Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2014 um 19:31 Uhr durch Chalchiuhtecolotl (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:217.92.214.66). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Chalchiuhtecolotl in Abschnitt Benutzer:217.92.214.66
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Rominator

Rominator (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Diverse Verstöße gegen WP:KTF, WP:NPOV, WP:DISK, WP:BIO und WP:WAR. Sorry dass es jetzt etwas länger wird, aber sonst versteht man es evtl. schlecht.

1. Verstoß gegen WP:KTF/WP:NPOV: Der Benutzer versucht seit Tagen gegen mehrere Benutzer seinen POV in den Artikel zu drücken: [1], [2], [3], [4]. Heute kommt noch Komplettumbau per Edit-War des Artikels nach 5 Minuten "Diskussion" hinzu, wo fast alles Positive aus dem Artikel getilgt wird: [5], [6], [7], [8], [9], [10].

2. Zudem Verstöße gegen WP:DISK und WP:BIO auf der Diskussionsseite von Rolf Bergmeier (Autor). Der Benutzer hat offensichtlich eine persönliche Abneigung gegen die Person Bergmeier und zeigt dies auch offenkundig. Auf der Diskussionsseite beleidigt er Bergmeier ziemlich übel. Zu seinen Büchern sagt er: "Dabei ist der ganze Schrott nur aus Handbüchern zusammengeschrieben, die B. einseitig umschreibt, um seine "Thesen" (genau gesagt: seine bewusst provozierenden, da Auflage steigernden Wunschvorstellungen) zurechtzschustern."

Zu einem 40-Minuten-Interview in der Sendung "Von Tag zu Tag" bei ORF eins (dem ein oder anderen Österreicher sicher bekannt) schreibt er: "Für den ORF ist es oberpeinlich, diesem offenkundigen Schrott ein Forum zu geben." und "Ich musste ständig laut loslachen" und "Ich gehe jetzt davon aus, dass es sich um eine gelungene Satiresendung handelt" und "Sollen wir B. als Satiriker/Komödianten in der Einleitung erwähnen?" (alles der gleiche Link).

