Wikipedia:Löschkandidaten/3. Februar 2006
2. Februar | 3. Februar | 4. Februar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kein Japanisches Suffix hat einen eigenen Artikel, warum dann der? Diese sind ja in Japanische Anrede schon ausführlich behandelt. --Stargaming 00:07, 3. Feb 2006 (CET)
löschen --Viciarg ᚨ 00:14, 3. Feb 2006 (CET)
Marshalltown (Iowa) (erledigt, bleibt)
Städte mit 26.000 und mehr Einwohnern gibts garantiert ganz schön viele in den Staaten, geschweige denn im Rest der Welt. Was macht diese Stadt besonders, daß sie einen eigenen Artikel eine eigene Stichwortsammlung verdient? --Viciarg ᚨ 00:11, 3. Feb 2006 (CET)
- Öhm, das ist ja wohl ein Witz, oder? Es gibt Artikel zu deutschen Städten mit 19 Einwohnern... die Relevanzkriterien für Städte sind ganz einfach, dass man dazu genug schreiben kann, würd ich mal sagen. Ich werd daraus mal nen ordentlichen Stub machen... --tolanor - dis qs 00:36, 3. Feb 2006 (CET)
- (quetsch) Nur der Korrektheit halber: die kleinste deutsche Stadt hat 299 Einwohner. Alles mit weniger Einwohnern sind Gemeinden oder Ortsteile irgendeiner Couleur. ;-)--Begw 02:42, 3. Feb 2006 (CET)
- Gemacht und nach Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen Fall 1 und Fall 2 b) den LA entfernt. --tolanor - dis qs 00:44, 3. Feb 2006 (CET)
Na denn, ich seh des zwar net ganz ein, aber wenn's da so steht ... Viciarg ᚨ 01:48, 3. Feb 2006 (CET)
Oceanic (II) zurückgezogen
Zu wenig - aber so etwas hatten wir gestern schon -- Wilhans Komm_herein! 00:41, 3. Feb 2006 (CET)
Naja... ein paar Infos mehr als gestern (siehe Grunddaten) sind's ja schon ;-) - Sieben Tage. --muderseb 00:56, 3. Feb 2006 (CET)
Ah, ich sehe gerade, die hat die IP NACH Deinem Löschantrag reingesetzt. Hm, jetzt denke ich fast behalten. --muderseb 01:01, 3. Feb 2006 (CET)
Sie sollten sich lieber etwas Zeit nehmen, bevor sie einen Löschantrag stellen, denn es könnte sein, dass jemand der einen Artikel verfasst, nach ein paar Sätzen bereits das Geschriebene speichert. Dies macht vorallem dann Sinn, wenn man viel schreibt und der Computer stürzt plötzlich ab, so ist alles Geschriebene nicht mehr existent. Um nicht umsonst gearbeitet zu haben, verfahre ich in diesem Artikel und in allen weiteren Artikeln auch weiterhin so. Der Verfasser 01:00, 3. Feb 2006 (CET)
- Bitte in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen! Das ist hier so Brauch. LA wird zurück gezogen --Wilhans Komm_herein! 01:20, 3. Feb 2006 (CET)
Bestenfalls als Begriffsklärungsseite brauchbar und auch nur dafür relevant genug. Außerdem: abgesehen von einer einzigen (IMHO: unnötigen) Verlinkung im Artikelnamensraum verwaist. --DerHerrMigo 00:45, 3. Feb 2006 (CET)
Nicht relevant? - Als religiöser UND politischer Begriff auf jeden Fall! Unbedingt drinlassen! Beide potentiellen Artikel kann man sicher noch weiter ausbauen, und dann empfiehlt sich auch dafür eine Begriffsklärung einzubauen. Im momentanen Zustand ist das aber dafür wohl zu wenig, dennoch klar behalten. --muderseb 01:16, 3. Feb 2006 (CET)
- Klar sind beide Bedeutungen des Begriffs relevant, aber trotzdem ist das IMHO kein gutes Lemma: Keiner wird je nach "Zweites Reich" suchen (ich kam über den einzigen Link in Deutsches Reich weil mir 2. Reich gleich fischig vorkam). Erstes Reich, das ja für den religiösen Begriff genauso 'relevant' ist wie das 2., redirected auf Heiliges Römisches Reich... Drei-Reiche-Lehre existiert gar nicht erst, nur ein paar Sätze in Joachim von Fiore... Ich lasse mich gern davon überzeugen, dass das Lemma rettbar ist - aber ich glaub nicht dran! --DerHerrMigo 01:41, 3. Feb 2006 (CET)
