnell, ganz lieben Dank! :-)) --Funky Man (Diskussion) 17:10, 31. Aug. 2014 (CEST)
Halbschutz akut
Hallo Itti,
bitte Halbschutz für meine Disk verlängern. Versionslöschung ist glaube ich auch angebracht. MfG, Kopilot (Diskussion) 20:45, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Ja, die IP hatte ich gerade gesperrt. Viele Grüße --Itti 20:46, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Bedankt, ging ja fix. Ich sah auch, dass du online bist, daher direkte Bitte hier. Kopilot (Diskussion) 20:53, 31. Aug. 2014 (CEST)
Artikelzusammenführung
Nochwas anderes: Ich plane eine konsentierte Artikelzusammenführung und stelle fest, dass die Anleitung dazu hier unklar ist bzw. das Tool nicht das tut, was es soll: Es gibt keine Versionsgeschichte aus, sondern nur Seiten- und Benutzerstatistiken.
Wenn ich einen kompletten Artikeltext in ein bestehendes Lemma integriere, reichte es sonst immer, einmal die fünf Hauptautoren in den Quelltext zu fügen, sie danach wieder zu löschen, + ein Link auf die übernommene Version. Die History bleibt ja beim anderen Lemma auch als Redirekt erhalten. Ginge das so? Kopilot (Diskussion) 20:53, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Das Tool wurde leider nicht nach Laps umgezogen. Der Benutzer:Doc Taxon hat jedoch bereits an einem Nachfolger gearbeitet, ist aber noch nicht so ganz fertig. Ich pinge ihn mal an, denn im Moment kann nur er bei solchen Problemen helfen. Viele Grüße --Itti 20:58, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Falls er heute abend nicht online ist, mache ich es erstmal so wie oben skizziert, notfalls muss die Versionsgeschichte dann halt etwas später in den Quelltext kopiert werden. Kopilot (Diskussion) 21:05, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Habe das eben erst gesehen, sorry. Zusammenführung ist erfolgt. Es geht um A. "Aufklärung" und B. "Zeitalter der Aufklärung". Für beides, Zusammenführung unter A., Umwandeln von B. in Redirekt auf A., bestand Konsens. B. hat zum Glück keine sehr lange Autorenliste. Was genau fehlt? Kopilot (Diskussion) 22:15, 31. Aug. 2014 (CEST)
@Kopilot: Die Versions-Zusammenführung beider Artikel ist erfolgt. -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 01:35, 1. Sep. 2014 (CEST)
Liebe Itti, habe dir bezüglich des Artikels gerade eine Infomail geschrieben. Grüße, --Marianne 10:13, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Habe ich bekommen, Herrje. Doch OTRS ist schon der richtige Ansprechpartner auf für das andere. Viele Grüße --Itti 10:25, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Gut, puh, danke dir! Mit OTRS kenne ich mich allerdings nicht aus und hatte dies nicht explizit erwähnt, wird er aber auch so mitbekommen, denke ich. Grüße, --Marianne 10:35, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Steht inzwischen auf der Disk der Werbeagentur. Grüße, --Bellini
11:01, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Steht inzwischen auf der Disk der Werbeagentur. Grüße, --Bellini
- Gut, puh, danke dir! Mit OTRS kenne ich mich allerdings nicht aus und hatte dies nicht explizit erwähnt, wird er aber auch so mitbekommen, denke ich. Grüße, --Marianne 10:35, 1. Sep. 2014 (CEST)
Nenene
Wo soll das mit Dir noch enden? Lass das mal die Itti machen, Itti macht ganz andere Sachen. Gruß --Pittimann Glückauf 10:59, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Tschanü, was soll ich da sagen
- Und es war schon das wer weiß wie vielte. ts, ts, --He3nry Disk. 11:02, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Tschanü,
--Itti 11:16, 1. Sep. 2014 (CEST)
- @He3nry: Mir macht das Vorgehen der Kollegin auch langsam Sorgen. Man sollte mal.... ach lassen wir das. Gruß --Pittimann Glückauf 12:54, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Wir müssen natürlich gucken, ob Du nicht nur neidisch bist weil Itti und ich 13, Du aber nur 7 hast *grins*. (Wenn ich jetzt nicht auch so viele hätte, hätte ich galanterweise sowas wie "Man sieht halt, mit wem die Menschen sich liebevoll unterhalten wollen" oder so hinterlassen *flöt*), --He3nry Disk. 12:59, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Eigentlich war das #21
--Itti 13:02, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Die gelöschten zu zählen gildet nicht und das RWE-Ding gehört uns allen :-) --He3nry Disk. 13:09, 1. Sep. 2014 (CEST)
- ok, RWE gehört uns gemeinsam, damit liegen wir gleichauf
. Jja, Pitti. Was soll ich das sagen? Liebe Grüße --Itti 13:18, 1. Sep. 2014 (CEST)
- ok, RWE gehört uns gemeinsam, damit liegen wir gleichauf
- Die gelöschten zu zählen gildet nicht und das RWE-Ding gehört uns allen :-) --He3nry Disk. 13:09, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Eigentlich war das #21
- Wir müssen natürlich gucken, ob Du nicht nur neidisch bist weil Itti und ich 13, Du aber nur 7 hast *grins*. (Wenn ich jetzt nicht auch so viele hätte, hätte ich galanterweise sowas wie "Man sieht halt, mit wem die Menschen sich liebevoll unterhalten wollen" oder so hinterlassen *flöt*), --He3nry Disk. 12:59, 1. Sep. 2014 (CEST)
- @He3nry: Mir macht das Vorgehen der Kollegin auch langsam Sorgen. Man sollte mal.... ach lassen wir das. Gruß --Pittimann Glückauf 12:54, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Tschanü,
- Und es war schon das wer weiß wie vielte. ts, ts, --He3nry Disk. 11:02, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Ich würde mich schämen. Aber wie war das noch mit Ruf und ungeniert. Was soll's jeder Jeck iss nun mal anders. Gruß --Pittimann Glückauf 13:20, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Tja, eine reine Freude sind sich nicht, das gebe ich schon zu. Viele Grüße --Itti 13:21, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Ich würde mich schämen. Aber wie war das noch mit Ruf und ungeniert. Was soll's jeder Jeck iss nun mal anders. Gruß --Pittimann Glückauf 13:20, 1. Sep. 2014 (CEST)
Benutzerkonto (Sperrprüfungskonto)
hi,
du hast Ende Mai meinen Account b-asdfj gesperrt.