Im weiteren Verlauf der Diskussion schlägt er seinen letzten "Vorschlag" noch ein paar mal ernsthaft vor: "Mein Vorschlag wäre also: entweder löschen oder als Satiresendung kenntlich machen.", "nach dem neutralen Standpunkt handelt es sich um eine Satiresendung. Da das so ist, sollte es entsprechend gekennzeichnet werden.", "Ich meine das ernst. Siehst du Hinweise, dass es sich nicht um Satire handeln könnte?". Auf meinen Hinweis auf KTF antwortet er "Es wäre Theoriefindung zu behaupten, dies sei keine Satiresendung. Oder kennst du externe Quellen, die belegen, dass es sich nicht um eine Satiresendung handelt?". --EH (Diskussion) 11:52, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer Rominator hat in der Sache Recht. Du solltest den Artikel drastisch kürzen und seine Punkte umsetzen. Der Artikel riecht in der aufgeblähten Form stark nach Werbung. Wenn wir zu jedem Professor jede positive Rezension angeben, kommt dort kein Artikel raus, sondern ein Buch raus. Bergmeiers Wahrnehumg seiner Bücher hingegen ist in bedeutenden Publikationen gleich Null. --Armin (Diskussion) 12:04, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Für solche Fragen ist die Disk zu benutzen. Hier geht es konkret um die Regelverstöße. --EH (Diskussion) 12:26, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Zu deinem Vorwurf fast alles positive wurde aus dem Artikel gestrichen. Der Abschnitt Rolf Bergmeier (Autor)#Bücher und Rezeption hat trotz keiner Wahrnehmung in der Fachwelt nach wie vor weit mehr Umfang als so mancher renommierte Religionswissenschaftler in der wp. Das soll kein Neutralitätsproblem des Artikels sein? --Armin (Diskussion) 12:34, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Tendenziell stimme ich Armin zu, auch wenn einige Ausführungen nicht sonderlich sachlich waren und Bemerkungen wie "Schrott" nicht hilfreich sind. M.E. ist dieser Fall inhaltsorientiert und zu komplex, um mit Maßnahmen allein gegen den Gemeldeten zu antworten. Manchmal habe ich auch den Eindruck, daß Du in vielen der von Dir angelegten bzw. bearbeiteten Personen-Artikel einen mehr oder weniger subtilen positiven POV einbringen, kritische Ausführungen eher...reduzieren willst, hier nun eben bei Bergmeier. Das geht etwa aus Deiner Wendung, er wolle alles Positive tilgen hervor und betrifft - über diesen Fall hinausgehend - vor allem Personen oder Themen aus dem Umfeld Giordano-Bruno-Stiftung, sog. evolutionärer Humanismus etc. Eine Wertung, wessen POV nun angemessen ist [11], sollte man auf der Disk. ggf. unter Hinzuziehung der dM erörtern, nicht auf der VM. In den von Dir bearbeiteten Bereichen solltest Du m.E. mehr auf WP:NPOV (und häufig WP:WAR) achten und Deine persönliche, subjektiv gefärbte Bewertung hintanstellen (Stichwort "Interessenkonflikt") da Grundprizipien WPs berührt werden. Übrigens habe ich eben erneut eine POV-Socke sperren müssen, die eine Version des Gemeldeten auf Deine revertierte ([12]). Da der Sachverhalt, wie dargestellt, komplex ist, bitte ich um weitere Stellungnahmen. Gruß, --Gustav (Diskussion) 12:41, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Also es geht um den Alibri Verlag und seine Autoren? -- Andreas Werle (Diskussion) 12:45, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Also wenn du andeuten willst, die Socke sei von mir, steht einem CU nichts im Weg. Leider weiß ich nicht, welche anderen Artikel du meinst, aber allgemein bin ich sehr darauf bedacht, WP:BIO streng auszulegen. Wir reden hier immerhin über lebende Personen. --EH (Diskussion) 16:19, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn Rominator schreibt Auch seine übrigen Bücher sind bislang nicht fachwissenschaftlich wahrgenommen worden., dann ist das kein Vandalismus (wie der dritte Difflink oben suggeriert), ebenso wenig wie Difflink 4 oben (klick mich), sondern das sind Feststellungen. Im wissenschaftlichen Diskurs (Alte Geschichte, Religionsgeschichte etc.) spielt B. nun einmal keine Rolle, deshalb wird man auch in den relevanten Fachmagazinen (wie der Historischen