- Behalten. Relevant, wichtig, BKL allerdings ausreichend. -- DINO2411 ... Anmerkungen? 04:10, 3. Feb 2006 (CET)
Dies ist eine Liste, die mit einer Ausnahme auf nicht existierende Artikel verweist. Also eine Liste, die fast keine weiterführende Informationen liefern kann. Zudem ist sie im Gegensatz zur Liste chinesischer Schriftsteller beschränkt auf das 20. Jh. --Tango8 00:50, 3. Feb 2006 (CET)
Auf jeden Fall müsste das Lemma geändert werden (in "Liste taiwanesischer Schriftsteller des 20. Jhr.") und bis jetzt ist es nur ein Wegweiser zu Zhang Xiguo. In diesem Zustand löschen. --muderseb 01:41, 3. Feb 2006 (CET)
Bla, bla, bla behalten, lieber ändern, dass alle Namen rot sind --Marietta 01:54, 3. Feb 2006 (CET)
scheit relevant aber leider gibt es im artikel keine relevanten infos; in österreich entwickeltes TV-Format ..Sicherlich Post 01:03, 3. Feb 2006 (CET)
Das ist ein dünner stub ohne erkennbares Ausbaupotential. Der Mann geht als Profi seinem Beruf nach, scheint mir nicht weiter relevant zu sein. --Mozart 01:14, 3. Feb 2006 (CET)
Naja, das klingt ja als wäre er Malermeister. Immerhin hat er zwei Titel in seiner Sportart (Snooker) geholt, und dass er einen sechsmaligen Weltmeister in ebendieser Sportart in einem offiziellen Turnier geschlagen hat macht ihn auch nicht gerade unrelevant. M.E. ein gültiger Stub, Relvanz wird ersichtlich => behalten. --muderseb 01:24, 3. Feb 2006 (CET)
Der ist nicht relevant. Nur eine Singleveröffentlichung. Eher klassischer Casting/Promotion Pseudo-irgendwas-Darsteller. Löschen. --Mozart 01:38, 3. Feb 2006 (CET)
Lieber Molfgang; ein Lied, dass eim nich mehr ausse Köpp rausgeht und eine dauerhafte TV-Präsenz, dat isch scho Relevanz! Und das mit der Biedermann? Wann das nichts is.Behalten--Marietta 01:59, 3. Feb 2006 (CET)
"ein Lied, dass eim nich mehr ausse Köpp rausgeht" - also bei mir hat's nicht mal Eingang gefunden. Nicht gerade Top-Chart-Position, eine Single. Das reicht als Musiker m.E. nicht. Die Gruppe, in der er gespielt hat ist bei zwei Alben vielleicht relevant - was aber noch keine Relevanz für ihn signalisiert. Und macht ein Auftritt im Vorprogramm von Biedermann ihn relevant, wo ihre damaligen Backroundsängerinnen es bestimmt nicht sind und man nicht weiß, ob er mit seiner Gruppe oder allein auftrat? - Bleibt allerdings die Frage, ob sein Auftritt als "Jungschauspieler" in einer Pro-Sieben-Soap Relevanz mit sich bringt. Wenn ja, behalten, sonst löschen. --muderseb 02:37, 3. Feb 2006 (CET)
substub. Informationswüste. Unbedeutende Partikularinfo. --Mozart 01:43, 3. Feb 2006 (CET)
Die Jugendseite einer Lokalzeitung sollte besser im Artikel zur Zeitung erwähnt werden. Das reicht vollends. --ahz 02:37, 3. Feb 2006 (CET)
- War hier und vor kurzem hier schon mal in den Löschkandidaten, daher (und aus den sonstigen Gründen natürlich) löschen. Diesmal vielleicht auf den SLA verzichten um den Autoren die Gelegenheit zu geben das hier mitzubekommen. --dbenzhuser 03:06, 3. Feb 2006 (CET)
- Ich habe die relevanten Infos in Landeszeitung für die Lüneburger Heide eingebaut. Man sollte jetzt vielleicht noch einen Redirect dahin machen. --muderseb 03:27, 3. Feb 2006 (CET)
Murks. --63.243.41.35 05:11, 3. Feb 2006 (CET)
Dumme IP - Halt die Klappe und sei nicht so vorlaut. Oder willst du den Herrn etwa diffamieren? http://sq.wikipedia.org/wiki/Mehmet_Haxhosaj 129.13.186.1 06:05, 3. Feb 2006 (CET)
habe hier löschantrag gestellt. der quali-antrag reicht meines e. nicht aus. so ist das kein artikel. das sieht mir sehr, sehr stark nach begriffsfindung aus! 129.13.186.1 05:51, 3. Feb 2006 (CET)
Werbung für eine Webseite Andreas König 05:54, 3. Feb 2006 (CET)