da ich damit nicht einverstanden bin und den Account weiter nutzen möchte, möchte ich nun die Schritte zur Entsperrung (u.a. als erstes das Sperrprüfungskonto) einleiten.
Bitte teile mir mit, was ich als nächstes zu tun habe, damit ich überhaupt auf die Seiten, die von den Vorwürfen Schreibens betroffen sind, zugreifen kann.
Fr. Grüße --B-asdfj - CausAug14 (Diskussion) 19:42, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Trage einen Wunsch auf Sperrprüfung bitte auf der Seite Sperrprüfung ein. VG --Itti 19:47, 1. Sep. 2014 (CEST)
Hallo Itti, in dem Artikel ist wohl ein Nachimport nötig. Könntest Du das übernehmen? Gruß --tsor (Diskussion) 11:14, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Moin, klar wird gemacht. Viele Grüße --Itti 12:33, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Fertig
. Beste Grüße --Itti 13:05, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Fertig
One for three?
Benutzt Du für sowas einen einzigen Baustein, oder wie packst Du drei in einen? ;-) --Emergency doc (Disk) 13:17, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Hehe {{subst:WT}}, {{subst:ungeeigneter Benutzername}} und eine pers. Ansprache in Ergänzung. Beste Grüße --Itti 13:18, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Müsste man in PDDs Mono eigentlich auf einen Knopf packen können, oder :-) --Emergency doc (Disk) 13:24, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Werde ich mal basteln, sobald das blöde Monobook wieder läuft. Bin unglücklich, vermisse mein Monobook so
. --Itti 13:30, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Trenn Dich von Firefox, dann hast Du solche Probleme nicht. Ich habe seit langem Chrome. Gibt es auch für Windows. Gruß --Emergency doc (Disk) 14:46, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Werde ich mal basteln, sobald das blöde Monobook wieder läuft. Bin unglücklich, vermisse mein Monobook so
- Müsste man in PDDs Mono eigentlich auf einen Knopf packen können, oder :-) --Emergency doc (Disk) 13:24, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Hehe {{subst:WT}}, {{subst:ungeeigneter Benutzername}} und eine pers. Ansprache in Ergänzung. Beste Grüße --Itti 13:18, 2. Sep. 2014 (CEST)
Warum sperrst du richtig refenzierte Einträge? Das Thema Umsatz TTV war bereits geklärt, sprich wurde ja gelöscht. Was ich rückgängig gemacht habe war, zurecht, eine Referenzierung von Shortnews als Quelle (oder habe ich etwas übersehen?). Prüfe bitte die Quelle und meine Referenz aus w&v, dann siehst du, das meine Quelle und Erweiterung absolut korrekt war. Sollte hier ein Fehler meinerseits vorhanden sein, zeige mir den bitte damit ich diese in Zukunft vermeide. Ich empfinde es als sehr frustrierend, wenn hier die gleichen 3 Editoren scheinbar manipulativ Werbeinträge aufrecht erhalten im Lotteriebereich und korrekte Einträge und Änderungen blocken oder als Werbung diffamieren. --Ashfalor (Diskussion)
- Die Alternative wäre eine Sperrung deines Kontos gewesen WP:Edit-War. Kläre es, führe keinen Edit-War. Die Artikel haben Diskussionsseiten für solche Probleme. --Itti 14:53, 2. Sep. 2014 (CEST)
- Hi Itti, oh, mein Fehler, in dem Punkt hat Ashfalor Recht, könntest Du die Quelle rausnehmen und den Schutz belassen oder auf Halbsperre setzen, damit ich das ändern kann und der Artikel in der QS weiter aufbereitet wird? Grüße, --Kurator71 (D) 14:55, 2. Sep. 2014 (CEST)