Zeitschrift, Klio, Chiron oder Millennium oder HSozuKult online) vergeblich nach Besprechungen suchen. Keine fachwissenschaftliche Peer-Review Zeitschrift und keine relevante Fachlit würde B. beachten. Rominator mag manches pointiert ausgedrückt haben, aber in der Sache hat er absolut Recht. --Benowar 14:59, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich erledige das mit einer ernsthaften Ermahnung an den Benutzer Rominator, in seiner Wortwahl zurückhaltender zu sein. -- Andreas Werle (Diskussion) 15:05, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich äußere mich wie folgt: Auf der Diskussionseite wurde einhellig, unter Beteiligung mehrerer Mitarbeiter der Redaktion Geschichte (die EH um Meinung gebeten hat) festgestellt, dass B. zwar in seiner Selbstdarstellung (die durch Interessensgruppen veröffentlicht wurde) sich als wissenschaftlich arbeitender Historiker versteht, in der Realität aber nicht fachwissenschaftlich rezipiert wird, er also in der Wikipedia nicht als solcher gelten kann. EH hat diese gut belegte Tatsache mehrfach unbegründet aus dem Artikel entfernt (s.o.), ebenso wie er den Editwar begonnen hat. Der Vorwurf der Beleidigung ist falsch und ich erwarte dafür eine Entschuldigung. Ich habe mich überhaupt nie zu der Person von B. geäußert. Ebenso ist die "persönliche Abneigung" eine unwahre Unterstellung. Aus allen Belegen geht klar hervor, dass ich mich auf der Diskussionsseite überhaupt nicht zu der Person von B. geäußert habe, sondern lediglich zu einer Radiosendung (die in dem Artikel nach wie vor verlinkt ist), an der Bergmeier teilgenommen hat und zwar nur zu fachlichen Aspekten der Ausführungen B.s. Grund dafür war der Revert meines Edits und die ausdrückliche Einladung von B. diesen Edit auf der Diskussionsseite zu begründen. Meine Aussage: "Es wäre Theoriefindung zu behaupten, dies sei keine Satiresendung. Oder kennst du externe Quellen, die belegen, dass es sich nicht um eine Satiresendung handelt?" u.Ä. hatte klar erkennbar eine mäeutische Intention. Hintergrund ist, dass EH regelmäßig,um seinen POV durchzudrücken, neutrale Ansichten als "Theoriefindung" bezeichnet. Insbesondere hat er argumentiert, dass die nichtfachwissenschaftliche Wahrnehmung von B. durch Sekundärquellen zu belegen sei. Aber wie soll man etwas belegen, dass es nicht gibt? Läge hier nicht die Beweisschuld bei dem, der behauptet, dass B. fachwissenschaftlich wahrgenommen wird? Offenkundig zielte meine Frage auf diesen Zusammenhang, nachdem ich EH mit freundlichen Worten praktisch über den Verlauf der gesamten Diskussionseite dies erklärt habe. Dass meine fachliche Einschätzung richtig ist, ergibt sich daraus, wenn man sich die Sendung anhört. Diese Einschätzung wurde ebenfalls von mehreren Mitarbeitern im Fach geteilt. Eine unangemessene Wortwahl kann ich auch nach abermaliger Prüfung nicht erkennen. Da ich also keine Reue zeigen kann, bitte ich um Sperrung meines Accounts, falls diese "Meldung" mit meiner Stellungnahme nicht 100% geklärt ist. Eine Ermahnung akzeptiere ich nicht. Rominator (Diskussion) 15:47, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn Rominator die Ermahnung nicht akzeptiert, enterle ich das und überlasse die Sache einem anderen Admin. -- Andreas Werle (Diskussion) 16:08, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Mensch Meier Andreas Werle! Gib hier nicht die beleidigte Leberwurst, wenn du dich in deinem Wunsch zu adminstrieren auf Glatteis begibst. Wenn du in der Sache keinen Ahnung hast, dann haben die beiden Admins dir oben doch ein deutliches Winke-Winke gegeben. Α.L. 16:13, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe auch noch was auf meiner Seite dazu geschrieben. Jedenfalls stimmt der hier gemachte VM Vorwurf nicht. Es liegt nun mal keine fachwiss Relevanz vor. Es ist unredlich den Artikel dann mit Außenseitermeinungen aufzufüllen. Woher erklärt sich die Relevanz dieser Meinungen für die Aufnahme im Artikel? --Armin (Diskussion) 19:14, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:N3MO

