Zum Inhalt springen

Joachim (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2014 um 11:48 Uhr durch Tusculum (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Theophorer Personenname). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joachim ist ein in Deutschland gebräuchlicher männlicher Vorname. Jochen und Achim werden häufig alternativ oder als Kurzform benutzt.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Joachim kommt von dem hebräischen Namen Jojakim („JHWH richtet auf“ bzw. „von JHWH aufgerichtet“) oder Jojachin („von JHWH aufgezogen“).

Jojakim (ursprünglich Eljakim, 2.Kö 23,35-24,7; 2.Chronik 36,5-8) war im Alten Testament ein König von Juda. Sein Sohn hieß Jojachin.

Das apokryphe Jakobusevangelium nennt den Vater der Maria, also den Großvater Jesu Christi, Joachim. Er stammte aus dem Haus David. In der Tradition der orthodoxen und der katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt.

Namenstage

Von Franz Ludwig Herrmann 1750 gemalte Figur des heiligen Joachim am Scheinaltar der Schlosskapelle Mammern

Verbreitung

Verbreitet war der Name im Mittelalter in der Levante, von wo er mit den Kreuzzügen auch nach Europa kommt.

Beliebt wurde der Name Joachim im deutschsprachigen Raum nach der Reformation. Häufig findet er sich in norddeutschen Quellen des 16. und 17. Jahrhunderts in der heute nicht mehr gebräuchlichen Kurzform Chim.

Anfang des 20. Jahrhunderts war Joachim ein mäßig verbreiteter Jungenname. Seine Popularität stieg zur Jahrhundertmitte hin allmählich an, in den fünfziger Jahren schaffte der Name es in einem Jahr unter die zehn häufigsten Jungennamen. Seine Beliebtheit fiel in den Siebzigern stark ab, seit Anfang der Neunziger werden kaum noch Jungen Joachim genannt.[1]

Varianten

Familienname

aus dem Vornamen Joachim entstanden auch Familiennamen:

  • Joachim
  • Joachimmeyer, Joachimsmeier

u.a.

Bekannte Namensträger

Patriarchen

Herrscher

Vorname

Würdenträger

Weitere

Weitere Nachbenennungen

Siehe auch

Wiktionary: Joachim – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Statistik "Beliebte Vornamen"