N3MO (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - regelmässiger Editwar in den letzten Monaten im Artikel Vulva durch Entfernungen und Umgruppierungen der Bebilderung, die sich im Konsens der Diskussion seit längerer Zeit etabliert hat und obwohl ihm von mir als Hauptautoren des Artikels und anderen mittlerweile mehrfach dargelegt wurde, dass diese Änderungen nicht akzeptiert werden. Seine Begründungen sind in der Regel auf Ästhetik ("schlechte Pornobilder", "überblitztes Amateur-Porno-Geschlechts-Selfie" etc. - siehe Diskussionsseite und Diskussionsarchiv) statt auf Inhalt bezogen, gewürzt mit Angriffen auf die Autoren - inhaltlich hat er zu diesem und anderen Artikeln im Bereich der humanen Sexualmorphologie bislang nichts beigetragen. -- Achim Raschka (Diskussion) 13:56, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Erste Maßnahme: 2 Stunden Notaus-Vollsperre für den Artikel Vulva bis zur Klärung. -- Andreas Werle (Diskussion) 14:02, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich qualifiziere mich nicht, die Bebilderung zu verbessern, indem ich zu dem Text etwas beitrage. Ich bin da enzyklopädisch kein Spezialist und habe dazu nichts beizutragen. Ich werde nicht so tun als ob. Ich habe aber durchaus meine Erfahrungen mit Fotografie und Kulturwissenschaft und wollte anregen, den Artikel als Ganzes zu verbessern. Dazu habe ich erst nur als Gesprächsgrundlage das Schlimmste verändert und NUR umgruppiert, nichts gelöscht. Immerhin ist das nicht nur ein medizinischer Artikel und sofort zu sehen (Vorsicht: Hyperbel), wie das schöne weibliche Geschlecht nach ner 10-Stunden-Party 9 Uhr Morgens inkl. Pickeln am Arsch aussieht, finde ich für Frauen nicht besonders fair. Sofort kam natürlich ein Revert und die Diskussion aufgrund fehlenden Inhalts und fehlender Argumente natürlich haltlos. Nun habe ich jetzt wenigstens das schlimmste Bild entfernt, welches, das ist Fakt, ein überblitztes Amateur-Geschlechts-Selfie ohne einen ästhetischen Anspruch ist. Ich habe in der Diskussion erklärt, dass ich nicht einsehe, dass diese mindere Qualität von Fotografie das weibliche Geschlecht repräsentieren soll -- insbesondere als Eingangsbild. Daraus wollte ich keine große Sache machen, nur nebenbei den Artikel etwas verschönern. Wie dann aber darauf reagiert wird, ist interessant: Das Spektrum reicht von billigen Drohungen (Achim Raschka) über das verallgemeinernde »Will KEINER« bis zu stereotyper, dogmatischer Verurteilung als verklemmter Moralist. (Beg your pardon?) Argumente wurden über Wochen nicht ausgetauscht, das Gesprächsniveau der Autoren verbleibt leider auf Hauptschulniveau. N3MO (Diskussion) 14:23, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
das schöne weibliche Geschlecht nach ner 10-Stunden-Party 9 Uhr Morgens inkl. Pickeln am Arsch. Diese Wortwahl läßt zu wünschen übrig. Ist das der Standard bei dem Accountinhaber? -- Andreas Werle (Diskussion) 14:36, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Beim letzten Zusammentreffen durfte ich mir folgendes anhören: "Aber dass in diesem Fall die Diskussion, die gewesen ist, offenbar in die Hose gegangen ist, ist ja überdeutlich sichtbar. Vermutlich wieder von denjenigen dominiert, die diese Selfies von sich selbst gemacht haben" (Dezember 2013) - an dem Punkt habe ich beschlossen, mit diesem Benutzer nicht mehr wirklich zu diskutieren, solang er seine ästhetischen Bedenken nicht inhaltlich begründet; dies ist bis heute nicht geschehen. -- Achim Raschka (Diskussion) 14:47, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Minimum: temp. Sperre 24h wg. EW plus inakzeptablem Konfliktverhalten/Vertiefung von Konflikten auf VM. Bezug: Benutzer:Andreas_Werle/Selbstkontrolle_2.0#Stundenbereich Nr. 11 und Nr. 18. Ich wehre mich aber auch nicht gegen eine härtere Sanktion da keine Besserung erkennbar. Admin-Meinung? -- Andreas Werle (Diskussion) 14:59, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich möchte darum bitten, dass hier nüchtern genug geprüft wird, ob das zutrifft, was ich (in zugegeben übertrieben bildlicher Darstellung) sage, bevor hier um ohnehin überflüssige Strafmaßnahmen verhandelt wird. (1) Handelt es sich um ein Selfie? JA, (2) Befinden sich Pickel am Hintern? JA, (3) Stammt die Belichtung aus einer einzigen internen Quelle von Handy oder Kompaktkamera? JA, also warum soll ich bestraft werden, wenn ich das ausspreche, was offensichtlich ist. Das ist absolut diskriminierend. Davon abgesehen fing die Debatte auf diesem Niveau nicht an. Sie steigerte sich nur durch die Ignoranz der Beteiligten in dieses Niveau hinein. N3MO (Diskussion) 15:24, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Von mir aus muss es hier keine Sperrung geben - mir reicht's, wenn er den Artikel in Ruhe lässt und akzeptiert, dass der aktuelle Stand der Bebilderung der über lange Diskussionen und während des Ausbaus des Artikels erreichte Konsens ist und niemand ein Interesse daran hat, über seine ästhetischen Befindlichkeiten zu diskutieren oder gar seinen Vandalismus am Artikel zu akzeptieren. -- Achim Raschka (Diskussion) 16:01, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Es geht auch anders: Benutzer:Andreas_Werle/Selbstkontrolle_2.0#Keine_Sperre. Wer zurück rudert hatte bessere Karten. -- Andreas Werle (Diskussion) 16:05, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Zurückrudern ist ja gut und schön. Aber es gab von meiner Seite aus keinen Vandalismus und in jedem Fall die Bereitschaft zur Diskussion. Jeder Veränderung wurde begründet und ordentliche Gegenargumente wurden zu keinem Zeitpunkt vorgelegt. Und nur weil meine Kommentare ein bisschen deutlich sind, müssen sie ja nicht falsch sein. N3MO (Diskussion) 17:02, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:88.130.100.144 (erl.)

88.130.100.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt in der wp:AU ungefragt mehrere Absätze, gibt vor zu antworten, tut dies aber nicht. --Rôtkæppchen₆₈ 15:37, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

88.130.100.144 wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 15:44, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Beim nächsten Mal bitte nicht mehr auf inhaltlich falsche VMs reinfallen. Eike hat meinen Beitrag wiederhergestellt. Vielen Dank dafür! --88.130.122.153 16:35, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:CaptainMegaCock2 (erl.)

CaptainMegaCock2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Name und vermutlich der gleiche wie ein paar drüber. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:43, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Danke. :) -- Andreas Werle (Diskussion)

Benutzer:88.66.161.167 im Artikel Petermännchen (erl.)

88.66.161.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Es ist für mich das erste Mal, dass jemand (in diesem Fall eine IP) hartnäckig meint, die Referenzierung eines bislang unbelegten Abschnittes mit einer durchaus seriösen Quelle sei überflüssig. Siehe hier. Warum? Bin ich hier etwa im Irrtum? --JuTe CLZ (Diskussion) 17:12, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Artikel zur Beendigung des EW für einen Tag gesperrt. 
Bitte klärt das Inhaltliche auf der Artikeldisk. oder holt euch eine 3M ein.--Doc.Heintz (Diskussion) 17:24, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ctreet (erledigt)

Ctreet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 17:43, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ctreet wurde von Andreas Werle für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 17:52, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ymangne (erl.)

Ymangne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 17:52, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ymangne wurde von Andreas Werle unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:55, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Julian granke (erl.)

Julian granke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diese Änderungen dürften wohl kaum Tippfehler sein... ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:53, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Julian granke wurde von Morten Haan unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:56, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Donat1998

Donat1998 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte Benutzer darauf ansprechen, dass sowas vor allem mit der Begründung gar nicht geht. Mit viel gutem Willen. Ansonsten kein Wille und so... --Ganomed (Diskussion) 18:34, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Edpi (erl.)

Edpi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) das wird nix --Felix frag 19:04, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Edpi wurde von UW unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:14, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:S3KT0R9

S3KT0R9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Single-Purpose-Konto im Balkan-Bereich --Felix frag 19:30, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.92.214.66

217.92.214.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich bin mir nicht völlig sicher, aber die Änderung am Artikel Kay Kuntze sieht für mich stark nach Vandalismus aus.--Chalchiuhtecolotl (Diskussion) 19:31, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten